12.12.2012 Aufrufe

Bisher unverknüpfte Personen zu den Nachfahren ... - Eugen Perau

Bisher unverknüpfte Personen zu den Nachfahren ... - Eugen Perau

Bisher unverknüpfte Personen zu den Nachfahren ... - Eugen Perau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bisher</strong> <strong>unverknüpfte</strong> <strong>Personen</strong> <strong>zu</strong> <strong>den</strong><br />

<strong>Nachfahren</strong> der Familie Paessens aus Uedem<br />

Stand vom 31.10.2010<br />

Dr. <strong>Eugen</strong> <strong>Perau</strong>, Essen und Monika van Lück, Hil<strong>den</strong><br />

download unter http://www.eugen-perau.de/orte/uedem.html#paassens<br />

Folgende Fragmente konnten bisher nicht mit der Paessens-Familie in Uedem verknüpft wer<strong>den</strong>, obwohl Namen, Ort, usw.<br />

dafür sprechen, dass sie <strong>zu</strong>r Familie gehören.<br />

1. Generation<br />

3.1 Joannes Paschens, * err. 1736 es könnte sich um Nr. 5.83 (Verbindung Kervenheim stimmig)<br />

oder 5.98 (Alter relativ gut) handeln. Evtl. i<strong>den</strong>tisch mit dem Besenbinder +1800<br />

oo 1) 13 Feb 1774 rk Weeze, Quelle: Kirchenbuch Weeze, Buch: www.online-genealogie.de, Gerarda Kempkens, * err.<br />

1736 <br />

3.2 Henricus Paschens <br />

oo 1) 09 Feb 1762 rk Kevelaer, Quelle: Kirchenbuch Kevelaer, Buch: PSA Brühl BA 1226, Seite: 2, Aldegondis Opwis<br />

<br />

3.3 Maria Paeßens, + 31 Aug 1783 Dissenteria rk Alpen, Quelle: Kirchenbuch Alpen, Buch: PSA Brühl BA 0042<br />

evtl. Nr. 5.99die Maria Paeßens, ~ 02 Jul 1738 rk Uedem, deren Eltern sind Theodorus Paeßens und<br />

Sibilla Kalenberghs<br />

oo 1) 10 Mai 1763 rk Vynen, Quelle: Kirchenbuch Vynen, Buch: Mosaik, B258, Wilhelmus Smitz <br />

3.4 Altgen Paasens evtl. Nr. 4.53, die Tochter von Joannes Paessens und Catharina Schlaetemakers<br />

oo 1) 20 Jan 1756 rk Xanten, Quelle: Kirchenbuch Xanten, Buch: www.online-genealogie.de, Joannes Roeleffs <br />

3.5 Johann Passen, Hermans, + 22 Mar 1794 Alpen, Quelle: Kirchenbuch Alpen, Buch: PSA Brühl BA 0042 <br />

oo 1) Katharina Hermanns, + vor 1824 <br />

3.6 Dorothea Paschens, * err. 1748 Kleve, Quelle: Kirchenbuch Goch, Buch: PSA Brühl BA 0765, Seite: 77 <br />

oo 1) 26 Okt 1788 rk Goch, Quelle: Kirchenbuch Goch, Buch: PSA Brühl BA 0765, Seite: 77, Henricus Vaags <br />

3.7 Margaretha Paeßens <br />

oo 1) Joseph Slagboom <br />

3.9 Johanna Paessens <br />

oo 1) Heinrich Kruckenberg, Rentner <br />

3.10 Hendrina Paaschen <br />

oo 1) Gerhard Kröll <br />

3.11 Johann Theodor Paschen <br />

oo 1) 01 Mai 1787 rk Borken, Quelle: Kirchenbuch Borken, Buch: IGI, Anna Elisabeth van Essen <br />

3.12 Heinrich Paasens <br />

oo 1) 11 Okt 1789 rk Sonsbeck, Quelle: Kirchenbuch Sonsbeck, Buch: www.online-genealogie.de, Adelgunde Krebbers<br />

<br />

E. <strong>Perau</strong> u. M. van Lück: <strong>Bisher</strong> <strong>unverknüpfte</strong> <strong>Personen</strong> <strong>zu</strong> <strong>den</strong> <strong>Nachfahren</strong> der Familie Paessens aus Uedem, Stand vom 31.10.2010<br />

www.eugen-perau.de/orte/uedem.html#paassens S 1/6


3.13 Peter Paschen, * err. 1786 Wesel, Quelle: Kirchenbuch Rees, Buch: PSA Brühl AG 69/5, Lfd-Nr: 86, + 02 Dez 1853<br />

Blutsturz rk Rees, Quelle: Kirchenbuch Rees, Buch: PSA Brühl AG 69/5, Lfd-Nr: 86, [+] 05 Dez 1853 rk Rees, Quelle:<br />

Kirchenbuch Rees, Buch: PSA Brühl AG 69/5, Lfd-Nr: 86 beim Tod Witwer, 67 oder 87 Jahre und 6<br />

Monate alt, hinterlässt 7 großjährige Kinder<br />

3.14 Theodorus Paeßens, * err. 1795 Keppeln, Quelle: Standesamt Keppeln, Buch: S 1824, Lfd-Nr: 25, + 27 Sep 1824<br />

Wesel, Quelle: Standesamt Keppeln, Buch: S 1824, Lfd-Nr: 25 Sterbeurkunde Keppeln S 1824 / Nr. 25<br />

enthält <strong>den</strong> Totenschein. Dort heißt es: Theodor Passen aus Keppeln gebürtig, 29 Jahre alt, welcher als Wehr-Reiter bei der<br />

3ten Schwadron des Königlichen 17ten Landwehr Cavallerie Regiments gestan<strong>den</strong> und 6 Jahr 11 Monate gedient hat, ist am<br />

27.09.1824 im hiesigen Garnison Lazarett an <strong>den</strong> Folgen eines Blutsturzes verstorben [Anm.: gemeint ist das<br />

Garnisonslazarett Wesel]<br />

oo 1) Maria in het Veen, Tagelöhner, ~ 05 Jan 1795 rk Keppeln, Quelle: Kirchenbuch Keppeln, Buch: PSA Brühl BA 1206,<br />

Seite: 172 (S167) <br />

3.15 Dorothea Paaßen, Paes <br />

oo 1) Hermanus Göd<strong>den</strong>, Zimmermann, * err. 1785, Quelle: Standesamt Appeldorn, Buch: G 1827, Lfd-Nr: 44 <br />

3.16 Heinrich Paasen, Tagelöhner, + nach 1831, Quelle: Standesamt Sevelen, Buch: H 1831, Lfd-Nr: 7<br />

er hat einen Bruder, Mathias, Ackersmann <strong>zu</strong> Wachtendonk, * um 1776, + nach 1831<br />

oo 1) Elisabeth Crijnen, + vor 1831, Quelle: Standesamt Sevelen, Buch: H 1831, Lfd-Nr: 7 <br />

3.17 Wilhelm Paschen, Müller <br />

oo 1) Adelheid Fortmann <br />

3.18 Wilhelm Paessens, Uhrmacher, * err. 1805, Quelle: Standesamt Keppeln, Buch: G 1842, Lfd-Nr: 41, + nach 1842,<br />

Quelle: Standesamt Keppeln, Buch: G 1842, Lfd-Nr: 41 er wird 1842 bei der Geburt eines unehelichen<br />

Kindes Johann Theodor Paeßens in Keppeln als Zeuge genannt, steht aber wohl nicht im Zusammenhang mit der Mutter<br />

dieses Kindes Elisabeth Paeßens<br />

3.19 Maria Passen <br />

oo 1) 14 Jun 1846 rk Birten, Quelle: Kirchenbuch Birten, Buch: IGI, Henricus Scholten <br />

3.20 Elisabeth Paehsens <br />

oo 1) 27 Nov 1894 Uedem, Quelle: Standesamt Uedem, Buch: Mosaik, K 191, Gerhard Ostendorp, * 01 Jul 1861 Uedem,<br />

Quelle: Verkartung Eva Verhohlen <br />

3.21 Elisabeth Paeßens <br />

oo 1) Theodor Stammen ? <br />

3.22 Wilhelm Passens <br />

oo 1) Elisabeth Seegers <br />

3.23 Heinrich Passens <br />

oo 1) Theodora van Treek <br />

3.25 Maria Paessens <br />

oo 1) 16 Mai 1898 Uedem, Quelle: Standesamt Uedem, Buch: Mosaik, K 191, Peter Johann Angenendt, + 1931, Quelle:<br />

Totenzettel <br />

3.26 Katharina Paßens, * Kalbeck, Quelle: Totenzettel <br />

oo 1) 22 Jun 1937, Quelle: Totenzettel, Wilhelm Langenberg, * 04 Okt 1899 Uedemerbruch, Quelle: Totenzettel, + 14 Apr<br />

1945 Kran Rhodos <br />

3.27 Maria Catharina Paessen <br />

oo 1) 17 Feb 1900 Uedem, Quelle: Standesamt Uedem, Buch: Mosaik, K 191, Johann Gerhard Geenen <br />

3.28 Maria Elisabeth Paassen <br />

oo 1) 03 Aug 1897 Uedem, Quelle: Standesamt Uedem, Buch: Mosaik, K 191, Gerhard Johann Straaten, * 16 Feb 1869<br />

Uedem, Quelle: Verkartung Eva Verhohlen <br />

E. <strong>Perau</strong> u. M. van Lück: <strong>Bisher</strong> <strong>unverknüpfte</strong> <strong>Personen</strong> <strong>zu</strong> <strong>den</strong> <strong>Nachfahren</strong> der Familie Paessens aus Uedem, Stand vom 31.10.2010<br />

www.eugen-perau.de/orte/uedem.html#paassens S 2/6


3.30 Wilhelm Paßen, * Marienbaum, Quelle: Kirchenbuch Appeldorn, Buch: Mosaik, B125, Lfd-Nr: 26 <br />

oo 1) 11 Mai 1920 Kevelaer, Quelle: Kirchenbuch Appeldorn, Buch: Mosaik, B125, Lfd-Nr: 26, Elisabeth Schmitz, * 28 Jul<br />

1896 rk Appeldorn, Quelle: Kirchenbuch Appeldorn, Buch: Mosaik, B125, Lfd-Nr: 26, ~ 29 Jul 1896 rk Appeldorn, Quelle:<br />

Kirchenbuch Appeldorn, Buch: Mosaik, B125, Lfd-Nr: 26 <br />

3.31 Johann Paeßens bei der Heirat (geschätzt ca. 1920/30) wohnhaft in Hamborn<br />

oo 1) Appeldorn, Quelle: Kirchenbuch Appeldorn, Buch: T 1898, Elisabeth Maria Langenberg, * 15 Jun 1898 rk Appeldorn,<br />

Quelle: Kirchenbuch Appeldorn, Buch: Mosaik, B125, Lfd-Nr: 21, ~ 16 Jun 1898 rk Appeldorn, Quelle: Kirchenbuch<br />

Appeldorn, Buch: Mosaik, B125, Lfd-Nr: 21 <br />

3.32 Gerhard Paeßens, * 18 Jan 1864 Uedemerbruch, Quelle: Totenzettel, + 05 Mar 1917, Quelle: Totenzettel<br />

Geburtsdatum ist vermutlich falsch, stammt vom Totenzettel, das dort angegebene Geburtsdatum gehört<br />

jedoch <strong>zu</strong> einem anderen G. P., der in Keppeln geboren wurde.<br />

oo 1) 19 Jun 1899 Keppeln, Quelle: Standesamt Keppeln, Buch: Mosaik, K 208, Elisabeth Horstmann, * 22 Jun 1864<br />

Kervenheim, Quelle: Totenzettel, ~ 22 Jun 1864 rk Kervenheim, Quelle: Kirchenbuch Kervenheim, Buch: www.onlinegenealogie.de,<br />

+ 22 Nov 1909, Quelle: Totenzettel <br />

oo 2) 21 Jun 1911, Quelle: Totenzettel, Theodora Hunzelaer <br />

3.33 Wilhelm Pahsen, * err. 1878, Quelle: Totenzettel, + 14 Jun 1958, Quelle: Totenzettel <br />

3.34 Wilhelmus Paßen, * 10 Okt 1878 Oberhausen, Quelle: Kirchenbuch Appeldorn, Buch: Mosaik, B125, Lfd-Nr: 8<br />

1911 Rellinghausen<br />

oo 1) Anna Höhmann, + vor 1911, Quelle: Kirchenbuch Appeldorn, Buch: Mosaik, B125, Lfd-Nr: 8 <br />

oo 2) 17 Okt 1911 rk Appeldorn, Quelle: Kirchenbuch Appeldorn, Buch: Mosaik, B125, Lfd-Nr: 8, Johanna Maria Engelen, *<br />

31 Jul 1884 rk Appeldorn, Quelle: Kirchenbuch Appeldorn, Buch: Mosaik, B125, Lfd-Nr: 21, ~ 02 Aug 1884 rk Appeldorn,<br />

Quelle: Kirchenbuch Appeldorn, Buch: Mosaik, B125, Lfd-Nr: 21 <br />

3.35 Heinrich Paaßen, * 13 Mar 1882, Quelle: Totenzettel, + 04 Dez 1914, Quelle: Totenzettel <br />

hinterlässt bei seinem Tod Mutter und Geschwister, wohnt in einer Kirchengemeinde St. Peter<br />

3.36 Johann Paaßen, Bahnarbeiter, * 14 Nov 1890 Marienbaum, Quelle: Bürgerliste Appeldorn III <br />

oo 1) 21 Mai 1919, Quelle: Kirchenbuch Appeldorn, Buch: Mosaik, B125, Lfd-Nr: 13, Anna Jansen, * 12 Mai 1892 rk<br />

Appeldorn, Quelle: Kirchenbuch Appeldorn, Buch: Mosaik, B125, Lfd-Nr: 13, ~ 15 Mai 1892 rk Appeldorn, Quelle:<br />

Kirchenbuch Appeldorn, Buch: Mosaik, B125, Lfd-Nr: 13 <br />

3.37 Heinrich Paassen, * 29 Apr 1894 Kleve, Quelle: Totenzettel, + 13 Mar 1931 Kleve, Quelle: Totenzettel <br />

oo 1) 25 Okt 1921, Quelle: Totenzettel, Theodora Dückerhoff, * 25 Apr 1891 Keeken, Quelle: Totenzettel, + 23 Jul 1926<br />

Kleve, Quelle: Totenzettel <br />

3.38 Katharina Paehsens, * 27 Feb 1895 Neulouisendorf, Quelle: Totenzettel, + 11 Mai 1975, Quelle: Totenzettel <br />

oo 1) 14 Jun 1921, Quelle: Totenzettel, Johann Joosten, * Uedem-Steinbergen, Quelle: Totenzettel, + 1962, Quelle:<br />

Totenzettel <br />

3.39 Elisabeth Paeßens, * 04 Apr 1898 Neulouisendorf, Quelle: Totenzettel, + 16 Jul 1967, Quelle: Totenzettel<br />

3 Brüder und 2 Schwestern<br />

oo 1) 16 Jun 1926, Quelle: Totenzettel, Heinrich Hunzelaer <br />

3.40 Johann Paeßens, * 23 Mai 1901 Uedemerbruch, Quelle: Totenzettel, + 01 Sep 1971 Kalkar, Quelle: Totenzettel<br />

<br />

oo 1) 24 Mai 1938, Quelle: Totenzettel, Maria Katharina Margaretha Paeßens, * 25 Mai 1908 Appeldorn, Quelle: Bürgerliste<br />

Appeldorn III, + 24 Feb 1973, Quelle: Totenzettel <br />

3.41 Theodor Paehsens, * 26 Nov 1902 Uedemerbruch, Quelle: Totenzettel, + 31 Mai 1970, Quelle: Totenzettel <br />

oo 1) 25 Feb 1930, Quelle: Totenzettel, Elisabeth van Gemmeren, * 12 Apr 1905 Uedemerbruch, Quelle: Totenzettel, + 24<br />

Mai 1982, Quelle: Totenzettel <br />

3.42 Jakob Paeßens, * 31 Okt 1903 Neulouisendorf, Quelle: Totenzettel <br />

oo 1) 25 Mai 1936, Quelle: Totenzettel, Franziska Schenk <br />

E. <strong>Perau</strong> u. M. van Lück: <strong>Bisher</strong> <strong>unverknüpfte</strong> <strong>Personen</strong> <strong>zu</strong> <strong>den</strong> <strong>Nachfahren</strong> der Familie Paessens aus Uedem, Stand vom 31.10.2010<br />

www.eugen-perau.de/orte/uedem.html#paassens S 3/6


3.43 Josef Paehsens, * 23 Feb 1905, Quelle: Totenzettel, + 09 Mar 1975, Quelle: Totenzettel <br />

oo 1) 09 Apr 1934, Quelle: Totenzettel, Elisabeth Waldermann <br />

3.45 Maria Paeßens, * 28 Mai 1909 Uedemerbruch, Quelle: Totenzettel, + 28 Okt 1968 Tod nach Operation im<br />

Krankenhaus Goch, Quelle: Totenzettel <br />

oo 1) 27 Mai 1941, Bernhard Bremers, * 12 Apr 1915 Uedem, Quelle: Totenzettel, + 14 Dez 1973, Quelle: Totenzettel<br />

<br />

3.46 Elisabeth Paßen, * gesch. 1910 Labbeck, Quelle: Forschung Jutta Telaar-Meyer <br />

oo 1) 13 Feb 1934, Johann Bauhaus, * 20 Jun 1909 Haldern, Quelle: Forschung Jutta Telaar-Meyer <br />

3.47 Elisabeth Paßens, * 06 Apr 1911 Uedemerbruch, Quelle: Totenzettel, + 15 Dez 1989 Uedemerbruch, Quelle:<br />

Totenzettel <br />

oo 1) 01 Jun 1948 Uedemerbruch, Quelle: Totenzettel, Bernhard van Bernum <br />

2. Generation<br />

4.11 Joannes Theodorus Passen, Tagelöhner, * err. 1769 Vierquartieren, Quelle: Standesamt Vierquartieren, Buch: G XII, Lfd-<br />

Nr: 16, + 20 Jan 1824 Vierquartieren, Quelle: Standesamt Wardt, Buch: H 1840, Lfd-Nr: 15 , Vater: Johann Passen,<br />

Hermans (3.5) , Mutter: Katharina Hermanns , oo 1) 19 Jul 1794 rk Alpen, Quelle: Kirchenbuch Alpen, Buch:<br />

PSA Brühl BA 0042 «6891», Catharina Montz, Mons, * err. 1763 Vierquartieren, Quelle: Standesamt Vierquartieren, Buch: G<br />

XII, Lfd-Nr: 16, + vor 16 Sep 1822 Saalhoff, Quelle: Standesamt Wardt, Buch: H 1840, Lfd-Nr: 15 , Vater: Paulus<br />

Monds , Mutter: Katharina Frantz <br />

Historie <strong>zu</strong>r Familie:<br />

Joannes Montz, Gerardus Passen H Veen 1846, Urk.-Nr. 31 (SA Veen / PSA Brühl)12.11.1846 Johan<br />

Theodor Passen, 27 J., geb. Saalhoff, Schuster, wohnh. Saalhoff, Eltern: der Schuster Gerhard Passen und Anna Catharina<br />

Bruns, beide wohnh. Saalhoff, und Gertrud Brands, 28 J., geb. Menzelen, Tagelöhnerin, wohnh. Menzelen, Eltern: der<br />

Holzschuhmacher Heinrich Brands und die Tagelöhnerin Gertrud Költjes, beide wohnh. Menzelen<br />

Kinder:<br />

5.1 Gerhard Passen, Schenkwirt, * 1795, Quelle: Standesamt Wardt, Buch: H 1840, Lfd-Nr: 15, + 29 Sep 1871 rk<br />

Menzelen, Quelle: Kirchenbuch Menzelen, Buch: www.online-genealogie.de, [+] 02 Okt 1871 rk Menzelen, Quelle:<br />

Kirchenbuch Menzelen, Buch: www.online-genealogie.de 1840 Menzelen<br />

oo 1) 20 Jan 1829 Menzelen, Quelle: Kirchenbuch Menzelen, Elisabetha Gossens, * err. 1801, + 07 Jan 1873 rk Menzelen,<br />

Quelle: Kirchenbuch Menzelen, Buch: www.online-genealogie.de, [+] 11 Jan 1873 rk Menzelen, Quelle: Kirchenbuch<br />

Menzelen, Buch: www.online-genealogie.de <br />

5.2 Anna Catharina Passen, ~ 18 Jul 1797 rk Alpen, Quelle: Kirchenbuch Alpen, Buch: IGI <br />

5.3 Maria Margaritha Passen, ~ 17 Mai 1801 rk Alpen, Quelle: Kirchenbuch Alpen, Buch: IGI <br />

5.4 Gertrudis Paßens, Hermans, Dienstmagd, * err. 09 Okt 1803 Saalhoff, Quelle: Standesamt Vierquartieren, Buch: G XII,<br />

Lfd-Nr: 16, ~ 10 Okt 1803 rk Alpen, Quelle: Kirchenbuch Alpen, Buch: IGI <br />

oo 1) 05 Nov 1840 Wardt, Quelle: Standesamt Wardt, Buch: H 1840, Lfd-Nr: 15, Christianus Stammen, Ackersmann, * err.<br />

1818 Lüttingen, Quelle: Standesamt Wardt, Buch: H 1840, Lfd-Nr: 15 <br />

4.19 Johann Heinrich Paasen, Ackerknecht, * 1803 Wachtendonk, Quelle: Standesamt Sevelen, Buch: H 1831, Lfd-Nr: 7<br />

, Vater: Heinrich Paasen (3.16) , Mutter: Elisabeth Crijnen , oo 1) 07 Apr 1831 Sevelen, Quelle:<br />

Standesamt Sevelen, Buch: H 1831, Lfd-Nr: 7 «8447», Anne Mechtilde Glaesemaekers, * err. 1813 Nieukerk, Quelle:<br />

Standesamt Sevelen, Buch: H 1831, Lfd-Nr: 7 , Vater: Peter Glaesemaekers , Mutter: Agnes Terbrüggen,<br />

Hoeken <br />

E. <strong>Perau</strong> u. M. van Lück: <strong>Bisher</strong> <strong>unverknüpfte</strong> <strong>Personen</strong> <strong>zu</strong> <strong>den</strong> <strong>Nachfahren</strong> der Familie Paessens aus Uedem, Stand vom 31.10.2010<br />

www.eugen-perau.de/orte/uedem.html#paassens S 4/6


4.20 Johann Gerhard Paasen, Müller, * um 30 Sep 1823 Borken, Quelle: Standesamt Grieth, Buch: H 1861, Lfd-Nr: 21, ~ 30<br />

Sep 1823 Borken, Quelle: Kirchenbuch Borken , Vater: Wilhelm Paschen (3.17) , Mutter: Adelheid<br />

Fortmann , oo 1) 29 Nov 1861 Grieth, Quelle: Standesamt Grieth, Buch: H 1861, Lfd-Nr: 21 «7833», Petronella<br />

Jansen, * Grieth, Quelle: Standesamt Grieth, Buch: H 1861, Lfd-Nr: 21 <br />

Historie <strong>zu</strong>r Familie:<br />

Geburtsjahrgang eines der Kinder vermutlich falsch 1862 Grieth Haus-Nr. 84<br />

Kinder:<br />

5.5 Johanna Paasen, * 20 Nov 1862 rk Rees, Quelle: Kirchenbuch Rees, Buch: PSA Brühl AG 69/5, Lfd-Nr: 119, ~ 21 Nov<br />

1862 rk Rees, Quelle: Kirchenbuch Rees, Buch: PSA Brühl AG 69/5, Lfd-Nr: 119, + 28 Feb 1865 rk Rees, Quelle:<br />

Kirchenbuch Rees, Buch: PSA Brühl AG 69/7, Lfd-Nr: 15, [+] 03 Mar 1865 rk Rees, Quelle: Kirchenbuch Rees, Buch: PSA<br />

Brühl AG 69/7, Lfd-Nr: 15 Gerhard Schnelting und Dorothea Jansen<br />

5.6 Wilhelm Paschen, * 14 Dez 1862 Grieth, Quelle: Standesamt Grieth, Buch: G 1862, Lfd-Nr: 102 <br />

5.7 Peter Gerhard Paschen, * 01 Apr 1865 rk Rees, Quelle: Kirchenbuch Rees, Buch: PSA Brühl AG 69/7, Lfd-Nr: 40, ~ 02<br />

Apr 1865 rk Rees, Quelle: Kirchenbuch Rees, Buch: PSA Brühl AG 69/7, Lfd-Nr: 40 Jacob Brauer und<br />

Dora Ostendorp<br />

4.23 Wilhelm Theodor Ostendorp, * 31 Jan 1898 Uedemerfeld, Quelle: Standesamt Uedem, Buch: Mosaik, K 191, + 06 Jun<br />

1955 St.-Laurentius-Hospital Uedem, Quelle: Totenzettel , Vater: Gerhard Ostendorp , Mutter: Elisabeth<br />

Paehsens (3.20) , oo 1) 15 Mai 1934, Quelle: Totenzettel «7200», Johanna Görtz <br />

Historie <strong>zu</strong>r Familie:<br />

aus dieser Ehe 4 Kinder, von <strong>den</strong>en eines jung verstorben ist<br />

4.26 Johann Passens, * 12 Apr 1902 Kapellen-Aengenesch, Quelle: Totenzettel, + um 1943 Stalingrad, Quelle: Totenzettel<br />

, Vater: Wilhelm Passens (3.22) , Mutter: Elisabeth Seegers , oo 1) 13 Nov 1940, Quelle:<br />

Totenzettel «7192», Adele Janßen <br />

Historie <strong>zu</strong>r Familie:<br />

ein Sohn aus dieser Ehe<br />

4.31 Maria Hendrina Elisabeth Paeßens, * 25 Mar 1900, Quelle: Todesanzeige, + 28 Mar 1986, Quelle: Todesanzeige<br />

, Vater: Gerhard Paeßens (3.32) , Mutter: Elisabeth Horstmann , oo 1) 25 Nov 1925, Quelle:<br />

Totenzettel «7207», Josef Hahlen, * 02 Apr 1897 Uedemerfeld, Quelle: Totenzettel, + 01 Okt 1962, Quelle: Totenzettel<br />

, Vater: Johann Hahlen , Mutter: Theodora Angenendt <br />

Historie <strong>zu</strong>r Familie:<br />

aus dieser Ehe 5 Kinder, die bei<strong>den</strong> ältesten (Sohn, gefallen im 2. Weltkrieg, und Tochter) starben vor dem Vater,<br />

Kinder Josefine verh. mit Heinrich Reyntjes, Helmut verh. mit Marlene Paessens, Hilde verh. mit Johannes Poen<br />

Kind:<br />

5.8 Johannes Hahlen, Kaufmannslehrling, * 27 Okt 1926 Uedem, Quelle: Totenzettel, + 13 Okt 1944 Kowno, Quelle:<br />

Totenzettel er wurde während seiner Lehre <strong>zu</strong>r Ableistung des Reichsarbeitsdienstes nach Österreich<br />

berufen, seit November 1943 war er als Soldat in Frankreich, seit August 1944 in Russland<br />

E. <strong>Perau</strong> u. M. van Lück: <strong>Bisher</strong> <strong>unverknüpfte</strong> <strong>Personen</strong> <strong>zu</strong> <strong>den</strong> <strong>Nachfahren</strong> der Familie Paessens aus Uedem, Stand vom 31.10.2010<br />

www.eugen-perau.de/orte/uedem.html#paassens S 5/6


3. Generation<br />

5.1 Gerhard Passen, Schenkwirt, * 1795, Quelle: Standesamt Wardt, Buch: H 1840, Lfd-Nr: 15, + 29 Sep 1871 rk Menzelen,<br />

Quelle: Kirchenbuch Menzelen, Buch: www.online-genealogie.de, [+] 02 Okt 1871 rk Menzelen, Quelle: Kirchenbuch Menzelen,<br />

Buch: www.online-genealogie.de , Vater: Joannes Theodorus Passen (4.11) , Mutter: Catharina Montz,<br />

Mons , oo 1) 20 Jan 1829 Menzelen, Quelle: Kirchenbuch Menzelen «7333», Elisabetha Gossens, * err. 1801, + 07<br />

Jan 1873 rk Menzelen, Quelle: Kirchenbuch Menzelen, Buch: www.online-genealogie.de, [+] 11 Jan 1873 rk Menzelen, Quelle:<br />

Kirchenbuch Menzelen, Buch: www.online-genealogie.de , Vater: Joannes Gossens , Mutter: Elisabeth<br />

Tenbieg <br />

Kind:<br />

6.1 Anna Catharina Passen, ~ 06 Dez 1829 rk Menzelen, Quelle: Kirchenbuch Menzelen, Buch: www.online-genealogie.de,<br />

+ 1831 rk Menzelen, Quelle: Kirchenbuch Menzelen, Buch: www.online-genealogie.de R.D. Godefridus<br />

Gossens pro tempore vicarius ?, Margaretha Passen<br />

5.4 Gertrudis Paßens, Hermans, Dienstmagd, * err. 09 Okt 1803 Saalhoff, Quelle: Standesamt Vierquartieren, Buch: G XII,<br />

Lfd-Nr: 16, ~ 10 Okt 1803 rk Alpen, Quelle: Kirchenbuch Alpen, Buch: IGI , Vater: Joannes Theodorus Passen (4.11)<br />

, Mutter: Catharina Montz, Mons , oo 1) 05 Nov 1840 Wardt, Quelle: Standesamt Wardt, Buch: H 1840, Lfd-<br />

Nr: 15 «6641», Christianus Stammen, Ackersmann, * err. 1818 Lüttingen, Quelle: Standesamt Wardt, Buch: H 1840, Lfd-Nr: 15<br />

, Vater: Heinrich Stammen , Mutter: Maria Böllhoff <br />

Kind:<br />

6.2 Maria Catharina Stammen, ~ 04 Sep 1841 rk Wardt, Quelle: Kirchenbuch Wardt, Buch: Verkartung Gerhard Kühnen,<br />

Seite: 109 Gerhardus Paßens, Catharina Stammen<br />

E. <strong>Perau</strong> u. M. van Lück: <strong>Bisher</strong> <strong>unverknüpfte</strong> <strong>Personen</strong> <strong>zu</strong> <strong>den</strong> <strong>Nachfahren</strong> der Familie Paessens aus Uedem, Stand vom 31.10.2010<br />

www.eugen-perau.de/orte/uedem.html#paassens S 6/6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!