01.05.2017 Aufrufe

Katalog_CAMPING-PROFI-Technik

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TireMoni TPMS Reifendruckkontrollsysteme<br />

Fahrzeug-Ausstattung<br />

3<br />

1<br />

2<br />

Die intelligente Reifendruckkontrollsysteme Tire-<br />

Moni für Wohnmobil und Wohnwagen: Die ideale<br />

Kombination für Sicherheit und Komfort. Auf einen<br />

Blick sehen Sie den Reifendruck aller Ihrer Reifen –<br />

nie mehr Zeit verlieren oder schmutzige Hände, nur<br />

um zu prüfen, dass alles in Ordnung ist.<br />

Während der Fahrt profitieren Sie von der kontinuierlichen<br />

Überwachung Ihres Reifendrucks. Sie<br />

sehen genau, was mit Ihren Reifen los ist und im Fall<br />

des Falles haben Sie genügend Zeit, einen geeigneten<br />

Platz zum Anhalten zu finden.<br />

Was bringt mir das Nachrüsten?<br />

Korrekter Luftdruck lohnt sich gleich vierfach: Sie<br />

fahren sicher und wirtschaftlich, Sie schützen die<br />

Umwelt und wissen immer Bescheid, denn Sie<br />

kennen Ihren Reifendruck und Temperatur während<br />

der Fahrt.<br />

Das schreibt der ADAC:<br />

“... Die manuelle Reifendruckkontrolle am Auto ist<br />

lästig und wird deswegen gerne vernachlässigt.<br />

Dabei ist der korrekte Reifendruck absolut wichtig<br />

für ein sicheres und wirtschaftliches Fahren. Abhilfe<br />

bieten hier Reifendruckkontroll-Systeme (RDKS/<br />

TPMS), die den Reifendruck ständig überwachen. ...”<br />

Die Auflagefläche des Reifens auf der Straße ist<br />

gerade mal so groß wie eine Handfläche. Vier Handflächen<br />

voll Gummi müssen sicherstellen, dass Sie<br />

mit Ihrem Auto auf der Straße bleiben und sicher an<br />

Ihrem Ziel ankommen.<br />

Bridgestone‘s Sicherheitskampagne „Think Before<br />

You Drive“ zeigt, dass immer noch „... mehr als<br />

90 % der Autofahrer mit zu geringem Reifendruck<br />

unterwegs sind. Die Folgen sind dramatisch: 93,5 %<br />

der Autofahrer in der EU riskieren ihre Sicherheit.<br />

Zusätzlich verschwenden sie das, was 56 Millionen<br />

Reifen entspricht, verursachen somit einen CO2-Ausstoß<br />

von 18 Millionen Tonnen und vergeuden 15<br />

Milliarden Euro...“<br />

Laut ÖAMTC können Sie mit einem Reifendruckkontrollsystem<br />

jährlich im Durchschnitt 75 Liter Benzin<br />

(das heißt rund 130 Euro) sparen. Dazu kommt der<br />

Spareffekt durch weniger Reifenverschleiß: Schon<br />

0,4 Bar zu wenig Luft im Reifen kostet ein Drittel der<br />

Reifenlebensdauer - neue Reifen sind schneller fällig<br />

als geplant - einige hundert Euro sind vernichtet.<br />

Die TireMoni-Checkair Reifendruckkontrollsysteme<br />

zeigen während der Fahrt den aktuellen Luftdruck<br />

in allen Reifen. Abweichungen haben Sie immer<br />

im Blick und bei Druckverlust werden Sie sofort<br />

gewarnt. Das beruhigt. Sie können sich auf den<br />

Fahrspaß konzentrieren und sehen genau, wenn Sie<br />

wieder Luft nachfüllen müssen.<br />

TireMoni - wer eins hat, will nie mehr ohne fahren.<br />

TireMoni lässt sich in nur 5 Minuten installieren und<br />

muss nicht initialisiert werden; die Batterien sind<br />

wechselbar. Ein Satz Sensoren (nur 10 g/Sensor)<br />

genügt für Sommer- und Winterreifen; Diebstahlsicherung<br />

ist im Lieferumfang enthalten. High-Tech<br />

Reifendruck-Kontrolle einfach günstig.<br />

1. Reifendruck Kontrollsystem TireMoni TM-210.<br />

4 Sensoren, Messbereich bis 11 Bar, Warnschwellen<br />

einstellbar. Ideal geeignet für Wohnmobile und<br />

Kleintransporter mit 4 Rädern und Reifendruck über<br />

3,6 Bar. (Fahrzeuge >3,5 t benötigen zur sicheren<br />

Funktion zusätzlich den Booster/Funkverstärker.)<br />

Anzeige: Frequenz 433,92 MHz, Warnschwellen<br />

LoP, HiP, HiT separat für jede Achse, Betriebsspannung<br />

3 V DC (2 x AAA Batterie), 12 V DC (Adapter),<br />

Lebensdauer 6 Monate, Abmessungen (BxHxT)<br />

75 x 91 x 22 mm, Gewicht 100 g.<br />

Sensor: Frequenz 433,92 MHz, Genauigkeit ±0,1 Bar,<br />

Betriebsspannung 3 V DC (2 x CR1632), Lebensdauer<br />

2 Jahre (30.000 km), Abmessungen (øxH)<br />

20,5 x 22 mm, Gewicht 13 g (±1 g).<br />

Nr. 95390 209,—<br />

4<br />

2. Reifendruck Kontrollsystem TireMoni TM-240.<br />

4 Sensoren, Messbereich bis 11 Bar, Warnschwellen<br />

pro Achse separat einstellbar. Ideal geeignet für<br />

Wohnmobile und Kleintransporter mit 4 Rädern und<br />

Reifendruck über 4 Bar. (Fahrzeuge >3,5 t benötigen<br />

zur sicheren Funktion zusätzlich den Booster/Funkverstärker.)<br />

Anzeige: Frequenz 433,92 MHz (FSK), Warnschwellen<br />

LoP, HiP, HiT (separat für jede Achse), Betriebsspannung<br />

3 V DC (2 x AA Batterie), 12/24 V DC (Adapter),<br />

Lebensdauer 12 Monate (25.000 km), Abmessungen<br />

(BxHxT) 102 x 75 x 29 mm, Gewicht 145 g.<br />

Sensor: Frequenz 433,92 MHz (FSK), Genauigkeit<br />

±0,07 Bar, ±2 °C, Betriebsspannung 3 V DC, Sensorbatterie<br />

CR1632, wechselbar, Lebensdauer 2 Jahre<br />

oder 30.000 km, Abmessungen (øxH) 20,5 x 22 mm,<br />

Gewicht 13 g (±1 g). Nr. 95391 219,—<br />

3. Reifendruck Kontrollsystem TireMoni TM-260.<br />

Wie zuvor, jedoch mit 6 Sensoren. Ideal geeignet<br />

für Wohnmobile und Kleintransporter mit 6 Rädern<br />

(Zwillingsreifen oder Doppelachser) und Reifendruck<br />

über 4 Bar. (Fahrzeuge >3,5 t benötigen zur sicheren<br />

Funktion zusätzlich den Booster/Funkverstärker.)<br />

Nr. 95392 289,—<br />

4. TireMoni Booster/Funkverstärker. Zur Nachrüstung<br />

für TireMoni Reifendruck-Kontrollsysteme<br />

TM-210/240/260. Verstärkt Sensorsignale und erhöht<br />

die Reichweite der Reifendruckkontrolle. Wird<br />

eingesetzt bei Fahrzeugen >3,5 t oder Wohnmobil/<br />

Transporter mit Anhänger. Anschluss ans Bordnetz.<br />

Bestehend aus Anzeigegerät und Funkverstärker.<br />

Nr. 95393 129,—<br />

LED Reifen-Luftdrucksensoren<br />

Der Lifetime LED Reifendrucksensor kontrolliert konstant den Reifendruck und<br />

meldet sich automatisch bei einer Abweichung von 0,6 bar durch ein deutliches<br />

Blinken der roten LED. Einfach, sicher, zuverlässig. Überflüssige Kontrollen der<br />

Reifen entfallen genauso wie zu häufige Reifenwechsel durch Verschleiß oder<br />

das Risiko eines Unfalls durch zu geringen Reifendruck. Der Sensor kalibriert<br />

sich selbst bei der Erstmontage auf den Referenzreifendruck. Das Gehäuse ist<br />

aus Edelstahl, luft- und wasserdicht gefertigt - so ist es auch gegen Straßensalz<br />

resistent - und mit einem Anti-Shock-System ausgestattet. Mit integriertem<br />

Diebstahlschutz: Die Sensoren können ohne den mitgelieferten Schlüssel nicht<br />

abgeschraubt werden. Nur für Reifendruckventile aus Metall verwendbar.<br />

Leistungsdaten:<br />

• Empfohlener Druckbereich: 3,5 bis 12 bar<br />

• LED wird aktiv bei 0,6 bar Druckverlust<br />

• Batterie-Lebensdauer: Standby 3 - 4 Jahre, Blinkdauer 4 - 6 Wochen.<br />

• Temperatureinsatzbereich: -40° C bis +100° C<br />

LED Reifendrucksensor. 2er Set inklusive Diebstahlschutz und Silikon-Schutzkappen<br />

zum Schutz der Sensoren. Nr. 95101 20,95<br />

Sparpreis<br />

2er-Set 20, 95<br />

<strong>CAMPING</strong>-<strong>PROFI</strong> 493

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!