12.12.2012 Aufrufe

Prof. Dr. Klaus-Dieter Vorlop

Prof. Dr. Klaus-Dieter Vorlop

Prof. Dr. Klaus-Dieter Vorlop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Biokraftstoffe u. Politik<br />

Was passiert in Europa ?<br />

� Deutschland ab 1/2004 Ausdehnung der Steuerbefreiung von<br />

Pflanzenöl/Biodiesel auf alle Biokraftstoffe (Biogas, Ethanol,<br />

Methanol, Wasserstoff u.a. aus Biomasse)<br />

� EU 10/003: Neue Richtlinie: 1% Energieeinsparung pro Jahr<br />

� 7/2003: Österreich will bis 2008 Ökostrom um 78% und bis 2010<br />

Biomasse-Energie um 75% steigern<br />

� EU 5/2003: Richtlinie: Steigerung der Substitution herkömmlicher<br />

Otto- und Dieseltreibstoffe durch Biokraftstoffe um 5,75 %,<br />

Mindest-Beimischung 1,75 % bis 2010<br />

� UN 9/2002: Umweltgipfel Johannesburg: Ausbau erneuerbarer<br />

Energien (EE) vereinbart, EU will EE bis 2010 verdoppeln<br />

TW-020117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!