11.05.2017 Aufrufe

Heft 14 yumpu

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12. Mai 2017 Saison 16/17 – <strong>Heft</strong> <strong>14</strong><br />

Tribüne<br />

Stadionheft der ETV-Fußballabteilung<br />

Saisonfinale<br />

1. Herren hoffen noch<br />

2. und 3. Herren jenseits von<br />

Gut und Böse<br />

Glückwünsche an:<br />

1. Frauen<br />

zum Aufstieg in die Verbandsliga<br />

KickBEES C1<br />

zur Hamburger Meisterschaft<br />

U17-Junioren<br />

zum Klassenerhalt B-Regio Nord<br />

Bezirksliga Nord, 29. Spieltag<br />

Freitag, 12. Mai 2017, 20:15 Uhr<br />

Lokstedter Steindamm 75<br />

Eimsbütteler TV –HSV Barmbek-Uhlenhorst 2


Auf ein Wort<br />

Mitfiebern aus der Ferne<br />

Ich sitze gerade auf dem Flughafen von<br />

Istanbul, beruflich unterwegs wie so oft<br />

in den letzten<br />

Wochen, klappe<br />

meinen Laptop<br />

auf und<br />

schaue, wie<br />

„meine“ ETV-<br />

Teams sich<br />

schlagen. Ein Blick auf die Tabellen bestätigt<br />

den Trend der letzten Wochen -<br />

wir spielen eine sehr erfolgreiche Saison:<br />

Die 1. Frauen haben das selbstgesteckte<br />

Ziel erreicht, direkt wieder<br />

aufzusteigen. Dabei musste sich<br />

die Mannschaft ganz schön zusammenraufen,<br />

aber Dennis<br />

Tralau hielt unbeirrt an seinem<br />

Kurs fest – der Erfolg gibt ihm<br />

Recht. Die 1. C der KickBEES um<br />

Thomas Mucha hat souverän die neugebildete<br />

Hamburger Verbandsliga gewonnen.<br />

Eine großartige Geschichte,<br />

um die uns ganz Fußballmädchen-Hamburg<br />

beneidet.<br />

Die Jungs von der 2. C um Thorben<br />

Sahs stehen in der C-Oberliga im Moment<br />

auf Platz 3. Wenn St. Pauli und<br />

Niendorf oben drin bleiben, wäre die<br />

Mannschaft der erste Anwärter auf den<br />

Aufstieg in die Regionalliga. Mehdi<br />

Madanis 1. C führt<br />

die Tabelle der C-<br />

Landesliga an. Wieder<br />

hat es Mehdi geschafft,<br />

quasi aus<br />

dem Nichts eine<br />

starke Truppe aufzubauen,<br />

die den<br />

2 Tribüne<br />

Oberligaaufstieg im Visier hat – Kompliment!<br />

Nach einem Durchhänger zu Saisonbeginn<br />

hat sich Nico Barichs 2. B gefangen<br />

und steht auf einem leistungsgerechten<br />

4. Platz. Loïc Favés<br />

1. B mischt kräftig in der Regio mit, und<br />

wenn alles passt können die Jungs sogar<br />

die Aufstiegsspiele zur B-Bundesliga bestreiten,<br />

das wäre ein Mega-Erfolg.<br />

Unsere A-Jugend ist nach wie vor<br />

auf Aufstiegskurs in die Regionalliga,<br />

der Abstand zum Verfolger Buxtehude<br />

beträgt 5 Punkte, wenn Maxi<br />

Maleszka und Can Schultz mit<br />

ihren Jungs die Nerven behalten,<br />

dürfte da nichts mehr anbrennen.<br />

Bleiben die 1. Herren von<br />

Trainer Ingo Glasshof, die doch<br />

recht klar gegen Bergstedt verloren,<br />

aber mit dem knappen Erfolg gegen<br />

Quickborn den Druck auf die Spitzenteams<br />

hochhalten. Hier müssen wir einfach<br />

weiter auf Ausrutscher der<br />

Konkurrenz hoffen. Wie spannend!<br />

Ich klappe den Laptop wieder zu.<br />

Stolz und ein bisschen wehmütig drücke<br />

ich allen ETV-Mannschaften aus der<br />

Ferne weiter die Daumen!<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Michael Richter


Gäste 1. Herren<br />

29. Spieltag: HSV Barmbek-Uhlenhorst 2<br />

Zum letzten Heimspiel der Saison<br />

2016/17 begrüßen wir heute Abend die<br />

zweite Mannschaft des HSV Barmbek-<br />

Uhlenhorst am Lokstedter Steindamm.<br />

Top Hinrunde<br />

Die Schützlinge von Trainer Andreas<br />

Höhn waren lange der Topfavorit auf<br />

den Aufstieg in die Landesliga. Insbesondere<br />

nach dem klaren 3:1 Hinspielsieg<br />

gegen an jenem Tag hilflose<br />

Eimsbütteler sangen die Fußballexperten<br />

das Hohe Lied von der Dieselstraße.<br />

Die gewonnene Herbstmeisterschaft<br />

war der<br />

folgerichtige Lohn der Arbeit.<br />

Flop Rückrunde<br />

Doch dann kam alles anders. Man<br />

kann BU 2 mit Fug und Recht als<br />

einen der großen Verlierer der Rückrunde<br />

bezeichnen, denn ebenso konsequent,<br />

wie sich BU in der Hinserie an<br />

die Tabellenspitze kämpfte, stolperten<br />

die Barmbeker in der Rückserie über die<br />

eigenen Füße und vermeintlich schwächere<br />

Gegner. Die Heimniederlagen gegen<br />

Wellingsbüttel und am vorigen<br />

Spieltag gegen Eintracht Lokstedt waren<br />

ebenso überraschend wie vermeidbar.<br />

Mit nur vier Siegen, fünf Unentschieden<br />

und vier Niederlagen markieren<br />

unsere heutigen Gäste das<br />

Mittelmaß aller Dinge der Rückrunde.<br />

Mit nunmehr zehn Punkten Rückstand<br />

auf den Tabellenzweiten SV Bergstedt<br />

ist auch rechnerisch der Aufstieg 2017<br />

nicht mehr möglich.<br />

Neustart im Sommer<br />

Die Ligareserve von BU wird sich im<br />

Sommer neu aufstellen. Trainer Andreas<br />

Höhn hat zum Saisonende seinen Rücktritt<br />

erklärt, er übergibt den Stab an seinen<br />

bisherigen Co-Trainer Jan Haimerl,<br />

der auf SportNord.de erklärte, verändern<br />

und umstrukturieren zu wollen.<br />

Spiel der Spiele?<br />

Auch wenn für BU 2 die Saison durch<br />

ist, der ETV wird den heutigen Gast mit<br />

Sicherheit nicht unterschätzen. Nur<br />

mit einem Sieg kann das Aufstiegsrennen<br />

bis zum letzten<br />

Spieltag offen gehalten werden<br />

und die Bilanz gegen die<br />

Spitzenteams Bergstedt, Berne,<br />

BU und Niendorf ist, um es<br />

freundlich auszudrücken, stark verbesserungsfähig<br />

und beileibe noch nicht<br />

aufstiegswürdig.<br />

Noch dazu haben wir das Hinstpiel<br />

an der Barmbeker Anfield 2.0 in plastischer<br />

Erinnerung. Nach 25 furiosen Minuten<br />

führten wir hochverdient mit 1:0,<br />

ließen uns dann aber von teilweise rustikal<br />

dagegenhaltenden Barmbekern den<br />

Schneid abkaufen und verloren am Ende<br />

ebenso hochverdient mit 1:3.<br />

Wir müssen heute unsere Hausaufgaben<br />

mit Bravour erledigen und gleichzeitig<br />

darauf hoffen, dass die<br />

Konkurrrenz schwächelt.<br />

Wir sind Eimsbüttel! [UL]<br />

Schiedrichter ...<br />

... der Partie ist Hseng Kith Nilsson<br />

Havemann (TSG Bergedorf). An der Linie<br />

assistieren Lars Althans und Stefan Meyer<br />

(Voran Ohe).<br />

Tribüne 3


1. Herren Spielberichte<br />

Derber Rückschlag im Aufstiegsrennen<br />

Die Situation war klar. Mit einem Sieg<br />

hätte der ETV die Verfolger von der<br />

Teekoppel auf Distanz halten können,<br />

im Aufstiegsrennen wäre eine kleine<br />

Vorentscheidung zugunsten Eimsbüttels<br />

gefallen. Bei einer Niederlage jedoch<br />

würden die Bergstedter vorbeiziehen,<br />

die Ausgangssituation für das Saisonfinale<br />

wäre ungleich schlechter.<br />

So war man hoch motiviert und zog<br />

das Spiel vor etwa 200 Zuschauern<br />

schon in den ersten Minuten an sich.<br />

Nach zwanzig Zeigerumdrehungen<br />

konnten die Gäste sich glücklich schätzen,<br />

dass die Eimsbütteler ihre guten<br />

Chancen nicht genutzt hatten. Mit ihrem<br />

ersten Angriff, einem perfekt ausgespielten<br />

Konter, erzielten die<br />

Bergstedter das 1:0 und stellten den<br />

bisherigen Spielverlauf damit auf den<br />

Kopf.<br />

Die Antwort des ETV ließ zwar<br />

nicht lange auf sich warten, doch unmittelbar<br />

nach dem 1:1 gelang es Bergstedt,<br />

nach einer Ecke erneut in<br />

Führung zu gehen.<br />

Was der ETV danach bot hatte mit<br />

Aufstiegsambitionen nichts mehr zu<br />

tun. Bei wenig Kampf und Spielwitz<br />

auf Seiten der Rot-Weißen ließ der SVB<br />

nichts mehr anbrennen und konnte<br />

hochverdient sogar auf 3:1 erhöhen.<br />

Damit war die Glashoff-Équipe am Ende<br />

sogar noch gut bedient.<br />

Bitter: Sven Hellmund ist nach seiner<br />

glattroten Karte erstmal gesperrt und<br />

fehlt für die nächsten wichtigen Aufgaben.<br />

Nun hat man den Aufstieg nicht<br />

mehr in der eigenen Hand und muss<br />

auf einen Patzer der Konkurrenz hoffen.<br />

[JH]<br />

Eindruckvollel Kulisse<br />

Bezirksliga Nord, 27. Spieltag, 28.04.2017<br />

ETV – SV Bergstedt 1:3 (1:2)<br />

Aufstellung ETV: Motzke, Therkorn, Kücük<br />

(59. Min. Nawaz), Hellmund, Olaysoye, Pauli,<br />

Bensch, Hölscher, Pecelj (79. Min.<br />

Asante), Schultze, Usko<br />

Tore: 0:1 (26. Min.), 1:1 Bensch (34. Min.)<br />

1:2 (36. Min.), 1:3 (70. Min.)<br />

Besonderes Vorkommnis: Rote Karte<br />

Hellmund 88. Min.)<br />

4 Tribüne<br />

Die Fußballabteilung des ETV bedankt sich bei folgenden Unterstützern:<br />

· Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg · Auto Wiechert · DAK ·<br />

· EDEKA Niemerszein · Eimsbütteler Nachrichten · Engel & Völkers ·<br />

· Football Factory · Gietmann Sanitärtechnik · Glaserei Struckmann ·<br />

· Hamburg Energie · Hansa Taxi · Immobilien Meissler & Co. ·<br />

· Jan Gerckens Elektromeister · Laubvogel Sanitärtechnik · Leihhaus Werdier ·<br />

· Martens Deutsche Telekabel GmbH · Osterstraße e.V. · Zeit Hamburg ·


Spielberichte 1. Herren<br />

Nicht schön, dafür erfolgreich<br />

Der ETV gewinnt das Auswärtsspiel<br />

beim 1. FC Quickborn mit 0:1 (0:1) und<br />

hält Kontakt zur Tabellenspitze.<br />

In den ersten 15 Minuten fanden die<br />

Rot-Weißen nur schwer ins Spiel. Der<br />

FCQ stand sehr tief, schaltete nach Ballgewinnen<br />

im Mittelfeld sehr schnell um<br />

und hatte in zwei Situationen Pech, dass<br />

der Ball nur den Pfosten traf.<br />

Ersin Kücük übernahm Verantwortung<br />

und verwandelte sicher. Nur Augenblicke<br />

später wurde Jasper wieder im Strafraum<br />

gelegt. Wieder Elfmeter. Dieses<br />

mal allerdings zu unrecht. Jon Pauli<br />

nahm sich der Sache an, scheiterte allerdings<br />

am FCQ-Keeper. Ausgleichende<br />

Gerechtigkeit.<br />

In der zweiten Hälfte ergaben sich<br />

Poetry in motion - Im Karussell<br />

Gegen Mitte der ersten Hälfte ging<br />

ein Ruck durch den ETV und in der<br />

Folge wurde insbesondere im Passspiel<br />

und bei der Laufbereitschaft eine Schippe<br />

draufgelegt. Die Heimelf kam kaum<br />

noch aus der eigenen Hälfte, bekam<br />

aber immer in buchstäblich letzter Sekunde<br />

einen Fuß dazwischen.<br />

Kurz vor der Halbzeit war es dann<br />

aber soweit: Jasper Hölscher konnte nur<br />

per Foul gestoppt werden. Da sich der<br />

Tatort innerhalb des 16ers befand entschied<br />

der Schiedsrichter auf Elfmeter.<br />

für den ETV keinerlei Probleme die<br />

knappe Führung zu verwalten. Quickborns<br />

Offensivbemühungen beschränkten<br />

sich auf die letzten zehn Minuten,<br />

ohne nennenswerte Tormöglichkeit.<br />

[KL]<br />

Bezirksliga Nord, 28. Spieltag, 05.05.2017<br />

1. FC Quickborn – ETV 0:1 (0:1)<br />

Aufstellung ETV: Motzke, Olayisoye, Kücüc<br />

(60. Min. Anger), Therkorn, Hölscher, Pauli,<br />

Bensch, Nawaz, Pecelj, Piechottka,<br />

Schultze (75. Asante)<br />

Tore: 0:1 Kücük (38. Min.)<br />

Besonderes Vorkommnis: ETV verschießt<br />

einen Folelfmeter (45. Min.)<br />

Tribüne 5


1. Herren Statistik<br />

Blick zurück: Spieltage 27 und 28<br />

Blick nach vorn: Spieltage 29 und 30<br />

6 Tribüne<br />

Unser letztes Auswärtsspiel ...<br />

... der Saion 2016/17 findet am Sonntag,<br />

den 21. Mai, um 15:00 Uhr beim SV<br />

Glashütte in der Poppenbütteler Straße<br />

272, 22851 Norderstedt statt.<br />

HVV: U1 bis Langenhorn Markt, Bus<br />

192 bis Glashütte, Böttgerstraße.


Erste Wasserstandsmeldung zur Saison 2017/18<br />

Wir wissen noch nicht, in welcher Liga<br />

der Eimsbütteler TV in der nächsten<br />

Saison auflaufen wird, aber wir wissen<br />

schon, dass 18 Spieler des aktuellen Kaders<br />

zugesagt haben, ihre Buffer ligaunabhängig<br />

in der Saison 2017/18 für den<br />

ETV zu schnüren, als da wären:<br />

Oguzhan Acar, Lou Anger, Yaw<br />

Asante, Alper Bas, Lasse Bensch, Malte<br />

Burghard, Jasper Hölscher, Konrad Ladendorf,<br />

Felipe Leite, Nick Motzke,<br />

Hammed Nawaz, Kenneth Nobis, Samuel<br />

Olayisoye, Jon Pauli, Zoran Pecelj,<br />

Morten Peetz, Julien Usko und Lucas<br />

Therkorn.<br />

Cui honorem, honorem<br />

Überschattet werden diese positiven<br />

Nachrichten jedoch von einer bedauerlichen:<br />

Sven Hellmund nimmt sich ein<br />

Sabbatical. Der Lateinlehrer plant eine<br />

Reise nach Lateinamerika.<br />

Sven bestritt sein erstes Spiel am<br />

<strong>14</strong>. August 2011 für die 2. Herren des<br />

ETV gegen den SC Sternschanze und<br />

verlor mit 0:2. Zum Start der Rückrunde<br />

Nachrichten 1. Herren<br />

am 17. Februar 2012 debütierte er bei<br />

der Ligamannschaft ungleich erfolgreicher:<br />

der ETV siegte am 19. Spieltag mit<br />

Sven und 4:0 gegen Teutonia 05.<br />

Nun neigt sich eine sechsjährige Ära<br />

dem Ende entgegen,<br />

in der<br />

Sven Hellmund<br />

in optima forma<br />

als Fels in der<br />

Abwehr und<br />

Kapitän auf hoher<br />

See der Ligamannschaft<br />

Stabilität und<br />

Orientierung<br />

gegeben hat.<br />

Dafür gebührt ihm großer Dank.<br />

Die Tribüne wünscht dem magistro<br />

navis einen erfolgreichen Abschluss seiner<br />

ETV-Zeit - finis coronat opus - eine<br />

glückliche Reise und gesunde Heimkehr<br />

– vielleicht gibt es ja in einem Jahr ein<br />

großes Comeback.<br />

Nunc est bibendum! [UL]<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Michael Richter, Fußballabteilung des Eimsbütteler TV e.V.<br />

Redaktionsleitung, Konzept und Gestaltung: Ulrich Ladendorf<br />

Redaktion: Katja Tholen-Ihnen; KickBEES: Matthias Fuest, Dörthe Hiddemann;<br />

Junioren: Loïc Favé<br />

Autoren: Dennis Eisert [DE], Jasper Hölscher [JH], Konrad Ladendorf [KL], Ulrich Ladendorf [UL<br />

und alles ohne Kennzeichnung], Michael Richter, Dennis Tralau [DT], Thorben Sahs [TS],<br />

Andreas Specker [AS]<br />

Fotos: Ralf Baiker (S. 7 und 8), Michael Benkstein (S. <strong>14</strong>), Matthias Fuest (S. 15), Jasper<br />

Hölscher (S. 17), Ulrich Ladendorf (Titel, S. 4, 5 und 10), Michael Richter (S. 2), Andreas<br />

Specker (S. 16)<br />

Lektorat: Jakob Meyer, Katja Tholen-Ihnen, Ulrich Ladendorf<br />

Anzeigen: Michael Richter, Ulrich Ladendorf - Druck: PapeDruck.de - Auflage 300<br />

Kontakt: redaktion.tribuene@gmail.com<br />

Tribüne 7


1. Herren des Eimsbütteler TV Saison 2016/17 Bezirksliga Nord<br />

von links nach rechts<br />

hintere Reihe: Koray Gümüs (Manager), Deniz Pehlivan, Dustin Tegeler, Jasper Hölscher, Lasse Bensch, Florian Cummerow, Daniel Schallhorn, Jon Pauli,<br />

Zoran Pecelj, Kenneth Nobis<br />

mittlere Reihe: Eva Lange (Physio), Sebastian Tessarczyk (Betreuer), Ersin Kücük, Marcel Tomovic, Lou Anger, Richmond Duah, Niclas Spranger, Patrick<br />

Hübner, Samuel Olayisoye, Sven Hellmund, Ingo Glashoff (Trainer), Marcel Plewka (spielender Co-Trainer)<br />

vordere Reihe: Konrad Ladendorf, Julien Usko, Filipe Leite, Morten Peetz, Lucky Singh, Nick Motzke, Alper Bas, Oguzhan Acar, Malte Burghard<br />

es fehlen: Max Gust, Jannik Zorzi, Lucas Therkorn, Hammed Nawaz, Malte Piechottka, Niko Kiesewetter, Yaw-Abrefa Asante


Kader 1. Herren<br />

Winterneuzugänge blau hinterlegt. Ehemalige Spieler: Patrick Hübner (4 Spiele, zu GW Eimsbüttel),<br />

Marcel Tomovic (4 Spiele, zu ETV 2), Daniel Schallhorn (4 Spiele, Ziel unbekannt), Niclas<br />

Spranger (3 Spiele, Auslandsaufenthalt), Florian Cummerow (3 Spiele, zu ETV 2), Niko Kiesewetter<br />

(2 Spiele, Ziel unbekannt)<br />

Tribüne 9


1. Herren vorgestellt<br />

Kurz vorgestellt<br />

Name: Lucas Therkorn<br />

Geburtsdatum: 20.02.1994<br />

Größe: 187 cm<br />

Position: Außenverteidiger<br />

Beruf: Student<br />

Lieblingsverein: St. Pauli, Union Berlin<br />

Lieblingsspieler: Paolo Maldini, Fabian Boll<br />

Lieblingstrainer: Thomas Molder<br />

3 Dinge für die Insel: Josh, Henne, Marco<br />

Höhepunkte der eigenen Fußballkarriere: Gothia-Cup-Teilnahme<br />

Lieblingsmusik: alles, was Lucky Singh in der Kabine auflegt<br />

Lieblingsfilme: Game of Thrones, Sherlock<br />

Bisherige Stationen im Fußball: NTSV, MSV Hamburg<br />

Name: Yaw Asante<br />

Geburtsdatum: 22.10.1998<br />

Größe: 185 cm<br />

Position: offensiv<br />

Beruf: Student<br />

Lieblingsverein: HSV, Arsenal<br />

Lieblingsspieler: Sergio Agüero<br />

Lieblingstrainer: Thomas Doll<br />

3 Dinge für die Insel: Cocoa Butter, iPhone, Bibel<br />

Höhepunkte der eigenen Fußballkarriere: 39 Tore in der B-Regio<br />

Lieblingsmusik: alles von Drake<br />

Lieblingsfilme: Narcos, Breaking Bad, Prison Break<br />

Bisherige Stationen im Fußball: MSV Hamburg, SVNA, HTB,<br />

Concordia Hamburg, ETV<br />

Name: Kimhno Dos Santos<br />

Geburtsdatum: 30.05.1988<br />

Größe: 187 cm<br />

Position: Allrounder<br />

Beruf: Landstreicher<br />

Lieblingsverein: SC Sperber<br />

Lieblingsspieler: Nick-Morten Motzke und sonst keiner<br />

Lieblingstrainer: Koray Gümüs bei TuS Hamburg<br />

3 Dinge für die Insel: 3 Frauen<br />

Höhepunkte der eigenen Fußballkarriere: Was für eine Karriere?<br />

Lieblingsmusik: Mia Julia<br />

Lieblingsfilme: Rosamunde Pilcher<br />

Bisherige Stationen im Fußball: Nur der ETV<br />

10 Tribüne


2. Herren<br />

Niederlagen-Hattrick<br />

Am 26. Spieltag ging es gegen den BSV<br />

19. Der Gegner brachte weder Organisation<br />

in der Abwehr noch Torgefahr<br />

mit an den Loki. Trotzdem gelang es der<br />

2. Herren gegen den Vorletzten zu verlieren.<br />

Die schlechte Einstellung und geringe<br />

Passquote kombiniert mit Aussetzern<br />

im Abwehrverhalten führte zu<br />

einer 0:1-Niederlage. Der ETV konnte<br />

in keiner Phase des Spiels überzeugen.<br />

Am folgenden Spieltag ging es um<br />

Wiedergutmachung gegen die spielstärkste<br />

Mannschaft der Kreisliga 2, den<br />

Altonaer FC 93 2. Das Stadion bot eine<br />

schöne Atmosphäre für ein spannendes<br />

Spiel. Obwohl der AFC überlegen war<br />

und sich vors Tor kominierte, blieb es<br />

lange beim 0:0.<br />

Der ETV blieb offensiv immer gefährlich.<br />

Die Gastgeber leisteten sich<br />

viele Fehlern und erlaubten dem ETV<br />

einige Chancen. Kurz vor der Pause<br />

klingelte es allerdings kurios für den<br />

AFC. Nach einer unübersichtlichen Aktion<br />

im Strafraum prallte der Ball vom<br />

Pfosten ab, tunnelte einen Abwehrspieler<br />

und rollte ins Tor.<br />

In der zweiten Halbzeit ging es ähnlich<br />

weiter. Der AFC war überlegen und<br />

erzielte in der letzten Minute das 2:0<br />

nach einem Konter.<br />

Auf heimischen Boden ging es am<br />

28. Spieltag gegen den SV Lohkamp.<br />

Der kampfstarke Gegner wurde in der<br />

ersten Halbzeit in die eigene Hälfte gedrängt<br />

und es gab Torschüsse im Minutentakt.<br />

Leider waren nur wenige<br />

zwingende Aktionen dabei. Lohkamp<br />

war über schnelle Konter sehr gefährlich<br />

und kam zu ein paar sehr starken<br />

Abschlüssen, die aber der hervorragende<br />

Torwart Wulff parieren konnte.<br />

In der zweiten Halbzeit kam der<br />

ETV nicht mehr ins Spiel und kassierte<br />

das 0:1 und 0:2. Kurz vor Schluss verkürzten<br />

die Hausherren nochmal auf<br />

1:2, doch kam der Anschlusstreffer zu<br />

spät und es gab die nächste Heimniederlage.<br />

Am kommenden Wochenende spielen<br />

wir beim Tabellenführer, dem HFC<br />

Falke.<br />

[AB]<br />

Tribüne 11


3. Herren<br />

Moin, moin liebe Tribüne-Leser,<br />

die Saison neigt sich dem Ende entgegen.<br />

Es ist Zeit für ein kurzes Fazit.<br />

Unsere dritte Herren spielt mal famos<br />

auf wie beim 5:2 gegen den damaligen<br />

Zweiten FC Hamburger Berg und<br />

ließ dann gruselige Niederlagen folgen.<br />

Alles in allem war leider nie mehr drin<br />

als das graue Mittelfeld der Tabelle. Somit<br />

verpassen wir auch unser gestecktes<br />

Saisonziel, Platz 1-6, recht deutlich.<br />

Trotzdem ist Stimmung in der<br />

Mannschaft sehr positiv und es werden<br />

die Weichen für die hoffentlich erfolgreichere<br />

neue Saison gestellt. Viele Spieler<br />

bleiben uns erhalten und Coach<br />

Johns wird auch wieder sein Telefonbuch<br />

wälzen, um einige starke Ergänzungen<br />

präsentieren zu können.<br />

Den derzeitigen Aufwärtstrend<br />

konnten wir am letzten Sonntag im<br />

Schanzenpark demonstrieren: Nachdem<br />

der Gastgeber Nikola Tesla mit leichter<br />

Verspätung seine Startelf auf den Rasen<br />

bekommen hatte, zeigten wir von Beginn<br />

an die bessere Spielanlage und<br />

wollten unbedingt die drei Punkte mitnehmen.<br />

Dafür, dass dies auch gelang,<br />

sorgten Rebmann, Tehrani und Spielertrainer<br />

Johns mit ihren Treffern zum<br />

völlig verdienten 3:0-Auswärtserfolg.<br />

Unser letztes Spiel folgt dann am<br />

21. Mai gegen den 1. FC Eimsbüttel, wo<br />

wir uns mit einem Derbysieg in die<br />

Sommerpause verabschieden wollen.<br />

[DE]<br />

12 Tribüne


KickBEES Frauen<br />

Direkter Wiederaufstieg geglückt!<br />

Nach dem Abstieg aus der Verbandsliga<br />

in der letzten Saison gab es für diese<br />

Saison zwei Ziele: Aufstieg und<br />

Meisterschaft! Drei Spieltage vor Ende<br />

der aktuellen Saison konnten wir den<br />

Aufstieg mit einem 6:0-Heimerfolg über<br />

den SC Sternschanze perfekt machen.<br />

Im Anschluss gastierten wir am<br />

vergangenen Wochenende bei der<br />

Zweiten des HSV. Auf ungewohntem<br />

Rasen wollten wir die nächsten drei<br />

Punkte und agierten von Beginn an sehr<br />

dominant. Einzig das Toreschießen<br />

wollte uns nicht so leicht gelingen, denn<br />

entweder hielt die starke Torhüterin ihr<br />

Team im Spiel oder wir scheiterten an<br />

uns selbst. Es reichte aber für eine 1:0-<br />

Halbzeitführung. Und auch in der 2.<br />

Halbzeit blieben wir die bessere<br />

Mannschaft, mehr als ein zweites Tor<br />

sollte aber nicht gelingen. Es kam wie es<br />

kommen musste und der HSV kam zum<br />

Anschlusstor. Mittlerweile sind wir aber<br />

so gefestigt, dass uns auch dieser<br />

Rückschlag nicht einmal im Ansatz aus<br />

der Ruhe brachte und wir die Partie<br />

vollkommen verdient mit 2:1 gewannen.<br />

Die Meisterschaft können wir am<br />

kommenden Spieltag in Bergedorf<br />

klarmachen. Selbstverständlich ist das<br />

alles nicht: Wir starteten mit lediglich 2<br />

Siegen aus den ersten 6 Spielen eher<br />

bescheiden in die Saison. Im Anschluss<br />

gab es noch einmal kleinere<br />

Veränderungen im Team, die<br />

letztendlich dazu führten, dass wir aus<br />

den folgenden <strong>14</strong> Spielen 13(!) Siege<br />

und 1 Unentschieden holten. Die<br />

Rückrundenbilanz liest sich aktuell bei 9<br />

Siegen aus 9 Spielen und 33:5 Toren<br />

makellos. [DT]<br />

Tribüne 13


KickBEES<br />

C1 ist Verbandsliga-Meister<br />

Was für ein Erfolg: Die C1 ist Hamburger Meister in der Verbandsliga – und<br />

hat damit den bisher höchsten Titel in der Geschichte der KickBEES<br />

errungen. Die Tribüne sprach mit Kapitänin Lil und Trainer Thomas Mucha<br />

über Erfolge, Emotionen und den ETV.<br />

Tribüne: Wie ist zur Zeit die Stimmung<br />

in der C1?<br />

T. M.: Die Stimmung ist gut. Die letzten<br />

Spiele der VL werden noch einmal<br />

eine große Herausforderung.<br />

Lil: Natürlich gibt es große Emotionen,<br />

da diese Meisterschaft eines unserer drei<br />

Saisonziele war. Jedoch ist im Team<br />

noch nicht so richtig die Feierlaune ausgebrochen,<br />

da die letzten Spiele noch<br />

bestritten werden<br />

müssen.<br />

Tribüne: Gibt es<br />

ein Erfolgsrezept<br />

für diese<br />

besondere Leistung?<br />

T. M.: Die Spielerinnen<br />

zeichnen<br />

sich durch eine<br />

hohe Eigenmotivation<br />

und durch<br />

Fleiß aus. Die durchschnittliche Trainingsbeteilung<br />

liegt bei über 80 Prozent<br />

bei 3 Trainingseinheiten pro Woche.<br />

Lil: Das Erfolgsrezept ist zum großen<br />

Teil der Teamgeist. Die größte Stärke<br />

unseres Teams ist das Trainerteam um<br />

Thomas Mucha. Thomas hat uns vermittelt,<br />

dass man auf lange Sicht gucken<br />

muss. Und im Endeffekt hat sich das<br />

ausgezahlt.<br />

Tribüne: Welche Rolle spielt das<br />

Umfeld, also der ETV und die gesamte<br />

KickBEES-Struktur?<br />

T. M.: Der ETV bietet sehr gute Rahmenbedingungen,<br />

die KickBEES inspirieren<br />

uns. Es ist eine große Motivation,<br />

die kleinen KickBEES beim Training zu<br />

sehen und zu wissen, sie haben die Qualität,<br />

noch viel stärker zu spielen als die<br />

jetzige C1.<br />

Lil: Die Kickbees sind eine Familie, die<br />

man repräsentieren<br />

und stolz<br />

machen möchte.<br />

Es ist immer<br />

schön zu sehen,<br />

wie wir nach einem<br />

Erfolg von<br />

den kleinen<br />

Kickbienen empfangen<br />

werden.<br />

Das macht jede<br />

einzelne von uns<br />

sehr stolz.<br />

Tribüne: In solchen Momenten besteht<br />

auch immer die Gefahr, dass<br />

die Erwartungshaltungen und damit<br />

auch der Druck um euch herum größer<br />

werden. Wie geht ihr damit um?<br />

T. M.: Ich denke, das Team kann die<br />

Leistung sehr gut einordnen. Beim ETV<br />

ist die Erwartungshaltung teilweise sehr<br />

hoch. Oft heißt es "erwartungsgemäß<br />

gewonnen". Es macht ein wenig traurig,<br />

<strong>14</strong> Tribüne


KickBEES<br />

da es der Leistung unserer Gegner und<br />

der C1, nach 26 Pflichtspielen auf diesem<br />

Niveau, nicht gerecht wird. Wir<br />

versuchen, den Spielerinnen den Druck<br />

zu nehmen, in dem wir ihnen im Training<br />

die Fertigkeiten vermitteln, Spielsituationen<br />

erfolgreich zu lösen.<br />

Lil: Der Druck ist vorhanden. Es ist eine<br />

unserer Schwachstellen, trotz des<br />

Drucks klar im Kopf zu sein und sich<br />

auf das zu konzentrieren, was wir können.<br />

Tribüne: Ihr habt mit diesem Titel<br />

ein großes Ziel erreicht . Gibt es<br />

weitere Ziele, die ihr in nächster Zeit<br />

anstrebt?<br />

T. M.: Die Meisterschaft ist etwas ganz<br />

besonderes. Wir spielen im Juni im<br />

Halbfinale gegen den Meister aus<br />

Schleswig Holstein und das Ziel ist für<br />

uns das Finale.<br />

[MF]<br />

Einfach mal ausprobieren<br />

Es war ein buchstäblich buntes Treiben,<br />

das sich am 1. Mai auf den Kunstrasenplätzen<br />

an der Bundesstraße bot: Zum<br />

Tag des Mädchenfußballs, gemeinsam<br />

mit dem DFB, hatten<br />

die KickBEES Stationen<br />

rund ums Passen,<br />

Schießen und Dribbeln<br />

aufgebaut.<br />

Rund 70 fußballneugierige<br />

Mädchen kamen,<br />

um alles in Ruhe<br />

auszuprobieren, kleine<br />

Preise zu gewinnen und<br />

das DFB-Paule-Abzeichen zu erwerben.<br />

Unterstützt wurden sie dabei von vielen<br />

engagierten KickBEES-Spielerinnen.<br />

Selbst die DFB-Vizepräsidentin Hannelore<br />

Ratzeburg und auch ETV-Chef<br />

Frank Fechner schauten vorbei. Das<br />

bunte Spektakel endete<br />

mit einem „Freundinnen-Abschlussturni<br />

er“ samt Pokalen und<br />

Urkunden.<br />

Die Schnupperkickerinnen<br />

waren begeistert<br />

und viele sind<br />

entschlossen bald wiederzukommen:<br />

Zum<br />

Probetraining bei den KickBEES.<br />

[MF]<br />

Tribüne 15


A-Junioren Oberliga<br />

kassierte wir drei ärgerliche Tore. Der<br />

ETV gab nicht auf, am Ende mussten<br />

wir uns aber mit 1:5 geschlagen geben.<br />

Im Oberligaderby gegen Vicki 2<br />

wahrte die A1 die Chance auf Meisterschaft<br />

und Aufstieg in die A-Regionalliga.<br />

Bei einem tollen Auswärtskick –<br />

sogar die Sonne ließ sich zeitweise blicken<br />

– ließen die Jungs ihr Können aufblitzen<br />

und dominierten das Spiel. Am<br />

Ende hieß es 9:1 für den ETV.<br />

Die Meisterschaft kann somit schon<br />

am <strong>14</strong>. Mai um 12:00 Uhr im Heimspiel<br />

gegen den letzten verbliebenen Konkurrenten<br />

Buxtehude wahrwerden.<br />

Also kommt vorbei und unterstützt<br />

die A-Jugend am Sonntag! [AS]<br />

A1 bereit für den Showdown gegen Buxtehude<br />

In den letzten zwei Wochen gab es vier<br />

Topspiele der A-Jugend von Maxi Maleszka<br />

und Can Schultz.<br />

Am 25. April fand die denkwürdige<br />

Pokalnacht am Loki gegen Eintracht<br />

Norderstedt aus der A-Junioren-Regionalliga<br />

Nord statt. Nach 90 Minuten<br />

stand es 2:2. Auch in der Verlängerung<br />

hatten die Rot-Weißen immer eine Antwort<br />

parat. Nach erneuter Norderstedter<br />

Führung markierte der ETV in der<br />

119. Minute den vielumjubelten Ausgleich.<br />

Die Entscheidung fiel im Elfmeterschießen.<br />

Um 21:25 Uhr erlöste<br />

Torwart Sven Paul den ETV und die A1<br />

zog ins Halbfinale gegen den HSV ein.<br />

Im darauffolgenden Ligaspiel am<br />

30. April gegen Concordia zeigte das<br />

Team eine Superleistung und schoss<br />

Concordia mit 9:0 vom Platz.<br />

Am 2. Mai folgte das Oddset-Pokal-Halbfinale<br />

am Loki gegen die A-<br />

Junioren-Bundesligamannschaft des<br />

HSV. Bei strömendem Regen und Kälte<br />

zerplatzten etwaige Finalträume schnell.<br />

Der indisponierte Linienrichter entschied<br />

einige umstrittene Abseitsstellungen<br />

der HSV-Stürmer gegen uns und so<br />

16 Tribüne


Oberliga C-Junioren<br />

Hallo liebe Tribünenleser,<br />

nach unserem 6:2 beim Tabellenletzten<br />

aus Wedel (Torschützen: Kürsat Bayram<br />

(2), Frank Donkor Marfo (2), Malik<br />

Kramer, Henry Sümegh) und dem damit<br />

verbundenen Klassenerhalt freuen wir<br />

uns, auch in der nächsten Saison in der<br />

Oberliga spielen zu dürfen.<br />

Am 4. Mai hatten wir den HSV zu<br />

Gast. In einer engen Partie überließen<br />

wir dem Gegner von Beginn an den<br />

Ballbesitz und versuchten, durch unsere<br />

intensive Spielweise Ballverluste beim<br />

Gegner zu provozieren. Dies gelang uns<br />

nach kurzer Eingewöhnungsphase immer<br />

besser und wir kamen zu mehreren<br />

guten Torchancen in der ersten Hälfte.<br />

Mit dem 0:0 zur Halbzeit wollten wir<br />

noch mutiger verteidigen und wurden<br />

wie schon gegen Concordia belohnt. In<br />

der 46. Minute gewann Valentin Metgenberg<br />

an der Mittellinie den Ball und<br />

initiierte so seinen eigenen Treffer zum<br />

1:0. Die anschließenden Bemühungen<br />

des HSV den Ausgleichstreffer zu erzielen,<br />

blieben bis zum Abpfiff erfolglos,<br />

sodass wir unseren vierten Saisonsieg<br />

verbuchen konnten. Als starker Tabellendritter<br />

gehen wir nun unsere letzten<br />

drei Partien bei Norderstedt, gegen Victoria<br />

(11.06., 15:00 Uhr, Loki) und bei<br />

Niendorf an. Wir freuen uns immer<br />

wieder über eure Unterstützung.<br />

Viel Erfolg unseren 1. Herren!<br />

Eure U<strong>14</strong><br />

[TS]<br />

Tribüne 17


D-Junioren Oberliga<br />

Toller Start für die U13<br />

Die U13 hat sich nach der starken Hinrunde<br />

mit dem ersten Platz für die Aufstiegsstaffeln<br />

in die Landesliga<br />

qualifiziert. Hier warteten mit Nienstedten,<br />

dem HSV und Bramfeld drei Top-<br />

Teams aus dem Jahrgang und man erwischte<br />

die wohl stärkste der vier<br />

Achterstaffeln. Ziel war es, klar unter<br />

die ersten Fünf zu kommen und somit<br />

den Aufstieg in die Landesliga perfekt<br />

zu machen.<br />

Zum Start wurde Bramfeld im Topspiel<br />

direkt mit 3:0 geschlagen und ein<br />

kleines Ausrufezeichen an die Konkurrenz<br />

gesendet.<br />

Nach dem kleinen Dämpfer bei Harburg,<br />

wo man auf Grand gegen einen<br />

extrem tief stehenden Gegner nicht<br />

über ein 1:1 hinauskam, konnte das<br />

Team von Lennard Ohnesorge und Jasper<br />

Hölscher zwei deutliche 3:0-Siege<br />

gegen Rugenbergen und Glinde einfahren.<br />

Somit steht die U13 nach vier Partien<br />

auf dem zweiten Platz und hat staffelübergreifend<br />

nach dem HSV die<br />

beste Defensive. Am Sonntag, den <strong>14</strong>.<br />

Mai, um 17:30 Uhr kommt es dann zum<br />

Spitzenspiel am Loki gegen die Rothosen.<br />

Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung.<br />

[JH]


Junioren: Ergebnisse, Spielpläne und Tabellen der Leistungsmannschaften<br />

Junioren Statistik<br />

Tribüne 19


Eimsbütteler Heimspiele bis zur Ende der Saison 2016/17<br />

alle Angaben ohne Gewähr!<br />

Die Tribüne <strong>Heft</strong> 15 erscheint alsl Sonderheft Junioren und KickBEES<br />

am<br />

Freitag, 9. Juni 2017

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!