11.04.2017 Aufrufe

KEIM Prospekt Universalputz Innen & Außen

KEIM Prospekt Universalputz Innen & Außen erhalten Sie bei www.decke-wand-boden.de

KEIM Prospekt Universalputz Innen & Außen erhalten Sie bei www.decke-wand-boden.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KEIM</strong> <strong>Universalputz</strong>e<br />

Die bewährten Allroundputze für<br />

unterschiedlichste Untergründe<br />

PREMIUM ist<br />

bei uns Standard.


Putzschäden,<br />

Problemuntergründe & Co.<br />

Untergrundprobleme<br />

im Altbau<br />

Gerade im Renovierungsbereich sehen<br />

wir uns nicht selten Untergrundproblemen<br />

gegenüber, die anstrichtechnisch<br />

allein nicht bzw. nicht optimal zu lösen<br />

sind. Da sind zunächst eine Vielzahl<br />

unterschiedlicher Putzmängel oder gar,<br />

-schäden. Netzartige Risse, Fugenabrisse<br />

zwischen den Steinen und Putzabplatzungen<br />

sind dabei die häufigsten<br />

Schadensbilder.<br />

Doch auch viele andere „Problemuntergründe“<br />

sind in der Praxis immer wieder<br />

vorzufinden. Inhomogene Putzflächen,<br />

Strukturunterschiede aufgrund partieller<br />

Putzausbesserungen, zu grobe oder zu<br />

feine Oberflächenstrukturen, abgebeizte<br />

Flächen, Mischuntergründe aller Art,<br />

unschöne Oberflächen aus Beton oder<br />

Sichtmauerwerk, inhomogene Anschlussbereiche<br />

– die Liste ließe sich<br />

beliebig fortsetzen.<br />

Für all diese Fälle bieten der <strong>KEIM</strong> <strong>Universalputz</strong><br />

und <strong>KEIM</strong> <strong>Universalputz</strong>-Fein,<br />

beides Dünnschichtputze auf Kalk-<br />

Zement-Basis, technisch ausgereifte,<br />

dauerhafte und wirtschaftliche Renovierungsmöglichkeiten.<br />

Denn die schlichte<br />

Überarbeitung mit einem der beiden Allroundputze<br />

aus dem Hause <strong>KEIM</strong>, bei<br />

Bedarf auch mit Gewebeeinbettung,<br />

schafft bei tragfähigen Altuntergründen<br />

perfekte Oberflächen und ideale<br />

Anstrichträger. Zudem ist dies wesentlich<br />

einfacher und rationeller als ein<br />

mühsames partielles Ausbessern oder<br />

aber ein aufwendiges großflächiges<br />

Erneuern des gesamten Putzaufbaus.<br />

Das Ergebnis sind perfekte Anstrichsuntergründe,<br />

die selbst für reine Silikatanstriche<br />

mit <strong>KEIM</strong> Purkristalat ideal geeignet<br />

sind.<br />

Hinweis: Bei statisch relevanten Rissen muss stets<br />

ein Statiker hinzugezogen werden. Im Falle von<br />

Salz- und Feuchteschäden ist das <strong>KEIM</strong> Porosan-<br />

Sanierputzsystem der richtige Problemlöser.<br />

<strong>KEIM</strong> <strong>Universalputz</strong>e:<br />

dauerhaft und<br />

wirtschaftlich


1 Putzauftrag manuell 1 Putzauftrag maschinell 2 Eventualposition<br />

Gewebeeinbettung<br />

3 Glattziehen 4 Mit dem groben<br />

Schwammbrett verreiben<br />

5 Mit dem feinen<br />

Schwammbrett filzen<br />

<strong>KEIM</strong> <strong>Universalputz</strong>e:<br />

»Zwei für alle Fälle«<br />

Universell<br />

im Einsatz<br />

Mit <strong>KEIM</strong> <strong>Universalputz</strong> und <strong>KEIM</strong> <strong>Universalputz</strong>-Fein<br />

sind Sie für nahezu alle<br />

Untergrundprobleme bestens gerüstet.<br />

So flexibel diese Allrounder im Einsatz<br />

sind, so einfach und sicher sind sie auch<br />

in der Anwendung: hervorragend<br />

maschinengängig, mit ausgezeichnetem<br />

Standvermögen und besonders<br />

geschmeidig und sämig in der Konsistenz<br />

lassen sich <strong>KEIM</strong> <strong>Universalputz</strong> und<br />

<strong>KEIM</strong> <strong>Universalputz</strong>-Fein angenehm und<br />

zeitsparend verarbeiten.<br />

Ob im <strong>Innen</strong>- oder <strong>Außen</strong>bereich, ob in<br />

der Altbausanierung, in der Denkmalpflege<br />

oder im Neubau, ob mineralische,<br />

organische oder Mischuntergründe,<br />

ob Risse, Abplatzungen oder Strukturunterschiede<br />

– nach einer gründlichen<br />

Reinigung und eventuell notwendigen<br />

Vorarbeiten lassen sich die beiden<br />

Renovier-Dünnschichtputze mit einer Körnung<br />

von 1,3 mm bzw. 0,6 mm ganz einfach<br />

und in der Regel ohne Grundierung<br />

auf fast alle tragfähigen Untergründe<br />

aufbringen. Im Falle von Algenbefall ist<br />

eine Vorbehandlung mit <strong>KEIM</strong> Algicid-<br />

Plus vorzunehmen.<br />

Faserarmierung und wasserabweisende<br />

Ausrüstung sorgen für reduzierte Rissanfälligkeit<br />

und höchste Beständigkeit,<br />

auch im Sockel.<br />

Und auch unter optischen Gesichtspunkten<br />

haben die beiden Renovierputze<br />

einiges zu bieten, denn sie können<br />

gefilzt oder auch unterschiedlich strukturiert<br />

werden. Der <strong>KEIM</strong> <strong>Universalputz</strong>-<br />

Fein mutet dabei in gefilztem Zustand<br />

geradezu kalkähnlich an. Der helle Putzfarbton<br />

ist ein weiterer Pluspunkt.<br />

Flexibel in der<br />

Gestaltung<br />

Einfach und sicher<br />

in der Anwendung


<strong>KEIM</strong> <strong>Universalputz</strong>, gefilzt<br />

<strong>KEIM</strong> <strong>Universalputz</strong>, strukturiert<br />

<strong>KEIM</strong> <strong>Universalputz</strong>:<br />

Normalputzmörtel CS III<br />

Körnung: 1,3 mm<br />

Verbrauch: ca. 1,1 kg/m 2 /mm<br />

Schichtdicke: 4 - 10 mm/Lage<br />

<strong>KEIM</strong> <strong>Universalputz</strong>-Fein, gefilzt<br />

<strong>KEIM</strong> <strong>Universalputz</strong>-Fein, strukturiert<br />

<strong>KEIM</strong> <strong>Universalputz</strong>-Fein:<br />

Normalputzmörtel CS III<br />

Körnung: 0,6 mm<br />

Verbrauch: ca. 1,2 kg/m 2 /mm<br />

Schichtdicke: 4 - 8 mm/Lage<br />

Das Wichtigste<br />

im Überblick<br />

• Einfach – sicher – wirtschaftlich<br />

• Mineralische Renovier-Deckputze<br />

auf Kalk-Zement-Basis mit 1,3 mm<br />

und 0,6 mm Körnung<br />

• Druckfestigkeit > 3,5 N/mm 2<br />

(Normalputzmörtel CS III)<br />

• Faserarmiert und wasserabweisend<br />

• Universell und ohne Grundierung<br />

einsetzbar<br />

• Hervorragende Haftung<br />

• Hervorragend maschinengängig<br />

• Besonders geschmeidig<br />

in der Verarbeitung<br />

• Heller Putzfarbton<br />

• Vielfältig gestaltbar<br />

<strong>KEIM</strong>FARBEN<br />

GmbH<br />

Keimstraße 16<br />

86420 Diedorf<br />

Tel. +49 (821) 4802-0<br />

Fax +49 (821) 4802-210<br />

Frederik-Ipsen-Straße 6<br />

15926 Luckau<br />

Tel. +49 (35456) 676-0<br />

Fax +49 (35456) 676-38<br />

<strong>KEIM</strong>FARBEN<br />

konsequent mineralisch<br />

Stand 03/2015<br />

www.keimfarben.de<br />

info@keimfarben.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!