12.12.2012 Aufrufe

Checkliste für naturwissenschaftliche Unterrichtsräume Fachbereich ...

Checkliste für naturwissenschaftliche Unterrichtsräume Fachbereich ...

Checkliste für naturwissenschaftliche Unterrichtsräume Fachbereich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abkürzungsverzeichnis<br />

ArbStättV ............ Arbeitsstättenverordnung<br />

ASR ..................... Arbeitsstättenrichtlinie<br />

BGBl.................... Bundesgesetzblatt<br />

BGI ...................... Berufsgenossenschaftliche Informationen<br />

BGR..................... Berufsgenossenschaftliche Regelungen<br />

BGV ..................... Unfallverhütungsvorschriften der gewerblichen<br />

Berufsgenossenschaften<br />

CE........................ Certification Européenne<br />

DIN....................... Deutsche Industrie-Norm<br />

DIN VDE .............. DIN-Normen des Verbands Deutscher<br />

Elektrotechniker<br />

DruckbehV.......... Druckbehälterverordnung<br />

DVGW.................. Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.<br />

EN........................ Europanorm<br />

Ex-RL .................. Explosionsschutz-Richtlinien<br />

FI.......................... Fehlerstrom<br />

GefStoffV ............ Gefahrstoffverordnung<br />

GSG..................... Gerätesicherheitsgesetz<br />

GUV ..................... Unfallverhütungsvorschriften und sonstige<br />

Regelungen der Gemeindeunfallversicherungsverbände<br />

GUVV................... Gemeindeunfallversicherungsverband<br />

HVBG .................. Hauptverband der gewerblichen<br />

Berufsgenossenschaften<br />

JArbSchG............Jugendarbeitsschutzgesetz<br />

JugSchG..............Jugendschutzgesetz<br />

KM........................Ministerium <strong>für</strong> Kultus, Jugend und Sport Baden-<br />

Württemberg<br />

LBO......................Landesbauordnung<br />

MuSchG...............Mutterschutzgesetz<br />

PSA ......................Persönliche Schutzausrüstung<br />

RöV ......................Röntgenverordnung<br />

R-Sätze ................Hinweise auf besondere Gefahren von gefährlichen<br />

Stoffen<br />

S-Sätze ................Sicherheitsratschläge <strong>für</strong> gefährliche Stoffe<br />

StrlSchV ..............Strahlenschutzverordnung<br />

TRD ......................Technische Regeln Druckbehälter<br />

TRbF ....................Technische Regeln <strong>für</strong> brennbare Flüssigkeiten<br />

TRGI.....................Technische Regeln <strong>für</strong> Gasinstallationen<br />

TRGS ...................Technische Regeln <strong>für</strong> Gefahrstoffe<br />

UVV ......................Unfallverhütungsvorschriften<br />

VbF.......................Verordnung über brennbare Flüssigkeiten<br />

VBG......................Unfallverhütungsvorschrift der gewerblichen<br />

Berufsgenossenschaften<br />

VwV......................Verwaltungsvorschrift<br />

ZH 1/.....................Kennzeichnung von berufsgenossenschaftlichen<br />

Schriften<br />

Unfallverhütung und Gesundheitsschutz in allgemein bildenden Schulen, Ausgabe März 2003 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!