03.05.2017 Aufrufe

Anwendungsflyer Dichtheitsprüfsystem ROHRTEST-4: Kanaldichtheitsprüfung, Schacht- und Abscheiderprüfung, Hausanschlussprüfung, Druckleitungsprüfung, Einzelmuffenprüfung

Das System ROHRTEST-4 ist das modulare Universal-Dichtheitsprüfsystem für alle Abwassersysteme, Trinkwasser- und Abwasserdruckleitungen, welches alle Dichtheitsprüfverfahren beherrscht: Dichtheitsprüfung von Kanal- und Rohrleitungen, Schächten, Abscheidern, Hochdruckleitungen, Rohrverbindungsmuffen, Hausanschlüssen mit Luft, Vakuum, Wasser, Hochdruck nach allen verfügbaren Normen und Prüfvorschriften wie DIN EN 1610, DWA-A 139, DWA-M 149-6 (ehem. ATV-M 143-6), DIN 1999-100, DIN 4040-100, DIN 1986-30, DIN EN 805 (ehemals DIN 4279), DIN EN 858 u.a. Modulares Prüfsystem (Rohrprüfsystem, Kanalprüfsystem, Anschlussprüfsystem, Abscheiderprüfsystem, Hausanschlussprüfsystem, Wasserdruckprüfungssystem) für die physikalische Dichtheitsprüfung / Zustands- und Funktionsprüfung privater Abwasserleitungen (NRW), Zustandserfassung von Rohrleitungen, Kanalrohren, Abwasserkanälen, Schmutzwassergrundleitungen, Anschlussleitungen, Anschlussstutzen, Einläufen, Abscheidern, Kreislaufanlagen, Klärgruben, Abwassersammelgruben (abflußlosen Gruben), Güllebehältern, Jauchebehältern, Silagebehältern, Auffangbecken, Sprinklerwassertanks, Biogasanlagen, Bodenabdichtungen, Dichtflächen, Biogasanlagen, Kabelschutzrohren, oberirdisch verlegten Rohrleitungen zum Transport wassergefährdender Stoffe, Hochdruck-Abwasserleitungen, Trinkwasserleitungen, Beschneiungsanlagen, Hydrantenprüfung, Regenrückhaltebecken, Faultürme, #kanaltechnik, #kanalprüftechnik, #kanaldichtheitsprüftechnik, #rohrtest MESSEN NORD GmbH www.messen-nord.de Dichtheitsprüftechnik - Inspektionskamerasysteme - Prüffahrzeugausbau Steffen Machka, Vertriebsleiter s.machka@messen-nord.de 038207 / 656-16 0175 / 4152354

Das System ROHRTEST-4 ist das modulare Universal-Dichtheitsprüfsystem für alle Abwassersysteme, Trinkwasser- und Abwasserdruckleitungen, welches alle Dichtheitsprüfverfahren beherrscht:

Dichtheitsprüfung von Kanal- und Rohrleitungen, Schächten, Abscheidern, Hochdruckleitungen, Rohrverbindungsmuffen, Hausanschlüssen mit Luft, Vakuum, Wasser, Hochdruck nach allen verfügbaren Normen und Prüfvorschriften wie DIN EN 1610, DWA-A 139, DWA-M 149-6 (ehem. ATV-M 143-6), DIN 1999-100, DIN 4040-100, DIN 1986-30, DIN EN 805 (ehemals DIN 4279), DIN EN 858 u.a.

Modulares Prüfsystem (Rohrprüfsystem, Kanalprüfsystem, Anschlussprüfsystem, Abscheiderprüfsystem, Hausanschlussprüfsystem, Wasserdruckprüfungssystem) für die physikalische Dichtheitsprüfung / Zustands- und Funktionsprüfung privater Abwasserleitungen (NRW), Zustandserfassung von Rohrleitungen, Kanalrohren, Abwasserkanälen, Schmutzwassergrundleitungen, Anschlussleitungen, Anschlussstutzen, Einläufen, Abscheidern, Kreislaufanlagen, Klärgruben, Abwassersammelgruben (abflußlosen Gruben), Güllebehältern, Jauchebehältern, Silagebehältern, Auffangbecken, Sprinklerwassertanks, Biogasanlagen, Bodenabdichtungen, Dichtflächen, Biogasanlagen, Kabelschutzrohren, oberirdisch verlegten Rohrleitungen zum Transport wassergefährdender Stoffe, Hochdruck-Abwasserleitungen, Trinkwasserleitungen, Beschneiungsanlagen, Hydrantenprüfung, Regenrückhaltebecken, Faultürme, #kanaltechnik, #kanalprüftechnik, #kanaldichtheitsprüftechnik, #rohrtest

MESSEN NORD GmbH www.messen-nord.de
Dichtheitsprüftechnik - Inspektionskamerasysteme - Prüffahrzeugausbau

Steffen Machka, Vertriebsleiter
s.machka@messen-nord.de
038207 / 656-16
0175 / 4152354

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dichtheitsprüfsystem</strong> <strong>ROHRTEST</strong>-4<br />

- vom Prüfkoffer zum Prüffahrzeug<br />

skalierbares Modulkonzept: Einsteigerset bis Vollausbau<br />

Komplettlösungen für Dienstleistungen mit optimaler Effizienz<br />

<strong>Schacht</strong>- / Abscheider- <strong>und</strong> Rohrprüfgerät:<br />

robust <strong>und</strong> langlebig mit optischer Pegelsonde,<br />

bis zu 3 parallele Messungen, Funkübertragung,<br />

Rohrleitungsprüfung, Temperaturaufzeichnung,<br />

GI-Berichtssoftware LGA / AH / Berliner Senat<br />

<strong>ROHRTEST</strong>-Steuergerät in Kofferbauform:<br />

In der Arbeitsplatte oder im Rack verbaut ist<br />

dieses die zentrale Einheit. Durch den leicht<br />

austauschbaren PC (Schnittstelle USB 2.0) ist<br />

die Sicherheit der Investition für viele Jahre gegeben,<br />

zur Kalibrierung wird das Gerät einfach<br />

herausgenommen.<br />

Muffenprüfung Luft + Wasser:<br />

Prüfanhänger oder Fahrzeugausbau, mit integrierter<br />

Fahrwagensteuerung <strong>und</strong> Motorhaspel,<br />

Muffenprüfgeräte mit Ringraum DN 150-DN 700<br />

GPS<br />

Externe Luft-Messeinrichtung:<br />

Befüllen <strong>und</strong> Ablassen auch großer Prüfvolumen<br />

in Bestzeit, Absperren <strong>und</strong> Druckmessung per<br />

Magnetventilsteuerung direkt an der Prüfblase,<br />

d.h. der Prüfschlauch wird nicht mehr mitgeprüft,<br />

keine Einflüsse durch Sonneneinstrahlung u.ä.<br />

<strong>Hausanschlussprüfung</strong> mittels Präzisions-<br />

Drucksonde vom Übergabeschacht oder von<br />

der Inspektionsöffnung aus, Bestimmung des<br />

Wasserverlustes durch automat. Nachspeisung<br />

der Wassermenge über Dosierpumpe <strong>und</strong> elektronischen<br />

Wasserzähler<br />

Dichtheitsprüfanhänger mit<br />

integriertem Operatorarbeitsplatz:<br />

im 3D-CAD geplant, entsteht bei uns Ihre ergonomische<br />

<strong>und</strong> kostenschonende Wunschkonfiguration<br />

Bewährt: seit mehr als 25 Jahren Erfahrungen, über 1.000 Einheiten täglich europaweit im Prüfeinsatz<br />

Genügsam: vorbildliche Kalibrierpreise <strong>und</strong> die Trennung von PC- <strong>und</strong> Messtechnik senken die TCO*<br />

Aktuell: eigene Softwareentwicklung, Updates uneingeschränkt für alle gelieferten Systeme verfügbar<br />

Ausbaufähig: Modulsystem, welches mit dem Unternehmen <strong>und</strong> seinen Tätigkeitsfeldern mitwächst<br />

Präzise: Optisches Messverfahren der Pegelsonde, beste Stabilität, Genauigkeitsklasse 0,1/0,03 mm<br />

LGA-Zulassung: für die <strong>Abscheiderprüfung</strong> gem. DIN EN 858 / DIN 1999-100 / DIN 4040-100<br />

Komplett: eigene GI-Berichtssoftware mit Lageplaneditor <strong>und</strong> den Berichtsformaten LGA / AH / Berlin<br />

Sie suchen eine Alternative zu Ihren derzeit eingesetzten Dichtheitsprüfgeräten?<br />

Kontaktieren Sie uns für weitergehende Informationen <strong>und</strong> eine Produktvorführung!<br />

*TCO = total cost of ownership. Das, was Anschaffung <strong>und</strong> Betrieb der Geräte in Summe kosten.<br />

MesSen Nord GmbH<br />

<strong>Dichtheitsprüfsystem</strong>e ▪ Inspektionskameras ▪ Fahrzeugkomponenten<br />

Zum Forsthof 2 ▪ D-18198 Stäbelow<br />

Tel.: 038207 / 656-0 ▪ Fax: 038207 / 656-66<br />

e-mail: info@messen-nord.de ▪ Website: www.messen-nord.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!