12.12.2012 Aufrufe

Tief in der Erde sind unsre Wurzeln, Erde und Himmel sind unser ...

Tief in der Erde sind unsre Wurzeln, Erde und Himmel sind unser ...

Tief in der Erde sind unsre Wurzeln, Erde und Himmel sind unser ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

* Weltgebetstag 2014<br />

Weltgebetstagsvorbereitung<br />

<strong>in</strong> Groß Poser<strong>in</strong> <strong>und</strong> Turow<br />

15. – 17. November<br />

> Thema: Streams <strong>in</strong> the Desert – Ströme <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wüste<br />

> Verfasser<strong>in</strong>nen: Frauen aus Ägypten<br />

> Term<strong>in</strong>: Freitag, 15. November, bis Sonntag, 17. November<br />

> Orte: Haus <strong>der</strong> Kirche, Groß Poser<strong>in</strong>, <strong>und</strong> Wasserburg<br />

Turow<br />

> Kosten: 70,00 €/90,00 € (<strong>in</strong>kl. Festessen),<br />

Schüler<strong>in</strong>nen, Azubis <strong>und</strong> Student<strong>in</strong>nen 40,00 €<br />

Bitte sprechen Sie im Pfarramt vor Ort ab, ob e<strong>in</strong> Zuschuss<br />

möglich ist. Sie leisten wichtige Geme<strong>in</strong>dearbeit.<br />

Anmeldung <strong>und</strong> Überweisung bis 20. September<br />

Bitte geben Sie als Verwendungszweck für Turow S-730/13<br />

<strong>und</strong> für Groß-Poser<strong>in</strong> S-731/13 an.<br />

Aus Ägypten wird die Weltgebetstagsordnung für 2014<br />

kommen. Unsere Schwestern haben ihr den Arbeitstitel<br />

„Ströme <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wüste“ gegeben. Vor <strong>der</strong> Islamisierung im 7.<br />

Jh. war Ägypten e<strong>in</strong> christliches Land. Heute s<strong>in</strong>d die meisten<br />

Menschen Muslime. Der Islam ist mit vielen verschiedenen<br />

Strömungen <strong>in</strong> Ägypten vertreten, er ist Staatsreligion, <strong>und</strong> die<br />

verfassungsmäßig garantierte Religionsfreiheit ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis<br />

immer wie<strong>der</strong> gefährdet. Die koptisch orthodoxe Kirche ist<br />

die älteste <strong>und</strong> größte christliche Kirche; Katholiken, Protestanten,<br />

syrisch <strong>und</strong> armenisch orthodoxe Christen <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e<br />

kle<strong>in</strong>e christliche Gruppierungen machen etwa 10 Prozent<br />

<strong>der</strong> Bevölkerung aus. Wir können gespannt se<strong>in</strong>, was uns die<br />

Frauen aus Ägypten über ihr Leben <strong>in</strong> diesem bevölkerungsreichen<br />

Land Nordafrikas zu erzählen haben. Was werden sie<br />

uns über ihre Situation als christliche M<strong>in</strong><strong>der</strong>heit berichten,<br />

<strong>und</strong> wie haben sie die politischen Ereignisse nach dem Sturz<br />

des Mubarak-Regimes erlebt?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!