12.12.2012 Aufrufe

WS 2002 - Didaktische Analyse von Musik

WS 2002 - Didaktische Analyse von Musik

WS 2002 - Didaktische Analyse von Musik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Tribun, 10 Märsche um den Sieg zu verfehlen (1979)<br />

30<br />

Hubert Wißkirchen <strong>WS</strong> <strong>2002</strong><br />

Diese <strong>Musik</strong>stücke entstanden als Kontrapunkt zum Text des Hörspiels "Der Tribun". Es handelt sich hierbei um einen politischen Redner, welcher<br />

während der Probe zu einem öffentlichen Auftritt, sich selbst vom Tonband die Zustimmung der Zuhörer durch lauten Applaus, wie auch die Klänge<br />

einer allgegenwärtigen Militärkapelle einspielt. Ich habe nun zu diesem Monolog Marschmusik geschrieben, obwohl ich geistig kaum in der Lage bin,<br />

solche mit Appetit zu komponieren. (Kann man Genuß an einem Genre haben, dessen auslösender Effekt nur als zweifelhaft bezeichnet werden<br />

kann?). In einem solchen Zusammenhang ist es nicht schwer zu erörtern, warum ich diese <strong>Musik</strong> mit einem so eindeutigen Titel versehen habe. Im<br />

Grunde wünsche ich mir keine Marschmusik, die dazu dienen könnte, einen Sieg zu erringen. Seit der Genfer Konvention ist es <strong>Musik</strong>ern und<br />

Krankenhelfern in Uniform nicht gestattet Waffen zu tragen. Daß die akustischen Werkzeuge unserer Zunft hier waffenähnliche Aufputschmittel sind,<br />

wird geflissentlich, weil die Wirkung ungefährlich erscheint verschwiegen. Das Gegenteil ist der Fall: <strong>Musik</strong> kann sich in den Köpfen jener<br />

wirkungsvoll einnisten, die Sprengköpfe zu verwalten haben. Der Ausgang ist jedenfalls allseits bekannt. Mauricio Kagel (CD „Mauricio Kagel“<br />

Aulos 3-1392-2 (1985)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!