09.04.2017 Aufrufe

Verlagsprogramm Frühjahr 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Band 1 derReihe „Bermuda-Bande“<br />

Verschollen in der Traumwelt<br />

„Menschen brauchen Träume, brauchen Hoffnung. Wer<br />

keine Träume hat, hat keine Hoffnung mehr.<br />

Sich Hoffnung machen, bedeutet also, etwas zu verändern.<br />

Ja ihr beiden, Träume sind die Voraussetzung für Veränderungen.<br />

Träume geben Hoffnung und Zuversicht und<br />

sind ein Lebenselixier. Ich mache es noch deutlicher: Ohne<br />

Träume gibt es kein Leben! Und vergesst nie, egal was euch<br />

im Leben passiert, Träume, sind die Nahrung auf dem Weg<br />

zum Ziel.“<br />

Taschenbuch, 174 Seiten<br />

ISBN: 978-3-944648-60-6<br />

Preis: 9,90 Euro<br />

Erschienen: Oktober 2016<br />

Bermuda-Bande<br />

Tim, Lara und Florian leben in Tannengrund. Sie werden Freunde, obwohl sie sehr unterschiedlich<br />

sind.<br />

Ein aufregendes Abenteuer, bei dem Minecraft eine große Rolle spielt, bringt diese neue<br />

Freundschaft in Gefahr.<br />

Bleiben Sie Freunde?<br />

Lernt die Familien Bergsteiner und Salzrahm kennen und erlebt mit, welche Rolle der Hausmeister<br />

Meier und der kleine Mischlingshund Coffey spielen.<br />

Lasst Euch verzaubern von der bunten Welt der Minecraft-Klötze. Geht mit den Kindern<br />

auf die Reise durch die Traumwelt.<br />

Paul-Christian Mühlfeld<br />

wurde am 19.01.2001 geboren. Er ist vom Asperger Syndrom<br />

betroffen. Das ist eine Kontakt- und Kommunikationsstörung:<br />

Er ist gern allein und integriert sich nicht so<br />

gern in eine Gruppe. Dieses Syndrom hat ihm einen normalen<br />

Schulbesuch unmöglich gemacht. Seine Besonderheiten<br />

und seine Auffälligkeiten wurden ihm als Boshaftigkeit<br />

ausgelegt. Er wurde gemobbt und blieb unverstanden.<br />

Nach einer langen Irrfahrt durch verschiedene Schulen,<br />

kam er schließlich an die web.Individualschule nach Bochum.<br />

Hier lernt er per Internet und kann so auch seinen<br />

Realschulabschluss machen. Dieses Buch ist ein Dank an<br />

seine Eltern, die diesen schweren Weg mit ihm gemeinsam<br />

gegangen sind und weiter gehen. Aber es ist auch ein Dank<br />

an seine neue Schule. Ein besonderer Dank geht an seinen<br />

Lehrer, Herrn Mathias Moede. Dieser hat seine Kreativität<br />

erkannt und gefördert und dadurch dieses Buch erst möglich<br />

gemacht. Zum ersten Mal konnte Paul-Christian das<br />

sein, was er ist: Ein ganz normaler Junge.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!