12.12.2012 Aufrufe

WIR KW 25/2012 - Stadt Ravensburg | Startseite

WIR KW 25/2012 - Stadt Ravensburg | Startseite

WIR KW 25/2012 - Stadt Ravensburg | Startseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NOTRUFE / NOTDIENSTE<br />

Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des DRK:<br />

Notrufnummer 112<br />

Ärztlicher Notfalldienst: Tel. Nr. 0180 1929270<br />

Notfalldienst der Kinder- und Jugendärzte:<br />

Tel. Nr. 0180 1929288<br />

jeweils ab 8.00 Uhr bis andertags 8.00 Uhr<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst:<br />

Tel.Nr. 01805 911-630<br />

23./24.06.<br />

Dr. Ch. Ganal und Dr. L. Ewert, Tel. 0751 44430<br />

Wasserversorgungsgruppe Wolketsweiler<br />

Notrufnummer: 07504 1893<br />

TWS-Störungsfallnummer: 0751 804-2000<br />

Ev. Nachbarschaftshilfe – Sonja Leuthold<br />

Tel. 0751 17387<br />

Ev. seelsorgerliche Bereitschaft<br />

an Samstagen und Sonntagen<br />

Telefon 0170 1732390<br />

Kath. seelsorgerliche Bereitschaft<br />

an Sonntagen und Montag:<br />

Telefon 0160 91694710<br />

Kath. Nachbarschaftshilfen:<br />

Kath. Pfarramt Obereschach, Kirchweg 2<br />

Tel. 0751 61362<br />

Kath. Pfarrbüro Oberzell, St. Antoniusweg 8<br />

Tel. 0751 61284<br />

Kath. Pfarramt Weißenau, Abteistraße 2/3<br />

Tel. 0751 61590<br />

DRK-Hausnotrufservice<br />

Herr Hartmann (Tel. 0751 5606163)<br />

Johanniter-Hausnotrufservice<br />

Isabell Rogg, Tel. 0751 36149-0<br />

Malteser-Hausnotrufservice Tel. 0751 366130<br />

Kirchliche Sozialstation <strong>Ravensburg</strong><br />

Tel. 0751 22434<br />

Tag aktuell:<br />

www.lakbw.notdienst-portal.de oder<br />

Tel. 01805 002963<br />

Do. 21.06.<br />

Rosen-Apotheke, Talstraße 2, Weingarten, Tel.<br />

0751 43513<br />

Fr. 22.06.<br />

Hochberg-Apotheke, Hochbergstraße 6/Weststadt,<br />

<strong>Ravensburg</strong>, Tel. 0751 96866<br />

Sa. 23.06.<br />

Kloster-Apotheke, Karlstraße 13, Weingarten, Tel.<br />

0751 560260<br />

So. 24.06.<br />

Central-Apotheke, Marienplatz 31, <strong>Ravensburg</strong>,<br />

Tel. 0751 363360<br />

Mo.<strong>25</strong>.06.<br />

Apotheke am Hirschgraben, Seestraße 2, <strong>Ravensburg</strong>,<br />

Tel. 0751 23411<br />

Di. 26.06.<br />

Stern-Apotheke, Broner Platz 2, Weingarten, Tel.<br />

0751 47264<br />

Mi. 27.06.<br />

Central-Apotheke, Marienplatz 31, <strong>Ravensburg</strong>,<br />

Tel. 0751 363360<br />

21.06.<strong>2012</strong> Seite 2<br />

23. <strong>Ravensburg</strong>er <strong>Stadt</strong>lauf<br />

Am Samstag 30. Juni <strong>2012</strong> heißt es in der<br />

<strong>Ravensburg</strong>er Innenstadt wieder „<strong>Ravensburg</strong><br />

Läuft - Komm lauf mit“.<br />

In Zusammenarbeit mit dem TSB <strong>Ravensburg</strong>/<br />

LG Welfen und der Jugendfeuerwehr<br />

veranstalten die <strong>Stadt</strong> <strong>Ravensburg</strong>, der<br />

Sportverband <strong>Ravensburg</strong> und das Wirtschaftsforum<br />

Pro <strong>Ravensburg</strong> den 23. <strong>Ravensburg</strong>er<br />

<strong>Stadt</strong>lauf.<br />

Neu in diesem Jahr ist die Zeitmessung beim<br />

Hauptlauf sowie bei den Kinder-/ Jugendläufen<br />

(1.<strong>25</strong>0 m) mittels eines Chipsystems in<br />

der Startnummer und der Nettozeitmessung<br />

plus Rundenzeitenerfassung.<br />

Auch in diesem Jahr kann jeder sein Können<br />

und seinen Spaß am Laufsport unter Beweis<br />

stellen: Bambinis und Schüler, Jugendliche<br />

und Erwachsene, Hobby- und Spitzenläufer.<br />

Ab 16 Uhr eröffnet der Bambinilauf das bewährte<br />

<strong>Stadt</strong>laufprogramm auf dem Marienplatz<br />

inmitten der wunderschönen historischen<br />

<strong>Ravensburg</strong>er Altstadt. Außerdem<br />

stehen Schulstaffelläufe, verschiedene Einzelläufe<br />

und ein Staffellauf für Firmen auf<br />

dem Programm.<br />

Wie in den vergangenen beiden Jahren gibt<br />

es auch in diesem Jahr einen eigenen Frauenlauf.<br />

Die Frauen starten um 18:50 Uhr, die<br />

Männer um 20:00 Uhr.<br />

Die beiden Hauptläufe auf der 10 km Strecke<br />

werden auch beim 23. <strong>Ravensburg</strong>er <strong>Stadt</strong>lauf<br />

wieder Höhepunkt des Tages sein.<br />

Mehr Informationen gibt es unter www.ravensburg.de<br />

Online-Anmeldungen sind unter<br />

www.reischmann.biz/stadtlauf möglich.<br />

Befragung zum<br />

Familienbericht<br />

Fragebögen bald zurückgeben<br />

Wie geht es den Familien in <strong>Ravensburg</strong>,<br />

was ist gut und wo sind Verbesserungen notwendig?<br />

Um dies zu erfahren, hatte die<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung vergangenen Monat im<br />

Rahmen des neuen Familienberichts allen<br />

<strong>Ravensburg</strong>er Familien mit Kindern unter 18<br />

Jahren einen Fragebogen zugesandt. Es<br />

geht dabei um unterschiedliche Lebensbe-<br />

reiche, von der Betreuung, der Vereinbarkeit<br />

von Beruf und Familie bis zum Wohnumfeld.<br />

„Anregungen sind ausdrücklich willkommen“,<br />

schreibt dazu die städtische Pressestelle<br />

in einer Mitteilung. Die Befragung erfolgt<br />

anonym und die Beantwortung ist freiwillig.<br />

Wer den Fragebogen ausfüllen und<br />

abgeben möchte, sollte dies möglichst bald<br />

tun. Wer noch keinen Fragebogen bekommen<br />

hat, kann unter Telefon 82164 einen<br />

Fragebogen anfordern. Abgegeben werden<br />

kann der Fragebogen bei allen bekannten<br />

Stellen der <strong>Stadt</strong>- und Ortsverwaltungen, sowie<br />

in den Kindertagesstätten – oder portofrei<br />

an die <strong>Stadt</strong>verwaltung geschickt werden.<br />

Weitere Informationen zum Familienbericht<br />

gibt es unter www.familienfreundliches-ravensburg.de<br />

Ferien-Flohmarkt im August<br />

in der Altstadt<br />

Verkäufer müssen sich anmelden<br />

Am Samstag, 18. August ist von 9 bis 18 Uhr<br />

in der Kirchstraße, auf dem Marienplatz und<br />

in der Bachstraße großer Flohmarkt.<br />

Auf dem Platz vor der Bauhütte (Holzmarkt)<br />

gibt es wieder einen Kinderflohmarkt für gebrauchte<br />

Spielsachen, Kassetten und Bücher.<br />

Ein Standgeld wird für Kinder bis 14<br />

Jahre nicht erhoben. Für den Kinderflohmarkt<br />

ist keine Voranmeldung notwendig.<br />

Die Vergabe der Standplätze nach vorheriger<br />

Anmeldung hat sich bewährt, so dass an<br />

dieser Vorgehensweise festgehalten wird.<br />

Am Tag des Marktes werden keine Plätze<br />

mehr vergeben.<br />

Die Möglichkeit, sich für den Mai-Flohmarkt<br />

anzumelden, besteht vom 15. Juni bis zum<br />

15. Juli.<br />

Kontakt: Marktmeister Alexander Huber, Tel:<br />

0751 82-424, Mail: alexander.huber@ravensburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!