12.12.2012 Aufrufe

Wir - Vorwerk

Wir - Vorwerk

Wir - Vorwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UMWELTSCHUTZ IN ZAHLEN<br />

34<br />

<strong>Wir</strong> erfassen systematisch die relevanten Umweltdaten unserer Standorte. Diese Daten erlauben<br />

uns eine Beurteilung, welche Umweltaspekte und damit welche Umweltauswirkungen<br />

unserer Tätigkeiten und Produkte von besonderer Bedeutung sind, so dass<br />

Handlungs bedarf für uns besteht. Eine zusammenfassende Darstellung unse rer Umweltauswirkungen<br />

gibt Abbildung 7. Sie zeigt in Form einer Input-Output-Bi lanz der Stoff- und Energiemen<br />

gen die we sentlichen Umweltdaten unserer Standorte für das Jahr 2007.<br />

Stadtwasser 4.896 m 3<br />

Brunnenwasser 47.100 m 3<br />

Wupperwasser 5.408 m 3<br />

Strom 13.657 MWh<br />

Erdgas 8.354 MWh<br />

Rohstoffe* 5.965 t<br />

Elektr. Baugruppen 1.960.000 Stück<br />

Verpackungen 884 t<br />

Chemikalien 39 t<br />

*Rohstoffe: Kunststoffe 2.385 t<br />

Metalle 3.580 t<br />

Abb. 7: Input-Output-Bilanz 2007<br />

Standorte <strong>Vorwerk</strong> Wuppertal<br />

Rohstoffe<br />

Verdunstung 650 m3 Kanalisation 4.246 m3 Wupper 52.508 m3 CO2 Strom 7.306 t<br />

CO2 Erdgas 2.372 t<br />

Geräte 1.410.000 Stück<br />

Motoren 1.790.000 Stück<br />

Verpackungen 884 t<br />

Abfall 2.494 t<br />

Gefahrgut 9 t<br />

Der Input an Rohstoffen weist seit 2004 eine vergleichbare Verteilung der einzelnen<br />

Fraktionen untereinander auf, wie sie hier für 2007 wiedergegeben ist (Abbildung 8). Die<br />

Gesamt menge ist gegenüber dem Vor jahr um ca. 10% geringer, was vor allem auf die<br />

Reduzierung der Produktions mengen zurückzuführen ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!