02.06.2017 Aufrufe

KreativCamp 2017 Programm

Am 12. und 13. Juni 2017 schlagen wir unser KreativCamp auf. Räumlich, im PACT Zollverein in Essen. Gedanklich aber inmitten unserer Bildungslandschaft. Wie wollen wir diese gestalten? Indem wir die Potentiale kultureller Bildung für die Gestaltung von Vielfalt in Schulen sichtbar und für die Teilnehmer*innen praktisch erfahrbar machen.

Am 12. und 13. Juni 2017 schlagen wir unser KreativCamp auf. Räumlich, im PACT Zollverein in Essen. Gedanklich aber inmitten unserer Bildungslandschaft. Wie wollen wir diese gestalten? Indem wir die Potentiale kultureller Bildung für die Gestaltung von Vielfalt in Schulen sichtbar und für die Teilnehmer*innen praktisch erfahrbar machen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Willkommen im<br />

<strong>KreativCamp</strong><br />

Die Idee zum <strong>KreativCamp</strong> entstand aus dem Bedürfnis der<br />

Schulen, der wachsenden Vielfalt in den Klassenzimmern gerecht<br />

zu werden. Wir alle wissen, dass es in der Bildungslandschaft bisher<br />

einige Lichtungen gibt, auf denen dies vorbildlich gelingt. Darum<br />

wollen wir diese Landschaft genauer erkunden. Mit Exkursionen<br />

in ganz unterschiedliche Felder und Flure. Wir machen uns<br />

auf die Suche nach den Ressourcen und wollen gemeinsam ausprobieren,<br />

wie wir sie nutzen können, um das Potential der Künste<br />

im Umgang mit Vielfalt im schulischen Raum noch besser zu<br />

erschließen. Dabei schauen wir auf bereits erfolgreiche Projekte<br />

in diesem Bereich – etwa im Rahmen unseres Formats „Wanderroute“.<br />

Wir entwerfen aber auch neue Visionen für die Zukunft,<br />

z. B. in unserem Workshop „House of Rights Academy“, um die Bildungslandschaft<br />

zu verändern, wo uns dies notwendig erscheint.<br />

Unsere Erfahrungen und Ergebnisse werden wir abends am Lagerfeuer<br />

miteinander teilen.<br />

Vielfalt macht stark. Mit welchen Mitteln, das werden Sie und<br />

all die anderen Expert*innen aus Bildung, Kunst, Kultur, Schule und<br />

Zivilgesellschaft beweisen, die sich bundesweit aufmachen und<br />

den Wegweisern zum ersten <strong>KreativCamp</strong> folgen. Hier in unserem<br />

Basiscamp haben wir Raum und Zeit, um in künstlerisch-praktischer<br />

Arbeit sichtbar zu machen, warum und wie künstlerische<br />

Prozesse das Lehren und Lernen in heterogenen Klassengemeinschaften<br />

verändern.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!