12.12.2012 Aufrufe

Eventkalender 2012 - Stadtmarketing Lennestadt

Eventkalender 2012 - Stadtmarketing Lennestadt

Eventkalender 2012 - Stadtmarketing Lennestadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zwischen Fürsorge und Selbstbestimmung<br />

4. Lennestädter Demenzwochen<br />

im Rathaus<br />

Das Thema Demenz ist in den<br />

letzten Jahren in der Gesellschaft<br />

immer stärker präsent, ob im<br />

Fernsehen, in Zeitungen und<br />

Zeitschriften oder beim Stammtisch.<br />

Als Angehörige, Freunde,<br />

Nachbarn oder Kunden haben<br />

fast alle in der Gesellschaft Kontakt<br />

zu Menschen mit Demenz.<br />

Im Laufe der Erkrankung gehen<br />

Fähigkeiten verloren und Beziehungen<br />

verändern sich. Die<br />

Krankheitsentwicklung bedeutet<br />

Abschied, Trauer und Verlust.<br />

Gefühle und Bedürfnisse bleiben<br />

erhalten. Dies gilt insbesondere<br />

für das Bedürfnis nach einem<br />

würdevollen Leben.<br />

Nach den erfolgreichen<br />

Lennestädter Demenzwochen<br />

der letzten 3 Jahre bietet das<br />

Caritas-Zentrum <strong>Lennestadt</strong> und<br />

Kirchhundem auch im März <strong>2012</strong><br />

Veranstaltungen zum Thema Demenz<br />

im Lennestädter Rathaus<br />

an. Für den 9. und 21. März konnten<br />

wieder namhafte Referenten<br />

zum Thema gewonnen werden:<br />

09. März <strong>2012</strong>, 18:30 Uhr<br />

Dr. Tania Zieschang<br />

Ein Abschied auf Raten? - Sterben<br />

bei Menschen mit Demenz<br />

21. März <strong>2012</strong>, 18:30 Uhr<br />

Monika Wacker<br />

Wer bestimmt im Leben mit<br />

Demenz? – Zwischen Fürsorge<br />

und Selbstbestimmung<br />

Eingeladen sind alle Interessierten.<br />

Die Vorträge und<br />

anschließenden Diskussionen<br />

werden lohnend für Betroffene,<br />

Angehörige, Fachleute und am<br />

Thema interessierte Bürgerinnen<br />

und Bürger sein.<br />

9. und 21. März in Altenhundem<br />

4. Lennestädter Demenzwochen<br />

Der März wird heiß in Oedingen ...<br />

10. März in Oedingen<br />

Karibische Nacht<br />

... denn am 10.03.<strong>2012</strong> geht die<br />

schon legendäre Karibische-<br />

Nacht in der Schützenhalle<br />

Oedingen in die 14. Runde und<br />

eröffnet somit die Südsauerländer<br />

Party-Saison.<br />

Jedes Jahr feiern über 1000<br />

Partybegeisterte bei heißen<br />

Rhythmen bis in die frühen<br />

Morgenstunden. Dazu wurde<br />

das Gebäude aufwendig umgestaltet<br />

und ein fantastisches<br />

Indoor-Südsee-Paradies geschaffen,<br />

dessen Pforten ab 19:30 Uhr<br />

geöffnet sind<br />

Für die nötige Abkühlung<br />

sorgen drei Bierstände sowie die<br />

weithin bekannte Cocktailbar,<br />

die wohl ihresgleichen sucht.<br />

Desweiteren lässt sich de Veranstalter<br />

von Jahr zu Jahr neue<br />

Highlights einfallen um das<br />

MEGA PARTY EVENT auf dem gewohnt<br />

hohen Niveu zu halten.<br />

Ganz neu der Eingangsbereich<br />

mit dem „ROTEN TEPPICH“ hier<br />

kann sich jeder Gast wie ein<br />

Hollywood-Star fühlen bevor<br />

er in die Karibik eintaucht und<br />

bei den heißen Rhythmen und<br />

kühlen Drinks so richtig abfeiern<br />

kann.<br />

Alles, was man für die vergnüglichen<br />

Stunden während der<br />

Karibischen Nacht benötigt, ist<br />

ein Ticket und ein Personalausweis,<br />

da der Zutritt zum Party-<br />

Areal ausschließlich Volljährigen<br />

gewährt werden kann.<br />

Wer jetzt eine Einstimmung auf<br />

die vierzehnte Karibische Nacht<br />

braucht, kann sich unter<br />

www.karibischenacht.com<br />

Bilder aus den Vorveranstaltungen<br />

ansehen und erhält dort<br />

weitere Infos zur paradiesischen<br />

Partymarke.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!