12.12.2012 Aufrufe

Dreiphasige USV DELPHYS MP - Sicon Socomec AG

Dreiphasige USV DELPHYS MP - Sicon Socomec AG

Dreiphasige USV DELPHYS MP - Sicon Socomec AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dreiphasige</strong><br />

<strong>USV</strong> <strong>DELPHYS</strong> <strong>MP</strong><br />

von 60 bis 200 kVA<br />

Ihr Schutz bis zu 1200 kVA<br />

UNTERNEHMENSGRUPPE SOCOMEC SCHALTGERÄTE UND <strong>USV</strong>-ANL<strong>AG</strong>EN


<strong>Dreiphasige</strong><br />

<strong>USV</strong> <strong>DELPHYS</strong> <strong>MP</strong><br />

von 60 bis 200 kVA<br />

Ihr Schutz bis zu 1 200 kVA<br />

Zwei Versionen, die Ihren<br />

Anforderungen gerecht werden:<br />

• <strong>DELPHYS</strong> <strong>MP</strong> mit einem Gleichrichter mit<br />

SCR-Transistoren<br />

• <strong>DELPHYS</strong> <strong>MP</strong> elite mit einem Gleichrichter<br />

mit IGBT-Transistoren für eine sinusförmige<br />

Stromentnahme<br />

Energieversorgung hoher Qualität<br />

• Digitale SVM-Steuerung<br />

• Leistungsfaktor von bis zu 0,9 kapazitiv, der<br />

an die Versorgung der heutigen IT-Lasten<br />

angepasst ist<br />

• Sinusförmige Spannung bei nicht-linearen<br />

Lasten (CF 3:1).<br />

www.socomec-sicon.com<br />

Hohe Verfügbarkeit<br />

• Aufbau mit Fehlertoleranz und Redundanz<br />

der wesentlichen Funktionen, wie beispielsweise<br />

dem Lüftersystem,<br />

• verschiedene Möglichkeiten für eine<br />

Parallelschaltung, was den Anforderungen<br />

an Redundanz, Betriebsstabilität und<br />

Leistungserweiterung gerecht wird,<br />

leicht zu intergrierende Anlagen,<br />

• Gleichrichter mit IGBT-Transistoren, der einen<br />

eindeutig sinusförmigen Strom aufnimmt und<br />

keine weiteren Anforderungen an Ihr<br />

Versorgungsnetz stellt,<br />

• geringer Stromverbrauch durch einen<br />

Leistungsfaktor am Eingang von: 0,99,<br />

• die ideale Lösung für die Kombination mit<br />

Generatoren ohne Überdimensionierung des<br />

Generators.<br />

Permanente Verfügbarkeit der<br />

Batterie<br />

• innovativer Ladealgorithmus, der sich den<br />

Umgebungsbedingungen und dem<br />

Ladezustand der Batterie anpasst, um deren<br />

Lebensdauer zu erhöhen,<br />

• erweitertes Kontrollsystem, das<br />

Abweichungen im Bereich des Ladegerätes<br />

lokalisieren und korrigieren kann, damit Sie<br />

sich Ihrer Autonomiezeiten immer sicher sein<br />

können.<br />

Kosteneffektive Ausstattung<br />

• äußerst kompakte Einheit mit geringem<br />

Platzbedarf in den Technikräumen,<br />

• Gleichrichter mit IGBT-Transistoren, mit dem<br />

Ihr Investitionsbedarf in die Infrastruktur sinkt<br />

(Generator und Verteilung),<br />

• die ENERGY-SAVER-Funktion im<br />

Parallelbetrieb zur Optimierung des<br />

Wirkungsgrads und Ihrer Betriebskosten.<br />

Einfacher Betrieb<br />

• Kontrollfeld mit grafischem Bildschirm für<br />

einen ergonomischen Betrieb,<br />

• mehrere „Com-Slots“ zum Anschluss der<br />

Kommunikationsschnittstellen und zur<br />

Anpassung an Ihre Betriebsanforderungen.<br />

Vereinfachte Wartung<br />

• erweitertes Diagnosesystem,<br />

• Kommunikationsgerät, das mit der<br />

Fernwartungszentrale verbunden wird,<br />

• einfacher Zugang zu den Untereinheiten und<br />

Komponenten für schnellere Kontrollen und<br />

eine höhere Verfügbarkeit (MTTR).<br />

Ihr Schutz<br />

für<br />

> Datenzentren<br />

> Industrie<br />

> Telekommunikation<br />

> Prozesse


Energieversorgung hoher Qualität<br />

die an die heutigen IT-Lasten angepasst ist.<br />

Eine digitale Steuerung SVM (Space Vector<br />

Modulation) zusammen mit einem<br />

Transformator, der nach dem Wechselrichter<br />

eingebaut ist, zur Versorgung Ihrer<br />

Verbraucher mit:<br />

• präziser Spannung selbst bei völlig unsymetrischen<br />

Lasten zwischen den Phasen,<br />

• stabiler Ausgangsspannung (± 2 % in weniger<br />

als 5 ms) während starker und schneller<br />

Lastschwankungen,<br />

Sichere Autonomiezeiten<br />

• sinusförmiger Spannung von THDV < 2 %<br />

bei linearen Lasten und von < 3 % bei nichtlinearen<br />

Lasten,<br />

• Wirkleistung ohne Leistungsminderung bei<br />

Lasten mit einem induktiven Leistungsfaktor<br />

und bis zu 0,9 kapazitiv,<br />

• starker Kurzschlusskapazität bis zu 4 In, die<br />

die Auswahl der Sicherungen vereinfacht<br />

und Selektivität in der nachgeschalteten<br />

Verteilung ermöglicht,<br />

• sicherer galvanischer Trennung zwischen<br />

dem Gleichstrom-Bus und den versorgten<br />

Verbrauchern.<br />

<strong>DELPHYS</strong> <strong>MP</strong> elite lässt sich einfach in Ihr Stromnetz integrieren<br />

"Sauberer" IGBT-Gleichrichter,<br />

der sämtliche Störungen im vorgeschalteten<br />

Netz (Stromquelle und Verteilung) vermeidet.<br />

• Der getaktete Gleichrichter garantiert eine<br />

Stromaufnahme mit äußerst geringer<br />

Oberwellenverzerrung: THDI < 2,5 %.<br />

DEFYS 127 A<br />

EBS-System (Expert BatterySystem)<br />

Exklusive Funktion zur Erhöhung der<br />

Lebensdauer der Batterie<br />

• übernimmt die Ladung entsprechend einem<br />

Algorithmus, der sich an die<br />

Umgebungsbedingungen und den<br />

Batteriezustand anpasst,<br />

• geringere Korrosion und Austrocknung der<br />

Batterie, die häufig durch permanente<br />

Floatingladung verursacht wird,<br />

• geringere Restwelligkeit des Stroms, welche<br />

sonst am stärksten zu einem frühzeitigen<br />

Verschleiß der Batterien beiträgt.<br />

www.socomec-sicon.com<br />

Gleichrichter mit konstanter Leistung<br />

• Leistungen des IGBT-Gleichrichters unabhängig<br />

von etwaigen Frequenzabweichungen<br />

durch den Generator,<br />

• Leistungsfaktor und THDI am Eingang des<br />

Gleichrichters unabhängig vom Ladezustand<br />

der Batterie (Niveau der Gleichspannung)<br />

und dem Verbrauch des Wechselrichters.<br />

BHC-System(Battery Health Control):<br />

Sicherheit, dass die Batterie stets zur<br />

Verfügung steht<br />

• Batterie und Gleichstromzwischenkreis<br />

werden regelmäßig automatisch getestet<br />

und der Anwender wird entsprechend über<br />

deren Zustand informiert<br />

• das optionale BHC-System kontrolliert und<br />

analysiert folgende Parameter: Strom pro<br />

Strang, Spannung pro Segment oder Block.<br />

Bei Abweichungen nimmt das interaktive<br />

System automatisch Maßnahmen zur<br />

Korrektur der Ladung vor. Falls die<br />

Abweichung dennoch weiterhin besteht, wird<br />

ein Alarm ausgegeben, der auf den Ort der<br />

Störung hinweist (Strang, Segment oder<br />

Block), sodass die entsprechenden<br />

Wartungsmaßnahmen ausgeführt werden<br />

können.<br />

<strong>Dreiphasige</strong><br />

<strong>USV</strong><br />

DEFYS 036 A DEFYS 091 A F<br />

cos cos ϕ 0,9<br />

0,9<br />

cos cos ϕ 0,8<br />

<strong>DELPHYS</strong> <strong>MP</strong><br />

von 60 bis 200 kVA<br />

KAPAZITIV kW INDUKTIV<br />

INDUKTIV<br />

100% kW<br />

kW cos ϕ 1<br />

cos cos ϕ 0,9<br />

0,9 cos cos ϕ 0,8<br />

1<br />

0,75<br />

0,75<br />

0,50<br />

0,50<br />

Keine Leistungsminderung<br />

0,25<br />

0,25<br />

cos cos ϕ 0,7<br />

cos ϕ 0,6<br />

100% 100% kva kVA<br />

-1 -0,8 -0,6 -0,4 -0,2 0 0,2 0,4 0,6 0,8 1<br />

Wirtschaftlicher IGBT-Gleichrichter<br />

• Leistungsfaktor des Gleichrichters: 0,99 ind.,<br />

30 % weniger Verbrauch an kVA im Vergleich<br />

zu traditionellen Technologien. Die Senkung<br />

des Stroms am Eingang führt zu<br />

Einsparungen bei der Dimensionierung der<br />

Verteilungen, Kabel und Sicherungen.<br />

• Leistungen des Gleichrichters:<br />

- geringe Netzrückwirkungen THDI,<br />

- schrittweiser und zeitlich verzögerter<br />

Neustart,<br />

- Möglichkeit eines zeitlich verzögerten<br />

Aufladens der Batterie bei Betrieb über<br />

Generator,<br />

dadurch geringere Belastung des Generators<br />

und Vermeidung von Überdimensionierungen.<br />

kVAr


DEFYS 093 A<br />

DEFYS 094 A<br />

Parallelschaltung<br />

Für anspruchsvollste Anforderungen in Bezug<br />

auf Verfügbarkeit, Flexibilität und Erweiterbarkeit<br />

der Installation: Bis zu 6 <strong>DELPHYS</strong> <strong>MP</strong> können<br />

parallel geschaltet werden.<br />

• <strong>DELPHYS</strong> <strong>MP</strong> elite, modular,<br />

einfache Erweiterbarkeit.<br />

• <strong>DELPHYS</strong> <strong>MP</strong> mit zentralisiertem<br />

By-pass, für eine planvolle Erweiterung.<br />

Grafischer Bildschirm<br />

• <strong>DELPHYS</strong> <strong>MP</strong> mit redundantem,<br />

By-pass, für noch mehr Verfügbarkeit.<br />

• <strong>DELPHYS</strong> <strong>MP</strong> mit doppeltem By-pass,<br />

für zwei unabhängige Lasten.<br />

• <strong>DELPHYS</strong> <strong>MP</strong> mit Multi By-pass,<br />

für eine Trennung der Verbrauchergruppen.<br />

Eine Ergonomie, die an die Benutzer angepasst ist: Ein Steuer- und Befehlsfeld mit LED<br />

und LCD-Anzeige.<br />

Farbiger Touchscreen<br />

DEFYS 111 A F<br />

Durch ein paar Berührungen des Bildschirms kann der Bediener intuitiv die<br />

Betriebsfunktionen aufrufen.<br />

Zugang zu<br />

den Untermenüs<br />

Zugang zu jedem Modul<br />

der Anlage<br />

Zustandsbalkenanzeige<br />

DEFYS 102 A<br />

www.socomec-sicon.com<br />

DEFYS 065 A<br />

DEFYS 059 B<br />

DEFYS 026A<br />

Icons zur Anzeige des<br />

Betriebsmodus<br />

Hilfemenü zur vereinfachten<br />

Bedienung<br />

Ladezustandsbalkenanzeige<br />

Zugang zur Übersicht<br />

über die Anlage<br />

Aufforderung zu präventiven<br />

Wartungsmaßnahmen<br />

<strong>Dreiphasige</strong><br />

<strong>USV</strong><br />

DEFYS128 A F<br />

<strong>DELPHYS</strong> <strong>MP</strong><br />

von 60 bis 200 kVA<br />

• <strong>DELPHYS</strong> <strong>MP</strong> Aufbau mit doppelter<br />

Stromversorgung und statischer<br />

Lastumschaltung: LUM und IT SWITCH.<br />

ACS<br />

LUM 1<br />

LUM 2<br />

IT-SWITCH<br />

<strong>DELPHYS</strong><br />

<strong>MP</strong> elite<br />

Standardausstattung<br />

<strong>DELPHYS</strong><br />

<strong>MP</strong> elite<br />

Last 1<br />

Last 2<br />

Last 3<br />

ACS<br />

• Slots für 7 Kommunikationskarten.<br />

• Backfeed-Schutz.<br />

• Standardschnittstelle<br />

- 3 Eingänge (Notaus, Stromerzeuger,<br />

Batterieschutz)<br />

- 4 Ausgänge (Allgemeiner Alarm,<br />

Autonomiezeit, Bypass, präventive<br />

Wartungsanforderungen)..<br />

Zusätzliches Zubehör<br />

• BHC: blockweise Batterieüberwachung<br />

• EBS (Expert Battery System).<br />

• Farbiger Touchscreen.<br />

• Fernwartungsgehäuse.<br />

• ADC (Advanced Dry Contacts) Angaben zu<br />

den Eingängen und Ausgängen in Form von<br />

potenzialfreien Kontakten.<br />

• Serielle Schnittstellen RS232, RS422, RS<br />

485 JBUS- /MODBUS- oder PROFIBUS-<br />

Protokoll.<br />

• Schnittstelle NET VISION für LAN-Netz<br />

Ethernet.<br />

• Software TOP VISION für eine Überwachung<br />

unter Windows TM .<br />

• ACS-Funktion zur Synchronisation mit einer<br />

externen Quelle.<br />

• Erhöhter IP-Schutzgrad.<br />

• Lüfterfilter.<br />

• Lüftungskontrolle.


DEFYS 086 A F<br />

DEFYS 087 A F<br />

<strong>USV</strong> (1) und Batterien<br />

Eine integriert aufgebaute und kompakte Einheit.<br />

<strong>USV</strong> <strong>DELPHYS</strong> <strong>MP</strong> <strong>DELPHYS</strong> <strong>MP</strong> Batterie für Autonomiezeiten<br />

elite 10 Minuten 15 Minuten<br />

Leistung Gewicht Gewicht B Gewicht B Gewicht<br />

kVA / kW kg kg mm kg mm kg<br />

60 / 48 640 680 800 800 800 1 000<br />

80 / 64 660 700 800 1 000 800 1 300<br />

100 / 80 790 820 800 1 300 800 1 700<br />

120 / 96 810 840 800 1 700 1 600 1 900<br />

160 / 128 920 970 1 600 1 900 1 600 2 500<br />

200 / 160 950 1 000 1 600 2 500 2 400 3 000<br />

By-Pass Einheit<br />

Parallelschaltung mit zentralem By-Pass<br />

Leistung* B Gewicht<br />

kVA mm kg<br />

60 800 280<br />

80 800 280<br />

120 800 280<br />

200 800 300<br />

250 800 300<br />

300 800 320<br />

400 800 320<br />

500 800 330<br />

800 1 000 420<br />

1 200 1 300 600<br />

By-Pass-Transformator<br />

zur galvanischen Trennung.<br />

B<br />

800<br />

1930<br />

Leistung* B Gewicht<br />

kVA mm kg<br />

60 600 400<br />

80 600 450<br />

120 600 550<br />

200 800 850<br />

300 1 000 1 250<br />

400 1 200 1 500<br />

800<br />

* Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu höheren<br />

Ausgangsleitungen an uns.<br />

B<br />

1930<br />

www.socomec-sicon.com<br />

DEFYS 124 A F<br />

Online-Doppelwandlung<br />

Q4<br />

Technische Daten<br />

Gleichrichter<br />

Batterie<br />

Der<br />

Wechselrichter<br />

Q20<br />

<strong>Dreiphasige</strong><br />

<strong>USV</strong><br />

Der automatische<br />

By-Pass<br />

<strong>DELPHYS</strong> <strong>MP</strong><br />

von 60 bis 200 kVA<br />

Wartungsbypass<br />

EINGANG GLEICHRICHTER<br />

Die Technologie<br />

<strong>DELPHYS</strong> <strong>MP</strong> SCR-Transistor<br />

<strong>DELPHYS</strong> <strong>MP</strong> elite PFC - IGBT<br />

Spannung Dreiphasig 380 V - 400 V - 415 V<br />

Zulässige Toleranz 340 bis 460 V<br />

Frequenz 50 - 60 Hz (45 bis 65 Hz)<br />

Leistungsfaktor <strong>DELPHYS</strong> <strong>MP</strong> elite 0,99<br />

Netzrückwirkungen <strong>DELPHYS</strong> <strong>MP</strong> elite THDI : 2.5 %<br />

AUSGANG<br />

Spannung (einstellbar) dreiphasig + N 380 V - 400 V - 415 V<br />

Spannungstoleranz<br />

Statischer Betrieb < 1 %<br />

Dynamisch bei Lastsprung von 0 auf 100 % ± 2 % in 5 ms<br />

Klirrfaktor THDU < 2 %<br />

Zulässiger Crestfaktor ohne Leistungsminderung 3:1<br />

Zulässiger Leistungsfaktor ohne Leistungsminderung induktiv bis 0,9 kap.<br />

Frequenz (einstellbar) 50 - 60 Hz<br />

Frequenztoleranz im Autonomiebetrieb ± 0,2 %<br />

Zulässige Überlast 1 min : 150 %<br />

10 min : 125 %<br />

Wirkungsgrad<br />

Gesamt (1) bis zu 93,5 %<br />

In der ECO-MODE-Konfiguration 98 %<br />

ALLGEMEINE DATEN<br />

Geräuschpegel (ISO 3746) (1) 68 dBA<br />

Entspricht den Normen zur<br />

Sicherheit IEC62040-1-2 / IEC60950<br />

CEM IEC62040-2<br />

Leistung IEC62040-3<br />

Klassifikation nach IEC62040-3 <strong>USV</strong> (2) Klasse VFI (3) - SS - 111<br />

(1) Je nach Leistung. - (2) Unterbrechungsfreie, statische Stromversorgung. - (3) Voltage Frequency Independent.<br />

DEFYS 126 A F<br />

* <strong>DELPHYS</strong> <strong>MP</strong> A = 800 mm<br />

<strong>DELPHYS</strong> <strong>MP</strong> elite A = 1 000 mm<br />

B<br />

A*<br />

Q5<br />

Q3<br />

800<br />

1930


<strong>Socomec</strong> <strong>Sicon</strong> UPS<br />

Immer ganz in Ihrer Nähe:<br />

IN EUROPA IN ASIEN<br />

BELGIEN<br />

Schaatsstraat, 30 rue du Patinage<br />

B - 1190 Bruxelles<br />

Tel -32 (0)2 340 02 34 - Fax +32 (0)2 346 16 69 ups.sales@socomec.com<br />

FRANKREICH<br />

95, rue Pierre Grange<br />

F - 94132 Fontenay-sous-Bois Cedex<br />

Tel. +33 (0)1 45 14 63 90 - Fax +33 (0)1 48 77 31 12 ups. paris. dem@socomec.com<br />

DEUTSCHLAND<br />

Heppenheimerstraße 57<br />

D - 68309 Mannheim<br />

Tel. +49 (0) 621 7168 40 - Fax +49 (0) 621 7168 444 Info@sicon-<strong>Socomec</strong>. de<br />

ITALIEN<br />

Viale Tolstoi. 73 - Zivido<br />

20098 San Giuliano Milanese (Ml)<br />

Tel. +39 02 98 242 942 - Fax +39 02 98 240 723 siconmi@socomec.com<br />

NIEDERLANDE<br />

Bergveste 2F<br />

NL - 3992De Houten<br />

Tel, +31 (0)30 63 71 504 - Fax +31 (0)30 63 72 166<br />

Info@socomec.nl<br />

GROSSBRITANIEN<br />

Units 401 / 402<br />

Cirencester Business Park<br />

Love Lane<br />

Cirencester<br />

Gloucestershire<br />

GL7 1YG<br />

Tel. +44 1285 644 444 - Fax +44 1285 644 414<br />

ups.uk.sales@socomec.com<br />

SWITZERLAND<br />

<strong>Sicon</strong> <strong>Socomec</strong> <strong>AG</strong><br />

Industriestrasse 17<br />

CH-4415 Lausen<br />

Tel. +41 61 921 33 00 - Fax +41 61 921 33 00<br />

usv@sicon-socomec.ch<br />

SPANIEN<br />

C/Nord, n°22 Pol. Ind. Buvisa<br />

E - 08329 Teiä (Barcelona)<br />

Tel. +34 93540 7575 - Fax +34 93540 7576<br />

info@socomec-aron.com<br />

GESCHÄFTSSITZ<br />

GRUPPE SOCOMEC SCHALTGERÄTE UND <strong>USV</strong>- ANL<strong>AG</strong>EN<br />

Geschäftskapital 10 923 800 E - R.C. Strasbourg 548500 149 B<br />

SOCOMEC SICON UPS Strasbourg<br />

11, route de Strasbourg - B.P. 50 - F-67230 Huttenheim - FRANKREICH<br />

Tel. +33 (0)3 88 57 45 45 - Fax +33 (0)3 88 74 07 90<br />

ups.benfeld.admin@socomec.com<br />

SOCOMEC SICON UPS Vicenza<br />

Via della Tecnica, 1 - 1 - 36030 Villaverla (VI) - ITALIEN<br />

Tel. +39 0445 359 111 - Fax +39 0445 359 222<br />

INDIEN<br />

Atma Ram Mansion - 1/21 Asaf Ali Road IN - New<br />

Delhi - 110 002<br />

Tel. +91 11 23234411 - Fax +91 11<br />

23232639 hpl@hplindia.com<br />

SINGAPUR<br />

25 Tagore Lane, # 01-02 - Singapore<br />

Godown SG - 787 602 Singapore<br />

Tel. +65 6 554-0900 - Fax +65 6 458-<br />

7377 general@socomecsicon. com. sg<br />

THAILAND<br />

17/178 Prachachuen Road<br />

TungSong Hong, Laksi<br />

TH - 10210 Bangkok<br />

Tel. +66 2 503 92 43 - Fax +66 2 503 99<br />

23 inquiry@socomec-unitrio.co. th<br />

VERTRIEBSLEITUNG<br />

MARKETING<br />

EUROPA und AFRIKA<br />

SOCOMEC SICON UPS Paris<br />

95, rue Pierre Grange<br />

F-94132 Fontenay-sous-Bois Cedex - FRANKREICH<br />

Tel. +33 (0)1 45 14 63 90<br />

Fax +33 (0)1 48 77 31 12<br />

ups.paris.dcm@socomec.com<br />

Schweiz<br />

SICON SOCOMEC <strong>AG</strong><br />

Industriestrasse 17<br />

4415 Lausen<br />

Tel: 061 921 33 00 Fax: 061 921 33 11<br />

E-Mail: usv@sicon-socomec.ch<br />

Homepage: www.sicon-socomec.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!