12.12.2012 Aufrufe

Gesundheit - Titisee-Neustadt

Gesundheit - Titisee-Neustadt

Gesundheit - Titisee-Neustadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gesundheit</strong><br />

Die VHS-<strong>Gesundheit</strong>sbildung<br />

Wählen Sie aus dem vielfältigen Angebot Ihre<br />

<strong>Gesundheit</strong>skurse:<br />

Entspannung<br />

lernen Sie sich bewusst zu entspannen und<br />

systematisch zu erholen<br />

Bewegung<br />

erfahren Sie mit Spaß und Freude verschiedene<br />

Formen der Bewegung<br />

Fühlen<br />

erweitern und stärken Sie Ihre Gefühls- und<br />

Sinneskräfte<br />

Beziehungen<br />

gestalten Sie Ihre menschlichen Beziehungen<br />

intensiver und befriedigender<br />

Wissen<br />

Information und Beratung helfen Ihnen,<br />

gesundheitliche Zusammenhänge zu erkennen<br />

und zu begreifen.<br />

Die VHS-<strong>Gesundheit</strong>sbildung gibt Ihnen einen<br />

ganzheitlichen und umfassenden Überblick<br />

über die unterschiedlichen gesundheitsfördernden<br />

Ansätze - dazu gehören auch Informationen<br />

über Heilmethoden, die zur Zeit noch nicht<br />

wissenschaftlich anerkannt sind. Das Ziel aller<br />

Kurse im Bereich der VHS-<strong>Gesundheit</strong>sbildung<br />

ist Vorbeugung, die Kurse können eine Therapie/Behandlung<br />

nicht ersetzen.<br />

Sind Sie unsicher, ob Sie an einem Kurs teilnehmen<br />

können oder haben Sie gesundheitliche<br />

Probleme, beraten Sie sich bitte mit Ihrem<br />

Arzt.<br />

Yoga für Fortgeschrittene in Bonndorf<br />

58<br />

Bewegt<br />

Der Übungsweg des Yoga kann uns zu mehr Klarheit im Geist, mehr <strong>Gesundheit</strong>,<br />

Ausgeglichenheit, innerer Stärke und Wohlbefinden verhelfen. Ich bin der<br />

Tradition T.K.V. Desikacher7R. Sriram verbunden. Die Yogapraxis wird, soweit<br />

im Gruppenunterricht möglich, der übenden Person angepasst. Die Praxis<br />

umfasst achtsam ausgeführte, mit dem Atem verbundene Körperhaltungen,<br />

yogische Atemübungen, Mantra-Rezitation und Meditation. Bitte bringen Sie<br />

eine Iso- oder Yogamatte, Decke, Sitzkissen, bequeme Kleidung und warme<br />

Socken mit. Voranmeldung bei Frau Blum-Zipfel, Tel: 07755-939547.<br />

❏ Leitung Sigrid Blum-Zipfel<br />

Nr. 301.02 Bo<br />

Wo Bonndorf<br />

Bildungszentrum, Musiksaal<br />

Wann Dienstag, 15.9.09, 18:30-20 Uhr<br />

20 UE, 10 Termine, € 55,00 / 20,00<br />

❏ Nr. 301.03 Bo<br />

Wann Dienstag, 12.1.10, 18:30-20 Uhr<br />

❏ Nr. 301.04 Bo<br />

Wann Dienstag, 15.9.09, 20-21:30 Uhr<br />

❏ Nr. 301.05 Bo<br />

Wann Dienstag, 12.1.10, 20-21:30 Uhr<br />

❏ Nr. 301.06 Bo<br />

Wann Donnerstag, 17.9.09, 18:30-20 Uhr<br />

❏ Nr. 301.07 Bo<br />

Wann Donnerstag, 14.1.10, 18:30-20 Uhr<br />

Hatha-Yoga<br />

Nach der indischen Tradition des Yoga, widmen wir uns in diesem Kurs vielfältigen<br />

Yoga-Übungen (Asanas), Atemübungen und Entspannungsphasen.<br />

Die Asanas halten den Körper beweglich, kräftigen und dehnen die Muskeln.<br />

Atemübungen wirken beruhigend auf das Nervensystem und zentrieren uns.<br />

Yoga löst Verspannungen, bringt Ruhe, hält den Geist wach und den Körper<br />

fit. Bitte bequeme Kleidung, (Iso-)-Matte und Decke mitbringen. Anmeldeschluss:<br />

17.9.09.<br />

❏ Leitung Birgit Schneider<br />

Nr. 301.20 Br<br />

Wo Breitnau, Alter Pfarrhof<br />

Wann Dienstag, 22.9.09, 19:30-21 Uhr<br />

16 UE, 8 Termine, € 40,00 / 20,00<br />

Yoga im Kreis der Frauen<br />

Aquafit<br />

Ent spannen Wohlfühlen<br />

Wir praktizieren sehr achtsam mit Freude und Spaß „Yoga wie ein Tanz“,<br />

sowie sanfte bis etwas fordernde Hatha-Yoga-Techniken. Wir wollen körperliche<br />

und geistige Beweglichkeit wieder herstellen, erhalten und erhöhen,<br />

Osteoporose vorbeugen; das Hormonsystem aktivieren, Stresstoleranz und<br />

Leistungsfähigkeit steigern, neue Kraft und Energie auftanken, Körper und<br />

Geist in Harmonie bringen, Selbstheilungskräfte aktivieren, Lebensfreude<br />

und allgemeines Wohlbefinden steigern. Bitte mitbringen: ein Kissen, eine<br />

Decke, ein gr. Handtuch, bequeme Kleidung, warme, rutschfeste Socken ein<br />

Getränk - vorzugsweise stilles Wasser. Anmeldeschluss: 18.9.09 (22.1.10).<br />

❏ Leitung Cornelia Rosenstiel<br />

Nr. 301.24 E<br />

Wo Eisenbach<br />

Kindergarten, Kreuzacker 9<br />

Wann Mittwoch, 23.9.09, 19.30-21 Uhr<br />

20 UE, 10 Termine, € 50,00 / 20,00<br />

❏ Nr. 301.25 E<br />

Wann Mittwoch, 27.1.10, 19.30-21 Uhr


.. ganz entspannt ins Wochenende....<br />

Hatha-Yoga am Freitagabend<br />

Wer eine ereignisreiche Woche "beiseite" stellen, Lebensfreude,<br />

Wohlbefinden und Stresstoleranz steigern, etwas für sich tun und<br />

dabei selbst aktiv werden möchte, ist in diesem Kurs gut aufgehoben.<br />

Fließende, meditative Bewegungsabläufe entspannen Körper,<br />

Geist und Seele. Der Atem, nicht die Muskelkraft, leitet die Bewegungen.<br />

Rückenstärkende Asanas führen zur Entlastung der Wirbelsäule.<br />

Meditation und Entspannung beruhigen ständig wieder<br />

kehrende Gedanken im Geist; schenken neue Kraft und neue Energie.<br />

Anschauliche schriftliche Übungsanleitungen laden zum selbständigen<br />

Weiterüben am Wochenende ein. Mitzubringen: bequeme<br />

Kleidung, rutschfeste, warme Socken, ein großes Handtuch, ein<br />

Kissen und eine Decke, ein Getränk (vorzugsweise Kräutertee oder<br />

stilles Wasser), wenn vorhanden eine Übungsmatte. Bitte 2-3 Stunden<br />

vor dem Unterricht keine schwere Mahlzeit einnehmen. Anmeldeschluss:<br />

20.9.2009.<br />

❏ Leitung Cornelia Rosenstiel<br />

Nr. 301.23 Fr<br />

Wo Rötenbach<br />

Grundschule (Seiteneingang), Musikraum<br />

Wann Freitag, 25.9.09, 18:30-20 Uhr<br />

20 UE, 10 Termine, € 50,00 / 20,00<br />

Yoga & Qigong<br />

Energie tanken, Verspannungen lösen und Entspannung fördern<br />

sind nur einige der Ziele dieser Kurse. Hierfür kombinieren wir<br />

Atem- und Entspannungsübungen mit den kraftvollen Übungen des<br />

Hatha-Yoga und den weichen geschmeidigen Übungsfolgen des Qi<br />

Gong. An jedem Kurstag wird auf die speziellen Bedürfnisse der<br />

Teilnehmerinnen Rücksicht genommen und die Übungen daraufhin<br />

zusammengestellt. Bitte Isomatte, Decke, dicke Socken und kleines<br />

Kissen mitbringen. Anmeldeschluss: 18.9.09.<br />

❏ Leitung Ulrike Vogt<br />

Nr. 301.13 Le<br />

Wo Lenzkirch<br />

ev. Unterkirche<br />

Wann Mittwoch, 23.9.09, 18:30-20 Uhr<br />

20 UE, 10 Termine, € 55,00<br />

❏ Nr. 301.14 Le<br />

Wann Mittwoch, 23.9.09, 20-21:30 Uhr<br />

Yoga für Jung und Alt -<br />

ganzheitliches Wohlbefinden & Training zur<br />

Stresstoleranz<br />

In diesem Kurs wird überwiegend Hatha Yoga, in der Tradition von<br />

Swami Sivananda, unterrichtet. Elemente aus der elementaren<br />

Tanzerziehung und neue Fitness-Trends runden den, auf westlichen<br />

Bedürfnisse abgestimmten, Unterricht ab. Yoga-Entspannungstechniken,<br />

bewusste Atmung; rücken-, gelenke- und muskelstärkende,<br />

dynamisch "fließende", statisch gehaltene Yoga-Asanas<br />

stehen im Vordergrund. Geübt wird generell ohne Leistungsdruck -<br />

sehr bewusst, achtsam und vor allem mit viel Humor und Freude.<br />

Als "Hilfestellung" erhalten die Kursteilnehmer(innen) ein Skript einschließlich<br />

Übungsplan, damit das Erlernte auch außerhalb des<br />

Kurses - in Beruf und Freizeit - umgesetzt werden kann. Anmeldeschluss:<br />

19.9.09.<br />

❏ Leitung Cornelia Rosenstiel<br />

Nr. 301.15 Le<br />

Wo Lenzkirch<br />

Sommerberg-Schule, Klassenzimmer<br />

Wann Donnerstag, 24.9.09, 18-19:30 Uhr<br />

20 UE, 10 Termine, € 50,00 / 20,00<br />

❏ Nr. 301.16 Le<br />

Wann Donnerstag, 21.1.10, 18-19:30 Uhr<br />

(Anmeldeschluss: 16.1.2010)<br />

Yoga & Qigong<br />

Energie tanken, Verspannungen lösen und Entspannung fördern<br />

sind nur einige der Ziele dieser Kurse. Hierfür kombinieren wir<br />

Atem- und Entspannungsübungen mit den kraftvollen Übungen des<br />

Hatha-Yoga und den weichen geschmeidigen Übungsfolgen des Qi<br />

Gong. An jedem Kurstag wird auf die speziellen Bedürfnisse der<br />

TeilnehmerInnen Rücksicht genommen und die Übungen daraufhin<br />

zusammengestellt. Bitte Isomatte, Decke, dicke Socken und kleines<br />

Kissen mitbringen. Anmeldeschluss: 17.9.09.<br />

❏ Leitung Ulrike Vogt<br />

Nr. 301.19 Lö<br />

Wo Löffingen, Realschule, Musikraum<br />

Wann Dienstag, 22.9.09, 19-20:30 Uhr<br />

20 UE, 10 Termine, € 55,00<br />

❏ Nr. 301.17 Lö<br />

Wann Donnerstag, 24.9.09, 18-19:30 Uhr<br />

18 UE, 9 Termine, € 49,50<br />

❏ Nr. 301.18 Lö<br />

Wann Donnerstag, 24.9.09, 19:45-21:15 Uhr<br />

18 UE, 9 Termine, € 49,50<br />

Hatha-Yoga<br />

Yoga für Frauen und Männer. Hatha-Yoga ist ein ganzheitlicher<br />

Übungsweg für Körper, Seele und Geist. Ich selbst schätze im Yoga<br />

die Verbindung von einer klaren Ausrichtung und einem liebevollen<br />

und achtsamen Umgang mit den eigenen Grenzen. Der Kurs beinhaltet<br />

Asanas, Atem- und Konzentrationstechniken, Meditation und<br />

Entspannung. Bitte mitbringen: Yoga-Matte, Decke, rutschfeste<br />

Matte, Sitzkissen und bequeme Kleidung. Anmeldeschluss: 9.9.09.<br />

❏ Leitung Steffy Claas<br />

Nr. 301.36 S<br />

Wo Schluchsee<br />

Kurhaus, Tischtennisraum<br />

Wann Montag, 14.9.09, 19:15-21 Uhr<br />

28 UE, 12 Termine, € 70,00 / 30,00<br />

Yoga für den Hormonhaushalt<br />

Yoga für den Hormonhaushalt unterscheidet sich vom traditionellen<br />

Hatha-Yoga durch seine Dynamik und spezielle Methode der Energielenkung.<br />

Die Übungen werden in dynamischer Weise ausgeführt,<br />

die Atemübungen zielen darauf ab, Lebensenergie aufzunehmen.<br />

Der Körper wird modelliert, gekräftigt und geschmeidig<br />

gehalten, die Hormonerzeugung wird aktiviert, dadurch können<br />

Wechseljahrssymptomen vorgebeugt oder gelindert werden. Eignet<br />

sich auch bei PMS. Informationen bei der Kursleiterin, Tel: 07651-<br />

9729090. Anmeldeschluss: 31.10.09.<br />

❏ Leitung Birgit Neuhardt<br />

Nr. 301.27 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kneipp-Kurmittelhaus, 1. Stock<br />

Wann Donnerstag, 5.11.09, 10-11.30 Uhr<br />

20 UE, 10 Termine, € 55,00<br />

Yoga + Reiki für Fortgeschrittene<br />

Themen in diesem Kurs sind Entspannung, Gelassenheit und<br />

Selbsterfahrung. Es ist schon eine Stammgruppe vorhanden, neue<br />

Teilnehmer sind herzlich willkommen, falls sie schon mindestens in<br />

Reiki II eingestimmt wurden. Wir wechseln stundenweise zwischen<br />

Yoga- und Reikiübungen und nutzen dabei die universelle Lebenskraft.<br />

Informationen bei der Kursleiterin, Tel: 07651-9729090.<br />

Anmeldeschluss: 19.9.09.<br />

❏ Leitung Birgit Neuhardt<br />

Nr. 301.28 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kneipp-Kurmittelhaus, 1. Stock<br />

Wann Donnerstag, 24.9.09, 18:30-20 Uhr<br />

30 UE, 15 Termine, € 75,00<br />

<strong>Gesundheit</strong><br />

Förderung der<br />

<strong>Gesundheit</strong>skurse<br />

Aufgrund einer Vereinbarung<br />

zwischen den Ersatzkassen<br />

und den Volkshochschulen<br />

können<br />

Kosten für präventive<br />

<strong>Gesundheit</strong>skurse erstattet<br />

werden. Die mit diesem<br />

Zeichen markierten Kurse<br />

entsprechen den Richtlinien<br />

der Ersatzkassen.<br />

Fragen Sie nach bei Ihrer<br />

Die Volkshochschule Hochschwarzwald<br />

und die “AOK<br />

- Die <strong>Gesundheit</strong>s-kasse”<br />

bieten gemeinsam Präventionsangebote<br />

im Bereich<br />

Entspannung an. Die<br />

gekennzeichneten Kurse<br />

sind für AOK-versicherte<br />

Einsteiger kostenfrei.<br />

Die gesetzlichen Krankenkassen<br />

können in ihren<br />

Satzungen bestimmen,<br />

welche Kurse sie den Versicherten<br />

im Rahmen des<br />

Bonus-Systems anerkennen.<br />

Das Verfahren ist sehr<br />

unterschiedlich.<br />

Bitte erkundigen Sie sich<br />

bei Ihrer Krankenkasse vor<br />

Ort vor der Anmeldung! Mit<br />

der Teilnahmebescheinigung<br />

Ihrer Volkshochschule<br />

und dem Zahlungsbeleg<br />

können Sie bei einigen<br />

Krankenkassen den Stempel<br />

für Ihr Bonusheft erhalten.<br />

59


<strong>Gesundheit</strong><br />

Hatha-Yoga<br />

Mehr Kraft, Leichtigkeit, Ruhe und Entspannung in unserem Alltag. - Yoga fördert<br />

die Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewicht und Konzentration.<br />

Wir machen wohltuende Übungen, die unsere Muskulatur kräftigen,<br />

Verspannungen lösen, unser Immunsystem stärken, uns innere Ruhe schenken<br />

und unsere Gedanken klären. Dieser Kurs ist für Yogainteressierte, die<br />

gerne Yoga zu Hause praktizieren wollen. Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch,<br />

um in der Gruppe Yoga zu üben. In der Zeit dazwischen können Sie die Übungen<br />

in Ihren Alltag integrieren. Bitte bequeme Kleidung, Matte und Decke mitbringen.<br />

Anmeldeschluss: 18.9.09.<br />

❏ Leitung Richard Wursthorn<br />

Nr. 301.29 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

DRK-Haus, Jostalstraße<br />

Wann Mittwoch, 23.9.09, 18-19.30 Uhr<br />

16 UE, 8 Termine, € 45,00 / 20,00<br />

❏ Nr. 301.41 TN<br />

Wann Mittwoch, 23.9.09, 19.45-21.15 Uhr<br />

Hatha-Yoga<br />

Nach der indischen Tradition des Yoga, widmen wir uns in diesem Kurs vielfältigen<br />

Yoga-Übungen (Asanas), Atemübungen und Entspannungsphasen.<br />

Die Asanas halten den Körper beweglich, kräftigen und dehnen die Muskeln.<br />

Atemübungen wirken beruhigend auf das Nervensystem und zentrieren uns.<br />

Yoga löst Verspannungen, bringt Ruhe, hält den Geist wach und den Körper<br />

fit. Bitte bequeme Kleidung, (Iso-)-Matte und Decke mitbringen. Anmeldeschluss:<br />

16.9.09.<br />

❏ Leitung Birgit Schneider<br />

Nr. 301.32 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kurverwaltung, Konferenzraum<br />

Wann Montag, 21.9.09, 18-19:30 Uhr<br />

16 UE, 8 Termine, € 40,00 / 20,00<br />

❏ Nr. 301.42 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kneipp-Kurmittelhaus, 1. Stock<br />

Wann Montag, 21.9.09, 20:15-21:45 Uhr<br />

60<br />

Yoga im Kreis der Frauen am Nachmittag<br />

Wir praktizieren sehr achtsam mit Freude und Spaß „Yoga wie ein Tanz“,<br />

sowie sanfte bis etwas fordernde Hatha-Yoga-Techniken. Wir wollen körperliche<br />

und geistige Beweglichkeit wieder herstellen, erhalten und erhöhen,<br />

Osteoporose vorbeugen; das Hormonsystem aktivieren, Stresstoleranz und<br />

Leistungsfähigkeit steigern, neue Kraft und Energie auftanken, Körper und<br />

Geist in Harmonie bringen, Selbstheilungskräfte aktivieren, Lebensfreude<br />

und allgemeines Wohlbefinden steigern. Bitte mitbringen: ein Kissen, eine<br />

Decke, ein gr. Handtuch, bequeme Kleidung, warme, rutschfeste Socken ein<br />

Getränk - vorzugsweise stilles Wasser. Anmeldeschluss: 30.9.09.<br />

❏ Leitung Cornelia Rosenstiel<br />

Nr. 301.30 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kurverwaltung, Gymnastikraum<br />

Wann Montag, 5.10.09, 16-17:30 Uhr<br />

20 UE, 10 Termine, € 50,00 / 20,00<br />

❏ Nr. 301.31 TN<br />

Wann Montag, 25.1.10, 16-17:30 Uhr<br />

(Anmeldeschluss: 20.1.2010)<br />

Autogenes Training für Anfänger -<br />

entspannt leben - Grundkurs nach Schultz<br />

Autogenes Training ist eine Selbstentspannungsmethode, bei der es durch<br />

konzentriertes Denken formelhafter Leitsätze und systematisch aufgebauten<br />

Körperübungen zur Entspannung, zum körperlich-seelischen Ausgleich<br />

kommt. Als kurze Ruhepause von nur wenigen Minuten dient das Autogene<br />

Training zum Abbau von Spannungen und der Stressabwehr im Alltag. Manche<br />

körperlichen Störungen (Schlaf, Magen, Darm, Durchblutung) sowie<br />

Schmerzen (Kopf, Kreuz und Rücken) könenn durch Autogenes Training<br />

positiv beeinflusst werden. Bitte bringen Sie eine Isomatte, Wolldecke und<br />

kleines Kissen mit. Anmeldeschluss: 31.10.2009.<br />

❏ Leitung Barbara Kaltenbach<br />

Nr. 301.26 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kreisgymnasium, Raum 105<br />

Wann Mittwoch, 4.11.09, 18:30-20 Uhr<br />

12 UE, 6 Termine, € 40,00 / 20,00<br />

Qigong für Anfänger<br />

Entspannung<br />

Qigong ist eine Heilmethode der traditonellen chinesischen Medizin. Die<br />

Übungen und Körperhaltungen werden von Vorstellungsbildern geleitet und<br />

fördern die Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit. Bei längerem Üben stärken<br />

sie die Lebenskraft und wirken ausgleichend und harmonisierend auf körperlicher,<br />

seelischer und geistiger Ebene. Die Übungen der 15 Ausdrucksformen<br />

eignen sich besonders für Anfänger. Qigong kann unabhängig vom Alter<br />

geübt werden. Bitte Voranmeldung bei Frau Ruff, Tel: 07703-1605 (auch AB).<br />

❏ Leitung Brigitte Ruff<br />

Nr. 301.08 Bo<br />

Wo Bonndorf<br />

Schloßstr. 5a, Saal<br />

Wann Donnerstag, 8.10.09, 18:30-20 Uhr<br />

20 UE, 10 Termine, € 70,00


Qigong-Seminar<br />

In diesem Wochenendkurs werden wir Zeit haben, in Ruhe einige<br />

der fließenden, langsamen harmonischen Bewegungen des<br />

Qigong zu erlernen, aber auch Übungen im Stehen und Meditation<br />

kennen lernen. Dadurch kann sich körperliche und geistige Entspannung<br />

und Ruhe einstellen. Außerdem erhalten Sie auch<br />

Hintergrundwissen über die philosophischen und kulturellen<br />

Ursprünge von Qigong. Dieser Kurs wendet sich sowohl an Anfänger<br />

als auch an Fortgeschrittenere, die ihre Übungspraxis vertiefen<br />

möchten. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken und Isomatte<br />

mitbringen. Bei gutem Wetter werden wir auch im Freien üben.<br />

Kurszeiten: 10-13 + 15-17 Uhr. Anmeldeschluss: 5.10.09.<br />

❏ Leitung Dr. Peter Vonessen<br />

Nr. 301.34 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kurverwaltung, Gymnastikraum<br />

Wann Samstag, 10.10.09, 10-17 Uhr<br />

6,67 UE, 1 Termin, € 20,00<br />

Qigong<br />

Qigong ist ein Sammelbegriff für verschiedene Übungsmethoden<br />

aus China, die die Lebenskraft (Qi) und die <strong>Gesundheit</strong> fördern.<br />

Regelmäßiges Üben führt zu körperlicher Entspannung, geistiger<br />

Ruhe und Klarheit und innerer Harmonie. In diesem Kurs werden<br />

wir einige der fließenden, langsamen harmonischen Bewegungen<br />

erlernen und gemeinsam üben, aber auch Übungen im Stehen und<br />

in der Ruhe praktizieren. Nebenbei erhalten Sie auch Hintergrundwissen<br />

über die philosophischen und kulturellen Ursprünge von<br />

Qigong. Dieser Kurs ist die Fortsetzung vom letzen Semester, neue<br />

Teilnehmer sind herzlich willkommen. Für Anfänger wird empfohlen,<br />

vorher den Qigong-Wochenendkurs zu besuchen. Bitte bequeme<br />

Kleidung, warme Socken und Isomatte mitbringen. Anmeldeschluss:<br />

8.10.09.<br />

❏ Leitung Dr. Peter Vonessen<br />

Nr. 301.35 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kurverwaltung, Gymnastikraum<br />

Wann Dienstag, 13.10.09, 20:15-21:45 Uhr<br />

20 UE, 10 Termine, € 50,00 / 20,00<br />

Qigong-Wochenendseminar<br />

Qigong ist eine 2000 Jahre alte Bewegungsmethode aus der Traditionellen<br />

Chinesischen Medizin. Es wird praktiziert, um Krankheiten<br />

vorzubeugen und zu heilen. Qigong wirkt sich kräftigend und harmonisierend<br />

auf Körper, Seele und Geist aus. Wer diese sanfte Art<br />

der Bewegung praktiziert, spürt, wie Wärme in seinem Körper entsteht<br />

und sich ein Gefühl von Lebendigkeit in ihm ausbreitet. Einfache<br />

fließende Bewegungen und Körperhaltungen werden dabei<br />

verbunden mit Entspannungs- und Vorstellungsübungen, die aus<br />

der Natur entlehnt sind. Bitte bequeme Kleidung und warme Sokken<br />

mitbringen. Kurszeiten: 10-13 Uhr + 15-17 Uhr. Anmeldeschluss:<br />

23.11.09.<br />

Qigong-Wochenendseminar - Teil 1<br />

❏ Leitung Susanne Faller<br />

Nr. 301.11 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kurverwaltung, Gymnastikraum<br />

Wann Samstag, 28.11.09, 10 Uhr<br />

5,66 UE, 1 Termin, € 20,00<br />

Qigong-Wochenendseminar - Teil 2<br />

❏ Nr. 301.12 TN<br />

Wann Sonntag, 29.11.09, 10 Uhr<br />

Du bist die Welt<br />

1. Yoga- und<br />

Entspannungstag<br />

an der VHS<br />

am Samstag, 24.10.09<br />

KV <strong>Neustadt</strong><br />

<strong>Gesundheit</strong><br />

Am 24. Oktober 2009 laden wir Sie herzlich zum 1. Yoga- und Entspannungstag an der VHS Hochschwarzwald<br />

ein. An diesem Samstag öffnen wir die Türen, um Interessierten von 10 Uhr bis 16.30<br />

Uhr kostenlos die Möglichkeit zu bieten, verschiedene Yoga- und Entspannungsstile auszuprobieren.<br />

Unser qualifiziertes Team an Entspannungsdozenten stellt in Schnuppereinheiten verschiedene Stilrichtungen<br />

vor, und wird Ihnen gerne auch bei Fragen zur Verfügung stehen. Auch wenn die verschiedenen<br />

Entspannungsstile aus unterschiedlichen Traditionen stammen, so verbindet alle ein einheitliches<br />

bewusstes Sein.<br />

10.00 Uhr Einladung für Jung und Alt zum “Yoga-Tanz”<br />

Cornelia Rosenstiel<br />

10.45 Uhr Yoga für den Hormonhaushalt<br />

Birgit Neuhardt<br />

11.30 Uhr Im Torbogen der Energie stehen -<br />

Ein Entspannungsmix mit Phantasiereise<br />

Gabriele Erbacher<br />

12.15 Uhr Yoga für Kinder (6-10 Jahre)<br />

12.15-13.00 Uhr Pause<br />

Birgit Schneider<br />

13.00 Uhr Progressive Muskelentspannung<br />

Silvia Welte<br />

13.45 Uhr: Hatha-Yoga<br />

Birgit Schneider<br />

14.30 Uhr Yoga & Qigong<br />

Ulrike Vogt<br />

15.15 Uhr Yoga für Einsteiger und wenig Geübte<br />

Birgit Neuhardt<br />

16.00 Uhr Ausklang „ganz ruhig und gelassen”<br />

Autogenes Training und geleitete Imagination<br />

Gabriele Erbacher<br />

nach Bedarf Yoga zwischendurch ohne Kissen, ohne Matte... überall<br />

Cornelia Rosenstiel<br />

61


<strong>Gesundheit</strong><br />

Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen<br />

Viele Menschen klagen heute immer häufiger über Stress und mangelndes<br />

inneres Gleichgewicht. Dabei ist allen klar: Wer entspannt durchs Leben geht,<br />

hat es leichter. Entspannte Menschen sind gesünder, agiler und empfinden<br />

mehr Lebensfreude. Sie reagieren gelassener auf Hektik und haben den Kopf<br />

noch frei für neue Ideen und Träume. Entspannung kann jedoch nicht verordnet<br />

werden, aber jeder Mensch, der will, kann sie erlernen. Bewährt hat sich<br />

die Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson, da sie nicht nur<br />

höchst wirkungsvoll ist, sondern auch in fast allen Situationen des Lebens<br />

angewendet werden kann. Die Großartigkeit der Progressiven Muskelentspannung<br />

liegt in ihrer Einfachheit, denn sie ist in kurzer Zeit erlernbar. Die<br />

Wirkungsweise der Muskelentspannung basiert auf dem Prinzip, Muskeln<br />

anzuspannen und kurz zu halten und dann zu lösen. Mit einer geleiteten<br />

Meditation runden wir den Entspannungsabend ab. Bitte warme Socken, Dekken<br />

und Isomatte mitbringen. Anmeldeschluss: 7.10.09.<br />

❏ Leitung Silvia Welte<br />

Nr. 301.22 Lö<br />

Wo Löffingen<br />

Realschule, Musikraum<br />

Wann Montag, 12.10.09, 20-21:15 Uhr<br />

10 UE, 6 Termine, € 25,00<br />

Ein Abend zum Wohlfühlen für Frauen<br />

Zur Ruhe kommen, sich entspannen und verwöhnen, Kraft schöpfen – vergessen<br />

Sie für kurze Zeit Ihren Alltag und gehen gestärkt in das Wochenende.<br />

Wir steigen mit einer meditativen Entspannungsreise ein, lassen durch<br />

geführte Entspannungsmassage (Gesicht und Kopf) und gezielte Meditation<br />

unsere Gedanken los und schaffen Freiraum für das "Jetzt". Es ist wohltuend<br />

für Herz und Seele und bringt Sie näher zu sich selbst. Bitte mitbringen: Isomatte<br />

und Decke. Anmeldeschluss: 31.10.09.<br />

❏ Leitung Silvia Welte<br />

Nr. 301.39 Lö<br />

Wo Löffingen<br />

Tourist-Information, Saal<br />

Wann Freitag, 6.11.09, 20-22 Uhr<br />

2,67 UE, 1 Termin, € 7,00<br />

Wege der Entspannung -<br />

Kennenlernen - genießen - auftanken<br />

Was für ein Entspannungstyp bin ich? Was ist mein Weg, im Alltag gut zu entspannen?<br />

Erlernen Sie kurze Übungen, die Sie im Alltag leicht selbst anwenden<br />

können. Lernen Sie darüber hinaus verschiedene Entspannungsverfahren<br />

und ihren Hintergrund kennen wie Autogenes Training nach H.J. Schultz,<br />

Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobsen, Reise durch den Körper,<br />

Imagination - Reise in heilsame innere Bilder, einfache Methoden der Selbsthypnose.<br />

In jedem Kurstermin werden kürzere und längere Übungen angeboten.<br />

Es ist keine Vorerfahrung erforderlich. Bitte Isomatte, Decke, Socken<br />

und kleines Kissen mitbringen. Anmeldeschluss: 2.10.09.<br />

❏ Leitung Gabriele Erbacher<br />

Nr. 301.09 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kurverwaltung, Konferenzraum<br />

Wann Mittwoch, 7.10.09, 18:30-20 Uhr<br />

12 UE, 6 Termine, € 35,00<br />

Gelassenheit im Stress<br />

Kommen Sie mit auf eine geführte innere Reise, um innere Haltungen und<br />

Einstellungen aufzuspüren, mit denen wir uns Stress machen. Entdecken Sie<br />

gemeinsam eigene Stärken im Umgang mit Stress. Erlernen Sie im Kurs einfache<br />

Übungen für mehr Energie und Gelassenheit, um sich Energieoasen<br />

und Entspannungsinseln im Alltag zu schaffen. Bitte Isomatte, Decke,<br />

Socken und ein kleines Kissen mitbringen. Anmeldeschluss: 2.11.09.<br />

❏ Leitung Gabriele Erbacher<br />

Nr. 301.10 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kurverwaltung, Konferenzraum<br />

Wann Samstag, 7.11.09, 9:30-17:30 Uhr (mit Pause)<br />

8 UE, 1 Termin, € 25,00<br />

62<br />

Wellnesstag für Paare<br />

Hektik, Stress und Leistungsdruck mal hinter sich lassen. Begegnen Sie sich<br />

in einer entspannten Atmosphäre und tun Sie sich was Gutes mit einer Shiatsu-<br />

und Fußreflexzonen-Massage. Lernen Sie verschiedene Entspannungs-<br />

und Meditationsmethoden kennen, mit denen Sie auch im hektischen<br />

Alltag die Ruhe bewahren können. Paarweise Anmeldung erforderlich. Bitte<br />

leichte Kleidung und eine Wolldecke mitbringen. Anmeldeschluss:<br />

24.11.2009.<br />

❏ Leitung Theo Göppert<br />

Nr. 300.06 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kurverwaltung, Konferenzraum<br />

Wann Sonntag, 29.11.09, 10-18 Uhr (mit Pause)<br />

10,67 UE, 1 Termin, € 30,00<br />

Wirbelsäulengymnastik in Boll (°)<br />

Tun auch Sie Ihrem schmerzenden und verspannten Rücken etwas Gutes<br />

und kommen Sie in unseren Kurs. Sicher kann auch Ihnen mit unserer Wirbelsäulengymnastik<br />

geholfen werden. Der Dozent ist Physiotherapeut. Bitte<br />

Voranmeldung bei Frau Benneter, Tel: 07703-268.<br />

❏ Leitung Ulrich Uphues<br />

Nr. 302.03 Bo<br />

Wo Bonndorf<br />

Peter-Folkerts-Haus, Saal<br />

Wann Montag, 14.9.09, 19:30-20:30 Uhr<br />

13,33 UE, 10 Termine, € 60,00 / 40,00<br />

❏ Nr. 302.04 Bo<br />

Wann Montag, 30.11.09, 19:30-20:30 Uhr<br />

❏ Nr. 302.88 Bo<br />

Wann Montag, 14.9.09, 20:30-21:30 Uhr<br />

❏ Nr. 302.89 Bo<br />

Wann Montag, 30.11.09, 20:30-21:30 Uhr<br />

❏ Nr. 302.90 Bo<br />

Wann Mittwoch, 16.9.09, 19:30-20:30 Uhr<br />

❏ Nr. 302.05 Bo<br />

Wann Mittwoch, 2.12.09, 19:30-20:30 Uhr<br />

Pilates (*)<br />

Gymnastik<br />

Pilates ist ein sanftes aber sehr effektives Ganzkörpertraining. Es strafft nicht<br />

nur den Körper, sondern verbessert die Atmung, Konzentrationsfähigkeit und<br />

Körperhaltung. Das ganzheitliche Training stärkt die im Alltag so belastete<br />

Wirbelsäule, beugt Schmerzen vor und erhält die Beweglichkeit. Am Ende<br />

jeder Stunde werden wir mit Entspannungs- und Atemübungen unsere Entspannungsfähigkeit<br />

trainieren. Bitte Gymnastikmatte mitbringen.<br />

❏ Leitung Sibylle Kenworthy<br />

Nr. 302.14 Bo<br />

Wo Bonndorf<br />

Bildungszentrum, Musiksaal<br />

Wann Mittwoch, 16.9.09, 18:30-19:30 Uhr<br />

13,33 UE, 10 Termine, € 40,00 / 15,00<br />

❏ Nr. 302.15 Bo<br />

Wann Mittwoch, 2.12.09, 18:30-19:30 Uhr<br />

Förderung der <strong>Gesundheit</strong>skurse<br />

Die Krankenkassen können <strong>Gesundheit</strong>skurse der<br />

VHS nach § 20 SGB V fördern.<br />

Fragen Sie nach bei Ihrer Krankenkasse.


Sanfte Fitness für den Rücken (°)<br />

Die ideale Mischung für Ihre Fitness und einen gesunden Rücken<br />

bietet dieser Kurs. Ein Fitnessmix aus westlichen Trainingsprogrammen<br />

und östlichen Entspannungsmethoden. Dabei wird<br />

schwerpunktmäßig die Wirbelsäule gestärkt. Mit Pilates wird die<br />

Muskulatur gelockert und gekräftigt. Ein körperlich-mentales Fitnesstraining<br />

für Jung und Alt. Das ganzheitliche Training stärkt die<br />

im Alltag belastete Wirbelsäule, beugt Schmerzen vor und erhält die<br />

Beweglichkeit. Am Ende jeder Stunde werden wir mit Entspannungsübungen<br />

und Atemübungen die Kursstunde ausklingen lassen.<br />

Voranmeldung bitte bei Frau Kenworthy, Tel: 07656-987654.<br />

❏ Leitung Sibylle Kenworthy<br />

Nr. 302.16 Bo<br />

Wo Bonndorf<br />

Bildungszentrum, Musiksaal<br />

Wann Mittwoch, 16.9.09, 19:30-20:30 Uhr<br />

13,33 UE, 10 Termine, € 40,00 / 15,00<br />

❏ Nr. 302.17 Bo<br />

Wann Mittwoch, 2.12.09, 19:30-20:30 Uhr<br />

Pilates am Vormittag (*)<br />

Pilates als körperlich-mentales Fitnesstraining ist ein Geheimtipp<br />

für Jung und Alt. Ziel dieser sanften Methode ist vor allem eine<br />

gesundheitsbewusste Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit<br />

und die Verbesserung der Körperwahrnehmung und der Körperhaltung,<br />

ausgehend von sechs Prinzipien: Zentrierung der Kräfte;<br />

Konzentration, Kontrolle der Bewegung, Präzision der<br />

Ausführung, bewusste Atmung, fließende Bewegungsabläufe. Pilatesübungen<br />

lassen sich im Alltag für Menschen jeden Alters anwenden,<br />

sind aber auch eine sinnvolle Ergänzung für Sportbegeisterte.<br />

Bitte Voranmeldung bei Frau Würth, Tel: 07744-933919.<br />

❏ Leitung Maria Würth<br />

Nr. 302.08 Bo<br />

Wo Bonndorf<br />

Paulinerheim, Saal<br />

Wann Dienstag, 15.9.09, 9:20-10:20 Uhr<br />

13,33 UE, 10 Termine, € 50,00 / 30,00<br />

❏ Nr. 302.09 Bo<br />

Wann Dienstag, 1.12.09, 9:20-10:20 Uhr<br />

❏ Nr. 302.10 Bo<br />

Wann Dienstag, 15.9.09, 10:25-11:25 Uhr<br />

❏ Nr. 302.11 Bo<br />

Wann Dienstag, 1.12.09, 10:25-11:25 Uhr<br />

Wirbelsäulengymnastik am Vormittag (°)<br />

Sind Ihre Lieben am Vormittag aus dem Haus, können auch Sie<br />

sich etwas Gutes tun: Bewegungen unter fachkundiger Anleitung,<br />

die Ihrem schmerzenden Rücken Wohlbehagen verschaffen. Voranmeldung<br />

bei Frau Würth, Tel: 07744-933919.<br />

❏ Leitung Maria Würth<br />

Nr. 302.06 Bo<br />

Wo Bonndorf<br />

Paulinerheim, Saal<br />

Wann Dienstag, 15.9.09, 8:15-9:15 Uhr<br />

13,33 UE, 10 Termine, € 50,00 / 30,00<br />

❏ Nr. 302.07 Bo<br />

Wann Dienstag, 1.12.09, 8:15-9:15 Uhr<br />

Gymnastik und Aerobic (***)<br />

Mit passender Musik bewegen wir uns unter fachkundiger Anleitung.<br />

Ein geeigneter Gymnastikkurs für Anfänger und Fortgeschrittene.<br />

Voranmeldung bitte bei Frau Fehenbach, Tel: 07709-922677,<br />

oder Herrn Weißer, Tel: 07703-7116.<br />

❏ Leitung Sandra Fehrenbach<br />

Nr. 302.12 Bo<br />

Wo Bonndorf<br />

Bildungszentrum, Grundschulturnhalle<br />

Wann Montag, 14.9.09, 17:30-18:30 Uhr<br />

13,33 UE, 10 Termine, € 40,00 / 15,00<br />

❏ Nr. 302.13 Bo<br />

Wann Montag, 30.11.09, 17.30-18.30 Uhr<br />

Powergymnastik (***)<br />

Abwechslungsreiches Ganzkörpertraining für unsere Fitness und<br />

unser Wohlbefinden. Mit motivierender Musik verbessern wir unsere<br />

Muskelkraft (mit und ohne Kleingeräte) und trainieren unsere<br />

Kondition. Problemzonen wie Bauch, Beine und Po werden wir zu<br />

Leibe rücken. Die gezielten Übungen werden rückengerecht und<br />

mit Elementen von Pilates abgerundet. Bitte Gymnastik- oder Isomatte<br />

mitbringen. Bitte anmelden bei Wolfgang Weißer unter Tel:<br />

07703 / 7116 oder bei Evi Preiser unter Tel: 07743 / 91019 (Bitte auf<br />

AB sprechen.).<br />

❏ Leitung Eveline Preiser<br />

Nr. 302.18 Bo<br />

Wo Bonndorf<br />

Paulinerheim, Saal<br />

Wann Donnerstag, 17.9.09, 17:15-18:15 Uhr<br />

13,33 UE, 10 Termine, € 45,00 / 25,00<br />

❏ Nr. 302.19 Bo<br />

Wann Donnerstag, 3.12.09, 17:15 -18:15 Uhr<br />

Pilates - (*)<br />

Anfänger / fortgeschrittene Anfänger<br />

Pilates ist ein sanftes Ganzkörpertraining zur Muskelkräftigung und<br />

Verbesserung der Beweglichkeit. Trainieren können alle von 5-100,<br />

egal ob Mann oder Frau. Bitte mitbringen: Iso-Matte, Handtuch.<br />

Voranmeldung bitte bei Frau Preiser, Tel: 07743-91019 oder Handy:<br />

0172-8862574, oder bei Herrn Weisser, Tel: 07703-7116.<br />

❏ Leitung Eveline Preiser<br />

Nr. 302.20 Bo<br />

Wo Bonndorf<br />

Paulinerheim, Saal<br />

Wann Donnerstag, 17.09.09, 18:25-19:25 Uhr<br />

13,33 UE, 10 Termine, € 45,00 / 25,00<br />

❏ Nr. 302.21 Bo<br />

Wann Donnerstag, 3.12.09, 18:25-19:25 Uhr<br />

<strong>Gesundheit</strong><br />

ANMELDUNG<br />

PER TELEFON !<br />

Rechtzeitige Anmeldung<br />

sichert Ihre Teilnahme am<br />

Kurs, sonst landen Sie<br />

vielleicht nur auf der Warteliste.<br />

Sprechen Sie mit uns - wir<br />

beraten Sie auch gerne<br />

bei der Kursauswahl. Deshalb<br />

gleich anrufen<br />

Anmeldetelefon<br />

VHS-Geschäftsstelle:<br />

07651-1363<br />

oder bei unseren örtl. Leiter/innen.<br />

Hinweis zu den<br />

Gymnastikkursen<br />

im Paulinerheim<br />

Das Paulinerheim ist der<br />

Gemeindesaal der kath.<br />

Pfarrei St. Peter und Paul<br />

und war vor allem für die<br />

Veranstaltungen der Kirchengemeinde<br />

und das<br />

Altenwerks konzipiert. Die<br />

VHS ist froh darüber, dass<br />

ihr dieser Saal auch für die<br />

Gymnastikkurse zur Verfügung<br />

gestellt wurde, da wir<br />

sonst keine Möglichkeit hätten,<br />

diese Vormittagskurse<br />

überhaupt anzubieten.<br />

Natürlich wird das Paulinerheim<br />

auch anderweitig<br />

genutzt. Ein Umräumen ist<br />

aber nicht immer möglich,<br />

so dass es manchmal<br />

(Weihnachtszeit, Fasnacht,<br />

Pfarrfest usw.) zu Behinderungen<br />

kommen kann. Wir<br />

bitten unsere Gymnastikteilnehmer<br />

hierfür um ihr Verständnis.<br />

63


<strong>Gesundheit</strong><br />

Pilates für Fortgeschrittene (**)<br />

Pilates ist ein sanftes Ganzkörpertraining zur Muskelkräftigung und Verbesserung<br />

der Beweglichkeit. Trainieren können alle von 5-100, egal ob Mann<br />

oder Frau. Bitte mitbringen: Iso-Matte, Handtuch. Voranmeldung bitte bei Frau<br />

Preiser, Tel: 07743-91019 oder Handy: 0172-8862574, oder bei Herrn Weißer,<br />

Tel: 07703-7116.<br />

❏ Leitung Eveline Preiser<br />

Nr. 302.22 Bo<br />

Wo Bonndorf<br />

Paulinerheim, Saal<br />

Wann Donnerstag, 17.9.09, 19:45-20:45 Uhr<br />

13,33 UE, 10 Termine, € 45,00 / 25,00<br />

❏ Nr. 302.23 Bo<br />

Wann Donnerstag, 3.12.09, 19:45-20:45 Uhr<br />

Geburtsvorbereitung - ganzjährig (°)<br />

Der Kurs umfasst: Körperarbeit (Körperwahrnehmung, Gebärhaltung, Gymnastik,<br />

Atmen, Selbstvertrauen und Vertrauen in Körper und Natur stärken);<br />

Information: (Schwangerschaft, Geburt, Stillen, Wochenbett); Entspannung<br />

(Zeit für das heranwachsende Kind - Zeit für Gefühle und Gedanken); Gespräche<br />

und Austausch in der Gruppe. Der Kurs findet in geschlossenen Gruppen<br />

statt, die Gebühren tragen die Krankenkassen. Termine: jeweils dienstags,<br />

19.30-21.30 Uhr, (7 Abende). Information und Anmeldung: Frau Zürn, Hebamme,<br />

Tel: 07703-7772.<br />

❏ Leitung Stefanie Zürn<br />

Nr. 302.01 Bo<br />

Wo Bonndorf-Wellendingen<br />

Hebammenpraxis<br />

Wann Dienstag, 19:30-21:30 Uhr<br />

20 UE, 7 Termine<br />

Rückbildungsgymnastik - ganzjährig (°)<br />

Diese Gymnastik soll helfen, die beanspruchte Bauch- und Beckenbodenmuskulatur<br />

wieder zu kräftigen. Die Anmeldung sollte bald nach der Geburt erfolgen.<br />

Termine: jeweils donnerstags, 10-11 Uhr (10 Vormittage). Anmeldung<br />

und Information: Stefanie Zürn, Hebamme, Tel: 07703-7772.<br />

❏ Leitung Stefanie Zürn<br />

Nr. 302.02 Bo<br />

Wo Bonndorf-Wellendingen<br />

Hebammenpraxis<br />

Wann Donnerstag, 10-11 Uhr<br />

13,33 UE, 10 Termine<br />

Aqua-Jogging (*)<br />

Mit flotter Musik sich wohlfühlen in schneller Bewegung mit - und gegen das<br />

Wasser stärkt Herz und Kreislauf, löst Verspannungen, fördert die Durchblutung<br />

und lässt uns ein bisschen vom Alltag loslassen. Der Hallenbadeintritt ist<br />

nicht in der Kursgebühr enthalten. Anmeldeschluss: 18.9.09.<br />

❏ Leitung Andrea Gutmann<br />

Nr. 302.42 Br<br />

Wo Breitnau<br />

Hallenbad, Schwimmbecken<br />

Wann Mittwoch, 23.9.09, 9:30-10:15 Uhr<br />

12 UE, 12 Termine, € 35,00<br />

64<br />

Body-fit am Abend (*)<br />

Mit Spaß an Musik und Bewegung soll ein positives Körpergefühl erreicht<br />

werden. Wir wollen in diesem Kurs die Kondition verbessern, die Muskulatur<br />

kräftigen und dehnen und den Problemzonen wie Bauch, Beine, Po zu Leibe<br />

rücken. Anmeldeschluss: 19.09.09.<br />

❏ Leitung Andrea Gutmann<br />

Nr. 302.43 Hi<br />

Wo Hinterzarten<br />

Kurhaus<br />

Wann Donnerstag, 24.9.09, 19-20 Uhr<br />

13,33 UE, 10 Termine, € 40,00 / 15,00<br />

Wirbelsäulengymnastik + Rückenschule (°)<br />

Immer mehr Menschen klagen über Verspannungen und Schmerzen. Mit<br />

einem abwechslungsreichen Übungsprogramm können Sie hier etwas für<br />

Ihre Fitness, Ihr körperliches Wohlbefinden und einen starken Rücken tun.<br />

Dieser Kurs bietet durch leichte, aber gezielte Kräftigungs-, Dehnungs- und<br />

Mobilisierungsübungen Abhilfe. Anmeldeschluss: 20.9.09.<br />

❏ Leitung Veronika Rudigier<br />

Nr. 302.85 Fr<br />

Wo Rötenbach<br />

Benedikt-Winterhalder-Halle, Gymnastikraum<br />

Wann Freitag, 25.9.09, 19-20 Uhr<br />

13,33 UE, 10 Termine, € 40,00 / 15,00<br />

Fit-Gymnastik (**)<br />

Bauch - Beine - Po in dynamischen Variationen - mit und ohne Geräte. Nähere<br />

Informationen und Anmeldung beim Kneipp-Verein, Tel: 07651-2282.<br />

❏ Leitung Veronika Rudigier<br />

Nr. 302.86 Fr<br />

Wo Rötenbach<br />

Benedikt-Winterhalder-Halle, Gymnastikraum<br />

Wann Dienstag, 22.9.09, 18:30-19:15 Uhr<br />

10 UE, 10 Termine, Preis auf Anfrage<br />

Aquafitness - <strong>Gesundheit</strong>sspass im Wasser (**)<br />

Auf Grund seiner günstigen physikalischen Eigenschaften bekommen Bewegungsabläufe<br />

im Wasser eine ganz andere Dimension als an Land, was sich<br />

positiv auf den ganzen Organismus auswirkt. Aquafitness ist gelenkschonend,<br />

der aktive Bewegungsapparat wird umfassend beansprucht, Ausdauer,<br />

Kraft, Beweglichkeit, koordinative Fähigkeiten können optimal trainiert werden.<br />

In der Kursgebühr ist der Hallenbadeintritt enthalten. Anmeldeschluss:<br />

17.9.09.<br />

❏ Leitung Astrid Weber<br />

Nr. 302.33 Le<br />

Wo Lenzkirch-Saig<br />

Sporthotel Sonnhalde, Schwimmbad<br />

Wann Dienstag, 22.9.09, 19:45-20:30 Uhr<br />

10 UE, 10 Termine, € 47,50<br />

❏ Nr. 302.32 Le<br />

Wann Dienstag, 26.1.10, 19:45-20:30 Uhr<br />

(Anmeldeschluss: 21.1.2010)<br />

5 UE, 5 Termine, € 24,00<br />

Förderung der <strong>Gesundheit</strong>skurse<br />

Die Krankenkassen können <strong>Gesundheit</strong>skurse der<br />

VHS nach § 20 SGB V fördern.<br />

Fragen Sie nach bei Ihrer Krankenkasse.


Wassergymnastik am Vormittag (°)<br />

Wassergymnastik ist ein komplexes, vielseitiges und zugleich schonendes<br />

Training für den ganzen Körper. Der Wasserauftrieb entlastet<br />

die Wirbelsäule, Bänder, Sehnen und Gelenke. Die Muskulatur<br />

wird gekräftigt und gestrafft. Der Kurs richtet sich an Männer und<br />

Frauen, ob jung oder alt. Der Hallenbadeintritt ist in der Gebühr enthalten.<br />

Anmeldeschluss: 17.9.09.<br />

❏ Leitung Insa Rogg<br />

Nr. 302.31 Le<br />

Wo Lenzkirch<br />

Hotel Ruhbühl, Hallenbad<br />

Wann Dienstag, 22.9.09, 9:30-10:30 Uhr<br />

13,33 UE, 10 Termine, € 50,00<br />

❏ Nr. 302.30 Le<br />

Wann Dienstag, 12.1.10, 9:30-10:30 Uhr<br />

(Anmeldeschluss: 8.1.2010)<br />

6,67 UE, 5 Termine, € 25,00<br />

Sanfte Fitness für den Rücken (°)<br />

In diesem Kurs erarbeiten wir durch funktionale Übungen eine ausgewogene<br />

Haltung und wirken Verspannungen im Nacken und<br />

Rücken entgegen. Dazu gehören die Kräftigung und Lockerung der<br />

Rumpfmuskulatur, ebenso wie das Erlernen von Entspannungsund<br />

Atemübungen. Bitte Decke und warme Socken mitbringen.<br />

Anmeldeschluss: 17.9.09.<br />

❏ Leitung Sibylle Kenworthy<br />

Nr. 302.29 Le<br />

Wo Lenzkirch-Kappel<br />

Hochfirsthalle<br />

Wann Dienstag, 22.9.09, 19:30-21 Uhr<br />

20 UE, 10 Termine, € 50,00 / 20,00<br />

❏ Nr. 302.28 Le<br />

Wann Dienstag, 12.1.10, 19:30-21 Uhr<br />

(Anmeldeschluss: 8.1.2010)<br />

10 UE, 5 Termine, € 25,00 / 10,00<br />

Aqua-Jogging gemischt (°)<br />

Fitness, Wohlbefinden und <strong>Gesundheit</strong> werden bei der Bewegung<br />

im Wasser gefördert. Durch die Schwerelosigkeit macht Jogging im<br />

Wasser noch viel mehr Spaß und schont zudem die Gelenke. Aqua-<br />

Jogging ist ein Herz-Kreislauf-Training, das die Durchblutung und<br />

den Stoffwechsel anregt. Der Hallenbadeintritt ist in der Kursgebühr<br />

nicht enthalten. Anmeldeschluss: 24.9.09.<br />

❏ Leitung Sigrid Mutschka<br />

Nr. 302.36 Lö<br />

Wo Löffingen-Dittishausen<br />

Hallenbad<br />

Wann Dienstag, 29.9.09, 19:45-20:30 Uhr<br />

10 UE, 10 Termine, € 30,00<br />

❏ Nr. 302.37 Lö<br />

Wann Dienstag, 29.9.09, 20:30-21:15 Uhr<br />

Aqua-Jogging für Frauen (°)<br />

vgl. Text 302.36Lö. Anmeldeschluss: 26.9.09.<br />

❏ Leitung Sigrid Mutschka<br />

Nr. 302.34 Lö<br />

Wo Löffingen-Dittishausen<br />

Hallenbad<br />

Wann Donnerstag, 1.10.09, 19:45-20:30 Uhr<br />

10 UE, 10 Termine, € 30,00<br />

❏ Nr. 302.35 Lö<br />

Wann Donnerstag, 1.10.09, 20:30-21:15 Uhr<br />

Funktionelle Ganzkörpergymnastik (°)<br />

Schon in jungen Jahren können Fehlhaltungen, Bewegungsmangel,<br />

Alter, Krankheit, wenig Körpergefühl zu Muskelverkürzungen<br />

und Muskelschwäche führen. Gezielte Gymnastik zur Vorbeugung,<br />

Erhaltung und Verbesserung (auch bei leichten Beschwerden) des<br />

gesamten Körpers ist das Ziel des Kurses. Herzkreislauftraining,<br />

Koordination, Atmung, Entspannung runden die Stunde ab. Nur wer<br />

seinen Körper kennt kann ihn wahrnehmen und beherrschen. Bitte<br />

Isomatte mitbringen und Sportschuhe. Anmeldeschluss: 17.09.09.<br />

❏ Leitung Renate Hirsch<br />

Nr. 302.38 Lö<br />

Wo Löffingen<br />

Gebertsaal<br />

Wann Dienstag, 22.9.09, 17:45-18:45 Uhr<br />

16 UE, 12 Termine, € 45,00<br />

Fit-Mix - Bauch-Beine-Po (**)<br />

Kurs für Ausdauertraining, Fettverbrennung, Training<br />

der Problemzonen<br />

Fit-Mix beinhaltet ein spezielles Aufwärmprogramm, gezieltes Training<br />

der Bauchmuskeln und der Po- und Oberschenkelzonen sowie<br />

Stretching zur Entspannung von Körper und Seele. Zeitgemäße<br />

Rock-Pop-Musik und Entspannungsrhythmen begleiten Sie durch<br />

die Kursdauer. Der Erfolg: Muskelstraffung des ganzen Körpers –<br />

Sie fühlen sich rundum fit, agil und belastbastbarer. Bitte Isomatte<br />

mitbringen. Anmeldeschluss: 19.9.09.<br />

❏ Leitung NN<br />

Nr. 302.54 Lö<br />

Wo Löffingen<br />

Gebertsaal<br />

Wann Donnerstag, 24.9.2009, 19.45-21 Uhr<br />

16,67 UE, 10 Termine, € 45,00 / 25,00<br />

Pilates am Abend (*)<br />

Pilates ist ein sanftes aber sehr effektives Ganzkörpertraining.<br />

Es strafft nicht nur den Körper, sondern verbessert die<br />

Atmung, Konzentrationsfähigkeit und Körperhaltung. Das ganzheitliche<br />

Training stärkt die im Alltag so belastete Wirbelsäule, beugt<br />

Schmerzen vor und erhält die Beweglichkeit. Am Ende jeder Stunde<br />

werden wir mit Entspannungs- und Atemübungen unsere Entspannungsfähigkeit<br />

trainieren. Dieses Training ist auch bestens als<br />

Rückbildungsgymnastik geeignet. Bitte Gymnastikmatte und<br />

warme Socken mitbringen. Anmeldeschluss: 16.9.09.<br />

❏ Leitung Sibylle Kenworthy<br />

Nr. 302.60 S<br />

Wo Schluchsee<br />

Kurhaus, Tischtennisraum<br />

Wann Montag, 21.9.09, 18-19 Uhr<br />

16 UE, 12 Termine, € 45,00 / 20,00<br />

Pilates am Vormittag (*)<br />

Pilates ist ein sanftes aber sehr effektives Ganzkörpertraining.<br />

Es strafft nicht nur den Körper, sondern verbessert die<br />

Atmung, Konzentrationsfähigkeit und Körperhaltung. Das ganzheitliche<br />

Training stärkt die im Alltag so belastete Wirbelsäule, beugt<br />

Schmerzen vor und erhält die Beweglichkeit. Am Ende jeder Stunde<br />

werden wir mit Entspannungs- und Atemübungen unsere Entspannungsfähigkeit<br />

trainieren. Dieses Training ist auch bestens als<br />

Rückbildungsgymnastik geeignet. Bitte Gymnastikmatte und<br />

warme Socken mitbringen. Anmeldeschluss: 16.9.09.<br />

❏ Leitung Sibylle Kenworthy<br />

Nr. 302.87 S<br />

Wo Schluchsee<br />

Kurhaus, Tischtennisraum<br />

Wann Dienstag, 22.9.09, 10-11 Uhr<br />

16 UE, 12 Termine, € 45,00 / 20,00<br />

<strong>Gesundheit</strong><br />

ANMELDUNG<br />

PER TELEFON !<br />

Rechtzeitige Anmeldung<br />

sichert Ihre Teilnahme am<br />

Kurs, sonst landen Sie<br />

vielleicht nur auf der Warteliste.<br />

Sprechen Sie mit uns - wir<br />

beraten Sie auch gerne<br />

bei der Kursauswahl. Deshalb<br />

gleich anrufen<br />

Anmeldetelefon<br />

VHS-Geschäftsstelle:<br />

07651-1363<br />

oder bei unseren örtl. Leiter/innen.<br />

Leistungseinstufung<br />

für Gymnastikkurse<br />

Zur besseren Orientierung<br />

sind unsere Fitness-Kurse<br />

mit einem Leistungssymbol<br />

(nach der Überschrift) versehen.<br />

Der folgenden<br />

Übersicht können Sie entnehmen,<br />

welchem Leistungsniveau<br />

Ihr Wunschkurs<br />

entspricht.<br />

(*) Leichte Anforderung /<br />

für Einsteiger geeignet<br />

(**) Mittlere Anforderung /<br />

mit etwas mehr power<br />

(***)Hohe Anforderung /<br />

für Geübte - eine gute<br />

Kondition wird vorausgesetzt<br />

(°) gemischte Gruppe /<br />

für jedes Alter und<br />

jede Leistungsstufen<br />

geeignet<br />

65


<strong>Gesundheit</strong><br />

Sanfte Fitness für den Rücken (°)<br />

In diesem Kurs erarbeiten wir durch funktionale Übungen eine ausgewogene<br />

Haltung und wirken Verspannungen im Nacken und Rücken entgegen. Dazu<br />

gehören die Kräftigung und Lockerung der Rumpfmuskulatur, ebenso wie das<br />

Erlernen von Entspannungs- und Atemübungen. Bitte Decke und warme Sokken<br />

mitbringen. Anmeldeschluss: 19.09.09.<br />

❏ Leitung Sibylle Kenworthy<br />

Nr. 302.95 S<br />

Wo Schluchsee<br />

Kurhaus, Tischtennisraum<br />

Wann Donnerstag, 24.9.09, 18-19.30 Uhr<br />

20 UE, 10 Termine, € 50,00 / 20,00<br />

Step-Aerobic (***)<br />

Step-Aerobic ist ein aerobes Training, es verbessert Ausdauer, Kraft und<br />

Koordination. Wie alle Fitnessprogramme trainiert Step-Aerobic das Herz-<br />

Kreislauf-System, steigert also die Ausdauer. Der Vorteil dieses Programms<br />

ist die ideale Mischung von Ausdauertraining, Krafttraining und Koordination,<br />

Verbesserung der Bewegung - das Ganze zu entsprechend motivierender<br />

Musik! Step-Aerobic-Kenntnisse sind wünschenswert. Anmeldeschluss:<br />

12.9.09.<br />

❏ Leitung Tina Wiek<br />

Nr. 302.56 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kurverwaltung, Gymnastikraum<br />

Wann Donnerstag, 17.9.09, 20.30-21.30 Uhr<br />

13,33 UE, 10 Termine, € 40,00 / 15,00<br />

Step-Aerobic - Fortgeschrittene (***)<br />

Step-Aerobic ist ein aerobes Training, es verbessert Ausdauer, Kraft und<br />

Koordination. Wie alle Fitnessprogramme trainiert die Step-Aerobic das Herz-<br />

Kreislauf-System, steigert also die Ausdauer. Der Vorteil dieses Programms<br />

ist die ideale Mischung von Ausdauertraining, Krafttraining und Koordination,<br />

Verbesserung der Bewegung - das Ganze zu entsprechend motivierender<br />

Musik! Dieser Kurs wendet sich an Fortgeschrittene mit Step-Aerobic-Erfahrung.<br />

Aufbauend auf den Grundelementen werden neue Step-Variationen trainiert.<br />

Anmeldeschluss: 12.9.09.<br />

❏ Leitung Tina Wiek<br />

Nr. 302.97 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kurverwaltung, Gymnastikraum<br />

Wann Donnerstag, 17.9.09, 19.30-20.30 Uhr<br />

13,33 UE, 10 Termine, € 40,00 / 15,00<br />

Pilates (*)<br />

Pilates ist eine sanfte Fitness-Methode, die vor allem die tiefliegende Muskulatur<br />

beansprucht. Als modernes Körpertraining ist es besonders wirkungsvoll,<br />

weil es Körper und Geist gleichermaßen herausfordert. Es geht um das Erreichen<br />

einer Muskelbalance durch Dehnung und Kräftigung, um Haltung und<br />

Bewegungskontrolle. Pilates verlangt keine Vorkenntnisse und ist für alle<br />

Altersstufen geeignet. Anmeldeschluss: 17.9.09.<br />

❏ Leitung Anne Mahlke<br />

Nr. 302.62 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kurverwaltung, Gymnastikraum<br />

Wann Dienstag, 22.9.09, 19:15-20:15 Uhr<br />

16 UE, 12 Termine, € 45,00 / 20,00<br />

❏ Nr. 302.63 TN<br />

Wann Mittwoch, 23.9.09, 20.15-21.15 Uhr<br />

(Anmeldeschluss: 17.9.09)<br />

66<br />

Förderung der <strong>Gesundheit</strong>skurse<br />

Die Krankenkassen können <strong>Gesundheit</strong>skurse der<br />

VHS nach § 20 SGB V fördern.<br />

Fragen Sie nach bei Ihrer Krankenkasse.<br />

Kniesportgruppe (°)<br />

Die Knieschule richtet sich an alle Menschen mit Knieproblemen und gibt<br />

selbst Kniegesunden die Möglichkeit, mit einfachen Mitteln frühzeitig vorzubeugen.<br />

Sie lernen, wie Sie im Alltag Ihre Kniegelenke schonen können und<br />

durch ein gezieltes Übungsprogramm trainieren Sie Ihre Beinmuskulatur und<br />

erhalten so ein mobiles und gleichzeitig stabiles Gelenk. Dehnungs- und<br />

Kräftigungsübungen sowie Beweglichkeits- und Gleichgewichtsschulung verhelfen<br />

Ihnen zu körperlicher Fitness und seelischem Wohlbefinden. Anmeldeschluss:<br />

17.9.09.<br />

❏ Leitung Anne Mahlke<br />

Nr. 302.64 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kurverwaltung, Gymnastikraum<br />

Wann Dienstag, 22.9.09, 18-19 Uhr<br />

16 UE, 12 Termine, € 45,00 / 20,00<br />

Vitalität + Fitness am Vormittag (*)<br />

Schon in jungen Jahren können Fehlhaltungen, Bewegungsmangel, Alter,<br />

Krankheit, wenig Körpergefühl zu Muskelverkürzung und Muskelschwäche<br />

führen. Gezielte Gymnastik zur Vorbeugung, Erhaltung und Verbesserung<br />

(auch bei leichten Beschwerden) des gesamten Körpers ist das Ziel des Kurses.<br />

Herzkreislauftraining, Koordination, Atmung, Entspannung runden die<br />

Stunde ab. Nur wer seinen Körper kennt kann ihn wahrnehmen und beherrschen.<br />

So steigern wir Vitalität und Fitness und fühlen uns wohl. Bitte Sportschuhe<br />

mitbringen. Anmeldeschluss: 16.9.09.<br />

❏ Leitung Renate Hirsch<br />

Nr. 302.58 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kurverwaltung, Gymnastikraum<br />

Wann Montag, 21.9.09, 8:45-9.45 Uhr<br />

16 UE, 12 Termine, € 45,00 / 25,00<br />

Wirbelsäule trainieren,<br />

Rücken und den ganzen Körper stärken (°)<br />

Bewusstes Bewegen ist eine Form, um sich fit zu halten und sich wohl zu fühlen.<br />

Körpergerechtes Kräftigen bis in die kleinsten Muskeln erhöht Muskelkraft<br />

und Muskelmasse, z.B. der Rumpfmuskulatur, die dazu dient, die WBS<br />

zu schützen und zu stabilisieren. Dehnübungen verbessern die Durchblutung<br />

der Muskeln, reduzieren Verletzung und Ermüdung und erhöhen die Beweglichkeit.<br />

Den Körper wahrnehmen, spüren und eine gesunde Haltung aufbauen.<br />

Mit dabei sind sanfte Übungen nach Feldenkrais, genauso verschiedene<br />

Entspannungen und Koordination. Für alle Altersgruppen geeignet. Bitte<br />

bequeme Kleidung und Sportschuhe für die Halle mitbringen. Anmeldeschluss:<br />

16.9.09.<br />

❏ Leitung Renate Hirsch<br />

Nr. 302.57 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kurverwaltung, Gymnastikraum<br />

Wann Montag, 21.9.09, 10-11 Uhr<br />

16 UE, 12 Termine, € 45,00 / 25,00<br />

„Wer rastet, der rostet...." (°)<br />

... Mann + Frau sollten sofort was dagegen tun. Ein sanftes vorbeugendes<br />

Bewegungsangebot für jedes Alter, auch bei Osteoporose, Arthrose, Rückenund<br />

Gelenkbeschwerden. Unbewusste, ungünstige Alltagsbewegungen und<br />

Haltung erkennen und in bewusstes Bewegen verändern. Dazu Kräftigung<br />

der gesamten Muskulatur, die Beweglichkeit erhalten bzw. verbessern. In der<br />

Stunde ist dabei: Koordination, Gleichgewicht, verschiedene Entspannungen<br />

zum Ausklang. Für Abwechslung und Spaß sorgen Handgeräte und Musik.<br />

Anmeldeschluss: 18.9.09.<br />

❏ Leitung Renate Hirsch<br />

Nr. 302.59 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kurverwaltung, Gymnastikraum<br />

Wann Mittwoch, 23.9.09, 8:30-9:30 Uhr<br />

16 UE, 12 Termine, € 45,00 / 25,00


Mit BalleCore straff und stark (*)<br />

Ein Drittel Yoga, etwas Pilates, ein Schuss Ballett - das Workout<br />

BalleCore mit dem Gymnastikstab verleiht Ihnen Kraft und Haltung.<br />

Zur Erwärmung, die auch der Verletzungsprophylaxe dient, werden<br />

Koordination und Kondition trainiert. Durch verschiedene Impulse,<br />

z.B. den Einsatz des Gymnastikstabes wird die verstärkte Stabilisation<br />

des Kraftgürtels erreicht. Körperhaltung und Körpergefühl<br />

stehen im Mittelpunkt. Sie werden sich im Alltag gut fühlen! Anmeldeschluss:<br />

12.9.09.<br />

❏ Leitung Angelika Reitze<br />

Nr. 302.65 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kurverwaltung, Gymnastikraum<br />

Wann Donnerstag, 17.9.09, 18-19:30 Uhr<br />

20 UE, 10 Termine, € 50,00 / 30,00<br />

After Work Fitness Mix (***)<br />

Ein buntes Fitness-Mix für den Start in den Feierabend. Mit flotter<br />

Musik und gezielten Übungen werden die Muskelgruppen gekräftigt,<br />

z.B. Rücken, Arme, Bauch, Beine, Po. Dabei arbeiten wir mit<br />

verschiedenen Geräten, z.B. Staby, Stepper, Hanteln, Flexband,<br />

Pezzy-Ball. Eine Grundkondition sollte vorhanden sein. Anmeldeschluss:<br />

18.9.09.<br />

❏ Leitung Martina Fehrenbach<br />

Nr. 302.25 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kurverwaltung, Gymnastikraum<br />

Wann Freitag, 25.9.09, 19-20 Uhr<br />

13,33 UE, 10 Termine, € 40,00 / 15,00<br />

Thai-Aerobic (***)<br />

Thai Aerobic ist eine einzigartige Kombination aus Taekwondo,<br />

Boxen und Aerobic. In nur einem Stundenprofil werden Ausdauer,<br />

Kraftausdauer und Schnellkraft trainiert. Powervolle Musik motiviert<br />

die Kursteilnehmer und ist ein unerlässlicher Bestandteil der Stunde.<br />

Die abschließenden Entspannungs- und Stretchtechniken lassen<br />

die Teilnehmer neue Energie tanken. Thai Aerobic ist keine herkömmliche<br />

Aerobic-Stunde und kommt ohne Choreographie aus.<br />

Deshalb können Einsteiger wie Fortgeschrittene, Männer wie Frauen<br />

an den Kursen teilnehmen. Egal ob Fettverbrennung, Ausdauertraining,<br />

Stressabbau oder einfach nur Spaß haben - bei Thai Aerobic<br />

kann jeder mitmachen und sein persönliches Fitnessziel<br />

erreichen. Anmeldeschluss: 18.9.09.<br />

❏ Leitung Martina Fehrenbach<br />

Nr. 302.24 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kurverwaltung, Gymnastikraum<br />

Wann Mittwoch, 23.9.09, 18-19 Uhr<br />

13,33 UE, 10 Termine, € 40,00 / 15,00<br />

❏ Nr. 302.27 TN<br />

Wann Mittwoch, 23.9.09, 19:10-20:10 Uhr<br />

Power-fit am Morgen (**)<br />

Power-fit am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen! Mit flotter<br />

Musik und gezielten Übungen werden entsprechende Muskelgruppen<br />

gekräftigt, z.B. Rücken, Arme, Bauch, Beine und Po. Dabei<br />

arbeiten wir mit verschiedenen Geräten, z.B. Staby, Stepper, Hanteln,<br />

Flexband, Pezzy-Ball. Eine Grundkondition sollte vorhanden<br />

sein. Anmeldeschluss: 20.9.09.<br />

❏ Leitung Martina Fehrenbach<br />

Nr. 302.26 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kurverwaltung, Gymnastikraum<br />

Wann Freitag, 25.9.09, 9-10 Uhr<br />

13,33 UE, 10 Termine, € 40,00 / 15,00<br />

Aqua-Gym (°)<br />

Eintauchen - wohlfühlen, das heißt stärken - spannen - lösen, denn<br />

im Wasser geht alles leichter als man denkt! - Auftauchen! Der<br />

Bewegungsraum Wasser bietet viele Möglichkeiten zur Verbesserung<br />

von Fitness, Wohlbefinden und <strong>Gesundheit</strong>. Wassergymnastik<br />

fördert die Durchblutung, regt den gesamten Stoffwechsel an und<br />

stärkt Herz und Kreislauf. Die Muskeln werden gestärkt und die<br />

Gelenke im Wasser bei den Übungen entlastet. So macht Aqua-<br />

Gymnastik Spaß und wir fühlen uns wohl wie die Fische im Wasser.<br />

Der Hallenbadeintritt ist in der Kursgebühr enthalten. Parkmöglichkeiten<br />

beim Kurhaus. Anmeldeschluss: 16.9.09.<br />

❏ Leitung Veronika Rudigier<br />

Nr. 302.75 TN<br />

Wo <strong>Titisee</strong><br />

Maritim, Hallenbad<br />

Wann Montag, 21.9.09, 19-19.45 Uhr<br />

10 UE, 10 Termine, € 50,00<br />

❏ Nr. 302.76 TN<br />

Wann Montag, 21.9.09, 20-20.45 Uhr<br />

Aqua-Gym (°)<br />

vgl. Ankündigung 302.75TN. Anmeldeschluss: 26.2.09.<br />

❏ Leitung Veronika Rudigier<br />

Nr. 302.77 TN<br />

Wo <strong>Titisee</strong><br />

Maritim, Hallenbad<br />

Wann Montag, 11.1.10, 19-19.45 Uhr<br />

5 UE, 5 Termine, € 25,00<br />

❏ Nr. 302.78 TN<br />

Wann Montag, 11.1.10, 20-20.45 Uhr<br />

Fitness-Cocktail für Einsteiger (*)<br />

Ein intensives Fitnesstraining mit Warm-up, einfachen Schritt-/Armkombinationen<br />

und einem gezielten Training für alle Muskelgruppen<br />

und die Problemzonen. Die Stunde wird jede Woche neu<br />

zusammengestellt und ist ein überraschender Mix aus Aerobic,<br />

Stabi, Salsa und Pilates. Falls vorhanden, Gymnastik- oder Isomatte<br />

mitbringen. Anmeldeschluss: 17.9.09.<br />

❏ Leitung Veronika Rudigier<br />

Nr. 302.71 TN<br />

Wo <strong>Titisee</strong><br />

Kurhaus, Gymnastikraum<br />

Wann Dienstag, 22.9.09, 19:45-20:30 Uhr<br />

10 UE, 10 Termine, € 35,00<br />

❏ Nr. 302.73 TN<br />

Wann Dienstag, 12.1.10, 19:45-20.30 Uhr<br />

5 UE, 5 Termine, € 15,00<br />

(Anmeldeschluss: 7.1.10)<br />

<strong>Gesundheit</strong><br />

KURSE IN !<br />

ZUSAMMEN-<br />

ARBEIT MIT DEM<br />

KNEIPP-VEREIN<br />

Aqua-Gym<br />

21.09.09, Rudigier<br />

11.01.10, Rudigier<br />

Vitalität + Fitness a. V.<br />

21.09.09, Hirsch<br />

Wirbelsäule + Rücken<br />

21.09.09, Hirsch<br />

23.09.09, Hirsch<br />

Nordic Walking f. Kinder<br />

21.09.09, Schuler<br />

29.09.09, Schuler<br />

Hatha-Yoga<br />

21.09.09, Schneider<br />

Fitness-Cocktail<br />

22.09.09, Rudigier<br />

12.01.10, Rudigier<br />

Kniesportgruppe<br />

22.09.09, Mahlke<br />

Pilates<br />

22.09.09, Mahlke<br />

23.09.09, Mahlke<br />

Gymnastik für Pfundige<br />

24.09.09, Rudigier<br />

14.10.10, Rudigier<br />

Power-fit am Morgen<br />

25.09.09, Fehrenbach<br />

After Work Fitnessmix<br />

25.09.09, Fehrenbach<br />

Yoga am Nachmittag<br />

05.10.09, Rosenstiel<br />

25.01.10, Rosenstiel<br />

Wandern + <strong>Gesundheit</strong><br />

06.10.09, Kaltenbach<br />

Wege der Entspannung<br />

07.10.09, Erbacher<br />

Schmerz lass nach<br />

07.10.09, Erbacher<br />

Qigong<br />

10.10.09, Vonessen<br />

13.10.09, Vonessen<br />

28.11.09, Faller<br />

Autogenes Training<br />

04.11.09, Kaltenbach<br />

Gelassenheit im Stress<br />

07.11.09, Erbacher<br />

67


<strong>Gesundheit</strong><br />

Fitness-Cocktail (**)<br />

Ein intensives Fitnesstraining mit Warm-up, einfachen Schritt-/Armkombinationen<br />

und einem gezielten Training für alle Muskelgruppen und die Problemzonen.<br />

Die Stunde wird jede Woche neu zusammengestellt und ist ein überraschender<br />

Mix aus Aerobic, Stabi, Salsa und Pilates. Falls vorhanden,<br />

Gymnastik- oder Isomatte mitbringen. Anmeldeschluss: 17.9.09 (7.1.10).<br />

❏ Leitung Veronika Rudigier<br />

Nr. 302.72 TN<br />

Wo <strong>Titisee</strong><br />

Kurhaus, Gymnastikraum<br />

Wann Dienstag, 22.9.09, 20:30-21.15 Uhr<br />

10 UE, 10 Termine, € 35,00<br />

❏ Nr. 302.74 TN<br />

Wann Dienstag, 12.1.10, 20:3-21.15 Uhr<br />

5 UE, 5 Termine, € 15,00<br />

Gymnastik für Pfundige (°)<br />

Sanfte Bewegungen aus verschiedenen Gymnastikformen kombiniert mit Körperwahrnehmung<br />

und Entspannungsübungen lassen unseren Körper beweglich<br />

bleiben und steigern unser Wohlbefinden. Auch mit leichten Rückenschmerzen,<br />

Rheuma, etc sind Sie in diesem Kurs gut aufgehoben. Für alle,<br />

die mit Musik und Schwung aktiv bleiben möchten. Anmeldeschluss:19.9.09.<br />

❏ Leitung Veronika Rudigier<br />

Nr. 302.69 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Franz-Beckert-Halle, Gymnastikraum<br />

Wann Donnerstag, 24.9.09, 18:30-19.30 Uhr<br />

13,33 UE, 10 Termine, € 40,00 / 20,00<br />

❏ Nr. 302.70 TN<br />

Wann Donnerstag, 14.1.10, 18:30-19:30 Uhr<br />

Beckenbodengymnastik (°)<br />

Anmeldung beim Kneipp-Verein, Tel: 07651-2282.<br />

❏ Leitung Veronika Rudigier<br />

Nr. 302.68 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kneipp-Kurmittelhaus, 1. Stock<br />

Wann Freitag, 25.9.09, 9-10 Uhr<br />

13,33 UE, 10 Termine, Preis auf Anfrage<br />

Wandern + <strong>Gesundheit</strong><br />

Mit diesem Kursangebot wollen wir mehr Bewegung in den Alltag bringen und<br />

gleichzeitig unser <strong>Gesundheit</strong>swissen aufbessern. Dazu sind die Themen<br />

Bewegung, Entspannung und Ernährung sehr geeignet, mit denen wir uns<br />

intensiv beschäftigen werden. Wir wandern mit wenig Gepäck, sind etwa 3<br />

Stunden unterwegs, ganz entspannt und ohne großen sportlichen Ehrgeiz.<br />

<strong>Gesundheit</strong> gemeinsam erleben - gut für Körper und Seele. Wir wandern bei<br />

jedem Wetter. Wichtig sind feste Schuhe, Regenschutz, kleines Vesper,<br />

Getränk und Schreibzeug. Die Wanderungen finden jeweils dienstags und<br />

donnerstags statt. Anmeldeschluss: 30.9.09.<br />

❏ Leitung Barbara Kaltenbach<br />

Nr. 300.07 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Jugendherberge, Parkplatz<br />

Wann Dienstag, 6.10.09, 15-18 Uhr<br />

16 UE, 4 Termine, € 12,00<br />

68<br />

Bewegung<br />

Rettungsschwimmkurs 2009<br />

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sorgt nicht nur für<br />

Sicherheit von Schwimmbädern und Badestränden. Sie hat sich auch zum<br />

Ziel gesetzt, die Bevölkerung im Schwimmen und im Rettungsschwimmen<br />

auszubilden. Im Rahmen einer Kooperation von Volkshochschule Hochschwarzwald<br />

und DLRG-Ortsgruppe <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong> können wir auch im<br />

Wintersemester 2009 wieder entsprechende Kurse anbieten. Kurszeiten: Mi,<br />

5.11.09, 19.30-21 Uhr, 7.+8.11.09, je 8.30-16.30 Uhr,. Gebühr inkl. Eintritt<br />

(Jugendliche bis 15 Jahre und DLRG-Mitglieder ermäßigt). Die Gebühr ist am<br />

1. Abend bar zu bezahlen. Bitte Schwimmbekleidung mitbringen.<br />

❏ Leitung Albert Hug<br />

Nr. 600.01 Le<br />

Wo Lenzkirch-Saig<br />

Sporthotel Sonnhalde, Schwimmbad<br />

Wann Mittwoch, 4.11.09, 19:30 Uhr<br />

20 UE, 3 Termine, € 54,00<br />

Modern Dance (Grundkurs)<br />

Modern Dance ist ein Tanzkurs, der allen Altersgruppen Spaß macht. Dies gilt<br />

sowohl für Teilnehmer mit Vorkenntnissen, als auch für die Anfänger. Die<br />

Grundschritte des Diskofox ergeben die Basis für eine Vielzahl interessanter<br />

Tanzfiguren, die auch auf engem Raum (z.B. in einer Disko) getanzt werden<br />

können. Bitte nur paarweise Anmeldung. Voranmeldung bei Frau Dziewiecki,<br />

Tel: 07709-525 oder Herr Weißer, Tel: 07703-7116. Anmeldeschluss: 13.9.09.<br />

❏ Leitung Tanja Dziewiecki, Sebastian Jehle<br />

Nr. 209.07 Bo<br />

Wo Bonndorf, Bildungszentrum, Grundschulturnhalle<br />

Wann Freitag, 18.9.09, 20-21.30 Uhr<br />

20 UE, 10 Termine, € 60,00 pro Person<br />

Salsa, Bachata, Merengue - Anfängerkurs<br />

Salsa ist ein moderner Gesellschaftstanz aus der Karibik und stellt mit der<br />

dazugehörigen Salsamusik eine Mischung afrokaribischer und europäischer<br />

Tanzstile dar. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen von Salsa, Bachata<br />

und Merengue kennen. Voranmeldung bitte bei Frau Dziewiecki, Tel: 07709-<br />

525, oder Herrn Weißer, Tel: 07703-7116. Anmeldeschluss: 10.9.09.<br />

❏ Leitung Tanja Dziewiecki, Manfred Muffler<br />

Nr. 209.06 Bo<br />

Wo Bonndorf, Bildungszentrum, Grundschulturnhalle<br />

Wann Dienstag, 15.9.09, 19:30-21 Uhr<br />

10 UE, 5 Termine, € 30,00<br />

Salsa, Bachata, Merengue – Fortgeschrittene<br />

Nach dem Grundkurs sollte man den F-Kurs besuchen, um die Vielfalt der<br />

Latinorhythmen in die Tanzform umzusetzen. Bitte Voranmeldung bei Frau<br />

Dziewiecki, Tel: 07709-525, oder Herr Weißer, Tel: 07703-7116. Anmeldeschluss:<br />

28.10.09.<br />

❏ Leitung Tanja Dziewiecki, Manfred Muffler<br />

Nr. 209.08 Bo<br />

Wo Bonndorf, Bildungszentrum, Grundschulturnhalle<br />

Wann Dienstag, 3.11.09, 19:30-21 Uhr<br />

10 UE, 5 Termine, € 30,00<br />

Bollywood<br />

Tanz<br />

Bollwood-Dance ist der typische Tanz in den indischen Filmen. Der Name hat<br />

seinen Ursprung aus einer Kombination von Hollywood und Bombay. Pure<br />

Lebensfreude und menschliche Gefühle werden im Bollywood-Dance ausgedrückt.<br />

Wir wollen uns beim Bollywood-Dance wohlfühlen, fit halten und Spaß<br />

haben. Es werden Bewegungen und kleine Abfolgen zu original indischer<br />

Filmmusik erarbeitet. Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Anmeldeschluss:<br />

27.9.09.<br />

❏ Leitung Veronika Brömel<br />

Nr. 209.13 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong>, Kurverwaltung, Gymnastikraum<br />

Wann Freitag, 2.10.09, 18-19:30 Uhr<br />

8 UE, 6 Termine, € 20,00 / 10,00


Internationale Tänze<br />

Tanz ist elementarer Ausdruck des Lebens. Mitreißend temperamentvoll<br />

oder auch ruhig und zur Stille führend können diese Tänze<br />

sein. Es sollen bekannte oder selten getanzte Tänze aus verschiedenen<br />

Ländern der Erde erarbeitet werden, wie z.B. Kreistänze,<br />

Gesellschaftstänze in geselliger Form, Roundtänze, Squares und<br />

Kontratänze sowie Linedance. Sie sind so ausgesucht, dass<br />

sowohl Anfänger wie auch geübte Tänzerinnen und Tänzer Freude<br />

daran haben. Bitte leichte Hallenturnschuhe mitbringen. Anmeldeschluss:<br />

27.10.09.<br />

❏ Leitung Waltraud Niebling<br />

Nr. 209.17 Fe<br />

Wo Altglashütten<br />

Grundschule, Mehrzweckraum<br />

Wann Montag, 2.11.09, 20-22 Uhr<br />

10,67 UE, 4 Termine, € 28,00<br />

Salsa, Bachata, Merengue - Workshop<br />

Salsa ist ein moderner Gesellschaftstanz und kommt aus der Karibik.<br />

Der Tanz wie auch die dazugehörende Salsa-Musik ist eine<br />

Mischung afrokaribischer und europäischer Tanzstile. Es wird im<br />

4/4-Takt und meist zu lateinamerikanischer Musik getanzt. In unserem<br />

Workshop/Kurs lernen sie die Grundlagen der Salsa sowie von<br />

Bachata und Merengue kennen. Dies sind zwei weitere angesagte<br />

Latino-Tänze welche die pure Lebenslust der Karibik ausdrücken.<br />

Entfliehen Sie dem Winter für ein paar Stunden und tanken Sie ein<br />

wenig Sonne bei unserem Workshop für Anfänger ohne Vorkenntnisse.<br />

Voranmeldung bei Frau Dziewiecki, Tel: 07709/525. Anmeldeschluss:<br />

9.11.09.<br />

❏ Leitung Tanja Dziewiecki, Manfred Muffler<br />

Nr. 209.15 Le<br />

Wo Lenzkirch<br />

Festhalle<br />

Wann Samstag, 14.11.09, 13-18 Uhr<br />

6,67 UE, 1 Termin, € 20,00<br />

Tanzkurse<br />

der Tanzschule Gennaro & Cristian<br />

”Es gibt viele Gründe mal wieder tanzen zu gehen! Wir wären gerne<br />

einer davon.” Sie wissen nicht ob ein Tanzkurs das Richtige für Sie<br />

ist? Probieren Sie es aus, kommen Sie zur ersten Kursstunde und<br />

“schnuppern” Sie rein. Sollten Sie sich nach der ersten Stunde<br />

dagegen entscheiden, war dieser Termin kostenlos für Sie! In lokkerer<br />

und entspannter Atmosphäre erlernen Sie in unserem Anfängerkurs<br />

die Grundschritte und Grundfiguren in den Tänzen: langsamer<br />

Walzer, Tango, Wiener Walzer, Foxtrott, ChaChaCha, Jive und<br />

Disco-Fox. Im Fortgeschrittenenkurs werden diese Kenntnisse<br />

durch weitere Schritte und Figuren in den bereits erlernten Tänzen<br />

erweitert. Neu dazu kommen die Tänze Rumba und Samba. Für<br />

weitere Fragen/Voranmeldung stehen wir Ihnen gerne unter Tel:<br />

0761-31020 von Mo.-Fr. von 10-18 Uhr zur Verfügung. Wir freuen<br />

uns auf Ihren Anruf.<br />

❏ Leitung Tanzschule Gennaro & Cristian<br />

Nr. 600.04 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Thomasheim, Adolf-Kolping-Straße<br />

Wann Donnerstag, 24.9.2009,<br />

Paare – Anfänger: 19.00 Uhr<br />

Paare – Fortgeschrittene: 20.30 Uhr<br />

20 UE, 10 Termine, € 86,00 pro Person<br />

Orientalischer Tanz in Bonndorf<br />

Orientalischer Tanz ist zeitloser Ausdruck spontaner Lebensfreude,<br />

unabhängig von gesellschaftlich vorgegebenen Schönheitsidealen<br />

und ist für Frauen jeden Alters geeignet. Er bietet die Möglichkeit<br />

spielerisch Zugang zu unserer weiblichen Intuition zu finden<br />

und in der Freude an runden, rhythmischen Bewegungen unseren<br />

Körper und Geist zu entspannen. Das fröhliche Zusammensein in<br />

der Gruppe wird uns dabei unterstützen. Bitte mitbringen: figurnahe<br />

Kleidung, Tuch um die Hüfte, Decke.<br />

Orientalischer Tanz<br />

(Anfänger + Jugendliche)<br />

Für Frauen jeden Alters sind die Bewegungsabläufe leicht erlernbar<br />

und gar nicht anstrengend. Die Bewegungen lockern Verspannungen<br />

und fördern gleichzeitig das richtige Atmen. Voranmeldung bei<br />

Frau Preiser, Tel: 07703-919696, oder Tel: 0171-3199777.<br />

❏ Leitung Monika Preiser<br />

Nr. 209.02 Bo<br />

Wo Bonndorf<br />

Bildungszentrum, Grundschulturnhalle<br />

Wann Montag, 14.9.09, 18:30-19:30 Uhr<br />

13,33 UE, 10 Termine, € 40,00 / 20,00<br />

❏ Nr. 209.03 Bo<br />

Wann Montag, 30.11.09, 18:30-19:30 Uhr<br />

Orientalischer Tanz - F-Kurs<br />

Wichtig ist bei diesem Kurs für Erwachsene die Körperwahrnehmung,<br />

der Spaß an der Bewegung und die Freude am gemeinsamen<br />

Tanzen. Bitte mitbringen: Isomatte und Handtuch. Bitte Voranmeldung<br />

bei Frau Preiser, Tel: 07703-919696, oder Tel:<br />

0171-3199777.<br />

❏ Leitung Monika Preiser<br />

Nr. 209.04 Bo<br />

Wo Bonndorf<br />

Bildungszentrum, Grundschulturnhalle<br />

Wann Montag, 14.9.09, 20-21.30 Uhr<br />

20 UE, 10 Termine, € 50,00 / 30,00<br />

❏ Nr. 209.05 Bo<br />

Wann Montag, 30.11.09, 20-21:30 Uhr<br />

Orientalischer Tanz am Vormittag<br />

Orientalischer Tanz - Bauchtanz ist ein Zusammenspiel von Bewegung<br />

und Gefühl: Er wirkt sowohl auf den Körper als auch auf die<br />

Seele. Zudem löst Bauchtanz stressbedingte Verspannungen, lokkert<br />

und stärkt die gesamte Muskulatur. Haltungsschäden werden<br />

korrigiert. Die Kräftigung der Muskulatur wirkt sich auf alle Körperteile<br />

positiv aus, sodass vor allem bei Frauen Problemzonen<br />

"knackiger" erscheinen. Dieser Kurs ist geeignet für Frauen jeden<br />

Alters; auch ohne Tanzerfahrung. Die Teilnehmerinnen werden<br />

Grundbewegungen erlernen und in Kombination mit Schritten einen<br />

kleinen Tanz erarbeiten. Bequeme Kleidung, großes Tuch oder<br />

Schal mitbringen. Anmeldeschluss: 16.9.09.<br />

❏ Leitung Petra Tritschler<br />

Nr. 209.16 Lö<br />

Wo Löffingen<br />

Altenpflegeheim, Saal<br />

Wann Montag, 21.9.2009,<br />

9.30-10.30 Uhr<br />

13,33 UE, 10 Termine,<br />

€ 40,00 / 20,00<br />

<strong>Gesundheit</strong><br />

Waltraud Niebling<br />

Dipl.-Sozialarbeiterin,<br />

Zusatzqualifikation in TanzundBewegungssoziotherapie.<br />

Dozentin für das Fach<br />

Aktivierung in der Altenpflege.<br />

Lehrbeauftragte für<br />

Tanz innerhalb der Bewegungsprogramme<br />

und<br />

<strong>Gesundheit</strong>sförderung des<br />

DRK, und vor allem begeisterte<br />

Übungsleiterin für<br />

geselliges Tanzen in verschiedenen<br />

Gruppen. Da<br />

ich leidenschaftlich gerne<br />

tanze und daraus sehr viel<br />

Lebensfreude und Wohlbefinden<br />

schöpfe, macht es<br />

mir immer wieder Freude,<br />

diese Begeisterung weiterzugeben<br />

und tanzend mit<br />

möglichst vielen Menschen<br />

in Kontakt zu kommen.<br />

69


<strong>Gesundheit</strong><br />

Orientalischer Tanz in <strong>Titisee</strong>-<strong>Neustadt</strong><br />

Bauchtanz - immer mehr Frauen entdecken die Freude am ältesten Tanz der<br />

Welt. Frauen jeden alters können genussvoll ihre Hüfte kreisen, mit dem<br />

Bauch vibrieren, die Arme schlängeln... und in der Gruppe gleichgesinnter<br />

Frauen viel Freude daran erleben. Der orientalische Tanz trägt zur <strong>Gesundheit</strong><br />

von Körper, Geist und Seele bei. Wir werden die Grundbewegungen des<br />

orientalischen Tanzes vertiefen und erfahren, wie wohltuend diese Bewegungen<br />

auf unseren Körper und unsere Seele wirken.<br />

Orientalischer Tanz - Montagabend I<br />

Dieser Kurs ist geeignet für Frauen, die keine oder wenig Tanzerfahrung<br />

haben. Die Teilnehmerinnen werden Grundbewegungen erlernen und in Kombinationen<br />

mit Schritten einen kleinen Tanz erarbeiten. Informationen bei der<br />

Kursleiterin, Tel: 07651-7467. Anmeldung bei der VHS-Geschäftsstelle unter<br />

Tel: 07651-1363. Anmeldeschluss: 23.09.09.<br />

❏ Leitung Veronika Brömel<br />

Nr. 209.11 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kurverwaltung, Gymnastikraum<br />

Wann Montag, 28.9.09, 18-19:30 Uhr<br />

24 UE, 12 Termine, € 60,00 / 40,00<br />

Orientalischer Tanz - Montagabend II<br />

Dieser Kurs ist geeignet für Frauen mit Tanzerfahrung. Kursschwerpunkte:<br />

Körperhaltung, Fußarbeit; Bewegungs- und Schrittkombinationen, die auf<br />

Wunsch zu einer Choreographie zusammengefügt werden. Information bei<br />

der Kursleiterin, Tel: 07651-7467. Anmeldung bei der VHS-Geschäftsstelle,<br />

Tel: 07651-1363. Anmeldeschluss: 23.09.09.<br />

❏ Leitung Veronika Brömel<br />

Nr. 209.12 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kurverwaltung, Gymnastikraum<br />

Wann Montag, 28.9.09, 19:30-21 Uhr<br />

24 UE, 12 Termine, € 60,00 / 40,00<br />

Bauch tanzen und wohl fühlen<br />

"Wohlfühlkurs" - für Frauen, die die Woche im gemeinsamen Tanz ausklingen<br />

lassen wollen. Kursschwerpunkte: Entspannung, durch Bewegungskombinationen<br />

aus dem orientalischen Tanz den eigenen Körper neu erspüren, kleine<br />

Choreographien. Information bei der Kursleiterin, Tel: 07651-7467. Anmeldung<br />

bei der VHS-Geschäftsstelle, Tel: 07651-1363 Anmeldeschluss: 28.9.09.<br />

❏ Leitung Veronika Brömel<br />

Nr. 209.09 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kurverwaltung, Konferenzraum<br />

Wann Freitag, 2.10.09, 19:45-21:15 Uhr<br />

20 UE, 10 Termine, € 50,00 / 30,00<br />

Schönheit aus der Natur<br />

In vielen Kosmetika befindet sich als Cremegrundlage das Mineralöl Paraffinumliquidum.<br />

Parffinöle legen sich wie ein Film auf die Haut und erschweren<br />

die natürliche Hautatmung, sie sind billig und lange haltbar - haben aber keinerlei<br />

pflegende Eigenschaften. Ebenso können "Konservierungs- und Duftstoffe"<br />

für viele Menschen zum Problem werden. Stellen Sie deshalb Ihre Kosmetik<br />

selbst her! Es ist einfacher als Sie denken und Sie wissen, was<br />

drinsteckt. Mit qualitativ hochwertigen Rohstoffen wie Mandel- und Jojobaöl,<br />

Shea- und Kakobutter, Blütenwässern und reinen ätherischen Ölen werden<br />

wir eine Rosencreme, eine Bodybutter und Badepralinen herstellen. Freuen<br />

Sie sich auf einen Abend voller Düfte! Zusätzliche Materialkosten betragen<br />

12,- €. Anmeldeschluss: 25.10.09.<br />

❏ Leitung Gisela Schreiber<br />

Nr. 300.05 Lö<br />

Wo Löffingen<br />

Seppenhoferstr. 17a<br />

Wann Freitag, 30.10.09, 19-22 Uhr<br />

4 UE, 1 Termin, € 10,00<br />

70<br />

<strong>Gesundheit</strong>svorsorge / Pflege<br />

Schmerz lass nach - psychische Fähigkeiten zur<br />

Schmerzreduktion nutzen<br />

Dieser Kurs gibt einen Überblick über den Einsatz eigener psychischer Fähigkeiten<br />

zur Veränderung der Schmerzwahrnehmung und Schmerzreduktion.<br />

Neben Informationen zur psychologischen Schmerzbeeinflussung, spielt das<br />

Üben verschiedener Verfahren wie Schmerzfokussierung bei starken<br />

Schmerzen und einfache Methoden der Selbsthypnose eine wichtige Rolle.<br />

Die Übungen sind einfach aufgebaut, so dass sie auch ohne Vorerfahrung<br />

selbst zuhause angewandt werden können. Themen werden u.a. äußere und<br />

innere Ablenkung, Entspannung, Beobachtung und Veränderung innerer<br />

Selbstgespräche, sein. Das Seminar lehrt, eigene Fähigkeiten zu nutzen,<br />

ersetzt aber keine medizinische Diagnostik oder medizinische Therapie.<br />

Anmeldeschluss: 2.10.09.<br />

❏ Leitung Gabriele Erbacher<br />

Nr. 304.02 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Kurverwaltung, Konferenzraum<br />

Wann Mittwoch, 7.10.09, 20:15-21:45 Uhr<br />

12 UE, 6 Termine, € 35,00<br />

Zähne und Zahnersatz<br />

1. Ich bekomme neue Zähne, eine neue Prothese: * Tipps von Zahntechnikermeister<br />

Oskar Menner, * worauf man bei der Planung, Material, Qualität,<br />

Reinigung und nicht zuletzt beim Preis achten sollte - 2. Die falsche Bisslage<br />

und die Folgen - auch nach Kieferregulierungen: * Kiefergelenksknacken,<br />

Kopf- und Nackenschmerzen, * Tinnitus, Rücken- und Bandscheibenprobleme,<br />

usw.- 3. Zahnersatz - Alternativen zur Regelversorgung: * wertneutrale,<br />

objektive Information der Bevölkerung über das technische Leistungsvermögen<br />

moderner Zahntechnik, * Aufzeigen von Alternativen und Auswahlmöglichkeiten,<br />

* Unterstützung im Entscheidungsprozess. Anmeldeschluss:<br />

18.9.09.<br />

❏ Leitung Oskar Menner<br />

Nr. 304.04 TN<br />

Wo <strong>Neustadt</strong><br />

Realschule, Raum 114<br />

Wann Mittwoch, 23.9.09, 19-21 Uhr<br />

8 UE, 3 Termine, € 10,00<br />

Heilfasten<br />

5 - 10 Tage Fasten in der 2. traditionellen Fastenzeit<br />

des Jahres<br />

Heilfasten entschlackt Gewebe und Zellen gründlich und schafft damit die<br />

Voraussetzungen für <strong>Gesundheit</strong>. Die Fastenzeit, beginnend mit dem Vollmond,<br />

ist ideal gegen Schmerzen in Muskulatur, Gelenken, Verschlackungen<br />

(u.a. Cellulitis), Darm, Lunge und Hautproblemen – es bremst Alterungsprozesse<br />

und ist auch optimal zur Vorbereitung einer Schwangerschaft. Wir treffen<br />

uns fünfmal, jeweils montags u. donnerstags. Es erwartet Sie fachliche<br />

Beratung; so können Sie auftretende Reaktionen besser verstehen und<br />

durchhalten. Eigentlicher Fastenbeginn ist der 2. Dezember. Bitte Decken<br />

mitbringen. Weitere Termine: 3.12., 7.12., 10.12. + 14.12.09. Anmeldeschluss:<br />

25.11.09.<br />

❏ Leitung Angelika Ertle<br />

Nr. 305.01 Lö<br />

Wo Löffingen<br />

Hauptschule, Zimmer 104<br />

Wann Montag, 30.11.09, 19:30-21 Uhr<br />

10 UE, 5 Termine, € 30,00


Die VHS bedankt sich bei Jörg Heyse<br />

Nach fünfunddreißigjähriger Dozententätigkeit durfte VHS-<br />

Geschäftsführerin Karin Hausmann im Januar Jörg Heyse im Kreise<br />

seiner treuen Yoga-Kurse in den verdienten VHS-Ruhestand verabschieden.<br />

Ein Leben mit der VHS. Denn mehr als 140 Kurse mit<br />

rund 2000 Kursabenden leitete Jörg Heyse in den vergangenen 35<br />

Jahren an der VHS Hochschwarzwald. Der Dank der VHS und vieler<br />

treuer Teilnehmer ist ihm gewiss.<br />

<strong>Gesundheit</strong><br />

Eine treue Dozentin geht in den verdienten<br />

VHS-Ruhestand - Ruth Ludorf<br />

Nach über vierzigjähriger Dozententätigkeit hat Ruth Ludorf sich<br />

als Dozentin an der VHS Hochschwarzwald verabschiedet. Ihr<br />

Kurs “Internationale Folkloretänze” gehörte über Jahrzehnte zum<br />

festen Bestandteil des VHS-Programms. Die VHS Hochschwarzwald<br />

bedankt sich bei Ruth Ludorf für ihr großes Engagement.<br />

Der Dank ihrer treuen Teilnehmer ist ihr gewiss.<br />

VHS unterwegs mit Dr. Detlef Herbner auf<br />

den Spuren von 60 Jahren Bundesrepublik<br />

Auf den Spuren von 60 Jahren Bundesrepublik Deutschland<br />

besuchten 30 Hochschwarzwälder unter der Leitung von Dr. Detlef<br />

Herbner im April 2009 Bonn und Berlin. Eine erlebnisreiche Reise,<br />

deren Höhepunkt der Besuch des Bundeskanzleramts sowie<br />

Reichstags bildete.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!