12.12.2012 Aufrufe

Wir freuen uns auf deinen Besuch! Neues vom ... - MGV Kraftsolms

Wir freuen uns auf deinen Besuch! Neues vom ... - MGV Kraftsolms

Wir freuen uns auf deinen Besuch! Neues vom ... - MGV Kraftsolms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wir</strong> <strong>freuen</strong> <strong>uns</strong> <strong>auf</strong> <strong>deinen</strong> <strong>Besuch</strong>!<br />

So kannst du Kontakt zu <strong>uns</strong> <strong>auf</strong>nehmen:<br />

Amt Name Telefon<br />

1. Vorsitzender Hans-Dieter Wagner 06445-61065 oder 0171-7531428<br />

2. Vorsitzender Willi Bangel 06085-1300 oder 0178-8821918<br />

1. Schriftführer Siegfried Schlott 06085-971338 oder 0160-96065784<br />

2. Schriftführer Karl-Martin Heiber 06085-1799 oder 170-8765976<br />

1. Kassierer Bernd Köhler 06085-750 oder 0171-2670647<br />

2. Kassierer Michael Müller 06445-5612 oder 0171-8159991<br />

Jugendvertreter Normen Heil 06085-2390 oder 0160-94489366<br />

Notenwart Markus Meiser 06085-987769 oder 0171-9772265<br />

Chorleiter Wolfgang Jung 06471 - 41311<br />

Gesangstunden:<br />

Unsere Gesangstunden finden jeden Montag um 20 Uhr in lockerer<br />

Atmosphäre in <strong>uns</strong>erem neuen Probenraum „<strong>auf</strong> dem Backhaus“,<br />

Kirbachstraße 3, statt. Komm doch einfach mal zum „Schnuppern“!<br />

<strong>Wir</strong> <strong>freuen</strong> <strong>uns</strong> auch über jedes fördernde Mitglied.<br />

-----------------------------------<br />

<strong>Wir</strong> gehen mit der Zeit: Alle wichtigen Infos über den <strong>MGV</strong><br />

findest du <strong>auf</strong> <strong>uns</strong>erer top-aktuellen Homepage:<br />

www.mgv-kraftsolms.de<br />

<strong>Neues</strong> <strong>vom</strong>….<br />

„Lasst <strong>uns</strong> beim Wein fröhlich sein,<br />

Männer steigt mit ein!“<br />

Bei <strong>uns</strong> findest du Spaß, Musik<br />

und Geselligkeit!<br />

Ausgabe 1-2012<br />

Gesangstunde<br />

in neuen<br />

Räumen


Mit Beginn des neuen Sängerjahres konnte <strong>uns</strong>ere erste Gesangstunde am<br />

9. Januar im neuen Probenraum „<strong>auf</strong> dem Backhaus“ stattfinden, der durch<br />

die aktiven Sänger hergerichtet wurde. Zum Abschluss der Arbeiten fand eine<br />

kleine Helferfeier statt, von der die Wetzlarer Neue Zeitung (Herr Homberg)<br />

am 15. Dezember berichtete:<br />

<strong>Kraftsolms</strong>er Sänger haben eigenen Probenraum<br />

Waldsolms-<strong>Kraftsolms</strong> (ho) Dem Männergesangverein "Harmonie" <strong>Kraftsolms</strong>,<br />

steht jetzt ein eigener Probenraum von 45 Quadratmetern, mit angrenzender<br />

kleiner Teeküche, Toilette und Lagerraum für die Noten zur Verfügung.<br />

Hierzu hatten die Sänger die ehemaligen Räumlichkeiten der DRK<br />

Rettungsstation in der Kirbachstraße, in Eigenleistung für ihre Zwecke umgestaltet.<br />

Die Kosten für Material und Mobiliar in Höhe von 3000 Euro, trägt<br />

ebenfalls der Verein. Jetzt fand die Helferfeier statt und am Montag den 9.<br />

Januar 2012 soll die erste offizielle Gesangsstunde im neuen Probenraum<br />

sein.<br />

Zunächst wurden die Leichtbau Zwischenwände sowie der alte Linoleum-<br />

Fußboden entfernt und durch einen PVC Boden ersetzt. Danach Sanitär- und<br />

Elektroarbeiten, Rigips-, Maler-, Tapezier- und Spachtelarbeiten vorgenommen.<br />

Schließlich wurde noch die ehemalige Dusche zum Lagerraum umgebaut.<br />

An diesen Umbaumaßnahmen, für die insgesamt 200 Stunden <strong>auf</strong>gewendet<br />

wurden, waren 14 Sangesbrüder beteiligt.<br />

Der erste Vorsitzende Hans-Dieter Wagner dankte bei der Helferfeier den<br />

Beteiligten für die geleistete Arbeit, ganz besonders Dennis Bangel für sein<br />

Engagement bei den Maler- und Anstreicharbeiten sowie den Rentnern Martin<br />

Pfeufer, Fritz Weimar und Ewald Seelbach aus Kubach - schon lange im<br />

<strong>Kraftsolms</strong>er Chor aktiv - die sich als besonders fleißige Helfer hervorgetan<br />

hatten.<br />

Nachdem sich abzeichnete, dass der bisherige Probenraum in einer Gaststätte<br />

in absehbarer Zeit nicht mehr zur Verfügung steht, beantragte der Verein<br />

bei der Gemeinde Waldsolms, die mittlerweile leerstehenden Aufenthaltsräume<br />

der ehemaligen Rettungsstation als Probenraum zur Verfügung zu<br />

stellen und herrichten zu dürfen. Diesem Antrag hatte die Gemeindevertretung<br />

in ihrer Sitzung am 6. September zugestimmt, sodass schon kurz dar<strong>auf</strong><br />

die Sänger mit den Arbeiten beginnen konnten.<br />

stehend von links: Stefan Bangert, Willi Bangel (2. Vorsitzender), Karl-Martin Heiber, Martin<br />

Pfeufer, Hans-Dieter Wagner (1. Vorsitzender), Dennis Bangel und Bernd Hofmann. Sitzend<br />

von links: Fritz Weimar, Ewald Seelbach und Rolf Schreier. (Text und Foto: Homberg)<br />

***************************************<br />

An dieser Stelle möchten wir den Gönnern des Vereins für ihre finanzielle<br />

Unterstützung herzlich danken.<br />

Unsere nächsten Termine:<br />

Samstag, 3. März, 20.00 Uhr Jahreshauptversammlung im Vereinslokal<br />

„Zur schönen Aussicht“<br />

Samstag, 17. März Teilnahme am Bundesleistungssingen<br />

des Solmser Sängerbundes<br />

Samstag, 21. April Liederabend „60 Jahre Frauenchor<br />

<strong>Kraftsolms</strong>“<br />

Montag, 30. April Singen zum Maibaumstellen der Burschenschaft<br />

am DGH<br />

17. bis 20. Mai 4-Tagesfahrt gemeinsam mit der Freiwilligen<br />

Feuerwehr nach München

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!