12.12.2012 Aufrufe

3. Internationale und Nationale Rassehunde-Ausstellung ...

3. Internationale und Nationale Rassehunde-Ausstellung ...

3. Internationale und Nationale Rassehunde-Ausstellung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>3.</strong> <strong>Internationale</strong> <strong>und</strong> <strong>Nationale</strong><br />

Rasseh<strong>und</strong>e-<strong>Ausstellung</strong><br />

30. / 31. Juli 2011 in der Messe Bremen<br />

Theodor - Heuss - Allee, 28215 Bremen<br />

Landesverband Weser – Ems e. V.<br />

Mitglied im Verband für das Deutsche H<strong>und</strong>ewesen (VDH) <strong>und</strong> der Fédération C ynologique <strong>Internationale</strong> (FCI)<br />

B e i e r h ö h t e r M e l d e z a h l w i r d d e r K a t a l o g v o r z e i t i g g e s c h l o s s e n ! !<br />

<strong>Internationale</strong> <strong>Ausstellung</strong> für H<strong>und</strong>e aller Rassen 30.07.2011<br />

Vergabe des CACIB der FCI / CAC, Anwartschaften „Deutscher Champion (VDH)“, „Deutscher Veteranen-<br />

Champion (VDH)“ <strong>und</strong> „Deutscher Jugend-Champion (VDH)“<br />

<strong>Nationale</strong> <strong>Ausstellung</strong> für H<strong>und</strong>e aller Rassen 31.07.2011<br />

Vergabe des CAC, Anwartschaften „Deutscher Champion (VDH)“, „Deutscher Veteranen-Champion (VDH)“<br />

<strong>und</strong> „Deutscher Jugend-Champion (VDH)“<br />

Zuchtschauleiterinnen<br />

<strong>Internationale</strong> 30.07.2011<br />

Hannelore Marx, Rossinistr. 13, 49565 Bramsche,<br />

Tel. 0 54 61 - 55 27, Fax: 0 54 61 - 88 56 93<br />

<strong>Nationale</strong> 31.07.2011<br />

Ilona Kroos, Bramkamp 42, 49076 Osnabrück<br />

Tel. 05 41 – 12 17 416, Fax 05 41 – 12 17 417<br />

1. Meldeschluss: 29. Mai 2011<br />

(Meldegebühr <strong>Internationale</strong> 45 EUR / <strong>Nationale</strong> 35 EUR / Kombimeldung 75 EUR)<br />

2. Meldeschluss: 19. Juni 2011 - offizieller Meldeschluss -<br />

(Meldegebühr <strong>Internationale</strong> 50 EUR / <strong>Nationale</strong> 40 EUR / Kombimeldung 85 EUR)<br />

Genehmigt vom Verband für das Deutsche H<strong>und</strong>ewesen e. V. (VDH) <strong>und</strong> von der Fédération Cynologique <strong>Internationale</strong> (FCI)<br />

An n a h me der Anmel dungen bei der Au sst ellungen durch Hannel ore Marx, s. o.<br />

Meldegebühren: bis 29.05.2011 bis 19.06.2011<br />

1. H<strong>und</strong> jeder weitere H<strong>und</strong> 1. H<strong>und</strong> jeder weitere H<strong>und</strong><br />

CAC Euro 35,00 Euro 30,00 Euro 40,00 Euro 35,00<br />

CACIB Euro 45,00 Euro 40,00 Euro 50,00 Euro 45,00<br />

Kombimeldung (CACIB/CAC) Euro 75,00 Euro 65,00 Euro 85,00 Euro 75,00<br />

Jüngstenklasse Euro 25,00<br />

Zuchtgruppen-, Paarklassen- <strong>und</strong> Nachzuchtgruppen-Wettbewerb jeweils Euro 15,00<br />

Vorführwettbewerb für Jugendliche Euro 10,00<br />

Bankverbindung: VDH-Landesverband Weser-Ems e. V.<br />

Konto Nr.: 190 48 20 BLZ 280 501 00 Landessparkasse zu Oldenburg<br />

IBAN-Nr.: DE82280501000001904820 BIC: BRLA DE 21 LZO<br />

Zulassung:<br />

Zugelassen sind nur Rasseh<strong>und</strong>e, deren Standard bei der FCI hinterlegt ist <strong>und</strong> die in ein von der FCI / VDH anerkanntes<br />

Zuchtbuch bzw. Register eingetragen sind. Identitätsüberprüfungen der gemeldeten H<strong>und</strong>e sind möglich.<br />

Bissige, kranke, krankheitsverdächtige, mit Ungeziefer behaftete, missgebildete H<strong>und</strong>e sowie Hündinnen, die sichtlich<br />

trächtig oder in der Säugeperiode oder in Begleitung ihrer Welpen sind, dürfen nicht in das <strong>Ausstellung</strong>sgelände eingebracht<br />

werden. Des Weiteren sind kastrierte Rüden, außer in der Veteranenklasse, nicht zugelassen.<br />

Tollwutschutzimpfung:<br />

Anordnung des Veterinäramtes der Stadt Bremen:<br />

Die H<strong>und</strong>e, die zu dieser Veranstaltung mitgebracht werden, müssen unter wirksamen Impfschutz stehen, d. h. sie<br />

müssen nachweislich mindestens 21 Tage vor der Veranstaltung gegen Tollwut geimpft sein (Tollwut – Verordnung in<br />

der derzeit gültigen Fassung).<br />

Die Impfung ist vom Tag der Impfung an, längstens für den Zeitraum den der Impfstoffhersteller angibt, gültig.<br />

Fehlt eine derartige Angabe im Impfpass, ist die Impfung 12 Monate gültig.<br />

Zuchtschau-Ordnung<br />

Bei der Meldung erkennt der Aussteller die VDH-Zuchtschau-Ordnung als für sich verbindlich an <strong>und</strong> unterwirft sich<br />

den jeweils erforderlichen Anordnungen der Zuchtschauleitung.<br />

M eldungen auch Online möglich u nter:<br />

w ww . vdh-w eser-ems.de


<strong>Internationale</strong> <strong>Ausstellung</strong>, Samstag, 30. Juli 2011<br />

FCI-Gr. Zuchtverein/Sonderleiter Rassen/Varietäten Richter<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Allgemeiner Klub für Polnische H<strong>und</strong>erassen e.V.<br />

Frau Angelika Sassenberg, Schullenmoor 6, 32369 Rahden, Tel. (0 57 71) 29 87<br />

B<strong>und</strong>esverein für Weiße Schweizer Schäferh<strong>und</strong>e in Deutschland e.V.<br />

Peter von Döllen, Schulstr. 127, 27726 Worpswede, Tel.: (0 47 94) 96 37 37, Fax:<br />

(0 47 94) 96 37 38<br />

Club für Australian Shepherd Deutschland e.V.<br />

Ralf Onkelbach, Dürerstr. 42, 26129 Oldenburg, Tel.: (04 41) 9 69 41 10<br />

Club Berger des Pyrénées 1983 e.V.<br />

Dr. Wiebke Geiping, Gerta-Overbeck-Str. 1, 44534 Lünen, Tel.: (0 23 06) 9672 36<br />

Club für Britische Hüteh<strong>und</strong>e e.V.,<br />

Vera Bochdalofsky, Hohenfelde 54a, 21720 Mittelnkirchen, Tel.: (0 41 42) 812544<br />

o. (0179) 9284776<br />

Club für Französische Hirtenh<strong>und</strong>e e.V.,<br />

Edeltraut Bornmann, Haddorfer Weg 37, 21714 Hammah, Tel.: (0 41 41) 8 68 67,<br />

Fax: (0 41 41) 80 11 67<br />

Deutscher Collie-Club e.V.<br />

Kristina Nölke, Ahrsener Str. 1, 29699 Bornlitz Tel.: (0 51 61) 91 01 10<br />

Deutscher Klub für Belgische Schäferh<strong>und</strong>e e.V.,<br />

Anne Lebus, Breitenweg 1, 28195 Bremen, Tel.: (04 21) 1 68 29 99, Fax: 349017<br />

Deutscher Old English Sheepdog Club e.V.<br />

Michaela Antonini, Düsternortstr. 65, 27755 Delmenhorst, Tel.: (0 42 21) 6895855<br />

Deutscher Puli Klub e.V.<br />

Dagmar Bombeck, Robert-Koch-Str. 6, 30900 Wedemark, Tel.: (0 51 30) 4 01 06<br />

Klub für Ungarische Hirtenh<strong>und</strong>e e.V.<br />

Ralf Piochacz, Lampehof 37, 28259 Bremen, Tel.: (04 21) 5 76 94 06<br />

Verband Deutscher Kleinh<strong>und</strong>ezüchter e.V.<br />

Hermann Kirchner, Deichstraße 63, 27804 Berne, Tel.: (0 44 06) 92 19 59<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Lüder Mehrtens, Rentrup 10c, 49838 Langen, Tel.: (0 59 04) 18 96, Fax: 26 60<br />

Boxer-Klub e.V.<br />

Sigrid Wilberz, Im Walde 26, 26188 Edewecht, Tel. u. Fax: (0 44 05) 88 29<br />

Club für Exotische Rasseh<strong>und</strong>e e.V.<br />

Kerstin Ralfs, Carl-Stein-Str. 31, 25524 Itzehoe, Tel.: (0 48 21) 8 89 64 45<br />

Club für Molosser e.V.<br />

Sandra Mohr, Nollgasse 22-24, 35415 Pohlheim, Tel.: (0 64 03) 9 79 67 29<br />

Deutscher Club für Leonberger H<strong>und</strong>e e.V.<br />

Andreas Meier, Schloßweide 27, 27305 Bruchhausen Vilsen<br />

Tel.: (0 42 52) 9 38 77 99<br />

Deutscher Landseer Club e.V.<br />

Carolyn Ehlers, Kreuzstr. 26, 27619 Schiffdorf, Tel.: (0 47 03) 17 18<br />

Deutscher Neuf<strong>und</strong>länder-Klub e.V.<br />

Helmut Lampe, Bergstr. 56, 49191 Belm, Tel.: (0 54 06) 51 77, Fax: 56 04<br />

<strong>Internationale</strong>r Klub für Tibetische H<strong>und</strong>erassen e.V.<br />

Renate Koch, Groten Gr<strong>und</strong> 19, 24787 Fockbeck, Tel.: (0 43 31) 6 27 18<br />

Klub für Terrier e.V.<br />

Karin Wojke, Stelle 10, 27367 Hellwege, Tel.: (0 42 97) 4 19<br />

Klub für Ungarische Hirtenh<strong>und</strong>e e.V.<br />

Ralf Piochacz, Lampehof 37, 28259 Bremen, Tel.: (04 21) 5 76 94 06<br />

Kynologische Gesellschaft für Deutsche Doggen e.V.,<br />

Josefine Hartmann, Mudrackzeile 9, 13407 Berlin, Tel.: (0 30) 39 50 05 88, Fax:<br />

mail@endurial.de<br />

Pinscher-Schnauzer-Klub e.V.<br />

Alfred Bödeker, Gr. Tannenweg 34, 27751 Delmenhorst Tel.: (0 42 21) 7 30 61<br />

Rassezuchtverein für Hovawart H<strong>und</strong>e e.V.,<br />

Jana Dohrmann, Bahnhofstr. 34, 21745 Hemmoor, Tel.: (0 47 71) 68 91 49 oder<br />

60 99 46<br />

Schweizer Sennenh<strong>und</strong>-Verein für Deutschland e.V.<br />

Olaf Hein, Drangstweg 29, 27474 Cuxhaven<br />

Tel.: (0 47 21) 2 76 15, Fax: (0 47 21) 39 29 84<br />

St. Bernhards-Klub e.V.,<br />

Wolfgang Splinter, Hoyaer Str. 15, 27327 Martfeld, Tel.: (0 42 55) 5 17,<br />

Fax: (0 42 55) 98 28 30<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Olaf Hein, Drangstweg 29, 27474 Cuxhaven, Tel.: (0 47 21) 2 76 15, Fax: 392984<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Lüder Mehrtens, Rentrup 10c, 49838 Langen, Tel.: (0 59 04) 18 96, Fax: 26 60<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Ralf Onkelbach, Dürerstr. 42, 26129 Oldenburg, Tel.: (04 41) 9 69 41 10<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Petra Rudloff, Klugkiststr. 18a, 28209 Bremen<br />

Tel.: (04 21) 3 49 96 90<br />

Club für Yorkshire-Terrier e.V.<br />

Almut Martin, Langefeldstr. 29, 30890 Barsinghausen,<br />

Tel.: (0 51 05) 18 90, Fax: (0 51 05) 60 21 05<br />

Deutscher Club für Bullterrier e.V.<br />

Dorothee Perßon, Hol<strong>und</strong>erstr. 91, 28207 Bremen<br />

Tel.: (04 21) 41 53 14 Mobil (01 72) 4 20 12 46, Fax: (04 21) 45 28 89<br />

Klub für Terrier e.V.<br />

Karin Wojke, Stelle 10, 27367 Hellwege<br />

Tel.: (0 42 97) 4 19<br />

Polski Owczarek Nizinny, Polski Owczarek Podhalanski Antje Neugebauer, D<br />

Weißer Schweizer Schäferh<strong>und</strong> (Berger blanc suisse) Dr. Wilfried Peper, D<br />

Australian Shepherd Dr. Roberto Schill, RO<br />

Berger des Pyrénées à face rase, Berger des Pyrénées<br />

à poil long<br />

Border Collie, Welsh Corgi Cardigan, Welsh Corgi<br />

Pembroke<br />

Rainhard Schwesig, D<br />

Karin Voye, D<br />

Bearded Collie, Sheltie (Shetland Sheepdog) Alexandra Lubazska, PL<br />

Berger de Beauce (Beauceron), Berger de Brie (Briard),<br />

Berger de Picardie<br />

Barbara Ank-Jurczyk, D<br />

Collie Langhaar, Collie Kurzhaar Roswitha Ploen, D<br />

Belgischer Schäferh<strong>und</strong> (Groenendael, Laekenois,<br />

Malinois, Tervueren)<br />

Meike Krug, D<br />

Bobtail (Old English Sheepdog) Ray Owen, UK<br />

Puli Elsbeth Clerc, CH<br />

Pumi, Kuvasz, Komondor, Mudi, Bergamasker Hirtenh<strong>und</strong><br />

Dr. Reinhold Wenzlaff, D<br />

Schipperke Herbert Heim, D<br />

Rest der Gruppe 1 Evgeny Erusalimskiy, RUS<br />

Deutscher Boxer Piet Roosenboom, B<br />

Shar Pei Karin Bernardis, A<br />

Bordeauxdogge, Bullmastiff, Fila Brasileiro, Mastiff, Dr. Wilfried Peper, D<br />

Mastín del Pirineo, Mastín español, Mastino Napoletano,<br />

Tosa<br />

Leonberger Wolfgang Mayer, D<br />

Landseer Piet Roosenboom, B<br />

Neuf<strong>und</strong>länder Leos Jancik, CZ<br />

Do-Khyi (Tibet-Dogge) Angela Brüggemann, D<br />

Tchiorny Terrier (Schwarzer Terrier) Frauke Korte, D<br />

Chien de Montagne des Pyrénées Dr. Reinhold Wenzlaff, D<br />

Deutsche Dogge Ksenija Oseli, SLO<br />

Schnauzer, Zwergschnauzer Aleksander Skrzynski, PL<br />

Riesenschnauzer, Zwergpinscher, Deutscher Pinscher, Malgorzata Zakrzewska, PL<br />

Affenpinscher<br />

Hovawart Helge Ludwig (D)<br />

Appenzeller Sennenh<strong>und</strong>, Berner Sennenh<strong>und</strong> (Hün- Dr. Horst Hollensteiner, D<br />

dinnen)<br />

Berner Sennenh<strong>und</strong> (Rüden), Entlebucher Sennenh<strong>und</strong>, Jochen Eberhardt, D<br />

Großer Schweizer Sennenh<strong>und</strong><br />

Bernhardiner Annegret Splinter, D<br />

Bulldog Jochen Eberhardt, D<br />

Cane Corso Italiano Evgeny Erusalimskiy, RUS<br />

Dobermann, Zentralasiatischer Ovtcharka Dr. Roberto Schill, RO<br />

Rest der Gruppe 2 Iuza Beradze, GEO<br />

Yorkshire Terrier Roman Alraun, D<br />

American Staffordshire Terrier, Bull Terrier (Standard u.<br />

Miniatur), Staffordshire Bullterrier<br />

West Highland White Terrier, Welsh Terrier, Parson<br />

Russell Terrier, Lakeland Terrier, Bedlington Terrier,<br />

Australian Terrier, Australian Silky Terrier<br />

Ilse Freerksen, D<br />

Frauke Korte, D<br />

Skye Terrier, Sealyham Terrier, Scottish Terrier, Nor- Rainer Jacobs, D<br />

wich Terrier, Norfolk Terrier, Manchester Terrier, Jack<br />

Russell Terrier, Dandie Dinmont Terrier, Ceský Teriér<br />

(Tschechischer Terrier), Border Terrier


<strong>Internationale</strong> <strong>Ausstellung</strong>, Samstag, 30. Juli 2011<br />

FCI-Gr. Zuchtverein/Sonderleiter Rassen/Varietäten Richter<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

Klub für Terrier e.V.<br />

Karin Wojke, Stelle 10, 27367 Hellwege<br />

Tel.: (0 42 97) 4 19<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Hermann Kirchner, Deichstraße 63, 27804 Berne, Tel.: (0 44 06) 92 19 59<br />

Deutscher Teckelklub 1888 e.V.<br />

Traute Zumdick, Tecklenburger Str. 64a, 27809 Lemwerder, Tel.: (04 21) 670548<br />

1. Basenji Klub Deutschland e.V.<br />

Petra Rudloff, Klugkiststr. 18a, 28209 Bremen, Tel.: (04 21) 3 49 96 90<br />

Akita Club e.V.<br />

Klaus Kutzey, Ulrichstr. 51, 51688 Wipperfürth, Tel.: (0 22 68) 89 94, Fax: 906647<br />

Allgemeiner Chow-Chow-Club e.V.<br />

Hans-Martin Wöbken, Deichstr. 152, 27804 Berne, Tel.: (0 44 06) 2 50<br />

Club für Exotische Rasseh<strong>und</strong>e e.V.<br />

Kerstin Ralfs, Carl-Stein-Str. 31, 25524 Itzehoe, Tel.: (0 48 21) 8 89 64 45<br />

Deutscher Club für Nordische H<strong>und</strong>e e.V.<br />

Peter Schindler, Hauptstr. 56d, 09390 Gornsdorf<br />

Tel.: (0 37 21) 27 09 94, Fax: 03222-3728325<br />

Deutscher Windh<strong>und</strong>zucht- <strong>und</strong> Rennverband e.V.<br />

Sabine Wirbel, Quelkhorner Str. 18, 28325 Bremen, Tel. u. Fax: (04 21) 40 17 68<br />

Eurasier-Klub e.V.<br />

Andreas Schebsdat, Rutenstr. 19, 28203 Bremen, Tel.: (04 21) 32 76 43<br />

Verein für Deutsche Spitze e.V. Gegr. 1899<br />

Hans-Martin Wöbken, Deichstr. 152, 27804 Berne, Tel.: (0 44 06) 2 50<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Hans-Martin Wöbken, Deichstr. 152, 27804 Berne, Tel.: (0 44 06) 2 50<br />

Basset-Ho<strong>und</strong>-Club von Deutschland e.V.<br />

Wolfgang Hofer, Moorkamp 39, 25421 Pinneberg,<br />

Tel.: (0 41 01) 59 02 88, Fax: (0 41 01) 59 02 89<br />

Beagle Club Deutschland e.V.<br />

G. Kruse, Am Rühmen 4, 22955 Hoisdorf, Tel.: (0 41 07) 48 81<br />

Deutscher Club für Nordische H<strong>und</strong>e e.V.<br />

Peter Schindler, Hauptstr. 56d, 09390 Gornsdorf, Tel.: (0 37 21) 27 09 94, Fax:<br />

03222-3728325<br />

Deutscher Dalmatiner-Club von 1920 e.V.<br />

Marianne Stenhorst, Im Appelhoff 3, 27386 Kirchwalsede, Tel.: (0 42 69) 10 43 29<br />

Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V.<br />

Kathrin Beerbom-Stöppler, Hauptstr. 32a, 31311 Uetze<br />

Tel.: (0 51 47) 13 55, Fax: (0 51 47) 13 65<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Detlef Stocker, Rebhuhnstr. 11, 49835 Wietmarschen<br />

Tel.: (0 59 08) 93 77 13<br />

Verein für Pointer <strong>und</strong> Setter e.V.<br />

Jutta Bornschein, Francoper Str. 84, 21147 Hamburg, Tel.: (0 40) 70 38 56 41<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Heidemarie Eickhoff, Burlager Str. 36, 49419 Wagenfeld<br />

Tel.: (0 54 44) 99 48 85 , Fax: (0 54 44) 99 48 85<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Peter Schindler, Hauptstr. 56d, 09390 Gornsdorf<br />

Tel.: (0 37 21) 27 09 94, Fax: 03222-3728325<br />

Cocker Club Deutschland e.V.<br />

Ursula Köhne, Aschenstedter Str. 9, 27801 Dötlingen, Tel.: (0 44 33) 5 30<br />

Jagdspaniel-Klub e.V.<br />

Ursula Köhne, Aschenstedter Str. 9, 27801 Dötlingen, Tel.: (0 44 33) 5 30<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Helmut Lampe, Bergstr. 56, 49191 Belm, Tel.: (0 54 06) 51 77, Fax: 56 04<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Hans-Martin Wöbken, Deichstr. 152, 27804 Berne, Tel.: (0 44 06) 2 50<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Ralf Piochacz, Lampehof 37, 28259 Bremen, Tel.: (04 21) 5 76 94 06<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Petra Rudloff, Klugkiststr. 18a, 28209 Bremen, Tel.: (04 21) 3 49 96 90<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Joachim Otto, Landecker Str. 3, 45899 Gelsenkirchen<br />

Tel.: (02 09) 5 57 71, Fax: (02 09) 9 55 25 18<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Detlef Stocker, Rebhuhnstr. 11, 49835 Wietmarschen, Tel.: (0 59 08) 93 77 13<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Heidemarie Eickhoff, Burlager Str. 36, 49419 Wagenfeld, Tel.: (0 54 44) 99 48 85,<br />

Fax: (0 54 44) 99 48 85<br />

Kerry Blue Terrier, Nihon Teria (Japanischer Terrier), Veli-Pekka Kumpumäki, FIN<br />

Irish Terrier, Irish Soft Coated Wheaten Terrier, Irish<br />

Glen of Imaal Terrier, English Toy Terrier (Black and<br />

Tan), Brasilianischer Terrier, Airedale Terrier, Cairn<br />

Terrier<br />

Deutscher Jagdterrier, Fox Terrier (Smooth), Fox Terrier Istvan Csik, D<br />

(Wire)<br />

Langhaar-Teckel, Rauhaar-Teckel (Kaninchen <strong>und</strong> Marianne Wein-Gysae, D<br />

Zwerg)<br />

Rauhaar-Teckel (Standard), Kurzhaar-Teckel Bärbel Feller, D<br />

Basenji Iuza Beradze, GEO<br />

Akita, Amerikanischer Akita Evert Verschoor, NL<br />

Chow Chow Gerda Kastl, D<br />

Perro sin pelo del Perú, Xoloitzcuintle, Thai Ridgeback Karin Bernardis, A<br />

Dog<br />

Ostsibirischer Laïka, Kishu, Alaskan Malamute, Elsbeth Clerc, CH<br />

Suomenlapinkoïra, Karelischer Bärenh<strong>und</strong>, Finnen-<br />

Spitz, Siberian Husky, Norwegischer L<strong>und</strong>eh<strong>und</strong>, Shiba,<br />

Norsk Elgh<strong>und</strong> Sort, Schwedischer Lapph<strong>und</strong>, Norsk<br />

Elgh<strong>und</strong> Grå, Samojede, Norrbottenspets, Grönlandh<strong>und</strong>,<br />

Jämth<strong>und</strong>, Lapinporokoïra, Västgötaspets, Islandh<strong>und</strong>,<br />

Westsibirischer Laïka, Norsk Buh<strong>und</strong>, Hokkaïdo,<br />

Russisch-Europäischer Laïka<br />

Podengo Português, Cirneco dell'Etna, Podenco Ibicen- Frantz Gerritzen, NL<br />

co, Podenco Canario, Pharao Ho<strong>und</strong><br />

Eurasier Christa Prösser, D<br />

Nihon Supittsu (Japanischer Spitz), Deutscher Spitz, Gerda Kastl, D<br />

Volpino Italiano<br />

Canaan Dog, Kai, Korea Jindo Dog, Shikoku, Taiwan Gerda Kastl, D<br />

Dog<br />

Basset Ho<strong>und</strong>, Otterho<strong>und</strong> Dr. Wilfried Peper, D<br />

Beagle Josef Pohling, D<br />

Finnischer Laufh<strong>und</strong> Elsbeth Clerc, CH<br />

Dalmatiner Cindy Kerssemeijer, NL<br />

Rhodesian Ridgeback Hassi Assenmacher-Feyel, D<br />

Rest der Gruppe 6 Josef Pohling, D<br />

English Pointer, Irish Red Setter, Irish Red and White Martha Kips, L<br />

Setter, Gordon Setter, English Setter<br />

Deutsch Kurzhaar, Epagneul Breton, Epagneul de Pont- Guy Kips, L<br />

Audemer, Griffon d'arrêt à poil dur Korthals, Großer<br />

Münsterländer, Kleiner Münsterländer, Magyar Vizsla<br />

(Drahthaar), Magyar Vizsla (Kurzhaar), Spinone Italiano,<br />

Weimaraner<br />

Bracco Italiano, Braque d'Auvergne, Braque de l'Ariège, Elsbeth Clerc, CH<br />

Braque du Bourbonnais, Braque français, type Gascogne,<br />

Braque français, type Pyrénées, Braque Saint-<br />

Germain, Ceský Fousek, Deutsch Drahthaar, Deutsch<br />

Langhaar, Deutsch Stichelhaar, Drentse Patrijshond,<br />

Epagneul bleu de Picardie, Epagneul français, Epagneul<br />

picard, Gammel dansk Hønseh<strong>und</strong>, Perdigueiro<br />

Português, Perdiguero de Burgos, Pudelpointer, Slowakischer<br />

Rauhbart, Stabyhoun<br />

English Cocker Spaniel, American Cocker Spaniel Petr Studenik, CZ<br />

American Water Spaniel, Clumber Spaniel, English Petr Studenik, CZ<br />

Springer Spaniel, Field Spaniel, Irish Water Spaniel,<br />

Sussex Spaniel, Welsh Springer Spaniel<br />

Barbet, Lagotto Romagnolo, Nova Scotia Duck Tolling Leos Jancik, CZ<br />

Retriever<br />

Cão de agua Português, Chesapeake Bay Retriever, Gerda Kastl, D<br />

Curly Coated Retriever<br />

Deutscher Wachtelh<strong>und</strong>, Perro de agua Español, Erwin Deutscher, A<br />

Wetterhoun<br />

Flat Coated Retriever Iuza Beradze, GEO<br />

Golden Retriever Elena Erusalimskaya, RUS<br />

Kooikerhondje Josef Pohling, D<br />

Labrador Retriever Guy Kips, L


<strong>Internationale</strong> <strong>Ausstellung</strong>, Samstag, 30. Juli 2011<br />

FCI-Gr. Zuchtverein/Sonderleiter Rassen/Varietäten Richter<br />

1. Club für Boston-Terrier in Deutschland e.V.<br />

Ralf Onkelbach, Dürerstr. 42, 26129 Oldenburg<br />

Tel.: (04 41) 9 69 41 10<br />

Boston Terrier Dr. Roberto Schill, RO<br />

1. Deutscher Pekingesen-Club von 1987 e.V.<br />

Kerstin Ralfs, Carl-Stein-Str. 31, 25524 Itzehoe, Tel.: (0 48 21) 8 89 64 45<br />

Pekingese Karin Bernardis, A<br />

Cavalier-King-Charles-Spaniel Club Deutschland e.V.<br />

Klaus Vorderstraße, Am Schankhaus 1, 51580 Reichshof-Erdingen<br />

Tel.: (0 22 97) 9 09 99 44<br />

Cavalier King Charles Spaniel Peter Towse, GB<br />

Chihuahua-Club e.V.<br />

Petra Lüpertz-Dickhardt, Hovenerstraße 401, 41066 Mönchengladbach<br />

Tel.: (0 21 61) 63 26 51<br />

Chihuahua Johanna Billhardt, D<br />

Club für Exotische Rasseh<strong>und</strong>e e.V.<br />

Kerstin Ralfs, Carl-Stein-Str. 31, 25524 Itzehoe<br />

Tel.: (0 48 21) 8 89 64 45<br />

Chinese Crested Dog Karin Bernardis, A<br />

Coton de Tuléar-Verein e.V.<br />

Kerstin Ralfs, Carl-Stein-Str. 31, 25524 Itzehoe<br />

Tel.: (0 48 21) 8 89 64 45<br />

Coton de Tuléar Karin Bernardis, A<br />

Deutscher Malteser-Club e.V.<br />

Malteser Johanna Billhardt, D<br />

9<br />

Petra Lüpertz-Dickhardt, Hovenerstraße 401, 41066 Mönchengladbach<br />

Tel.: (0 21 61) 63 26 51<br />

Deutscher Pudel-Klub e.V.<br />

Ingeborg Dreyer, Langeooger Str. 5, 26802 Moormerland<br />

Tel. u. Fax: (0 49 54) 45 11<br />

Pudel Ute Eberhard, D<br />

<strong>Internationale</strong>r Klub für Französische Bulldoggen e.V.<br />

Marion Busse, Gustav-Stresemann-Str. 18, 49082 Osnabrück<br />

Tel.: (05 41) 59 66 77<br />

Französische Bulldogge Erwin Deutscher, A<br />

<strong>Internationale</strong>r Klub für Tibetische H<strong>und</strong>erassen e.V.<br />

Renate Koch, Groten Gr<strong>und</strong> 19, 24787 Fockbeck<br />

Tel.: (0 43 31) 6 27 18<br />

Tibetan Spaniel, Lhasa Apso, Tibetan Terrier Angela Brüggemann, D<br />

<strong>Internationale</strong>r Shih-Tzu Club e.V.<br />

Kerstin Ralfs, Carl-Stein-Str. 31, 25524 Itzehoe<br />

Tel.: (0 48 21) 8 89 64 45<br />

Shih Tzu Karin Bernardis, A<br />

Verband Deutscher Kleinh<strong>und</strong>ezüchter e.V.<br />

Mops, Löwchen (Petit chien lion), Bichon Havanais, Herbert Heim, D<br />

Hermann Kirchner, Deichstraße 63, 27804 Berne<br />

Kleiner Brabanter Griffon<br />

Tel.: (0 44 06) 92 19 59<br />

Kontinentaler Zwergspaniel (Papillon, Phalène), Brüsse- Istvan Csik, D<br />

ler Griffon, Belgischer Griffon, Bologneser, Bichon à poil<br />

frisé, Russkiy Toy<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Ralf Piochacz, Lampehof 37, 28259 Bremen, Tel.: (04 21) 5 76 94 06<br />

Japan-Chin, King Charles Spaniel, Kromfohrländer Erwin Deutscher, A<br />

Deutscher Windh<strong>und</strong>zucht- <strong>und</strong> Rennverband e.V.<br />

Barzoï, Saluki, Afghane Jan G. Coppens, NL<br />

Sabine Wirbel, Quelkhorner Str. 18, 28325 Bremen, Tel. u. Fax: (04 21) 40 17 68<br />

10<br />

Greyho<strong>und</strong>, Galgo español, Deerho<strong>und</strong>, Chart Polski,<br />

Sloughi, Azawakh, Magyar Agar, Italienisches Windspiel,<br />

Irish Wolfho<strong>und</strong><br />

Frantz Gerritzen, NL<br />

Wettbewerbe<br />

Junior Handling Birgit Bischoff, D FCI-Gruppe 4 Elsbeth Clerc, CH<br />

Veteranen-Wettbewerb Dr. Roberto Schill, RO FCI-Gruppe 5 Gerda Kastl, D<br />

Bester Jugendh<strong>und</strong> der <strong>Ausstellung</strong> Dr. Wilfried Peper, D FCI-Gruppe 6 Erwin Deutscher, A<br />

Paarklassen-Wettbewerb Josef Pohling, D FCI-Gruppe 7 Elena Erusalimskaya, RUS<br />

Nachzuchtgruppen-Wettbewerb Jochen Eberhardt, D FCI-Gruppe 8 Dr. Evgeny Erusalimskiy, RUS<br />

Zuchtgruppen-Wettbewerb Elsbeth Clerc, CH FCI-Gruppe 9 Hassi Assenmacher-Feyel, D<br />

FCI-Gruppe 1 Leos Janczik, CZ FCI-Gruppe 10 Dr. Wilfried Peper, D<br />

FCI-Gruppe 2<br />

FCI-Gruppe 3<br />

Iuza Beradze, GEO<br />

Dr. Roberto Schill, RO<br />

Best in Show Josef Pohling, D


<strong>Nationale</strong> <strong>Ausstellung</strong>, Sonntag, 31. Juli 2011<br />

FCI-Gr. Zuchtverein/Sonderleiter Rassen/Varietäten Richter<br />

Club für Australian Shepherd Deutschland e.V.<br />

Ralf Onkelbach, Dürerstr. 42, 26129 Oldenburg, Tel.: (04 41) 9 69 41 10<br />

Australian Shepherd Leos Jancik, CZ<br />

Club für Britische Hüteh<strong>und</strong>e e.V.<br />

Bearded Collie, Bobtail (Old English Sheepdog), Sheltie Karin Voye, D<br />

Martina Arens, Sillandweg 12, 26452 Sande, Tel.: (0 44 22) 99 98 66<br />

(Shetland Sheepdog)<br />

Border Collie, Collie Kurzhaar, Collie Langhaar, Welsh Alexandra Lubazska, PL<br />

Corgi Cardigan, Welsh Corgi Pembroke<br />

Klub für Ungarische Hirtenh<strong>und</strong>e e.V.<br />

Pumi, Puli, Kuvasz, Komondor, Mudi, Bergamasker Josef Pohling, D<br />

Olaf Hein, Drangstweg 29, 27474 Cuxhaven<br />

Tel.: (0 47 21) 2 76 15, Fax: (0 47 21) 39 29 84<br />

Hirtenh<strong>und</strong><br />

Rassezuchtverein für Weisse Schweizer Schäferh<strong>und</strong>e e.V.<br />

Tina Richter, Theodor-Otte-Straße 83, 45897 Gelsenkirchen<br />

Tel.: (02 09) 58 12 70, (01 73) 5 14 10 87<br />

Weißer Schweizer Schäferh<strong>und</strong> (Berger blanc suisse) Ingo Bortel, D<br />

Verband Deutscher Kleinh<strong>und</strong>ezüchter e.V.<br />

Schipperke Herbert Heim, D<br />

1<br />

Hermann Kirchner, Deichstraße 63, 27804 Berne<br />

Tel.: (0 44 06) 92 19 59<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Belgischer Schäferh<strong>und</strong> (Groenendael, Laekenois, Jochen Eberhardt, D<br />

Heidemarie Eickhoff, Burlager Str. 36, 49419 Wagenfeld<br />

Malinois, Tervueren), Berger de Beauce (Beauceron),<br />

Tel.: (0 54 44) 99 48 85 , Fax: (0 54 44) 99 48 85<br />

Berger de Brie (Briard), Berger des Pyrénées à poil long<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Australian Cattle Dog, Australian Kelpie, Australian Iuza Beradze, GEO<br />

Ralf Piochacz, Lampehof 37, 28259 Bremen<br />

Stumpy Tail Cattle Dog, Berger de Picardie, Berger des<br />

Tel.: (04 21) 5 76 94 06<br />

Pyrénées à face rase, Bouvier des Ardennes, Bouvier<br />

des Flandres, Ca de Bestiar, Cão da Serra de Aires,<br />

Ciobanesc Romanesc Carpatin, Ciobanesc Romanesc<br />

Mioritic, Deutscher Schäferh<strong>und</strong>, Gos d'Atura Catalá,<br />

Holländischer Schäferh<strong>und</strong>, Hrvatski Ovcar,<br />

Ioujnorousskaïa Ovtcharka, Maremme-Abruzzen-<br />

Schäferh<strong>und</strong>, Polski Owczarek Nizinny, Polski<br />

Owczarek Podhalanski, Saarlooswolfhond,<br />

Schapendoes, Slovenský Cuvac, Tschechoslowakischer<br />

Wolfh<strong>und</strong><br />

Boxer-Klub e.V.<br />

Sigrid Wilberz, Im Walde 26, 26188 Edewecht, Tel. u. Fax: (0 44 05) 88 29<br />

Deutscher Boxer Ralf Brinkmann, D<br />

Club für Exotische Rasseh<strong>und</strong>e e.V.<br />

Kerstin Ralfs, Carl-Stein-Str. 31, 25524 Itzehoe, Tel.: (0 48 21) 8 89 64 45<br />

Shar Pei Dr. Roberto Schill, RO<br />

Club für Molosser e.V.<br />

Bordeauxdogge, Bullmastiff, Fila Brasileiro, Mastiff, Evgeny Erusalimskiy, RUS<br />

Sandra Mohr, Nollgasse 22-24, 35415 Pohlheim<br />

Mastín del Pirineo, Mastín español, Mastino Napoleta-<br />

Tel.: (0 64 03) 9 79 67 29<br />

no, Tosa<br />

Deutscher Club für Leonberger H<strong>und</strong>e e.V.<br />

Gisela Holsten, An der Forst 35, 27711 Garlstedt, Tel.: (0 47 95) 79 78<br />

Leonberger Gerhard Knape, D<br />

Deutscher Landseer Club e.V.<br />

Carolyn Ehlers, Kreuzstr. 26, 27619 Schiffdorf, Tel.: (0 47 03) 17 18<br />

Landseer Donata Künsler, D<br />

Deutscher Neuf<strong>und</strong>länder-Klub e.V.<br />

Margret Bullwinkel, Mühlenweg 2b, 30916 Isernhagen, Tel.: (0 51 36) 8 37 62<br />

Neuf<strong>und</strong>länder Elsbeth Clerc, CH<br />

<strong>Internationale</strong>r Klub für Tibetische H<strong>und</strong>erassen e.V.<br />

Renate Koch, Groten Gr<strong>und</strong> 19, 24787 Fockbeck, Tel.: (0 43 31) 6 27 18<br />

Do-Khyi (Tibet-Dogge) Piet Roosenboom, B<br />

Klub für Ungarische Hirtenh<strong>und</strong>e e.V.<br />

Olaf Hein, Drangstweg 29, 27474 Cuxhaven, Tel.: (0 47 21) 2 76 15, Fax: 392984<br />

Chien de Montagne des Pyrénées Josef Pohling, D<br />

Klub für Terrier e.V.<br />

Tchiorny Terrier (Schwarzer Terrier) Rainer Jacobs, D<br />

Karin Wojke, Stelle 10, 27367 Hellwege, Tel.: (0 42 97) 4 19<br />

2 Pinscher-Schnauzer-Klub e.V.<br />

Schnauzer, Zwergschnauzer Malgorzata Zakrzewska, PL<br />

Alfred Bödeker, Gr. Tannenweg 34, 27751 Delmenhorst<br />

Tel.: (0 42 21) 7 30 61<br />

Riesenschnauzer, Zwergpinscher, Deutscher Pinscher, Aleksander Skrzynski, PL<br />

Affenpinscher<br />

Rassezuchtverein für Hovawart H<strong>und</strong>e e.V.<br />

Jana Dohrmann, Bahnhofstr. 34, 21745 Hemmoor<br />

Tel.: (0 47 71) 68 91 49 oder 60 99 46<br />

Hovawart Heike Lorenz-Haag (D)<br />

Schweizer Sennenh<strong>und</strong>-Verein für Deutschland e.V.<br />

Appenzeller Sennenh<strong>und</strong>, Berner Sennenh<strong>und</strong> (Hün- Josef Pohling, D<br />

Olaf Hein, Drangstweg 29, 27474 Cuxhaven<br />

dinnen)<br />

Tel.: (0 47 21) 2 76 15, Fax: (0 47 21) 39 29 84<br />

Berner Sennenh<strong>und</strong> (Rüden), Entlebucher Sennenh<strong>und</strong>, Dr. Horst Hollensteiner, D<br />

Großer Schweizer Sennenh<strong>und</strong><br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Lüder Mehrtens, Rentrup 10c, 49838 Langen<br />

Tel.: (0 59 04) 18 96, Fax: (0 59 04) 26 60<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Bulldog Hassi Assenmacher-Feyel, D<br />

Joachim Otto, Landecker Str. 3, 45899 Gelsenkirchen<br />

Tel.: (02 09) 5 57 71, Fax: (02 09) 9 55 25 18<br />

Deutsche Dogge Elena Erusalimskaya, RUS<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Sabine Wotenick, Windthorststr. 23, 49084 Osnabrück<br />

Tel. u. Fax: (05 41) 70 73 29<br />

Rest der Gruppe 2 Piet Roosenboom, B<br />

Deutscher Club für Bullterrier e.V.<br />

American Staffordshire Terrier, Bull Terrier (Standard u. Dr. Wilfried Peper, D<br />

Dorothee Perßon, Hol<strong>und</strong>erstr. 91, 28207 Bremen,<br />

Tel.: (04 21) 41 53 14, Fax: (04 21) 45 28 89<br />

Miniatur), Staffordshire Bullterrier<br />

Klub für Terrier e.V.<br />

Yorkshire Terrier, Skye Terrier, Scottish Terrier, Norwich Frauke Korte, D<br />

Karin Wojke, Stelle 10, 27367 Hellwege<br />

Terrier, Norfolk Terrier, Manchester Terrier, Dandie<br />

Tel.: (0 42 97) 4 19<br />

Dinmont Terrier, Airedale Terrier<br />

Kerry Blue Terrier, Nihon Teria (Japanischer Terrier),<br />

Irish Terrier, Irish Soft Coated Wheaten Terrier, Irish<br />

Rainer Jacobs, D<br />

3<br />

Glen of Imaal Terrier, English Toy Terrier (Black and<br />

Tan), Brasilianischer Terrier, Australian Terrier,<br />

Australian Silky Terrier, Cairn Terrier<br />

West Highland White Terrier, Welsh Terrier, Sealyham<br />

Terrier, Parson Russell Terrier, Lakeland Terrier, Jack<br />

Russell Terrier, Ceský Teriér (Tschechischer Terrier),<br />

Border Terrier, Bedlington Terrier<br />

Veli-Pekka Kumpumäki, FIN<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Deutscher Jagdterrier, Fox Terrier (Smooth), Fox Terrier Dr. Wilfried Peper, D<br />

Dorothee Perßon, Hol<strong>und</strong>erstr. 91, 28207 Bremen<br />

Tel.: (04 21) 41 53 14, Fax: (04 21) 45 28 89<br />

(Wire)


<strong>Nationale</strong> <strong>Ausstellung</strong>, Sonntag, 31. Juli 2011<br />

FCI-Gr. Zuchtverein/Sonderleiter Rassen/Varietäten Richter<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

Deutscher Teckelklub 1888 e.V.<br />

Traute Zumdick, Tecklenburger Str. 64a, 27809 Lemwerder,<br />

Tel.: (04 21) 67 05 48<br />

Allgemeiner Chow-Chow-Club e.V.<br />

Kerstin Ralfs, Carl-Stein-Str. 31, 25524 Itzehoe, Tel.: (0 48 21) 8 89 64 45<br />

Club für Exotische Rasseh<strong>und</strong>e e.V.<br />

Kerstin Ralfs, Carl-Stein-Str. 31, 25524 Itzehoe, Tel.: (0 48 21) 8 89 64 45<br />

Deutscher Club für Nordische H<strong>und</strong>e e.V.<br />

Peter Schindler, Hauptstr. 56d, 09390 Gornsdorf<br />

Tel.: (0 37 21) 27 09 94, Fax: (0 32 22) 3 72 83 25<br />

Deutscher Windh<strong>und</strong>zucht- <strong>und</strong> Rennverband e.V.<br />

Sabine Wirbel, Quelkhorner Str. 18, 28325 Bremen, Tel. u. Fax: (04 21) 40 17 68<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Kerstin Ralfs, Carl-Stein-Str. 31, 25524 Itzehoe, Tel.: (0 48 21) 8 89 64 45<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Ralf Onkelbach, Dürerstr. 42, 26129 Oldenburg, Tel.: (04 41) 9 69 41 10<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Margret Bullwinkel, Mühlenweg 2b, 30916 Isernhagen, Tel.: (0 51 36) 8 37 62<br />

Basset-Ho<strong>und</strong>-Club von Deutschland e.V.<br />

Wolfgang Hofer, Moorkamp 39, 25421 Pinneberg<br />

Tel.: (0 41 01) 59 02 88, Fax: (0 41 01) 59 02 89<br />

Deutscher Club für Nordische H<strong>und</strong>e e.V.<br />

Peter Schindler, Hauptstr. 56d, 09390 Gornsdorf,<br />

Tel.: (0 37 21) 27 09 94, Fax: 03222-3728325<br />

Langhaar-Teckel, Rauhaar-Teckel (Kaninchen <strong>und</strong><br />

Zwerg)<br />

Bärbel Feller, D<br />

Rauhaar-Teckel (Standard), Kurzhaar-Teckel Marianne Wein-Gysae, D<br />

Chow Chow Dr. Roberto Schill, RO<br />

Perro sin pelo del Perú, Xoloitzcuintle, Thai Ridgeback<br />

Dog<br />

Ostsibirischer Laïka, Kishu, Alaskan Malamute,<br />

Suomenlapinkoïra, Karelischer Bärenh<strong>und</strong>, Akita,<br />

Finnen-Spitz, Siberian Husky, Norwegischer<br />

L<strong>und</strong>eh<strong>und</strong>, Shiba, Norsk Elgh<strong>und</strong> Sort, Schwedischer<br />

Lapph<strong>und</strong>, Norsk Elgh<strong>und</strong> Grå, Samojede,<br />

Norrbottenspets, Grönlandh<strong>und</strong>, Jämth<strong>und</strong>,<br />

Lapinporokoïra, Västgötaspets, Islandh<strong>und</strong>, Westsibirischer<br />

Laïka, Norsk Buh<strong>und</strong>, Hokkaïdo, Russisch-<br />

Europäischer Laïka<br />

Podengo Português, Cirneco dell'Etna, Podenco Ibicenco,<br />

Podenco Canario, Pharao Ho<strong>und</strong><br />

Dr. Roberto Schill, RO<br />

Erwin Deutscher, A<br />

Jan G. Coppens, NL<br />

Basenji Dr. Roberto Schill, RO<br />

Amerikanischer Akita, Eurasier Leos Jancik, CZ<br />

Canaan Dog, Deutscher Spitz, Kai, Korea Jindo Dog, Elsbeth Clerc, CH<br />

Nihon Supittsu (Japanischer Spitz), Shikoku, Taiwan<br />

Dog, Volpino Italiano<br />

Basset Ho<strong>und</strong>, Otterho<strong>und</strong> Dr. Roberto Schill, RO<br />

Finnischer Laufh<strong>und</strong> Erwin Deutscher, A<br />

Deutscher Dalmatiner-Club von 1920 e.V.<br />

Marianne Stenhorst, Im Appelhoff 3, 27386 Kirchwalsede, Tel.: (0 42 69) 10 43 29<br />

Dalmatiner Elena Erusalimskaya, RUS<br />

Rhodesian Ridgeback Club Deutschland e.V.<br />

Heidrun Spengler, Amselweg 13, 21279 Wenzendorf<br />

Tel.: (0 41 65) 8 00 74, Fax: (0 41 65) 8 00 69<br />

Rhodesian Ridgeback noch nicht bekannt<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Detlef Stocker, Rebhuhnstr. 11, 49835 Wietmarschen, Tel.: (0 59 08) 93 77 13<br />

Rest der Gruppe 6 Gerda Kastl, D<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Andreas Rudloff, Klugkiststr. 18a, 28209 Bremen<br />

Tel.: (04 21) 3 49 96 90<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Peter Schindler, Hauptstr. 56d, 09390 Gornsdorf<br />

Tel.: (0 37 21) 27 09 94, Fax: 03222-3728325<br />

Cocker Club Deutschland e.V.<br />

Ursula Köhne, Aschenstedter Str. 9, 27801 Dötlingen, Tel.: (0 44 33) 5 30<br />

Jagdspaniel-Klub e.V.<br />

Ursula Köhne, Aschenstedter Str. 9, 27801 Dötlingen, Tel.: (0 44 33) 5 30<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Joachim Otto, Landecker Str. 3, 45899 Gelsenkirchen<br />

Tel.: (02 09) 5 57 71, Fax: (02 09) 9 55 25 18<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Detlef Stocker, Rebhuhnstr. 11, 49835 Wietmarschen<br />

Tel.: (0 59 08) 93 77 13<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Lüder Mehrtens, Rentrup 10c, 49838 Langen<br />

Tel.: (0 59 04) 18 96, Fax: (0 59 04) 26 60<br />

1. Deutscher Pekingesen-Club von 1987 e.V.<br />

Kerstin Ralfs, Carl-Stein-Str. 31, 25524 Itzehoe, Tel.: (0 48 21) 8 89 64 45<br />

Chihuahua-Klub Deutschland e.V.<br />

Lorena Galanti, Eichenstr. 5, 82024 Taufkirchen<br />

Tel.: (0 89) 15 90 44 30, Fax: (0 32 12) 6 25 48 38<br />

Club für Exotische Rasseh<strong>und</strong>e e.V.<br />

Kerstin Ralfs, Carl-Stein-Str. 31, 25524 Itzehoe<br />

Tel.: (0 48 21) 8 89 64 45<br />

Coton de Tuléar-Verein e.V.<br />

Kerstin Ralfs, Carl-Stein-Str. 31, 25524 Itzehoe, Tel.: (0 48 21) 8 89 64 45<br />

<strong>Internationale</strong>r Klub für Französische Bulldoggen e.V.<br />

Monika Bannas, Reither Damm, 21688 Brest<br />

Tel.: (0 47 62) 18 46 18<br />

<strong>Internationale</strong>r Klub für Tibetische H<strong>und</strong>erassen e.V.<br />

Renate Koch, Groten Gr<strong>und</strong> 19, 24787 Fockbeck, Tel.: (0 43 31) 6 27 18<br />

Verband der Pudelfre<strong>und</strong>e Deutschland e.V.<br />

Heike Longino-Ziecke, Am Gutshof 13, 06184 Kabelsketal<br />

Tel.: (03 46 05) 43 95, Fax: (03 46 05) 4 34 96<br />

Klub für Terrier e.V.<br />

Karin Wojke, Stelle 10, 27367 Hellwege<br />

Tel.: (0 42 97) 4 19<br />

English Pointer, English Setter, Gordon Setter, Irish Red Guy Kips, L<br />

and White Setter, Irish Red Setter, Kleiner Münsterländer,<br />

Magyar Vizsla (Drahthaar), Perdigueiro Português,<br />

Perdiguero de Burgos, Pudelpointer, Slowakischer<br />

Rauhbart<br />

Bracco Italiano, Braque d'Auvergne, Braque de l'Ariège, Erwin Deutscher, A<br />

Braque du Bourbonnais, Braque français, type Gascogne,<br />

Braque français, type Pyrénées, Braque Saint-<br />

Germain, Ceský Fousek, Deutsch Drahthaar, Deutsch<br />

Kurzhaar, Deutsch Langhaar, Deutsch Stichelhaar,<br />

Drentse Patrijshond, Epagneul bleu de Picardie,<br />

Epagneul Breton, Epagneul de Pont-Audemer,<br />

Epagneul français, Epagneul picard, Gammel dansk<br />

Hønseh<strong>und</strong>, Griffon d'arrêt à poil dur Korthals, Großer<br />

Münsterländer, Magyar Vizsla (Kurzhaar), Spinone<br />

Italiano, Stabyhoun, Weimaraner<br />

English Cocker Spaniel, American Cocker Spaniel Evgeny Erusalimskiy, RUS<br />

American Water Spaniel, Clumber Spaniel, English<br />

Springer Spaniel, Field Spaniel, Irish Water Spaniel,<br />

Sussex Spaniel, Welsh Springer Spaniel<br />

Barbet, Cão de agua Português, Chesapeake Bay<br />

Retriever, Curly Coated Retriever, Deutscher Wachtelh<strong>und</strong>,<br />

Golden Retriever, Kooikerhondje, Lagotto<br />

Romagnolo, Perro de agua Español, Wetterhoun<br />

Flat Coated Retriever, Nova Scotia Duck Tolling Retriever<br />

Silke Warneke, D<br />

Petr Studenik, CZ<br />

Gerda Kastl, D<br />

Labrador Retriever Hassi Assenmacher-Feyel, D<br />

Pekingese Dr. Roberto Schill, RO<br />

Chihuahua Arne Schwarz, D<br />

Chinese Crested Dog Dr. Roberto Schill, RO<br />

Coton de Tuléar Dr. Roberto Schill, RO<br />

Französische Bulldogge Anita Ferber, D<br />

Tibetan Spaniel, Lhasa Apso, Tibetan Terrier W. Schrander, NL<br />

Pudel Rosemarie Schulz, D<br />

Boston Terrier Frauke Korte, D


<strong>Nationale</strong> <strong>Ausstellung</strong>, Sonntag, 31. Juli 2011<br />

FCI-Gr. Zuchtverein/Sonderleiter Rassen/Varietäten Richter<br />

9<br />

10<br />

Verband Deutscher Kleinh<strong>und</strong>ezüchter e.V.<br />

Hermann Kirchner, Deichstraße 63, 27804 Berne<br />

Tel.: (0 44 06) 92 19 59<br />

VDH-Landesverband Weser-Ems<br />

Hermann Kirchner, Deichstraße 63, 27804 Berne, Tel.: (0 44 06) 92 19 59<br />

Deutscher Windh<strong>und</strong>zucht- <strong>und</strong> Rennverband e.V.<br />

Sabine Wirbel, Quelkhorner Str. 18, 28325 Bremen<br />

Tel. u. Fax: (04 21) 40 17 68<br />

Wettbewerbe<br />

Tagesablauf<br />

(Für beide <strong>Ausstellung</strong>stage gleich)<br />

ab 07.00 h Einlass der H<strong>und</strong>e<br />

09.00 – 15.00 h Richten der H<strong>und</strong>e<br />

ab 15.00 h Wettbewerbe im Ehrenring<br />

16.15 – 17.00 h FCI – Gruppen – Wettbewerb<br />

17.00 h Best in Show<br />

Bester H<strong>und</strong> der <strong>Ausstellung</strong><br />

Malteser, Kontinentaler Zwergspaniel (Papillon, Phalène), Herbert Heim, D<br />

Cavalier King Charles Spaniel, Brüsseler Griffon, Belgischer<br />

Griffon, Bologneser, Bichon à poil frisé<br />

Mops, Löwchen (Petit chien lion), Bichon Havanais, Kleiner Istvan Csik, D<br />

Brabanter Griffon, Shih Tzu, Russkiy Toy<br />

Japan-Chin, King Charles Spaniel, Kromfohrländer Istvan Csik, D<br />

Barzoï, Saluki, Afghane Frantz Gerritzen, NL<br />

Greyho<strong>und</strong>, Galgo español, Deerho<strong>und</strong>, Whippet, Chart Polski,<br />

Sloughi, Azawakh, Magyar Agar, Italienisches Windspiel, Irish<br />

Wolfho<strong>und</strong><br />

Jan G. Coppens, NL<br />

Junior Handling Rudi Loesaus, D FCI-Gruppe 4 Leos Janczik, CZ<br />

Veteranen-Wettbewerb Dr. Wilfried Peper, D FCI-Gruppe 5 Iuza Beradze, GEO<br />

Bester Jugendh<strong>und</strong> der <strong>Ausstellung</strong> Leos Janczik, CZ FCI-Gruppe 6 Gerda Kastl, D<br />

Paarklassen-Wettbewerb Iuza Beradze, GEO FCI-Gruppe 7 Dr. Roberto Schill, RO<br />

Nachzuchtgruppen-Wettbewerb Josef Pohling, D FCI-Gruppe 8 Dr. Wilfried Peper, D<br />

Zuchtgruppen-Wettbewerb Dr. Evgeny Erusalimskiy, RUS FCI-Gruppe 9 Elena Erusalimskaya, RUS<br />

FCI-Gruppe 1 Josef Pohling, D FCI-Gruppe 10 Erwin Deutscher, A<br />

FCI-Gruppe 2 Piet Roosenboom, B<br />

Best in Show Jochen Eberhardt, D<br />

FCI-Gruppe 3 Erwin Deutscher, A<br />

Veterinärbestimmungen<br />

Die Zuführung der H<strong>und</strong>e wird amtstierärztlich überwacht.<br />

H<strong>und</strong>e, die auf die <strong>Ausstellung</strong> gebracht werden, müssen nachweislich gemäß den<br />

Auflagen auf Seite 1 dieser Ausschreibung vor Beginn der Veranstaltung gegen Tollwut<br />

geimpft worden sein. Der Nachweis der Impfung ist durch eine tierärztliche Bescheinigung<br />

(Impfausweis) zu erbringen, aus der folgende Angaben hervorgehen müssen:<br />

Name <strong>und</strong> Anschrift des Tierbesitzers, Rasse, Geschlecht <strong>und</strong> Alter des Tieres sowie<br />

Farbe, Art <strong>und</strong> Zeichnung des Felles. Datum der Impfung sowie Art, Hersteller <strong>und</strong><br />

Kontrollnummer des verwendeten Impfstoffes.<br />

Welche Klasse für meinen H<strong>und</strong>?<br />

Jüngstenklasse 6 – 9 Monate Zwischenklasse 15 – 24 Monate<br />

Jugendklasse 9 – 1 8 Monate Offene Klasse ab 15 Monate<br />

Veteranenklasse ab 8 Jahre<br />

Gebrauchsh<strong>und</strong>klasse ab 15 Monate<br />

Meldung ist nur möglich, wenn bis zum Tage des offiziellen Meldeschlusses das erforderliche<br />

Leistungs-/ Ausbildungskennzeichen (nach den Bestimmungen des jeweiligen<br />

Rasseh<strong>und</strong>e-Zuchtvereins) bestätigt wurde. Die Bestätigung (offizielle Bestätigung des<br />

VDH auf dem FCI-Formular) ist der Meldung in Kopie beizufügen. Fehlt der Nachweis<br />

wird der H<strong>und</strong> in die Offene Klasse versetzt.<br />

Championklasse ab 15 Monate<br />

Meldung ist nur möglich, wenn bis zum Tage des offiziellen Meldeschlusses ein erforderlicher<br />

Titel (Int. Schönheitschampion, Nat. Champion, Deutscher Champion (Klub oder<br />

VDH)) zuerkannt wurde. Die VDH-B<strong>und</strong>essieger <strong>und</strong> VDH-Europasieger berechtigen nur<br />

in Verbindung mit dem Nachweis einer Anwartschaft für einen Championtitel auf einer<br />

anderen Rasseh<strong>und</strong>e-<strong>Ausstellung</strong> zum Start in der Champion-Klasse.<br />

Die Bestätigung ist der Meldung in Kopie beizufügen. Fehlt der Nachweis wird der H<strong>und</strong><br />

in die Offene Klasse versetzt.<br />

Ehrenklasse<br />

Meldung ist nur möglich, wenn bis zum Tage des offiziellen Meldeschlusses der Titel<br />

„<strong>Internationale</strong>r Schönheitschampion“ bestätigt wurde. Die Bestätigung ist der Meldung<br />

in Kopie beizufügen. Fehlt der Nachweis wird der H<strong>und</strong> in die Offene Klasse versetzt.<br />

Die H<strong>und</strong>e bekommen keine Formwertnote, sie werden platziert. Der H<strong>und</strong> mit der<br />

Platznote „1“ ausgezeichnete H<strong>und</strong> nimmt am Wettbewerb um den schönsten H<strong>und</strong> der<br />

Rasse (BOB) teil.<br />

Veteranenklasse ab 8 Jahren<br />

Eine Meldung ist nur möglich, wenn der H<strong>und</strong> am Tage vor der <strong>Ausstellung</strong> das 8.<br />

Lebensjahr vollendet hat. Die H<strong>und</strong>e bekommen keine Formwertnoten, sie werden<br />

platziert. Der erstplatzierte Rüde <strong>und</strong> die erstplatzierte Hündin nehmen an dem Wettbewerb<br />

„Bester H<strong>und</strong> der Rasse (BOB)“ teil.<br />

Der „Beste Veteran der Rasse“ wird nach dem Wettbewerb „BOB“ aus dem erstplatzierten<br />

Rüden <strong>und</strong> der erstplatzierten Hündin der Veteranenklasse ermittelt.<br />

Auf <strong>Internationale</strong>n <strong>Ausstellung</strong>en gibt es zusätzlich einen Veteranenwettbewerb, an<br />

dem der beste Veteran jeder Rasse teilnimmt.<br />

Stichtag für die Alterszuordnung<br />

Das geforderte Lebensalter muss der H<strong>und</strong> am Tag vor der Bewertung erreicht haben.<br />

Wettbewerbe<br />

Zuchtgruppen – Wettbewerb<br />

Zuchtgruppen bestehen aus mindestens 3 H<strong>und</strong>en einer Rasse mit gleichem Zwingernamen.<br />

Sie müssen am gleichen Tag bei der Einzelbewertung mindestens die Formwertnote<br />

„Gut“ erhalten haben oder in der Ehren- oder Veteranenklasse ausgestellt<br />

worden sein.<br />

Nachzuchtgruppen – Wettbewerb<br />

Als Nachzuchtgruppen gelten sämtliche Nachkommen eines Rüden oder einer Hündin.<br />

Die Gruppe besteht aus solch einem Rüden bzw. solch einer Hündin sowie mindestens<br />

5 Nachkommen beiderlei Geschlechts aus mindestens 2 Würfen. Alle vorgestellten<br />

H<strong>und</strong>e müssen zuvor auf einer <strong>Ausstellung</strong> mindestens die Formwertnote „Gut“ erhalten<br />

haben, mindestens 2 der vorgestellten H<strong>und</strong>e müssen am gleichen Tag ausgestellt<br />

worden sein.<br />

Die geforderte Formwertnote muss bei der Meldung nachgewiesen werden. Beurteilungskriterien<br />

sind die Qualität der einzelnen Nachkommen sowie die phänotypische Übereinstimmung<br />

mit dem Rüden bzw. der Hündin.<br />

Paarklassen – Wettbewerb<br />

Eine Paarklasse besteht aus einem Rüden <strong>und</strong> einer Hündin, die Eigentum eines Ausstellers<br />

sein müssen. Die Beurteilung der Paar-klassen ist gleich der Beurteilung der Zuchtgruppen.<br />

Gesucht wird das idealtypische Zuchtpaar.<br />

Nähere Bestimmungen können beim Veranstalter oder bei der VDH-Geschäftsstelle<br />

angefordert werden.<br />

Titel, Titelanwartschaften <strong>und</strong> Formwertnoten<br />

Es besteht kein Rechtsanspruch auf Titel, Titelanwartschaften <strong>und</strong> Formwertnoten.<br />

Platzierungen<br />

Die vier besten H<strong>und</strong>e einer Klasse werden platziert, sofern sie mindestens mit „sehr gut“<br />

bzw. in der Jüngstenklasse „versprechend“ bewertet worden sind. Vergeben werden nur<br />

1., 2., <strong>3.</strong> <strong>und</strong> 4. Platz.<br />

Formwertnoten<br />

Es können folgenden Formwertnoten vergeben werden<br />

Vorzüglich (V) In der Jüngstenklasse<br />

Sehr gut (SG) Vielversprechend (vv)<br />

Gut (G) Versprechend (vsp)<br />

Genügend (Ggd) Wenig versprechend (wv)<br />

Disqualifiziert (Disq)<br />

Ein H<strong>und</strong>, der sich nicht beurteilen lässt, bleibt „ohne Bewertung“. Als „zurückgezogen“ gilt<br />

ein H<strong>und</strong>, der vor Beginn des Bewertungsvorganges aus dem Ring genommen wird. Als<br />

„nicht erschienen“ wird ein H<strong>und</strong> behandelt, der nicht zeitgerecht im Ring vorgeführt<br />

wurde.<br />

Auszug aus der VDH-<strong>Ausstellung</strong>s-Ordnung <strong>und</strong> wichtige Hinweise<br />

Alle Aussteller erkennen mit ihrer Meldung die VDH-<strong>Ausstellung</strong>s-Ordnung an.<br />

Zugelassen sind nur Rasseh<strong>und</strong>e, deren Standard bei der FCI hinterlegt ist <strong>und</strong> die in ein<br />

von der FCI anerkanntes Zuchtbuch bzw. Register eingetragen sind. Identitätsüberprüfungen<br />

der gemeldeten H<strong>und</strong>e sind möglich (§ 6 Nr. 2, § 4 Nr. 1).<br />

Bissige, kranke, krankheitsverdächtige, mit Ungeziefer behaftete, missgebildete H<strong>und</strong>e<br />

sowie Hündinnen, die sichtlich trächtig oder in der Säugeperiode oder in Begleitung ihrer<br />

Welpen sind, dürfen nicht in das <strong>Ausstellung</strong>sgelände eingebracht werden. Des Weiteren<br />

sind kastrierte Rüden(außer in der Veteranenklasse) nicht zugelassen (§ 4 Nr. 3).<br />

Ab dem 1. Januar 2009 dürfen läufige Hündinnen auf <strong>Internationale</strong>n <strong>und</strong> <strong>Nationale</strong>n<br />

H<strong>und</strong>eausstellungen ausgestellt werden (§ 4 Nr. 4).<br />

Sonderleiter <strong>und</strong> Ringhelfer oder mit ihnen in Hausgemeinschaft lebende Personen<br />

können H<strong>und</strong>e nur in Ausnahmefällen <strong>und</strong> nur mit schriftlicher Zustimmung des <strong>Ausstellung</strong>leiters<br />

ausstellen. Sonderleiter <strong>und</strong> Ringhelfer dürfen nicht selbst vorführen <strong>und</strong><br />

müssen während der Bewertung der Klasse, in der ihr H<strong>und</strong> vorgestellt wird, den Ring<br />

verlassen<br />

Die Eigentümer der ausgestellten H<strong>und</strong>e haften für alle Schäden, die durch ihre H<strong>und</strong>e<br />

angerichtet werden (§ 8)<br />

Achtung<br />

Störendes „double handling“ kann mit dem Ausschluss des H<strong>und</strong>es, zu dessen Gunsten<br />

das „double handling“ stattfindet, durch den amtierenden Richter geahndet werden.<br />

Ggfs. kann ein <strong>Ausstellung</strong>sverbot gemäß § 37 erlassen werden (§ 9 Nr. 5).<br />

Achtung<br />

Auf dem <strong>Ausstellung</strong>sgelände ist ein über das Kämmen <strong>und</strong> Bürsten hinausgehendes<br />

Zurechtmachen des H<strong>und</strong>es unter Verwendung jedweder Mittel <strong>und</strong> Hilfen untersagt. Die<br />

Verwendung von sog. Galgen ist untersagt. Im Bewertungsring <strong>und</strong> im Ehrenring darf ein<br />

H<strong>und</strong> nicht auf einem Podest gestellt werden (§ 9 Nr. 6).<br />

Die Aussteller erkennen an, dass Formwertnoten <strong>und</strong> Platzierungen des Zuchtrichters<br />

unanfechtbar sind. Sie unterliegen keiner Überprüfung. Beleidigung des Zuchtrichters oder<br />

öffentliche Kritik seiner Bewertungen <strong>und</strong> Platzierungen sind unzulässig (§ 12 Nr. 1). Für<br />

das rechtzeitige Vorführen der H<strong>und</strong>e sind die Aussteller selbst verantwortlich (§ 12 Nr. 2).<br />

Die Abstammungsnachweise der gemeldeten H<strong>und</strong>e, die Leistungsurk<strong>und</strong>e bei Gebrauchsh<strong>und</strong>en,<br />

sowie die Nachweise über Championtitel sind auf Anforderung vorzulegen<br />

(§ 9 Nr. 3).<br />

Die <strong>Ausstellung</strong>sleitung ist berechtigt, aus wichtigen Gründen einen Zuchtrichterwechsel<br />

vorzunehmen (§ 22).<br />

Im Falle der Zuwiderhandlung können Titel- <strong>und</strong> Anwartschaften aberkannt werden (§ 37).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!