12.12.2012 Aufrufe

Produkt & Planungsunterlagen Luvitype - Tronicware GmbH

Produkt & Planungsunterlagen Luvitype - Tronicware GmbH

Produkt & Planungsunterlagen Luvitype - Tronicware GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50<br />

3.4.6 SchALTPLAN<br />

ERHQ011-016AAW18<br />

A1P Platine (Hauptrohr)<br />

A2P Leiterplatte (Inverter)<br />

A3P Platine (Schalldämpfer)<br />

BS1∼BS4 Taste drücken<br />

C1∼C4 Kondensator<br />

DS1 Mikroschalter<br />

E1HC Kurbelwannenheizung<br />

EKBPHT16Y<br />

Nur für<br />

*RHQ01*AAW1<br />

Innen<br />

Nur für *RHQ01*AAW18<br />

Spannungsversorgung<br />

3N∼<br />

400V<br />

50Hz<br />

E1H Bodenplatteheizung<br />

E1H F1U Sicherung (31.5A 250V)<br />

F2U Sicherung (31.5A 250V)<br />

F3U Sicherung (T 6.3A / 250V)<br />

F4U Sicherung (T 6.3A / 250V)<br />

F5U Sicherung (T 6.3A / 250V)<br />

F6U Sicherung (T 6.3A / 250V)<br />

F7U Sicherung (T 5.0A / 250V)<br />

F8U, F9U Sicherung (F 1.0A / 250V)<br />

HAP (A1P) Anzeigelampe (Wartungsmonitor - grün)<br />

HAP (A2P) Anzeigelampe (Wartungsmonitor - grün)<br />

HAP (A1P) Anzeigelampe (Wartungsüberwachung - orange)<br />

K1M-K2M Magnetrelais<br />

K1R (A1P) Magnetrelais (Y1S)<br />

K1R (A2P) Magnetrelais<br />

K2R (A1P) Magnetrelais (Y2S)<br />

K3R (A1P) Magnetrelais (E1HC)<br />

L1R∼L3R Reaktor<br />

L4R Reaktor (Für Außenventilatormotor)<br />

M1C Motor (Verdichter)<br />

M1F Motor (Lüfter) (oben)<br />

M2F Motor (Lüfter) (unten)<br />

PS Schaltnetzteil<br />

R1∼R4 Resistor<br />

R1T Thermistor (Luft)<br />

R2T Thermistor (Luftansaug)<br />

R3T Thermistor (Wärmetauscher)<br />

R4T Thermistor (Wärmetauschermitte)<br />

R5T Thermistor (Flüssigkeit)<br />

R10T Thermistor (Lamelle)<br />

S1NPH Druckmessfühler<br />

S1PH Hochdruckschalter<br />

V1R∼V2R Versorgungsmodul<br />

V3R Diodenmodul<br />

X1M Klemmenleiste<br />

Y1E Elektronisches Expansionsventil<br />

Y1S Magnetventil (4-Wege-Ventil)<br />

Y3S Magnetventil<br />

Z1C∼Z9C Schalldämpfer<br />

Z1F∼Z4F Schalldämpfer<br />

Q1DI Fehlerstromschutz<br />

Zusatzverbinder<br />

X6A Verbinder<br />

X77A Verbinder<br />

X1Y Verbinder<br />

Außen<br />

Drosselklemmenposition<br />

Hinweis<br />

Notes:<br />

1 Dieser Elektroschaltplan gilt nur für das Außengerät.<br />

2 L: Stromführend, N: Neutral, g: Bauseitige Leitungen<br />

3 D : Klemmenleiste F : Verbinder GM: Anschluß<br />

R : Sicherheitserdung (Schraube) : Verbinder<br />

p : Rauschfreie Erdung G : Anschlußklemme<br />

4 siehe Betriebshandbuch zur Anschlussverdrahtung zu x6A und x7A.<br />

5 Informationen zur Verwendung der Schalter BS1 bis BS4 und DS1 finden<br />

Sie auf dem Etikett des Elektroschaltplans (auf der Rückseite der<br />

Vorderblende).<br />

6 Betreiben Sie das Gerät nicht über ein Kurzschlussschutzgerät S1PH.<br />

7 Farben: SCHW: schwarz, ROT: rot, BLA: blau, WEI: weiß, GEL: gelb, ORG:<br />

orange, BRN: braun, GRN: grün<br />

8 Überprüfen Sie anhand des Wartungshandbuchs die Methode für die<br />

Einstellung der Wahlschalter (DS1).<br />

Werkeinstellung aller Schalter: ’Off’ (AUS)<br />

9<br />

: Zubehör : Verdrahtung je nach Modell<br />

Verdichterklemmenposition<br />

Reaktorkasten A<br />

Pfeil B<br />

Pfeil A<br />

Elektronikbaugruppe Vorderseite<br />

2TW57916-1B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!