12.12.2012 Aufrufe

Neuer Mildensteiner Erzähler - Familienarchiv Papsdorf

Neuer Mildensteiner Erzähler - Familienarchiv Papsdorf

Neuer Mildensteiner Erzähler - Familienarchiv Papsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titel Autor Jahr Nr. Seite<br />

Der Leisniger Heimatbrunnen Gerhard Berthold 1999 1 1<br />

Richard Hertzsch-Fotos (7) - ("Die Wassermarie") 1<br />

Von einigen leichten Musenkindern des Franciscus Nagler (2) Rolf Baumgärtel 2<br />

Aus alten Aufzeichnungen (1799 und 1899) 4<br />

Tafellied zum Stiftungsfest des Altertums-Vereins zu Leisnig, Montag, den 10. März 1879 5<br />

Die Grippe 1837 in Leisnig (aus dem Leisniger Wochenblatt) 6<br />

Der Gänserich zu Queckhain (aus dem <strong>Mildensteiner</strong> <strong>Erzähler</strong> Nr. 183 von 1926) 6<br />

Kinderseite Renate Simon 7<br />

Der Steinkauz 8<br />

Das Leisniger Stadtwappen Gerhard Berthold 2 1<br />

Unsere Jahreshauptversammlung Prof. Dr. Peter Rentsch 2<br />

Zur Leisniger Kirchengeschichte - Über die Christianisierung Uwe Kießling 2<br />

Die alte Schule am Kirchplatz Uwe Kießling 4<br />

Aus alten Aufzeichnungen - Ereignisse im Jahre 1849 5<br />

Leisnig - Die Entwicklung einer Garnisonsstadt 1688 bis 1993 5<br />

Kinderseite Renate Simon; Ina Pattloch 6<br />

Kloster Buch im Aufwind - eine Zwischenbilanz Prof. Dr. Peter Rentsch 3 1<br />

Die Löwen am Leisniger Markt - ihr fast unglaublicher, aber wahrer Zusammenhang mit<br />

Laurentiusmarkt und Stadtbrand<br />

Gerhard Berthold 2<br />

Wußten Sie schon? (Stadtkirche) Eberhard Leithold 5<br />

Interesse für Kloster Buch sogar in den USA vorhanden Wilrun Wagner 5<br />

Rückschau auf das Burg- und Altstadtfest 1999 Frank Rüdrich 6<br />

Kinderseite Renate Simon; Ina Pattloch 7<br />

Die Wasserversorgung der Burg Mildenstein (1) Eberhard Leithold 4 1<br />

Der Hexenprozeß zu Leisnig 1615 Prof. Dr. Karl Nuß 4<br />

Rückblick in das turbulente Leben Leisnigs zu verschiedenen Jahrhundertwenden Ina Pattloch 6<br />

Kinderseite Renate Simon; Ina Pattloch 7<br />

Das Bächlein (Gedicht) 8<br />

An das neue Jahrhundert - Gedicht aus dem Leisniger Tageblatt vom 30. 12. 1899 12<br />

Die Leisniger Stiefelwacht 2000 1 1<br />

Die Leithenmühle und das Taubenhaus Curt Seidel 2<br />

Der Leisniger "Hauptmann von Köpenick" nannte sich Dr. Carl Horche Siegfried Risse 2<br />

Die Wasserversorgung der Burg Mildenstein (2) Eberhard Leithold 3<br />

125 Jahre Leisniger Männerchor "Arion" Carl Thiel 4<br />

Kinderseite Renate Simon; Ina Pattloch 6<br />

100 Jahre Maler- und Lackiererinnung des Kreise Döbeln Gerhard Jahn 8<br />

Der Leisniger Friedhof 1527 ans Oberttor verlegt - Von der Gottesackerkirche St. Nicolai Edda Listner 9<br />

Handwerk nährte seinen Mann - aus Leisnigs Stadtgeschichte Edda Listner 10<br />

Sieben Namen sächsisch 10<br />

Sytematik der Münz- und Medaillensammlung der Burg Mildenstein Dr. sc. Peter Hannig 2 1<br />

Unsere Jahreshauptversammlung Prof. Dr. Peter Rentsch 2<br />

Die Schieferbrüche von Penna bis Methau Klaus Benedix 3<br />

Einblicke in die Arbeit von ABM Ina Pattloch 4<br />

Beispielhafte Sanierung des Vorderschlosses auf Burg Mildenstein Wilrun Wagner 5<br />

Kinderseite Renate Simon; Ina Pattloch 6<br />

Bilder aus Leisnigs Geschichte Herbert Weniger 8<br />

Hundert Jahre Leisniger Bürgermeister Edda Listner 3 1<br />

Ortsstatut der Gemeinde Lauschka 1849 (1) Prof. Dr. Karl Nuß 2<br />

Philatelistisches Fundstück (Postkarte von Albert Schweizer) W. Guth 4<br />

Zwei Sonderausstellungen auf Burg Mildenstein - "Als man das Licht noch schneuzte...";<br />

"140 Jahre Gasversorgung in Leisnig"<br />

Horst Ries - Inhaltsverzeichnis „<strong>Neuer</strong> <strong>Mildensteiner</strong> <strong>Erzähler</strong>“ Jahrgänge 1993-2007<br />

Gabriele Gelbricht; Thorsten<br />

Meinsen<br />

Kinderseite Renate Simon; Ina Pattloch 6<br />

Exkursion einer Gruppe Leisniger - Geschichts- und Heimatverein nach Werdau Eberhard Leithold 8<br />

Die Leisniger Stiefelwacht Gerhard berthold 9<br />

Richard Hertzsch-Fotos (8) - (Leisnig im Schnee) 4 1<br />

Die Wasserversorgung der Burg Mildenstein (3) Ergänzende Ausführungen Eberhard Leithold 2<br />

Der Münzfund von Queckhain Dr. Peter Hannig 2<br />

Kinderseite Renate Simon; Ina Pattloch 6<br />

Das Ortsstatut der Gemeinde Lauschka 1849 (2) Prof. Dr. Karl Nuß 8<br />

Städtepartnerschaft Bünde-Leisnig Gerhard Berthold 9<br />

Auf den Spuren farbiger Überdrucke Willi Guth 10<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!