12.12.2012 Aufrufe

Pfronten: Künstlerverzeichnis Adolf u. Annemarie Schröppel, 1981 A ...

Pfronten: Künstlerverzeichnis Adolf u. Annemarie Schröppel, 1981 A ...

Pfronten: Künstlerverzeichnis Adolf u. Annemarie Schröppel, 1981 A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pfronten</strong>: <strong>Künstlerverzeichnis</strong> <strong>Adolf</strong> u. <strong>Annemarie</strong> <strong>Schröppel</strong>, <strong>1981</strong><br />

Nachname<br />

Babel<br />

Böck<br />

A Baumeister, Maurermeister<br />

B Bildhauer<br />

M Maler, Fassmaler<br />

Ste Stecher, Lithograph<br />

Stm Steinmetz, Steinhauer<br />

Stu Stukkteur<br />

TKA Tischler, Kistler, Altarbauer<br />

Stu Glasmaler<br />

Vorname Beruf geboren Ort gestorben Ort Bemerkung<br />

Peter TKA 1601 Dorf 1691 Dorf 403<br />

Nikolaus TKA 1592 Dorf 1670 Dorf<br />

Nikolaus B 1643 Dorf 403 1728 Dorf 403<br />

Joseph B 1683 Dorf 1742 Wien wurde ansässig in St. Pölten<br />

Johann Baptist B 1716 Ried 1799 Maria Einsiedeln ging 1746 nach Einsiedeln<br />

Johann TKA Dorf 1719 Dorf<br />

Andreas TKA 1637 Dorf 1695 Steinach<br />

Johann Baptist Stu 1765 Rehbichel 176 abgewandert<br />

Johann TKA 1735 Zell/Eisenberg 1805 Kappel 7 (von Stockach) "Stocker"<br />

Bösinger<br />

Doser<br />

Wolf Heinrich M 1648 abgewandert<br />

Joseph M Rettenberg Wien<br />

Johann Rudolph M 1650 <strong>Pfronten</strong> 1698 Ried Amtmann in <strong>Pfronten</strong><br />

Johann Leopold M Dorf nach Rettenberg<br />

Johann Leonhard M 1621 <strong>Pfronten</strong> 1681 Dorf Amtmann in <strong>Pfronten</strong><br />

Johann Joachim M 1636, vor <strong>Pfronten</strong> ging nach Konstanz<br />

Franz Anton M 1680 Dorf 1733 Dorf<br />

Aegidius M 1666 Dorf 1733 Dorf<br />

Joseph Anton Stm 1791 Berg 174 40 Jahre in Frankreich, ab ca. 1850<br />

Driendl<br />

Eberle<br />

Eheim<br />

Ellgass<br />

in Ried<br />

Johann Thomas II M nach Brasilien<br />

Johann Thomas I M 1805 Dorf 358 1859 München<br />

Syrius B 1844 Dorf 404 1903 Bozen<br />

Syrius Gl 1887 Dorf 404 1967 Dachau<br />

Joseph Anton TKM 1809 Steinach 306 1878 Steinach 306<br />

Johann M <strong>Pfronten</strong> 1690 Maler genannt<br />

Franz Anton Stm 1696 Dorf 1751 Ried<br />

1


Erd<br />

Erhart<br />

Anton Stu 1786 Schattdorf/ Kt. 1855 Heitlern 427<br />

Uri (CH)<br />

Joseph Anton Stm 1739 Kappel 12 1811 Kappel 30<br />

Johann Kaspar B 1728 Dorf 1784 in Ebenwies/Ungarn<br />

Lorenz TKA 1806 Röfleuten 146<br />

Geisenhof<br />

Haf<br />

Hauser<br />

Heel<br />

Thomas A/Stu 1671 Dorf 1742 Weißbach<br />

(AP1784.578.1)<br />

Joseph Anton A/Stu 1737 Meilingen 237 1797 Guntersblum bei 10 Jahre als Meister bei allen<br />

Worms Bauten in Mannheim tätig<br />

Joseph Stu 1772 Meilingen 237 in die Schweiz abgewandert<br />

Johann Thomas M/Stu 1804 Steinach 289 München ging n. Frauenstaad (CH), 1833/34<br />

m. Familie n. Griechenland,<br />

sesshaft in München<br />

Johann Michael M 1701 Steinach 306 oo 1731 nach Vils<br />

Johann Ludwig M/B/St 1764 Meilingen 237 1810 Heitlern 427<br />

u<br />

Johann M 1668 Dorf 1733, nach<br />

Gottlieb Stu 1779 Meilingen 237 1823 Meilingen 235<br />

Gotthard A/Stu 1776 Meilingen 237 1836 Füssen längere Zeit in der Schweiz tätig<br />

Gottfried A 1782 Meilingen 237 1827 Rehbichel 84<br />

Engelbert M 1800 Heitlern 427 1891 Heitlern 426 Besuch der Münchner Akademie, †<br />

Theodor B 1848 Ried 217 1898 Ried Akademie der bild. Künste,<br />

ledig<br />

München; kgl. Stipendium f. Italien<br />

1877, sesshaft in München<br />

Peter TKA <strong>Pfronten</strong> genannt 1621<br />

Nikolaus B/Stu 1812 Steinach 327 1840 Steinach 327<br />

Peter A/Stu/B 1696 Ried 216 1767 Röfleuten 134 Bausachverständiger<br />

(Pfarrkirchturm <strong>Pfronten</strong>)<br />

Joseph M 2. Hälfte 18.Jhrd. (Großer<br />

Kreuzweg)<br />

Johann M 1685 Ried 216 1749 Göggingen Lehre 1699-1704 bei Joh. Georg<br />

Knappich, ab 1717 in Göggingen<br />

Anton M 1691 Ried 216 ab 1729 Mitmeister in der<br />

Hitzelberger<br />

Münchner Zunft<br />

Maximilian B 1704 Berg 180 1784 Berg 180 Lehre bei Christoph Bammer<br />

1720-1725<br />

Johann Sigmund II B/TKA 1827 Berg 180 1861 Ried 213 Akademie München<br />

Johann Sigmund I B/Stu 1745 Berg 180 1829 Berg 180 Akademie Wien ab 1769 u. bei<br />

Hofbildhauer Tabotta<br />

Franz Xaver B 1747 Berg 180 1829 Kreuzegg 108 (vorwiegend Kruzifixe)<br />

2


Höß<br />

Hößle<br />

Keller<br />

Kögel<br />

Joseph Stm Steinach genannt 1734<br />

Johann M 1754 Steinach 1774 Mannheim<br />

Chrysostomus<br />

Johann Michael TKA 1829 Weißbach 75 Immenstadt "Bruder Mansuet"<br />

(Kapuzinerklos-<br />

Narziss Stm 1711 Kappel 14 1781 Kappel 14<br />

Karl M 1823 Weißbach 73 1904 München Akademie München<br />

Joseph Maria M 1775 Ried 208 Zagreb (Agram) ab 1798 Akademie Wien, nach<br />

Anton Agram abgewandert<br />

Joseph M 1740 Kappel 14 1823 Ried 208 ab 1766 Akademie Wien, Hofmaler<br />

ter)<br />

zu Trier<br />

Johann Thomas Stm Kappel genannt 1785/92<br />

Friedrich M 1821 Weißbach 73 1852 nach USA<br />

Franz Karl M 1743 Kappel 1787 Velletri/Italien<br />

Anton Stm 1710 Kappel 19 1796 Kappel 19<br />

Alois Stm Kappel genannt 1765<br />

Alois M 1788 Ried 208 1866 Weißbach 73 ab 1806 Akademie Wien<br />

Joseph Alois M 1753 Ried (Heitlern) 1830 Rieden/Kaufbeu- Lehrerssohn, in Berg 173 ansässig<br />

Lochbihler<br />

Münz<br />

Matthäus M 1724 Dorf 405 1769 Wien<br />

Joseph B 1728 Ried 206 1755 Bruchsal<br />

Joseph Anton TKA 1772 Kreuzegg 123 auswärts<br />

Osterried<br />

Renn<br />

Rist<br />

Joseph B 1814 Meilingen 254 1873 Meilingen 254<br />

Johann Jakob B 1738 Meilingen 254 1788 Munkacs/Ungarn<br />

Franz Xaver M 1784 Meilingen 254 1835 Wien ab 1806 elf Semester Akademie<br />

ren<br />

Wien, dann Zeichenlehrer an der<br />

Akademie<br />

Franz M 1808 Meilingen 254 1863 München Akademie München, Planung:<br />

Anton Stu Tannheim 1773 Steinach 345<br />

Joseph M 1823 Ried 194 1846 Ried 194<br />

Sattelberger<br />

Friedhofskirche <strong>Pfronten</strong><br />

Philipp Jakob Stu 1793 Steinach 353 1837 nach Faulenbach/Füssen<br />

Scheitler<br />

Joseph Benedikt M 1751 Steinach 355 1767 Eggenfelden<br />

Joseph Anton M 1747 Steinach 355 1806 Steinach 355<br />

3


Joseph M 1715 Steinach 300 1792 Steinach 317 ansässig: Steinach 355<br />

Balthasar TKA 1611 <strong>Pfronten</strong> 1684 Ried<br />

Anton M 1718 Steinach 300 1796 Donaustauf zeitweise in Eggenfelden, Obb.<br />

Schneider<br />

Scholz<br />

Stapf<br />

Stick<br />

Waibel<br />

Wolf<br />

Zeberle<br />

Zweng<br />

Martin B 1605/10 <strong>Pfronten</strong> 1664 Lehrzeit bei Sebastian<br />

Guggenbichel; ansässig Steinach<br />

312; Nachlassregelung<br />

Joseph Stm <strong>Pfronten</strong> genannt 1752<br />

Johann Paul M 1750 Meilingen 253 1785 Carrara/Italien ermordet<br />

Ludwig M 1771 Steinach 314 1794 1794 nach Straßburg abgewandert<br />

Nikolaus TKA 1626 Dorf 424 1708 Dorf 424<br />

Maximilian M 1749 Heitlern 414 1799 Meilingen 241<br />

Magnus Anton B/A 1701 Dorf 404 1772 Ried 211 Amtmann<br />

Joseph Gabriel B 1744 Ried 211 Amtmann, ging nach Kempten<br />

Joseph B/A 1711 Dorf 404 1785 Dorf 404 Berater des Baumeisters Penz<br />

Johann Georg M 1652 Dorf 404 1731 Steinach zeitweise Pfarrhauptmann<br />

Franz Sales M 1743 Heitlern 414 1810 Heitlern 414 ab 1772 Akademie Wien; zuvor in<br />

Rom: 1767 Preis d. Akademie San<br />

Lucca, † ledig<br />

Bonaventura M 1665 Dorf 404 1747 Heitlern 414 † in Tirol<br />

Bartholomäus M 1704 Ried 1766 Heitlern 414 Aufenthalt im Rheinland, 1728-1730<br />

Thomas Stm 1808 Kappel 29 1870 Kappel 23 1/2<br />

Ignaz M 1754 Steinach 1776 Steinach<br />

Joseph Anton M 1811 Berg 173 1849 Ried 204<br />

Anton M 1737 Ried 209 1768 Ried 209<br />

Johann Michael B 1722 Heitlern 1722 1805 Dorf 375<br />

Akademie Wien<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!