12.12.2012 Aufrufe

19. Oktober 2008 Palais Biron, Baden-Baden - BMW Stiftung ...

19. Oktober 2008 Palais Biron, Baden-Baden - BMW Stiftung ...

19. Oktober 2008 Palais Biron, Baden-Baden - BMW Stiftung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. – <strong>19.</strong> <strong>Oktober</strong> <strong>2008</strong><br />

<strong>Palais</strong> <strong>Biron</strong>, <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Programm<br />

(Stand: 11. <strong>Oktober</strong> <strong>2008</strong>)


Samstag, 11. <strong>Oktober</strong> <strong>2008</strong><br />

Individuelle Anreise der Teilnehmer<br />

19:00 Uhr<br />

Welcome Dinner<br />

Brenner’s Park-Hotel & Spa, <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Grußworte<br />

Dr. Kurt Liedtke, Vorsitzender des Kuratoriums, Robert Bosch <strong>Stiftung</strong> GmbH,<br />

Stuttgart<br />

Prof. Dr. Joachim Milberg, Vorsitzender des Kuratoriums, <strong>BMW</strong> <strong>Stiftung</strong> Herbert<br />

Quandt, Berlin<br />

Prof. Dr. Klaus Mangold, Vorsitzender des Ost-Ausschusses der Deutschen<br />

Wirtschaft, Berlin<br />

Gastredner<br />

Gerhard Schröder, Bundeskanzler a. D., Berlin<br />

Sonntag, 12. <strong>Oktober</strong> <strong>2008</strong><br />

Thema: Energie<br />

Moderator<br />

Horst Weitzmann, Vorsitzender des Vorstands, Gesellschaft zur Förderung des<br />

Unternehmernachwuchses e.V. <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>er Unternehmergespräche, <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Baden</strong><br />

10:00 Uhr<br />

Einführung in die Veranstaltung<br />

10:30 Uhr<br />

Energiekonzerne aus der Innenperspektive<br />

Dr. Jochen Weise, Mitglied des Vorstands, E.ON Ruhrgas, Essen<br />

Dr. h.c. Eggert Voscherau, Ehemaliges Mitglied des Vorstands, BASF SE,<br />

Ludwigshafen; Präsident, Bundesarbeitgeberverband Chemie, Wiesbaden<br />

Matthias Warnig, Geschäftsführer, Nordstream AG, Zug<br />

Seite 2


13:00 Uhr<br />

Mittagessen<br />

15:00 Uhr<br />

Networking in Nature<br />

19:00 Uhr<br />

Abendessen in der Waldgaststätte Bütthof, <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Montag, 13. <strong>Oktober</strong> <strong>2008</strong><br />

Thema: Mittelstand<br />

Moderator<br />

Horst Weitzmann, Vorsitzender des Vorstands, Gesellschaft zur Förderung des<br />

Unternehmernachwuchses e.V. <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>er Unternehmergespräche, <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Baden</strong><br />

09:00 Uhr<br />

Hidden Champions in Deutschland und Russland<br />

Harald L. Schedl, Managing Partner und Shareholder, Simon - Kucher und<br />

Partners, Bonn<br />

10:00 Uhr<br />

Familienunternehmen als Erfolgsmodell?<br />

Karl Schlecht, Aufsichtsratsvorsitzender Putzmeister Holding GmbH; Gründer,<br />

Putzmeister-Gruppe; Senator E.h., Aichtal<br />

11:00 Uhr<br />

Mittelstand in Russland – Potential zur Erfolgsgeschichte?<br />

Sergey Borisov, Präsident, Verband für kleine und mittlere Unternehmen<br />

(OPORA), Moskau<br />

Seite 3


11:50 Uhr<br />

Internationalisierung und Begleitung deutscher Mittelständler nach Russland<br />

Dr. Andre Carls, CEO, Commerzbank Auslandsbanken Holding AG, Frankfurt am<br />

Main<br />

12:45 Uhr<br />

Mittagessen<br />

15:00 Uhr<br />

Mittelstand als gesellschaftliche Innovationskraft<br />

Wendelin von Boch, Mitglied des Aufsichtsrats, Villeroy & Boch AG, Mettlach<br />

17:00 Uhr<br />

Besuch bei der Herrenknecht AG<br />

Auf Einladung von Dr. Martin Herrenknecht, Vorsitzender des Vorstands,<br />

Herrenknecht AG, Schwanau<br />

19:00 Uhr<br />

Abendessen im Restaurant Adler, Lahr-Reichenbach<br />

Dienstag, 14. <strong>Oktober</strong> <strong>2008</strong><br />

Thema: Personalpolitik und demographische<br />

Herausforderungen für die Wirtschaft<br />

Moderator<br />

Dr. Christoph Bertram, Ehemaliger Direktor, <strong>Stiftung</strong> Wissenschaft und Politik,<br />

Berlin<br />

09:00 Uhr<br />

Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Russland und der Europäischen Union<br />

Vladimir Chizhov, Ständiger Vertreter der Regierung der Russischen Föderation<br />

bei der Europäischen Kommission, Brüssel<br />

Seite 4


10:30 Uhr<br />

Die demographische Entwicklung in Deutschland und Russland und die<br />

Folgen für die Wirtschaft<br />

Dr. Reiner Klingholz, Direktor, Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung,<br />

Berlin<br />

Dr. Sergey Zakharov, Stellvertretender Direktor, Institut für Demographie,<br />

Staatliche Universität – Höhere Schule für Wirtschaft, Moskau<br />

12:15 Uhr<br />

Mittagessen<br />

14:30 Uhr<br />

Mitarbeiterbindung<br />

Tilman Todenhöfer, Managing Partner, Robert Bosch Industrietreuhand KG,<br />

Stuttgart<br />

15:30 Uhr<br />

Familienfreundlichkeit im Unternehmen<br />

Klaus Nussbaumer, Senior Vice President Bereich Personal Wintershall-Gruppe,<br />

Wintershall Holding AG, Kassel<br />

19:00 Uhr<br />

Thema: Medienwahrnehmung Deutschland-Russland<br />

Hans-Ulrich Jörges, Stellvertretender Chefredakteur, Leiter stern-Hauptstadtbüro,<br />

Berlin<br />

Dimitri Tultschinski, Sonderkorrespondent, RIA Novosti, Berlin<br />

Abendessen im Hotel Dorint Maison Messmer <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Seite 5


Mittwoch, 15. <strong>Oktober</strong> <strong>2008</strong><br />

Thema: EU-Russland: Außenpolitik und<br />

Wirtschaftsbeziehungen<br />

Moderator<br />

Dr. Christoph Bertram, Ehemaliger Direktor, <strong>Stiftung</strong> Wissenschaft und Politik,<br />

Berlin<br />

09:00 Uhr<br />

EU-Russland Außenpolitik<br />

Dr. Nadeshda Arbatova, Leiterin Fachbereich Europastudien an der Russischen<br />

Akademie der Wissenschaften, Moskau<br />

Dr. Markus Ederer, Leiter Planungsstab des Auswärtigen Amtes, Berlin<br />

10:30 Uhr<br />

Deutsch-Russische Wirtschaftsbeziehungen<br />

Prof. Dr. Klaus Mangold, Vorsitzender des Ost-Ausschusses der Deutschen<br />

Wirtschaft, Berlin<br />

11:20 Uhr<br />

Russland und die Welthandelsorganisation (WTO)<br />

Dr. Maxim Medvedkov, Chefunterhändler, Direktor des Departments<br />

Handelsverhandlungen, Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung der Russischen<br />

Föderation, Moskau<br />

12:30 Uhr<br />

Mittagessen<br />

15:00 Uhr<br />

Besuch des Daimler-Werks in Rastatt mit Vortrag zum Thema<br />

Innovationsmanagement<br />

Prof. Dr.-Ing. Hartmut Weule, Emeritierter Professor, Fakultät für Maschinenbau,<br />

Technische Universität Karlsruhe<br />

Seite 6


19:00 Uhr<br />

Abendessen in Rastatt<br />

Donnerstag, 16. <strong>Oktober</strong> <strong>2008</strong><br />

Individuelle Anreise der Partner<br />

Thema: Finanzen<br />

Moderator<br />

Dr. Burckhard Bergmann, Ehemaliger Vorsitzender des Vorstands, E.ON Ruhrgas<br />

AG, Essen<br />

09:00 Uhr<br />

Freier Zugang von Investitionen gegen Schutz vor Staatsfonds: Droht ein<br />

neuer Protektionismus?<br />

Karl Wendling, Unterabteilungsleiter VB, Bundesministerium für Wirtschaft und<br />

Technologie, Berlin<br />

Vladimir Matvejev, Gesandter – Botschaftsrat, Leiter des Handels- und<br />

Wirtschaftsbüros der Botschaft der Russischen Föderation, Berlin<br />

10:45 Uhr<br />

Finanzplatz Russland: Chancen und Potenziale<br />

Dr. Theodor Weimer, Head of Global Investment Banking UniCredit Markets &<br />

Investment Banking, Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG, München<br />

Sergey Vasilyev, stellvertretender Präsident, Bank für Entwicklung und<br />

Außenwirtschaft, Moskau<br />

12:30 Uhr<br />

Mittagessen<br />

14:30 Uhr<br />

Auswirkungen der Finanzkrise auf Mittel- und Osteuropa<br />

Alexey Vedev, Director Center of Strategic Investigations, Bank Moskvy, Moskau<br />

Erik Berglöf, Chief Economist, Europäische Bank für Wiederaufbau und<br />

Entwicklung, London<br />

Seite 7


16:15 Uhr<br />

Sustainability Investments und Nachhaltigkeit in der Wirtschaft<br />

Reto Ringger, Founder & Chief Executive Officer, SAM Group, Zürich<br />

19:00 Uhr<br />

Abendessen und Weinprobe im Restaurant des Schlosses Neuweier, <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Neuweier<br />

Freitag, 17. <strong>Oktober</strong> <strong>2008</strong><br />

Thema: Corporate Governance, Compliance und Korruption<br />

Moderatoren<br />

Dr. Burckhard Bergmann, Ehemaliger Vorsitzender des Vorstands, E.ON Ruhrgas<br />

AG, Essen<br />

Markus Hipp, Geschäftsführender Vorstand, <strong>BMW</strong> <strong>Stiftung</strong> Herbert Quandt, Berlin<br />

09:00 Uhr<br />

Corporate Governance Modelle in Russland und Deutschland<br />

Prof. Dr. Georg Kämpfer, Mitglied des Vorstands, PricewaterhouseCoopers AG,<br />

Frankfurt am Main<br />

11:00 Uhr<br />

Corporate Compliance<br />

Gerd Becht, Senior Vice President Legal & Compliance, General Councel & Chief<br />

Compliance Officer, Daimler AG, Stuttgart<br />

12:00 Uhr<br />

Mittagessen<br />

14:00 Uhr<br />

Korruption in Deutschland und Russland<br />

Prof. Dr. Peter Eigen, Gründer, Transparency International, Berlin;<br />

Vorstandsvorsitzender, Extractive Industries Transparency Initiative (EITI), Berlin<br />

Seite 8


Thema: Personalpolitik in Zeiten demographischen Wandels<br />

15:15 Uhr<br />

Personalpolitik in Zeiten des demographischen Wandels<br />

Ernst Baumann, Mitglied des Vorstands, <strong>BMW</strong> AG, München<br />

18:30 Uhr<br />

Imbiss im Hotel<br />

20:00 Uhr<br />

Kulturprogramm: Ballett „Cinderella Story“ im Festspielhaus <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Samstag, 18. <strong>Oktober</strong> <strong>2008</strong><br />

Thema: Gesellschaftspolitische Verantwortung von<br />

Unternehmen<br />

Moderator<br />

Prof. Dr. Joachim Rogall, Bereichsleiter, Robert Bosch <strong>Stiftung</strong> GmbH, Stuttgart<br />

09:00 Uhr<br />

Einführung<br />

Dr. Ingrid Hamm, Geschäftsführerin, Robert Bosch <strong>Stiftung</strong> GmbH, Stuttgart<br />

Markus Hipp, Geschäftsführender Vorstand, <strong>BMW</strong> <strong>Stiftung</strong> Herbert Quandt, Berlin<br />

09:25 Uhr<br />

Entwicklung der Philanthropie in Russland<br />

Natalya Kaminarskaya, Geschäftsführerin, Russia Donors Forum, Moskau<br />

Seite 9


10:15 Uhr<br />

Unternehmer als Stifter und Mäzene<br />

Prof. Dr. h.c. mult. Reinhold Würth, Vorsitzender des <strong>Stiftung</strong>saufsichtsrates,<br />

Würth-Gruppe, Künzelsau<br />

11:15 Uhr<br />

Corporate Social Responsibility und Social Entrepreneurship<br />

Alexej Germanovich, Stellvertretender Generaldirektor, OAO Severstal,<br />

Cherepovez (angefragt)<br />

Mirjam Schöning, Direktor, Schwab Foundation for Social Entrepreneurship, Genf<br />

13:00 Uhr<br />

Mittagessen<br />

15:00 Uhr<br />

Besuch im Museum Frieder Burda und Gespräch mit Bert Antonius Kaufmann,<br />

Geschäftsführer, Museum Frieder Burda, <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

19:00 Uhr<br />

Festliches Abendessen Schloss Eberstein, Gernsbach<br />

Abschlussbemerkungen<br />

Dr. Ingrid Hamm, Geschäftsführerin, Robert Bosch <strong>Stiftung</strong> GmbH, Stuttgart<br />

Jürgen Chrobog, Staatssekretär a. D., Vorsitzender des Vorstands, <strong>BMW</strong> <strong>Stiftung</strong><br />

Herbert Quandt, Berlin<br />

Prof. Dr. Klaus Mangold, Vorsitzender des Ost-Ausschusses der Deutschen<br />

Wirtschaft, Berlin<br />

Gastredner<br />

Günther H. Oettinger, Ministerpräsident des Landes <strong>Baden</strong>-Württemberg, Stuttgart<br />

Sonntag, <strong>19.</strong> <strong>Oktober</strong> <strong>2008</strong><br />

Individuelle Abreise der Teilnehmer<br />

Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!