12.12.2012 Aufrufe

Pressemitteilung - Sparkasse Niederbayern-Mitte

Pressemitteilung - Sparkasse Niederbayern-Mitte

Pressemitteilung - Sparkasse Niederbayern-Mitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pressemitteilung</strong><br />

Goldiger Jahrgang für <strong>Sparkasse</strong>nauszubildende<br />

Übernahme aller Absolventen ins Angestelltenverhältnis<br />

Straubing/Dingolfing. Grund zur Freude gab es vergangenen Donnerstag für Lena Baumgärtner,<br />

Marcel Eichinger, Maximilian Körner, Korbinian <strong>Mitte</strong>rmeier, Patrick Nowag, Anatolij Rube und Regina<br />

Stahl. Nach ihrer zweijährigen Ausbildung zum Bankkaufmann wurden die Prüflinge mit<br />

hervorragenden Prüfungsergebnissen ins Angestelltenverhältnis übernommen.<br />

Vorstandsvorsitzender Walter Strohmaier gratulierte neben Personalchef Christian Hibler, Aus- und<br />

Weiterbildungsbeauftragten Maria Hofbauer und Personalrat Robert Elsberger den Absolventen.<br />

(v.l.n.r.) Vorstandsvorsitzender Walter Strohmaier, die Prüfungsabsolventen Korbinian <strong>Mitte</strong>rmeier, Marcel Eichinger, Anatolij<br />

Rube, Lena Baumgärtner, Maximilian Körner, Patrick Nowag, Aus- und Weiterbildungsbeauftragte Maria Hofbauer,<br />

Personalleiter Christian Hibler, stellvertretender Personalratsvorsitzender Robert Elsberger. (Nicht auf Bild: Regina Stahl)<br />

Als „goldigen Jahrgang“ bezeichnete Direktor Strohmaier in seinen Glückwünschen die jungen<br />

Bankkaufleute. Denn aufgrund ihrer erbrachten Leistungen, die im Laufe der Ausbildung und in der<br />

IHK-Prüfung erzielt worden sind, erhielten alle Absolventen als Anerkennung der <strong>Sparkasse</strong> neben<br />

einem Arbeitsvertrag eine Goldmünze.<br />

Mit einem Notendurchschnitt von 1,4 wurde der Jahrgangsbeste Maximilian Körner gewürdigt.<br />

„Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung ist einer der wichtigsten Fundamente für Ihre Zukunft.“,<br />

so der Vorstandsvorsitzende, er fügte weiter hinzu, „Doch nicht nur für Ihre Zukunft ist es ein<br />

wichtiger Baustein, sondern auch von der <strong>Sparkasse</strong> sind solch gut ausgebildete Mitarbeiter nicht<br />

wegzudenken.“ Die Perspektiven für eine Karriere bei der <strong>Sparkasse</strong> standen selten besser.<br />

Unterstützt wird die Berufslaufbahn durch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und<br />

Spezialisierungen, die jedem Mitarbeiter den nötigen Raum bieten, sich zu verwirklichen.<br />

Besonderer Dank ging an die Ausbilder vor Ort, den Dozenten der Fachabteilungen und den<br />

Berufsschulen in Straubing und Dingolfing, die den theoretischen Rahmen für die Bankpraxis legten.<br />

Personalleiter Christian Hibler beglückwünschte die Prüflinge stellvertretend für die<br />

Personalabteilung. Hibler betonte, dass es nun wichtig ist, das erlernte in der Praxis weiter zu<br />

festigen und auf dem Fundament aufzubauen. „Die <strong>Sparkasse</strong> unterstützt die Weiterbildung ihrer<br />

Mitarbeiter vom Fachwirt über Bachelor bis hin zum Master.“, sagte der Personalchef, „Für die<br />

<strong>Sparkasse</strong> sind solche Mitarbeiter ein Glücksfall.“<br />

Datum: 30.07.2012 Seite 1 von 2


<strong>Pressemitteilung</strong><br />

Im Namen aller Mitarbeiter der <strong>Sparkasse</strong> sprach Robert Elsberger, stv. Personalratsvorsitzender,<br />

den jungen Angestellten seine Glückwünsche aus. Des Weiteren dankte er dem Vorstand für die<br />

unbefristete Übernahme aller Auszubildenden und stellte heraus, dass dies in der heutigen Zeit in<br />

vielen Branchen nicht mehr selbstverständlich sei.<br />

Als Bankkaufmann müsse man Flexibilität, Teamfähigkeit, stetigen Einsatz und Leistungswillen<br />

mitbringen. Diese Eigenschaften haben Sie in den letzten Jahren unter Beweis stellen können, was<br />

sich natürlich auch in den sehr guten Prüfungsergebnissen widerspiegelt<br />

Als spannende und abwechslungsreiche Arbeit beschrieb Maria Hofbauer die Ausbildung bei der<br />

<strong>Sparkasse</strong>. Als direkte Ansprechpartnerin der Azubis bedankte sie sich für die gute und reibungslose<br />

Zusammenarbeit und freute sich über die bestandenen Prüfungen. Als Beauftrage für Aus- und<br />

Weiterbildung bei der <strong>Sparkasse</strong> bot sie den Jungbankern für Fortbildungen und Fachseminare<br />

weiterhin Ihre Erfahrung und Unterstützung an.<br />

Korbinian <strong>Mitte</strong>rmeier rundete die Feier im Namen der Auszubildenden ab. Er bedankte sich bei allen<br />

Anwesenden für die Unterstützung während der Ausbildung und dafür in einer so gut aufgestellten<br />

und regionalen Bank arbeiten zu können. Mit einem Zitat von Phillip Rosenthal beendete <strong>Mitte</strong>rmeier<br />

die Feier, „Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein“.<br />

Ansprechpartner:<br />

Herr Robert Elsberger<br />

Telefon: 08731 / 502-3407<br />

Telefax: 08731 / 502-3494<br />

E-Mail: robert.elsberger@sparkasse-niederbayern-mitte.de<br />

Datum: 30.07.2012 Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!