12.12.2012 Aufrufe

Ich lebe gern in Großrückerswalde! Suche in den nächsten Monaten ...

Ich lebe gern in Großrückerswalde! Suche in den nächsten Monaten ...

Ich lebe gern in Großrückerswalde! Suche in den nächsten Monaten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16. Jahrgang/Nr. 03 Amts- und Informationsblatt Geme<strong>in</strong>de <strong>Großrückerswalde</strong><br />

Seite 5<br />

Notdienstplan für <strong>den</strong> zahnärztlichen<br />

Bereitschaftsdienst im März 2009<br />

jeweils von 09.00 – 11.00 Uhr<br />

28.02. / 01.03. Dr. F. Arnold<br />

L<strong>in</strong><strong>den</strong>straße 4a, 09509 Pockau<br />

Telefon 03 73 67 / 96 95, Handy 01 62 / 7 58 39 93<br />

07. / 08.03. Dipl.-Stom. C. Dorn<br />

Gartenweg 5, 09514 Lengefeld<br />

Telefon 03 73 67 / 22 59, Handy 01 74 / 6 25 68 17<br />

14. / 15.03. Dipl.-Med. Chr. Stahr<strong>in</strong>ger<br />

Töpferstraße 1, 09496 Marienberg<br />

Telefon 0 37 35 / 2 30 44<br />

21. / 22.03. Dipl.-Med. G. Hofmann<br />

Schulweg 1, 09514 Lengefeld<br />

Telefon 03 73 67 / 28 52<br />

28. / 29.03. Dr. D. Flath<br />

Dr.-W.-Külz-Allee 3, 09496 Marienberg<br />

Telefon 0 37 35 / 2 25 61<br />

DRK - Blutspendedienst<br />

DRK-Blutspendedienst sucht dr<strong>in</strong>gend Neuspender<br />

Wenn das DRK zur Teilnahme zur <strong>nächsten</strong> Blutspendeaktion<br />

am<br />

Donnerstag, dem 05.03.2009 von 15.00 – 19.00 Uhr<br />

<strong>in</strong> der Evangelischen Mittelschule <strong>Großrückerswalde</strong>,<br />

Wolkenste<strong>in</strong>er Straße 3, aufruft, hoffen die Organisatoren,<br />

dass m<strong>in</strong>destens jeder 10. Teilnehmer e<strong>in</strong> Neuspender<br />

ist.<br />

Warum wer<strong>den</strong> immer wieder so viele neue<br />

Blutspender gesucht?<br />

Es gibt beim DRK-Blutspendedienst e<strong>in</strong>en großen Spenderstamm<br />

langjähriger treuer Blutspender. Bei jeder Blutspendeaktion<br />

wer<strong>den</strong> jedoch aus <strong>den</strong> verschie<strong>den</strong>sten<br />

mediz<strong>in</strong>ischen Grün<strong>den</strong> ca. 10 % der Spendewilligen,<br />

zum<strong>in</strong>dest vorübergehend, von der Blutspende zurückgestellt.<br />

H<strong>in</strong>zu kommt, dass auch der treueste Dauerspender<br />

e<strong>in</strong>mal ausscheidet, sei es durch gesundheitliche Beschwer<strong>den</strong><br />

oder das Alter. E<strong>in</strong> großes Problem stellt vor<br />

allem aber die anhaltende Abwanderung aus Sachsen,<br />

<strong>in</strong>sbesondere von 25- bis 35-jährigen Menschen, darunter<br />

auch Blutspendern dar. Das spiegelt sich nicht nur <strong>in</strong> Problemen<br />

des Arbeitsmarktes, sondern auch bei der Blutversorgung<br />

wieder. Diese Generation ist <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie die<br />

Grundlage für die mediz<strong>in</strong>ische Sicherung der Kl<strong>in</strong>iken<br />

mit Blutpräparaten <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>nächsten</strong> Jahren. Die Ten<strong>den</strong>z<br />

geht jedoch dah<strong>in</strong>, dass immer weniger junge Menschen<br />

als Blutspender bereitstehen, für immer mehr ältere, die<br />

naturgemäß mehr mediz<strong>in</strong>ische Hilfe benötigen, als die<br />

junge Generation.<br />

Im letzten Jahr ist es nicht <strong>in</strong> ausreichendem Maß gelungen,<br />

ausgefallene Dauerspender durch Neuspender zu ersetzen.<br />

Der Spenderstamm ist kle<strong>in</strong>er gewor<strong>den</strong>, mit der<br />

Folge, dass Versorgungsengpässe häufiger wer<strong>den</strong>.<br />

Wer kann helfen? Im Alter zwischen 18 und 60 Jahren<br />

kann man sich als Erstspender <strong>in</strong> die Reihen der uneigennützigen<br />

Lebensretter e<strong>in</strong>reihen. Die mediz<strong>in</strong>ische<br />

Eignung prüft e<strong>in</strong> Arzt vor der Spende. Niemand braucht<br />

deshalb Angst vor dem „Aderlass“ zu haben. Mitbr<strong>in</strong>gen<br />

braucht man nur <strong>den</strong> Personalausweis und <strong>den</strong> Willen<br />

zu helfen. Unter www.blutspende.de können alle geplanten<br />

Spendeterm<strong>in</strong>e für die <strong>nächsten</strong> Wochen abgerufen<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Ländliche Erwachsenenbildung<br />

Ländliche Erwachsenenbildung<br />

im Freistaat Sachsen e. V. (LEB)<br />

Außenstelle AmbrossGut 09429 Schönbrunn<br />

Die Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) seit Juni 2008<br />

im AmbrossGut Schönbrunn hat sich als Bildungspartner<br />

für die Bewohner des ländlichen Raumes die Aufgabe gestellt,<br />

im Rahmen der populärwissenschaftlichen Informationen<br />

und Bildung ansprechende, bedarfsgerechte und<br />

kostengünstige Themenveranstaltungen anzubieten. Die<br />

Veranstaltungen f<strong>in</strong><strong>den</strong> im AmbrossGut Schönbrunn (gegenüber<br />

der Kirche) statt, bitte um Anmeldung. Telefon<br />

03 73 69 / 84 78 30<br />

Das komplette Angebotsprogramm unter www.bip-chemnitz.de/Ambrossgut<br />

Angebotsprogramm März:<br />

Dienstag, 03. März 17.00 – 19.30 Uhr 9,00 EUR<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die digitale Bildbearbeitung<br />

Bilder scannen, la<strong>den</strong>, optimieren, beschnei<strong>den</strong><br />

Mittwoch, 04. März 17.00 – 19.30 Uhr 7,50 EUR<br />

Dekorative Garnierungen selbst herstellen<br />

Speisen-, Platten-, Tischdekoration<br />

Donnerstag, 05. März 16.00 – 18.30 Uhr 6,00 EUR<br />

Baum- & Gehölzschnitt<br />

Schnittechniken, günst. Zeitpunkt, für Ertragsverbesserung<br />

Dienstag, 10. März 17.00 – 19.30 Uhr 9,00 EUR<br />

Digitale Fotos verwalten<br />

Digit. Fotoalben, Diashow erstellen, Fotos verwalten<br />

Mittwoch, 11. März 18.00 – 20.30 Uhr 10,00 EUR<br />

Südwesten der USA/Kalifornien & Arizona<br />

virtuelle Rundreise, mit kul<strong>in</strong>arischer Überraschung<br />

Donnerstag, 12. März 18.00 – 20.30 Uhr 6,00 EUR<br />

Stretch<strong>in</strong>g für Entspannung von Muskeln, für Körper &<br />

Geist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!