12.12.2012 Aufrufe

Eventkalender 2012 - Stadtmarketing Lennestadt

Eventkalender 2012 - Stadtmarketing Lennestadt

Eventkalender 2012 - Stadtmarketing Lennestadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Lasst den Schaum zum Himmel sprützen!“<br />

Daniel Kuschewski präsentiert<br />

sein Schiller-Solo-Programm<br />

Himmelhoch jauchzend, zum<br />

Tode betrübt - glücklich allein<br />

ist die Seele, die liebt.“<br />

Das stammt zwar von Goethe,<br />

trifft aber auf niemanden<br />

besser zu, als auf den jungen<br />

Friedrich Schiller, genannt Fritz.<br />

Auch ein Schiller wurde nicht<br />

als Klassiker geboren. Wer<br />

steckt hinter dem Titan deutscher<br />

Dichtkunst? In „Laßt den<br />

Schaum zum Himmel sprützen!“<br />

geht es um den jungen<br />

Schiller, getrieben von dem<br />

Willen zu schreiben, geplagt<br />

von fehlender Anerkennung<br />

und verschmähter Liebe. Und<br />

dann immer wieder dieser<br />

Goethe, hinter dessen Ruhm er<br />

verblasst.<br />

„Ein himmlisches Vergnügen,<br />

diese kurzweiligen 70<br />

Minuten, die den gefeierten<br />

Dichterfürsten endlich einmal<br />

von seinem hehren Sockel<br />

herunterholen - und das mit<br />

seinen eigenen Worten!“ Die<br />

Deutsche Bühne (Mai 2005)<br />

Sonntag, 22. Januar <strong>2012</strong>,<br />

17:00 Uhr<br />

Alte Scheune der Burg Bilstein<br />

Weitere Veranstaltungen<br />

folgen.<br />

Das aktuelle Programm finden<br />

Sie unter:<br />

www.mut-sauerland.de<br />

22. Januar in Bilstein<br />

Kleinkunst an ungewöhnlichen Orten<br />

Ein kleines närrisches Jubiläum<br />

Zum 11. Mal pilgern am<br />

Sonntag, 29. Januar <strong>2012</strong> die<br />

Kinder- und Jugendtanzgarden<br />

aus dem Kreis Olpe und<br />

darüber hinaus zum „Kinder-<br />

und Jugendgardetreffen“ nach<br />

Bilstein.<br />

Mittlerweile hat sich die Veranstaltung<br />

der Karnevals-Gesellschaft<br />

Bilstein zum größten<br />

karnevalistischen Nachwuchs-<br />

Tanzspektakel in der Region<br />

gemausert.<br />

Fast 50 Tanzgarden mit<br />

700 Mädchen und Jungen<br />

bevölkern Jahr für Jahr in<br />

die Freiheit-Bilstein-Halle,<br />

um einige Wochen vor dem<br />

Sessionshöhepunkt ihre neu<br />

einstudierten Tänze erstmals<br />

öffentlich zu demonstrieren.<br />

Betreuer, Geschwister, Eltern<br />

und viele Interessierte lassen<br />

sich diesen Augenschmaus<br />

nicht entgehen, wenn die jungen<br />

Tänzerinnen und Tänzer<br />

in ihren schmucken Gardeuniformen<br />

oder Showtanz-Kostümen<br />

einen ganzen Tag lang<br />

über die Bühne wirbeln..<br />

Seit Jahren gilt das Treffen für<br />

29. Januar in Bilstein<br />

11. Kindergarde-Treffen<br />

Trainerinnen und Betreuer als<br />

Trendmesse und Austauschbörse<br />

für neue, kreative Ideen<br />

in Sachen Choreographie und<br />

Kostümgestaltung. Mehr als<br />

50 ehrenamtliche Helfer der<br />

Karnevals-Gesellschaft sorgen<br />

mit kindgerechten Speisen<br />

und Getränken zu familienfreundlichen<br />

Preisen für das<br />

passende Ambiente.<br />

Unterstützt wird die Veranstaltung<br />

vom <strong>Stadtmarketing</strong><br />

<strong>Lennestadt</strong> e.V.<br />

Los geht es um 10:00 Uhr.<br />

www.kg-bilstein.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!