12.12.2012 Aufrufe

Mitarbeiterkonzept farbig - Arbeiten in der Altenpflege

Mitarbeiterkonzept farbig - Arbeiten in der Altenpflege

Mitarbeiterkonzept farbig - Arbeiten in der Altenpflege

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MITVERANTWORTEN<br />

Zielvere<strong>in</strong>barungen<br />

Zur Verbesserung <strong>der</strong> Qualität werden mit den Mitarbeitern Ziele vere<strong>in</strong>bart,<br />

heruntergebrochen von den Unternehmenszielen. Die Ziele müssen klar und verständlich<br />

formuliert werden und mit dem Mitarbeiter besprochen se<strong>in</strong>. Die Zielerreichung sollte<br />

<strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Jahres möglich und für den Mitarbeiter zu schaffen se<strong>in</strong>.<br />

Dienstplangestaltung<br />

Die Dienstplangestaltung soll für den Mitarbeiter verlässlich und planungssicher se<strong>in</strong> und dabei<br />

e<strong>in</strong>en bedarfsgerechten Personale<strong>in</strong>satz gewährleisten. E<strong>in</strong> ausgeglichenes Verhältnis zu Arbeit<br />

und Freizeit sowie e<strong>in</strong>e gerechte Dienstplangestaltung werden angestrebt. Konstruktive<br />

Vorschläge und Mitwirkung an e<strong>in</strong>er fairen Dienstplangestaltung werden vom Mitarbeiter<br />

erwartet.<br />

Lohn- und Gehaltsgerechtigkeit<br />

PUR VITAL hat e<strong>in</strong>en Haustarif, an dem sich alle zu halten haben. Abweichungen s<strong>in</strong>d nicht<br />

erwünscht. Der Haustarif wird den Komponenten Verantwortung, Qualifikation und Leistung<br />

gerecht. E<strong>in</strong>e Würdigung <strong>der</strong> Betriebszugehörigkeit f<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> betrieblichen<br />

Altersvorsorge.<br />

Urlaub<br />

Der Urlaub muss im laufenden Kalen<strong>der</strong>jahr genommen werden. Der Urlaubsplan sollte die<br />

berechtigten Interessen des Mitarbeiters wi<strong>der</strong>spiegeln. Urlaubswünsche des Arbeitnehmers<br />

s<strong>in</strong>d bei <strong>der</strong> Urlaubsplanung zu berücksichtigen soweit nicht wichtige betriebliche Belange<br />

o<strong>der</strong> Urlaubswünsche an<strong>der</strong>er Mitarbeiter, die unter sozialen Gesichtspunkten den Vorrang<br />

verdienen, entgegenstehen.<br />

Überstunden<br />

Überstunden entstehen ausschließlich auf Anweisung <strong>der</strong> Geschäftsführung, <strong>der</strong> Hausleitung<br />

bzw. <strong>der</strong> Pflegedienstleitung o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>er Abteilungsleitung. Toleriert werden Überstunden im<br />

Rahmen von maximal 20 Stunden. Jegliche Abweichungen bedürfen zuvor <strong>der</strong> Genehmigung<br />

<strong>der</strong> Geschäftsführung bzw. Hausleitung.<br />

MITGENIESSEN<br />

Betriebliches Gesundheitsmanagement<br />

In Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> AOK wird für alle PUR VITAL Pflegee<strong>in</strong>richtungen e<strong>in</strong> betriebliches<br />

Gesundheitsmanagement aufgebaut. Gesundheitsbelastungen am Arbeitsplatz sollen<br />

verr<strong>in</strong>gert werden, das Gesundheitsbewusstse<strong>in</strong> <strong>der</strong> Mitarbeiter geför<strong>der</strong>t, die<br />

Führungsstruktur weiterentwickelt und die Kommunikation verbessert werden. Ziele s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong><br />

besserer Gesundheitszustand <strong>der</strong> Mitarbeiter, e<strong>in</strong>e höhere Arbeitszufriedenheit und weniger<br />

Fehlzeiten im Betrieb.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!