12.12.2012 Aufrufe

Wohn- und Gewerbehaus Südpark · Basel - Appli-tech 2012

Wohn- und Gewerbehaus Südpark · Basel - Appli-tech 2012

Wohn- und Gewerbehaus Südpark · Basel - Appli-tech 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frieden-Mittelschule (denkmalgeschützt) <strong>·</strong> Schweinfurt<br />

Projekt<br />

Frieden-Mittelschule<br />

Friedenschule Schweinfurt, Ludwigstraße 5, 97421 Schweinfurt<br />

(denkmalgeschützt) Gebäudetyp<br />

<strong>·</strong> Schweinfurt<br />

Projekt<br />

Friedenschule Schweinfurt, Ludwigstrasse 5, 97421 Schweinfurt<br />

Gebäudetyp<br />

Die im Jugendstil errichtete, denkmalgeschützte Friedenschule in Schweinfurt wurde<br />

in der ersten Dekade des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts als ausgesprochen modernes Schulgebäude<br />

fertiggestellt.<br />

Beschreibung<br />

Zur Eröffnung am 5. September 1908 lobte eine Sonderbeilage des Schweinfurter<br />

Tagblatts <strong>und</strong> der Unterfränkischen Zeitung: «Den neuzeitlichen Bedürfnissen<br />

entsprechend erhielt das Schulhaus an der Ludwigstrasse 24 Klassenzimmer samt<br />

den zugehörigen Nebenräumen, Turnhalle mit Turnhof, Badeanlage, Kochküche,<br />

Hausmeisterwohnung, Schulgarten <strong>und</strong> Spielplatz. ... Das Kellergeschoss enthält<br />

die für eine Schule bedeutsamsten Einrichtungen, nämlich die Heizungs- <strong>und</strong> Lüftungsanlagen,<br />

Brausebad <strong>und</strong> Kochküche. Die Heizung ist eine sog. Niederdruckdampfheizung<br />

mit freistehenden Strebekesseln zu je 19 qm Heizfläche <strong>und</strong> einem<br />

kleineren zu 14 qm. Als Heizkörper in den einzelnen Räumen wurden regulierbare<br />

Radiatoren in den Fensternischen aufgestellt. Als mustergültig darf die zur Ausführung<br />

gebrachte Lüftungsanlage angesehen werden.» 100 Jahre später ist die Heizungs-<br />

<strong>und</strong> Dämm<strong>tech</strong>nologie auf einem völlig anderen Stand angelangt, spielen<br />

Energiefragen eine wesentliche Rolle.<br />

Spezielles<br />

Die Aussenwände der Schule bestehen aus ca. 50 cm Vollziegel, beidseitig verputzt.<br />

Der U-Wert der Aussenwände beträgt 1,5 W/m2K. Das Lüftungssystem arbeitet<br />

unkontrolliert, die Fenster im gesamten Gebäude sind <strong>und</strong>icht. Eine Dampfheizung<br />

beheizt das gesamte Gebäude mit 24º C, bei hohen Transmissions- <strong>und</strong><br />

Lüftungswärmeverlusten.<br />

Bauherr<br />

Stadt Schweinfurt<br />

Markt 1<br />

DE-91274 Schweinfurt<br />

Telefon (+49) 09721 51266, www.schweinfurt.de<br />

Architekt<br />

Architektenbüro Werner Haase<br />

Julius-Echter-Straße 59<br />

DE-97753 Karlstadt<br />

Telefon (+49) 09353 98280, www.arch-haase-karlstadt.de<br />

GU/Fachplaner<br />

Hochbauamt Stadt Schweinfurt<br />

Brückenstraße 39<br />

DE-97421 Schweinfurt<br />

Telefon (+49) 09721 51453, www.schweinfurt.de/hochbauamt<br />

Verarbeiter<br />

Farben Galle GmbH<br />

Alois-Türk-Str. 24<br />

DE-97424 Schweinfurt, Telefon (+49) 09721 4759970<br />

Produkt<br />

TecTem ® Insulation Board Indoor, Knauf Dämmputz Rhodipor, TecTem ® Füllmörtel,<br />

TecTem ® Gr<strong>und</strong>ierung, TecTem ® Die im Jugendstil errichtete, denkmalgeschützte Friedenschule in Schweinfurt<br />

wurde in der ersten Dekade des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts als ausgesprochen modernes<br />

Schulgebäude fertig gestellt.<br />

Beschreibung<br />

Zur Eröffnung am 5. September 1908 lobte eine Sonderbeilage des Schweinfurter<br />

Tagblatts <strong>und</strong> der Unterfränkischen Zeitung: „Den neuzeitlichen Bedürfnissen entsprechend<br />

erhielt das Schulhaus an der Ludwigstraße 24 Klassenzimmer samt den<br />

zugehörigen Nebenräumen, Turnhalle mit Turnhof, Badeanlage, Kochküche, Hausmeisterwohnung,<br />

Schulgarten <strong>und</strong> Spielplatz. ... Das Kellergeschoß enthält die für<br />

eine Schule bedeutsamsten Einrichtungen, nämlich die Heizungs- <strong>und</strong> Lüftungsanlagen,<br />

Brausebad <strong>und</strong> Kochküche. Die Heizung ist eine sog. Niederdruckdampfheizung<br />

mit freistehenden Strebekesseln zu je 19 qm Heizfläche <strong>und</strong> einem kleineren<br />

zu 14 qm. Als Heizkörper in den einzelnen Räumen wurden regulierbare<br />

Radiatoren in den Fensternischen aufgestellt. Als mustergültig darf die zur Ausführung<br />

gebrachte Lüftungsanlage angesehen werden.“ 100 Jahre später ist die Heizungs-<br />

<strong>und</strong> Dämm<strong>tech</strong>nologie auf einem völlig anderen Stand angelangt, spielen<br />

Energiefragen eine wesentliche Rolle.<br />

Spezielles<br />

Die Außenwände der Schule bestehen aus circa 50 cm Vollziegel, beidseitig verputzt.<br />

Der UWert der Außenwände beträgt 1,5 W/m2K. Das Lüftungssystem arbeitet<br />

unkontrolliert, die Fenster im gesamten Gebäude sind <strong>und</strong>icht. Eine Dampfheizung<br />

beheizt das gesamte Gebäude mit 24º C, bei hohen Transmissions- <strong>und</strong><br />

Lüftungswärmeverlusten.<br />

Bauherr<br />

Stadt Schweinfurt<br />

Markt 1<br />

91274 Schweinfurt<br />

Telefon 09721 51266<br />

www.schweinfurt.de<br />

Architekt<br />

Architektenbüro Werner Haase<br />

Julius-Echter-Straße 59<br />

97753 Karlstadt<br />

Telefon 09353 98280<br />

www.arch-haase-karlstadt.de<br />

GU/Fachplaner<br />

Hochbauamt Stadt Schweinfurt<br />

Brückenstraße 39<br />

97421 Schweinfurt<br />

Telefon 09721 51453<br />

www.schweinfurt.de/hochbauamt<br />

Verarbeiter<br />

Farben Galle GmbH<br />

Alois-Türk-Str. 24<br />

97424 Schweinfurt<br />

Telefon 09721 4759970<br />

Produkt<br />

TecTem<br />

Flächenspachtel<br />

® Insulation Board Indoor, Knauf Dämmputz Rhodipor, TecTem ® Füllmörtel,<br />

TecTem ® Gr<strong>und</strong>ierung, TecTem ® Flächenspachtel<br />

Systemaufbau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!