12.12.2012 Aufrufe

April 2012 - Der Online-Prospekt für die Gemeinde Stelle

April 2012 - Der Online-Prospekt für die Gemeinde Stelle

April 2012 - Der Online-Prospekt für die Gemeinde Stelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hartmut Best<br />

Duvendahl 84<br />

21435 <strong>Stelle</strong><br />

04174/65 08 52<br />

www.moebel-best.de<br />

Auch aus<br />

unserem Hause:<br />

Lokaler geht‘s nicht • Jahrgang 9 • <strong>April</strong> <strong>2012</strong><br />

Wohin entwickelt sich <strong>Stelle</strong>?<br />

(si). <strong>Stelle</strong>. „Wird <strong>Stelle</strong> eine<br />

Kleinstadt oder bleibt es ein<br />

Dorf?“ Mit <strong>die</strong>ser Frage beschäftigten<br />

sich <strong>die</strong> Grünen<br />

in <strong>Stelle</strong> auf einer öffentlichen<br />

Ortsverbandssitzung<br />

am Dienstag. Als Referent<br />

war Carsten Peters, Leiter der<br />

Abteilung „Städtebau und<br />

Raumplanung“ im Landkreis<br />

Harburg (Foto mit der Grünen-Vorsitzenden<br />

Freya Sippel)<br />

zu Gast im <strong>Stelle</strong>r Dorfkrug.<br />

Matthias Glage, Fraktionsmitglied<br />

der Grünen im<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat: „Wir stehen<br />

jetzt vor einer grundlegenden<br />

Entscheidung: Wollen<br />

KunstWerk plant Kunstdorf<br />

(si). <strong>Stelle</strong>. Das KunstWerk<br />

<strong>Stelle</strong> veranstaltet am 23.<br />

und 24. Juni jeweils von 11<br />

bis 18 Uhr das „Kunstdorf<br />

<strong>Stelle</strong>“, eine Veranstaltung<br />

wir eine Vorstadt <strong>für</strong> Hamburg-Pendler<br />

werden? Soll<br />

<strong>Stelle</strong> noch mehr Gewerbe<br />

in den Höfen rund um Rathaus<br />

und Kirche. „Wir bieten<br />

Menschen, <strong>die</strong> im weitesten<br />

Sinne künstlerisch aktiv<br />

sind, eine Plattform, sich<br />

einem breiten Publikum zu<br />

präsentieren“, so Hartmut<br />

Fiedler vom KunstWerk. Wer<br />

ansiedeln und wenn ja, wo<br />

und welche?<br />

Weiter auf Seite 3<br />

sich beispielsweise mit seiner<br />

Malerei, Bildhauerei, Kunsthandwerk,<br />

Literatur oder<br />

Musik präsentieren möchte,<br />

kann sich schriftlich bei<br />

Regina Meier, Wacholderweg<br />

11 in 21435 <strong>Stelle</strong> um<br />

einen Platz bewerben.<br />

<strong>Stelle</strong> tanzt in den Mai<br />

(si). <strong>Stelle</strong>. Tanz und Unterhaltung bis in den frühen Morgen –<br />

beim „Tanz in den Mai“ in der <strong>Stelle</strong>r Schützenhalle am Montag,<br />

den 30. <strong>April</strong> können Jung und Alt den Wonnemonat schwungvoll<br />

begrüßen. Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr, und<br />

Top-Entertainer Charly Reinhardt wird <strong>die</strong> Gäste mit seinem<br />

Witz und guter Musik durch den Abend begleiten.<br />

Karten sind im Vorverkauf vom 2. bis 28. <strong>April</strong> <strong>für</strong> 9 Euro erhältlich<br />

bei Presse Lünsmann, Fernseh-Service Reimers und<br />

Böhring Gartenbedarf, an der Abendkasse kostet der Eintritt<br />

11 Euro. Tischreservierungen werden unter Tel. 0170/3016677<br />

(Regina Christen) gern entgegen genommen.<br />

Pächter/in gesucht<br />

(si). Ashausen. <strong>Der</strong> MTV Ashausen-Gehrden sucht zum<br />

1. August eine/n Pächter/in <strong>für</strong> <strong>die</strong> Gastronomie. Bei Interesse<br />

oder Fragen bitte Rückruf unter Tel. 04174/645698 oder<br />

04174/650604.


Seite 2 • Unser <strong>Stelle</strong> <strong>April</strong> <strong>2012</strong><br />

Pflanzaktion im Jubiläumsgehölz<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Stelle</strong> lädt am Sonnabend, den 14. <strong>April</strong> um<br />

13 Uhr zur nächsten Obstbaumpflanzung an den Ehlersweg<br />

ein. Die Bäume werden traditionell zu einem besonderes Anlass<br />

wie Geburt, Hochzeit, Jubiläum o.a. gepflanzt. Informationsmaterial<br />

kann im Standesamt eingesehen werden.<br />

Halbtagesfahrten<br />

(si). <strong>Stelle</strong>. Die Halbtagesfahrten <strong>für</strong> und mit Senioren finden<br />

am 7. Mai, 7. Juni, 6. Juli, 29. August und 27. September statt.<br />

Abfahrt ist jeweils um 12 Uhr beim <strong>Gemeinde</strong>haus am Kirchweg,<br />

Anmeldungen werden beim Seniorennachmittag am Samstag,<br />

den 14. <strong>April</strong>, bzw. ab Montag, den 16. <strong>April</strong> im Kirchenbüro entgegengenommen.<br />

Kreisseniorentag in der Burg<br />

(si). <strong>Stelle</strong>. Für <strong>die</strong> Fahrt zum Kreisseniorentag am Dienstag,<br />

den 8. Mai um 11 Uhr (Ende gegen 16 Uhr) in der Burg Seevetal<br />

in Hittfeld bietet der Kreisseniorenbeirat einen kostenlosen<br />

Fahr<strong>die</strong>nst an. Wer den Bus benutzen möchte, melde sich bitte<br />

bis zum 11. <strong>April</strong> bei Helga Ohl unter Tel. 04174/2442 an. Abfahrt<br />

in <strong>Stelle</strong> ist um 10.20 Uhr beim Dorfkrug.<br />

Fischerfest mit Musik<br />

(si). <strong>Stelle</strong>. Ein großes Fischerfest mit maritimem Buffet und<br />

Musik veranstaltet der Sozialverband Deutschland, Ortsverband<br />

<strong>Stelle</strong>, am Samstag, den 14. <strong>April</strong>, ab 17 Uhr im <strong>Stelle</strong>r<br />

Dorfkrug (Kostenbeitrag 17 Euro). Auch Nichtmitglieder sind<br />

herzlich willkommen. Infos und Anmeldungen bei Horst Steinke<br />

unter Tel. 04174/2739.<br />

Schaffendes <strong>Stelle</strong>:<br />

Mit Volldampf voraus<br />

(si). <strong>Stelle</strong>. Die Vorbereitungen<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> 21. Ausgabe<br />

der Informations- und Verkaufsausstellung„Schaffendes<br />

<strong>Stelle</strong>“ am letzten Oktober-Wochenende<br />

sind angelaufen.<br />

Veranstaltet wird<br />

<strong>die</strong> Messe seit 2008 von dem<br />

Grünen Kreis und dem Gewerbeverein<br />

<strong>Stelle</strong>. „Viele<br />

Interessenten, auch Neuzugänge,<br />

haben sich jetzt schon<br />

<strong>für</strong>s Mitmachen entschieden“,<br />

freut sich Thomas Götze<br />

vom 13-köpfigen Organisationsteam.<br />

Die Veranstalter<br />

sind optimistisch, in <strong>die</strong>sem<br />

Jahr erstmals <strong>die</strong> Zahl<br />

von 100 Ausstellern „zu knacken“.<br />

Eine übersichtlichere<br />

Aussteller Liste soll den<br />

mehr als 12.000 Besuchern<br />

einen optimalen Rundgang<br />

ermöglichen. Infotafeln und<br />

ein Info-Point mit regelmäßigen<br />

Durchsagen bzw. Programmankündigungen<br />

sind<br />

(si). <strong>Stelle</strong>. Die SPD in <strong>Stelle</strong><br />

möchte ein Förderprogramm<br />

„Jung kauft Alt – Junge Familien<br />

kaufen alte Häuser“ auf<br />

den Weg bringen. Mit dem<br />

Geld aus dem Programm sollen<br />

junge Familien beim Kauf<br />

eines mindestens 25 Jahre alten<br />

Hauses unterstützt werden.<br />

Die Erstellung eines Altbaugutachtens<br />

soll <strong>die</strong> potentiellen<br />

Käufer vor teuren Überraschungen<br />

schützen und ih-<br />

ebenso in Planung wie der erleichterte<br />

Zugang <strong>für</strong> gehbehinderte<br />

Gäste.<br />

Handwerks- und Handelsbetriebe,<br />

Kunsthandwerker,<br />

Hobbymaler, Banken, Vereine,<br />

Kirchengemeinden, Parteien,<br />

Versicherungen und<br />

mehr bieten ein breites Spektrum<br />

während der Ausstellung,<br />

ergänzt durch ein Rahmenprogramm<br />

wie <strong>die</strong> große<br />

Zeltparty am Samstag, ein<br />

ökumenischer Gottes<strong>die</strong>nst<br />

sowie der beliebte Seniorennachmittag.<br />

Noch sind Standplätze in der<br />

Schule am Buchwedel frei.<br />

Wer mit dabei sein möchte,<br />

melde sich bitte möglichst<br />

bis zum 20. <strong>April</strong> bei Thomas<br />

Götze an (Tel. 0172/3003052,<br />

Fax 04174/596912, E-Mail:<br />

kontakt@goetze-stempel.<br />

de). Die freien Stände werden<br />

in <strong>die</strong>sem Jahr in der Reihenfolge<br />

der Anmeldungen vergeben.<br />

<strong>Der</strong> offizielle Anmeldeschluss<br />

<strong>für</strong> interessierte<br />

Betriebe, Vereine, Institutionen<br />

und Künstler ist der<br />

30. <strong>April</strong> <strong>2012</strong>.<br />

SPD plant Förderprogramm<br />

„Jung kauft Alt“<br />

nen <strong>die</strong> Kosten <strong>für</strong> eventuell<br />

anstehende Sanierungen aufzeigen.<br />

„Es gelte, <strong>die</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>für</strong> junge Familien mit Kindern<br />

noch attraktiver zu machen<br />

und damit aktiv dem demografischenStrukturwandel<br />

zu begegen“, so Bernd Henke,SPD-Franktionsvorsitzender<br />

im <strong>Stelle</strong>r <strong>Gemeinde</strong>rat.<br />

„Zudem würden durch Vermeidung<br />

und Verringerung<br />

von Leerständen <strong>die</strong> Qualität<br />

Lesung mit Musik<br />

(si). <strong>Stelle</strong>. „Onkel Arno und<br />

seine sieben traurigen Katzen“<br />

heißt der Titel seines Buches,<br />

aus dem der Autor und<br />

Regisseur Thomas Matschoß<br />

am Freitag, den 20. <strong>April</strong> um<br />

20 Uhr in der <strong>Gemeinde</strong>bücherei<br />

<strong>Stelle</strong> liest. Das Buch<br />

erzählt von der langsam entstehenden<br />

Freundschaft zwischen<br />

dem 18-jährigen Lars<br />

und seinem alten Onkel Ar-<br />

des Wohnumfelds und so das<br />

‚Leben in guter Atmosphäre‘<br />

nachhaltig gesichert werden.“<br />

Es gehe nicht um <strong>die</strong> Errichtung<br />

eines Maklerbüros im<br />

Rathaus, sondern um <strong>die</strong> Entwicklung<br />

von Strategien zur<br />

Begegnung des Strukturwandels,<br />

so Henke weiter. Durch<br />

das Ausweisen immer weiterer<br />

Neubaugebiete wolle man zudem<br />

einer Zersiedelung entgegenwirken.<br />

no, einem eigenbrötlerischen<br />

Menschenfeind. Ein Roman<br />

von der heilsamen Kraft des<br />

Geschichtenerzählens. Dazu<br />

singt Thomas Matschoß<br />

gemeinsam mit den Schauspielerinnen<br />

Bettina Förster<br />

und Janne Marie Peters<br />

Lieder von Leonard Cohen.<br />

Karten sind im Vorverkauf in<br />

der Bücherei zum Preis von 5<br />

Euro, an der Abendkasse <strong>für</strong><br />

7 Euro erhältlich (<strong>für</strong> Mitglieder<br />

des Vereins „Bücher<br />

und so...“ 4 Euro)


<strong>April</strong> <strong>2012</strong> Unser <strong>Stelle</strong> • Seite 3<br />

Wohin entwickelt sich <strong>Stelle</strong>?<br />

Öffentliche Ortsverbandssitzung der Grünen<br />

(si). <strong>Stelle</strong>. Die Antwort auf <strong>die</strong> Frage, wie<br />

<strong>Stelle</strong> sich in den nächsten Jahrzehnten<br />

entwickeln würde, könne nur aus dem Ort<br />

selbst heraus gegegeben werden, so Carsten<br />

Peters. Anhand von Stu<strong>die</strong>n und Statistiken<br />

zeigte er <strong>die</strong> verschiedenen Aspekte auf, <strong>die</strong><br />

bei der Entwicklungeiner<br />

<strong>Gemeinde</strong><br />

zum Tragen<br />

kommen.<br />

Die Veränderung<br />

der Altersstruktur,<br />

der sozia<br />

le Wa ndel<br />

in der Gesellschaft,<br />

der<br />

Klimawandel<br />

und der<br />

zunehmende<br />

Verkehr auf<br />

Schiene und Straße – es komme darauf an,<br />

<strong>die</strong> guten Qualitäten herauszufinden, zu<br />

bewahren und auszubauen sowie Defizite<br />

zu analysieren und schrittweise Lösungen<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Zukunft zu entwickeln.<br />

Es werde wahrscheinlich in den nächsten<br />

Jahrzehnten keine spürbare Abwanderung<br />

nach Hamburg geben, der Trend innerhalb<br />

des Landkreises von kleinen in größere <strong>Gemeinde</strong>n<br />

sei allerdings messbar, so Peters.<br />

<strong>Stelle</strong><br />

Flohmarkt „Für Sie“<br />

(si). Ashausen. <strong>Der</strong> nächste Flohmarkt „Für Sie“ – von Frauen <strong>für</strong> Frauen – findet am Samstag,<br />

den 21. <strong>April</strong> von 12 bis 15 Uhr im <strong>Gemeinde</strong>haus Ashausen statt. Verkauft wird alles, wo<strong>für</strong><br />

sich Frauen interessieren: Mode, Kosmetik, Schmuck, Accessoires, Dekorationen und vieles<br />

mehr. Nach erfolgreicher Schnäppchenjagd können sich <strong>die</strong> Besucherinnen dann noch bei<br />

Kaffee und Kuchen oder Sekt und Lachsbrot stärken. Standanmeldungen nehmen Susi Wendel<br />

(04174/5985922) oder Maike Hildebrandt (04174/650570) entgegen.<br />

Sprachstandsfeststellung der Schulanfänger<br />

(si). Ashausen. Die Sprachstandsfeststellung der Schulanfänger 2013 in Ashausen findet am<br />

Montag, den 23. <strong>April</strong> ab 16.30 Uhr im DRK Kindergarten Ashausen in der Bahnhofstr. 5 statt.<br />

Jeweils eine Lehrkraft der Grundschule Ashausen und eine Erzieherin des DRK Kindergartens<br />

Ashausen bzw. des Kindergartens ,,Kleiner Prinz“ werden <strong>die</strong> Kinder überprüfen. Schulpflichtig<br />

in 2013 sind alle Kinder, <strong>die</strong> bis zum 30. September 2007 geboren worden sind.<br />

Erlebnisse im Heiligen Land<br />

(si). Ashausen. Über Erlebnisse und Begegnungen im Heiligen Land berichtet Günther P. Hecht<br />

beim nächsten <strong>Gemeinde</strong>nachmittag der St. Andreas <strong>Gemeinde</strong> am 25. <strong>April</strong>. Beginn ist um 15 Uhr<br />

im <strong>Gemeinde</strong>haus.<br />

Christlich Satirische Unterhaltung<br />

<strong>Stelle</strong> sei dabei recht gut aufgestellt, und <strong>die</strong><br />

Bevölkerungszahlen würden auch in Zukunft<br />

relativ stabil bleiben. Dennoch müsse<br />

sich <strong>die</strong> <strong>Gemeinde</strong> auf <strong>die</strong> Veränderungen<br />

einer pluralistischen Gesellschaft mit geänderten<br />

Ansprüchen in verschiedenen Bereicheneinstellen.<br />

Das sei<br />

eine spannendeAufgabe<br />

bei den<br />

geringen Finanzmitteln,<br />

weiß Carsten<br />

Peters<br />

und fügt einenweiteren<br />

Apekt<br />

hinzu: „Planung<br />

im Bestand<br />

heißt,<br />

langen Atem<br />

zu haben. Sie als Politiker müssen den Rahmen<br />

schaffen, <strong>die</strong> Veränderungen werden<br />

durch <strong>die</strong> Menschen gemacht.“ Und Matthias<br />

Glage ergänzt: „Wir als Grüne wollen,<br />

dass erst einmal eine komplexe Planung<br />

über <strong>die</strong> Entwicklung in der <strong>Gemeinde</strong> erstellt<br />

wird. In <strong>die</strong> Umsetzung müssen <strong>die</strong><br />

Menschen in Arbeitskreisen mit einbezogen<br />

werden, nur so kann ein echtes Wir-Gefühl<br />

entstehen.“<br />

Kleinstadt oder Dorf?<br />

(si). Ashausen. Kirche und Kabarett - passt das zusammen? Pfarrer Ingmar von Maybach meint:<br />

Unbedingt! Mit seiner Christlich Satirischen Unterhaltung (CSU) ist der bundesweit erfolgreiche<br />

Kirchenkabarettist am Samstag, den 28. <strong>April</strong> um 20 Uhr zu Gast in der St. Andreas Kirche<br />

Ashausen. Karten sind im Vorverkauf <strong>für</strong> 13 Euro (Tel. 04174/645410 und Tourist-Information im<br />

Marstall Winsen) oder an der Abendkasse <strong>für</strong> 15 Euro erhältlich.<br />

Start der Sommersaison<br />

(si). <strong>Stelle</strong>. Mit einem Hallenabschlussturnier am 14. <strong>April</strong> und<br />

– abhängig von der Wetterlage – der teilweisen Eröffnung der<br />

Außenplätze startet der TC <strong>Stelle</strong> in <strong>die</strong> Sommersaison. Offizieller<br />

Start ist am 20. <strong>April</strong>, das Eröffnungsturnier findet am<br />

29. <strong>April</strong> ab 11 Uhr statt. Mehr Infos unter www.tc-stelle.de.<br />

… wenn’s um Entsorgung geht!<br />

Tel. 040 54885 - 110 • Fax 040 54885 - 204 • 22525 Hamburg • Lederstraße 24<br />

Container-Bestellung online: www.doerner.de<br />

F elstehausen<br />

Ihr Entsorgungs<strong>die</strong>nstleister in Norddeutschland<br />

Behälter von 1 – 35 m 3<br />

Sonderabfallentsorgung<br />

Personal<strong>die</strong>nstleistungen<br />

Entsorgungsberatung<br />

Werkstattentsorgung<br />

Kommunalabfuhr<br />

Bauabfallentsorgung


Seite 4 • Unser <strong>Stelle</strong> <strong>April</strong> <strong>2012</strong><br />

Was? Wann? Wo?<br />

Freitag, 30. März<br />

20.30 Uhr: Die „Blues Company“ gastiert bei Behn’s Live in<br />

Ashausen, 19/22 € (VVK/AK)<br />

Samstag, 31. März<br />

18 Uhr: Galakonzert der <strong>Stelle</strong>r Musikanten, Schulsporthalle<br />

am Büllerberg<br />

Dienstag, 3. <strong>April</strong><br />

15.30 Uhr: BilderBuchkino in der <strong>Gemeinde</strong>bücherei mit<br />

dem Titel „Hühner-Hasen-Eier-Krach“. Alle Kinder von 3<br />

bis 6 Jahren sind herzlich eingeladen, im Anschluss wird gebastelt<br />

oder gemalt. Eintritt frei!<br />

Mittwoch, 4. <strong>April</strong><br />

11.30 Uhr: Gemeinsames Essen vom DRK <strong>Stelle</strong> <strong>für</strong> alle, <strong>die</strong><br />

nicht gerne alleine am Mittagstisch sitzen, DRK Seniorenbegegnungsstätte,<br />

Anm. unter 04174/2442 (Fam. Ohl)<br />

Ostermontag, 9. <strong>April</strong><br />

11 Uhr: Osterbrunch in der Brasserie am Schloss in Winsen,<br />

anschließend Wanderung entlang der Luhe. Veranstalter:<br />

„Senioren miteinander“, Anmeldung donnerstags von 16<br />

bis 17 Uhr im Seniorenzentrum, Harburger Str. 38<br />

Dienstag, 10. <strong>April</strong><br />

16 bis 20 Uhr: Blutspende beim DRK Ashausen-Scharmbeck,<br />

Grundschule Ashausen<br />

Samstag, 14. <strong>April</strong><br />

17 Uhr: Fischerfest vom Sozialverband <strong>Stelle</strong> im Dorfkrug,<br />

Anmeldung (auch <strong>für</strong> Nichtmitglieder) unter Tel.<br />

04174/2739 (Horst Steinke)<br />

Freitag, 20. <strong>April</strong><br />

20 Uhr: Musikalische Lesung mit dem Autor und Regisseur<br />

Thomas Matschoß, <strong>Gemeinde</strong>bücherei <strong>Stelle</strong>, Vorverkauf 5<br />

Euro, Abendkasse 7 Euro<br />

Samstag, 21. <strong>April</strong><br />

12 bis 15 Uhr: Flohmarkt „Für Sie“ im <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Ashausen, Standanmeldungen unter 04174/5985922 (Susi<br />

Wendel) oder 04174/650570 (Maike Hildebrandt)<br />

Sonntag, 15. <strong>April</strong><br />

10 Uhr: Konfirmationsgottes<strong>die</strong>nst in der Martin-Luther-<br />

Kirche Fliegenberg<br />

Mittwoch, 18. <strong>April</strong><br />

15 Uhr: Geselliger Nachmittag im <strong>Gemeinde</strong>haus St. Andreas<br />

– NEU!<br />

Samstag, 21. <strong>April</strong><br />

14 Uhr: Staudenmarkt der <strong>Stelle</strong>r LandFrauen bei Familie<br />

Eckhoff am Kreuzdeich 17 in Fliegenberg<br />

Montag, 23. <strong>April</strong><br />

15.30 bis 20 Uhr: Blutspende beim DRK <strong>Stelle</strong> im <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

am Kirchweg 4<br />

Dienstag, 24. <strong>April</strong><br />

16 bis 18 Uhr: Kleiderkiste im <strong>Gemeinde</strong>haus am Kirchweg<br />

4<br />

17 bis 17.30 Uhr: Vorlesezeit <strong>für</strong> Schulkinder ab 6 Jahren in<br />

der <strong>Gemeinde</strong>bücherei. Eintritt frei! Diese Veranstaltung<br />

findet an <strong>die</strong>sem Tag zum letzten Mal statt.<br />

Frühlingserwachen bei<br />

den <strong>Stelle</strong>r Schützen<br />

(si). <strong>Stelle</strong>. Gute Beteiligung, gute Ergebnisse<br />

und gute Stimmung – mit <strong>die</strong>sem erfreulichen<br />

Fazi endete am vergangenen Samstag<br />

das Anschießen mit Gewehr und Bogen<br />

im <strong>Stelle</strong>r Schützenkorps. Unter dem Beifall<br />

der Teilnehmer verkündete Schützenmeister<br />

Wolfgang Wischnewski am Ende <strong>die</strong> bis<br />

dahin noch geheim gehaltenen Schießergebnisse<br />

des Tages. Siegerin bei den Damen wurde<br />

Erika Baden; sie erhielt <strong>die</strong> „Ehrenkette“.<br />

Den beliebten „Frühlingspokal“ durfte<br />

Günter Katins mit nach Hause nehmen, und<br />

über den Pokal des Kommandeurs freute sich<br />

Norbert Lehmann.<br />

Erstmalig beim Saisonstart dabei waren <strong>die</strong><br />

Aktiven der im vergangenen Jahr neu gegrün-<br />

(si). <strong>Stelle</strong>. Zum 2. BIGS Cup<br />

trafen sich jetzt 11 Mannschaften<br />

in der <strong>Stelle</strong>r Schulsporthalle.<br />

In insgesamt 27<br />

Spielen wurden 55 Tore geschossen,<br />

am Ende gaben <strong>die</strong><br />

Gewinner des letzten Tur-<br />

niers, Dynamo Tresen aus<br />

Fliegenberg, den Wanderpokal<br />

an den neuen Sieger <strong>Stelle</strong><br />

II weiter. Auf den 2. Platz<br />

kamen <strong>die</strong> Freunde Yeboah‘s,<br />

den 3. Platz belegte <strong>die</strong> Umweltbehörde<br />

Hamburg.<br />

Die siegreichen Bogenschützen Kai-Uwe Hecker, Max<br />

Christoph, Jasmin Riegel und Sergio Riegel (v.l.n.r.)<br />

deten Bogenabteilung. Treffsicher mit den besten<br />

Ergebnissen waren Kai-Uwe Hecker, Max<br />

Christoph, Jasmin Riegel und Sergio Riegel.<br />

BIGS Pokal geht auf Reisen<br />

(si). Ashausen. Wohlstandsmüll,<br />

Elektroschrott und<br />

Autoreifen – <strong>die</strong> Ausbeute<br />

der rund 50 Teilnehmer,<br />

<strong>die</strong> an der Müllsammelaktion<br />

der IG Flohmarkt am ver-<br />

gangenen Samstag teilgenommen<br />

haben, konnte sich<br />

wieder einmal sehen lassen.<br />

Auf vier Routen ging es zwei<br />

Stunden lang durch und um<br />

Ashausen herum, dabei wur-<br />

Knapp am Siegertreppchen<br />

vorbei war <strong>die</strong> Firma Dole<br />

aus <strong>Stelle</strong>.<br />

<strong>Der</strong> Erlös des <strong>die</strong>sjährigen<br />

BIGS Cups geht an <strong>die</strong><br />

D-Mädchen-Fußballmannschaft<br />

des TSV <strong>Stelle</strong>.<br />

Im Einsatz gegen den Müll<br />

den <strong>die</strong> freiwilligen Helfer<br />

von vier Traktoren begleitet.<br />

Zur Stärkung und als Dankeschön<br />

waren alle Teilnehmer<br />

im Anschluss zu einer leckeren<br />

Bratwurst eingeladen.


<strong>April</strong> <strong>2012</strong> Unser <strong>Stelle</strong> • Seite 5<br />

Gesund und einfach lecker<br />

(si). <strong>Stelle</strong>. „Die Weichen <strong>für</strong><br />

eine gesunde Ernährung werden<br />

im Kindesalter gestellt“,<br />

weiß Carmen Petersen. Die<br />

Erzieherin aus dem Evangelischen<br />

Kindergarten in <strong>Stelle</strong><br />

war jetzt mit ihrer Regenbogengruppe<br />

zu Gast in der<br />

Linden Apotheke in <strong>Stelle</strong>,<br />

wo noch bis Ende <strong>April</strong> im<br />

Schaufenster <strong>die</strong> Arbeiten der<br />

Kinder zum Thema Ernährung<br />

ausgestellt sind.<br />

Seit Anfang des Jahres hat<br />

sich der Kindergarten mit<br />

<strong>die</strong>sem Thema beschäftigt,<br />

um <strong>die</strong> Kleinen <strong>für</strong> eine<br />

selbstbestimmte, gesunde<br />

Ernährung zu sensibilisieren.<br />

„Das war gar nicht so schwer<br />

und auch von den Eltern haben<br />

wir tolle Unterstützung<br />

erfahren“, freut sich Carmen<br />

Petersen. „Dabei haben wir<br />

(si). <strong>Stelle</strong>. Am Mittwoch, den<br />

18. <strong>April</strong> bieten <strong>die</strong> <strong>Stelle</strong>r<br />

LandFrauen eine Tagesfahrt<br />

mit der Bahn nach Buxtehude<br />

an. Treffpunkt ist um<br />

9.30 Uhr am <strong>Stelle</strong>r Bahnhof,<br />

Anmeldungen und In-<br />

LandFrauen im <strong>April</strong><br />

Konfirmation in Fliegenberg<br />

Am Sonntag, den 15. <strong>April</strong>, um 10 Uhr werden in der Martin-<br />

Luther-Kirche zu Fliegenberg konfirmiert: Madleine Christine<br />

Bahn, Tobias Michael Behr, Ann-Sophie Draeger, Thies Eckhoff,<br />

Steffen Hey, Lena Kruggel, Leonie Lübbe, Pascal Reimers,<br />

Franziska Riegel und Jan Vogel. Den Gottes<strong>die</strong>nst leiten <strong>die</strong><br />

Pastorinnen Uhlemeyer-Junghans und Dr. Anke Mühling.<br />

Neuer Kirchenvorstand<br />

(si). Ashausen. Mit 327 abgegebenen Stimmen (Wahlbeteiligung<br />

rund 25 %) wurde in der Kirchengemeinde St. Andreas<br />

ein neuer Kirchenvorstand gewählt. Neu im Amt sind Cornelia<br />

Brauns Porth, Michael Brecklinghaus, Gudrun Hullen, Hans<br />

Martin Rabeler, Evelin Ranft-Oelbracht, Andreas Simon und<br />

Hans Jürgen Wille. Ein weiteres Mitglied wird im <strong>April</strong> berufen.<br />

Babysitterkurs in Ashausen<br />

(si). Ashausen. Einen Babysitterkurs <strong>für</strong> Jugendliche ab<br />

13 Jahren bieten <strong>die</strong> St. Andreas Kirchengemeinde und das<br />

Diakonische Werk an. Vom 12. <strong>April</strong> bis zum 3. Mai lernen <strong>die</strong><br />

Jugendlichen jeweils donnerstags von 18 bis 20 Uhr wie man<br />

Babys füttert und wickelt, wie man mit temperamentvollen Kindern<br />

umgeht und was zu tun ist, wenn das Kind plötzlich krank<br />

wird. Die Kursteilnahme kostet 10 Euro, Anmeldung bis zum<br />

5. <strong>April</strong> im <strong>Gemeinde</strong>büro Ashausen.<br />

Familiengottes<strong>die</strong>nst<br />

(si). Ashausen. Beim Familiengottes<strong>die</strong>nst zur Tauferinnerung<br />

am 15. <strong>April</strong> um 10 Uhr in der St. Andreas Kirche Ashausen sind<br />

ganz besonders <strong>die</strong> Kinder eingeladen, <strong>die</strong> im Jahr 2002 getauft<br />

wurden. Kinder, <strong>die</strong> ihre Taufkerze noch haben, können<br />

<strong>die</strong>se gerne mitbringen.<br />

Apotheker Carsten Vollberg bedankte sich mit einem<br />

Obstkorb bei der Regenbogengruppe und den Erzieherinnen<br />

des Evangelischen Kindergartens.<br />

bestimmt nicht mit dem erhobenen<br />

Zeigefinger daneben<br />

gestanden, sondern vielmehr<br />

gezeigt, dass Obst, Gemüse<br />

oder Müsli nicht nur gesund,<br />

sondern liebevoll angerichtet<br />

auch einfach der Ren-<br />

fos bei B. Wegner unter<br />

Tel. 04174/1437.<br />

• <strong>Der</strong> <strong>die</strong>sjährige Staudenmarkt<br />

der <strong>Stelle</strong>r Landfrauen<br />

mit Stauden und Gartendekorationen<br />

findet am Samstag,<br />

den 21. <strong>April</strong> bei Familie<br />

ner bei den Kindern sind.“<br />

Und so sorgte auch Apotheker<br />

Carsten Vollberg mit seinem<br />

prall gefüllten Obstkorb<br />

als Dankeschön <strong>für</strong> strahlende<br />

Gesichter bei seinen kreativen<br />

Schaufenstergestaltern.<br />

Eckhoff am Kreuzdeich 17 in<br />

Fliegenberg statt. Beginn ist<br />

um 14 Uhr. Um Stauden- und<br />

Kuchenspenden wird gebeten.<br />

Infos bei den Ortsvertrauensfrauen<br />

oder bei Annegret Riedel,<br />

Tel. 04174/650238.<br />

�<br />

Vielen Dank <strong>für</strong><br />

20 Jahre Vertrauen.<br />

Ihre VGH Vertretung Stefan Rack.<br />

VGH Vertretung<br />

Stefan Rack e. K.<br />

Uhlenhorst 9 • 21435 <strong>Stelle</strong><br />

Tel. 04174 5275 • Fax 04174 5276


Seite 6 • Unser <strong>Stelle</strong> <strong>April</strong> <strong>2012</strong><br />

Wir wünschen allen<br />

Lesern ein schönes<br />

Osterfest<br />

Osterbrunch mit Wanderung<br />

(si). <strong>Stelle</strong>. Die <strong>Stelle</strong>r „Senioren miteinander“ laden am Ostermontag,<br />

9. <strong>April</strong>, zum Osterbrunch in <strong>die</strong> Brasserie am Schloss<br />

in Winsen ein. Ab 11 Uhr werden hier kalte und warme Speisen<br />

und Getränke angeboten (16,50 Euro). Im Anschluss wandern<br />

<strong>die</strong> Teilnehmer mit Ruth Hagemann entlang der Luhe. Abfahrt<br />

ist um 10.45 Uhr in Fahrgemeinschaften vom Seniorenzentrum<br />

an der Harburger Straße 38, hier sind auch donnerstags<br />

von 16 bis 17 Uhr Karten im Vorverkauf erhältlich.<br />

Treppen-Ausstellung in Maschen<br />

So schmeckt der Frühling<br />

Meister Lampe<br />

Schwedische Firma lädt ein – Freitag, 13. <strong>April</strong> 9 bis 20 Uhr<br />

(in). Maschen. Die<br />

schwedische Firma<br />

SAAL Treppen<br />

AB lädt am<br />

Freitag, 13. <strong>April</strong><br />

von 9 bis 20 Uhr<br />

zur Eröffnung ihrer<br />

neuen Ausstellungsfläche<br />

in<br />

Maschen, Unner<br />

de Bult 10, ein. In<br />

den vollverglas-<br />

Eine Treppe aus Holz schafft Lebendigkeit.<br />

ten, modernen<br />

Räumlichkeiten werden auf 200 Quadratmeter Fläche schwedische<br />

Treppen in den verschiedensten Ausführungen präsentiert.<br />

Am Eröffnungstag dürfen sich <strong>die</strong> Besucher auf eine Verlosaktion<br />

freuen sowie auf Erfrischungen. Die Firma SAAL ist<br />

seit 1993 tätig. Schwedische Handwerkstradition gepaart mit<br />

Genauigkeit und Exklusivität bieten <strong>für</strong> den Kunden höchste<br />

Qualität. Eine Treppe aus Holz verleiht jedem Heim Lebendigkeit<br />

und Glanz. Persönliche Beratung steht an erster <strong>Stelle</strong>. So<br />

können (Treppen)-Träume wahr werden!<br />

SAAL Treppen, Unner de Bult 10, 04174/4446, 21220 Seevetal,<br />

www.se-treppen.de<br />

(si). <strong>Stelle</strong>. Auch<br />

wenn der Frühling<br />

erst noch in<br />

den Startlöchern<br />

steckt, im <strong>Stelle</strong>r<br />

Eiscafé Italia (Uhlenhorst<br />

1) kann<br />

man ihn schon<br />

schmecken!<br />

Hier ist <strong>die</strong> Eissaison<br />

bereits in vollem<br />

Gange und täglich wird <strong>die</strong> ganze süße Vielfalt von A wie<br />

Aprikose bis Z wie Zitrone von Adriano Zanolli und seiner<br />

Familie zum ausgiebigen Schlemmen angeboten. Das Eiscafé<br />

wünscht allen guten Appetit und frohe Ostern!<br />

Gottes<strong>die</strong>nste<br />

zum Osterfest<br />

St. Michaels Kirche <strong>Stelle</strong><br />

Gründonnerstag, 5. <strong>April</strong><br />

19.30 Uhr: Abendmahlsgottes<strong>die</strong>nst<br />

Karfreitag, 6. <strong>April</strong><br />

10 Uhr: Gottes<strong>die</strong>nst mit<br />

Beichte und Abendmahl<br />

Ostersamstag, 7. <strong>April</strong><br />

23 Uhr: Gottes<strong>die</strong>nst mit<br />

Konfirmandentaufen<br />

Ostersonntag, 8. <strong>April</strong><br />

10 Uhr: Gottes<strong>die</strong>nst mit<br />

Taufen<br />

Ostermontag, 9. <strong>April</strong><br />

10 Uhr: Gottes<strong>die</strong>nst<br />

St. Andreas Kirche<br />

Ashausen<br />

Karfreitag, 6. <strong>April</strong><br />

10 Uhr: Gottes<strong>die</strong>nst<br />

Ostersonntag, 8. <strong>April</strong><br />

5 Uhr: Osternacht, es singt<br />

der Liturgische Chor<br />

10 Uhr: Festgottes<strong>die</strong>nst<br />

mit Abendmahl<br />

Ostermontag, 9. <strong>April</strong><br />

10 Uhr: Gottes<strong>die</strong>nst, es<br />

singt der Kirchenchor<br />

Martin-Luther-Kirche<br />

Fliegenberg<br />

Gründonnerstag, 5. <strong>April</strong><br />

19.30 Uhr: Gottes<strong>die</strong>nst mit<br />

Konfirmandenvorstellung<br />

Karfreitag, 6. <strong>April</strong><br />

10 Uhr: Gottes<strong>die</strong>nst<br />

Ostersonntag, 8. <strong>April</strong><br />

10 Uhr: Gottes<strong>die</strong>nst<br />

Ostermontag, 9. <strong>April</strong><br />

10 Uhr: Gottes<strong>die</strong>nst<br />

Selbständige Ev.-Luth.<br />

Kirche St. Petri <strong>Gemeinde</strong><br />

Karfreitag, 6. <strong>April</strong><br />

10 Uhr: Predigtgottes<strong>die</strong>nst<br />

mit Beichte<br />

14.30 Uhr: Andacht zur Todesstunde<br />

des Herrn<br />

Ostersonntag, 8. <strong>April</strong><br />

6 Uhr: Feier der heiligen<br />

Osternacht, im Anschluss<br />

gemeinsames Osterfrühstück<br />

im <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Ostermontag, 9. <strong>April</strong><br />

10 Uhr: Festgottes<strong>die</strong>nst


<strong>April</strong> <strong>2012</strong> Unser <strong>Stelle</strong> • Seite 7<br />

lässt grüßen<br />

Osterfeuer ...<br />

Buschannahme<br />

in <strong>Stelle</strong><br />

Buschannahme <strong>für</strong> das Osterfeuer in <strong>Stelle</strong> ist<br />

am Samstag, 31. März, in der Zeit von 9 bis 15<br />

Uhr. Anmeldung zur Buschabholung bei Holger<br />

Rehwinkel, Tel. 04174/669808.<br />

... in Fliegenberg<br />

Rabattwürfeln zum 3. Geburtstag<br />

(si). Ashausen. Unter dem Motto „Ihr Zuhause ist mein Salon“<br />

ist Friseurmeisterin Rebecca Büsselmann nun schon<br />

seit drei Jahren bei ihren Kunden in und um Ashausen herum<br />

unterwegs. Zu einem guten Styling gehört auch eine gute<br />

Beratung, und so antwortet <strong>die</strong> mobile Friseurmeisterin auf<br />

<strong>die</strong> Frage nach den aktuellen Frisuren-Trends: „Es ist immer<br />

das im Trend, was zu einem passt.“ Was zu Ihnen passt,<br />

können Sie in der Zeit vom 16. bis 28. <strong>April</strong> <strong>2012</strong> bei Rebecca<br />

Büsselmann zu einem vergünstigten Preis erhalten. Anlässlich<br />

des 3. Geburtstages ihres mobilen Salons bietet sie<br />

eine Rabattwürfelaktion an. Infos und Termine unter Tel.<br />

0151/21547517.<br />

Großes Osterfeuer am Samstag, den 7. <strong>April</strong> ab 19.30 Uhr<br />

am Deich (Nähe Friedhof), <strong>für</strong> das leibliche Wohl sorgen<br />

<strong>die</strong> Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Fliegenberg-Rosenweide.<br />

Buschannahme<br />

in Fliegenberg<br />

Buschannahme <strong>für</strong> das Osterfeuer<br />

in Fliegenberg ist<br />

am Samstag, den 31. März<br />

sowie am 7. <strong>April</strong> jeweils ab<br />

11 Uhr.<br />

Rebecca Büsselmann kommt als mobile Friseurmeisterin<br />

auch gerne zu Ihnen nach Hause.<br />

... in <strong>Stelle</strong><br />

Großes Osterfeuer am<br />

Samstag, den 7. <strong>April</strong> ab<br />

19.30 Uhr an der Kurzen<br />

Heide. Musik von „Nobby‘s<br />

Disco“, <strong>für</strong> das leibliche<br />

Wohl sorgen <strong>die</strong> Kameraden<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Stelle</strong>.<br />

... in Ashausen<br />

Großes Osterfeuer der Faslamsbrüder<br />

am Samstag, den 7. <strong>April</strong><br />

ab 19.30 Uhr zwischen Schule und<br />

Neubaugebiet. Für das leibliche<br />

Wohl sorgen <strong>die</strong> Faslamsbrüder<br />

Ashausen, das Mitbringen eigener<br />

Getränke ist nicht gestattet.


Seite 8 • Unser <strong>Stelle</strong> <strong>April</strong> <strong>2012</strong><br />

Rückblicke und Ausblicke <strong>Stelle</strong>r Vereine & Verbände<br />

Sozialverband <strong>Stelle</strong><br />

(si). <strong>Stelle</strong>. Einen Wechsel<br />

gab es im Vorstand des<br />

<strong>Stelle</strong>r Sozialverbandes. Auf<br />

der Jahreshauptversammlung<br />

des <strong>Stelle</strong>r Ortsverbandes<br />

schieden Hiltraud Senske,<br />

<strong>die</strong> in 14 Jahren Vorstandsarbeit<br />

als 2. Vorsitzende,<br />

Schriftführerin und<br />

Pressewartin tätig war, sowie<br />

Wolfgang Czernetzki nach<br />

36 Jahren Vorstandsarbeit<br />

(zuletzt 2. Vorsitzender) aus<br />

ihren Ämtern aus. Als neue<br />

2. Vorsitzende wurde Erika<br />

Oldeland in Abwesenheit gewählt.<br />

Sie übt zusätzlich noch<br />

<strong>die</strong> Funktion einer Beisitzerin<br />

aus. <strong>Der</strong> 1. Vorsitzende<br />

Horst Steinke, Schatzmeisterin<br />

Helga Ruth, stellvertretender<br />

Schatzmeister Hans-<br />

D. Oldeland und Schriftführer<br />

Helmut Brandt wurden<br />

ebenso in ihren Ämtern be-<br />

Senioren miteinander<br />

(si). <strong>Stelle</strong>. <strong>Der</strong> Platz der/des<br />

1. Vorsitzenden der <strong>Stelle</strong>r<br />

„Senioren miteinander“<br />

bleibt vorerst leer. Nachdem<br />

Riet Hirschleber, <strong>die</strong> sich seit<br />

1969 ehrenamtlich <strong>für</strong> ihre<br />

Heimatgemeinde eingesetzt<br />

hat, nicht wieder kandi<strong>die</strong>rte<br />

und sich bis zur Jahreshauptversammlung<br />

auch niemand<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong>ses Amt zur Verfügung<br />

stellte, bleibt ihre Position<br />

zunächst unbesetzt.<br />

Sie sei wie eine Kerze, <strong>die</strong> von<br />

beiden Seiten brennt, sagte<br />

einmal eine Freundin zu<br />

Riet Hirschleber, als <strong>die</strong> Ar-<br />

(si). <strong>Stelle</strong>. Holger Fischer<br />

bleibt <strong>die</strong> nächsten vier Jahre<br />

Präsident des <strong>Stelle</strong>r Schützenkorps.<br />

Auf der Jahreshauptversammlung<br />

wurde<br />

er ebenso wie Vizepräsident<br />

Jens Krukenberg in seinem<br />

Amt bestätigt. Einen Führungswechsel<br />

gab es bei den<br />

Damen. Nach acht Jahren<br />

stellte sich Birgit Lapschies<br />

nicht wieder als Damenleiterin<br />

zur Wahl. Ihre Nachfolge<br />

tritt Kristina Sander an.<br />

Ebenfalls neu gewählt wurden<br />

Joachim Wilcke (stellv.<br />

stätigt wie <strong>die</strong> Beisitzer Marion<br />

Hasenfang, Christel Gerlof<br />

und Uwe Kock. In seinem<br />

Jahresbericht führte der Vorsitzende<br />

aus, dass der Ortsverband<br />

im vergangenen<br />

Jahr wieder großes soziales<br />

Engagement zeigte und vielen<br />

älteren Mitbürgern Hilfestellungen<br />

gewähren konnte.<br />

Mit 264 Frauen und Männern<br />

ist <strong>die</strong> Mitgliederzahl<br />

wieder leicht angewachsen.<br />

Für langjährige Mitgliedschaften<br />

erhielten Wolfgang<br />

Czernetzki (40 Jahre), Eckhard<br />

Wittnebel und Barbara<br />

Boeters (25 Jahre) sowie<br />

Angelika und Bernhard Bauer,<br />

Helmut Aporius, Inge und<br />

Klaus Härtel, Ingrid Ebel, Sybille<br />

Nierlich, Anna Pätzold,<br />

Ewald Nill und Hans-Otto<br />

Pretzer (10 Jahre dabei) eine<br />

Ehrenurkunde und -nadel.<br />

beit immer mehr wurde. Erst<br />

hätte sie <strong>die</strong> gut gemeinte<br />

Warnung nicht erst genommen,<br />

doch irgendwann hätte<br />

sie gefühlt, dass es Zeit<br />

sei, aufzuhören, erzählt Riet<br />

Hirschleber. Vorerst wird<br />

also Friedel Rehmann das<br />

Steuer übernehmen. Er wurde<br />

ebenso im Amt bestätigt<br />

wie Kassenwartin Anneliese<br />

Müller und Schriftführerin<br />

Erika Bunge-Kampf.<br />

Rita Strietzel, Lotte Knorre<br />

und Renate Beckmann wurden<br />

als ver<strong>die</strong>nstvolle Mitglieder<br />

geehrt.<br />

Schützenkorps <strong>Stelle</strong><br />

Geschäftsführer und Pressewart),<br />

Sven Christen (Festleiter),<br />

Hans-Jörg Hübner<br />

(stellv. Festleiter), Jörg Tondygroch<br />

(Bogenwart) und<br />

Sergio Riegel (stellv. Bogenwart).<br />

Durch <strong>die</strong> Gründung<br />

einer Bogensparte konnte der<br />

Verein 26 neue Mitglieder gewinnen,<br />

darunter 12 Jugendliche.<br />

Um <strong>die</strong> jungen Menschen<br />

noch mehr <strong>für</strong> den<br />

Schießsport zu begeistern,<br />

nimmt das Schützenkorps<br />

in <strong>die</strong>sem Jahr erstmals am<br />

<strong>Stelle</strong>r Ferienprogramm teil.<br />

(si). <strong>Stelle</strong>. Neben zahlreichen<br />

Mitgliedern konnte<br />

der AWO-Ortsverein <strong>Stelle</strong><br />

auf seiner <strong>die</strong>sjährigen Jahreshauptversammlung<br />

auch<br />

Bürgermeister Uwe Sievers<br />

und Ehrenmitglied Werner<br />

Petrich begrüßen, den es<br />

wieder in nördliche Gefilde<br />

verschlagen hat. Uwe Sievers<br />

zollte dem Ortsverein Aner-<br />

Gewerbeverein <strong>Stelle</strong><br />

(si). <strong>Stelle</strong>. Jens Lünsmann ist<br />

der neue 2. Vorsitzende des<br />

Gewerbevereins <strong>Stelle</strong>. Er tritt<br />

damit <strong>die</strong> Nachfolge von Manfred<br />

Sander an, der sich auf der<br />

Jahreshauptversammlung des<br />

Gewerbevereins nicht wieder<br />

zur Wahl stellte. Für sein besonderes<br />

Engagement wurde<br />

(si). Ashausen. Die Fußballer<br />

des MTV Ashausen-Gehrden<br />

sind <strong>die</strong> Mannschaft des<br />

Jahres 2011. <strong>Der</strong> MTV Vorsitzende<br />

Bernd Kaiser hob auf<br />

der Jahreshauptversammlung<br />

noch einmal <strong>die</strong> Erfolge<br />

der Kicker hervor, <strong>die</strong> im<br />

letzten Jahr sowohl Kreispokalsieger<br />

als auch Kreisliga-<br />

Meister wurden. Damit war<br />

der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte<br />

des MTV perfekt.<br />

In <strong>die</strong>sem Jahr wollen<br />

(si). Ashausen. Mit bundesweiten<br />

Aktionnen will sich<br />

das DRK künftig wieder vermehrt<br />

positiv in <strong>die</strong> Öffentlichkeit<br />

bringen. Auf der Jahreshauptversammlung<br />

des<br />

DRK Ortsvereins Ashausen-<br />

Scharmbeck berichtete <strong>die</strong><br />

1. Vorsitzende Iris Fletcher<br />

von vorangegangenen Gesprächen<br />

mit dem DRK<br />

Kreisverband. Unter ande-<br />

AWO-Ortsverein <strong>Stelle</strong><br />

kennung <strong>für</strong> seine vielfältigen<br />

Aktivitäten zum Wohle<br />

vieler <strong>Stelle</strong>r Bürgerinnen<br />

und Bürger. Besonders <strong>die</strong><br />

Kutschfahrten erfreuen sich<br />

großer Beliebtheit.<br />

Ein besonderer Wehrmutstropfen<br />

ist zwar <strong>die</strong> rückläufige<br />

Mitgliederzahl, andere<br />

Mitglieder hingegen<br />

sind dem Verein bereits seit<br />

Manfred Sander, der seit 12<br />

Jahren Mitglied des Vorstands<br />

war, mit der Ehrenmitgliedschaft<br />

des Vereins belohnt.<br />

Bürgermeister Uwe Sievers<br />

dankte dem Gewerbeverein<br />

<strong>für</strong> seine sehr aktive Arbeit<br />

in der <strong>Gemeinde</strong> wie beispielsweise<br />

bei der Organi-<br />

Gemeinsam<br />

in <strong>Stelle</strong><br />

Jahrzehnten treu verbunden.<br />

Für 10-jährige Mitgliedschaft<br />

wurden Lotte<br />

Preuhs, Peter Linke und<br />

Horst Kunert geehrt, 25 Jahre<br />

sind Barbara Boeters und<br />

Maria Qualmann dabei, sogar<br />

30 beziehungsweise 40<br />

Jahre halten Wilma Rieckmann<br />

und Erika Germann<br />

der AWO <strong>die</strong> Treue.<br />

sation der <strong>Stelle</strong> Rallye oder<br />

der in <strong>die</strong>sem Jahr anstehenden<br />

Informations- und Verkaufsausstellung„Schaffendes<br />

<strong>Stelle</strong>“. Ein weiterer Dank<br />

galt Schriftführer Thomas<br />

Götze, der unermüdlich neue<br />

Mitglieder (derzeit 58) <strong>für</strong> den<br />

Verein wirbt.<br />

MTV Ashausen-Gehrden<br />

nun vor allem <strong>die</strong> Handballerinnen<br />

des MTV Ashausen<br />

feiern. Das 50-jährige Bestehen<br />

ihrer Sparte soll mit einer<br />

großen Fahrrad-Rallye<br />

am 12. Mai, zwei Beach-Turnieren,<br />

einem Beach-Triathlon<br />

und einer internen Gründerfete<br />

entsprechend gewürdigt<br />

werden.<br />

Bei den Wahlen gab es einen<br />

Wechsel im Vorstand. Da<br />

Volkmar Persiel aus beruflichen<br />

Gründen nicht wie-<br />

der als 2. Vorsitzender kandi<strong>die</strong>rte,<br />

rückte der bisherige<br />

3. Vorsitzende Hans-Josef<br />

Stoppelkamp nach. Seine Position<br />

wird vorerst kommissarisch<br />

von Thomas Esser<br />

besetzt. Wiedergewählt wurden<br />

Jürgen Riedel (Kassenwart)<br />

und Britta Höfer (Pressewartin).<br />

Gisela Lühr, Karin<br />

Stiddig, Horst Paukstadt und<br />

Uwe Schult wurden zu Ehrenmitgliedern<br />

des Vereins<br />

ernannt.<br />

DRK Ashausen-Scharmbeck<br />

rem ist beabsichtigt, in Zusammenarbeit<br />

mit anderen<br />

Ortsvereinen neue Wege zu<br />

gehen, um <strong>die</strong> Mitgliedschaft<br />

und Mitarbeit im Ortsverein<br />

attraktiver zu gestalten.<br />

Eine Neuerung gibt es bereits<br />

beim seit 15 Jahren bestehenden<br />

Montagsfrühstück.<br />

Dank einer Kooperation mit<br />

der <strong>Gemeinde</strong>bücherei <strong>Stelle</strong><br />

steht künftig eine Auswahl an<br />

Büchern zur Ausleihe bereit,<br />

Wünsche werden nach Möglichkeit<br />

berücksichtigt.<br />

Bei den Wahlen wurde der gesamte<br />

Vorstand einstimmig<br />

wiedergewählt, <strong>für</strong> langjährige<br />

Treue wurden Lore Rabeler<br />

(50 Jahre) sowie Birigt Fischer,<br />

Uschi Gill, Ingrid Kuglin,<br />

Monika Mühlmann und<br />

Birgit Hantzsch-Kuhn (jeweils<br />

25 Jahre) geehrt.


<strong>April</strong> <strong>2012</strong> Unser <strong>Stelle</strong> • Seite 9<br />

Neues Sortiment bei der Firma Böhring<br />

(si). <strong>Stelle</strong>. Mit einer Umstellung<br />

ihres Sortiments hat <strong>die</strong> Firma<br />

Heinz Böhring in der Harburger<br />

Straße/Ecke Deependahl<br />

auf <strong>die</strong> Wünsche ihrer Kunden<br />

reagiert. So sind <strong>die</strong> großen<br />

Gartenmöbel einer Auswahl an<br />

Kleinmöbeln und kleinen Sitzgruppen<br />

gewichen, weitere attraktive<br />

Akzente können durch<br />

<strong>die</strong> neuen Spiegel, Lampen oder<br />

geschmackvollen Dekorationen gesetzt werden.<br />

Natürlich schön durch Permanent Make-up<br />

(si). <strong>Stelle</strong>. Birgit Beduhn ist<br />

Visagistin <strong>für</strong> Permanent<br />

Make-up und erläutert uns <strong>die</strong><br />

Vorteile <strong>die</strong>ser kosmetischen<br />

Behandlung.<br />

Unser <strong>Stelle</strong>: Was genau ist<br />

eigentlich Permanent Makeup?<br />

Birgit Beduhn: Es ist eine<br />

dauerhafte Konturierung<br />

und/oder Ausfüllung durch<br />

mikrofeine Farbpigmente bei<br />

Augenbrauen, Wimpern und<br />

Lippen. U.S.: Und wie funktioniert<br />

das? B.B.: Die Technik ist dem Tätowieren<br />

sehr ähnlich. Die Nadeln werden aber<br />

Let me entertain you – Woody‘s Sound in England<br />

(oh). Auf Einladung der<br />

Grafschaft Worcestershire<br />

tourt das Orchester<br />

Woody’s Sound unter<br />

der Leitung von<br />

Martin Woodford derzeit<br />

durch Mittelengland.<br />

Auf insgesamt 5<br />

Konzerten werden über<br />

2000 Fans der Big Band<br />

erwartet. Mit Titeln von Robbie Williams,<br />

Abba und Taio Cruz will das Orchester <strong>die</strong> anspruchsvollen<br />

englischen Zuhörer überzeugen.<br />

Wie immer gibt es neben den Auftrit-<br />

Jetzt auch Geschenkkarten im Café Neven<br />

(si). Ashausen. Das Café<br />

Neven in Ashausen ist<br />

nicht nur ein ausgesprochen<br />

gemütlicher Treffpunkt<br />

<strong>für</strong> ein gemeinsames<br />

Frühstück mit Freunden<br />

oder ein gemütliches Kaffeetrinken<br />

am Nachmittag,<br />

Gunda Heid-Schemmel<br />

und Maria Täschner<br />

weiten auch das Serviceangebot<br />

<strong>für</strong> ihre Kunden<br />

immer weiter aus.<br />

Neben dem großen Sortiment an Zeitungen<br />

und Zeitschriften, Tabakwaren, Handykarten,<br />

einer Lotto-Annahmestelle und der hier<br />

seit zwei Jahren angesiedelten Post, sind jetzt<br />

auch Geschenkgutscheine <strong>für</strong> verschiedene<br />

Unternehmen im Café Neven erhältlich.<br />

Ergänzt wird das Angebot durch<br />

eine Auswahl an schickem Modeschmuck<br />

– handgefertigt und<br />

nickelfrei. Wer jetzt lieber den<br />

Garten schmückt: Die Firma<br />

Böhring führt auch Außenlaternen<br />

zum Bepflanzen, Rankhilfen<br />

<strong>für</strong> blühende Prachtpflanzen<br />

und sowohl dekorative als<br />

auch nützliche Insektenhotels,<br />

Nistkästen oder Fledermausquartiere.<br />

Entdecken Sie <strong>die</strong> neue Vielfalt!<br />

nicht so tief in <strong>die</strong> Haut gestochen,<br />

und <strong>die</strong> Pigmentierung<br />

hält höchstens drei Jahre.<br />

U.S.: Was sind <strong>die</strong> Vorteile?<br />

B.B.: Permanent Make-up verläuft<br />

und verschmiert nicht. Es<br />

sitzt 24 Stunden am Tag perfekt,<br />

ob direkt beim Aufwachen,<br />

nach durchgetanzten<br />

Nächten, nach drei Stunden<br />

Sport – Sie sind in jeder Lebenslage<br />

perfekt geschminkt<br />

und sehen dabei natürlich<br />

schön aus. Kontakt: Birgit Beduhn,<br />

B By Beauty, Tel. 0176/96911507.<br />

ten auch ein reichhaltigesBesichtigungsprogramm<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Musiker.<br />

In England hat Big<br />

Band-Musik eine lange<br />

Tradition. Deshalb ist<br />

es eine besondere Ehre<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> 40 Musiker,<br />

nach England eingeladen<br />

worden zu sein. In<br />

seiner „School of Music“ in Ashausen vereint<br />

Martin Woodford <strong>die</strong>se englischen Traditionen<br />

mit den von ihm entwickelten modernen<br />

Unterrichtsmethoden.<br />

Ob Ikea, Douglas, Obi,<br />

Amazon, Karstadt, Galeria<br />

Kaufhof oder C&A<br />

– um nur einige zu nennen<br />

– <strong>für</strong> <strong>die</strong>se nette Geschenkidee<br />

braucht niemand<br />

mehr weite Wege<br />

zurückzulegen. Einfach<br />

den Wunschanbieter<br />

und den gewünschten Betrag<br />

auswählen und schon<br />

haben Sie ein Präsent,<br />

mit dem Sie nichts falsch<br />

machen können.<br />

Übrigens: Beachten Sie <strong>die</strong> geänderten Öffnungszeiten<br />

während der Ostertage und genießen<br />

Sie <strong>die</strong> wärmende Frühlingssonne auf<br />

der Terrasse vom Café Neven (Am Osterberg<br />

4 a in Ashausen).<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

SCHON<br />

GEHÖRT?


Fahrrad Handel Greve<br />

NEU --- NEU --- NEU --- NEU<br />

· MOTORROLLER 50/25 KM<br />

ZU SPITZENPREISEN<br />

· NEUE FAHRRAD-MODELLE<br />

19. APRIL: E-BIKE-TAG<br />

· kostenlose Abholung bei Reparaturen<br />

· kostenlose Anlieferung von Neurädern<br />

Bis zu 100 Euro <strong>für</strong> Ihr altes Rad<br />

bei Kauf eines neuen Rades<br />

Winsen/Luhe · Tönnhäuser Weg 40a/<br />

Ecke Niedersachsenstrasse<br />

Mo.-Fr. 10-18 Uhr · Sa. 10-14 Uhr · Tel. 04171/6923355<br />

www.elbkrone.net · www.fahrrad-lager-verkauf.de<br />

Fahrrad Handel Greve

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!