12.12.2012 Aufrufe

Zwangsarbeit in Siegburg, Langfassung - Dr. Peter Zenker

Zwangsarbeit in Siegburg, Langfassung - Dr. Peter Zenker

Zwangsarbeit in Siegburg, Langfassung - Dr. Peter Zenker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zentraler Punkt des russischen Ehrenfeldes ist e<strong>in</strong> Grabdenkmal, welches wie die<br />

E<strong>in</strong>zelgrabste<strong>in</strong>e auch aus gegossenem Beton besteht (Bild 12).<br />

Bild 12: Denkmal für die <strong>in</strong> <strong>Siegburg</strong> gestorbenen russischen <strong>Zwangsarbeit</strong>er<br />

Im Jahre 1953 wurden die <strong>in</strong> <strong>Siegburg</strong> verbleibenden toten <strong>Zwangsarbeit</strong>er anderer<br />

Nationalitäten <strong>in</strong> das Grabfeld E 25 umgebettet (Bilder 13, 14).<br />

Bild 13: Gräberfeld für <strong>Zwangsarbeit</strong>er anderer Nationalitäten<br />

Dieses Ehrenfeld besteht aus vier E<strong>in</strong>zelgrabreihen mit 59 Holzkreuzen und drei kle<strong>in</strong>eren<br />

Grabste<strong>in</strong>en (Bild 13). Zentralpunkt dieses Ehrenfeldes ist e<strong>in</strong> aus Lavaste<strong>in</strong><br />

errichtetes Grabmal (Bild 14).<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!