12.12.2012 Aufrufe

Stundenplan-Konzept Fachklasse Modulare Weiterbildung Maler ...

Stundenplan-Konzept Fachklasse Modulare Weiterbildung Maler ...

Stundenplan-Konzept Fachklasse Modulare Weiterbildung Maler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stundenplan</strong>-<strong>Konzept</strong> <strong>Fachklasse</strong> <strong>Modulare</strong> <strong>Weiterbildung</strong> <strong>Maler</strong> (Änderungen vorbehalten) Berufsschule für Gestaltung Zürich<br />

2. Semester (Februar bis Juli 2014)<br />

Uhrzeit<br />

08.15-11.45<br />

4 Lektionen<br />

12.30-16.00<br />

4 Lektionen<br />

Uhrzeit<br />

08.15-11.45<br />

4 Lektionen<br />

12.30-16.00<br />

4 Lektionen<br />

Ausbildungsrichtung Ausbildungsrichtung<br />

Module 2. Semester Dozent/in Lektionen BL PL F DG PL F BL MM Kosten Module 2. Semester Dozent/in Lektionen BL PL F DG PL F BL MM Kosten<br />

M-T3 Materialkunde II Andreas Schwerzmann<br />

80 x x x 1072 M-G2 Farbgebung I Markus Hofstetter 40 x x 536<br />

M-T6 Bauphysik, Bauchemie II Ruedi Anliker<br />

80 x x 1072 M-P1 Applikations-+Ausbess.I Urs Hurni 80 x x x x 1072<br />

M-T7 Materialeinsatz Andreas Schwerzmann<br />

40 x x 536 M-P5 Spritzlackieren I vakant 40 x x x 536<br />

M-T10 Avor und Baustellenlogistik Armin Balmer<br />

40 x x x x 536 Vorarbeiter SMGV sind von den Modulen P1, P5 befreit.<br />

M-T12 Stilkunde Henriette Schoch<br />

40 x x 536 Das Modul M-P5 ist noch nicht terminiert.<br />

BL=Baustellenleiter, PL F DG=Projektleiter Farbe Fachrichtung Dekoration&Gestaltung, PL F BL=Projektleiter Farbe Fachrichtung Betriebsleitung, MM=<strong>Maler</strong>meister<br />

KW 11 KW 12<br />

Do Fr Do Fr Do Fr Do Fr Do Fr Do Fr Do Fr Do Fr Do Fr Di - Fr Mo - Fr<br />

Do Fr Do Fr<br />

M-T6 M-T3 M-T6 M-T3 M-T6 M-T3 M-T6 M-T3 M-T6 M-T3 M-T6 M-T3 M-T6 M-T3 M-T6 M-T3 M-T6 M-T3<br />

M-P1<br />

M-P1<br />

M-T6 M-T3 M-T6 M-T3<br />

M-G2<br />

Do Fr Do Fr Do Fr Do Fr Do Fr Do Fr Do Fr Do Fr<br />

M-T6 M-T3 M-T6 M-T3 M-T6 M-T3 M-T6 M-T3 M-T6 M-T3 M-T6 M-T3 M-T6 M-T3 M-T6 M-T3<br />

M-T7<br />

KW 8 KW 9 KW 10<br />

KW 21<br />

M-T10<br />

M-G2 M-T10 M-G2 M-T10 M-G2<br />

KW 22 KW 23<br />

KW 24<br />

M-T10<br />

M-G2<br />

M-T12 M-T7 M-T12 M-T7 M-T12 M-T7 M-T12 M-T7 M-T12 M-T7 M-T12 M-T7 M-T12 M-T7 M-T12<br />

06.12.2012/<strong>Stundenplan</strong>konzept_13-15_alle_Module.xlsx/yko<br />

KW 25<br />

KW 13<br />

M-T10 M-G2 M-T10<br />

KW 26<br />

M-G2<br />

KW 14<br />

KW 27<br />

M-T10<br />

M-G2<br />

KW 15<br />

KW 28<br />

M-T10<br />

M-G2<br />

Sommerferien<br />

KW 16<br />

M-T10<br />

Sommerferien<br />

KW 17<br />

08.15-16.45<br />

Sommerferien<br />

Sommerferien<br />

KW 18<br />

08.15-16.45<br />

KW 29 KW 30 KW 31<br />

Sommerferien<br />

Sommerferien<br />

M-T7<br />

Sommerferien<br />

KW 19<br />

KW 20<br />

M-T12 M-T7 M-T12<br />

KW 32 KW 33<br />

Sommerferien<br />

Sommerferien<br />

Sommerferien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!