12.05.2017 Aufrufe

Plancal - Nova_Prospekt_DE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 m<br />

3<br />

m<br />

3<br />

m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

m<br />

3<br />

m<br />

3<br />

m<br />

3<br />

m<br />

3<br />

3<br />

m<br />

3<br />

m<br />

3 m<br />

3<br />

m<br />

3<br />

m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3<br />

m<br />

3<br />

m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3<br />

m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

m 3<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3<br />

m<br />

3 m<br />

3<br />

m<br />

3 m<br />

3<br />

m<br />

3 m<br />

3<br />

m<br />

3 m<br />

3<br />

m<br />

3 m<br />

3<br />

m<br />

3 m<br />

3<br />

m<br />

3 m<br />

3<br />

m<br />

3 m<br />

3<br />

m<br />

3<br />

m<br />

3<br />

m<br />

3<br />

m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

3 m<br />

A TRIMBLE COMPANY<br />

MODUL TRINKWASSERBERECHNUNG<br />

• manuelle Eingabe oder Übernahme der<br />

Sanitärzeichnungen<br />

• Herstelleranbindung für Ventile (VDI 3805)<br />

• detaillierte Ausgabe der Berechnungsergebnisse<br />

• Autobeschriftung aller Teilstrecken in der Zeichnung<br />

• Anzeige der Berechnungsergebnisse in der Zeichnung<br />

Das Rohrnetz für Trinkwasser kann wahlweise manuell<br />

oder zeichnerisch erfasst werden. Bei der zeichnerischen<br />

Erfassung können Sie aus einem Schema heraus<br />

eine Berechnung vornehmen oder den Leitungsverlauf<br />

und die Verbraucher in die Grundrisszeichnungen<br />

eintragen. Zur Steigleitungsdefinition stehen bei grundrissbasierter<br />

Arbeitsweise leistungsstarke Funktionen<br />

für den Geschossübergriff zur Verfügung.<br />

So lässt sich in <strong>Plancal</strong> nova ein gesetzter Steigleitungspunkt<br />

automatisch in darüber- oder darunterliegende<br />

Geschosse übertragen. Beim Import der zeichnerischen<br />

Information wird dieser Steigepunkt erkannt,<br />

und die Teilnetze werden zu einem Gesamtnetz zusammengefasst.<br />

Dieses steht in der Berechnung zur Verfügung.<br />

Wird das Gesamtnetz in die Berechnung importiert,<br />

können Sie umfangreiche Details auf Anlagenebene<br />

vorgeben. Selektiv nach Leitungsarten (Kaltwasser,<br />

Warmwasser und Zirkulation) und Leitungstypen, lassen<br />

sich Material und Berechnungsvorgaben erfassen. Nach<br />

erfolgter Berechnung können die Ergebnisse als Report<br />

ausgegeben werden. Die ermittelten Parameter werden<br />

an die Zeichnung zurückgeschrieben, wo sie sich beschriften<br />

lassen.<br />

MODUL ABWASSERBERECHNUNG<br />

• manuelle Eingabe oder Übernahme der<br />

Sanitärzeichnungen<br />

• Analyse der Lüftungssituation<br />

• detaillierte Ausgabe der Berechnungsergebnisse<br />

• Autobeschriftung aller Teilstrecken in der Zeichnung<br />

• Anzeige der Berechnungsergebnisse in der Zeichnung<br />

• Grundlage für die virtuelle oder echte 3D-Generierung<br />

Für die Abwasserberechnung können Sie alle Einrichtungsgegenstände<br />

aus der Trinkwasserberechnung weiterverwenden.<br />

Die Steigleitungen und Leitungsverläufe<br />

aus der Zeichnung lassen sich für die Dimensionierung<br />

in die Berechnung importieren. Über eine vereinfachte<br />

virtuelle Generierung werden die Stücklisten ermittelt.<br />

Die Abwasserberechnung schreibt die Ergebnisse an die<br />

Zeichnung zurück. Hier können die Ergebnisse beschriftet<br />

oder zur Generierung der Abwasserbauteile genutzt<br />

werden.<br />

MODUL GASBERECHNUNG<br />

• zeichnerische Erfassung der Gasnetze<br />

• Alle Verbraucher nach TRGI<br />

• Berücksichtigung von Strömungswächtern<br />

Mithilfe der Gasberechnung können schnell und effektiv<br />

Gasnetze nach der TRGI ausgelegt werden. Die Dokumentation<br />

der Berechnung erfolgt in der Zeichnung und<br />

im Report.<br />

Einstellungen System Trinkwasser<br />

Aufenthaltszone<br />

maximales Rohrreibungsdruckgefälle 20 mbar/m<br />

0 %<br />

Zuschlag Druckverlust/Teilstrecke<br />

Standard Rohrlänge<br />

1 m<br />

5 °C<br />

Umgebungstemperatur<br />

Vorgaben Leitungsarten<br />

Standard Kaltwasser Warmwasser Zirkulation<br />

min. Geschwindigkeit<br />

0,1 m/s 0,1 m/s 0,1 m/s 0,1 m/s<br />

max. Geschwindigkeit 2 m/s 2 m/s 2 m/s 2 m/s<br />

min. Nennwerte 10 10 10 2<br />

Zuordnung Leitungstypen<br />

von Anlage zu Verzweigung<br />

Anschlussleitung<br />

Steigleitung<br />

Steigleitung<br />

von Verbraucher zu Verzweigung Einzelzuleitung<br />

sonstige Leitungen<br />

Stockwerksleitung<br />

als Vorlage speichern<br />

Schließen<br />

Sanitärsysteme auf Anlagenebene detailliert vorgeben.<br />

Beispieldarstellung eines Sanitärschemas in <strong>Plancal</strong> nova.<br />

nova 21–22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!