12.12.2012 Aufrufe

bis 4,5-Zi.-Wohnung - Stadt Geislingen

bis 4,5-Zi.-Wohnung - Stadt Geislingen

bis 4,5-Zi.-Wohnung - Stadt Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. Februar 2012, Nummer 6<br />

www.drkgeislingen.de<br />

Allgemeine Information:<br />

Kleidersäcke können wieder jederzeit an der Garage abgestellt<br />

werden.<br />

- Vielen Dank für Ihre Kleiderspenden -<br />

Februar/März 2012<br />

Fr., 10.02. Schloss, 20.00 Uhr Dienstabend<br />

Do., 15.02. Schloss, 19.00 Uhr Ausschusssitzung 1<br />

Fr., 17.02. Schloss, 18.00 Uhr Aufbau Bar DRK Garage<br />

Sa., 18.02. Garage, 12.00 Uhr Sanitätsdienst: Umzug <strong>Geislingen</strong><br />

Mo., 20.02. Garage, 18.00 Uhr Abbau Bar DRK Garage<br />

Fr., 24.02. Schloss, 20.00 Uhr DA: Alarm- und Ausrückeordnung<br />

Fr., 09.03. Schule, 14.00 Uhr Blutspende 1<br />

Jugend-Rotkreuz<br />

Aktuelle Termine auch jederzeit im Internet<br />

unter www.drkgeislingen.de/Termine JRK<br />

Alle Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche,<br />

die Interesse haben, können jederzeit zu<br />

den Dienstabenden hinzukommen.<br />

Freitag, 10.02.2012<br />

17:30-18:30 Uhr Gruppenstunde Mini im Schloss<br />

18:30-19:30 Uhr Gruppenstunde Maxi im Schloss<br />

Abteilung Ausbildung:<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen (für den Pkw-Führerschein)<br />

LSM = Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

Samstag, 10.03., 08.30-15.00 Uhr<br />

Samstag, 31.03., 08.30-15.00 Uhr<br />

Samstag, 12.05., 08.30-15.00 Uhr<br />

Erste Hilfe Kurs (für den Lkw-Führerschein)<br />

EH = Erste Hilfe<br />

Sa. 14.04./21.04.2012 (08.30-15.30 Uhr)<br />

Di./Do./10.07./12.07./17.10./19.07.2012 (19.00-22.00 Uhr)<br />

Ausbildungsort: Schloss <strong>Geislingen</strong>, DRK-Lehrsaal, 1. OG,<br />

Schlossplatz, 72351 <strong>Geislingen</strong><br />

Anmeldung für LSM-Kurse, EH-Kurse und EH-Kind unter<br />

Servicehotline: Telefon: 01 80/5 05 03 65 (kostenlos)<br />

Mo.- Fr. 07.00 <strong>bis</strong> 20.30 Uhr und Sa. 08.00 <strong>bis</strong> 14.00 Uhr<br />

Bitte zu allen Dienstabenden vollzählig erscheinen.<br />

Die Bereitschafts- und Jugendleitung<br />

CDU <strong>Stadt</strong>verband <strong>Geislingen</strong><br />

Voranzeige<br />

Bitte den Termin für die Hauptversammlung am 09.03.2012,<br />

um 20.00 Uhr, vormerken. Die Versammlung findet im Gasthaus<br />

zur "Brücke", Nebenzimmer, statt. Die Tagesordnung wird<br />

noch bekannt gegeben.<br />

Info-Veranstaltung zur Wahl eines neuen Kreisvorsitzenden<br />

Der CDU-Kreisverband sucht einen neuen Kreisvorsitzenden.<br />

Um die Mitglieder zu informieren, findet eine Informationsveranstaltung<br />

in <strong>Geislingen</strong> statt.<br />

Termin: Dienstag, 28.02.2012, im Probelokal des Gesangvereins<br />

<strong>Geislingen</strong>, in der Ringstraße. Beginn 19.30 Uhr.<br />

Die beiden Bewerber, Herr Baldauf und Herr Tralmer, werden<br />

sich an diesem Abend den Mitgliedern vorstellen. Die Wahl<br />

zum Kreisvorsitzenden findet am 16.03.2012, beim Kreisparteitag<br />

statt.<br />

Zu dieser Veranstaltung laden wir alle Mitglieder des <strong>Stadt</strong>verbandes<br />

recht herzlich ein.<br />

Wolfgang Renner, <strong>Stadt</strong>verbandvorsitzender<br />

Amtsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Geislingen</strong> 13<br />

Dartsportverein <strong>Geislingen</strong><br />

Unsere Mannschaften spielen seit 1998 in den Kreis- und Bezirksligen<br />

ZAK und BaWü.<br />

Im Rahmen unserer Nachwuchsförderung stellen wir ab sofort<br />

jeden Samstag ab 20.15 Uhr und Sonntag ab 19.15 Uhr<br />

sowie Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag ab 16.30 Uhr<br />

unsere Dartgeräte zum Lernen und Trainieren kostenlos zur<br />

Verfügung. Mittwochs finden Ligaspiele statt.<br />

Wir laden alle Anfänger und Nachwuchsspieler sowie interessierte<br />

Erwachsene zum kostenfreien Training herzlich ein.<br />

Trainingsort: Gasthaus "Popcorn", Wartestr. 12, <strong>Geislingen</strong><br />

Gesangverein Eintracht e.V.<br />

<strong>Geislingen</strong><br />

www.gesangverein-geislingen.de<br />

Probe<br />

Heute, Donnerstag, 09.02., ist um 20:00 Uhr<br />

wieder Probe.<br />

Am Schmotzigen Donnerstag, 16.02., findet keine Probe statt.<br />

Ständchen<br />

Am Freitag, 10.02.12, singen wir Friedlinde Hauser zu ihrem<br />

70. Geburtstag ein Ständchen. Wir treffen uns hierzu um 18:30<br />

Uhr am "Hilare".<br />

Aufbau Fasnet<br />

Der Aufbau für die Fasnet findet am Donnerstag, 16.02.12,<br />

ab 17:00 Uhr, in der Ringstraße statt.<br />

Fasnetsamstag<br />

Am Fasnetsamstag sind unsere Räume in der Ringstraße nach<br />

dem Umzug für alle Narren geöffnet. Wir bieten unsere bekannt<br />

guten Schnitzel mit Pommes und Salat an sowie leckere Getränke<br />

an unserer Bar.<br />

Schriftführerin<br />

Liedergarten<br />

Hallo Liedergartenkinder!<br />

Nachdem wir jetzt mit unserem Frühlingsprogramm<br />

begonnen haben, ist es wichtig,<br />

immer pünktlich in die Proben zu kommen.<br />

Am Donnerstag, 16.02. (Schmotziger), fällt<br />

die Probe aus!<br />

Wir starten nach den Ferien am 23.02.<br />

wieder um 16.30 Uhr.<br />

Hallo Singing birds!<br />

Nach unserem Casting und der Rollenverteilung wollen wir nun<br />

mit der Probe für das Muisical "Coco Superstar" beginnen.<br />

Am Donnerstag, 16.02. (Schmotziger), fällt die Probe aus!<br />

Wir starten ebenfalls am 23.02. wieder um 17.30 Uhr.<br />

Allen Eltern und Kindern wünschen wir eine "glückselige Fasnet"<br />

Liedergarten Team<br />

Kath. Kirchenchor<br />

St. Ulrich <strong>Geislingen</strong><br />

Halli hallo, ihr Sängersleut,<br />

auf auf zum Ball, s’ist Fasnet heut!<br />

Die Probenarbeit heute ruht,<br />

das tut uns allen auch mal gut.<br />

Den Partner schnappt und kommet her<br />

ins alte Heim – wir freu’n uns sehr.<br />

Der neue Dirigent kommt au,<br />

vermutlich brengt er au sei Frau!<br />

Bei Musik, Tanz ond Weck ond Wei<br />

schloft sicher bei ons keiner ei.<br />

Ond selbstverstendlich geit’s a Bar<br />

ond wiedr au a Prinzapaar!<br />

Do lacht a jedem s’Herz ond s’Gsicht,<br />

ab halba Achte semm’r g’richt.<br />

So wie’s schao frier war isch’es no:<br />

Mir grießat mit „Narri – Narro!“<br />

Die närrische Chorleitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!