12.12.2012 Aufrufe

DIPLOMARBEIT - ABiTEP GmbH

DIPLOMARBEIT - ABiTEP GmbH

DIPLOMARBEIT - ABiTEP GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachhochschule Osnabrück<br />

Fakultät für Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur<br />

Studiengang Gartenbau<br />

<strong>DIPLOMARBEIT</strong><br />

Versuche zur chemischen und biologischen Bekämpfung von<br />

Phytophthora cinnamomi an Calluna vulgaris<br />

Vorgelegt von: Lars Bublitz<br />

Matr.-Nr.: 192329<br />

am: 27.01.2006<br />

Erstprüfer: Prof. Dr. Christian Neubauer<br />

Fachgebiet: Phytopathologie<br />

Zweitprüfer: Dipl.-Ing. Heinrich Beltz<br />

Fachgebiet: Versuchswesen Baumschule


Der unermesslich reichen, stets sich erneuernden Natur gegenüber wird der Mensch,<br />

soweit er auch in der wissenschaftlichen Erkenntnis fortgeschritten<br />

sein mag, immer das sich wundernde Kind bleiben<br />

und muss sich stets auf neue Überraschungen<br />

gefasst machen.<br />

Max Planck (1858-1947)


Inhalt<br />

Inhaltsverzeichnis I<br />

Tabellenverzeichnis III<br />

Abbildungsverzeichnis IV<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung und Problemstellung 1<br />

2. Literaturübersicht 3<br />

2.1 Phytophthora cinnamomi 3<br />

2.2 Chemische Bekämpfungsverfahren 16<br />

2.3 Biologische Bekämpfungsverfahren 22<br />

3. Material und Methoden 26<br />

3.1 Eingesetzte Fungizide und Antagonisten 26<br />

3.1.1 Aliette ® 26<br />

3.1.2 Phosfik ® 28<br />

3.1.3 Fonganil ® Gold 29<br />

3.1.4 FZB24 ® 30<br />

3.1.5 GlioMix ® 31<br />

3.2 Versuchspflanzen 32<br />

3.3 Kultur des Erregers 33<br />

3.4 Inokulation der Pflanzen 34<br />

3.5 Versuchsdurchführung 35<br />

3.5.1 Wirkungsversuch 35<br />

3.5.2 Verträglichkeitsversuch 40<br />

3.6 Auswertung 43<br />

3.6.1 Wirkungsversuch 43<br />

3.6.2 Verträglichkeitsversuch 43<br />

4. Ergebnisse 45<br />

4.1 Wirkung 45<br />

4.2 Verträglichkeit 54<br />

5. Diskussion 62<br />

6. Zusammenfassung 73<br />

I


7. Quellen 75<br />

7.1 Literatur 75<br />

7.2 Elektronische Quellen<br />

Anhang<br />

79<br />

II


Tabellenverzeichnis<br />

Tab. 1: Merkmale der Gattung Phytophthora die zur Taxonomie führen 5<br />

Tab. 2: Merkmale von Phytophthora cinnamomi 12<br />

Tab. 3: Versuchsumfang Wirkungsteil 35<br />

Tab. 4: Varianten Wirkungsversuch 36<br />

Tab. 5: Versuchsumfang Verträglichkeitsteil 40<br />

Tab. 6: Varianten Verträglichkeitsversuch<br />

Tab. 7: Nährstoffgehalte im ungekalkten Substrat bei<br />

40<br />

Calluna vulgaris ’Alicia’ (Entnahmetermin 18.08.05)<br />

Tab. 8: pH-Werte unterschiedlich aufgekalkter Substrate bei<br />

57<br />

Calluna vulgaris ’Alicia’ (Termin 31.08.05) 58<br />

Tab. 9: Nährstoffgehalte in den Blättern von<br />

Calluna vulgaris ’Alicia’ kultiviert in ungekalktem Substrat<br />

(pH-Wert ca. 3,5) (Entnahmetermin 7.09.05)<br />

Tab. 10: Nährstoffgehalte in der Frischmasse von<br />

Calluna vulgaris ’Alicia’ zum Entnahmetermin 22.09.05<br />

59<br />

(Substrataufkalkung 2 g/l Kalk) 59<br />

Tab. 11: Anzahl Parzellen bei denen sich nach durchgeführten<br />

Behandlungen bei Calluna vulgaris ’Alicia’<br />

Auffälligkeiten zeigten (Boniturtermin 17.08.05) 61<br />

III


Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 1: Stammesgeschichtliche Darstellung von Phytophthora-Arten 6<br />

Abb. 2: Globale Verbreitung von Phytophthora cinnamomi 7<br />

Abb. 3: Lebenszyklus von Phytophthora cinnamomi 13<br />

Abb. 4: Interaktionsmodell Wirtspflanze, Pathogen und Umwelt 14<br />

Abb. 5: Strukturformel Aluminiumfosetyl 26<br />

Abb. 6: Strukturformel Metalaxyl-M 29<br />

Abb. 7: Kulturschema Wirkungsversuch 36<br />

Abb. 8: Beispielparzelle mit Inokulationspflanzen 38<br />

Abb. 9: Gesamte Stellfläche mit Versuchsbereich 39<br />

Abb. 10: Kulturschema Verträglichkeitsversuch<br />

Abb. 11: Boniturreihe Phytophthora cinnamomi-Befall<br />

42<br />

bei Calluna vulgaris ’Alicia’ 43<br />

Abb. 12: Befallshäufigkeit am 20.07. 47<br />

Abb. 13: Befallshäufigkeit am 17.08. 47<br />

Abb. 14: Befallshäufigkeit am 24.08. 48<br />

Abb. 15: Befallshäufigkeit am 31.08. 48<br />

Abb. 16: Befallshäufigkeit am 21.09. 49<br />

Abb. 17: Befallshäufigkeit am 28.09. 49<br />

Abb. 18: Variantenplan 49<br />

Abb. 19: Befallsverlauf inokulierter Calluna vulgaris-Sorten<br />

Abb. 20: Befallsverlauf von Calluna vulgaris ’Alicia’ bei verschiedenen<br />

50<br />

Behandlungen<br />

Abb. 21: Durchschnittliche Boniturnoten und Befallsverlauf der Varianten<br />

FZB24<br />

51<br />

® , GlioMix ® und Kontrolle (unbehandelt)<br />

bei Calluna vulgaris ’Alicia’<br />

Abb. 22: Befallsverlauf der Kontroll-Variante (unbehandelt)<br />

von Calluna vulgaris ’Alicia’ unter Einbeziehung von<br />

52<br />

Temperaturmittelwerten der jeweiligen Boniturwoche<br />

Abb. 23: Mittelkosten pro Quadratmeter<br />

53<br />

bei 2 l/m² Wasseraufwandmenge<br />

Abb. 24: Durchschnittliche Wurzelbonitur-Noten<br />

54<br />

von Calluna vulgaris 'Alicia' zum Boniturtermin 16.08.05 55<br />

Abb. 25: Durchschnittliche Wurzelbonitur-Noten<br />

von Calluna vulgaris 'Marlies' zum Boniturtermin 16.08.05 55<br />

IV


Abb. 26: Durchschnittliche Trieblänge von Calluna vulgaris 'Alicia'<br />

zum Boniturtermin 16.08.05 56<br />

Abb. 27: Durchschnittliche Trieblänge von Calluna vulgaris 'Marlies'<br />

zum Boniturtermin 16.08.05 56<br />

Abb. 28: Blattaufhellungen bei Calluna vulgaris ’Alicia’<br />

nach viermaliger Aliette ® -Behandlung 60<br />

V


1. Einleitung und Problemstellung<br />

Die Gattung Phytophthora, welche in einem engen Verwandtschaftsverhältnis zur<br />

Gattung Pythium steht, umfasst ca. 40 verschiedene Arten. Beide gehören zur Familie<br />

der Pythiaceae, Ordnung Peronosporales, Klasse Oomycetes, Unterabteilung<br />

Mastigomycetes (Hoffmann et al. 1994). Betreffend der Abteilung wird Phytophthora<br />

nicht mehr zu den ’echten Pilzen’ (Eumycota) gezählt sondern zu den Chromista.<br />

Dies haben neuste molekularbiologische Untersuchungen (wie z. B. RNA-Vergleiche)<br />

bestätigt. Dabei stellte sich eine Verwandtschaft zu den Algae heraus.<br />

Der griechische Name Phytophthora setzt sich aus den Wortteilen phytón = Pflanze<br />

und phthorá = Zerstörer zusammen und beschreibt den epidemischen Charakter des<br />

Pilzes (Erwin & Ribeiro 1996; Anonym 2004a). Etwa ein Drittel des monetären Gesamtaufwandes<br />

für Fungizide weltweit entfällt auf Phytophthora (Schwinn 1983).<br />

Von Bedeutung sind folgende Arten: P. cactorum, P. cinnamomi, P. citricola, P.<br />

citrophthora, P. fragariae, P. infestans, P. megasperma f. sp. glycinea und P. nicotianae<br />

var. parasitica (Hoffman et al. 1994). Phytophthora cinnamomi ist extrem virulent<br />

und zeichnet sich durch einen großen Wirtspflanzenkreis aus, der Berichten zu<br />

Folge nahezu 1000 Wirtspflanzen in 67 Ländern umfasst. Phytophthora cinnamomi<br />

zählt zu den bodenbürtigen Phytophthora-Arten und befällt die absorbierenden Feinwurzeln<br />

überwiegend verholzender Pflanzenarten. Dabei sind sowohl jüngere als<br />

auch ältere Pflanzen betroffen. Die Infektion bleibt oftmals während der Anzucht im<br />

Jungpflanzenstadium unentdeckt und wird erst im weiteren Verlauf der Kultur durch<br />

Symptome sichtbar. Diese äußern sich in Form von Wurzelfäulen, Welkeerscheinungen,<br />

kleineren Blättern, Blattverfärbungen und Absterben befallener Pflanzen. Der<br />

Pilz verbreitet sich mittels fließendem Wassers, infizierten Pflanzen, durch Produktionsmaterialien<br />

oder durch infizierten Boden (Finlay & McCracken 1991; Agrios<br />

1978). Erste verheerende Ausmaße im Zusammenhang mit Phytophthora cinnamomi<br />

brachte das Eukalyptus-Sterben in West-Australien, die Ananas-Wurzelfäule in Kalifornien<br />

und die Avocado-Wurzelfäule (Zentmyer 1980).<br />

Phytophthora cinnamomi als Pathogen spielt weltweit eine bedeutende Rolle bei der<br />

Produktion vieler landwirtschaftlicher, gärtnerischer und forstwirtschaftlicher Pflanzen<br />

(Ribeiro & Linderman 1991). So auch bei Calluna vulgaris und Erica gracilis (Zentmyer<br />

1980; Witt & Bassler 1990; Böhmer & Wohanka 2002) welche mit 50 Mio.<br />

1


vermarkteten Pflanzen im Jahr in der Bestsellerliste des deutschen Marktes erscheinen<br />

(Banse k. A.). Laut Proudley & Proudley (1977) stellt Phytophthora cinnamomi<br />

sowohl in englischen Baumschulen als auch in anderen Ländern ein ernstzunehmendes<br />

Krankheitsproblem an Calluna vulgaris dar.<br />

Der bestehende Mangel an effektiv wirkenden Pflanzenschutzmitteln gegen Phytophthora,<br />

die Umweltproblematik (Ribeiro & Linderman 1991; Erwin & Ribeiro<br />

1996), die Zulassungssituation (Anonym 2005a; Anonym 2005b; Anonym 2004a;<br />

Kuhmann 2006) und die Gefahr von Resistenzen (Schwinn 1983; Hoffman et al.<br />

1994 ) zeigt die Wichtigkeit der Optimierung bestehender Bekämpfungsmöglichkeiten<br />

sowie die Forschung in Hinblick auf neue Bekämpfungsmethoden.<br />

Ziel der vorliegenden Arbeit ist daher, anhand der Versuchspflanze Calluna vulgaris<br />

aufzuzeigen, welche Möglichkeiten es momentan in der Bekämpfung von Phytophthora<br />

cinnamomi bei der Freilandtopfkultur gibt und welche Alternativen Biobzw.<br />

Pflanzenstärkungsmittel bieten. Des Weiteren wird geprüft, inwieweit Unverträglichkeiten<br />

und wachstumsfördernde Effekte eine Rolle spielen. Durchgeführt wurde<br />

der experimentelle Teil an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Bad<br />

Zwischenahn.<br />

2


2. Literaturübersicht<br />

2.1. Phytophthora cinnamomi<br />

Die nachfolgende Aufzählung der typischen Merkmale, die die Gattung Phytophthora<br />

von anderen pathogenen Pilzen unterscheidet ist übernommen von Erwin & Ribeiro<br />

(1996) und Zentmyer (1993).<br />

Zu diesen typischen Merkmalen zählen:<br />

- freibewegliche Sporen (Zoosporen) stellen die wichtigste Infektionsquelle<br />

dar<br />

- Synthese einer Zystenwand innerhalb von Minuten<br />

- komplette Differenzierung der Zoosporen im Sporangium<br />

- Zoosporen besitzen eine Peitschen- und eine Flimmergeißel (biflagellar/<br />

heterokont) ähnlich denen der heterokonten Algen<br />

- mehrere Sporangien an baumartigen Sporangiophoren<br />

- Zellwand besteht aus β-Glukanen und einem geringen Anteil an<br />

Zellulose; nicht wie bei allen anderen Pilzen außerhalb der<br />

Oomyceten aus Chitin<br />

- einige Arten sind homothallisch (selbstbefruchtend) und<br />

andere heterothallisch (selbststeril)<br />

- sexuelle Reproduktion durch Bildung von Oosporen nach der Vereinigung<br />

zweier Gametangien, bei der die Meiose vor der Befruchtung kommt<br />

- der Regelfall ist eine Oospore (sehr widerstandsfähig) pro Oogonium<br />

- Reduktionsteilung der Chromosomen von diploid zu haploid (Meiose). Diese<br />

vollzieht sich im Zellkern des zonözischen Antheridiums und Oogoniums<br />

- Thallus vollständig diploid<br />

- keine Sterolsynthese, jedoch wird eine Quelle an β-hydroxy-Sterol zur<br />

Sporulation benötigt<br />

- Toleranz gegen Polyene-Antibiotika<br />

- relativ breite, unseptierte Hyphen, die durch den Boden und das<br />

Pflanzengewebe wachsen<br />

3


Innerhalb der Gattung Phytophthora unterteilt Newhook sechs Hauptgruppen (Waterhouse<br />

et al. 1983). Die Gruppenbildung wurde anhand von verschiedenen Charakteristika<br />

vollzogen.<br />

Ausschlaggebend sind:<br />

- Apikale-Verdickungen des Sporangiums<br />

- Breite des Porus<br />

- die Menge an Sporangien auf festem Medium<br />

- innere Wucherungen der Sporangiophore<br />

- Beschaffenheit des Antheridiums<br />

- Abwerfen oder nicht Abwerfen von Sporangien mit fortschreitendem Alter<br />

- das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Oosporen bei der<br />

Wirtspflanze oder in Kultur<br />

Weitere aussagekräftige Kennzeichen können zusätzlich Sporangiengröße (vor allem<br />

Länge) und das Verhältnis Länge zu Breite, Sporangiophorengestalt, Hyphenschwellungen,<br />

Bildung von Clamydosporen oder nicht, Oogoniumgröße und -beschaffenheit<br />

der Oogoniumwand, Wirtspflanzen-Spezifität und Kardinaltemperaturen sein. Phytophthora<br />

cinnamomi wird hierbei zu Gruppe VI gezählt. Tabelle 1 zeigt die Charakteristika,<br />

welche primitive Phytophthora-Arten von höherentwickelten Arten unterscheiden.<br />

Einen Versuch der stammesgeschichtlichen Darstellung mit Einbeziehung der<br />

Merkmale aus Tabelle 1, stellt Abbildung 1 in Anlehnung an Brasier (1983) dar:<br />

4


Tab. 1: Merkmale der Gattung Phytophthora die zur Taxonomie führen<br />

(nach Brasier 1983)<br />

charakteristische Merkmale<br />

richtungweisende Merkmale<br />

primitive Formen höher- bzw. hochentwickelte Formen<br />

- Homothallie<br />

- paragyne Antheridien<br />

- mehr als ein Antheridium<br />

- seitlich sitzendes Antheridium (lateral)<br />

- semipapillares Sporangium, das nicht<br />

abgeworfen wird<br />

- interkalare Sporangien<br />

- keine Clamydosporen<br />

- kleiner Wirtspflanzenkreis<br />

- nicht spezialisiert<br />

- niedrige Optimaltemperaturen<br />

5<br />

- Heterothallie<br />

- Amphigyne Antheridien<br />

- ein einzelnes Antheridium<br />

- grundständiges Antheridium (basal)<br />

- Sporangium mit Papille, welches sich<br />

bei den Phytophthoraformen der Windverbreitung<br />

ablöst; bei den bodenbürtigen,<br />

sich stark vermehrenden Formen<br />

gibt es keine Papille und das Sporangium<br />

sitz fest (persistent)<br />

- terminale Sporangien<br />

- Clamydosporenbildung<br />

- großer Wirtspflanzenkreis oder eingeschränkter<br />

Wirtspflanzenkreis mit Tendenz<br />

zur Biotrophie<br />

- spezialisiert<br />

- hochentwickelte Pathogene an holzigen<br />

Pflanzen<br />

- Degeneration der sexuellen Vermehrung<br />

- vermehrte Gewichtung auf asexu-<br />

elle Vermehrung<br />

- hohe Optimaltemperaturen


Abb. 1: Stammesgeschichtliche Darstellung von Phytophthora-Arten (nach Brasier 1983)<br />

6


Einen umfangreichen Diskurs über die bodenbürtige Art Phytophthora cinnamomi<br />

liefert Zentmyer (1980). Die erste Isolation von Phytophthora cinnamomi wurde 1922<br />

in Sumatra vom Cinnamon-Baum (Cinnamomum burmanii) durchgeführt. Es folgten<br />

Isolationen von Avocado, Heide, Ananas, Rhododendron und Kastanie. Seitdem ist<br />

aus 67 Ländern und von 950 befallenen Pflanzenarten/-sorten berichtet (Abbildung<br />

2) worden.<br />

Abb. 2: Globale Verbreitung von Phytophthora cinnamomi<br />

(aus Zentmyer 1980, verändert)<br />

Zu den Wirtspflanzen von Phytophthora cinnamomi zählen Vertreter der Familie<br />

Cupressaceae, Epacridaceae, Ericaceae, Fagaceae, Lauraceae, Leguminosae, Myrtaceae,<br />

Pinaceae und Proteaceae.<br />

Avocado, Ananas, Esskastanie, Eukalyptus, Azalee, Rhododendron, Kamelien und<br />

verschiedene Koniferen sind die Pflanzen an denen vornehmlich ein Phytophthora<br />

cinnamomi Befall auftaucht. Monokotyledonae sind weniger betroffen als Dikotyledonae<br />

(Zentmyer 1980).<br />

Erste Berichte über das Auftreten von Phytophthora cinnamomi in Deutschland veröffentlichte<br />

Sauthoff et al. (1959) in Zentmyer (1980). Pflanzen seiner Studie waren<br />

Rhododendron spp. und Erica gracilis. Über den geografischen Ursprung von Phytophthora<br />

cinnamomi gibt es vielerlei Spekulationen und Berichte. Es wird vermutet,<br />

dass von der Region Malaysia – Indonesien - Neu-Guinea - Nordost-Australien aus-<br />

7


gehend, mit dem weltweiten Handel und der Besiedlung eine Verbreitung in andere<br />

Regionen einsetzte.<br />

Die folgenden Aspekte lassen vermuten, dass Phytophthora cinnamomi aus Gebieten<br />

des subtropischen Klimas stammt:<br />

- der Pilz geht bei niedriger Bodenfeuchte stark zurück oder stirbt sogar<br />

- hoher Wassergehalt einhergehend mit niedrigem Sauerstoffgehalt bieten kein<br />

geeignetes Wachstumsmilieu<br />

- die Optimumtemperatur liegt bei 20 bis 32,5 °C<br />

- ein pH-Wert von sauer bis neutral führt zu einem starken Auftreten<br />

Hilfreich bei der Suche nach dem Ursprung sind mitunter auch das Auftreten beider<br />

Geschlechtstypen (A1 + A2), das Aufkommen resistenter oder anfälliger Pflanzen<br />

und hohe Variation bei Isolaten. Global gesehen tritt hauptsächlich der A2 Geschlechtstyp<br />

auf. Das Vorkommen des A1 Typs ist geografisch beschränkt und es<br />

gibt nur wenig Wirtspflanzen, von denen er isoliert wurde (Zentmyer 1980). Zentmyer<br />

(1983) berichtet darüber, dass der A1 Typ nur in 6 Ländern vorkommt: Australien,<br />

Madagaskar, Papua Neu-Guinea, Südafrika, Taiwan und USA.<br />

Phytophthora cinnamomi ist aufgrund seiner morphologischen Merkmale relativ<br />

leicht zu identifizieren. Typisch sind die koralloide Hyphenstruktur mit ausgeprägten<br />

Hyphenschwellungen und die Anhäufungen von terminalen oder interkalaren Clamydosporen.<br />

Hyphenschwellungen treten beim Myzel von Phytophthora cinnamomi<br />

reichlich auf und werden in Form von stiellosen, terminalen oder lateralen Kugeln<br />

sichtbar. Sie kommen einzeln oder in Trauben vor. Die Hyphen sind mit 8 µm<br />

Durchmesser relativ dick. Das Myzel ist zoenözisch. Die Sporangien bei Phytophthora<br />

cinnamomi sind verhältnismäßig groß und besitzen keine Papille, wie sie bei anderen<br />

Phytophthora-Arten anzutreffen ist. Charakteristisch ist des Weiteren die heterothallische<br />

Natur des Pilzes (A1 + A2) (Zentmyer 1980).<br />

Phytophthora cinnamomi besitzt vier Sporenstadien: Sporangien, Zoosporen, Clamydosporen<br />

und Oosporen. Diese Sporentypen unterscheiden sich in Form und<br />

Funktion. Sie werden von Umwelt- und Ernährungszuständen beeinflusst. Die Sporangienproduktion<br />

ist das bedeutsamste Sporenstadium, da Sporangien in der Lage<br />

sind durch die Zoosporenproduktion das Inokulum-Potential innerhalb von kürzester<br />

8


Zeit ansteigen zulassen, sodass die Infektionsrate erhöht wird. Sporangien sind eine<br />

charakteristische asexuelle Struktur und bergen als eine Art Behälter Zoosporen in<br />

ihrem Inneren (Erwin & Ribeiro 1996). Ein Sporangium bildet unter günstigen Bedingungen<br />

10 - 30 freibewegliche Zoosporen innerhalb einer Stunde. Sporangien von<br />

Phytophthora cinnamomi besitzen keine Papille (Wölbung an der Spitze), sind persistent,<br />

meist ellipsoid bis ovoid in ihrer Form und weisen ein Verhältnis Länge zu<br />

Breite von 1,7 zu 1,0 auf (Zentmyer 1980). Sie werden an Trägern, den sogenannten<br />

Sporangiophoren gebildet, die in ihrer Farbe hyalin bis hellgelb sind und einen<br />

Durchmesser identisch dem der Hyphen haben. Bei Phytophthora cinnamomi kommt<br />

es teilweise zu sogenannten Sporangienwucherungen (Abbildung 3).<br />

Man differenziert zwei Formen der Sporangienkeimung: die direkte und die indirekte<br />

(Abbildung 3). Bei der direkten Keimung keimt das Sporangium mit einem oftmals an<br />

der Spitze entstehendem Keimschlauch. Wenn im Sporangium biflagellare Zoosporen<br />

produziert werden, spricht man von indirekter Keimung. Beide Keimverhalten<br />

sind an ein wässriges Medium gebunden (Erwin & Ribeiro 1996). Die indirekte<br />

Keimung tritt bei Temperaturen auf, die unter den Optimaltemperaturen für Sporangien-Sporulation<br />

und -Keimung liegen. Die direkte Keimung andererseits setzt bei<br />

hohen Temperaturen ein. Eine Sporangienkultur in vitro gestaltet sich schwierig, da<br />

Sporulation auf Agar nicht gelingt oder nur bei der Verwendung von nicht sterilem<br />

Boden-Extrakt Sporangien gebildet werden. In vivo wird die Sporangienproduktion<br />

durch das Bakterium Pseudomonas und den Nährstoffgehalt im Boden angeregt<br />

(Zentmyer 1980). Zoosporen kommen eingeschlossen in einem Vesikel aus dem<br />

Sporangium. Es bricht schnell auf und die Zoosporen können sich frei bewegen (Abbildung<br />

3). Sie sind meist einkernig, eiförmig, laufen am vorderen Ende spitz zu (nierenförmig),<br />

sind länger als breit und besitzen zwei morphologisch unterschiedliche<br />

Geißeln (Peitschen- und Flimmergeißel), die aus einer tiefen Furche entspringen. Die<br />

Flimmergeißel (anteriore Geißel) hat starre, seitliche Haare, die sie durch Wellenbewegungen<br />

zur Fortbewegung einsetzt. Bei der glatten, mit feinen Haaren bestückten<br />

Peitschengeißel (posteriore Geißel), handelt es sich um das Ruder der Zoospore,<br />

das zur Richtungsänderung benutzt wird. Bei der aktiven Fortbewegung haben die<br />

Zoosporen die Fähigkeit auf Umweltfaktoren zu reagieren, sodass sie sich an manchen<br />

Orten anhäufen (akkumulieren) und andere Stellen meiden. Dieses Verhalten<br />

wird Taxis genannt. Eine Anziehung der Zoosporen durch die Pflanzenwurzel besteht<br />

besonders in der Zone des Längenwachstums unterhalb des Wurzelapex (Chemota-<br />

9


xis). Neben dem aktiven Transport (Schwimmen mit Hilfe von Geißeln) über kurze<br />

Distanzen (25 - 35 mm), besteht die Möglichkeit des passiven Transportes mit freiem<br />

Wasser als Vektor (Carlile 1983).<br />

Beim Aufprall (Erschütterung) gegen eine solide Oberfläche wird Enzystierung von<br />

Zoosporen ausgelöst (Erwin & Ribeiro 1996). Zoosporen enzystieren an Wurzeloberflächen,<br />

d. h. sie werden größer, verlieren ihre Geißeln und bilden eine schützende<br />

Wand (ihre Zweipoligkeit geht verloren) (Hemmes 1983). Es kann allerdings<br />

auch sein, dass die Enzystierung vorher ausgelöst wird, wenn Zoosporen mit Bodenpartikeln<br />

oder anderen Zoosporen kollidieren oder bestimmte Kationenkonzentrationen<br />

herrschen (Weste 1983). Zoosporen können bis zu mehreren Stunden schwimmen,<br />

bis sie als Zysten auf der Pflanzenoberfläche mit der Bildung eines Keimschlauches<br />

keimen (Abbildung 3). Gelegentlich wird eine neue Zoospore in der Zyste<br />

gebildet und entlassen (Erwin & Ribeiro 1996).<br />

Clamydosporen gehen aus kugelartigen Expansionen der Hyphenspitze oder aus<br />

örtlichen Schwellungen von Hyphen hervor. Der Unterschied zu Hyphenschwellungen<br />

besteht darin, dass Clamydosporen durch Septen vom Myzel abgegrenzt sind<br />

(Hemmes 1983). In ihrer Form sind sie globos bis pyriform und 31 bis 50 µm (41 µm<br />

Mittel) im Durchmesser. Sie keimen, indem sie einen oder mehrere (bis 11) Keimschläuche<br />

ausstrecken. Die Keimung wird durch organischen Stickstoff und Wurzelaussonderungen<br />

stimuliert. Ihr Bildungsort sind befallene Wurzeln, aus denen sie,<br />

nachdem sich die Wurzel zersetzt hat, in den Boden freigelassen werden. Clamydosporen<br />

können sowohl in toten Wurzeln als auch im Boden verweilen. Dies ermöglicht<br />

dem Pilz für eine lange Zeit ohne das Vorhandensein eines Wirtes zu überleben<br />

(Zentmyer 1980). Die Clamydosporenproduktion setzt im Gegensatz zu Sporangienund<br />

Zoosporenproduktion bei trockenen Bedingungen ein. Clamydosporen keimen<br />

unter günstigen Vorraussetzungen und bilden entweder Myzel und Sporangien oder<br />

weitere Clamydosporen. Bedingung dafür ist genügend organische Substanz und<br />

eine mikrobielle Population, die keine große Konkurrenz darstellt (Weste 1983).<br />

Aufgrund der Heterothallie von Phytophthora cinnamomi müssen für eine sexuelle<br />

Reproduktion die Gametangien (Antheridium(♂) u. Oogonium(♀)) zweier Paarungs-<br />

typen/Kompatibilitätstypen (A1 u. A2) aufeinander treffen. Beide Typen können sowohl<br />

Antheridien als auch Oogonien bilden (Zentmyer 1980; Erwin & Ribeiro<br />

1996). Das amphigyne Antheridium umfasst das Oogonium kragenartig nahe dem<br />

Oogoniumstiel. Folgend dehnen sich beide aus. Ein Befruchtungsschlauch entsteht<br />

10


am Antheridium, durchbricht die Wand vom Oogonium und legt den Antheridium-<br />

Zellkern in der Oosphäre ab. Das Produkt der Gametangienkopulation ist die dickwandige,<br />

23 bis 49 µm große Oospore. Das Antheridium ist bizellular, d. h. es besitzt<br />

eine funktionelle obere Kammer, die durch eine Querwand vom unteren Bereich getrennt<br />

ist. Die Länge des Antheridiums bewegt sich im Bereich 8 - 29 µm und die<br />

Breite liegt zwischen 12-25 µm. Das größere und in seiner Form runde Oogonium hat<br />

einen Durchmesser von 28 - 47 µm. Oosporenbildung setzt bei Temperaturen ein,<br />

die unter denen für Wachstum und asexuelle Sporenproduktion liegen (Zentmyer<br />

1980).<br />

Die Kardinaltemperatur für das Wachstum von Phytophthora cinnamomi liegt laut<br />

Zentmyer (1980) im Minimumbereich bei 5 bis 15 °C, im Optimumbereich zwischen<br />

20 bis 32,5 °C und im Maximumbereich zwischen 30 bis 36 °C. Die optimalen Temperaturen<br />

für die Sporulation und Keimung von Sporangien liegt im Bereich 21 - 31<br />

°C, die von Clamydosporen zwischen 21 und 24 °C (Zentmyer 1980) (Tabelle 2).<br />

Temperaturen über mehrere Tage bei >35 °C werden von den pilzlichen Strukturen<br />

nicht überlebt, sowie auch Minusgrade über längere Zeit (z. B. 12 Tage bei –2 °C).<br />

Milde Winter hingegen können im Boden überdauert werden (Anonym 1993).<br />

11


Tab. 2: Merkmale von Phytophthora cinnamomi (nach Zentmyer 1980)<br />

(+ = trifft zu; - = trifft nicht zu; Ø = Durchschnitt; µm = Mikrometer;<br />

°C = Grad Celsius; L = Länge; B = Breite)<br />

Taxonomische Gruppe VI<br />

Hyphenschwellungen +<br />

Bildung +<br />

Clamydosporen<br />

Ø in µm 41<br />

Optimumtemperatur °C 21 - 24<br />

Verzweigung unverzweigt bis einfach-sympodial<br />

ablösend -<br />

Form ovoid-ellipsoid<br />

Länge in µm 27 - 114<br />

Sporangien<br />

Breite<br />

Mittel L x B<br />

20-63<br />

71 x 41<br />

Verhältnis L : B 1,7 : 1<br />

Papille -<br />

Wucherungen +<br />

Optimumtemperatur °C 21 - 31<br />

homothallisch -<br />

heterothallisch +<br />

amphigyn +<br />

Antheridium<br />

paragyn -<br />

Größe L x B in µm 19 - 21 x 16 - 17<br />

Oogonium Größe in µm 28 - 47<br />

Größe in µm 23 - 49<br />

Oospore<br />

Durchschnittsgröße in µm 36<br />

Wanddicke in µm 2<br />

Minimum 5 - 15<br />

Kardinaltemperaturen in °C Optimum 20 - 32,5<br />

Maximum 30-36<br />

12


Abb. 3: Lebenszyklus von Phytophthora cinnamomi (nach Zentmyer 1980)<br />

13


Kennzeichnend für die Epidemiologie von Phytophthora cinnamomi ist eine rapiden<br />

Produktion an infektiösen Nachkommen (Zentmyer 1980). Entscheidend ist der<br />

Sachverhalt, dass die Infektion ein dynamisches System darstellt und Phytophthora<br />

cinnamomi je nach Umweltbedingungen die Möglichkeit hat, verschiedene Arten der<br />

Sporulation zu wählen. Das Inokulum kann von einem unentdeckten Niveau zu einem<br />

hohen Niveau innerhalb von Tagen/Wochen ansteigen. Die Option, eine gewisse<br />

Zeit totes organisches Material zu besiedeln, genauer gesagt, den Weg einer<br />

saprophytischen Lebensweise einzuschlagen, erhöht die Überlebensfähigkeit (Erwin<br />

& Ribeiro 1996). Wobei Zentmyer’s (1980) Aussage, Phytophthora cinnamomi sei<br />

ein konkurrierender saprophytischer Bodenbewohner mit einer eher niedrigen Konkurrenzfähigkeit,<br />

für zutreffender gehalten wird. Das Aufkommen von Phytophthora<br />

cinnamomi im Boden unterliegt saisonalen Schwankungen (hoch im Sommer, niedrig<br />

im Winter) und wird durch den PDI (population density index) ausgedrückt (Zentmyer<br />

1980). Die Lebensdauer der pilzlichen Strukturen im Boden lässt sich wie folgt beschreiben:<br />

Zoosporen < Myzel < Sporangien < Clamydosporen < Oosporen. Zoosporen<br />

sind leicht angreifbar, da ihnen eine Zellwand fehlt. Myzel ist durch Lysis aufgrund<br />

von Bakterien betroffen, Oosporen, Clamydosporen und Zysten sind dickwandiger<br />

und somit ist ihre Chance zu überleben am größten (Weste 1983).<br />

Das Interaktionsmodell (Abbildung 4) zeigt, dass bei Resistenz des Wirtes, Abwesenheit<br />

des Krankheitserregers oder unter ungünstigen Umweltbedingungen für den<br />

Erreger, kein Befall auftritt.<br />

Abb. 4: Interaktionsmodell Wirtspflanze, Pathogen und Umwelt<br />

(nach Erwin & Ribeiro 1996)<br />

14


Wenn sich diese Faktoren ändern, steigt die Gefahr des Krankheitsaufkommens und<br />

kann epidemische Ausmaße annehmen (Erwin & Ribeiro 1996). Folgende einfache<br />

Formel beschreibt den Zusammenhang zwischen Inokulum-Dichte und Erkrankung:<br />

Erkrankung = Inokulumpotential (Krankheitserreger) x Krankheitspotential (Wirtspflanze)<br />

(Baker 1978 in Weste 1983).<br />

Ein Umweltfaktor, der ausschlaggebend für die Stärke und den nachfolgenden Verlauf<br />

des Befalls ist, ist die Bodentemperatur. Zentmyer (1980) konnte am Beispiel<br />

Erica hyemalis zeigen, dass sich Phytophthora cinnamomi-Befall bei hohen Temperaturen<br />

(>17,3 °C) schneller vollzieht, als bei niedrigen.<br />

Der wichtigste Faktor in Bezug auf Wachstum, Sporulation und dem daraus resultierenden<br />

Infektionsprozess, ist freies Wasser. Das Zusammentreffen mit Wasser im<br />

Boden stellt einen bedeutenden Teil im Umfeld des Wurzelpathogen Phytophthora<br />

cinnamomi dar. Deshalb ist auch eine in vitro Kultur von Sporangien nur auf flüssigem<br />

Medium möglich. Freies Wasser ist unverzichtbar für die Freilassung der Zoosporen<br />

aus dem Sporangium, deren nachfolgende Verbreitung im Boden und der<br />

Bewegung zur Wurzel. Für Clamydosporenproduktion und Oosporen ist es nicht essentiell<br />

notwendig. Wenn Bodentemperatur und Bodenfeuchte in ausreichender<br />

Menge und zur gleichen Zeit zusammenkommen, ist die Gefahr eines Befalls am<br />

größten.<br />

Der Befall verläuft in folgender Abfolge: Zoosporen werden durch Chemotaxis ange-<br />

zogen → Invasion im Bereich des Längenwachstums der Wurzel → Zoosporen bil-<br />

den Zysten auf oder nahe der Wurzeloberfläche u. keimen mit Keimschläuchen, die<br />

in die Epidermis eindringen → braune Läsionen von einigen Millimetern Länge er-<br />

scheinen und dehnen sich schnell in die Feinwurzeln aus → Myzel wächst sowohl<br />

interzellulär als auch intrazellulär (nach 72 Stunden in der ganzen Wurzel) → Paren-<br />

chymzellen fallen zusammen → Sporangien sind auf der Oberfläche der Wurzel zu<br />

finden (48 Stunden nach Inokulation) → Hyphenschwellungen und Clamydosporen<br />

erscheinen nach 4 - 6 Tagen im Rindengewebe (Zentmyer 1980). Junge Pflanzen<br />

sind generell anfälliger als ältere (Shea & Broadbent 1983).<br />

Bei Calluna vulgaris (bzw. Erica gracilis (Erikensterben)) zeigen Wurzel und Stengelgrund<br />

eine Braunfäule. Es welken zu Beginn einzelne Triebspitzen, später zeigt<br />

15


die ganze Pflanze Welkeerscheinungen. Sie wird stumpfgrau, rot-braun, vertrocknet<br />

und stirbt schließlich ab. Die Wurzeln faulen von der Wurzelspitze ausgehend, der<br />

Wurzelballen ist verbräunt, während der Wurzelhals zu Beginn der Krankheit noch<br />

keine Verbräunungen aufweist (Böhmer & Wohanka 2002; Böhmer & Wohanka<br />

1999; Anonym 1993; Kock et al. 2003; Agrios 1978). Erkrankte Pflanzen sterben<br />

aufgrund der gehinderten Wasser- und Nährstoffaufnahme (Anonym k. A.a).<br />

2.2 Chemische Bekämpfungsverfahren<br />

Bei den chemischen Bekämpfungsmöglichkeiten gibt Schwinn (1983) eine Übersicht<br />

über die Wirkung von Ethylphosphiten/-phosphonaten (wie z.B. Aliette ® ) gegen Phytophthora.<br />

Die Hauptvorteile liegen in seinen Augen in der guten Mobilität im Boden,<br />

der schnellen Aufnahme durch die Pflanze, der systemischen Wirkungsweise mit sowohl<br />

akropetalen als auch basipetalen (bei Blattapplikation) Transport, der protektiven<br />

und kurativen Eigenschaft und dem anhaltendem Schutz (Neuzuwachs). Mc-<br />

Grath (2004) klassifiziert Aluminiumfosetyl als Phosphonat mit ’multi-site activity’,<br />

nach oben sowie nach unten gerichteten Transport in der Pflanze (’amphimobile’),<br />

geringer Gefahr der Resistenz und einer Wirkungsweise, die auf Unterbindung der<br />

oxidativen Phosphorylierung bei Oomyceten beruht. Aluminiumfosetyl zerfällt im<br />

Pflanzengewebe zu Ethanol und phosphoriger Säure (Erwin & Ribeiro 1996).<br />

Lopez-Herrera & Perez-Jimenez (1995) berichten über die Bekämpfung von Phytophthora<br />

cinnamomi an Avocado-Bäumen durch den Einsatz von phosphoriger Säure<br />

und Aluminiumfosetyl. Thomidis & Elena (2001) dokumentieren die Wirksamkeit<br />

von Aluminiumfosetyl und Metalaxyl gegen die Phytophthora cactorum-Fäule an Pfirsichbäumen.<br />

In diesem Fall wurde eine Applikation in Form von Baumstammfarbe<br />

gewählt, die sich als pilzwachstumshemmend auswirkte. Guest (k. A.) trifft Aussagen<br />

über den Wirkungsmechanismus von Aluminiumfosetyl. Dabei erläutert er, dass Aluminiumfosetyl<br />

an sich nur eine geringe antifungische Wirkung besitzt. Dies begründet<br />

er damit, dass Aluminiumfosetyl erst in der Pflanze zu fungitoxischen Verbindungen<br />

wie phosphorige Säure abgebaut wird. Auf der anderen Seite spricht Guest (k. A.)<br />

von einen durch Aluminiumfosetyl ausgelösten Abwehrmechanismus der Pflanze.<br />

Dabei verweist er auf den hohen Gehalt an Phytoalexinen (einer antibiotischen Sub-<br />

16


stanz), welche bei Pflanzen auftritt, die mit Aluminiumfosetyl behandelt wurden. Der<br />

Effekt der doppelten Wirkungsweise wird auch von Celetti (2004) in einem Artikel<br />

über Phytophthora an Beerenobst diskutiert. Er erwähnt erstens die direkte Wirkung<br />

von Aliette ® auf das Wachstum und die Sporulation des Pilzes und zweitens die Aktivierung<br />

von pflanzeneigenen Abwehrmechanismen. Die Untersuchungsergebnisse<br />

von Rakha & Lu (k. A.) bei der Bekämpfung von Pythium ultimum an Primeln belegen<br />

die signifikante Wirkung von Aliette ® und Phosphit ® bei der Krankheitsbekämpfung.<br />

Labuschagne (2003) macht im Falle der Zitruspflanze erhöhte Phenolgehalte,<br />

die nach Applikation von Aluminiumfosetyl aufgetreten sind, für die indirekte Wirkungsweise<br />

verantwortlich. Die Vielfalt an Applikationsmöglichkeiten wird anhand der<br />

Avocado-Wurzelfäule deutlich. Hier findet laut Ohr (1993) neben Blattbehandlung,<br />

Gießbehandlung und Behandlung in Form von Stammfarbe, auch eine Injektion von<br />

Aluminiumfosetyl in den Stamm statt.<br />

Sanftleben (1982) berichtet über Freilandversuche zur Bekämpfung von Phytophthora<br />

cinnamomi an Calluna vulgaris, wobei eine prophylaktische Behandlung in Form<br />

einer Aliette ® -Einmischung (400 g/m³) ins Substrat gewählt wurde. Bei den behandelten<br />

Pflanzen trat über die gesamte Kulturdauer in keiner der vier Wiederholungen ein<br />

Befall auf. Schon drei Jahre zuvor wurde die gute Wirkung von Aliette ® bei einer<br />

Tauchbehandlung (0,5 u. 0,25 %) von Chamaecyparis lawsoniana ’Ellwoodii’ herausgestellt<br />

(Sanftleben 1979).<br />

Aufschluss über die Wirkungsmechanismen von Aluminiumfosetyl bei verschiedenen<br />

Phytophthora-Arten gibt Dercks (1984). Dabei schlussfolgert er, dass Aluminiumfosetyl<br />

direkt auf den Pilz wirkt. Die in vivo und in vitro Untersuchungen zeigten einen<br />

Eingriff von Aluminiumfosetyl in die Zellwandsynthese des Pilzes. Der Einfluss auf<br />

die Pathogen-Wirt-Beziehung wird von Dercks als sekundär bezeichnet. Eine noch<br />

größere Rolle in der direkten Wirkung spricht er der phosphorigen Säure zu, welche<br />

als wirksamer Bestandteil des Aluminiumfosetyls von der Pflanze aufgenommen<br />

wird, während das Aluminiumion auf der Pflanzenoberfläche verbleibt. Phosphorige<br />

Säure als eigentlicher fungitoxischer Agens hemmt die Sporangien- und Zoosporenbildung.<br />

Dabei verweist Dercks (1984) auf die Phosphite (Salze der phosphorigen<br />

Säure) und das Potential, welches in weiteren Forschungen zu dieser Substanz liegt.<br />

Im Gegensatz zu anderen Autoren hält Dercks (1984) die Akkumulation von Phytoalexinen<br />

und Phenolen, welche nach Aluminiumfosetyl Applikation im Pflanzengewebe<br />

vorzufinden ist, nicht für den Wirkungsmechanismus.<br />

17


Vincelli (2004) macht das Phosphit-Ion (PO 3- ), das in der Pflanze nach Aufnahme<br />

und Umwandlung von Aluminiumfosetyl entsteht, für die fungizide Wirkung verantwortlich.<br />

Ob Aluminiumfosetyl und andere Phosphonate eine direkte Wirkung (Toxizität)<br />

oder eine indirekte Wirkung (Auslösung eines pflanzeneigenen Abwehrmechanismus)<br />

haben, wird laut Erwin & Ribeiro (1996) kontrovers diskutiert. Die Antwort<br />

liegt ihrer Meinung nach im Phosphorstoffwechsel der Oomyceten. Die Environmental<br />

Protection Agency (EPA) (Anonym 1999a) gibt genaue Auskunft über Rückstandsmengen<br />

an Aluminiumfosetyl (Aliette ® ) in und an verschiedenen Lebensmitteln.<br />

Es gibt verschiedene Blattdünger, die ähnlich wie das Fungizid Aliette ® (Aluminiumfosetyl)<br />

wirken. Hierzu zählen auch kaliumphosphithaltige Dünger. Zur Herstellung<br />

sei gesagt, das Kaliumphosphit (KH2PO3), das Salz der phosphorigen Säure entsteht,<br />

wenn phosphorige Säure (H3PO3) mit Kaliumhydroxid (KOH) neutralisiert wird.<br />

Phosphite (Phosphonate) finden ihren Einsatz als Blatt- oder Substratdünger in<br />

Baumschulen und anderen pflanzenbaulichen Bereichen mit einem auffallenden Nebeneffekt<br />

bei der Bekämpfung von Phytophthora-Krankheiten.<br />

Allerdings wird von Pflanzen berichtet, bei denen Phosphit als alleinige Phosphorquelle<br />

zu Chlorosen und Kümmerwuchs führte (Banko & Hong 2001). Bei Anwendung<br />

gelangen Phosphit-Ionen über die Pflanzenoberfläche ins Innere und lösen dort<br />

einen auf Stoffwechselbasis basierenden Abwehrmechanismus aus, der Sporangienbildung<br />

und Clamydosporenkeimung unterbindet (indirekter Wirkungsmechanismus)<br />

(Rebollar-Alviter 2005; Vincelli 2004). Neben dem indirekten Wirkungsmechanismus<br />

wird laut Jackson et al. (2000) das Wachstum des Pathogen durch<br />

phosphorige Säure (Abbauprodukt von Phosphit) unterbunden (direkter Wirkungsmechanismus).<br />

Vegh et al. (1977) in Aryantha & Guest (2004) sind der Ansicht,<br />

dass phosphorige Säure (H3PO3) nicht nur in der Pflanze, sondern über Monate im<br />

Boden gegen den Pilz wirkt. Phosphit ist systemisch und wird im Xylem und Phloem<br />

der Pflanze sowohl akro- als auch basipetal transportiert (Cohen & Coffey (1986) in<br />

Wilkinson (2001). Förster et al. (1998) zeigten anhand von hydroponisch kultivierten<br />

Tomaten- und Paprika-Pflanzen eine signifikante Wirkung von Phosphit (PO3 3- )<br />

im Vergleich zu Phosphat (PO4 3- ) gegen Phytophthora sp. Betreffend der Ernährung<br />

konnte allerdings auch hier deutlich gemacht werden, dass Phosphit als einzige<br />

Phosphorversorgung zu mangelernährten, kleinwüchsigen Pflanzen führte. Dieser<br />

18


Sachverhalt ist laut Varadarajan (2002) damit zu erklären, dass Phosphit eine nicht<br />

für den pflanzlichen Stoffwechsel verwertbare Form des Phosphors darstellt und die<br />

Pflanze darum Phosphit nicht als direkte Phosphor-Quelle nutzen kann. Phosphat<br />

kann in der Pflanze im Gegensatz zu Phosphit in organische Phosphorkomponenten<br />

umgewandelt werden. Eine im Boden durch Mikroorganismen bewirkte Umwandlung<br />

zu Phosphat macht Phosphit dennoch zu einem wichtigen Bestandteil im P-Kreislauf.<br />

In der Pflanze ist Phosphit persistent und wirkt gegen Vertreter der Oomyceten (z. B.<br />

P. citricola u. P. cinnamomi). Im Fall von Phytophthora cinnamomi berichten Wilkinson<br />

et al. (2001) darüber, dass Phosphit zwar die Sporangien- und Zoosporenproduktion<br />

senkt, aber nicht vollkommen unterbindet. Der Sachverhalt, dass Phosphit<br />

auf Phytophthora cinnamomi einen fungitoxische Wirkung hat, wurde ebenfalls von<br />

Wilkinson et al. (2001) in in vitro Studien belegt. Dabei erwähnt er den synergistischen<br />

Effekt den Phosphat auf Phosphit ausübt.<br />

Auf der Suche nach alternativen Präparaten für die Bekämpfung des echten Mehltaus<br />

(Microsphaera alphitoides) an Eichen testete Braun (2003) neben anderen Präparaten<br />

den phosphithaltigen Dünger Phosfik ® auf seine Wirksamkeit. Dabei ergab<br />

sich bei 1%iger Lösung (Wasseraufwandmenge 1000 l/ha) und mehrmaliger Spritzbehandlung,<br />

dass im Vergleich zur Kontrolle nur eine geringe Infektion erfolgte. Die<br />

Wirkung ist laut Braun (2003) auf die durch Kalium und Phosphor hervorgerufene<br />

Erhöhung der Zellwandstabilität und die damit erschwerten Bedingungen für das<br />

Eindringen von Pilzhyphen zurückzuführen. Laut Produktinformation verbessert<br />

Phosfik ® bei Pflanzen Wurzelwachstum, Widerstandskraft, Vitalität, Qualität sowie<br />

Nährstoffversorgung und führt zur Bildung pflanzeneigener Abwehrstoffe (Anonym<br />

k. A.b). Weiterhin liegen Ergebnisse des Landwirtschaftsamts (LwA) Deggendorf (Anonym<br />

2003a) vor, bei denen Phosfik ® in Verbindung mit Euparen ® gegen falschen<br />

Mehltau an Kopfsalat einen Erfolg gebracht hat. Zur Bekämpfung der Rebenperonospora<br />

im ökologischen Weinbau wurde von Kast (k. A.) neben anderen Präparaten<br />

auch phosphorige Säure getestet. Es stellte sich ein guter Bekämpfungserfolg<br />

sowohl bei protektivem als auch bei kurativem Einsatz heraus. Dabei müssen die<br />

Rückstandmengen in den Trauben bei extrem langsamen Abbau von phosphoriger<br />

Säure kritisch gesehen werden.<br />

Matteazzi (2004) verweist darauf, dass bei den Kaliumphosphithaltigen Blattdüngern<br />

aufgrund der gesetzlichen Lage lediglich die Nährstoffe als Oxyde in generischer<br />

Form angegeben sind. Infolgedessen analysierte er den Gehalt an phosphoriger<br />

19


Säure in zwölf verschiedenen Produkten. Dabei ergaben sich Werte zwischen 38,6<br />

und 55,2 %. In Phosfik ® konnte ein Gehalt von 42,7 % phosphorige Säure gemessen<br />

werden.<br />

In den Vereinigten Staaten ist mit ProPhyt ® ein Kaliumphosphit-Präparat zur Bekämpfung<br />

von Phytophthora cactorum an Erdbeeren zugelassen (Rebollar-Alviter<br />

et al. 2005). Die Firma Agrotol International (Houston, Texas) hat für die beiden<br />

phosphorsäurehaltigen Produkte ’Phosphorous Acid Technical’ und ’Agri-Phos Agricultural<br />

Fungicide’ im Jahr 1999 in den USA einen Antrag bei der EPA auf Zulassung<br />

als Pflanzenschutzmittel gestellt (Anonym 1999b). Phosphitmittel wie Foli-R-Fos ®<br />

400 und eKsPunge ® haben 1997 bzw. 1998 eine Zulassung als Fungizid in den USA<br />

bekommen (Anonym 1997; Anonym 1998a).<br />

In Europa bzw. Deutschland darf Kaliumphosphit nicht als Wirkstoff von Pflanzenschutzmitteln<br />

in den Verkehr gebracht werden (Richtlinie 91/414/EWG) (Anonym<br />

2004b). Ein solcher Antrag an die Kommission der Europäischen Gemeinschaft wurde<br />

allerdings am 22.08.2002 von Luxembourg Industries (Pamol) Ltd. eingereicht<br />

(Anonym 2003b). Laut Neuhoff (2003) war Kaliumphosphit als Pflanzenstärkungsmittel<br />

in Deutschland gelistet. In der aktuellen Liste vom 5.12.2005 erscheint es nicht<br />

mehr (Anonym 2005c). Der Vertrieb und Einsatz von Kaliumphosphit als Dünger ist<br />

legal, sodass eine Vielzahl an Produkten wie z. B. Phosfik ® -Serie, FosfiD’OR ® , Fosfisan<br />

® , Furiak ® , Magnifos ® K, Gerfos ® K, Lebosol ® , Biophos ® , PhosFung ® , Phosmex ®<br />

Ultra, Codaphos ® erhältlich ist.<br />

Beltz & Brand (2003) führten Versuche zur Wirkung von Kaliumphosphit und Aliette ®<br />

gegen Phytophthora cinnamomi an Calluna vulgaris durch. Bei einer Konzentration<br />

von 0,25 % in 2 l/m² Wasser und drei Behandlungen wurden gute Erfolge erzielt. Aryantha<br />

& Guest (2004) testeten verschiedene Phosphitkonzentrationen an Tryptomene<br />

calycina, Banksia grandis und Banksia spinulosa. In Form von Gießbehandlungen<br />

wurden Konzentrationen von 1 bis 5 g/l angewendet, mit dem Erfolg einer<br />

Reduzierung der Phytophthora cinnamomi-Population. Die Testpflanzen zeigten allerdings<br />

bei der 5 g/l Variante phytotoxische Schäden. Braverman (2003) berichtet<br />

im Falle von Biophos ® sowohl von erfolgreichen (Phytophthora und Pythium an Calibrachoa),<br />

als auch von fehlgeschlagenen (Phytophthora-Wurzelfäule an Vinca) Bekämpfungserfolgen.<br />

20


Neben den organischen Phosphiten gibt es noch die Acylalanine (z.B. Wirkstoff Metalaxyl),<br />

die mit protektiven und kurativen Eigenschaften einen guten Bekämpfungserfolg<br />

gegen alle pilzlichen Pathogene der Peronosporales garantieren. Acylalanine<br />

sind sowohl in vitro als auch in vivo hoch effektiv. Eine gute Mobilität im Boden und in<br />

der Pflanze kommt hinzu. Acylalanine werden schnell von der Pflanze über Laub,<br />

Spross sowie Wurzel aufgenommen und nach oben (akropetal) über die Zellwände<br />

und Interzellularräume (Apoplast) transportiert. Eine basipetale Beförderung über das<br />

Phloem ist weniger ausgeprägt. Die Pflanze ist über einen längeren Zeitraum geschützt.<br />

Metalaxyl, als wirksamster Vertreter dieser Gruppe wird zur Spritz-, Bodenund<br />

Saatgutbehandlung benutzt. Es erfasst innerhalb der Pflanze alle Entwicklungsstadien<br />

des Pathogen. In vitro Untersuchungen, bei denen eine Unterbindung von<br />

Myzelwachstum, Clamydosporen- und Sporangienbildung erreicht wurde, bestätigten<br />

die hohe Wirksamkeit (Schwinn 1983). Metalaxyl ist wasserlöslich und wirkt schon<br />

bei niedrigen Konzentrationen (


2.3 Biologische Bekämpfungsverfahren<br />

Die Zulassung und der Einsatz von chemischen Bekämpfungsmitteln gegen Phytophthora<br />

cinnamomi gestaltet sich aufgrund der allgemeinen Umweltproblematik<br />

immer schwieriger. Dies führt zur Suche nach biologischen Alternativen wie z.B.<br />

mikrobiellen Gegenspielern (Bakterien u. Pilze) (Erwin & Ribeiro 1996; Finlay &<br />

McCracken 1991). Chemische Verfahren, besonders der Einsatz von Acylalaninen<br />

bergen zusätzlich die Gefahr der Resistenzbildung. Dieser Sachverhalt unterstützt<br />

das Interesse an biologischen Verfahren (Finlay & McCracken 1991). Cook & Baker<br />

(1983) in Erwin & Ribeiro (1996) definieren biologische Kontrolle folgendermaßen:<br />

“Biological control is the reduction of the amount of the inoculum or diseaseproducing<br />

activity of a pathogen accomplished through one or more organisms other<br />

than man.”<br />

Solche von Mikroorganismen ausgehenden inokulumreduzierenden Mechanismen<br />

der Rhizosphäre sind (nach Finlay & McCracken 1991):<br />

- Antibiose, d.h. ein Organismus produziert antibiotische Substanzen oder<br />

toxische Stoffwechselprodukte, die das Wachstum des Pathogen hemmen.<br />

- Konkurrenz, d. h. zwei oder mehrere Organismen konkurrieren um Nährstoffe,<br />

Sauerstoff oder Lebensraum.<br />

- Parasitismus, ist ein aktiver Prozess, bei dem die Hyphenwand des Gegenspielers<br />

abgebaut und dieser zerstört wird.<br />

Malajczuk (1983) und Erwin & Ribeiro (1996) haben sich mit diesem Thema beschäftigt<br />

und sowohl zahlreiche pilzliche als auch bakterielle Gegenspieler von Phytophthora-Arten<br />

abgehandelt. Bei den antagonistischen Bakterien sind es vor allem<br />

Streptomyces und Bacillus (Bacillus subtilis). Unter den sich antagonistisch verhaltenden<br />

Pilzen finden sich zahlreiche Vertreter der Ascomyceten (Trichoderma, Gliocladium<br />

usw.) und der Basidiomyceten (z. B. Cortinarius u. Collybia) bei denen von<br />

vielen eine Wirkung gegen Phytophthora cinnamomi bekannt ist (Malajczuk 1983;<br />

Erwin & Ribeiro 1996).<br />

22


Bacillus subtilis ist 2 µm lang, stäbchenförmig, peritrich begeißelt, Gram-positiv und<br />

besiedelt die Rhizosphäre sowie die oberen Schichten des Bodens. Die Ernährung<br />

von Bacillus subtilis ist chemoorganoheterotroph (Anonym k. A.c).<br />

Ein seit 1997 als Pflanzenstärkungsmittel gelistetes Bacillus subtilis Präparat, welches<br />

die Widerstandskraft der Pflanze gegenüber bodenbürtigen Krankheitserregern<br />

fördert, ist FZB24 ® . Es wurde aus natürlichen Bacillus subtilis-Stämmen gewonnen<br />

(ohne jegliche gentechnische Veränderung) (Anonym k. A.d).<br />

Gemäß § 2 Nr. 10 des Pflanzenschutzgesetzes, darf FZB24 ® als Pflanzenstärkungsmittel<br />

lediglich die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegenüber Schadorganismen<br />

erhöhen. Eine direkte Schutzwirkung gegen Krankheiten ist nicht zulässig.<br />

Sobald biozide Eigenschaften vorhanden sind handelt es sich um ein zulassungspflichtiges<br />

Pflanzenschutzmittel. FZB24 ® taucht in der vom Bundesamt für Verbraucherschutz<br />

und Lebensmittelsicherheit (BVL) herausgegebenen Liste der Pflanzenstärkungsmittel<br />

vom 13. September 2005 auf und darf somit auch im ökologischen<br />

Landbau eingesetzt werden. Pflanzenstärkungsmittel dürfen weder auf die Gesundheit<br />

von Mensch und Tier, noch auf Grundwasser und Naturhaushalt schädliche<br />

Auswirkungen haben (Meyer et al. 2006).<br />

Kilian et al. (2000) dokumentieren die Wirkungsweise von FZB24 ® und berichten<br />

von Versuche, die dies belegen. Als einen Grund nennen sie die Konkurrenz, die Bacillus<br />

subtilis als rhizosphärebesiedelndes Bakterium darstellt. Darüber hinaus löst<br />

Bacillus subtilis Resistenzen in der Pflanze aus (Aktivierung von Abwehrgenen). Generell<br />

wird der Hormonhaushalt und das Wachstum der Pflanze verbessert. Damit<br />

kann Stadien der Prädisposition oder eines eingetretenen Befalls entgegengewirkt<br />

werden. All diese Prozesse werden stark von abiotischen und biotischen Umweltfaktoren<br />

tangiert. Die in vitro Produktion von antibiotischen Substanzen seitens Bacillus<br />

subtilis konnte laut Kilian et al. (2000) in vivo nicht widerlegt werden.<br />

Matthiessen (2005) hat im Rahmen ihrer Diplomarbeit verschiedene Pflanzenstärkungsmittel<br />

zur Bekämpfung von Phytophthora cinnamomi an Calluna vulgaris getestet,<br />

darunter auch FZB24 ® (prophylaktische Einmischung ins Substrat). Ein zuverlässiger<br />

Bekämpfungserfolg mittels FZB24 ® besteht laut Matthiessen nicht, sodass sie<br />

schlussfolgert, das FZB24 ® keine geeignete Alternative zum herkömmlichen Fungizideinsatz<br />

ist.<br />

23


Neben Bakterien gibt es eine Vielzahl an Pilzen, die die Rhizosphäre besiedeln und<br />

gegen pflanzenpathogene Pilze wie Fusarium spp., Rhizoctonia solani, Sclerotinia<br />

sclerotiorum, Pythium usw. antagonistisch sind. Die Saprophyten Trichoderma spp.<br />

und Gliocladium spp. weisen die Eigenschaft auf, dass sie Wachstum und Entwicklung<br />

von Pathogenen hemmen (Patkowska & Pieta 2003). Patkowska & Pieta<br />

(2003) stellten in der Rhizosphäre von Sojabohnenpflanzen etwa doppelt so viel antagonistische<br />

Mikroorganismen fest wie außerhalb und sprechen infolgedessen von<br />

einer Verbesserung der phytosanitären Verhältnisse im Boden. Wurzelexsudate haben<br />

hierbei eine anziehende Wirkung auf die Antagonisten.<br />

Bei dem von Corda 1840 beschriebenen Gliocladium spp. handelt es sich um einen<br />

bodenbürtigen Pilz Unterabteilung Ascomycotina, Ordnung Hypocreales, Familie Hypocreaceae.<br />

Gliocladium ist filamentös wachsend (Kirby et al. 1980; Sutton 1998).<br />

Smith et al. (1990) in Erwin & Ribeiro (1996) berichten über den erfolgreichen Einsatz<br />

von Trichoderma und Gliocladium im Gewächshaus gegen P. cactorum. Malajczuk<br />

(1983) schildert den erfolgreichen Einsatz von Gliocladium roseum bei P. erythroseptica-<br />

und P. megasperma-Befall.<br />

Biologische Mittel wie z.B. Prestop ® und GlioMix ® , welche den in der Natur vorkommenden<br />

Gliocladium catenulatum-Stamm J-1446 (isoliert in Finnland) enthalten, wirken<br />

laut Hersteller bei der Bekämpfung von Phytophthora, Pythium, Rhizoctonia,<br />

Botrytis und Didymella an Gewächshausgemüse, Zierpflanzen und Kräutern (Heith<br />

2004). Bei einem Versuch von McQuilken et al. (2001) hat sich herausgestellt, dass<br />

Gliocladium catenulatum (Substrateinmischung u. Gießverfahren) in seiner Effektivität<br />

bei der Bekämpfung der Umfallkrankheit von Saatbeetpflanzen wie ein Fungizid<br />

wirkt. Dabei wurden Pflanzen mit Pythium ultimum und Rhizoctonia solani inokuliert.<br />

Eine vorangegangene in vitro-Studie zeigte den Wirkungsmechanismus von Gliocladium<br />

catenulatum. Unter dem Rasterelektronenmikroskop war zu erkennen, wie Gliocladium<br />

catenulatum die Hyphen von Pythium ultimum und Rhizoctonia solani umschlungen<br />

hat und mit einer Art Appressorium festhielt. Endstadien des Parasitismus<br />

zeigten mitunter zerstörte Wirtshyphen. Laut Heith (2004) besteht der Hauptwirkungsmechanismus<br />

im Hyperparasitismus. Gliocladium catenulatum windet sich um<br />

die Hyphen des Pathogen und führt eine Auflösung der Zellstruktur (Lysis) durch Enzymaktivität<br />

herbei. Die Produktion antibiotischer Substanzen konnte im Fall von Gliocladium<br />

catenulatum nicht festgestellt werden. Rose & Punja (2003) berichten,<br />

dass in Kanada im Gurkenanbau unter Glas keine Pflanzenschutzmittel gegen Fusa-<br />

24


ium oxysporum f. sp. radicis-cucumerinum zugelassen sind. Den Anbauern bleibt<br />

nur die Wahl, ihr Kultursystem zu optimieren und auf biologische Kontrolle zu setzen.<br />

Signifikante Erfolge in der Befallsminderung lassen sich nach Aussagen von Rose &<br />

Punja (2003) mit Prestop ® erzielen. Hierbei geschieht die erste Behandlung mit der<br />

Aussaat und die zweite 10 Tage später. Punja (2004) verweist auf die guten Erfolge,<br />

die bei präventivem Einsatz und optimalen Bedingungen für den Antagonisten durch<br />

mikrobielle Präparate zu erzielen sind. Besonders gute Ergebnisse wurden bei der<br />

Bekämpfung des luftbürtigen Pathogen Botrytis cinerea erzielt (Capieau 2004; Belanger<br />

et al. k. A.). Ein weiterer durch eine Reihe von Versuchen unterlegter Effekt<br />

ist die Steigerung des Wurzelwachstums und das höhere Frischgewicht von Gliocladium<br />

(GlioMix ® ) behandelten Pflanzen (Anonym k. A.e).<br />

Gliocladium catenulatum-Stamm J-1446 ist nach genauster Begutachtung der EPA<br />

für Mensch und Umwelt unter toxikologischen Gesichtspunkten unbedenklich (Anonym<br />

1998b). Am 1. April 2005 wurde der Wirkstoff Gliocladium catenulatum-Stamm<br />

J-1446 durch die Kommission der Europäischen Gemeinschaft in Anhang I der Richtlinie<br />

91/414/EWG aufgenommen. Dies besagt, dass Gliocladium innerhalb der EU<br />

als Wirkstoff in Pflanzenschutzmitteln verwendet werden darf. Über die Zulassung<br />

wird von jedem Mitgliedsstaat selbst verfügt. Dabei dürfen ausschließlich Anwendungen<br />

als Fungizid zugelassen werden (Richtlinie EG) (Anonym 2005d). In Deutschland<br />

ist momentan kein Gliocladium enthaltendes Fungizid zugelassen (Anonym<br />

2005a; Meyer et al. 2006).<br />

25


3. Material und Methoden<br />

3.1 Eingesetzte Fungizide und Antagonisten<br />

Die folgenden Ausführungen sind im wesentlichen den Gebrauchsanweisungen und<br />

Internetseiten der Hersteller entnommen.<br />

Aliette ® WG (Anonym k. A.f; Anonym k. A.g; Anonym 2005b;<br />

Kuhmann 2006)<br />

Kategorie: Fungizid<br />

Zulassungsdauer (Deutschland): bis 31. Dezember 2015 (Anonym k. A.h)<br />

Zulassung EU: 22 Länder (von 25) (Anonym k. A.i)<br />

Zulassungsnummer: 3099-00 (gelistet bei der BVL) (Anonym k. A.h)<br />

Zulassungsinhaber: Bayer CropScience Deutschland <strong>GmbH</strong><br />

Weitere Vertriebsfirmen: Spiess-Urania Chemicals <strong>GmbH</strong><br />

Wirkstoff: 746 g/kg Fosetyl (als Aluminium-Salz 800 g/kg) (=80,0 %)<br />

Wirkstoffklasse: Ethyl Phosphonate<br />

Chemische Bezeichnung: Aluminium-tris-(O-ethylphosphonat)<br />

Chemische Formel: C6H18AlO9P3<br />

Molare Masse: 354,1<br />

Strukturformel: siehe Abbildung 5<br />

Abb. 5: Strukturformel Aluminiumfosetyl<br />

Aluminium-Gehalt: 5,4 %<br />

26


Gefahrensymbol: Xi<br />

Bienengefährdung: B4 (nicht Bienengefährlich)<br />

Toxizität (Ratte): LD50 oral = 5800 mg/kg; LD50 dermal = 3200 mg/kg<br />

Formulierung: Wasserdispergierbares Granulat<br />

Wirkungsweise: direkte Wirkung auf den Pilz sowie Stimulierung pflanzeneigener<br />

Abwehrmechanismen ( ’multi-site activity’). Systemisch.<br />

Akro- und basipetaler Transport im Saftstrom der Pflanze.<br />

Anwendungsgebiete: Falscher Mehltau (Peronospora humuli) an Hopfen, Gurken<br />

(Pseudoperonospora cubensis) und Kopfsalat<br />

(Bremia lactucae); Phytophthora-Arten an Zierpflanzen und<br />

Rhizomfäule an Erdbeeren (Phytophthora cactorum)<br />

Anwendungsempfehlung gegen Phytophthora-Arten an Zierpflanzen im Freiland (vor<br />

Neuzulassung): Vorbeugend im Gießverfahren mit 2 l Wasser/m² und<br />

0,25 % (250 g/100 l Wasser) einsetzen. Dies entspricht 5 g<br />

Aliette ® WG/m². Maximal 6 Anwendungen. Erste Anwendung<br />

nach dem Topfen. Weitere im Abstand von 15-30 Tagen. Bei<br />

gut entwickelten Pflanzen bzw. ab einer Gefäßgröße von 9–12<br />

cm kann mit 0,5 % gegossen werden.<br />

Nach Neuzulassung, bei Zierpflanzen nur noch<br />

Gewächshausanwendung zulässig.<br />

Verträglichkeit: Aliette ® hat sich als sehr pflanzenverträglich heraus gestellt.<br />

Kosten (inkl. MwSt.): 1 kg = 32,25 € (Anonym k. A.j)<br />

27


3.1.2 Phosfik ® (Anonym k. A.k; Anonym k. A.l)<br />

Kategorie: Kaliumphosphithaltiger Blattdünger<br />

Zulassung: Keine Zulassung als Pflanzenschutzmittel (Anonym k. A.h)<br />

Hersteller: Biolchim S.p.A.<br />

Vertrieb in Deutschland: Kemira GrowHow <strong>GmbH</strong><br />

Inhaltsstoffe:<br />

3% (N) Gesamtstickstoff als Carbamidstickstoff<br />

27% (P2O5) wasserlösliches Phosphat<br />

18% (K2O) wasserlösliches Kaliumoxid<br />

0,01% (B) wasserlösliches Bor<br />

0,02% (Cu) wasserlösliches Kupfer<br />

0,01% (Mn) wasserlösliches Mangan<br />

0,001% (Mo) wasserlösliches Molybdän<br />

0,01% (Zn) wasserlösliches Zink<br />

42,7% H3PO3 (phosphorige Säure) (100 ml Phosfik ® enthalten 42,7 g H3PO3 )<br />

(Matteazzi 2004)<br />

Dichte: 1,39 g/ml<br />

pH: 5,8-6<br />

Formulierung: flüssig<br />

Wirkungsweise: Enthält eine spezielle Phosphat-Form, die schnell durch Blatt und<br />

Wurzel aufgenommen und in der Pflanze verteilt wird. Alle anderen<br />

Nährstoffe tlw. in chelatisierter Form sind ebenso schnell wirkend.<br />

Phosfik ® sorgt für eine zügige Verlagerung von Zucker, Stärke und<br />

Fettsäuren in die Speicherorgane. Es induziert die Produktion von<br />

Phytoalexinen. Das Ergebnis sind widerstandfähige, optimal<br />

ernährte und vitale Pflanzen.<br />

Anwendungsgebiete: Blattdüngung im Gemüse-, Obst-, Hopfen-, Wein-,<br />

Zierpflanzen- und Baumschulgewächsanbau in Form einer Gieß-,<br />

Tauch- oder Spritzbehandlung.<br />

Anwendungsempfehlung bei Eriken und Callunen: Jungpflanzen und Stecklinge im<br />

Gießverfahren mit 2 l Wasser/m² und 0,25 % behandeln. Dies entspricht<br />

5 ml Phosfik ® /m². Nach 10-14 Tagen sollte erneut gedüngt<br />

28


werden. Getopfte Pflanzen können 4-5 mal im Gießverfahren mit 2 l<br />

Wasser/m² und 0,25-5 % behandelt werden, dabei sollte zwischen<br />

den Maßnahmen eine Spanne von 10-14 Tagen liegen.<br />

Kosten (inkl. MwSt.): 1 Liter = 10 € (Wolter 2005)<br />

3.1.3 Fonganil ® Gold (Anonym k. A.m; Anonym 2005b)<br />

Kategorie: Fungizid<br />

Zulassungsdauer: bis 31. Dezember 2015 (Anonym k. A.h)<br />

Zulassung EU: 14 Länder (von 25) (Anonym k. A.i)<br />

Zulassungsnummer: 4632-00 (gelistet bei der BVL) (Anonym k. A.h)<br />

Zulassungsinhaber: Syngenta Agro <strong>GmbH</strong><br />

Weitere Vertriebsfirmen: keine<br />

Wirkstoff: 465,16 g/l Metalaxyl-M (44,7% Gew.)<br />

Wirkstoffklasse: Phenylamide (Acylalanine)<br />

Chemische Bezeichnung: methyl N-(methocyacetyl)-N-2,6-xylyl-D-alaninat<br />

Chemische Formel: C15H21NO4<br />

Molare Masse: 279,34<br />

Strukturformel: siehe Abbildung 6<br />

Abb. 6: Strukturformel Metalaxyl-M<br />

Gefahrensymbol: Xn<br />

Bienengefährdung: B3 (Bienen werden nicht gefährdet)<br />

Toxizität (Ratte): LD50 oral = >1000 mg/kg; LD50 dermal = >4000 mg/kg<br />

Formulierung: Wasserlösliches Konzentrat<br />

29


Wirkungsweise: Spezifische Wirkung gegen Oomyceten (’one-site activity’).<br />

Systemisch. Über den Boden ausgebracht wird es akropetal im<br />

Saftstrom der Pflanze transportiert.<br />

Anwendungsgebiete: Pythium- und Phytophthora-Arten im Zierpflanzenbau unter<br />

Glas. Falscher Mehltau an Hopfen.<br />

Anwendungsempfehlung für Zierpflanzen unter Glas gegen Phytophthora-Arten: 50<br />

ml Flüssigkeit/9er Topf mit 0,013 % (= 13 ml/100 l Wasser) als<br />

Gießbehandlung. Maximal 1 Anwendung mit Fonganil ® Gold und<br />

maximal 2 Anwendungen mit Produkten aus der Wirkstoffgruppe der<br />

Phenylamide (Resistenzgefahr).<br />

Verträglichkeit: Fonganil ® Gold ist bei einer Reihe Zierpflanzen gut verträglich,<br />

darunter fällt auch die Gattung Calluna.<br />

Kosten (inkl. MwSt.): 0,25 Liter = 135 € (Anonym k. A.j)<br />

3.1.4 FZB24 ® (Anonym k. A.n)<br />

Kategorie: Pflanzenstärkungsmittel (Anonym k. A.h)<br />

Zulassung: Gelistet als Pflanzenstärkungsmittel beim Bundesamt für Verbraucherschutz<br />

und Lebensmittelsicherheit (BVL) (Anonym k. A.h). Im<br />

alicon - Betriebsmittelkatalog für den ökologischen Anbau gelistet.<br />

Zulassungsnummer: 4954-00<br />

Zulassungsinhaber: P-D Handels- und Service <strong>GmbH</strong> (FZB Biotechnik <strong>GmbH</strong>)<br />

Weitere Vertriebsfirmen: Spiess Urania Chemicals <strong>GmbH</strong><br />

Wirkender Bestandteil: Bacillus subtilis (natürlich vorkommendes + genetisch<br />

unverändertes Bakterium)<br />

Gefahrensymbol: toxikologisch und biologisch unbedenklich<br />

Bienengefährdung: B4<br />

Toxizität (Ratte): LD50 oral = >2000 mg/kg; LD50 dermal = >2000 mg/kg<br />

Formulierung: Liegt in zwei Formen vor: 1. FZB24 ® TB (Trockenbeize) mit<br />

mindestens 1 Mrd. Sporen/g auf organischem (Maisstärke) und<br />

mineralischem (Talkum) Trägerstoff. 2. FZB24 ® WG<br />

(wasserdispergierbares Gemisch) mit mindestens 50 Mrd. Sporen/g<br />

30


auf organischem Trägerstoff (Maisstärke).<br />

Wirkungsweise: Erhöht die Widerstandkraft der Pflanze gegenüber abiotischem<br />

Stress und bodenbürtigen Krankheitserregern. Fördert gesundes<br />

Pflanzenwachstum. Verbessert die Bodenfauna.<br />

Anwendungsgebiete: FZB24 ® TB wird als Trockenbeize bei Saat- und Pflanzgut<br />

(Kartoffeln, Blumenzwiebeln usw.) sowie zur Substratbeimischung<br />

eingesetzt. FZB24 ® WG wird in Wasser aufgelöst und hauptsächlich<br />

als Feuchtbeizung oder Gießbehandlung bei Zierpflanzen, Kräutern,<br />

Gemüse, Obst usw. verwendet. Einsatz immer prophylaktisch.<br />

Anwendungsempfehlung für Substratbeimischung: Ein m³ Substrat mit 250 g FZB24 ®<br />

TB homogen vermischen.<br />

Anwendungsempfehlung für eine Gießbehandlung: 0,2 g FZB24 ® WG auf 1 Liter<br />

Wasser (0,02 %) und mit 1-2 l/m² ausbringen. 2 Anwendungen<br />

während der Kultur.<br />

Verträglichkeit: Absolut Pflanzenverträglich<br />

Kosten (inkl. MwSt.): FZB24 ® TB = 1 kg = 13 € (Anonym k. A.j)<br />

FZB24 ® WG = 0,25 kg = 48 € (Anonym k. A.j)<br />

3.1.5 GlioMix ® (Anonym k. A.o; Heith 2004)<br />

Kategorie: Fungizid<br />

Zulassungsdauer: 31. März 2015 (in Finnland)<br />

Zulassung: In Anhang I der Richtlinie 91/414/EWG aufgenommen. Bislang nur in<br />

Finnland zugelassen (Anonym k. A.i).<br />

U.S. EPA PC Code: 021009<br />

Zulassungsinhaber: Verdera OY<br />

Weitere Vertriebsfirmen: -<br />

Wirkender Bestandteil: Gliocladium catenulatum Stamm J-1446 (natürlich<br />

vorkommender u. genetisch unveränderter Pilz)<br />

Dichte: ca. 300 kg/m³<br />

Gefahrensymbol: Xi<br />

31


Bienengefährdung: B4<br />

Formulierung: Benetzbares Puder mit Sporen und Myzel von Gliocladium<br />

(mindestens 10 Millionen cfu(colony forming units)/g<br />

Wirkungsweise: Verbesserung des Pflanzenwachstums und Steigerung der<br />

biologischen Aktivität im Substrat.<br />

Anwendungsgebiete: Substratbeimischungen und Gießbehandlungen bei diversen<br />

gartenbaulichen Kulturen (Zierpflanzen, Gemüse usw.). Vor allem bei<br />

Aussaaten.<br />

Anwendungsempfehlung für Substratbeimischung: 100 Liter Substrat mit 50 g in 5<br />

Liter Wasser aufgelöstem GlioMix ® homogen vermischen.<br />

Anwendungsempfehlung für eine Gießbehandlung: 10 g GlioMix ® auf 1 Liter Wasser<br />

(1 %) und mit 1-2 l/m² ausbringen.<br />

Verträglichkeit: keine Angaben<br />

Kosten (inkl. MwSt.): keine Angaben<br />

3.2 Versuchspflanzen<br />

Innerhalb der Familie der Ericaceae (Heidekrautgewächse) stellt Calluna vulgaris<br />

(deutscher Name = Besenheide, Sommerheide) die einzige Art dieser Gattung dar.<br />

Der Name Calluna wird aus dem griechischen kallynein abgeleitet und bedeutet fegen;<br />

früher wurden aus ihren Zweigen Besen gefertigt (Proudley & Proudley 1977;<br />

Hörster 1984). Seit Mitte des 18. Jahrhunderts sind von England ausgehend mit Hilfe<br />

von Selektionszüchtung oder Mutationsauslese Hunderte von Sorten entstanden<br />

und jährlich kommen neue hinzu (Witt & Bassler 1990). Das Ergebnis sind neben<br />

einfachblühenden Sorten mit grünem Laub oder buntem Laub, gefüllte Blüten oder<br />

Blüten, die geschlossen bleiben (Knospenblüher). Das Farbspektrum reicht von weiß<br />

bis tiefpurpurn (Proudley & Proudley 1977; Witt & Bassler 1990; Horn 1996). Callunen<br />

bevorzugen einen sauren pH-Wert um 4,5 und reagieren empfindlich auf hohe<br />

Salzkonzentrationen. Neben Phytophthora werden Callunen hauptsächlich von<br />

Schadpilzen wie Glomerella, Botrytis und Rhizoctonia befallen. Einen abiotischen<br />

Grund für Kümmerwuchs oder Absterben kann Staunässe und extreme Trockenheit<br />

sein. Die Kulturdauer bei Callunen beträgt vom Steckling bis zur verkaufsfertigen<br />

32


Pflanze ca. 14 Monate. Hauptblüte ist je nach Sorte und Witterung August bis November.<br />

Die Knospenblüher zeichnen sich durch eine sehr lange Blütezeit aus. Callunen<br />

zeigen eine gute Winterhärte (Witt & Bassler 1990; Krüssmann 1997).<br />

Als Versuchspflanzen wurden vier verschiedene Calluna vulgaris-Sorten mit einer<br />

mehr oder weniger bekannten Anfälligkeit gegen Phytophthora cinnamomi ausgewählt.<br />

Den Hauptanteil an Pflanzen machten die als anfällig geltende Sorte ’Alicia’<br />

und die robuste Sorte ’Marlies’ aus. Neben diesen wurden ’Veronique’ und ’Brina’<br />

eingesetzt. Bei ’Alicia’ handelt es sich um einen straff aufrecht wachsenden Knospenblüher<br />

mit weißer Blüte und einer Blütezeit von September bis Dezember. Sie ist<br />

eine geschützte Sorte (Züchtung von Kurt Kramer (DE)). ’Marlies’ unterliegt keinem<br />

Sortenschutz, blüht purpurrot von September bis Dezember, wächst breit aufrecht<br />

und ist ebenfalls ein Knospenblüher. ’Veronique’ (Knospenblüher) blüht weiß von<br />

August bis November, zeigt einen straff aufrechten Wuchscharakter und ist geschützt<br />

(Eden’s Creation B.V. (NL)). Die gefüllte Sorte ’Brina’ blüht rosa von September bis<br />

November. Die für den Versuch zur Weiterkultur vorgesehenen Callunen-Pflanzen<br />

wurden in Form von bewurzelten Stecklingen (Multiplatten), die aus der Vorjahresvermehrung<br />

stammten, gewählt.<br />

3.3 Kultur des Erregers<br />

Phytophthora cinnamomi wurde auf einem festen Nährmedium kultiviert, um bestimmte<br />

pilzliche Strukturen zu erlangen. Hierbei ist ein Möhrenbrei-Agar verwendet<br />

worden. Dieser setzte sich wie folgt zusammen:<br />

20 g Alete ® -Möhrenbrei<br />

15 g Agar-Agar<br />

1000 ml destilliertes Wasser<br />

Nach dem Autoklavieren wurde das Nährmedium in Petrischalen gefüllt und zum Erkalten<br />

bzw. Erhärten bei Seite gestellt. Anschließend ist jeder Nährboden an drei<br />

Stellen angeimpft worden. Im nächsten Schritt wurden die Nährböden bei 20 °C und<br />

Dauerbelichtung zur Inkubation in den Wärmeschrank gestellt. Innerhalb einer Woche<br />

bildete sich auf den Nährböden eine Myzeldecke mit Clamydosporen (Matthiessen<br />

2005).<br />

33


3.4 Inokulation der Pflanzen<br />

Bei den Inokulationspflanzen handelte es sich um unbehandelte (keine Fungizidbehandlung)<br />

und in Weißtorf (2 g/l Kalk, 100 mg/l Radigen u. 0,5 g/l Flory ® 3) kultivierte<br />

Pflanzen (9er Rundtopf) der unter Kapitel 2.3 aufgeführten Sorten. Sie standen vor<br />

Inokulationsbeginn für einen Monat auf einer Freilandkulturfläche. Um optimale Vorraussetzungen<br />

für die Infektion zu schaffen, wurden die Calluna-Pflanzen unter ein<br />

Folienzelt in einen Folientunnel bei etwa 20 - 25 °C Durchschnittstemperatur gestellt.<br />

Sie standen zudem in einem Folienbecken ohne Ablauf, so dass sich zeitweise das<br />

Gießwasser staute. Ein hohes Stickstoffangebot in Form von Kalksalpeter im Wechsel<br />

mit schwefelsaurem Ammoniak sollte den Befallsdruck erhöhen. Dabei wurde mit<br />

0,2 % und 5 l/m² gegossen.<br />

Für die Inokulumsuspension sind jeweils zwei Nährböden mit 200 ml dest. Wasser in<br />

einem Mixer püriert worden. Die entstandene Suspension wurde in ein Becherglas<br />

gegeben und mit weiterem dest. Wasser auf 400 ml aufgefüllt. Nach etwa zehnmaliger<br />

Wiederholung des oben genannten Vorganges standen 4 Liter zur Verfügung.<br />

Jeder Pflanze wurden 20 ml der Suspension mit Hilfe einer Spritze an den Wurzelhals<br />

appliziert.<br />

Zeitplan:<br />

25.04. Freilandtopfung<br />

23.05. Einräumen ins Folienzelt<br />

23.05. Düngung mit Kalksalpeter 0,2 % (Gießbehandlung, ca. 5 l/m²)<br />

25.05. Inokulation (20 ml Suspension pro Pflanze)<br />

27.05. Düngung mit schwefelsaurem Ammoniak 0,2 % (Gießbehandlung., ca. 5 l/m²)<br />

03.06. Erste Phytophthora – Symptome an einzelnen Pflanzen<br />

06.06. Düngung mit Kalksalpeter 0,2 % (Gießbehandlung, ca. 5 l/m²)<br />

08.06. Düngung mit schwefelsaurem Ammoniak 0,2 % (Gießbehandlung, ca. 5 l/m²)<br />

10.06. Düngung mit Kalksalpeter 0,2 %(Gießbehandlung, ca. 5 l/m²)<br />

13.06. Düngung mit schwefelsaurem Ammoniak 0,2 % (Gießbehandlung, ca. 5 l/m²)<br />

16.06. Düngung mit Kalksalpeter 0,2 %( Gießbehandlung, ca. 5 l/m²)<br />

24.06. Düngung mit schwefelsaurem Ammoniak 0,2 % (Gießbehandlung, ca. 5 l/m²)<br />

27.06. Düngung mit Kalksalpeter 0,2 % (Gießbehandlung, ca. 5 l/m²)<br />

27.06. Die Callunen zeigten weitestgehend Symptome<br />

34


Die Sorte ’Brina’ wies schon nach einer Woche Krankheits-Symptome auf. Zuerst<br />

haben sich die Triebspitzen nach unten gebogen (’Kopfnicken’) und die Triebe verfärbten<br />

sich fahlgrün. Im weiteren Krankheitsverlauf vergilbten diese und wurden im<br />

Endstadium rötlich-braun; letztlich vertrocknete die Pflanze. Die Wurzeln waren verbräunt<br />

und abgestorben. Unter den Sorten gab es einzelne Unterschiede in der Art<br />

und Abfolge der Symptomausprägung. Bei manchen wurden alle Triebe gleichmäßig<br />

braun, bei anderen waren dagegen anfänglich nur einzelne Triebe betroffen. Das<br />

Biegen der Triebspitzen war auch nicht bei allen Sorten gleich stark zu beobachten.<br />

Von der Inokulation bis zum Sichtbarwerden der Symptome haben die Sorten unterschiedlich<br />

Zeit gebraucht (in steigender Tendenz): ’Brina’, ’Veronique’, ’Marlies’, ’Alicia’.<br />

Versuchsdurchführung<br />

3.5.1 Wirkungsversuch<br />

Im Hinblick auf die Zielsetzung dieser Untersuchung wirksame Alternativen zum herkömmlich<br />

verwendeten Fungizid Aliette ® aufzuzeigen, sind bei der Bekämpfung von<br />

Phytophthora cinnamomi an Calluna vulgaris Phosfik ® , FZB24 ® und GlioMix ® an der<br />

Sorte ’Alicia’ im Vergleich zu Aliette ® getestet worden. ’Marlies’, ’Brina’ und ’Veronique’<br />

blieben unter dem Gesichtspunkt der Fungizidrelevanz und Widerstandsfähigkeit<br />

unbehandelt. Den Versuchsumfang stellt Tabelle 3 dar. Tabelle 4 zeigt die Varianten,<br />

wobei die nicht inokulierte Kontrollvariante aus Gründen der Infektionsgefahr<br />

im Verträglichkeitsversuch stand.<br />

Tab. 3: Versuchsumfang Wirkungsteil<br />

Zahl der Versuchsglieder<br />

Zahl der Wiederholungen<br />

Pflanzenzahl pro Wiederholung (nicht inokuliert)<br />

Pflanzenzahl pro Wiederholung (inokuliert)<br />

Pflanzen pro Variante<br />

Gesamtpflanzenzahl ohne Rand<br />

9<br />

4<br />

13<br />

2<br />

52<br />

468<br />

35


Tab. 4: Varianten Wirkungsversuch<br />

Behandlung Calluna vulgaris-Sorte<br />

Kontrolle nicht inokuliert (im Verträglichkeitsversuch) 'Alicia'<br />

Kontrolle inokuliert 'Alicia'<br />

GlioMix ® 'Alicia'<br />

FZB24 ® 'Alicia'<br />

Aliette ® 'Alicia'<br />

Phosfik ® 'Alicia'<br />

Kontrolle inokuliert 'Marlies'<br />

Kontrolle inokuliert 'Veronique'<br />

Kontrolle inokuliert 'Brina'<br />

Am 25.04.05 wurden die Callunen-Stecklinge in Torfsubstrat getopft und im 9-cm-<br />

Rundtopf unter Gießwagenbewässerung mit Flüssigdüngung praxisnah (Abbildung 7)<br />

im Freiland kultiviert.<br />

Abb. 7: Kulturschema Wirkungsversuch<br />

(°C = Grad Celsius, l = Liter, m² = Quadratmeter, ha = Hektar,<br />

g = Gramm, % = Prozent, m³ = Kubikmeter, TB = Trockenbeize,<br />

WG = wasserdispergierbares Granulat, 9er = Topf mit 9 Zentimetern Durchmesser,<br />

blau = versuchsspezifische Behandlungen, schwarz = praxisübliche Behandlungen,<br />

rot = Krankheitsdruck durch das Dazustellen von Inokulationspflanzen)<br />

36


Die getopften Pflanzen sind in Paletten (Palettinos) mit 15 Löchern (3 x 5; 30 x 52cm)<br />

auf einer mit Folie und Bändchengewebe (Mypex) unterlegten Containerfläche (2 %<br />

Gefälle) ausgestellt worden. Dabei stellte anfänglich jeweils ein Palettino mit 13<br />

Pflanzen eine Wiederholung dar. Beim Rücken (24.06.) wurden die Callunen auf<br />

zwei Palettinos aufgeteilt, sodass ab diesem Zeitpunkt eine Wiederholung zwei Palettinos<br />

aufwies. Eine Randomisierung des Versuches sollte Standortunterschiede<br />

ausschalten (Köhler et al. 1996). Das Substrat bestand aus einer Mischung von<br />

Weißtorf mit 2 g/l Kalk, 100 mg/l Radigen und 0,5 g/l Flory ® 3. Dabei wurde der<br />

FZB24 ® -Variante vor dem Topfen 250 g FZB24 ® TB pro m³ Substrat in trockener<br />

Form beigefügt und homogen vermengt. Eine ähnliche Behandlung erfolgte bei der<br />

GlioMix ® -Variante, wo 50 g GlioMix ® in 5 Liter Wasser als Suspension in 100 Liter<br />

Substrat gemischt worden sind. Während der Kultur erfolgte am 21.06. eine zweite<br />

GlioMix ® -Gabe in Form einer 1%igen Gießbehandlung mit 2 Liter Brühe je m². Die<br />

FZB24 ® -Variante wurde am 9.06. und 1.07. mit 0,02 % FZB24 ® WG gegossen (2 l/m²<br />

Brühe). Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit unter Praxisbedingungen, sind weitere<br />

Behandlungen bei den Biopräparaten/Pflanzenstärkungsmitteln ausgeblieben. Die<br />

0,25 %igen Gießbehandlungen (2 l/m² Brühe) der Aliette ® WG- und Phosfik ® -<br />

Variante beschränkten sich auf zwei Anwendungen (9.06. und 5.07.). Aufgrund des<br />

geringen Abstandes zwischen den einzelnen Parzellen (Driftgefahr), wurden die<br />

Pflanzen für alle versuchsbedingten Behandlungen von der Kulturfläche genommen<br />

und außerhalb behandelt. Nach dem Rücken sind am 27.06. zwei inokulierte Pflanzen<br />

(eine je Palettino) mit deutlichen Symptomausprägungen in jede Wiederholung<br />

gestellt worden (Abbildung 8).<br />

37


Abb. 8: Beispielparzelle mit Inokulationspflanzen<br />

Während der Kulturperiode sind andere pflanzenpathogene Pilze (Glomerella u.<br />

Botrytis), die das Ergebnis hätten verfälschen können, durch Euparen ® M- und Ortiva<br />

® -Behandlungen bekämpft worden. Aufgestellt wurde der Wirkungsversuch unterhalb<br />

vom Verträglichkeitsversuch, um einen Eintrag von Zoosporen mit dem abfließenden<br />

Gießwasser zu verhindern. Aufgrund der unmittelbaren Nähe zur Abflussrinne<br />

stand der Wirkungsversuch feuchter/nasser als der Verträglichkeitsversuch. Innerhalb<br />

des Wirkungsversuches war der linke Bereich mehr dem Wasser ausgesetzt<br />

als der Rechte. (Abbildung 9)<br />

38


Abb. 9: Gesamte Stellfläche mit Versuchsbereich (m = Meter, cm = Zentimeter,<br />

% = Prozent, Pal. = Palettinos)<br />

39


3.5.2 Verträglichkeitsversuch<br />

Hierbei sollte getestet werden, ob Gießbehandlungen mit Aliette ® , Fonganil ® Gold<br />

oder Phosfik ® Schäden an Calluna vulgaris cv. verursachen können, und welche Rolle<br />

der Substrat-pH-Wert bei möglichen Schäden spielt. Versuchspflanzen waren Calluna<br />

vulgaris ’Alicia’ und ’Marlies’. Tabelle 5 stellt den Versuchsumfang dar. Die<br />

Varianten zeigt Tabelle 6.<br />

Tab. 5: Versuchsumfang Verträglichkeitsteil<br />

Zahl der Versuchsglieder<br />

Zahl der Wiederholungen<br />

Pflanzenzahl pro Wiederholung<br />

Pflanzen pro Variante<br />

Gesamtpflanzenzahl ohne Rand<br />

30<br />

4<br />

15<br />

60<br />

1800<br />

Tab. 6: Varianten Verträglichkeitsversuch<br />

(g = Gramm, l = Liter Substrat, WG = wasserdispergierbares Granulat)<br />

Behandlung Calluna vulgaris-Sorte<br />

ungekalkt<br />

Kontrolle unbehandelt 'Alicia'<br />

Kontrolle unbehandelt 'Marlies'<br />

Aliette ® WG 'Alicia'<br />

Aliette ® WG 'Marlies'<br />

Aluminiumsulfat 'Alicia'<br />

Aluminiumsulfat 'Marlies'<br />

Phosfik ® 'Alicia'<br />

Phosfik ® 'Marlies'<br />

Fonganil ® Gold 'Alicia'<br />

Fonganil ® Gold 'Marlies'<br />

Kalkung 2,0 g/l<br />

Kontrolle unbehandelt (gleichzeitig Kontrolle Wirkungsversuch) 'Alicia'<br />

Kontrolle unbehandelt 'Marlies'<br />

Aliette ® WG 'Alicia'<br />

Aliette ® WG 'Marlies'<br />

Aluminiumsulfat 'Alicia'<br />

Aluminiumsulfat 'Marlies'<br />

Phosfik ® 'Alicia'<br />

Phosfik ® 'Marlies'<br />

Fonganil ® Gold 'Alicia'<br />

Fonganil ® Gold 'Marlies'<br />

40


Fortsetzung Tab. 6: Varianten Verträglichkeitsversuch<br />

(g = Gramm, l = Liter Substrat, WG = wasserdispergierbares Granulat)<br />

Kalkung 4,0 g/l<br />

Kontrolle unbehandelt 'Alicia'<br />

Kontrolle unbehandelt 'Marlies'<br />

Aliette ® WG 'Alicia'<br />

Aliette ® WG 'Marlies'<br />

Aluminiumsulfat 'Alicia'<br />

Aluminiumsulfat 'Marlies'<br />

Phosfik ® 'Alicia'<br />

Phosfik ® 'Marlies'<br />

Fonganil ® Gold 'Alicia'<br />

Fonganil ® Gold 'Marlies'<br />

Die dreißig Varianten wurden analog zum Wirkungsversuch getopft und in vierfacher<br />

Wiederholung, mit Abstand zum Wirkungsversuch, randomisiert aufgestellt. Ein Unterschied<br />

bestand in der Substrat-Zusammensetzung. Neben 100 mg Radigen je Liter<br />

Substrat und 0,5 g/l Flory ® 3 wurde ein Drittel der Pflanzen in ungekalktes Substrat<br />

getopft, ein weiteres Drittel mit der in der Praxis üblichen Menge von 2 g Kalk<br />

und ein Drittel mit 4 g Kalk je Liter Substrat. Fonganil ® Gold ist einmalig am 9.06.05<br />

mit 0,013 % und 50 ml gegossen worden. Während die Aliette ® und Phosfik ® -<br />

Varianten im Laufe der Kultur zweimal mit 0,25 % und 2 Liter Brühe pro m² (9.06. u.<br />

5.07.) und zweimal mit 0,5 % (25.07. u. 9.08.) gegossen wurden. Die letzten zwei<br />

Behandlungen mit doppelter Konzentration, bei gut entwickelten Pflanzen, erfolgten<br />

aufgrund der Anwendungsempfehlung des Herstellers. Sie sollten Aufschluss über<br />

die Verträglichkeit von Aliette ® bzw. Phosfik ® geben. Um Aliette ® eine eventuelle Aluminiumtoxizität<br />

zuzuordnen, sind zeitgleich Varianten mit identischer Aluminiummenge,<br />

wie sie in Aliette ® vorhanden ist, behandelt worden. Dabei wurde das Aluminium<br />

als Aluminiumsulfat verabreicht. Die Kulturführung war gleichermaßen praxisnah<br />

wie im Wirkungsversuch (Abbildung 10).<br />

41


Abb. 10: Kulturschema Verträglichkeitsversuch<br />

(°C = Grad Celsius, l = Liter, m² = Quadratmeter, ha = Hektar, ml = Milliliter,<br />

g = Gramm, % = Prozent, WG = wasserdispergierbares Granulat,<br />

9er = Topf mit 9 Zentimetern Durchmesser, blau = versuchsspezifische<br />

Behandlungen, schwarz = praxisübliche Behandlungen)<br />

Das über den Gießwagen laufende Düngerbeimischgerät (Dosatron) hatte bis zum<br />

16.08. einen unentdeckten Defekt, der durch Austausch des Gerätes behoben wurde.<br />

Dadurch bekamen die Pflanzen beider Versuchsteile bis zu diesem Zeitpunkt etwa<br />

75 % Dünger weniger als üblich. Zur Behebung des Nährstoffmangels ist ab dem<br />

16.08. intensiv mit Flory ® 1 gedüngt worden.<br />

42


3.5 Auswertung<br />

3.6.1 Wirkungsversuch<br />

16 Tage nachdem die inokulierten Pflanzen in die Varianten des Wirkungsversuches<br />

gestellt worden waren, wurde am 13.07.05 mit den wöchentlichen Bonituren (visuelle<br />

Betrachtung der Triebe nach Phytophthora cinnamomi-Symptomen) begonnen. Die<br />

Pflanzen wurden nach einem optischem Schema in 5 Kategorien eingeteilt worden,<br />

wobei Pflanzen mit der Note 1 gesund und Pflanzen mit der Boniturnote 5 komplett<br />

abgestorben waren. Die Noten zwischen 1 und 5 stellen die Befallsgrade dar (Abbildung<br />

11). Insgesamt ist bis zum 28.09.05 zwölfmal auf eventuelle Phytophthora cinnamomi-Symptome<br />

bonitiert worden.<br />

Abb. 11: Boniturreihe Phytophthora cinnamomi-Befall bei Calluna vulgaris ’Alicia’<br />

(1 = gesunde Pflanze,2 bis 4 = Befallsgrade, 5 = abgestorbene Pflanze)<br />

3.6.2 Verträglichkeitsversuch<br />

Im Verträglichkeitsversuch wurden die Pflanzen und das Medium, in dem sie gewachsen<br />

sind, optisch bzw. analytisch untersucht. Alle Betrachtungen erfolgten nach<br />

dem letzten Behandlungstermin (9.08.). Als erstes wäre die am 16.08.05 durchgeführte<br />

Wurzelbonitur mit einem neunstufigen Benotungssystem zu nennen. Note 9<br />

steht für eine optimale Durchwurzelung des Topfes; das Verhältnis Wurzel zu Substrat<br />

war am höchsten. Bei der Durchführung der Wurzelbonitur wurde jede Callune<br />

43


ausgetopft, begutachtet und anhand des Wurzelballens nach dem oben genannten<br />

Schemata eingeteilt. Neben der Wurzel ist gleichzeitig die Trieblänge (längster Trieb)<br />

jeder einzelnen Pflanze notiert worden. Die Endauswertung (21.09.05) bestand darin,<br />

dass oberirdische Frischgewicht der Pflanzen zu ermitteln. Jeweils 20 Pflanzen pro<br />

Variante (5 pro Wiederholung) wurden mit einer Digitalwaage gewogen.<br />

Am 18.08. sind zur Nährstofferfassung im Substrat bei allen ungekalkten Varianten<br />

der Sorte ’Alicia’ jeweils 3 Pflanzen aus jeder Wiederholung zufällig ausgewählt worden.<br />

Möglichst ohne die Pflanzen zu beschädigen, wurden tortenstückartige Längsprofile<br />

(1 - 2 cm dick) aus dem Wurzelballen geschnitten und homogen vermengt.<br />

Folge-Untersuchungen zur Nährstoffanalyse hat die Landwirtschaftliche Untersuchungs-<br />

und Forschungsanstalt (LUFA) Nord-West durchgeführt. Das beschriebene<br />

Prozedere wurde am 31.08. bei allen Varianten der Sorte ’Alicia’ (15 Varianten), mit<br />

der Absicht einer pH-Wert-Analyse, wiederholt. Ergebnisse lieferte das Labor der<br />

Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Bad Zwischenahn. Die Bestimmung<br />

des Nährstoffgehaltes innerhalb der Pflanze wurde an zwei Terminen vorgenommen.<br />

Am 7.09. sind bei folgenden ungekalkten ’Alicia’-Varianten jeweils 12 Pflanzen<br />

entnommen worden: Kontroll-, Aliette ® -, Aluminiumsulfat- und Phosfik ® -Variante. Zur<br />

Beprobung im LUFA-Labor sind die Pflanzen komplett abgeschnitten und die Blätter<br />

von den Trieben getrennt worden. Danach konnten die Blattproben im Trockenschrank<br />

getrocknet und zur Analyse geschickt werden. Bei der zweiten Pflanzenanalyse<br />

am 22.09. sind 12 Pflanzen der unbehandelten 2g/l Kalk Variante (Sorte ’Alicia’)<br />

genommen worden. Um Aussage über den gesamten Nährstoffgehalt einer einzelnen<br />

Pflanze zu treffen, sind die Triebe vollständig über der Erdoberfläche abgeschnitten<br />

worden. Es fand keine Trennung der Blätter bzw. Blüten vom Stiel statt,<br />

sodass die gesamten oberirdischen Pflanzenteile in die Analyse mit einbezogen wurden.<br />

Der Wurzelballen ist gründlich ausgespült worden, bis nur noch die reine Wurzelmasse<br />

vorlag. Nach Trocknung von Trieb- und Wurzelteilen sind beide zur separaten<br />

Analyse ins LUFA-Labor gegeben worden. Für spätere Nährstoffberechnungen<br />

wurde das Trockengewicht mitbestimmt. Augenmerk der Untersuchungen lag sowohl<br />

bei der Substratanalyse als auch bei den Pflanzenproben auf den Nährstoffen Stickstoff,<br />

Phosphor, Kalium und Aluminium. Eine visuelle Begutachtung der Pflanzen auf<br />

eventuelle Schäden/Besonderheiten erfolgte am 17.08. Dabei war jeweils das Erscheinungsbild<br />

einer ganzen Parzelle (Wiederholung) ausschlaggebend.<br />

44


4. Ergebnisse<br />

Nach intensiver Düngung mit Flory ® 1 (Abbildung 7 u. 10), um den Dosatrondefekt<br />

auszugleichen, traten nach kurzer Zeit sowohl an den Versuchspflanzen, als auch<br />

auf der gesamten Callunenfläche, vereinzelt Pflanzen mit braunen Triebspitzen auf.<br />

Das Pflanzenschutzamt Oldenburg konnte nach Abschluß seiner Untersuchungen<br />

keinen Krankheitserreger ausmachen und vermutete einen Salzschaden.<br />

Der in den Abbildungen 12 bis 17 dargestellte Ausfall (Fehlstellen), trat vor dem eigentlichen<br />

Versuchsbeginn im Wirkungs- und Verträglichkeitsversuch hauptsächlich<br />

bei der Sorte ’Alicia’ auf. Die Fachhochschule Osnabrück bestätigte, dass aufgrund<br />

ihrer Analyse kein pilzlicher Schaderreger verantwortlich gemacht werden konnte.<br />

Die Ursache könnte kulturbedingten Ursprungs sein. Die Jungpflanzen der Calluna<br />

vulgaris-Sorte ’Alicia’ standen vor dem Topfen relativ trocken, so dass der spätere<br />

Ausfall auf diesen Umstand zurückgeführt werden könnte.<br />

4.1 Wirkung<br />

Am 27.06. wurden die inokulierten Callunen in die Varianten gestellt. Bereits am<br />

20.07. (2. Boniturtermin) zeigten sich am linken Rand der Stellfläche ein erster Befall<br />

in einer Parzelle der unbehandelten ’Alicia’-Variante (Kontrolle) (Abbildung 12 u. Abbildung<br />

18). Die nachfolgenden Bonituren ergaben keine Veränderung der Befallssituation.<br />

Erst am 17.08. konnte an einer FZB24 ® behandelten Pflanze in unmittelbarer<br />

Nähe zum oben beschriebenen Befallsfund, Phytophthora festgestellt werden (Abbildung<br />

13 u. Abbildung 18). Die Bonitur am 24.08. ergab eine fortschreitende Ausbreitung<br />

der Krankheit in der anfänglich erwähnten Kontrolle. Zudem zeigten sich erste<br />

Phytophthora-Symptome an Pflanzen einer angrenzenden GlioMix ® -Parzelle und<br />

einer weiteren Kontroll-Variante (Abbildung 14 u. Abbildung 18). Eine Woche später<br />

wurde in ca. 2 m Entfernung erneut eine GlioMix ® behandelte Callune mit Phytophthora<br />

entdeckt (Abbildung 15 u. Abbildung 18). Hieraus ergab sich ein neuer Befallsherd,<br />

der umliegende FZB24 ® -Parzellen und die dritte Wiederholung der Kontrolle<br />

erfasste. Am 21.09. zeigte sich eine dritte Stelle auf der Versuchsfläche mit erkrankten<br />

Pflanzen. Betroffen war die vierte Wiederholung der Kontrolle und eine<br />

45


GlioMix ® -Parzelle (Abbildung 16 u. Abbildung 18). Die Endbonitur am 28.09. zeigte<br />

keine neuen Befallsstellen, führte aber zu einer fortschreitenden Ausbreitung der<br />

Krankheit innerhalb der Parzellen (Abbildung 17 u. Abbildung 18).<br />

46


Abb. 12: Befallshäufigkeit am 20.07. Abb. 13: Befallshäufigkeit am 17.08.<br />

47


Abb. 14: Befallshäufigkeit am 24.08. Abb. 15: Befallshäufigkeit am 31.08.<br />

48


DinA3 Dokument!!!! Wird separat gedruckt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!<br />

Abb. 16: Befallshäufigkeit am 21.09. Abb. 17: Befallshäufigkeit am 28.09.<br />

49


Die inokulierten Varianten der Calluna vulgaris-Sorten ’Marlies’, ’Brina’ und ’Veronique’,<br />

bei denen keine Fungizid- bzw. Pflanzenstärkungsmittelbehandlung durchgeführt<br />

wurde, blieben im Gegensatz zu ’Alicia’ gesund (Abb. 19).<br />

Befallshäufigkeit in %<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

13.07.<br />

20.07.<br />

27.07.<br />

03.08.<br />

10.08.<br />

17.08.<br />

24.08.<br />

31.08.<br />

07.09.<br />

14.09.<br />

'Marlies' 'Veronique' 'Brina' 'Alicia'<br />

Abb. 19: Befallsverlauf inokulierter Calluna vulgaris-Sorten (% = Prozent)<br />

Die Variante ’Alicia’ unbehandelt ohne inokulierte Pflanzen, die im Verträglichkeitsversuch<br />

stand, wies ebenfalls kein Phytophthora cinnamomi auf (Abb. 20). Auch an<br />

den Callunen der Sorte ’Alicia’, die mit Aliette ® bzw. Phosfik ® gegossen worden sind,<br />

konnte kein Befall festgestellt werden. In der Kontrollvariante mit inokulierten Pflanzen<br />

waren in allen vier Wiederholungen erkrankte Callunen zu finden. Bei der Glio-<br />

Mix ® - und FZB24 ® -Variante blieb jeweils eine Wiederholung ohne sichtbare Symptome<br />

(Abb. 17 u. 18). Die Kontrolle stellte mit 52,5 % den höchsten Befall dar, gefolgt<br />

von der GlioMix ® -Variante (37,8 %) und FZB24 ® -Variante (33 %) (Abb. 20).<br />

21.09.<br />

50<br />

28.09.


Befallshäufigkeit in %<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

13.07.<br />

20.07.<br />

27.07.<br />

03.08.<br />

10.08.<br />

17.08.<br />

Kontrolle nicht inokuliert Kontrolle inokuliert unbehandelt<br />

24.08.<br />

GlioMix® FZB24®<br />

31.08.<br />

Aliette® Phosfik®<br />

Abb. 20: Befallsverlauf von Calluna vulgaris ’Alicia’ bei verschiedenen Behandlungen<br />

(% = Prozent)<br />

07.09.<br />

14.09.<br />

21.09.<br />

51<br />

28.09.


Abbildung 21 stellt die durchschnittliche Befallshäufigkeit und -stärke (Boniturnote)<br />

derjenigen Varianten dar, die Phytophthora cinnamomi-Symptome aufwiesen.<br />

Befallsstärke<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

13.07. 20.07. 27.07. 03.08. 10.08. 17.08. 24.08. 31.08. 07.09. 14.09. 21.09. 28.09.<br />

Boniturtermin<br />

unbehandelt (Boniturnote) GlioMix® (Boniturnote)<br />

FZB24® (Boniturnote) unbehandelt (Befallshäufigkeit)<br />

GlioMix® (Befallshäufigkeit) FZB24® (Befallshäufigkeit)<br />

Abb. 21: Durchschnittliche Boniturnoten und Befallsverlauf der Varianten<br />

FZB24 ® , GlioMix ® und Kontrolle (unbehandelt) bei Calluna vulgaris ’Alicia’<br />

(% = Prozent)<br />

Abbildung 22 stellt neben dem Befallsverlauf der inokulierten Kontrolle, Wochenmittelwerte<br />

von Minimum-, Maximum- und Durchschnittstemperaturen dar (Anonym<br />

2005f). In der Zeit mit unverändertem Befall, vom 27.07. bis zum 17.08. herrschten<br />

relativ niedrige Temperaturen. In den nachfolgenden Wochen (bis einschließlich 7.<br />

September) konnte ein Anstieg des Befalls sowie höhere Temperaturen verzeichnet<br />

werden. Die nächsten zwei Wochen waren wieder kühler; die Befallssituation zeigte<br />

keine Veränderung. In der letzten Woche des Versuches verdoppelte sich die Häufigkeit<br />

Phytophthora cinnamomi-befallener Pflanzen. Die Temperatur war nur unwesentlich<br />

höher. Aufgrund der künstlichen Bewässerung über den Gießwagen, die zur<br />

gleichmäßigen Substratfeuchte beitrug, wird an dieser Stelle auf eine Darstellung der<br />

Niederschläge verzichtet.<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

52<br />

Befallshäufigkeit in %


Temperaturmittel in °C<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

13.07.<br />

20.07.<br />

27.07.<br />

03.08.<br />

10.08.<br />

17.08.<br />

24.08.<br />

31.08.<br />

Boniturtermin<br />

07.09.<br />

14.09.<br />

21.09.<br />

Min Max Mittel Kontrolle unbehandelt<br />

Abb. 22: Befallsverlauf der Kontroll-Variante (unbehandelt) von Calluna vulgaris ’Alicia’<br />

unter Einbeziehung von Temperaturmittelwerten der jeweiligen Boniturwoche<br />

(°C = Grad Celsius, % = Prozent, Min = Wochenmittelwert der<br />

Minimumtemperaturen, Max = Wochenmittelwert der Maximumtemperaturen,<br />

Mittel = Wochenmittelwert der mittleren Tagestemperatur)<br />

Abbildung 23 macht deutlich, dass unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten die Kosten<br />

der Pflanzenschutz- bzw. Düngemaßnahme im Versuch bei Phosfik ® mit 0,05 € pro<br />

Quadratmeter am niedrigsten waren. Im Fall von Aliette ® sind sie etwa dreimal und<br />

beim Pflanzenstärkungsmittel FZB24 ® sogar fast 5 mal höher gewesen. Aliette ® bzw.<br />

Phosfik ® wurden zweimal, FZB24 ® dreimal angewandt. Ohne die Einmischung von<br />

FZB24 ® TB ins Substrat wären die Kosten mit 0,15 € im Bereich von Aliette ® anzusiedeln<br />

(Anonym 2005e). Zu GlioMix ® lagen keine Preisangaben vor.<br />

28.09.<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

53<br />

Befall in %


Euro<br />

0,30 €<br />

0,25 €<br />

0,20 €<br />

0,15 €<br />

0,10 €<br />

0,05 €<br />

0,00 €<br />

0,16 €<br />

Aliette®<br />

0,25 %<br />

0,05 €<br />

Phosfik®<br />

0,25 %<br />

0,24 €<br />

FZB24®<br />

TB(1x) +<br />

FZB24®<br />

WG 0,02 %<br />

Abb. 23: Mittelkosten pro Quadratmeter bei 2 l/m² Wasseraufwandmenge<br />

(im Falle von FZB24 ® TB ist vorab eine einmalige Einmischung ins Substrat<br />

erfolgt (250 g/m³) (€ = Euro, % = Prozent)<br />

4.2 Verträglichkeit<br />

Die Wurzelbonitur am 16.08. ergab auffallende Unterschiede zwischen den drei<br />

Kalkstufen. Dabei wiesen die Callunen ohne Kalkzugabe das stärkste Wurzelwachstum<br />

auf, die 4 g/l Kalk Variante das geringste Wachstum. Die 2 g/l Variante nahm<br />

eine Zwischenstellung ein. Zwischen den Behandlungen innerhalb der Kalkstufen<br />

ließen sich keine gravierenden Unterschiede feststellen. Bei 0 g/l Kalk zeigte die<br />

Phosfik ® behandelte Variante bezüglich ihres Wurzelwachstums sowohl bei ’Alicia’<br />

als auch bei ’Marlies’ die niedrigsten Werte (Abb. 24 u. 25). Eine weitere Parallele<br />

zwischen den beiden Sorten zeigte sich bei der unbehandelten 2 g/l Kalk Variante<br />

(Kontrolle). Diese Pflanzen wiesen im Vergleich zu den behandelten die beste<br />

Durchwurzelung auf (Abbildung 24 u. 25). Die Messung der Trieblänge am 16.08.<br />

ergab, dass sowohl bei ’Alicia’ als auch bei ’Marlies’ Phosfik ® behandelte Pflanzen im<br />

ungekalkten Substrat von allen Varianten die längsten Triebe aufwiesen (Abbildung<br />

26 u. 27). Zwischen den Behandlungen innerhalb der Kalkstufen ließen sich, wie<br />

auch schon bei der Wurzelbonitur, ansonsten keine gravierenden Unterschiede feststellen.<br />

Bei der Messung der Trieblänge konnte ebenso wie beim Wurzelwachstum<br />

aufgezeigt werden, dass Callunen im ungekalkten Substrat ideal wuchsen und die 4<br />

g/l Kalk-Variante schlechte Wachstumsverhältnisse bot.<br />

54


9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0 g/l Kalk 2 g/l Kalk 4 g/l Kalk<br />

Kontrolle unbehandelt Aliette® Aluminiumsulfat® Phosfik® Fonganil® Gold<br />

Abb. 24: Durchschnittliche Wurzelbonitur-Noten von Calluna vulgaris 'Alicia'<br />

zum Boniturtermin 16.08.05<br />

(g = Gramm, l = Liter Substrat)<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0 g/l Kalk 2 g/l Kalk 4 g/l Kalk<br />

Kontrolle unbehandelt Aliette® Aluminiumsulfat® Phosfik® Fonganil® Gold<br />

Abb. 25: Durchschnittliche Wurzelbonitur-Noten von Calluna vulgaris 'Marlies'<br />

zum Boniturtermin 16.08.05<br />

(g = Gramm, l = Liter Substrat)<br />

55


cm<br />

18<br />

17<br />

16<br />

15<br />

14<br />

13<br />

12<br />

11<br />

10<br />

0 g/l Kalk 2 g/l Kalk 4 g/l Kalk<br />

Kontrolle unbehandelt Aliette® Aluminiumsulfat Phosfik® Fonganil® Gold<br />

Abb. 26: Durchschnittliche Trieblänge von Calluna vulgaris 'Alicia'<br />

zum Boniturtermin 16.08.05<br />

(g = Gramm, l = Liter Substrat)<br />

cm<br />

18<br />

17<br />

16<br />

15<br />

14<br />

13<br />

12<br />

11<br />

10<br />

0 g/l Kalk 2 g/l Kalk 4 g/l Kalk<br />

Kontrolle unbehandelt Aliette® Aluminiumsulfat Phosfik® Fonganil® Gold<br />

Abb. 27: Durchschnittliche Trieblänge von Calluna vulgaris 'Marlies'<br />

zum Boniturtermin 16.08.05<br />

(g = Gramm, l = Liter Substrat)<br />

56


Das Ergebnis der Substratprobe vom 18.08. der ungekalkten ’Alicia’-Varianten ist<br />

Tabelle 7 zu entnehmen. Die mit Aliette ® behandelte Variante wies etwa doppelt so<br />

hohe Phosphat- (100 mg P2O5/Liter) und Aluminiumgehalte (1,20 mg/Liter) im Substrat<br />

wie die unbehandelte Kontrolle auf. Die höchsten Aluminium-Werte ergaben<br />

sich mit 1,64 mg/Liter bei der Aluminiumsulfat-Behandlung. Im Falle der Phosfik ® -<br />

Variante zeigte sich ein auffallend hoher Kaligehalt (140 mg K2O/Liter) im Substrat.<br />

Die anderen Varianten waren bezüglich des Kaligehaltes recht ähnlich.<br />

Tab. 7: Nährstoffgehalte im ungekalkten Substrat bei Calluna vulgaris ’Alicia’<br />

(Entnahmetermin 18.08.05)<br />

(mg = Milligramm, P = Phosphor, 0 = Sauerstoff, K = Kali, rot = Höchstwerte)<br />

Phosphat Kali Aluminium<br />

mg P2O5/Liter mg K2O/Liter mg/Liter<br />

Kontrolle 46 110 0,74<br />

Aliette ® 100 104 1,20<br />

Al-Sulfat 50 104 1,64<br />

Phosfik ® 72 140 keine Messung erfolgt<br />

Bei der pH-Wertanalyse am 31.08.05 ergab sich bei den ungekalkten Pflanzen ein<br />

durchschnittlicher Substrat pH-Wert von 3,5. Die in der Praxis geläufige Substrataufkalkung<br />

von 2 g/l lieferte den pH-Wert 4,1. Bei 4 g/l Kalk wurde ein Wert von 5,4 gemessen.<br />

Innerhalb der Kalkstufen stellten sich zwischen den Behandlungen keine<br />

gravierenden Unterschiede heraus (Tabelle 8).<br />

57


Tab. 8: pH-Werte unterschiedlich aufgekalkter Substrate<br />

bei Calluna vulgaris ’Alicia’ (Termin 31.08.05)<br />

(g = Gramm, l = Liter Substrat, pH =pondus Hydrogenii)<br />

Kalkung 0 g/l<br />

Kontrolle unbehandelt 3,5<br />

Aliette ® 3,5<br />

Aluminiumsulfat 3,6<br />

Phosfik ® 3,5<br />

Fonganil ® Gold 3,6<br />

Kalkung 2,0 g/l<br />

Kontrolle unbehandelt 4,1<br />

Aliette ® 4,1<br />

Aluminiumsulfat 4,2<br />

Phosfik ® 4,0<br />

Fonganil ® Gold 4,1<br />

Kalkung 4,0 g/l<br />

Kontrolle unbehandelt 5,6<br />

Aliette ® 5,2<br />

Aluminiumsulfat 5,3<br />

Phosfik ® 5,1<br />

Fonganil ® Gold 5,5<br />

pH-Wert pH-Wert gemittelt<br />

Im Hinblick auf die Höchstwerte, liefert die erste Blattanalyse (7.09.) ein Ergebnis,<br />

das dem der Substratanalyse ähnlich ist. Die Blätter der Callunen, die mit Aliette ®<br />

gegossen wurden, hatten mit 0,39 % den höchsten Phosphorgehalt. Die Aluminiumsulfat<br />

behandelten Pflanzen den höchsten Aluminiumgehalt (357 ppm) und die Phosfik<br />

® -Variante die höchste Menge Kalium (Tabelle 9). Der Aluminium-Gehalt in den<br />

Blättern der Aluminium-Sulfat Variante (357 ppm) war fast zehn mal höher als in der<br />

Kontrolle (38 ppm); gefolgt von Aliette ® (287 ppm) mit acht mal höherem Wert. Vergleicht<br />

man den aus den Vorjahren (Beltz 2005) von der LVG Bad Zwischenahn gemessenen<br />

Nährstoffgehalt in Callunen-Blättern mit oben beschriebenen Ergebnis, so<br />

kann festgestellt werden, dass die Versorgung der Pflanzen als ausreichend beschrieben<br />

werden kann. Lediglich der Aluminiumgehalt bei Aluminiumsulfat und Aliette<br />

® ist besonders auffällig (Tabelle 9).<br />

3,5<br />

4,1<br />

5,4<br />

58


Tab. 9: Nährstoffgehalte in den Blättern von Calluna vulgaris ’Alicia’ kultiviert in<br />

ungekalktem Substrat (pH-Wert ca. 3,5) (Entnahmetermin 7.09.05)<br />

(% = Prozent, N = Stickstoff, P = Phosphor, K = Kalium, Al = Aluminium, ppm =<br />

parts per million, mg = Milligramm, kg = Kilogramm, rot = Höchstwert)<br />

59<br />

N P K Al<br />

% % % ppm;mg/kg<br />

Kontrolle (unbehandelt) 2,34 0,27 1,05 38<br />

Aliette ® 0,39 1,05 287<br />

Aluminium-Sulfat 0,27 1,03 357<br />

Phosfik ® 0,36 1,10 34<br />

Vergleichswerte Mangelsymptome 1,26 0,05 0,72<br />

(Beltz 2005) gesundes Erscheinungsbild 2,3 0,25 1,1 (< 300)<br />

Die zweite Pflanzenanalyse (22.09.) mit zusätzlicher Trockengewichtsbestimmung,<br />

sollte die Nährstoffverteilung und den Nährstoffgehalt innerhalb der Pflanze erfassen.<br />

Trieb und Wurzel sind zusätzlich bei der Analyse berücksichtigt worden. Im Gegensatz<br />

zur Blattanalyse (7.09.), bei der innerhalb des ungekalkten Substrates Nährstoffgehalte<br />

der Kontrolle mit Nährstoffgehalten behandelter Pflanzen verglichen<br />

wurden, sind bei dieser Untersuchung ausschließlich Pflanzen der unbehandelten<br />

Calluna vulgaris Sorte ’Alicia’ (2 g/l Kalk) herangezogen worden. Diese stellt zudem<br />

die nicht inokulierte Variante des Wirkungsversuches dar und hätte bei eventuellem<br />

Auftreten eines Phytophthora cinnamomi-Befalls einen Zusammenhang zwischen<br />

Ernährungszustand der Pflanze und Auftreten der Krankheit erklären können. Im<br />

Vergleich zur ersten Pflanzenanalyse wurden nicht nur die Blätter, sondern der gesamte<br />

Trieb (Blatt, Stiel, Blüte) verwendet. Tabelle 10 zeigt die Nährstoffgehalte und<br />

deren proportionale Verteilung.<br />

Tab. 10: Nährstoffgehalte in der Frischmasse von Calluna vulgaris ’Alicia’<br />

zum Entnahmetermin 22.09.05 (Substrataufkalkung 2 g/l Kalk)<br />

(g = Gramm, % = Prozent, mg = Milligramm, N = Stickstoff,<br />

P = Phosphor, K = Kalium, Al = Aluminium, ppm = parts per million)<br />

Pflanze N P K Al<br />

Trockengew. (g) % mg/Pfl. % mg/Pfl. % mg/Pfl. ppm mg/Pfl.<br />

Wurzel 1,99 0,92 18,32 0,12 2,39 0,26 5,18 155 0,31<br />

Trieb 9,72 1,61 156,44 0,21 20,41 0,94 91,34 50 0,10<br />

gesamt 11,71 174,76 22,80 96,52 0,41<br />

Nährstoff-<br />

Verhältnis<br />

Wurzel :<br />

Trieb<br />

1 : 5 1 : 9 1 : 9 1 : 18 1 : 0,32<br />

proportional 1 : 1,8 1 : 1,8 1 : 3,6 1 : 0,06


Der Stickstoffgehalt ist pro Pflanze mit 174,76 mg am höchsten. Der Kaliumwert mit<br />

96,52 mg schließt sich an. Dann folgt Phosphor mit 22,8 mg. Der Gehalt (mg) ist<br />

dabei im Trieb stets höher als in der Wurzel. Das Verhältnis von Stickstoff- und<br />

Phosphorgehalt von Trieb zu Wurzel ist 2:1. Bei Kalium ist das Verhältnis 4:1. Aluminium<br />

ist demgegenüber verstärkt in der Wurzel vorhanden.<br />

Die Endauswertung am 21.09. in Form einer Messung des Frischgewichtes, ergab<br />

sowohl bezüglich der Behandlungen als auch die Calluna vulgaris-Sorten betreffend,<br />

variierende aber wenig aussagekräftige Ergebnisse. Auf eine Darstellung wird an<br />

dieser Stelle verzichtet. Einzige Parallele bestand darin, dass die ’Alicia’ und ’Marlies’<br />

Pflanzen der 0 g/l Varianten, unabhängig von der Behandlung, ein höheres Frischgewicht<br />

als die 4 g/l Varianten aufwiesen. Insgesamt gesehen war das Frischgewicht<br />

bei Pflanzen der Sorte ’Alicia’ höher.<br />

Bei der Untersuchung der Callunen am 17.08., ergaben sich Unterschiede bei Calluna<br />

vulgaris ’Alicia’. In der Aliette ® -Variante (2 g/l Kalk) wurden bei zwei der vier Wiederholungen<br />

Pflanzen mit grün-gelbem Laub (Abbildung 28), ungleichmäßigem<br />

Durchtrieb und geringem Wachstum festgestellt.<br />

Abb. 28: Blattaufhellungen bei Calluna vulgaris ’Alicia’ nach viermaliger Aliette ® -<br />

Behandlung (2 x 0,25% u. 2 x 0,5% in 2 l/m² Brühe)<br />

60


Dieses Verhalten konnte auch in einer Wiederholung der höchsten Kalkstufe bei Aliette<br />

® bzw. Phosfik ® behandelten Pflanzen festgestellt werden. Am Ende des Versuchs<br />

waren die Aufhellungen und der ungleichmäßige Wuchs verschwunden. Insgesamt<br />

zeigten die ungekalkten Pflanzen ein gesundes und mitunter starkes Wachstum.<br />

Dem gegenüber wiesen die Pflanzen der 4 g/l Kalk Variante bei allen Behandlungen<br />

Wuchsdepressionen und einen ungleichmäßigen Durchtrieb auf (Tabelle 11).<br />

Tab. 11: Anzahl Parzellen bei denen sich nach durchgeführten Behandlungen<br />

bei Calluna vulgaris ’Alicia’ Auffälligkeiten zeigten (Boniturtermin 17.08.05)<br />

(g = Gramm, l = Liter Substrat, unbeh. = unbehandelt,<br />

Zahlenangabe = Anzahl Wiederholungen mit Auffälligkeiten)<br />

hellgrünes/ dunkelgrünes ungleichmäßiger geringes gleichmäßiger<br />

grüngelbes Laub Laub Durchtrieb Wachstum (starker Wuchs)<br />

ungekalkt<br />

Kontrolle unbeh. 4<br />

Aliette ® 2<br />

Aluminiumsulfat 4<br />

Phosfik ® 3<br />

Fonganil ® Gold 4<br />

Kalkung 2,0 g/l<br />

Kontrolle unbeh. 1 2<br />

Aliette ® 2 2 2<br />

Aluminiumsulfat 4<br />

Phosfik ® 2<br />

Fonganil ® Gold 3<br />

Kalkung 4,0 g/l<br />

Kontrolle unbeh. 2 3 3<br />

Aliette ® 1 2 1<br />

Aluminiumsulfat 2 3<br />

Phosfik ® 1 1 3 1<br />

Fonganil ® Gold 1 3 4<br />

61


5. Diskussion<br />

Der Leitsatz „ohne Inokulum keine Krankheit“ (Erwin & Ribeiro 1996) beschreibt die<br />

einfachste Methode, ein Phytophthora cinnamomi-Aufkommen zu verhindern. Der<br />

Versuch hat dies anhand von nichtinokulierten Pflanzen der Calluna vulgaris-Sorte<br />

’Alicia’, welche keine Fungizidbehandlung gegen Phytophthora cinnamomi erhalten<br />

haben, bestätigt (s. Kap. 4.1). Problematisch ist jedoch die Tatsache, dass Phytophthora<br />

in Baumschulen oft latent vorhanden ist. Dies betrifft vor allem die Jungpflanzenproduktion.<br />

Die Kontrolle gestaltet sich aus folgenden Gründen schwierig:<br />

a) es wird über Jahre auf derselben Stellfläche kultiviert, sodass die Inokulum-<br />

Dichte steigt<br />

b) um optimales Wachstum zu erreichen, wird Wasser- und Dünger in hohen<br />

Gaben verabreicht. Dies führt zu Stress bei der Pflanze (höhere Anfälligkeit)<br />

c) beginnende Phytophthora-Infektion kann nur schwer mit dem Auge erkannt<br />

werden<br />

d) eine hohe Pflanzendichte macht frühes Entdecken kompliziert<br />

e) mit Phytophthora belastetes Bewässerungs- und Ablaufwasser führt zu einem<br />

erneuten Befall oder zur Verlagerung von Inokulum in andere Bereiche der<br />

Baumschule<br />

f) Pflanzenschutzmittel zur Bekämpfung von Phytophthora sind wenig vorhanden<br />

und meist in ihrer Effektivität beschränkt<br />

g) Pflanzengefäße und andere Gebrauchsgegenstände, die mit Phytophthora<br />

behaftet sind, werden ohne Desinfektion wieder verwendet<br />

Deshalb müssen Präventivmaßnahmen vorgenommen werden, die verhindern, dass<br />

Infektionen geschehen (Ribeiro & Linderman 1991). Maßnahmen, wie gute Drainage<br />

des Substrates/der Kulturfläche, strenge Betriebshygiene und gesundes Ausgangs-/Basismaterial,<br />

sollten ins Kultursystem integriert werden (Shea & Broadbent<br />

1983), sodass der Fungizideinsatz auf ein Minimum reduziert werden kann (Erwin &<br />

Ribeiro 1996).<br />

Der Fakt, dass Boden-/Substratfeuchte und hohe Temperaturen das Auftreten und<br />

die Verbreitung von Phytophthora cinnamomi fördern (Erwin & Ribeiro 1996; Zentmyer<br />

1980), bietet einen Ansatzpunkt bei der Bekämpfung.<br />

62


Dabei sind im Freiland besonders bezüglich der Temperatur nur wenig Eingriffsmöglichkeiten<br />

gegeben. Phytophthora cinnamomi zählt zu den Phytophthora-Arten mit<br />

einem hohen Temperaturoptimum (Zentmyer 1980). Der Versuch hat gerade in Bezug<br />

auf die Luft-Temperatur gezeigt, dass in der Zeit von Ende Juli bis Mitte August<br />

(bei niedrigen Temperaturen) der Befall schleichend verlief. Und ab Mitte August mit<br />

steigender Temperatur der Phytophthora cinnamomi-Befall angestiegen ist (vergl.<br />

Kap. 4.1 Abb. 22). Auf den starken Befallsanstieg in der letzen Versuchswoche<br />

(21.09. bis 28.09.), trotz relativ niedriger Temperatur, müssen andere Faktoren Einfluss<br />

genommen haben. Weste (1983) vertritt die Meinung, dass das Wachstum bzw.<br />

die Population von Phytophthora cinnamomi eher durch das Ausmaß und die Häufigkeit<br />

von günstigen bzw. nicht günstigen Temperaturen, als von Tagesdurchschnittstemperaturen<br />

beeinflusst wird. Weste (1983) berichtet des Weiteren von einer Korrelation<br />

zwischen der Bodentemperatur und der Population von Phytophthora cinnamomi,<br />

welche in anderen Versuchen beobachtet werden konnte. Für zukünftige Studien<br />

erscheinen Messungen der Substrattemperatur und Erfassung des Populationsverlaufes<br />

von Phytophthora cinnamomi sinnvoll.<br />

Eine noch höhere Bedeutung, als der Temperatur, wird dem Wasser (primärer Faktor)<br />

zugesprochen. Freies Wasser lässt die Sporangien- und Zoosporenproduktion<br />

rapide ansteigen (Erwin & Ribeiro 1996). Ausschlaggebend ist laut Pfender et al.<br />

(1977) in Erwin & Ribeiro (1996) die Zeitdauer, in der die Erde wassergesättigt oder<br />

nahe der Wassersättigung ist. Übermäßige Bewässerung oder Regenfall erhöhen die<br />

Stärke des Befalls. Die Pflanzen der Versuchsfläche wurde stets gleichmäßig, aber<br />

nicht übermäßig mit dem Gießwagen bewässert. Die Stellfläche war optimal planiert.<br />

Größere Senken oder Vertiefungen, in denen das Wasser sich hätte sammeln können,<br />

gab es nicht. Zumal hatte die Fläche ein Gefälle von 2 % (vergl. Kap. 3.5.1 Abb.<br />

9). Eine Verbreitung von Zoosporen inokulierter Pflanzen bzw. befallener Pflanzen<br />

mit dem Fließwasser (Erwin & Ribeiro 1996) in die unbehandelten, nichtinokulierten<br />

Wiederholungen der Kontrollvariante, welche im höher gelegenen Bereich standen,<br />

konnte dadurch vermieden werden. Aufgrund der Schräge konnte Regen- bzw.<br />

Gießwasser zügig ablaufen und die Callunenkultur wurde so relativ trocken gehalten.<br />

Herrscht hohe Feuchtigkeit/Nässe auf der Stellfläche und im Substrat, hat dies negative<br />

Auswirkungen auf die Pflanzenwurzel. Sie erfährt Stress und wird verwundbar.<br />

Demgegenüber ist Phytophthora cinnamomi abhängig vom Wasser. Sporangien-<br />

Differenzierung, Sporangien-Freilassung und Verbreitung von Zoosporen (Hauptin-<br />

63


fektionsquelle) sind an das Vorhandensein von freiem Wasser gekoppelt. Hier besteht<br />

die Möglichkeit, durch Kulturmaßnahmen ungünstige Lebensbedingungen für<br />

Phytophthora cinnamomi und optimale Wachstumsbedingungen für die Pflanze zu<br />

schaffen (Erwin & Ribeiro 1996). Der Sachverhalt, dass der erste Befallsherd im<br />

linken Bereich des Versuches aufgetreten ist, hängt vermutlich damit zusammen,<br />

dass dieser Bereich aufgrund der unmittelbaren Nähe zur Wasser-Ablaufrinne feuchter<br />

war. Tensiometermessungen an verschiedenen Punkten auf der Versuchsfläche<br />

hätten hier näheren Aufschluss geben können. Dass eine Wiederholung der FZB24 ® -<br />

Variante und eine der GlioMix ® -Variante am Ende des Versuches keinen Befall aufwies<br />

(s. Kap. 4.1 Abb. 16, 17 u. 18), könnte entweder mit minimalen Unebenheiten<br />

oder Rillen im Untergrund, die Auswirkungen auf den Wasserfluss hatten, zusammenhängen<br />

oder damit, dass beide auf der trockeneren rechten Seite der Versuchsfläche<br />

standen. Vielleicht wurden auch Fungizide aus dem Substrat der Nachbarparzellen<br />

bzw. Parzellen des angrenzenden Verträglichkeitsversuches ausgewaschen<br />

und in die genannten Wiederholungen eingetragen. Die Tatsache, dass fast alle Sporenstadien<br />

von Phytophthora cinnamomi empfindlich auf Trockenheit reagieren (Erwin<br />

& Ribeiro 1996; Zentmyer 1980), wird bei Projektion auf die Kulturführung sicherlich<br />

zu Problemen führen. Auf der einen Seite kann es im Extremfall bei den<br />

Pflanzen zu Trockenstress kommen. Auf der anderen Seite ist Niederschlag eine<br />

nicht zu beeinflussende Größe. Ein Aspekt im Zusammenhang mit Bodenfeuchte, bei<br />

dem der Kultivateur eine Möglichkeit hat den Befall zu mindern, ist die Zusammensetzung<br />

des Substrates. Zuschlagsstoffe, wie z.B. Sand oder Rinde, sorgen für Drainage<br />

und ein größeres Porenvolumen (Erwin & Ribeiro 1996). Stark wasserhaltendes<br />

Substrat begünstigt die Verbreitung von Phytophthora cinnamomi (Wittmann<br />

1995). Das Weißtorf-Substrat, in welches die Callunen getopft worden sind, kann den<br />

Wasserhaushalt betreffend als mittelmäßig klassifiziert werden (Evers 1998).<br />

Ein weiterer Faktor im Substrat ist der Sauerstoffgehalt. Wurzeln, die unter Sauerstoffstress<br />

stehen, stoßen Stoffe wie Ethanol aus. Diese wiederum locken Zoosporen<br />

an (Shea & Broadbent 1983).<br />

Laut Schmitthenner & Canaday (1983) tritt bei einem pH-Wert unter 3,8 weniger<br />

Phytophthora cinnamomi auf. Dabei bietet die Einstellung eines niedrigen pH-<br />

Wertes, gesetzt den Fall, dass die Pflanzenart es verträgt, eine Option bei der Bekämpfung<br />

des Pilzes.<br />

64


Eine Strategie, bei der mit der Wahl der Düngerform (z. B. Stickstoff, Aluminium und<br />

Kalium) gegen Phytophthora angegangen wird, muss nach Aussage von<br />

Schmitthenner & Canaday (1983) weiter ausgearbeitet werden. Die Stickstoffformen<br />

NH4 + und NO3 - gelten in bestimmten Konzentrationen als toxisch für Phytophthora<br />

cinnamomi (Shea & Broadbent 1983; Malajczuk 1983). Der übermäßige<br />

Gebrauch von stickstoffhaltigen Düngern erhöht aber die Anfälligkeit von Pflanzen<br />

und verstärkt das Krankheitsbild (Erwin & Ribeiro 1996). Im Versuch konnte Ende<br />

August infolge verstärkter Düngemaßnahmen mit stickstoffhaltigen Düngern ein erhöhtes<br />

Krankheitsaufkommen beobachtet werden (vergl. Kap. 3.5.1 Abb. 7 u. Kap.<br />

4.1 Abb. 20).<br />

Ein weiterer Faktor, der zur direkten Anwendung in Kontrollprogrammen genutzt<br />

werden könnte, ist die Senkung des pH-Wertes bei Böden mit hohem Aluminium-<br />

Gehalt und Pflanzen mit Aluminiumtoleranz unter pH 5,0 (Schmitthenner & Canaday<br />

1983). Dieser Gedanke wird von Muchovej et al. (1980) in Schmitthenner &<br />

Canaday (1983) durch einen Versuch, in dem Aluminium bei pH 4,8 das Wachstum<br />

von Phytophthora capsici hemmte, belegt.<br />

Der experimentelle Teil dieser Arbeit konnte belegen, dass Toleranz/Widerstandsfähigkeit<br />

von Pflanzen eine Rolle spielt (Finlay & McCracken<br />

1991; Zentmyer 1980). Von den vier unbehandelten Calluna vulgaris Sorten haben<br />

’Marlies’, ’Brina’ und ’Veronique’ trotz hohem Befallsdruck unter Freilandbedingungen<br />

keine Phytophthora cinnamomi-Symptome gezeigt (s. Kap. 4.1 Abb. 17,18 u. 19).<br />

Eingehend auf die in Kapitel 2.1 aufgezeigte Epidemiologie, zeigt die vorliegende<br />

Untersuchung, dass die Infektion von Phytophthora cinnamomi ein dynamisches<br />

System darstellt (Erwin & Ribeiro 1996), welches nicht primär anhand von Temperatur-<br />

oder Niederschlagsverläufen erklärt werden kann. Im Versuchszeitraum gab es<br />

Perioden mit einem Befallsanstieg und Zeitabschnitte, in denen der Befall trotz ausreichendem<br />

Niederschlag und hohen Temperaturen unverändert blieb, so dass keine<br />

Linearität zu erkennen war. Ein Grund hierfür könnten Faktoren sein, die die Zeit<br />

zwischen Infektion der Wurzel und Ausbruch der oberirdischen Krankheitssymptome<br />

verzögert haben. In diesem Fall hätte eine Bonitur der Wurzel näheren Aufschluss<br />

bringen können. Eine mögliche Ursache für den ungleichmäßigen Befallsverlauf<br />

könnten Schwankungen in der Pflanzen-Prädisposition gewesen sein; abhängig vom<br />

Ernährungs- oder Entwicklungszustand der Pflanze. Schwierig ist es allerdings Aussagen<br />

über die Ausbildung der Sporenstadien, welche Einfluss auf die Infektion<br />

65


nehmen, zu machen. Dazu hätte eine Erfassung der Phytophthora cinnamomi-<br />

Population und ihrer Inokulum-Formen stattfinden müssen; was sich in situ kaum oder<br />

nur schwer bewerkstelligen lässt. Die Tatsache, dass Umweltfaktoren Einfluss<br />

auf den Pathogen, die Pflanze und den Verlauf des Befalls haben, zeigt die Komplexität<br />

der Phytophthora cinnamomi-Wurzelfäule.<br />

Im prophylaktischem Einsatz gegen den Krankheitserreger Phytophthora cinnamomi<br />

an Calluna vulgaris hat das chemische Präparat Aliette ® seine gute Wirkung bestätigt.<br />

Andere Versuche hatten die gute Wirksamkeit bewiesen (Matthiessen 2005;<br />

Sanftleben 1979; Beltz & Brand 2003). Eine zweimalige Gießbehandlung (2 l/m²)<br />

mit 0,25 % war bei Calluna vulgaris ’Alicia’ ausreichend, um einen Befall während der<br />

Freilandkulturperiode von April bis Oktober zu verhindern (s. Kap. 4.1 Abb. 17, 18 u.<br />

20). In einem Versuch von Beltz & Brand (2003) wurde Calluna vulgaris ’Long White’<br />

Ende Mai beginnend, dreimalig im Abstand von vier Wochen mit Aliette ® (Konzentration<br />

0,25 % u. Wasseraufwandmenge 2 l/m²) behandelt. Eine Inokulation erfolgte<br />

nach der zweiten Fungizidbehandlung und eine weitere ca. drei Wochen nach<br />

der letzten Behandlung. Trotz hohem Befallsdruck durch zweimalige Inokulation blieben<br />

die Aliette ® behandelten Pflanzen gesund. Sanftleben (1979) konnte anhand<br />

von Chamaecyparis lawsoniana ’Ellwoodii’-Jungpflanzen, die in Phytophthora cinnamomi<br />

infiziertes Substrat getopft wurden, aufzeigen, dass eine prophylaktische<br />

Tauchbehandlung in einer Aliette ® -Lösung (0,25 %) den Krankheits-Befall verhindert.<br />

Der Bekämpfungserfolg von Phytophthora cinnamomi durch Aliette ® ist auf den Wirkungsmechanismus<br />

zurückzuführen. Aliette ® zeigt eine hohe Persistenz in der Pflanze<br />

und wird sowohl nach oben (akropetal) als auch nach unten (basipetal) innerhalb<br />

der Pflanze transportiert (Schwinn 1983). Im Versuch konnte eine langanhaltende<br />

Schutzwirkung gegenüber dem Pathogen beobachtet werden. Aufgrund der Gießbehandlung<br />

könnte Aliette ® einerseits den Pilz im Boden bekämpft haben (direkter Wirkungsmechanismus)<br />

(Vegh et al. 1977 in Aryantha & Guest 2004). Zum anderen<br />

aber auch nach Aufnahme des Mittels pflanzeneigene Abwehrmechanismen innerhalb<br />

der Pflanze ausgelöst haben (indirekter Wirkungsmechanismus) (Guest k. A.).<br />

Der Blattdünger Phosfik ® stellt bei identischer Anwendung wie Aliette ® eine geeignete<br />

Alternative in der Phytophthora cinnamomi Bekämpfung dar. Auch hierbei blieben<br />

alle Versuchspflanzen gesund. Der Wirkungsmechanismus geht von der phosphorigen<br />

Säure aus und ist ähnlich wie bei Aliette ® (vergl. Kap. 2.2). Phosfik ® wirkt auf der<br />

66


einen Seite direkt gegen den Pilz (Jackson et al. 2000) Auf der anderen Seite werden<br />

pflanzeneigene Abwehrmechanismen ausgelöst (Rebollar-Alviter 2005; Vincelli<br />

2004). Unter rechtlichen Gesichtspunkten muss der Praktiker vorsichtig sein, da<br />

Phosfik ® zum jetzigen Zeitpunkt keine Zulassung als Pflanzenstärkungs- oder Pflanzenschutzmittel<br />

besitzt (Anonym 2005a; Anonym 2005c; Anonym 2004b; Meyer et<br />

al. 2006). Ein Gebrauch darf rechtskonform ausschließlich als Dünger erfolgen. Sobald<br />

eine direkte Schutzwirkung gegen den Pathogen hervorgerufen wird, wie es bei<br />

Phosfik ® der Fall ist (vergl. Kap. 2.2), handelt es sich um ein zulassungspflichtiges<br />

Pflanzenschutzmittel (§ 2 Nr. 10 PflSchG) (Meyer et al. 2006). Über die Gründe, warum<br />

eine Zulassung als Pflanzenschutzmittel bislang nicht erfolgte, lässt sich nur<br />

spekulieren: a) die hohen Zulassungskosten und b) es sind eine Vielzahl an preisgünstigen<br />

kaliumphosphithaltigen Düngern auf dem Markt erhältlich, um deren fungiziden<br />

Nebeneffekt der Anbauer weiß und die ein Verlangen nach einem teureren<br />

Pflanzenschutzmittel mit Kaliumphosphit als Bestandteil gar nicht erst laut werden<br />

lassen. Eine Lösung wäre das generelle Verbot von Düngern, die Kaliumphosphit<br />

enthalten und die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit Kaliumphosphit als Wirkstoff.<br />

Bis es soweit ist, wird weiterhin rechtswidrig in Internetforen mit dem Einsatz als<br />

Fungizid geworben (Anonym 2002).<br />

Fonganil ® Gold und Aliette ® haben momentan keine Zulassung bei der Zierpflanzenproduktion/Baumschulproduktion<br />

im Freiland (Anonym 2005b; Kuhmann 2006). Im<br />

Falle von Aliette ® möchte Bayer CropScience Deutschland <strong>GmbH</strong> diese Indikation<br />

wieder zur Zulassung bringen (Kuhmann 2006). Der Pflanzenproduzent sollte sich<br />

die lange Persistenz von Fonganil ® Gold bzw. Aliette ® in der Pflanze und die hohe<br />

Halbwertszeit im Substrat zu Nutze machen (Erwin & Ribeiro 1996). Eine Gieß-<br />

Behandlung der Jungpflanzenplatten unter Glas vor Freilandtopfung, wäre folglich<br />

denkbar und ist bezüglich seiner Anwendung legitim (Anonym 2005b). Sanftleben<br />

(1979) konnte die lange Wirkungsdauer von Aliette ® anhand einer Versuchsreihe belegen.<br />

Chamaecyparis lawsoniana ’Ellwoodii’-Jungpflanzen, die einmal vor dem Topfen<br />

prophylaktisch mit Aliette ® behandelt worden sind, blieben trotz erhöhtem Befallsdruck,<br />

in einem Boniturzeitraum von ca. vier Monaten, gesund. Laut Fry (1977)<br />

in Erwin & Ribeiro (1996) werden auch zukünftig Fungizide eine entscheidende Rolle<br />

bei der Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten einnehmen. Aber ihr Gebrauch sollte<br />

an andere Methoden gekoppelt sein. Da es wahrscheinlich ist, dass dem Zierpflanzen-<br />

bzw. Baumschulanbau auch zukünftig bei der Freilandproduktion kein Er-<br />

67


satz für systemische Fungizide wie Aliette ® und Fonganil ® Gold, für die Bekämpfung<br />

von Phytophthora cinnamomi an Calluna vulgaris zur Verfügung stehen wird, sollten<br />

folgende Aspekte als Präventiv-Maßnahmen beachtet werden:<br />

a) Widerstandsfähigkeit von Sorten<br />

b) strenge Betriebshygiene (Desinfektion)<br />

c) Vermeidung von rückführenden Bewässerungssystemen (Teichwasser) bzw.<br />

Desinfektion des Gießwassers vor dem Widerverwenden (Erhitzung, Ozonisierung,<br />

Langsamsandfiltration usw.)<br />

d) gesundes Jungpflanzenmaterial<br />

e) betriebseigenem Kompost als Zuschlagsstoff von Substrat sollte gedämpft<br />

werden<br />

f) bezüglich des Wasserabflusses eine optimale Stellfläche<br />

(Erwin & Ribeiro 1996; Kock et al. 2003; Evers 1998)<br />

Ein ernstzunehmendes Problem bei der chemischen Bekämpfung ist die Resistenzbildung<br />

von Phytophthora cinnamomi gegenüber Fungiziden. Die Gefahr liegt in der<br />

Diploidie, welche Phytophthora cinnamomi anpassungsfähig und vielseitig macht.<br />

Folge ist Resistenzgefahr gegenüber Fungiziden mit ’one site activity’ wie z.B. Fonganil<br />

® Gold (Erwin & Ribeiro 1996). Deshalb empfiehlt sich eine Mischung mit anderen<br />

Fungiziden, um Resistenzen von Phytophthora-Populationen zu verhindern<br />

(Schwinn 1983). Der Einsatz von Aliette ® und Phosfik ® ist aufgrund der ’multi site<br />

activity’ weniger resistenzgefährdet.<br />

Neben der Möglichkeit Phytophthora cinnamomi mittels chemischer Pflanzenschutzmittel<br />

oder/und durch eine abgestimmte Kulturführung zu bekämpfen, gibt es Kleinstlebewesen<br />

(Pilze u. Bakterien), die antagonistisch wirken. Mikroorganismen der Rhizosphäre<br />

per se können Krankheiten, ausgelöst durch Phytophthora, minimieren<br />

(Malajczuk 1983). Palzer (1976) in Malajczuk (1983) berichtet von einem Inokulationsexperiment<br />

mit Zoosporen von Phytophthora cinnamomi an Lupinen. Ein Teil des<br />

Versuchssubstrates war mit Mikroorganismen der Rhizosphäre versetzt. Der andere<br />

Teil enthielt keine Mikroorganismen. Im Substrat mit Mikroorganismen konnte die<br />

Infektion signifikant reduziert werden. Organische Zuschlagsstoffe fördern die mikrobielle<br />

Aktivität im Boden und erhöhen dadurch die biologische Kontrolle. Positive Effekte<br />

konnten mit kompostierter Hartholzrinde in der Zierpflanzenproduktion erzielt<br />

werden. Es gibt andererseits im Fall von Phytophthora cinnamomi Sporangien stimu-<br />

68


lierende Mikroorganismen. Laut Shea & Broadbent (1983) liegt in ihrer Bekämpfung<br />

ein vielversprechender Ansatzpunkt in der Kontrolle von Phytophthora. Shea &<br />

Broadbent (1983) verweisen auf die Notwendigkeit der Entwicklung von realistischen<br />

Techniken für diese Experimente.<br />

Die beiden getesteten Biopräparate/Pflanzenstärkungsmittel FZB24 ® (Bacillus subtilis)<br />

und GlioMix ® (Gliocladium catenulatum), haben nicht den gewünschten Erfolg<br />

erbracht. Etwa ein Drittel der prophylaktisch behandelten Pflanzen war zum Ende<br />

des Versuches befallen. Der Befall bei GlioMix ® behandelten Pflanzen lag mit 37,8 %<br />

unwesentlich höher als der Befall von FZB24 ® behandelten Pflanzen (33 %) (s. Kap.<br />

4.1 Abb. 20). Demnach bietet weder GlioMix ® noch FZB24 ® eine geeignete Alternative<br />

bei der Bekämpfung von Phytophthora cinnamomi bei Calluna vulgaris ’Alicia’.<br />

Was die Ergebnisse von Matthiessen (2005), die sie in einer Versuchsreihe mit Bacillus<br />

subtilis-Mitteln und Pflanzenstärkungsmittel auf der Basis von Pilzsporen herausstellte,<br />

unterstreicht. FZB24 ® schnitt bei Matthiessen mit 30 % Befallshäufigkeit<br />

noch am besten ab.<br />

Malajczuk (1983) schildert einen Versuch, bei dem Bakterien-Isolate nicht die erhoffte<br />

Wirkung gegen Phytophthora cinnamomi gebracht haben. Er vermutet, dass entweder<br />

das Besiedeln des Substrates nicht funktioniert hat, oder Wachstum und Wirkungsmechanismus<br />

in der Rhizosphäre fehlgeschlagen sind. Nach Malajczuk besteht<br />

das Scheitern des Einbringens von Antagonisten zur biologischen Kontrolle<br />

darin, dass der komplexen Interaktion, die in situ vonstatten geht, nicht genügend<br />

Aufmerksamkeit geschenkt wird. Vorstudien über die Lebensweise des Antagonisten<br />

werden vernachlässigt. Stattdessen wird direkt untersucht, ob der Antagonist eine<br />

Wirkung auf den Pathogen hat oder nicht. Im Versuchsfall könnte bei Gliocladium<br />

catenulatum und Bacillus subtilis das besiedeln des Substrates aufgrund von ungünstigen<br />

Lebensbedingungen (pH-Wert, Bodenfeuchte, organischer Substanz,<br />

Nährstoffe usw.) fehlgeschlagen sein. Ein anderer Grund des Nichtwirkens, der in<br />

Erwägung gezogen werden kann, hängt mit der Epidemologie von Phytophthora cinnamomi<br />

zusammen. Phytophthora cinnamomi hat die Fähigkeit, verschiedene Formen<br />

von Inokulum schnell und wiederholt zu bilden. Damit einher geht der rapide<br />

Anstieg der Population und ein immens schneller Befall (Erwin & Ribeiro 1996).<br />

Daraus ist ersichtlich, dass Phytophthora cinnamomi viele Möglichkeiten oder Wege<br />

69


hat, die Pflanze rasch zu infizieren. Antagonistische Mikroorganismen können bei<br />

hohem Befallsdruck dem nichts entgegen setzen. Hat Phytophthora cinnamomi erst<br />

einmal die Pflanze infiziert und wächst mit seinem Myzel innerhalb des Pflanzengewebes,<br />

können Antagonisten nichts mehr bewirken. Der Wirkungsort von Gliocladium<br />

catenulatum und Bacillus subtilis liegt außerhalb der Pflanze, im Boden (Substrat)<br />

bzw. in der Rhizosphäre.<br />

Shea & Broadbent (1983) berichten von natürlichen Standorten, deren klimatische<br />

Bedingungen optimal für eine Ausbreitung von Phytophthora cinnamomi sind. Die<br />

Pflanzen werden aber nicht befallen. Die Erforschung solcher Standorte könnte helfen,<br />

neue biologische Bekämpfungsverfahren zu entwickeln. Die Schwierigkeit besteht<br />

darin, die Mikroorganismen, welche antagonistisch gegen Phytophthora cinnamomi<br />

wirken, zu spezifizieren und zu quantifizieren (Shea & Broadbent 1983).<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass biologische Pflanzenschutzmittel unter<br />

bestimmten Umweltbedingungen oder gegenüber bestimmten Pathogenen wirken<br />

können, aber nicht müssen. Die Komplexität der Biologischen Kontrolle, das Wissen<br />

über die Epidemiologie und das exakte Timing verunsichert viele Anbauer/Produzenten<br />

(Erwin & Ribeiro 1996). Hinzu kommt die Ungewissheit des Bekämpfungserfolges<br />

sowie der Kostenfaktor bei Anwendung, wie der Versuch deutlich<br />

gemacht hat. Schwierig ist, dass neben der Pflanze ein weiterer lebender Organismus<br />

optimale Bedingungen vorfinden muss, um antagonistisch gegenüber Phytophthora<br />

cinnamomi zu wirken. Zukünftige Studien von Bacillus subtilis und Gliocladium<br />

catenulatum in situ, die Populationsverläufe von Phytophthora cinnamomi bei<br />

verschiedenen Substratzusammensetzungen, pH-Werten, Substratfeuchten oder<br />

Nährstoffgehalten darstellen, könnten hilfreich sein. Da im Versuch die Inokulumdichte<br />

relativ hoch war, wäre es vorstellbar, Folgeversuche mit Abstufungen im Befallsdruck<br />

anzulegen und dann die Befallshäufigkeit bei GlioMix ® und FZB24 ® festzustellen.<br />

Durchgeführte Versuche mit zufriedenstellender Wirkung wurden bislang fast<br />

ausschließlich im Gewächshaus und gegenüber Vertretern der Deuteromycotina (z.<br />

B. Rhizoctonia u. Botrytis) erzielt. Vielleicht sollte weniger an GlioMix ® (Gliocladium<br />

catenulatum) und FZB24 ® (Bacillus subtilis) bei der Bekämpfung von Phytophthora<br />

cinnamomi an Freilandkulturen festgehalten, sondern das Augenmerk auf die Erforschung<br />

anderer Antagonisten gerichtet werden. Eine Lockerung des bürokratischen<br />

Geflechtes bei der Zulassung von biologischen ’Pflanzenschutzmitteln’ würde den<br />

Weg ebnen und die Forschung auf diesem Gebiet vorantreiben.<br />

70


Im Verträglichkeitsversuch traten nach viermaliger Aliette ® -Behandlung (2x 0,25 % u.<br />

2 x 0,5 %) bei der Sorte ’Alicia’ (2 u. 4 g/l Kalk) Schäden in Form von Blattaufhellungen<br />

und kleinerem Wuchs auf (vergl. Kap. 4.2 Abb. 28). Beide verschwanden im<br />

Laufe der Kulturperiode. Da analog dazu die Aluminiumsulfat-Variante derartige Veränderungen<br />

nicht aufwies, könnte die Annahme, dass das Aluminium in Aliette ® bei<br />

Calluna vulgaris Schäden hervorruft, unhaltbar sein. Vielleicht sollte für zukünftige<br />

Untersuchungen der Aspekt der Notwendigkeit von Aluminium für Heidekrautgewächse,<br />

ins Auge gefasst werden (Evers 1998). Bei Tee bewirkt Aluminium z.B. ein<br />

gesundes Wachstum. Ab einem pH-Wert


Abbauprodukte von Aliette ® zurückzuführen sein. Da auch eine der vier Phosfik ® -<br />

Parzellen genannte Schäden zeigte, liegt die Vermutung nahe, dass die phosphorige<br />

Säure hierfür verantwortlich ist. Von Aryantha & Guest (2004) wurden ähnliche<br />

Symptome bei hoher Phosphit-Applikation beschrieben. Der Sachverhalt, dass die<br />

ungekalkten Pflanzen der Aliette ® - und Phosfik ® -Variante normal gewachsen sind<br />

und keine Verfärbungen der Blätter zeigten, könnte zwei Gründe haben. Erstens waren<br />

die Pflanzen der Variante mit ungekalktem Substrat insgesamt gesünder bzw.<br />

kräftiger im Wachstum (s. Kap. 4.2 Abb. 24 bis 27) und somit wiederstandsfähiger<br />

gegenüber abiotischen Faktoren. Zweitens wird die Phosphat-Aufnahme von Pflanzen<br />

bei saurem pH-Wert durch Aluminium gehemmt (Evers 1998). Das bedeutet,<br />

dass der hohe Aluminiumwert (1,20 mg/Liter) im ungekalten Substrat der Aliette ® gegossenen<br />

Pflanzen eine erschwerte Phosphat- Aufnahme bewirkt haben könnte. Ansonsten<br />

kamen sowohl bei Phosfik ® (2 x 0,25 % u. 2 x 0,5 % mit 2 l/m²) als auch bei<br />

einmaliger Fonganil ® Gold Behandlung keine Schäden bei den Callunen vor.<br />

Anmerkend muss erwähnt werden, dass eine viermalige Aliette ® - bzw. Phosfik ® -<br />

Behandlung mit gesteigerter Konzentration im Hinblick auf die Phytophthora cinnamomi-Bekämpfung<br />

im Versuchsfall nicht nötig gewesen wäre. Im Wirkungsversuch<br />

konnte die Krankheit trotz hoher Inokulumdichte mit zweimaliger Gießbehandlung<br />

verhindert werden.<br />

Den positiven Effekt, den Phosfik ® auf das Triebwachstum von Calluna vulgaris ’Alicia’<br />

und ’Marlies’ im ungekalkten Substrat ausübte (s. Kap. 4.2 Abb. 26 u. 27), könnte<br />

mit der Düngewirkung von Phosfik ® (vergl. Kap. 3.1.2) zusammenhängen. Das ideal<br />

und gesündeste Wachstum konnte bei ’Alicia’ und ’Marlies’ im sauren (keine Kalkung)<br />

pH-Bereich erzielt werden (vergl. Kap. 4.2 Abb. 24 bis 27). Das Gießwasser<br />

der LVG wies mit 6 °dKH eine gewisse Härte auf. Bei weicherem Wasser hätte der<br />

pH-Wert weiter absinken und Schäden an den Pflanzen verursachen können.<br />

Überraschend war, dass zwischen den Behandlungen innerhalb der Kalkstufen weder<br />

auffallend negative noch positive Effekte bei der Wurzelbonitur und der nicht dargestellten<br />

Frischgewichtsanalyse festgestellt werden konnten. Es lässt sich vermuten,<br />

dass aufgrund des Gefälles der Versuchsfläche und des geringen Abstandes<br />

zwischen den Parzellen, mit dem Gießwasser oder Niederschlag z. B. Aliette ® in eine<br />

Fonganil ® -Gold-Parzelle eingetragen worden ist.<br />

72


6. Zusammenfassung<br />

Die vorliegende Arbeit gibt einerseits Auskunft über die Wirkung von Aliette ® , Phosfik<br />

® , FZB24 ® und GlioMix ® gegen den bodenbürtigen Krankheitserreger Phytophthora<br />

cinnamomi an Calluna vulgaris ’Alicia’.<br />

Andererseits wurde die Verträglichkeit von Aliette ® , Phosfik ® und Fonganil ® Gold bei<br />

unterschiedlichen pH-Werten untersucht. Aliette ® und Phosfik ® sind im Verträglichkeitsversuch<br />

viermal verabreicht worden. Zwei Behandlungen erfolgten dabei mit<br />

doppelter Konzentration. Versuchspflanzen waren Calluna vulgaris ’Alicia’ und ’Marlies’.<br />

Im Wirkungsversuch boten zweimalige Gießbehandlungen mit Aliette ® bzw. Phosfik ®<br />

trotz hohem Befallsdruck einen sicheren Erfolg in der Bekämpfung. Die beiden getesteten<br />

Pflanzenstärkungsmittel mit Bacillus subtilis (FZB24 ® ) und Gliocladium catenulatum<br />

(GlioMix ® ) als antagonistisch wirkende Mikroorganismen, haben im Versuch<br />

keinen zufriedenstellenden Bekämpfungserfolg geliefert. Neben ’Alicia’ wurden andere<br />

Calluna vulgaris-Sorten auf ihre Anfälligkeit getestet. Das Ergebnis war, dass die<br />

Wahl von widerstandsfähigen Sorten eine Auswirkung auf den Phytophthora cinnamomi-Befall<br />

hat.<br />

Im Bezug auf das Wachstum von Calluna vulgaris ’Alicia’ bzw. ’Marlies’, zeigten Aliette<br />

® , Phosfik ® und Fonganil ® Gold bei ungekalktem Substrat (pH 3,5) im Verträglichkeitsvergleich<br />

weder negative noch positive Effekte. Bei den pH-Werten 4,1 und 5,4<br />

konnten bei einzelnen Aliette ® - und Phosfik ® -behandelten Callunen der Sorte ’Alicia’<br />

zwischenzeitlich Blattaufhellungen und leichte Wuchsdepressionen beobachtet werden.<br />

Am Ende des Versuches waren diese Negativ-Erscheinungen verschwunden.<br />

Innerhalb der drei Kalkstufen zwischen den einzelnen Behandlungen, sind ansonsten<br />

keine gravierenden Unterschiede aufgetreten. Festzustellen bleibt, dass die Callunen<br />

im niedrigsten pH-Bereich (pH 3,5) besser gewachsen sind als die im höchsten pH-<br />

Bereich (pH 5,4).<br />

Die Stellflächenwahl im Experiment stellte sich als günstig heraus und hat verdeutlicht,<br />

dass ein zügiger Wasserablauf von der Fläche zur Reduzierung/Verhinderung<br />

des Phytophthora cinnamomi-Befalls führt. Kombinierte Konzepte, die sich auf Hygiene,<br />

Kulturführung, Sortenwahl und Pflanzenschutz (chemisch und/oder biologisch)<br />

stützen, sind richtungsweisend. Aufgrund der Zulassungssituation im Freiland, sollte<br />

73


der Einsatz von systemischen und persistenten Fungiziden bereits im<br />

Jungpflanzenstadium unter Glas erfolgen.<br />

74


7. Quellen<br />

7.1 Literatur<br />

Agrios, G. N. (1978): Plant Pathology. Academic Press, New York, 2. Auflage<br />

Anonym (1993): Pflanzenschutz in Baumschulen. Pflanzenschutzamt Oldenburg der<br />

Landwirtschaftskammer Weser-Ems, Referat für Pflanzenschutz im<br />

Gartenbau, 3. Auflage, S. 61, schriftliche Mitteilung vom 11.05.2005<br />

Anonym (2003a): Versuch Phosfik ® in Freilandsalat 2003. Landwirtschaftsamt (LwA)<br />

Deggendorf, Niederbayern, schriftliche Mitteilung vom 11.05.2005<br />

Anonym (2005e): RHG Raiffeisen-Handels-Gesellschaft mbH Bad Zwischenahn,<br />

schriftliche Mitteilung vom 20.07.2005<br />

Anonym (2005f): Klimadatenwerte April bis Oktober. Lehr- und Versuchsanstalt für<br />

Gartenbau, Hogen Kamp 51, 26160 Bad Zwischenahn, schriftliche<br />

Mitteilung vom 26.10.2005<br />

Arp, U. (1987): Beiträge zur Wirkungsweise der beiden Fungizide Metalaxyl und<br />

Cymoxanil in Oomyceten sowie Untersuchungen zur Resistenzentwicklung<br />

von Phytophthora cactorum gegenüber diesen Substanzen. Dissertation<br />

Beltz, H. & Brand, T. (2003): Bekämpfung Phytophthora cinnamomi. Lehr- u.<br />

Versuchsanstalt für Gartenbau Bad Zwischenahn, unveröffentlichter<br />

Artikel, schriftliche Mitteilung vom 11.05.2005<br />

Beltz, H. (2005): Werte von Blattanalysen. Unveröffentlicht, LVG Bad Zwischenahn,<br />

schriftliche Mitteilung 20.09.2005<br />

Böhmer, B. & Wohanka, W. (1999): Farbatlas Krankheiten und Schädlinge an<br />

Zierpflanzen, Obst und Gemüse. Eugen Ulmer <strong>GmbH</strong> & Co., Stuttgart<br />

Brasier, C. M. (1983): Problems and prospects in Phytophthora research. In:<br />

Phytophthora – Its biology, taxonomy, ecology and pathology,<br />

Erwin, D. C., Barnicki-Garcia, S., Tsao, P. H. (Hrsg.), APS PRESS, The<br />

American Phytopathological Society, St. Paul, Minnesota 55121, USA,<br />

S. 351-364<br />

Braun J. (2003): Wirkung alternativer Präparate auf den Echten Mehltau an<br />

Quercus robur. Versuchs- und Beratungsring Baumschulen 2003,<br />

schriftliche Mitteilung vom 11.05.2005<br />

Carlile, M. J. (1983): Motility, taxis, and tropism in Phytophthora. In: Phytophthora –<br />

Its biology, taxonomy, ecology and pathology, Erwin, D. C., Barnicki-<br />

Garcia, S., Tsao, P. H. (Hrsg.), APS PRESS, The American<br />

Phytopathological Society, St. Paul, Minnesota 55121, USA, S. 95-107<br />

75


Dercks, W. (1984): Untersuchungen zu den Wirkungsmechanismen von<br />

Aluminiumfosetyl bei verschiedenen Phytophthora-Arten in vitro sowie in<br />

Den Pathogen-Wirt-Beziehungen Phytophthora fragariae-Erdbeere,<br />

Plasmopara viticola-Weinrebe und Bremia lactucae-Salat. Dissertation.<br />

Erwin, C. E. & Ribeiro, O. K. (1996): Phytophthora diseases worldwide. The<br />

American Phytopathological Society, St. Paul, Minnesota 55121, USA<br />

Evers, G. (1998): Düngelexikon für den Gartenbau. Bernhard Thalacker Verlag<br />

<strong>GmbH</strong> & Co. KG, Braunschweig<br />

Finck, A. (1991): Pflanzenernährung in Stichworten. Ferdinand Hirt in der Gebrüder<br />

Bornträger Verlagsbuchhandlung, Berlin – Stuttgart, 5. Auflage<br />

Finlay, A. R. & McCracken, A. R. (1991): Microbial suppression of Phytophthora<br />

cinnamomi. In: Phytophthora, Lucas, J. A., Shattock, R. C., Shaw, D. S.,<br />

Cooke, L. R. (Hrsg.), Cambridge University Press, Cambridge, S. 383-398<br />

Hemmes, D. E. (1983): Cytology of Phytophthora. In: Phytophthora – Its biology,<br />

taxonomy, ecology and pathology, Erwin, D. C., Barnicki-Garcia, S., Tsao,<br />

P. H. (Hrsg.), APS PRESS, The American Phytopathological Society, St.<br />

Paul, Minnesota 55121, USA, S. 9-40<br />

Hoffmann, G. M., Nienhaus, F., Poehling, H.-M., Schönbeck, F., Weltzien, H. C. &<br />

Wilbert, H. (1994): Lehrbuch der Phytomedizin. Blackwell Wissenschafts-<br />

Verlag, Berlin, 3. Auflage<br />

Horn, W. (1996): Zierpflanzenbau. Blackwell Wissenschafts-Verlag, Berlin<br />

Hörster, W. (1984): Der Heidegarten. BLV Verlagsgesellschaft mbH, München<br />

Kock, T., Klatt, J., Klug, M., Meyer, E. & Nennmann, H. (2003): Gärtners<br />

Pflanzenarzt. Landwirtschaftsverlag <strong>GmbH</strong>, Münster-Hiltrup, 15. Auflage<br />

Köhler, W., Schachtel, G. & Voleske, P. (1996): Biostatistik – Einführung in die<br />

Biometrie für Biologen und Agrarwissenschaftler. Springer-Verlag, Berlin –<br />

Heidelberg, 2. Auflage<br />

Krüssmann, G. (1997): Die Baumschule – Ein praktisches Handbuch für Anzucht,<br />

Vermehrung, Kultur und Absatz der Baumschulpflanzen. Parey<br />

Buchverlag, Berlin, 6. Auflage<br />

Kuhmann, F. (2006): Angaben zu Aliette. Bayer CropScience <strong>GmbH</strong>,<br />

Produktmanagement Wein, Obst, Hopfen, Gemüse, schriftliche Mitteilung<br />

vom 25.01.2006<br />

Jennerich, L. (1997): Hortensien. Bernhard Thalacker Verlag <strong>GmbH</strong> & Co. KG,<br />

Braunschweig, 2. Auflage<br />

76


Malajczuk, N. (1983): Microbial antagonism to Phytophthora. In: Phytophthora – Its<br />

biology, taxonomy, ecology and pathology, Erwin, D. C., Barnicki-Garcia,<br />

S., Tsao, P. H. (Hrsg.), APS PRESS, The American Phytopathological Society,<br />

St. Paul, Minnesota 55121, USA, S. 197-218<br />

Matthiessen, J. (2005): Versuche zur Bekämpfung von Phytophthora cinnamomi<br />

an Calluna vulgaris mittels Pflanzenstärkungsmittel. Diplomarbeit<br />

Meyer, E., Emschermann, F., Frahm, J., Gebel, D., Klenner, M., Klug, M.,<br />

Kramer, H., Kock, T., Meinert, G. & Schruft, G. (2006): Taschenbuch<br />

des Pflanzenarztes 2006. Landwirtschaftsverlag <strong>GmbH</strong>, Münster-Hiltrup,<br />

54. Auflage<br />

Proudley, B. & Proudley, V. (1977) : Heidekräuter in Landschaft und Garten. Verlag<br />

J. Neumann-Neudamm, Melsungen<br />

Ribeiro, O. K. & Linderman, R. G. (1991): Chemical and biological control of<br />

Phytophthora species in woody plants. In: Phytophthora, Lucas, J. A.,<br />

Shattock, R. C., Shaw, D. S. & Cooke, L. R. (Hrsg.), Cambridge University<br />

Press, Cambridge, S. 399-410<br />

Sanftleben, H. (1982): Versuchs- u. Beratungsring Baumschulen e. V. Schleswig-<br />

Holstein, Jahresbericht 1982, Seite 38, schriftliche Mitteilung<br />

vom 4.08.2005<br />

Sanftleben, H. (1979): Versuchs- u. Beratungsring Baumschulen e. V. Schleswig-<br />

Holstein, Jahresbericht 1979, Seite 30, schriftliche Mitteilung<br />

vom 4.08.2005<br />

Schachtschabel, P., Blume, H.-P., Hartge, K.-H. & Schwertmann, V. (1984):<br />

Lehrbuch der Bodenkunde. Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, 11. Auflage<br />

Schmitthenner, A. F. & Canaday, C. H. (1983): Role of chemical factors in<br />

development of Phytophthora diseases. In: Phytophthora – Its biology,<br />

taxonomy, ecology and pathology, Erwin, D. C., Barnicki-Garcia, S., Tsao,<br />

P. H. (Hrsg.), APS PRESS, The American Phytopathological Society, St.<br />

Paul, Minnesota 55121, USA, S. 189-196<br />

Schwinn, F. J. (1983): New developments in chemical control of Phytophthora. In:<br />

Phytophthora – Its biology, taxonomy, ecology and pathology, Erwin, D. C.,<br />

Barnicki-Garcia, S., Tsao, P. H. (Hrsg.), APS PRESS, The American<br />

Phytopathological Society, St. Paul, Minnesota 55121, USA, S. 327-334<br />

Shea, S. R. & Broadbent, P. (1983): Developments in cultural and biological control<br />

of Phytophthora diseases. In: Phytophthora – Its biology, taxonomy,<br />

ecology and pathology, Erwin, D. C., Barnicki-Garcia, S., Tsao, P. H.<br />

(Hrsg.), APS PRESS, The American Phytopathological Society, St. Paul,<br />

Minnesota 55121, USA, S. 335-350<br />

77


Waterhouse, G. M., Newhook, F. J. & Stamps, D. J. (1983): Present criteria for<br />

classification of Phytophthora. In: Phytophthora – Its biology, taxonomy,<br />

ecology and pathology, Erwin, D. C., Barnicki-Garcia, S., Tsao, P. H.<br />

(Hrsg.), APS PRESS, The American Phytopathological Society, St. Paul,<br />

Minnesota 55121, USA, S. 139-147<br />

Weste, G. (1983): Population Dynamics and survival of Phytophthora. In:<br />

Phytophthora – Its biology, taxonomy, ecology and pathology, Erwin, D. C.,<br />

Barnicki-Garcia, S., Tsao, P. H. (Hrsg.), APS PRESS, The American<br />

Phytopathological Society, St. Paul, Minnesota 55121, USA, S. 237-257<br />

Witt, H.-H. & Bassler, J. (1990): Heide-Sortiment-Markt-Verwendung-Pflege-<br />

Gestaltungselement. Bad Zwischenahn, 3. Auflage<br />

Wittmann, W. (1995): Atlas der Zierpflanzenkrankheiten. Blackwell Wissenschafts-<br />

Verlag, Berlin<br />

Wolter, L (2005): Preisangabe Phosfik ® . Schriftliche Mitteilung vom 11.05.2005<br />

Zentmyer, G. A. (1980): Phytophthora cinnamomi and the diseases it causes. The<br />

American Phytopathological Society, St. Paul, Minnesota 55121, USA<br />

Zentmyer, G. A. (1983): The world of Phytophthora. In: Phytophthora – Its biology,<br />

taxonomy, ecology and pathology, Erwin, D. C., Barnicki-Garcia, S., Tsao,<br />

P. H. (Hrsg.), APS PRESS, The American Phytopathological Society, St.<br />

Paul, Minnesota 55121, USA, S. 1-7<br />

78


7.2 Elektronische Quellen<br />

Anonym (1997): Mono- and di-potassium salts of phosphorous acid (076416) Fact<br />

Sheet. Foli-R-Fos 400, U. S. Environmental Protection Agency (EPA),<br />

http://www.epa.gov/pesticides/biopesticides/ingredients/factsheets/factshe<br />

et_076416.htm, gefunden am 15.02.2005<br />

Anonym (1998a): Potassium dihydrogen phosphate (076413) Fact Sheet.<br />

EKsPunge, U. S. Environmental Protection Agency (EPA),<br />

http://www.epa.gov/pesticides/biopesticides/ingredients/factsheets/factshe<br />

et_076413.htm, gefunden am 24.02.2005<br />

Anonym (1998b): Gliocladium catenulatum strain J1446, exemption from the<br />

tequirement of a tolerance. Federal Register Environmental Documents,<br />

http://www.epa.gov/fedrgstr/EPA-PEST/1998/July/Day-10/p18277.htm,<br />

gefunden am 24.02.2005<br />

Anonym (1999a): fosetyl-aluminum (Aliette ® ) Pesticide Petition Filing 1/99. , U. S.<br />

Environmental Protection Agency (EPA),<br />

http://pmep.cce.cornell.edu/profiles/fung-nemat/febuconazole-<br />

sulfur/fosetyl-al/fosetyl-al_pet_199.html, gefunden am 25.02.2005<br />

Anonym (1999b): Notice of Filing a Pesticide Petition to Establish a Tolerance for<br />

Certain Pesticide Chemicals in or on Food. U. S. Environmental Protection<br />

Agency (EPA), http://www.epa.gov/fedrgstr/EPA-<br />

PEST/1999/December/Day-16/p32654.htm, gefunden am 24.02.2005<br />

Anonym (2002): Wein- und Obstbauforum der staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt<br />

Weinsberg.<br />

http://www.weinbauforum.de/forum1/showflat.php?Cat=&Board=Pero&Nu<br />

mber=215&page=&view=&sb=&o=&vc=1, gefunden am 24.02.2005<br />

Anonym (2003b): Entscheidung der Kommission vom 2. September 2003 zur<br />

grundsätzlichen Anerkennung der Vollständigkeit der Unterlagen, die zur<br />

eingehenden Prüfung im Hinblick auf eine etwaige Aufnahme von<br />

Kaliumphosphit, Acequinocyl und Cyflufenamid in Anhang I der Richtlinie<br />

91/414/EWG des Rates über das Inverkehrbringen von<br />

Pflanzenschutzmitteln eingereicht wurde.<br />

Amtsblatt der Europäischen Union,<br />

http://www.kft.de/amtsblatt_l/Amtsblatt%20DE/D2003/l_22120030904de00<br />

420043.pdf, gefunden am 24.02.2005<br />

Anonym (2004a): Phytophthora. Wapedia Enzyklopädie,<br />

http://www.de.wapedia.org/Phytophthora, gefunden am 11.06.2005<br />

Anonym (2004b): Status of active substances under EU review. European<br />

Commission, DG Health and Consumer Protection,<br />

http://europa.eu.int/comm/food/plant/protection/evaluation/stat_active_subs<br />

_3010_en.xls, gefunden am 29.12.2005<br />

79


Anonym (2005a): Liste der zugelassenen Pflanzenschutzmittel in der<br />

Bundesrepublik Deutschland. Bundesamt für Verbraucherschutz und<br />

Lebensmittelsicherheit (BVL), Stand: 1.Oktober 2005,<br />

http://www.bvl.bund.de/cln_027/nn_492012/DE/04__Pflanzenschutzmittel/<br />

00__doks__downloads/psm__uebersichtsliste,templateId=raw,property=pu<br />

blicationFile.pdf/psm_uebersichtsliste.pdf, gefunden am 13.12.2005<br />

Anonym (2005b): Pflanzenschutz im Zierpflanzenbau. Amt für ländliche Räume Kiel,<br />

Abt. Pflanzenschutz, Dezernat Pflanzenschutz im Gemüse- u.<br />

Zierpflanzenbau, Stand 19.12.2005, http://landesregierung.schleswig-<br />

holstein.de/coremedia/generator/Aktueller_20Bestand/MLUR/Information/A<br />

__Pflanzenschutzdienst/Information/PDF/Zierpflanzen/Zier__Zulassungsst<br />

and,property=pdf.pdf, gefunden am 6.01.2006<br />

Anonym (2005c): Liste der Pflanzenstärkungsmittel. Bundesamt für<br />

Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), Stand: 5.12.2005,<br />

http://www.bvl.bund.de/nn_492710/DE/04__Pflanzenschutzmittel/00__dok<br />

s__downloads/PflStM__liste,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/P<br />

flStM_liste.pdf, gefunden am 22.12.2005<br />

Anonym (2005d): Richtlinie 2005/2/EG zur Änderung der Richtlinie 91/414/EWG des<br />

Rates vom 19. Januar 2005 und zur Aufnahme der Wirkstoffe<br />

Ampelomyces quisqualis und Gliocladium catenulatum. Die Kommission<br />

der Europäischen Gemeinschaften,<br />

http://www.kft.de/amtsblatt_l/Amtsblatt%20DE/D2005/l_02020050122de00<br />

150018.pdf, gefunden am 24.02.2005<br />

Anonym (k. A.a): Phytophthora cinnamomi causing dieback in plants. Australian<br />

Department for Environment and Heritage,<br />

http://www.environment.sa.gov.au/biodiversity/pdfs/phytophthora_booklet.p<br />

df, gefunden am 11.06.2005<br />

Anonym (k. A.b): Phosfik ® . Produktinformation der Vertriebsfirma (Kemira) in<br />

Deutschland, http://www.kemira-growhow.com/NR/rdonlyres/FA2C159E-<br />

EF21-4764-972D-B3EDE5B4E616/4446/PhosfikGemüse.pdf, gefunden<br />

am 22.12.2005<br />

Anonym (k. A.c): Bacillus subtilis, Beschreibung und Charakterisierung. Ernst Moritz<br />

Arndt–University Greifswald, http://microbio1.biologie.uni-<br />

greifswald.de:8080/institute/85, gefunden am 9.04.2005<br />

Anonym (k. A.d): FZB24 ® WG Produktbeschreibung Spiess Urania.<br />

http://www.spiess-urania.com/pdf_Grosspackungen/fzb24wg.pdf, gefunden<br />

am 9.04.2005<br />

Anonym (k. A.e): GlioMix ® , trial results.<br />

http://www.verdera.fi/GlioMix_trial_results_PM2.ppt , gefunden am<br />

15.12.2005<br />

80


Anonym (k. A.f): Produktinformation Aliette ® . http://www.bayercropscience.de,<br />

gefunden am 19.01.2006<br />

Anonym (k. A.g): Produktinformation (englisch) Aliette ® .<br />

http://www.bayercropscience.com, gefunden am 19.01.2006<br />

Anonym (k. A.h): Pflanzenschutzmittel. Bundesamt für Verbraucherschutz<br />

und Lebensmittelsicherheit (BVL), http://www.bvl.bund.de, gefunden am<br />

19.01.2006<br />

Anonym (k. A.i): Plant Protection - Evaluation & Authorisation.<br />

http://europa.eu.int/comm/food/plant/protection/evaluation/index_en.htm,<br />

gefunden am 29.12.2005<br />

Anonym (k. A.j): RHG Raiffeisen-Handels-Gesellschaft mbH Bad Zwischenahn.<br />

http://www.rhg-bad-zwischenahn.de, gefunden am 11.06.2005<br />

Anonym (k. A.k): Phosfik ® Produktinformation der deutschen Vertriebsfirma.<br />

http://www.kemira-growhow.com, gefunden am 15.02.2005<br />

Anonym (k. A.l): Phosfik ® Produktinformation des Herstellers.<br />

http://www.biolchim.it, gefunden am 19.01.2006<br />

Anonym (k. A.m): Fonganil ® Gold Produktinformation des Herstellers.<br />

http://www.syngenta.de, gefunden am 19.01.2006<br />

Anonym (k. A.n): FZB24 ® Produktinformation des Herstellers. http://www.fzb-<br />

biotechnik.de, gefunden am 19.01.2006<br />

Anonym (k. A.o): GlioMix ® Produktinformation des Herstellers. http://www.verdera.fi,<br />

gefunden am 19.01.2006<br />

Aryantha, N. P. & Guest, D. I. (2004): Phosphonate (PO3) effectiveness against<br />

Phytophthora cinnamomi Rands on Tryptomene calycina, Banksia grandis<br />

and Banksia spinulosa. Plant Pathology Journal 3 (1) 19-25,<br />

http://www.ansinet.org/fulltext/ppj/ppj3119-25.pdf, gefunden am<br />

15.02.2005<br />

Banko, T. J. & Hong C. (2001): Evaluation of phosphite as an alternative<br />

phosphorus nutrient and control for Phytophthora diseases. SNA Research<br />

Conference Vol. 46,<br />

http://www.sna.org/research/01proceedings/Section0440.html,<br />

gefunden am 15.02.2005<br />

Banse, B. (k. A.): Der Markt für Heidepflanzen.<br />

http://www.azerca.de/docs/framesets/1_2_2heid_fr.html, gefunden am<br />

1.12.2005<br />

81


Belanger, R., Gracia-Garza, J., Jabaji-Hare, S., Lazarovits, G. & Punja, Z. K.<br />

(k. A.): Theme GH3 Greenhouse Pathology.<br />

http://www.biocontrol.ca/pdf/on/SH3-Belanger.pdf, gefunden am<br />

24.02.2005<br />

Böhmer, B. & Wohanka, W. (2002): Die Pflanzenschutz-CD. Verlag Eugen Ulmer,<br />

Stuttgart<br />

Braverman, M. (2003): Biopesticide Research Report 2003.<br />

http://ir4.rutgers.edu/Binars/BPResearchReportES.pdf, gefunden am<br />

24.02.2005<br />

Capieau, K. (2004): Biological control of grey mould in swedish forest nurseries.<br />

Dissertation, http://diss-<br />

epsilon.slu.se/archive/00000646/01/kappan_Kristof_Capieau.pdf,<br />

gefunden am 18.10.2005<br />

Celetti, M. (2004): Phytophthora root disease management in berry crops begins in<br />

the fall. http://www.umass.edu/fruitadvisor/berrynotes/bn1416ghij.pdf,<br />

gefunden am 25.02.2005<br />

Förster, H., Adaskaveg, J. E., Kim, D. H., & Stanghellini, M. E. (1998): Effect of<br />

phosphite on tomato and pepper plants and on susceptibility of pepper to<br />

Phytophthora root and crown rot in hydroponic culture. Department of Plant<br />

Pathology, University of California, Riverside 92521,<br />

http://www.apsnet.org/pd/pdfs/1998/0817-02R.PDF, gefunden am<br />

21.02.2005<br />

Guest D. D. I. ( k. A.): Fosetyl-Al:Control of plant diseases utilizing the plant’s own<br />

defence mechanisms. http://www.actahort.org/books/166/166_7.htm,<br />

gefunden am 21.02.2005<br />

Heith, M. (2004): Development, registration and marketing of biocontrol products in<br />

Europe. http://www.biocontrol.ca/pdf/tr/QCregHeith-Verdera.pdf, gefunden<br />

am 15.12.2005<br />

Jackson, T. J., Burgess, T., Colquhoun, I. & Hardy, G. E. St. J. (2000): Action of<br />

the fungicide phosphite on Eucalyptus marginata inoculated with<br />

Phytophthora cinnamomi. Plant Pathology 49, S. 147-154,<br />

http://www.blackwell-synergy.com/doi/abs/10.1046/j.1365-<br />

3059.2000.00422.x, gefunden am 21.02.2005<br />

Kast, W. K. (k. A.): Untersuchungen zu Alternativen für den Einsatz kupferhaltiger<br />

Mittel gegen Rebenperonospora im ökologischen Weinbau. Staatliche<br />

Lehr- u. Versuchsanstalt für Wein- u. Obstbau Weinsberg,<br />

http://www.infodienst-mlr.bwl.de/la/lvwo/Veroeff/veroeff_.htm, gefunden am<br />

21.02.2005<br />

82


Kilian, M., Steiner, U., Krebs, Junge, H., Schmiedeknecht, G. & Hain R. (2000):<br />

FZB24 Bacillus subtilis – mode of action of a microbial agent enhancing<br />

plant vitality. Pflanzenschutz-Nachrichten Bayer 1/00, 1 S. 72-93,<br />

http://www.bayercropscience.com/bayer/cropscience/cscms.nsf/ID/2ndArtic<br />

le012000_EN/$file/2_kilian_2000.pdf, gefunden am 9.04.2005<br />

Kirby, G. W., Robins, D. J., Sefton, M. A. & Talekar, R. R. (1980): Biosynthesis of<br />

bisdethiobis(methylthio)gliotoxin, a new metabolite of Gliocladium<br />

deliquescens. In: http://www.doctorfungus.org/thefungi/Gliocladium.htm,<br />

gefunden am 24.02.2005<br />

Labuschagne, N. (2003): Citrus rootstock resistance.<br />

http://fabinet.up.ac.za/biennialreport/docs/report13.pdf, gefunden am<br />

21.02.2005<br />

Lopez-Herrera, C. J. & Perez-Jimenez, R. M. (1995): Effect of different fungicides<br />

and methods of application to control avocado root rot in Southern Spain,<br />

proceedings of The World Avocado Congress III, 1995 pp. 408-411.<br />

http://www.avocadosource.com/WAC3/WAC3_p408.htm, gefunden am<br />

25.02.2005<br />

Matteazzi, A. (2004): Wirkstoffmengenäquivalente Dosierungen von<br />

kaliumphosphithaltigen Blattdüngern.<br />

http://www.laimburg.it/files/Kaliumphosphit_Blattduenger.pdf, gefunden am<br />

15.02.2005<br />

McGrath, M. T. (2004): What are fungicides?<br />

http://www.apsnet.org/education/IntroPlantPath/Topics/fungicides/pdfs/Co<br />

mmonAndTradeFungicides.pdf, gefunden am 24.02.2005<br />

McQuilken, Gemmell & Lahdenperä (2001): Gliocladium catenulatum as a potential<br />

biological control agent of damping-off in bedding plants. Journal of<br />

Phytopathology, Vol. 149 Issue 3-4 Page 171, http://www.blackwell-<br />

synergy.com/doi/abs/10.1046/j.1439-0434.2001.00602.x, gefunden am<br />

24.02.2005<br />

Neuhoff, D. (2003): Zukünftige Strategien des Pflanzenschutzes im Ökologischen<br />

Landbau. http://www.iol.uni-bonn.de/pdf/protokoll.pdf, gefunden am<br />

15.02.2005<br />

Ohr, H. D. (1993): Control of avocado root rot-injection. California Avocado Research<br />

Symposium Pages 62-63, California Avocado Society and University of<br />

California, Riverside,<br />

http://www.avocadosource.com/ARAC/SUM_1993/SYMP_1993_PG_62-<br />

63.pdf, gefunden am 21.02.2005<br />

83


Patkowska, E. & Pieta, D. (2003): The role of antagonistic fungi and bacteria limiting<br />

the occurrence of some phytopathogens inhabiting the soybean soil<br />

environment. Electronic Journal of Polish Agricultural Universities, Vol. 6<br />

Issue 2, http://www.ejpau.media.pl/series/volume6/issue2/horticulture/art-<br />

04.pdf, gefunden am 24.02.2005<br />

Punja, Z. K. (2004): Biological control of fungal diseases on greenhouse crops. PBI<br />

Bulletin, 2004 Issue 3, http://pbi-ibp.nrc-<br />

cnrc.gc.ca/en/bulletin/2004issue3/page4.htm, gefunden am 24.02.2005<br />

Rakha, M. & Lu, S. (k. A.): Effect of different rates of Fosphite against Pythium<br />

ultimum, root rot disease on primroses.<br />

http://www.jhbiotech.com/research/fosphite_res_primroses.htm, gefunden<br />

am 21.02.2005<br />

Rebollar-Alviter, A., Madden, L. V. & Ellis, M. A. (2005): Efficacy of Azoxystrobin,<br />

Pyraclostrobin, Potassium Phosphite, and Mefenoxam for control of<br />

Strawberry leather rot caused by Phytophthora cactorum.<br />

http://www.plantmanagementnetwork.org/pub/php/research/2005/leather,<br />

gefunden am 15.02.2005<br />

Rose, S. & Punja, Z. K. (2003): Strategies for control of Fusarium root and stem rot<br />

of greenhouse cucumbers. Canadian Journal of Plant Pathology Vol. 25,<br />

http://pubs.nrc-cnrc.gc.ca/tcjpp/tcjpp25/k03-008.pdf, gefunden am<br />

24.02.2005<br />

Sutton, D. A., Fothergill, A. W. & Rinaldi, M. G. (1998): Guide to clinically<br />

significant fungi. In:<br />

http://www.doctorfungus.org/thefungi/Gliocladium.htm, gefunden<br />

am 24.02.2005<br />

Thomidis, T. & Elena, K. (2001): Effects of Metalaxyl, Fosetyl-Al, Dimethomorph<br />

and Cymoxanil on Phytophthora cactorum of Peach Tree, Journal of<br />

Phytopathology, Volume 149 Issue 2 Page 97. http://www.blackwell-<br />

synergy.com/links/doi/10.1046/j.1439-0434.2001.00584.x/abs/, gefunden<br />

am 21.02.2005<br />

Varadarajan, D. K., Karthikeyan, A. S., Matilda, P. D. & Raghothama, K. G.<br />

(2002): Phosphite, an analog of phosphate, suppresses the coordinated<br />

expression of genes under Phosphate starvation.<br />

Plant Physiology, July 2002, Vol. 129, pp. 1232-1240,<br />

http://www.plantphysiol.org/cgi/reprint/129/3/1232,<br />

gefunden am 21.02.2005<br />

Vincelli, P. (2004): Performance of generic phosphite fungicides:A status report.<br />

http://www.uky.edu/Agriculture/kpn/kpn_04/pn040223.htm, gefunden am<br />

15.02.2005<br />

84


Vlemincks, C. (2002): Pesticide residues in food – 2002 – Joint FAO/WHO<br />

Meeting on Pesticide Residues, Metalaxyl and Metalaxyl-M.<br />

http://www.inchem.org/documents/jmpr/jmpmono/2002pr09.htm, gefunden<br />

am 21.02.2005<br />

Wilkinson, C. J., Holmes, J. M., Dell, B., Tynan, K. M., McComb, J. A., Shearer,<br />

B. L., Colquhoun, I. J. & Hardy, G. E. St. J. (2001): Effect of phosphite on<br />

in planta zoospore production of Phytophthora cinnamomi. Plant Pathology<br />

(2001) 50, 587-593, http://www.blackwell-<br />

synergy.com/doi/pdf/10.1046/j.1365-3059.2001.00605.x, gefunden am<br />

21.02.2005<br />

85


Anhang


Danksagung<br />

An dieser Stelle möchte ich allen danken, die mich bei der Erstellung dieser Arbeit<br />

unterstützt haben:<br />

Besonderer Dank gebührt Herrn Prof. Dr. Christian Neubauer für die Überlassung<br />

dieses interessanten Themas und für Rat und Hilfe bei der Durchführung dieser Arbeit.<br />

Herrn Dipl. Ing. Heinrich Beltz danke ich für die wissenschaftliche Betreuung, die vielen<br />

wissenschaftlichen Ratschläge und die damit einhergehende unermüdliche Hilfsbereitschaft.<br />

Der Landwirtschaftskammer Weser-Ems danke ich für die Bereitstellung der Praktikumstelle.<br />

Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau<br />

Bad Zwischenahn möchte ich für die freundliche Unterstützung bei der Durchführung<br />

der Versuche und für die angenehme Arbeitsatmosphäre danken.<br />

Frau Karin Deppe, Frau Katrin Bublitz und Herrn Matthias Wehr danke ich für die<br />

Korrektur der vorliegenden Schrift, ihre freundschaftliche Unterstützung und Anteilnahme<br />

im Verlauf dieser Diplomarbeit.<br />

Ein ganz besonderer Dank gilt meinen Eltern, die mir das Studium ermöglicht und<br />

mich in jeder Hinsicht unterstützt haben.


Erklärung<br />

Fachhochschule Osnabrück<br />

Fakultät für Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur<br />

Studiengang Gartenbau<br />

Hiermit erkläre ich, dass ich die Arbeit selbständig angefertigt und nur die angegebenen<br />

Quellen und Hilfsmittel verwendet habe.<br />

Name: Lars Bublitz<br />

Straße: Maasbeeker Feld 15<br />

Ort: Vlotho<br />

Osnabrück, den 27.01.06<br />

Allgemeiner Hinweis:<br />

Die Prüfer übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der Ergebnisse und Aussagen<br />

von Diplomarbeiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!