12.12.2012 Aufrufe

green business green business centercenter - bei der ...

green business green business centercenter - bei der ...

green business green business centercenter - bei der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>green</strong> <strong>business</strong> center<br />

PFLANZENPOWER – DIE LEISTUNG DER PFLANZEN<br />

Luftverbesserung:<br />

Die Pflanzen produzieren Sauerstoff und sie bauen im Photosyntheseprozess<br />

Schadstoffe ab, die in <strong>der</strong> Luft vorhanden sind. Staub in <strong>der</strong> Raumluft wird reduziert. Die<br />

Zahl <strong>der</strong> Mikroorganismen wird durch die Pflanzen nicht erhöht.<br />

Mit Beginn des Sonnenaufgangs setzt <strong>bei</strong> den Pflanzen die CO2-Absorption (=Assimilation) ein; sie erreicht in <strong>der</strong> Mittagszeit (12 Uhr) ein Maximum und nimmt zum<br />

Abend hin wie<strong>der</strong> ab. Nach Sonnenuntergang werden negative Absorptionsraten<br />

gemessen: in <strong>der</strong> Nacht geben die grünen Pflanzen CO2 ab, d.h. sie atmen. Diese CO2- Menge ist jedoch sehr gering und erhöht den CO2-Anteil in <strong>der</strong> Raumluft nur<br />

unwesentlich, d.h. es findet während des Wachstums eine positive Netto-CO2- Assimilation statt.<br />

Quelle: "Kurzes Lehrbuch <strong>der</strong> Pflanzenphysiologie“ von Prof. Ulrich Kutschera*, Quelle & Meyer Verlag<br />

CO²-Absorption [g x h-1]<br />

25,0<br />

20,0<br />

15,0<br />

10,0<br />

5,0<br />

0,0<br />

-5,0<br />

Tag/Nacht Zyklus Photosynthese/Atmung<br />

NACHT TAG NACHT<br />

TAG<br />

NACHT<br />

24 6 12 18 24 6 12 18 24<br />

Uhrzeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!