12.12.2012 Aufrufe

Download - Kärntner Messen

Download - Kärntner Messen

Download - Kärntner Messen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die neue<br />

Herbstmesse<br />

5 Tage<br />

5 THeMeN<br />

M E S S E G E L Ä N D E K L A G E N F U R T<br />

mit Vergnügungspark<br />

Mittwoch<br />

bis Sonntag<br />

12.-16.<br />

sept.<br />

Plus<br />

Sonderschau<br />

www.kaerntnermessen.at


aLPe-aDRia<br />

KULiNaRiK<br />

NeU<br />

Die Spezialitäten- & Genussmesse<br />

Hochwertige Lebensmittel aus den Regionen und die Kunst<br />

des Kochens stehen bei Konsumenten hoch im Kurs. Die neue<br />

Messe „Alpe Adria Kulinarik“, die maßgeblich vom GENUSSLAND<br />

KÄRNTEN, der GENUSS REGION<br />

ÖSTERREICH und ANAbASIS<br />

REISEN unterstützt wird, widmet<br />

sich diesen beiden Trends und<br />

präsentiert ausgewählte nationale<br />

und internationale Spezialitäten.<br />

Verwöhnen Sie Ihren Gaumen<br />

beispielsweise mit Oliven, Prosciutto<br />

und Eis aus Italien, mit Wein,<br />

Ölen und Trüffeln aus Slowenien,<br />

Käse, Speck oder Hadn aus dem<br />

GENUSSLAND KÄRNTEN oder mit Salami und Honig aus der<br />

GENUSS REGION ÖSTERREICH. Damit noch lange nicht genug:<br />

eine bIO Gastronomie, Schaubäckerei sowie biologisch angebaute<br />

Produkte, wie Sirupe, brot und Getreide runden das<br />

Angebot ab. Eine Vortragsbühne bietet zudem Ausstellern die<br />

Möglichkeit, ihre Produkte einem interessierten Publikum zu<br />

präsentieren. Und täglich um 15.30 Uhr lädt RADIO KÄRNTEN zur<br />

beliebten Sendung „Heimatklang“ mit Josef Nadrag ein.<br />

AusstellungstHemen<br />

★ Delikatessen & Feinkost ★ Weine, Öle & Essig<br />

★ Gewürze ★ Tee, Kaffee, Eis ★ Schinken, Salami,<br />

Käse & Oliven ★ Markt- & Biokost ★ Fisch & Meeresfrüchte<br />

★ Süß- & Backwaren ★ Kochbücher & -magazine<br />

★ Dekoration & Accessoires ★ Gewürze<br />

★ Brauereien & Keltereien ★ u. v. m.<br />

KOcH-aReNa<br />

➜<br />

➜<br />

powered by<br />

Mittwoch, 12. September<br />

10.00 Uhr<br />

„Pasta Traditionell“ (Artischocken/Zitronen/Olivenöl/<br />

schwarzer Pfeffer) und „exotisch“ (Kokosmilch/Grüner<br />

Curry/Physalis)<br />

Es kocht Marco Krainer (Internationaler Showkoch)<br />

11.00 Uhr<br />

Kochshow mit Haubenkoch<br />

Toni Mörwald<br />

„Rollmops vom Kärntna Laxn“ mit<br />

Champagnerkraut auf Honig-Senf-<br />

Sauce mit Wildkräutern und<br />

„gegrillter Rücken vom Tauernlamm“<br />

mit frischen Steinpilzen in Petersilienbutternage,<br />

dazu Austro-Pommes<br />

13.30 Uhr<br />

„Dreierlei vom Kärntna Laxn“<br />

Es kocht Christian Tasotti (Das Inselhotel am Faakersee)<br />

15.30 Uhr<br />

„Die Herde glühen“ – Wettkampf <strong>Kärntner</strong><br />

Hobby-Kochklubs (1. Vorausscheidung)<br />

Juror: Heinz Gell (Haubenkoch aus Feld am See)<br />

Donnerstag, 13. September<br />

10.00 Uhr<br />

„Orient“ (Lamm-Tagine mit Marillen, Pistazien<br />

und Minz-Couscous)<br />

Es kocht Marco Krainer (Internationaler Showkoch)<br />

11.00 Uhr<br />

„geheimnisse der slowenischen Küche“<br />

Es kocht Andrej Cigan von der „Alten Schule“<br />

(Kappel an der Drau)<br />

13.30 Uhr<br />

„Duett von Saibling und <strong>Kärntner</strong> Laxn“<br />

mit Kapuzinerkresse-bandnudeln und<br />

Mascarpone-Limettenschaum<br />

Es kocht Markus Moser<br />

(Thermenwelt Hotel Pulverer, Bad Kleinkirchheim)<br />

aLPe-aDRia KULiNaRiK


KOcH-aReNa<br />

➜<br />

➜<br />

15.30 Uhr<br />

„Die Herde glühen“ –<br />

Wettkampf <strong>Kärntner</strong> Hobby-Kochklubs<br />

(2. Vorausscheidung)<br />

Juror: Heinz Gell (Haubenkoch aus Feld am See)<br />

Freitag, 14. September<br />

10.00 Uhr<br />

„Fisch im ganzen einmal anders“<br />

(z. b. gefüllt mit Limetten, Orangen und Apfelminze)<br />

Es kocht Marco Krainer (Internationaler Showkoch)<br />

11.00 Uhr<br />

Kochshow mit RTL2-Kochprofi<br />

Frank Oehler<br />

„Jakobsmuschel,<br />

apfel-Blutwurströsti und<br />

Kopfsalatcreme“<br />

13.30 Uhr<br />

„Jauntaler Hadn-Schmorn mit grant‘nschleck“<br />

Es kocht Christian Gelter (Wirtshaus Gelter, St. Veit/Glan)<br />

15.30 Uhr<br />

„Die Herde glühen“ –<br />

Wettkampf <strong>Kärntner</strong> Hobby-Kochklubs<br />

(3. Vorausscheidung)<br />

Juror: Heinz Gell (Haubenkoch aus Feld am See)<br />

Samstag, 15. September<br />

10.00 Uhr<br />

„genussland Kärnten-Kulinarik“<br />

(z. b. Hadn-Carbonara mit Jauntaler Salami)<br />

Es kocht Marco Krainer (Internationaler Showkoch)<br />

11.00 Uhr<br />

„ Kulinarische Traditionen zwischen der<br />

Lagune von Venedig und dem Piave“<br />

Es kocht Andrea Vecchiato von der “Antica Osteria Trattoria<br />

la Travernetta in Eraclea” und Flavio Doretto von der „Antica<br />

Trattoria alla Fossetta“<br />

KOcH-aReNa<br />

➜<br />

13.30 Uhr<br />

„Schweinkarree vom <strong>Kärntner</strong> Schwein“<br />

an Kartoffel-Steinpilzsuppe in Kombination mit<br />

Riesengarnelen black Tiger<br />

Es kocht Christian Prasser (Restaurant Jedermann, Villach)<br />

15.30 Uhr<br />

„Die Herde glühen“ –<br />

Wettkampf <strong>Kärntner</strong> Hobby-Kochklubs<br />

(4. Vorausscheidung)<br />

Juror: Heinz Gell (Haubenkoch aus Feld am See)<br />

Sonntag, 16. September<br />

powered by<br />

10.00 Uhr<br />

„Diverse edel-Hamburger“<br />

(ein old fashioned Hamburger auf den Punkt<br />

gebraten kann etwas Tolles sein)<br />

Es kocht Marco Krainer (Internationaler Showkoch)<br />

11.00 Uhr<br />

Kochshow mit Starkoch<br />

Wini Brugger<br />

„Sushi & Sashimi vom Kärntna Laxn“<br />

mit seinem Kaviar und „<strong>Kärntner</strong> Drau-<br />

Flusskrebse“ mit rotem Thai-Curry und<br />

frischem Ingwer-Salat<br />

13.30 Uhr<br />

„Mit herbstlichem gemüse gefüllter<br />

Saibling auf Steinpilzravioli“<br />

an leichtem Zitronen-Thymianjus<br />

Es kocht Patrick Höglinger<br />

(Trattlers Einkehr/Hotel Trattlerhof, Bad Kleinkirchheim)<br />

15.30 Uhr<br />

„Die Herde glühen“ –<br />

Wettkampf <strong>Kärntner</strong> Hobby-Kochklubs (Finale)<br />

Juror: Heinz Gell (Haubenkoch aus Feld am See)<br />

aLPe-aDRia KULiNaRiK


MiST & MORe<br />

NeU<br />

3. <strong>Kärntner</strong> Abfallwirtschaftstage<br />

In Kärnten fallen jährlich mehr als 120.000 Tonnen Müll an. Die wenigsten<br />

wissen, dass sich mit den verschiedensten Abfällen mehr als<br />

200 betriebe gewerbsmäßig beschäftigen und ca. 2.000 Arbeitsplätze<br />

sichern. Über Recyling, Entsorgung und thermische Verwertung<br />

zur Energiegewinnung gibt es am 14. und 15. September eine ganze<br />

Menge mehr über die Höchstleistungen der <strong>Kärntner</strong> Abfallwirtschaft<br />

zu erfahren inklusive Job- und Lehrlingsstellenbörse.<br />

progrAmm<br />

★ Leistungsschau der Betriebe ★ Recycling-Modeschau in<br />

Kooperation mit dem SOS-Kinderdorf Moosburg und Künstlerin<br />

Anna Biela ★ ORF Radio Kärnten Tag ★ Riesenskulptur<br />

„Glücksdrache aus Abfall“ in Kooperation mit dem SOS-Kinderdorf<br />

Moosburg und Künstler Herwig Romauch ★ „Nach Moneten<br />

tauchen“: Täglich befinden sich echte Hunderter in einem<br />

Pool, befüllt mit geshredderten Geldscheinen ★ Live Musik mit<br />

„Drums, Trash & More: Ein Percussion Hörgenuss der besonderen<br />

Art. ★ Umweltaktives Kinderprogramm ★ u. v. m.<br />

WKK Fachgruppen-Obmann Mag.(FH) Werner<br />

Bleiberger lädt in die kleine Erlebniswelt<br />

„Mist & More“ mit viel Information und noch mehr<br />

Unterhaltung.<br />

Das SOS-Kinderdorf lebt Umweltschutz<br />

ganz besonders. Kleidungstücke aus<br />

Abfallmaterialien entstanden mit viel<br />

Begeisterung und Professionalität.<br />

WOHNeN<br />

Die neuesten Wohntrends erleben<br />

Rund ein Viertel der Haushaltsausgaben von „Herrn und Frau<br />

Österreicher“ entfallen auf den bereich Wohnen. Das Motto<br />

„Trautes Heim, Glück allein!“ ist also keine leere Worthülse, sondern<br />

ein gelebtes Prinzip.<br />

Das Ausstellungssegment<br />

„Möbel & Interieur“<br />

zeigt den Messebesuchern<br />

das Thema „Einrichten<br />

und Ausstatten“ in<br />

seiner vollen bandbreite<br />

und inszeniert neue<br />

Wohntrends. Elegante<br />

Sofalandschaften, trendige<br />

Küchenlösungen<br />

sowie edle Teppiche<br />

erwarten den anspruchsvollen<br />

Messebesucher.<br />

eRSTKLaSSige SPiTzeNPRODUKTe aUS HOLz<br />

Die innovativen hochwertigen und der regionalen Tradition<br />

verbundenen Produkte der Tischler und Zimmerer, Architekten<br />

und Designer aus Slowenien<br />

und Kärnten werden vom slowenischen<br />

Wirtschaftsverband ab<br />

sofort unter der Marke „Collignum“<br />

vermarktet. Auf der neuen<br />

Herbstmesse werden diese<br />

hochwertigen Möbel erstmals<br />

den interessierten besucherinnen<br />

und besucher zum Kauf<br />

angeboten.<br />

AusstellungstHemen<br />

★ Küchen & Geräte ★ Beleuchtung ★ Wohnmöbel<br />

★ Antike Möbel ★ Raumausstattung ★ Teppiche<br />

★ Wohnaccessoires ★ u. v. m.<br />

WOHNeN


HaUSTieR<br />

NeU<br />

Alles für Hund, Katz & Co<br />

„eiNFacH TieRiScH“ geHT eS<br />

iN DeR MeSSeHaLLe 2 aB.<br />

Ganz egal ob man einen Hund, Katze, Kaninchen, Vogel oder<br />

sonstiges Haustier besitzt oder einfach nur ein Tierfreund ist<br />

– die „Haustier“ im Rahmen<br />

der neuen HERbSTMESSE ist<br />

definitiv ein Pflichtbesuch<br />

wert. Das Angebot reicht von<br />

diversen Zubehör für seinen<br />

tierischen Schatz (Futter,<br />

Spielzeug, Tierequipment,<br />

Accessoires, usw.) bis hin zu<br />

Magnetschmuck für Tiere,<br />

Fachmagazine und haustierfreundliche<br />

Hotels.<br />

aber auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen:<br />

Experten sprechen unter anderen zu den Themen „Erste Hilfe<br />

bei Tieren“, „Fit mit Hund“ oder „Wissenswertes über Lamas“.<br />

Darüberhinaus können sich besucher über eine Vogelschau mit<br />

30 bis 40 verschiedenen Arten sowie einem eigenen<br />

Workshop für Aquaristen freuen.<br />

AusstellungstHemen<br />

★ Gesunde Tiernahrung ★ Tiergesundheit – und fitness<br />

★ Tierzubehör und -accessoires ★ Haustierfreundliche<br />

Hotels ★ Tierliteratur ★ Tierschutz im Alltag ★ u. v. m.<br />

PROgRaMM-<br />

HigHLigHTS<br />

HUNDeWaHL DeR KÄRNTNeR KRONe<br />

Mischlinge und Hunde aller Rassen können sich dieses Jahr<br />

an der großen KRONE-Hundewahl beteiligen. Im Vordergrund<br />

der Präsentation stehen die Geschichten rund um den vierbeinigen<br />

Liebling.<br />

Als Preise winken Fressnapf-<br />

Gutscheine, Swarovski-Glashunde<br />

sowie Hotelaufenthalte<br />

im Falkensteiner Hotel<br />

„Cristallo“. Die Vorausscheidungen<br />

finden am Donnerstag,<br />

Freitag und<br />

Samstag, das große<br />

Finale am Sonntag<br />

um 14.30 Uhr statt.<br />

TRicK-DOg-eUROPaMeiSTeR<br />

Erleben Sie den „15-jährigen Trick-Dog Europameister und<br />

Dog-Frisbee-Staatsmeister Lukas Pratschker und sein border<br />

Collie „Falko“ LIVE.<br />

SHOW-TeRMiNe<br />

12. Sept. 11.00 und 14.30 Uhr<br />

13. Sept. 10.30 und 15.00 Uhr<br />

14. Sept. 13.30 Uhr<br />

15. Sept. 14.00 Uhr<br />

16. Sept. 13.00 Uhr<br />

zUcHTScHaU<br />

„MiNiPFeRDe“<br />

Die kleinsten Pferde der<br />

Welt kommen am Freitag,<br />

14. Sept. um 14.00 und<br />

16.00 Uhr auf die neue<br />

HERbSTMESSE.<br />

HaUSTieR


wird gestanzt<br />

PROgRaMM-HigHLigHTS<br />

BaUcHReDNeR UND HUNDe-cOMeDy<br />

Er ist Österreichs bester und lustigster bauchredner, exzellenter<br />

Zauberkünstler, Comedian, und darüber hinaus stets<br />

charmanter Unterhalter in Personalunion.<br />

„tricky niki“ kommt erstmals mit<br />

seiner „magic entertainment show“<br />

nach Klagenfurt und begeistert am<br />

Donnerstag, den 13. sept. um 19.30<br />

uhr sein Publikum.<br />

Ein Ereignis der ganz anderen Art ist<br />

die „1. Hunde-Comedy-Show“ mit<br />

dem bekannten österreichischen<br />

Hundeschweiger Bernhard Kainz<br />

und Kabarettist Wolf gruber am<br />

Samstag, den 15. sept. um 19.30 uhr.<br />

TicKeTS für die beiden Veranstaltungen<br />

gibt es unter messeeinfachtierisch@gmail.com<br />

oder telefonisch unter 0650/213 4007<br />

geWiNNSPieL MiT aTTRaKTiVeN PReiSeN<br />

Zur Premiere der neuen Messe „Haustier“ verlosen die<br />

KÄRNTNER MESSEN gemeinsam mit den „Tierischen Hotels“<br />

und weiteren Partnern attraktive Preise. Zu gewinnen gibt<br />

es u. a. drei Urlaube in<br />

besonders tierfreundlichen<br />

Hotels, 5 x 1<br />

Monatsbedarf ROYAL<br />

CANIN Hunde- oder<br />

Katzennahrung, Jahresabos<br />

des Hundemagazins<br />

„Your Dog“<br />

sowie handgefertigte<br />

Futterbars aus Holz von<br />

Dagmar Mayerhofer.<br />

geWiNNKUPONS liegen<br />

am „Haustier“-Info-Counter<br />

(direkt neben der Bühne) in<br />

der Messehalle 2 auf.<br />

KÄRNTeNS<br />

MODeRNSTeR<br />

VeRgNügUNgSPaRK<br />

Nervenkitzel, Fun & Live-Music<br />

Herbstmesse und Vergnügungspark sind unzertrennlich.<br />

Deshalb war das Interesse der Schausteller dieses Jahr so groß<br />

wie noch nie an der Neuauflage der HERbSTMESSE in Klagenfurt<br />

teilzunehmen. Das gesamte<br />

Vergnügungsparkgelände ist<br />

mit den modernsten Fahrgeschäften<br />

gefüllt, daneben gibt es<br />

die beliebten Schießbuden und<br />

natürlich Langoswägen. Und das<br />

Angebot der Fahrgeschäfte deckt<br />

alle Interessen und Vorlieben ab.<br />

Von den Fahrgeschäften mit<br />

dem „Adrenalin-Kick“ (z. b. black<br />

Out, No Limit XXL, Sky Rocker,<br />

Flipper, breakdance, Crazy Wave<br />

und Extrem) über die flotten Familiengeschäfte (z. b. Autodrom,<br />

Drachenpalast, Familienachterbahn, Schlittenfahrt, Go-Kartbahn,<br />

Schiff-Ahoi) bis hin zu den Lieblingen der Kleinkinder<br />

(Kinderrutsche, Trampolin, Kinderkarussell, Ponyreiten, E-Autos<br />

oder Kinder eisenbahn). Aber auch kulinarisch bietet der Vergnügungspark<br />

alles: Vom Grillhuhn und der Stelze über die hausgemachten<br />

Käsnudel und Schweinsbraten bis hin zu griechischen,<br />

amerikanischen und chinesischen Spezialitäten.<br />

gOSPeL- UND ScHaUSTeLLeRgOTTeSDieNST<br />

Ein besonderes liturgisches Highlight in Kärnten ist der jährliche<br />

„Gospel- und Schaustellergottesdienst“ im Rahmen der<br />

HERbSTMESSE. Gemeinsam<br />

mit dem beliebten Dompfarrer<br />

Dr. Peter Allmaier<br />

und der „Carinthian Swing<br />

Combo“ feiern wir die<br />

heilige Messe am Sonntag,<br />

den 16. September 2012 im<br />

„Autodrom Stampfer“.


Trendsportarten im Megapoint testen<br />

skaten, Biken, Inlinen & Bouldern kann man während der neuen<br />

HERbSTMESSE in der Trendsporthalle „Megapoint“. Im Stundentakt<br />

werden Kletterschnupperkurse (30 Minuten) zum Unkostenbeitrag<br />

von € 2,- angeboten.<br />

Die Kurse werden von professionellen<br />

Klettertrainern abgehalten<br />

und sollen besucherInnen die<br />

Möglichkeit bieten, die Welt des<br />

Klettersports kennenzulernen.<br />

aBSOLUTeS HigHLigHT ist der<br />

„iNLiNe-cONTeST“<br />

am Samstag, den 15. September.<br />

Neben Sachpreisen, die von Kooperationspartnern der<br />

Trendsporthalle zur Verfügung gestellt werden, winkt den<br />

besten TeilnehmerInnen dieses Jahr auch ein eigenes Preisgeld.<br />

Nach der Siegerehrung sorgt ein <strong>Kärntner</strong> DJ Line Up „DJ Strelle<br />

& more“ für richtig heiße beats und coolen Sound.<br />

San FranciSco<br />

Hot nerdS<br />

Di, 11. Sept. – 22.00 Uhr<br />

So, 16. Sept. – 19.30 Uhr<br />

tHe touriSt<br />

Do, 13. Sept. – 19.30 Uhr<br />

Sa, 15. Sept. – 20.00 Uhr<br />

LicHTeRPROBe<br />

Traditionell öffnet der Vergnügungspark<br />

immer am Abend<br />

vor der offiziellen Messeeröffnung.<br />

bei der Lichterprobe am<br />

Dienstag, den 11. September<br />

2012 kann ab bereits 17.00 Uhr<br />

der Vergnügungspark auf Herz<br />

und Nieren getestet werden.<br />

acouStaux<br />

Mi, 12. Sept. – 19.30 Uhr<br />

Fr, 14. Sept. – 20.00 Uhr<br />

Special Performance<br />

mit Valentin<br />

KnuFFelbunt<br />

und den<br />

tHeater-<br />

Halle 11<br />

Fr, 14. Sept. – 22.00 Uhr<br />

Sa, 15. Sept. – 22.00 Uhr<br />

Alfery<br />

SwingdigenteS<br />

1 eURO-Tag<br />

Am Eröffnungstag der HERbSTMESSE (12. Sept.) startet der Vergnügungspark<br />

gleich mit einer tollen Aktion: Von 10.00 bis 18.00<br />

Uhr gibt es jede Fahrt um nur € 1,–. bei Fahrgeschäften unter 16<br />

Sitzplätzen gibt es eine Fahrpreisrabattierung von mindestens 50 %.


BeSUcHeR-<br />

SeRVice<br />

Alles rund um die HERBSTMESSE<br />

TeRMiN & ÖFFNUNgSzeiTeN<br />

Die neue HERbSTMESSE findet von Mittwoch, 12. September<br />

bis Sonntag, 16. September 2012 am Messegelände<br />

Klagenfurt statt und hält täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr, der<br />

angeschlossene Vergnügungspark bis 02.00 Uhr geöffnet.<br />

eiNTRiTTSPReiSe<br />

TageSKaRTe<br />

Erwachsene ............................................................................................................ € 7,-<br />

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre .................................... € 2,-<br />

Jugendliche von 17 bis 19 Jahre ................................................. € 3,-<br />

Präsenzdiener, Studenten und behinderte ................... € 3,-<br />

Senioren ...................................................................................................................... € 4,50<br />

FaMiLieNKaRTe<br />

2 Erwachsene und 2 Kinder ............................................................... € 14,-<br />

PaRK&RiDe<br />

Wer mit dem Auto anreist, kann dieses bequem und kostenfrei<br />

an der Autobahnabfahrt Klagenfurt West (August-Jaksch-<br />

Straße) und am P&R Parkplatz Minimundus parken. Von hier<br />

verkehren im 15-Minuten-Intervall Shuttlebusse zur Messe<br />

und retour.<br />

MiT BUS UND BaHN aUF Die MeSSe<br />

Wer mit bahn oder bus zur neuen HERbSTMESSE anreist,<br />

profitiert nicht nur vom extrem günstigen<br />

Kombiticket, sondern erspart sich<br />

auch die Parkplatzsuche vor Ort. So zahlt<br />

beispielsweise ein Erwachsener für die<br />

Hin- und Rückfahrt inklusiver Messeticket<br />

aus ganz Kärnten nur € 15,– bzw.<br />

€ 8,– innerhalb von Klagenfurt € 7,– und<br />

€ 4,–. Die Tickets sind bei allen Fahrkartenautomaten, bei den<br />

Personenkassen und buslenkern erhältlich.<br />

KÄRNTNER LINIEN<br />

MeHR iNFOS gibt es auch<br />

unter www.kaerntner-linien.at<br />

MeSSeKiNDeRgaRTeN<br />

Die Messe bietet allen was. Während sich die Eltern in aller<br />

Ruhe über die neuesten Ausstellungsangebote informieren,<br />

können sich unterdessen die Kleinsten<br />

im messeeigenen Kindergarten im<br />

Messefoyer (Galerie) vergnügen. Dieses<br />

Service kann täglich von 09.00 bis 17.30<br />

Uhr genutzt werden und ist darüber<br />

hinaus kostenfrei!<br />

WeiTeRe iNFORMaTiONeN: Alles zur neuen<br />

HERBSTMESSE gibt es auch auf www.kaerntnermessen.at<br />

sowie www.facebook.com/kaerntnermessen oder<br />

telefonisch unter 0463/56800<br />

BeSUcHeRaKTiONeN<br />

Viele attraktive Messezuckerln<br />

1-eURO-Tag aM MiTTWOcH<br />

Ein Messebesuch auf der neuen HERbSTMESSE ist täglich ein<br />

Gewinn. Dafür sorgen allein schon die zahlreichen besucheraktionen.<br />

Der Eröffnungstag (12. Sept. 2012) ist zugleich 1-Euro-Tag,<br />

das bedeutet für den Eintritt auf die Messe bezahlt jeder nur<br />

„einen“ Euro. Und damit noch nicht genug: ebenfalls nur einen<br />

Euro kostet an diesem Tag jede Fahrt im Vergnügungspark.<br />

HaPPy HOUR aB 16.00 UHR<br />

Messe macht happy! Täglich ab 16.00 Uhr laden<br />

die KÄRNTNER MESSEN und die ARbEITERKAMMER<br />

KÄRNTEN ihre besucher zur „Happy Hour“ ein.<br />

Im Klartext heißt das:<br />

FReieR eiNTRiTT FüR aLLe<br />

aUF Die HeRBSTMeSSe<br />

HeRaUSgeBeR: Klagenfurter Messe, betriebsgesellschaft mbH., Messeplatz 1,<br />

9021 Klagenfurt am Wörthersee, Austria, T: +43 (0)463/56 800-0, F: +43 (0)463/56 800-28,<br />

E: office@kaerntnermessen.at. ÄNDeRUNgeN VORBeHaLTeN.


MODe &<br />

LiFeSTyLe<br />

Mit der neuen Herbstmesse wurde auch das bisherige Konzept<br />

des Modebereiches leicht modifiziert. Im Mittelpunkt steht die<br />

neue ORF-bühne, die täglich mit<br />

Livesendungen, Quizshows und<br />

Starauftritten begeistert. Darüber<br />

hinaus präsentiert hier die „Kata<br />

Mackh Dance-Company“ dreimal<br />

täglich eine „New Style Fashion<br />

Show“. Um die bühne herum<br />

präsentieren ausgewählte Top-<br />

Firmen Trachten, Kinder- und Herrenmode,<br />

sowie brautmode und<br />

Accessoires. Und last but not least<br />

überrascht eine Erlebnisgastronomie der bäckerei<br />

Legat mit gepflegten Getränken, backfrischen<br />

Köstlichkeiten und kleinen Imbissen.<br />

Der<br />

<strong>Kärntner</strong><br />

Bäcker<br />

NeW STyLe FaSHiON SHOW<br />

Ein gänzlich neues Konzept mit Tanz-Weltmeistern, Models und<br />

Musicaldarstellern bringt die „Kata Mackh Dance Company“ anlässlich<br />

der neuen HERbSTMESSE auf<br />

der bühne. Crossover Acts sorgen<br />

für frischen Wind in der Mode-Welt.<br />

Ob Haute Couture, Tracht oder Casual<br />

– jedes Design wird ins beste<br />

Licht gerückt. Fesselnd die Stimmen<br />

der Musical-Stars, begeisternd<br />

die Dance Acts, perfekte Mode-<br />

Präsentation mit viel bühnen-Know<br />

How. Und auch die Jüngsten<br />

zeigen, dass in ihnen angehende<br />

Mannequins und Dressmen stecken.<br />

Sie sind bestens ausgebildet,<br />

bringen entzückende Choreographien mit viel natürlichem Charme<br />

auf die bühne und begeistern Zuseher jeden Alters.<br />

SHOW-TeRMiNe<br />

Mittwoch: 11.00 und 13.15 Uhr<br />

Donnerstag, Freitag und Sonntag: 11.00, 13.15 und 15.30 Uhr<br />

Samstag: 10.00, 11.30 und 13.15 Uhr<br />

ORF-BüHNe &<br />

gLÄSeRNeS STUDiO<br />

Der ORF Kärnten verlegt für die gesamte Messedauer sein<br />

Radio- und Fernsehstudio auf die neue HERbSTMESSE. Mit dabei<br />

sind natürlich auch die beliebten TV-Moderatoren, wie Sonja<br />

Kleindienst, Ute Pichler, Marco Ventre, Carl-Hannes-Planton und<br />

Arnulf Prasch, die das tägliche Liveprogramm auf der ORF-bühne<br />

moderieren werden. Die besucher erwarten wieder zahlreiche<br />

Stars aus der Volksmusik- und Schlagerszene und natürlich viele<br />

Gewinnmöglichkeiten. Highlight ist natürlich die Liveübertragung<br />

von „Treffpunkt Kärnten“ am Mittwoch, den 12. Sept. und<br />

Samstag, den 15. Sept. ab jeweils 16.05 Uhr.<br />

Sonja Kleindienst Ute Pichler Marco Ventre Arnulf Prasch Carl Hannes Planton<br />

AusstellungstHemen<br />

★ Herbst und Wintermode ★ Lifestyle & Winterzauber<br />

★ Schmuck ★ Kosmetik & Haardesign ★ Trachten<br />

★ Kindermode ★ Ball- und Hochzeitsrobe ★ u. v. m.<br />

MODe


eNeRgie<br />

& BaU<br />

Sich bei den Besten<br />

informieren lassen<br />

bauen und Energiesparen haben bekanntlich das ganze Jahr<br />

Saison. Aus diesem Grund zählt gerade dieses Segment zu den<br />

größten Ausstellungsbereichen auf der HERbSTMESSE. Durch<br />

die Messeverkürzung auf fünf Tage ist es den KÄRNTNER MES-<br />

SEN gelungen, das bereits bisher prominent besetzte Angebot<br />

nochmals auszubauen. Ein besonderer Focus liegt dieses Jahr<br />

im bereich Energie und Heizen. Wo sonst kann man sich in<br />

aller Ruhe bei einer Vielzahl an bekannten Firmen professionell<br />

beraten lassen.<br />

AusstellungstHemen<br />

★ Baustoffe ★ Rohbau ★ Sanitär ★ Eindeckung ★ Fenster<br />

★ Türen ★ Innenausbau ★ Balkone ★ Wintergärten ★ Swimmingpools<br />

★ Sonnenschutz ★ Heizsysteme ★ Whirlpools<br />

★ Saunen ★ Infrarotkabinen ★ Massageliegen ★ Alternative<br />

Heizsysteme ★ Erneuerbare Energie ★ Ökologisches Bauen<br />

★ Förderungen ★ u. v. m.<br />

eNeRgieDiaLOg-<br />

Bühne Mit WärMePUMPen-<br />

UnD SonnentAg<br />

Gute Tipps und Informationen bei den<br />

Experten holen kann man sich dieses Jahr bei<br />

der Energiedialogbühne in der Messehalle 1.<br />

Die Themen reichen von „Energieeffizienz<br />

im Haushalt“ über „Thermische Gebäudesanierung“<br />

bis hin zu „Das energieunabhängige<br />

Haus“. Der Freitag steht zudem ganz im<br />

Zeichen der „Wärmepumpen“ und der Samstag unter dem Schwerpunkt<br />

„Die Sonne schickt uns keine Rechnung“.<br />

➜<br />

Freitag, 14. September<br />

10.00 Uhr<br />

Die Wärmepumpe, Heizen mit gratis-Wärme aus der Umwelt<br />

10.30 Uhr<br />

Förderungen für gebäudesanierungen und Heizungsanlagen<br />

11.00 Uhr<br />

ergebnisse von Feldmessungen bei Wärmepumpen<br />

11.30 Uhr<br />

Betriebserfahrungen mit Wärmepumpen unterschiedlicher Bauart<br />

12.00 Uhr<br />

erfahrung aus der Praxis der Wärmepumpeninstallation<br />

13.00 Uhr<br />

erdreich- und grundwasserwärmepumpen<br />

13.30 Uhr<br />

Heizungswärme aus Tiefenbohrungen<br />

14.00 Uhr<br />

Heizenenergie aus der Luft<br />

14.30 Uhr<br />

Die Sonnenheizung: Luftwärmepumpe und Solarenergie<br />

15.00 Uhr<br />

Kleinst-Wärmepumpen im Niedrigenergie- und Passivhaus<br />

15.30 Uhr<br />

erfahrungsbericht<br />

16.00 Uhr<br />

Das energieunabhängige Haus, Wärmepumpe,<br />

thermische Solar- und Photovoltaikanlage<br />

eNeRgie & BaU


➜<br />

Samstag, 15. September<br />

10.00 Uhr<br />

Von der idee bis zur fertigen PV-anlage<br />

10.30 Uhr<br />

Betriebserfahrungen und erträge einer privaten PV-anlage<br />

11.00 Uhr<br />

Das größte private Solarkraftwerk Südösterreichs<br />

11.30 Uhr<br />

Das Bürgerbeteiligungs-/genossenschaftsmodell Diex<br />

13.00 Uhr<br />

Das Sonnenhaus, heizen mit der Kraft der Sonne<br />

13.30 Uhr<br />

Teilsolare Wärmeversorgung in einem Mikronetz<br />

14.00 Uhr<br />

Noch nie war es so einfach die Sonne ins Haus zu holen<br />

14.30 Uhr<br />

Die Sonnenheizung: Luftwärmepumpe und Solarenergie<br />

15.00 Uhr<br />

Solaranlagen einst und jetzt, von der<br />

Selbstbaugruppe zur industrie-Solaranlage<br />

15.30 Uhr<br />

Bauen und leben mit der Sonne; 11 Jahre leben in einem<br />

Passivhaus mit optimierter Solarenergienutzung<br />

16.00 Uhr<br />

Förderungen für Solar- und Photovoltaikanlagen<br />

DaS geSaMTe<br />

VORTRagSPROgRaMM<br />

FiNDeN Sie aUF<br />

WWW.KaeRNTNeRMeSSeN.aT<br />

Zukunft:leben<br />

AUF DEM WEG ZUR NACHHALTIGKEIT<br />

SONDeRScHaU<br />

„zUKUNFT:LeBeN“<br />

NeU<br />

auf dem Weg zur<br />

Nachhaltigkeit<br />

Gemeinsam mit dem „Forum alpenkonvention Kärnten“ und<br />

dem „energieforum Kärnten“ setzen die „<strong>Kärntner</strong> <strong>Messen</strong>“<br />

einen völlig neuen Schwerpunkt: Das Thema Nachhaltigkeit wird<br />

im Rahmen der Herbstmesse in<br />

Klagenfurt vom 12. bis zum<br />

16. September 2012 in der Halle<br />

2 familienfreundlich dargestellt.<br />

Im Mittelpunkt der Aktionen steht<br />

die Familie. Eltern und Kinder<br />

sind herzlich willkommen! Die<br />

Veranstalter haben ein lehrreiches<br />

und unterhaltsames Rahmenprogramm<br />

für Junge und Junggebliebene<br />

zusammengestellt. Unter<br />

dem Motto „inhalte und Produkte“ wird in einem Leitsystem<br />

viel Wissenswertes über nachhaltige Lebensweise und die<br />

Alpenkonvention präsentiert.<br />

70 Aussteller und Pioniere zeigen ihre Produkte und Leistungen<br />

in 12 Themeninseln. Da kann man Nachhaltigkeit an- und<br />

begreifen, sich informieren, diskutieren, man kann kaufen und<br />

man kann gewinnen!


SPieLeND MiTMacHeN UND geWiNNeN<br />

Es gibt ein Familienspiel für Groß und Klein, bei dem es tolle<br />

Preise zu gewinnen gibt, wie z. b. mehrere Urlaube am Katschberg<br />

von den Falkensteiner® Hotels.<br />

bei den Themenständen gibt<br />

es viel zu staunen, zu erforschen<br />

und auszuprobieren. Wissen wird<br />

dabei spielend vermittelt. Wer<br />

weiß, vielleicht wissen die Kinder<br />

mehr als die Eltern?<br />

Egal, denn Gewinner<br />

sind wir alle,<br />

wenn wir nachhaltig<br />

leben!<br />

NacHHaLTigKeiTS-KONgReSS<br />

Am Freitag, 14. September 2012 findet im Messe-Centrum 5,<br />

Obergeschoss der ganztägige Kongress „Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit!?<br />

- 10 Jahre Umsetzung der Alpenkonvention in Kärnten“<br />

statt. Internationale und nationale Experten, Politiker und<br />

Vertreter von Umweltorganisationen diskutieren über Anspruch<br />

und Wirklichkeit der Umsetzung der Nachhaltigkeit.<br />

AusstellungstHemen<br />

★ Biolebensmittel ★ Biofarben ★ Biomasseheizungen<br />

★ Biokissen ★ Biobauern in Kärnten ★ Elektroautos<br />

★ Elektrotankstellen ★ Energieberatung ★ Fair Trade<br />

Produkte ★ Gartengestaltung nachhaltig ★ Hanfprodukte<br />

★ Holzmassivhaus ★ Holzbau ★ Klimasysteme ★ Mauertrocknung<br />

★ Naturstoffe als Energieträger ★ Naturkosmetik<br />

★ Naturnahe Tourismusangebote in Kärnten ★ Natur im<br />

Garten ★ Ökostrom aus Kärnten ★ Passivhaus ★ Photovoltaik<br />

★ Regenwasseraufbereitungsanlagen ★ Smart Home<br />

-Energiesparen im Haushalt ★ Hybrid Solarheizung ★ Strohballenhaus<br />

★ Urlaub am Bauernhof ★ Waldwerkzeuge<br />

★ Wasserwirtschaft Kärnten ★ Nachhaltige Wärmedämmung<br />

★ Windkraftanlagen für den Hausgebrauch<br />

★ Zellulose-Dämmung ★ Ziegel aus Kärnten ★ u. v. m.<br />

InterAKtIVes<br />

★ Barfußweg ★ Erlebnisgastronomie ★ Insektenhotel<br />

★ Kletterwand ★ Klimashow ★ Nachhaltiges Puppentheater<br />

★ Schmiede deine Hacke ★ Motorsägenkunst ★ u. v. m.<br />

WaS BeDeUTeT NacHHaLTigKeiT?<br />

Im Grunde ist damit gemeint, dass wir heute unsere bedürfnisse<br />

so befriedigen, dass die nachfolgenden Generationen es<br />

ebenfalls können. Daher müssen wir mit unseren Ressourcen<br />

sorgsam umgehen. Damit Nachhaltigkeit kein Lippenbekenntnis<br />

bleibt, ist sie im Alltag ständig zu hinterfragen. Dies gilt für<br />

kleine Entscheidungen genauso wie für große.<br />

Je mehr Menschen nachhaltig handeln, desto größer wird die<br />

Chance, dass unser Lebensraum auch lebenswürdig bleibt.


3. <strong>Kärntner</strong><br />

AbfAllwirtSchAftStAge<br />

Mist &<br />

Sonderthema<br />

„Umwelt &<br />

Recycling“<br />

„reinwerfen<br />

StAtt<br />

wegwerfen“<br />

mit gewinnSpiel.<br />

Symbolfoto<br />

hAuptpreiS:<br />

1 toyotA<br />

AuriS hybrid<br />

Jetzt Schon teilnehmen:<br />

www.reinwerfen.At<br />

www.fAcebooK.com/reinwerfen<br />

Eine Initiative von Österreichs Wirtschaft und der ARA<br />

ABFALL- & ABWASSERWIRTSCHAFT<br />

More<br />

14. und 15.<br />

September<br />

2012<br />

freigelände A 01<br />

• Leistungsschau der Betriebe<br />

• Recycling-Modeschau / SOS-Kinderdorf<br />

und Künstlerin Anna Biela<br />

• Riesenskulptur „Glücksdrache<br />

aus Abfall“ / SOS-Kinderdorf und<br />

Künstler Herwig Romauch<br />

• „Nach Moneten tauchen“ in<br />

geshredderten Geldscheinen<br />

• Live-Musik / „Drums, Trash & More“,<br />

Jugendband „The Load“<br />

• Umweltaktives Kinderprogramm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!