12.12.2012 Aufrufe

Welche Natur schützen wir? - Stiftung Natur und Umwelt Rheinland ...

Welche Natur schützen wir? - Stiftung Natur und Umwelt Rheinland ...

Welche Natur schützen wir? - Stiftung Natur und Umwelt Rheinland ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sich« <strong>und</strong> ohne Rücksicht auf ihre besondere ästhetische<br />

Attraktivität erhalten werden.<br />

Die Erfahrung einer Landschaft wie der des Mittelrheintals<br />

ist seit der Begründung der neuzeitlichen Ästhetik im<br />

18. Jahrh<strong>und</strong>ert wesentlich durch Bilder bestimmt, deren<br />

Spektrum von der Vorstellung der Landschaft als großer<br />

Garten oder erweiterter Park bis zur Idee einer abenteuerlichen<br />

Wildnis reicht, die für die Theoretiker des <strong>Natur</strong>schönen<br />

unter den Rahmenbedingungen westeuropäischer<br />

Zivilisation allerdings nur ein imaginärer Grenzwert sein<br />

konnte. 6 So bezog sich Immanuel Kant auf eine Beschreibung<br />

der Insel Sumatra, um als ästhetisches Ideal eine<br />

»an Mannigfaltigkeiten bis zur Üppigkeit verschwenderische<br />

<strong>Natur</strong>« zu beschwören, »die keinem Zwange künstlicher<br />

Regeln unterworfen ist« <strong>und</strong> dem Geschmack<br />

des Betrachters «für beständig Nahrung geben kann«,<br />

während ein land<strong>wir</strong>tschaftlicher Nutzung unterworfener<br />

»Pfeffergarten, wo die Stangen, an denen sich dieses<br />

Gewächs rankt, in Parallellinien Alleen zwischen sich bilden«,<br />

ästhetische Langeweile erzeuge. 7<br />

Trotz seiner imaginären Züge bleibt das Bedürfnis nach<br />

dem Wilden, Chaotischen, Ungeregelten der <strong>Natur</strong> als<br />

wichtiges ästhetisches Kriterium des Widerspruchs gegen<br />

alle Vorstellungen vollkommener Planbarkeit bedeutsam.<br />

Dafür steht innerhalb einer vom Menschen vielfältig umgestalteten<br />

Landschaft als pars pro toto die Brache. Der am<br />

Sinn des Fortschritts zweifelnde Philosoph Schopenhauer<br />

feierte sie mit den Worten: »Wie ästhetisch ist doch die<br />

<strong>Natur</strong>! Jedes ganz unangebaute <strong>und</strong> verwilderte, d.h. ihr<br />

selber frei überlassene Fleckchen, sei es auch klein, wenn<br />

nur die Tatze des Menschen davon bleibt, dekoriert sie<br />

alsbald auf die geschmackvollste Weise, bekleidet es mit<br />

Pflanzen, Blumen <strong>und</strong> Gesträuchen, deren ungezwungenes<br />

Wesen, natürliche Grazie <strong>und</strong> anmutige Gruppierung<br />

davon zeugt, dass sie nicht unter der Zuchtrute des großen<br />

Egoisten aufgewachsen sind, sondern hier die <strong>Natur</strong> frei<br />

gewaltet hat. Jedes vernachlässigte Plätzchen <strong>wir</strong>d alsbald<br />

schön.« 8 Die von den Winzern aufgegebenen <strong>und</strong> langsam<br />

verfallenden Weinterrassen am Mittelrhein können hier die<br />

ästhetische Ambivalenz der Bilder zwischen der Lust am<br />

Chaotischen <strong>und</strong> dem Bekenntnis zur kulturellen Ordnung<br />

10 |<br />

verdeutlichen.<br />

Die Fixierung auf Bilder <strong>und</strong> die dadurch bedingte Vorprägung<br />

der Einstellung zur Landschaft ist bei aller Vielfalt<br />

der Möglichkeiten zwischen Wildnis <strong>und</strong> Idylle eine die<br />

ästhetische Erfahrung des Gesamtphänomens Landschaft<br />

<strong>und</strong> <strong>Natur</strong> einschränkende Sichtweise, weil die »leibhaftige«<br />

Präsenz tendenziell alle Sinne aktiviert. Wird die Realität<br />

einer Landschaft konsequent an die raumzeitliche<br />

Situation des ästhetisch erfahrenden Subjekts geb<strong>und</strong>en,<br />

so potenziert sich außerdem die Bedeutung des Einzelnen,<br />

Singulären, Individuellen bis hin zum Wechsel einzelner<br />

Augenblicke, wenn sich z.B. eine Wolke vor die Sonne<br />

schiebt <strong>und</strong> das Flusstal dadurch in einem anderen Licht,<br />

einer anderen Atmosphäre, einem anderen Farbklang<br />

erscheint. Die ästhetische Erscheinung modifiziert sich<br />

ebenso nach dem räumlichen Eindruck. Allein der Standortwechsel<br />

vom Ufer zur Höhe mit der Erfahrung des Aufstiegs<br />

<strong>und</strong> Abstiegs oder der Blickwechsel vom weiten<br />

Flusstal ins enge Seitental markiert eine solche Vielzahl<br />

ästhetischer Differenzen in der Wahrnehmung der Physiognomie<br />

einer Landschaft, dass sie durch keine noch<br />

so detaillierte Beschreibung oder bildliche Dokumentation<br />

wiedergegeben werden kann.<br />

Die Komplexität <strong>wir</strong>d nun noch gesteigert durch die<br />

»innere« Resonanz als individueller Färbung durch die<br />

Empfindungen, Gefühle <strong>und</strong> Reflexionen dessen, der sich<br />

in dieser Landschaft bewegt. Die Romantiker haben diese<br />

Dimension der Erfahrung entscheidend aufgewertet. Als<br />

Gefüge von Assoziationen kann sie nun über die realen<br />

Gegebenheiten hinaus den ganzen Raum der Phantasie<br />

erfüllen <strong>und</strong> schließt eine aus Mythen, Märchen <strong>und</strong><br />

Sagen gewobene imaginäre Historie ausdrücklich ein.<br />

Zu einem solchen romantischen <strong>Natur</strong>verständnis gehört<br />

nicht zuletzt der Anspruch, mit <strong>Natur</strong> <strong>und</strong> Landschaft<br />

wie mit einem Subjekt einen Dialog zu führen: »Wird nicht<br />

der Fels ein eigentümliches Du, eben wenn ich ihn anrede?<br />

Und was bin ich anders als der Strom, wenn ich<br />

wehmütig in seine Wellen hineinschaue, <strong>und</strong> in Gedanken<br />

in seinem Gleiten verliere?« 9 Diese Sprache lässt sich<br />

andererseits nicht in eine eindeutige Botschaft übersetzen;<br />

sie bleibt rätselhaft, dunkel, vieldeutig <strong>und</strong> schreibt<br />

sich wie eine nicht zu entziffernde Hieroglyphe beunruhigend<br />

<strong>und</strong> verheißungsvoll zugleich in die Fraglichkeit<br />

der eigenen Existenz ein. 10 Hier sind <strong>wir</strong> zugleich am<br />

weitesten von jedem Anspruch objektiver Begründbarkeit<br />

entfernt.<br />

Die Frage, welche <strong>Natur</strong> <strong>wir</strong> <strong>schützen</strong> wollen, <strong>wir</strong>d im<br />

Falle des Mittelrheintals sicherlich am stärksten dadurch<br />

irritiert, dass <strong>wir</strong> es insgesamt mit einer kulturell so stark<br />

überformten <strong>Natur</strong> zu tun haben, dass <strong>wir</strong> die Anteile von<br />

Kultur <strong>und</strong> <strong>Natur</strong> nur noch auf einer relativ allgemeinen<br />

analytischen Ebene z.B. der biologischen Bestimmung<br />

von Fauna <strong>und</strong> Flora trennen können. Es dominiert der<br />

ganzheitliche Zusammenhang dessen, was heute mit<br />

Recht »Kulturlandschaft« genannt <strong>wir</strong>d. <strong>Welche</strong>n Anteil<br />

hier wiederum eine rückwärts gewandte, romantisch gefärbte<br />

Imagination hat, formuliert Lucius Burckhardt durch<br />

die provozierende These: »Kulturlandschaft ist die Landschaft,<br />

in die man zu spät kommt, deren Reiz darin besteht,<br />

dass man darin gerade noch lesen kann, wie es einmal<br />

war. Und wie es einmal war, das ist für uns so, wie es<br />

›eigentlich‹ sein müsste.« Derartige Rekonstrukte könne<br />

man im strengen Sinne gar nicht »konservieren«. Die<br />

Frage, was Kulturlandschaft in ihrer Substanz eigentlich<br />

Anmerkungen<br />

1 Immanuel Kant: Werke, hrsg. v. Wilhelm Weischedel, Bd. VI, Frankfurt<br />

am Main 1964, S. 410 / 411<br />

2 Vgl. hierzu als frühes Beispiel einer gr<strong>und</strong>sätzlichen Kritik Friedrich<br />

Achleitner (Hrsg.): Die Ware Landschaft. Eine kritische Analyse des<br />

Landschaftsbegriffs, Salzburg 1977<br />

3 Schon Immanuel Kant <strong>und</strong> Friedrich Schiller (Kallias oder Über die<br />

Schönheit, 1793) hatte die Erfahrung des <strong>Natur</strong>schönen mit dem<br />

übergeordneten moralischen Gesichtspunkt einer Kultivierung aller<br />

»Gemütskräfte« in Verbindung gebracht. Zur neueren Diskussion<br />

vgl. Martin Seel: Die Moral des <strong>Natur</strong>schönen, in ders.: Eine Ästhetik<br />

der <strong>Natur</strong>, Frankfurt am Main 1991, S. 288 ff.<br />

4 Vgl. dazu das Hauptwerk von Hans Jonas: Das Prinzip Verantwortung<br />

– Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation, Frankfurt<br />

am Main 1979<br />

5 So der insgesamt eher plakative <strong>und</strong> analytisch kaum differenzierte<br />

Vorschlag von Gernot Böhme Für eine ökologische <strong>Natur</strong>ästhetik,<br />

Frankfurt am Main 1989, wonach die Aufgabe einer aktuellen<br />

Ästhetik darin bestehe »zu klären, welche Rolle Schönheit in ökologischen<br />

Gefügen spielt, die gut sind im Sinne von zuträglich <strong>und</strong><br />

wünschenswert für den Menschen.« (S. 46f.)<br />

»ist«, sei daher »keine faktische oder historische, sondern<br />

eine ästhetische. Es ist die Frage, als was <strong>wir</strong> sie wahrnehmen.«<br />

11 Der Folgerung, dass Kulturlandschaften nur<br />

»ein Konstrukt der Wahrnehmung« seien, lässt sich allerdings<br />

mit guten Gründen widersprechen. Die Dialektik von<br />

Objektivität – faktisches Gegebensein bestimmter landschaftlicher<br />

Verhältnisse –, Subjektivität – Wahrnehmung<br />

von Landschaft aus einer bestimmten persönlichen Perspektive<br />

– <strong>und</strong> Intersubjektivität – traditionell überkommenes<br />

<strong>und</strong> modern sich veränderndes kollektives Verständnis<br />

von Landschaft – lässt sich nicht bruchlos nach der<br />

einen oder anderen Seite hin auflösen. Es handelt sich<br />

vielmehr um einen höchst komplexen Prozess, der immer<br />

wieder nach Versuchen verlangt, die die Rekonstruktion<br />

des Vergangenen, die Wahrnehmung des gegenwärtigen<br />

Zustands <strong>und</strong> die Vorwegnahme zukünftiger Entwicklungen<br />

plausibel miteinander verbinden. Was daran mit Fug<br />

<strong>und</strong> Recht »<strong>Natur</strong>« genannt werden kann, ist also ein nie<br />

definitiv bestimmbarer dynamischer Zusammenhang,<br />

der im Sinne des Philosophen Ernst Bloch stets auch ein<br />

Stück Utopie als »Traum nach vorwärts« enthält. 12<br />

6 Zum gesamten historischen Kontext vgl. Brigitte Wormbs: Über den<br />

Umgang mit <strong>Natur</strong>. Landschaft zwischen Illusion <strong>und</strong> Ideal, München<br />

1976; Jörg Zimmermann: Zur Geschichte des ästhetischen <strong>Natur</strong>begriffs,<br />

in ders. (Hrsg.): Das <strong>Natur</strong>bild des Menschen, München 1982,<br />

S. 118 – 155; Manfred Smuda (Hrsg.): Landschaft, Frankfurt am Main<br />

1986 <strong>und</strong> Jörg Zimmermann (Hrsg.): Ästhetik <strong>und</strong> <strong>Natur</strong>erfahrung,<br />

Stuttgart 1996<br />

7 Kant: Kritik der Urteilskraft, § 22<br />

8 Arthur Schopenhauer: Vereinzelte Bemerkungen über <strong>Natur</strong>schönheit,<br />

in ders.: Die Welt als Wille <strong>und</strong> Vorstellung, Bd. 2, Leipzig 1844.<br />

9 Novalis: Schriften, hrsg. v. P. Kluckhohn <strong>und</strong> R. Samuel, Stuttgart<br />

1960 ff., Bd. I, S. 389<br />

10 Zur ästhetischen Lesart der Analogie von <strong>Natur</strong> <strong>und</strong> Sprache vgl.<br />

Jörg Zimmermann: Ästhetische Erfahrung <strong>und</strong> die »Sprache der<br />

<strong>Natur</strong>«, in ders. (Hrsg.): Sprache <strong>und</strong> Welterfahrung. München 1978,<br />

S. 234 – 257<br />

11 Lucius Burckhardt: Landschaft ist transitorisch, in: TOPOS Nr. 6,<br />

München 1994, S. 40<br />

12 Vgl. Ernst Bloch über unabgegoltene Ansprüche von Tradition im<br />

Horizont einer antizipatorisch entworfenen Zukunft. (Das Prinzip<br />

Hoffnung, Frankfurt am Main 1959, Kap. 15ff.)<br />

| 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!