12.12.2012 Aufrufe

Wohn- und Gewerbehaus Südpark · Basel - Appli-tech 2012

Wohn- und Gewerbehaus Südpark · Basel - Appli-tech 2012

Wohn- und Gewerbehaus Südpark · Basel - Appli-tech 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wohn</strong>- <strong>und</strong> <strong>Gewerbehaus</strong> <strong>Südpark</strong> <strong>·</strong> <strong>Basel</strong><br />

<strong>Wohn</strong>- <strong>und</strong> <strong>Gewerbehaus</strong> <strong>Südpark</strong> <strong>·</strong> <strong>Basel</strong><br />

Projekt<br />

Überbauung <strong>Südpark</strong>, Meret Oppenheim-Strasse 40, 4053 <strong>Basel</strong><br />

Gebäudetyp<br />

<strong>Wohn</strong>- <strong>und</strong> Gewerbegebäude<br />

Beschreibung<br />

An prädestinierter Lage, angrenzend an das Bahnhofareal in <strong>Basel</strong>, ist ein aussergewöhnlicher<br />

Gebäudekomplex entstanden. Für die Bereiche Arbeiten, Einkaufen<br />

<strong>und</strong> <strong>Wohn</strong>en wurden grosszügige <strong>und</strong> flexible Flächen erstellt. Das Konzept der Seniorenresidenz<br />

<strong>Südpark</strong> basiert auf einer hotelähnlichen Infrastruktur mit individuellen<br />

<strong>Wohn</strong>ungen unterschiedlicher Grösse <strong>und</strong> Lage sowie eigenem Restaurant. Das<br />

Erdgeschoss des augenfälligen Objekts wurde durch einen Grossverteiler bezogen.<br />

Die Kantonalbank <strong>Basel</strong> nutzt Gewerbeflächen zur Einrichtung des neuen Handelszentrums.<br />

Spezielles «innovativ / kreativ»<br />

Der einzigartige Charakter der hinterlüfteten, vorgehängten Fassade wird durch die<br />

verspielte Anordnung der Fenster sowie der horizontal strukturierten Putzoberfläche<br />

gekennzeichnet. Der Metallic-Deckanstrich verleiht der Oberfläche eine optische<br />

Leichtigkeit sowie eine Hervorhebung der horizontalen Besenstruktur.<br />

Bauherr<br />

Schweizerische B<strong>und</strong>esbahnen SBB<br />

Immobilien<br />

Museumstrasse, 8001 Zürich<br />

Architekt<br />

Herzog & de Meuron <strong>Basel</strong> Ltd.<br />

Rheinschanze 6, 4056 <strong>Basel</strong><br />

Telefon 061 385 57 57<br />

www.herzogdemeuron.com<br />

GU<br />

Priora Generalunternehmung AG<br />

Margarethenstrasse 38, 4002 <strong>Basel</strong><br />

Telefon 061 277 07 07<br />

www.priora.ch<br />

Verarbeiter<br />

Stamm Bau AG<br />

Fassadenbau<br />

Dorenbachstrasse 47, 4102 Binningen<br />

Telefon 061 276 61 11<br />

www.stamm-bau.ch<br />

Produkt<br />

System Sarna-Granol H6-verputzt, Glaswolldämmung, Aluminium-Unter konstruktion<br />

Typ Ecolite-HV. H6-Trägerplatte (Knauf Aquapanel® Cement Board<br />

Outdoor) geschraubt mit armierter Fugenvorfüllung<br />

Einbettung: Sarna-Granol Flexmörtel mit Glasfasergewebe,<br />

Oberfläche horizontaler Besenstrich<br />

Anstrichsystem: Sarna-Granol Zwischenanstrich,<br />

Deckanstrich RUCO Magistrator metallic silber Ral 9006<br />

Fläche: 4650 m2 Systemaufbau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!