12.12.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 49 vom 5.12.2012 - Ronsdorfer Wochenschau

Ausgabe Nr. 49 vom 5.12.2012 - Ronsdorfer Wochenschau

Ausgabe Nr. 49 vom 5.12.2012 - Ronsdorfer Wochenschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 RONSDORFER WOCHENSCHAU<br />

dend einladend einladendstilvoll stilvoll stilvoll fantasiereich fantasiereich fantasiereich<br />

Wir freuen uns auf Sie. MITTAGSMENÜ<br />

FEINSCHMECKERKÜCHE<br />

Telefon Telefon 0202. 60 07 Telefon 0202. 64 60 07 0202. 64 mittagsmenü<br />

60 07 64 mittagsmenü mittagsmenü<br />

SONNTAGSBRUNCH<br />

Telefax Telefax 0202. 60 01 Telefax 0202. 96 60 01 0202. 96 feinschmeckerküche<br />

60 01 96 feinschmeckerküche<br />

GEBURTSTAGSFESTE<br />

sonntagsbrunch sonntagsbrunch sonntagsbrunch<br />

TRAUMHOCHZEITEN<br />

· Restaurant Café · Restaurant Café · Restaurant zum-osttor@versanet.de<br />

zum-osttor@versanet.de<br />

zum-osttor@versanet.de<br />

Café · Restaurant<br />

geburtstagsfeste geburtstagsfeste geburtstagsfeste<br />

TRAUERGESELLSCHAFTEN<br />

ghauser Lüttringhauser Straße Lüttringhauser 80 Straße 80 www.zumosttor.de<br />

Straße Straße 80 80 www.zumosttor.de zum-osttor@versanet.de<br />

www.zumosttor.de<br />

traumhochzeiten<br />

traumhochzeiten<br />

traumhochzeiten<br />

TAGESSEMINARE<br />

Wuppertal 42369 Wuppertal 42369 Wuppertal<br />

www.zumosttor.de<br />

trauergesellschaften<br />

Geöffnet ab Geöffnet 10 Uhr ab Geöffnet 10 Uhr ab 10 Uhr<br />

BARBECUE-ABENDE<br />

Telefon 0202. 60 07 64 Geöffnet Montag ab Ruhetag 10 Uhr tagesseminare tagesseminare tagesseminare<br />

Montag Ruhetag Montag Ruhetag<br />

BIERGARTEN<br />

Telefax 0202. 60 01 96 Montag Ruhetag barbecue-abende barbecue-abende barbecue-abende<br />

WEIHNACHTSFEIERN<br />

Rützenhoff Birgit Rützenhoff Birgit Rützenhoff Marcel Möhlenbruch Marcel Möhlenbruch Marcel Möhlenbruch biergarten biergarten biergarten<br />

urantleiterin Restaurantleiterin Restaurantleiterin Chefkoch Chefkoch Chefkoch weihnachtsfeiern<br />

www.goldenberger-tv.de<br />

DER GTV BIETET U.A. FOLGENDE SPORTANGEBOTE:<br />

x100_111214.indd T_ANZ_137x100_111214.indd OT_ANZ_137x100_111214.indd 1 1 1<br />

Moving Girls (Spiel und Bewegung für Mädchen)<br />

14.12.2011 16:14:51 14.12.2011 Uhr16:14:51<br />

14.12.2011 Uhr16:14:51<br />

Uhr<br />

Parkour<br />

Eltern- und Kind-Turnen<br />

MMA Kampfkunst<br />

Bewegungserziehung für Babys und Kleinkinder Jungen(ball)sport<br />

Fitness- und Wirbelsäulengymnastik<br />

Denksport (Gedächtnistraining)<br />

Vereinsangebote für Seniorinnen und Senioren Einradfahren für Kinder und Jugendliche<br />

Aerobic<br />

Männerfi tness Ü40<br />

Fit für den Alltag, „Pluspunkt Gesundheit“<br />

ZUMBA-Fitness<br />

MEHR INFORMATIONEN:<br />

Remscheider Straße 241<br />

42855 Remscheid<br />

Tel.: 0 21 91 - 92 99 63<br />

verein@goldenberger-tv.de<br />

WIR FREUEN UNS AUF SIE!<br />

<strong>Ronsdorfer</strong> Frauenchor<br />

Vom Klatschen und Mitsingen<br />

wurde es den Senioren des Christlichen<br />

Altenheimes Friedenshort<br />

am Ende ganz warm. Zuvor stellte<br />

Dirigent Karl Heinz Donath im<br />

Speisesaal seinen Chor von insgesamt<br />

18 Sängerinnen noch einmal<br />

ausführlich vor. Bereits im Frühjahr<br />

waren die Sängerinnen zu<br />

Gast und hatten die Zuhörer mit<br />

frischen Liedern erfreut. Zum ersten<br />

Advent ging es aber um Weihnachtslieder,<br />

die in schneller Folge<br />

auswendig vorgetragen wurden.<br />

17 Lieder und drei Geschichten zum<br />

Advent sorgen für frohe Gesichter<br />

In Summe wurden es 17 Lieder<br />

und drei verlesene Kurzgeschichten,<br />

die für frohe Gesichter und<br />

glänzende Augen sorgten. Ein anspruchsvolles<br />

und prall gefülltes<br />

Programm, das mit „ Alle Jahre<br />

wieder“ begann und schließlich<br />

über „Ich bete an die Macht der<br />

Liebe“ und „Kling, Glöckchen,<br />

������������������������<br />

������������������������<br />

Öffnungszeiten an den Feiertagen:<br />

Heiligabend geschlossen,<br />

1. u. 2. Weihnachten 11 bis 15 Uhr<br />

Silvester 17.30 bis 22 Uhr,<br />

Neujahr geschlossen.<br />

Tiefer Schnee und Sternenglanz,<br />

Duft von Weihnachtsgebäck und<br />

Tannenzweigen, leuchtende Kinderaugen.<br />

Dies alles erwarten Leser<br />

eines Bandes mit Weihnachtsgeschichten.<br />

Denn das Buch soll beitragen<br />

zu der ganz besonderen Stimmung,<br />

die sich im Advent mit jedem<br />

Tag steigert und uns dem Heiligen<br />

Abend näher bringt. Für viele Leser<br />

gehört in diese schöne Zeit auch der<br />

jährliche Band „Unvergessene Weihnachten“<br />

des Zeitgut Verlages, der<br />

Jahrgang 62 • <strong>Nr</strong>. <strong>49</strong> [3.260] • Mittwoch, 5. Dezember 2012<br />

Frauenchor begründet neue Tradition<br />

Der <strong>Ronsdorfer</strong> Frauenchor ist im Christlichen Altenheim Friedenshort immer ein gern gesehener Gast. Foto: Bergmann<br />

klingelingeling“ dann mit dem<br />

bekannten „O du fröhliche“ zum<br />

Abschluss kam.<br />

Mit dem Versprechen von Karl<br />

Heinz Donath, in Zukunft weiterhin<br />

regelmäßig kommen zu<br />

wollen, verabschiedete sich der<br />

<strong>Ronsdorfer</strong> Frauenchor, der mit<br />

Commerzbank feiert 50-jähriges Bestehen<br />

�������<br />

Ihr Jubiläum verdankt die Filiale<br />

der Commerzbank in Ronsdorf<br />

einer Reform des Kreditwesens:<br />

Ende der 1950er Jahre ent� el die<br />

so genannte Bedürfnisprüfung,<br />

sodass Banken fortan ohne Beschränkungen<br />

neue Zweigstellen<br />

errichten durften. Am 4. Dezember<br />

1962 erö� nete die Commerzbank<br />

Barmen dann eine Niederlassung<br />

in der Marktstraße 36-38,<br />

in den 1980er Jahren zog die Filiale<br />

dann in die Marktstraße 46a<br />

um, wo sie auch heute noch zu � nden<br />

ist. Das Beraterteam um den<br />

heutigen Filialdirektor Sebastian<br />

Schatz betreut von hier aus rund<br />

3.100 Kunden.<br />

RW AKTION<br />

WUPPERTAL GESTERN 2013<br />

Auch in diesem Jahr ist wieder<br />

der Kalender „Wuppertal gestern“<br />

für das Jahr 2013 erschienen – die<br />

nunmehr 33. <strong>Ausgabe</strong> dieses beliebten<br />

Werkes. Bereits seit 1980<br />

wird die Kalenderserie alljährlich<br />

mit 13 weiteren alten Stadtansichten<br />

fortgesetzt und dokumentiert<br />

ein Stück Heimatgeschichte.<br />

Der Wuppertaler Ansichtskarten-<br />

und Heimatsammler Bernward<br />

Reineke war bei der Gestal-<br />

UNVERGESSENE WEIHNACHT<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Auch in der letzten Woche gab es glückliche<br />

Gewinner: Melanie Ehe, Marlies Lothringen,<br />

Doris Ortmann, Annemarie Seigis,<br />

Tatjana Staude und Ursula Zeidler.<br />

MITMACHEN UND 5 KALENDER GEWINNEN!<br />

MITMACHEN UND 3 BÜCHER GEWINNEN!<br />

heuer zum achten Mal erscheint und<br />

immer wieder eine ganz besondere<br />

Würze beizusteuern versteht, weil<br />

seine Geschichten wahr und selbst<br />

erlebt sind und ein Stück Zeitgeschichte<br />

enthalten. Möchten auch<br />

Sie in alte Zeiten „entführt“ und auf<br />

Weihnachten eingestimmt werden?<br />

Dann rufen Sie einfach am morgigen<br />

Donnerstag von 10.30 bis<br />

10.45 Uhr unser Gewinn telefon<br />

unter 01578 / 3837615 an.<br />

(siehe sonstige Hinweise)<br />

seinem umfangreichen Repertoire<br />

neue Freunde gewonnen hatte.<br />

Am Friedenshort sind sie immer<br />

gerne willkommen. -fw<br />

„Appgefahren“:<br />

WSW-Abfahrtsmonitor<br />

zeigt Verspätungen an<br />

Ihren ÖPNV-Kunden bieten die<br />

Wuppertaler Stadtwerke (WSW)<br />

ab sofort ein Programm für das<br />

Smartphone an, das aktuell über<br />

die Abfahrtzeiten im Busverkehr<br />

informiert. Die „App“ namens<br />

„WSW-Abfahrtsmonitor“ zeigt<br />

den Nutzern sämtliche Linien an,<br />

die an der jeweils ausgewählten<br />

Haltestelle abfahren. Zusätzlich<br />

gibt es aktuelle Informationen zu<br />

Einschränkungen und Behinderungen<br />

im Verkehrsgebiet.<br />

Die WSW-App ist kostenlos bei<br />

Google Play (Android) und bei<br />

iTunes (iOS) erhältlich.<br />

tung des Kalenders mit Bild und<br />

Text behil� ich. Der Kalender ist<br />

ab sofort über den Buchhandel<br />

erhältlich. Möchten Sie in Erinnerungen<br />

schwelgen und im<br />

nächsten Jahr historische Aufnahmen<br />

an der Wand hängen haben?<br />

Dann rufen Sie einfach a m<br />

morgigen Donnerstag von 10<br />

bis 10.15 Uhr unser Gewinntelefon<br />

unter 01578 / 3837615<br />

an. (siehe sonstige Hinweise)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!