13.12.2012 Aufrufe

Zulassungsarbeit von Florian Stocker - Bergbauernmuseum

Zulassungsarbeit von Florian Stocker - Bergbauernmuseum

Zulassungsarbeit von Florian Stocker - Bergbauernmuseum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZULASSUNGSARBEIT VON<br />

FLORIAN STOCKER<br />

BURGBERG IM ALLGÄU<br />

UNIVERSITÄT AUGSBURG<br />

I


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einführung............................................................................................................................ 1<br />

2. Das Oberallgäu, ein gefährdetes Gebiet in den Alpen ...................................................... 3<br />

2.1 Begründung der hohen Gefahr einer Massenbewegung .................................................. 3<br />

2.1.2 Geologie .................................................................................................................... 3<br />

2.1.2 Klima......................................................................................................................... 4<br />

2.2 Massenbewegungen aus der jüngeren Geschichte des Oberallgäus............................ 5<br />

2.3 Zur Einordnung der Massenbewegung am Immenstädter Horn ...................................... 9<br />

3. Einführung in die Geologie des Raumes Immenstadts unter besonderer<br />

Berücksichtigung des Steigbachtals und der Nagelfluhkette ............................................. 11<br />

3.1 Kurzer Abriss der Erdgeschichte bis zur Wende Tertiär/Quartär .................................. 11<br />

3.2 Die verschiedenen geologischen ‚Bausteine’ des Allgäus............................................. 12<br />

3.2.1 Das Kalkalpin.......................................................................................................... 14<br />

3.2.1.1 Verbreitung der Zone des Kalkalpins............................................................... 14<br />

3.2.1.2 Entstehung des Kalkalpins ............................................................................... 15<br />

3.2.2 Der Flysch ............................................................................................................... 15<br />

3.2.2.1 Verbreitung des Flysch..................................................................................... 15<br />

3.2.2.2 Entstehung des Flysch...................................................................................... 16<br />

3.2.3 Das Helvetikum....................................................................................................... 17<br />

3.2.3.1 Verbreitung der Gesteine des Helvetikum ....................................................... 17<br />

3.2.3.2 Bildung der Gesteine des Helvetikums ............................................................ 18<br />

3.2.4 Die Zone der Molasse ............................................................................................. 18<br />

3.2.4.1 Verbreitung der Molasse .................................................................................. 18<br />

3.2.4.2 Entstehung der Molasse ................................................................................... 19<br />

3.2.4.3 Die Untere Meeresmolasse (UMM)................................................................. 21<br />

3.2.4.4 Untere Süßwassermolasse (USM).................................................................... 22<br />

3.2.4.4.1 Aufschlüsse der USM................................................................................ 22<br />

3.2.4.4.2 Sichtbares Gestein im Rutschungsgebiet .................................................. 24<br />

3.2.4.5 Obere Meeresmolasse (OMM)......................................................................... 25<br />

3.2.4.6 Obere Süßwassermolasse (OSM)..................................................................... 26<br />

3.2.4.7 Faltung der Molasse ......................................................................................... 26<br />

3.2.4.8 Überprägung im Quartär .................................................................................. 27<br />

3.3 Zusammenfassung der Entstehung des Raumes Immenstadt......................................... 27<br />

4. Chronologie der Hangbewegungen................................................................................... 28<br />

4.1 Niederschlagsspitze 1 (März 2006)................................................................................ 30<br />

4.2 Niederschlagsspitze 2 und 3 (April und Mai 2006) ....................................................... 31<br />

4.3 Niederschlagspitze 4 (Mai 2006) ................................................................................... 31<br />

4.4 Niederschlagsspitze 5 (August 2006)............................................................................. 32<br />

4.5 Niederschlagsspitze 6 (Oktober 2006) ........................................................................... 32<br />

4.5 Niederschlagsspitze 7 (November 2006) ....................................................................... 32<br />

4.6 Niederschlagsspitze 8 (Jahreswechsel) .......................................................................... 32<br />

4.7 Niederschlagsspitze 9 und 10 (Januar und März 2007) ................................................. 32<br />

4.7.1 Dokumentation der Materialabgänge mit Hilfe dreier Webcams ........................... 33<br />

4.7.1.1 Standort und Erfassungsgebiet ......................................................................... 33<br />

4.7.1.2 Erstellung der Dokumentationsfilme ............................................................... 35<br />

II


4.7.1.3 Dokumentation der Niederschlagsspitze 9....................................................... 35<br />

4.7.1.3.1 Beobachtung im Bereich der oberen Kamera – Film001.......................... 37<br />

4.7.1.3.2 Beobachtung im Bereich der oberen Kamera – Film004.......................... 38<br />

4.7.1.3.3 Beobachtung im Bereich der mittleren Kamera – Film002 ...................... 38<br />

4.7.1.3.4 Beobachtung im Bereich der mittleren Kamera – Film005 ..................... 38<br />

4.7.1.3.5 Beobachtung im Bereich der unteren Kamera – Film003........................ 39<br />

4.7.1.4 Dokumentation der Niederschlagsspitze 10..................................................... 39<br />

4.7.1.4.1 Beobachtung im Bereich der oberen Kamera – Film007.......................... 40<br />

4.7.1.4.2 Beobachtung im Bereich der mittleren Kamera – Film008 ...................... 40<br />

4.7.1.4.3 Beobachtung im Bereich der unteren Kamera – Film009......................... 40<br />

4.9 Bisherige Maßnahmen am Bergrutsch ........................................................................... 41<br />

4.9.1 Maßnahmen im Rutschungsgebiet .......................................................................... 41<br />

4.9.2 Konsolidierungssperre............................................................................................. 42<br />

4.9.3 Dosier- und Rückhaltesperre................................................................................... 43<br />

4.9.4 Alarmplan................................................................................................................ 44<br />

4.10 Beobachtungsmethoden ............................................................................................... 45<br />

4.11 Gesamtkosten ............................................................................................................... 46<br />

4.12 Prognose ....................................................................................................................... 47<br />

III


Abbildungsverzeichnis<br />

Abb.: 1: Erste Rutschungen am Osthang des Immenstädter Horns (24.03.06).......................... 2<br />

Abb.: 2: Ausmaße des Bergrutsches Juni 2006 (Luftbild)......................................................... 3<br />

Abb.: 3: 'Versickerter' Schwarzwasserbach (topographische Karte 1:50000, Blatt 8726)......... 6<br />

Abb.: 4: Konglomeratblöcke am Osthang des Immenstädter Horns.......................................... 7<br />

Abb.: 5: Blick auf den Bergrutsch in Hinterstein....................................................................... 8<br />

Abb.: 6: Maximale Größe der Konglomeratfelsen im Bergrutschbereich ............................... 10<br />

Abb.: 7: Panoramablick vom Mittag ins obere Illertal............................................................. 12<br />

Abb.: 8: Vereinfachter Nord-Süd-Querschnitt durch die Allgäuer Alpen ............................... 13<br />

Abb.: 9: Vereinfachte geologische Karte des südlichen Oberallgäus ...................................... 13<br />

Abb.: 10: Kalkalpin: Trettach (2649 m), Mädelegabel (2645 m), Hochfrottspitze (2649 m).. 14<br />

Abb.: 11: Flysch: Fellhorn (2038 m), Schlappoltkopf (1968 m) und Söllerkopf (1706 m)..... 16<br />

Abb.: 12: Helvetikum: Hoher Ifen (2230 m) mit Gottesackerplateau...................................... 17<br />

Abb.: 13: Schüttungsgebiete der Alpenflüsse zur Zeit der Bildung der USM......................... 20<br />

Abb.: 14: Vereinfachter Nord-Süd Schnitt durch die Molasse ................................................ 21<br />

Abb.: 15: Schräggestellte Konglomeratbänke als Grat- und Wandbildner.............................. 23<br />

Abb.: 16: Konglomerat aus dem Rutschmaterial des Bergrutsches ......................................... 24<br />

Abb.: 17: Feinkomponentiger Konglomerat aus dem Rutschmaterial des Bergrutsches......... 25<br />

Abb.: 18: Risse in der Vegetationsdecke im Bereich der heutigen Abrisskante...................... 28<br />

Abb.: 19: Niederschlagsspitzen-Diagramm; Station Immenstadt Rue AOI............................. 29<br />

Abb.: 20: Temperaturentwicklung Ende März 2006 in Sonthofen und Kempten.................... 30<br />

Abb.: 21: Standort und Erfassungsgebiet der Webcams .......................................................... 34<br />

Abb.: 22: Standort der beiden Niederschlagsmessstationen .................................................... 36<br />

Abb.: 23: Niederschlagssummendiagramm Immenstadt Rue AOI.......................................... 37<br />

Abb.: 24: Blick <strong>von</strong> der Abrisskante auf einen Teil der Maßnahmen...................................... 42<br />

Abb.: 25: Maßnahmen im Bachbett des Steigbachs................................................................. 43<br />

Abb.: 26: Messvorrichtung LfU ............................................................................................... 45<br />

Abb.: 27: Seilextensiometer ..................................................................................................... 46<br />

Abb.: 28: Kostenübersicht (Stand: Juni 2007) ......................................................................... 46<br />

Abb.: 29: Freiliegende Scholle unterhalb der Abrisskante....................................................... 47<br />

IV


1. Einführung<br />

„Ein Donnern war gestern den ganzen Tag über im Süden Immenstadts zu hören,<br />

immer wieder stiegen am Immenstädter Horn Rauchwolken in die Höhe, um sich zu<br />

verziehen und eine riesige Wunde im Berg sichtbar zu machen. Eine Mure <strong>von</strong> einer<br />

Fläche über mehr als zwei Hektar (20000 Quadratmeter) rutschte nach und nach ab<br />

– zum Glück nicht auf der Nordseite, wo bewohntes Stadtgebiet gefährdet wäre,<br />

sondern Richtung Steigbachtal. […]. Alarmiert hatten […] am frühen Morgen Mit-<br />

arbeiter <strong>von</strong> Monta [(einer Fabrik am Eingang des Steigbachtals; Anm. d. Verf.)]<br />

am Fuß des Bergs, die den Abrutsch beobachteten.“ (Hell (1) 2006, S. 29).<br />

So schrieb die lokale Presse (Allgäuer Anzeigeblatt) am 24. März 2006, als noch nicht abzu-<br />

sehen war, dass diesem Massenabgang noch mehr Material, teilweise auch bei wesentlich<br />

erhöhter Rutschgeschwindigkeit, folgen sollte.<br />

Das auf der folgenden Seite zu sehende Bild wurde am gleichen Tag auf Höhe des heutigen<br />

Standorts der oberen Webcam (Kapitel 4.7.1.1) aufgenommen. Es zeigt den Anbruch am Ost-<br />

hang des Immenstädter Horns, der sich etwa 10 m unterhalb des Ortes der heutigen Abriss-<br />

kante befand. Deutlich zu sehen sind große Felsblöcke aus Konglomerat, der braun-graue<br />

Mergel sowie schräg stehende Bäume oberhalb des Anbruchs, welche bereits auf einen insta-<br />

bilen Oberhang und damit weitere folgende Rutschungen schließen lassen.<br />

1


Abb.: 1: Erste Rutschungen am Osthang des Immenstädter Horns (24.03.06)<br />

(Quelle: Aufnahme Gerhard Honold)<br />

Zwar kam es im Bereich der Stadt Immenstadt und im Landkreis Oberallgäu in den letzten<br />

Jahren immer wieder zu Massenbewegungen kleinerer und größerer Art, ein Bergrutsch dieser<br />

Größenordnung war jedoch für die Öffentlichkeit neu. Solche Abtragungsprozesse werden oft<br />

nicht wahrgenommen, da sie sich meist in unbebautem und unbewohntem Gebiet ereignen.<br />

„Sie verdienen allerdings besonderes Interesse, wenn sie sich in dicht besiedelten Bereichen<br />

abspielen.“ (Schneider 1995, S. 141). Da sich der Bergrutsch am Immenstädter Horn direkt<br />

am bebauten Südrand Immenstadts ereignete und immer noch in Bewegung ist, konnte er<br />

auch in besonderem Maße <strong>von</strong> der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Abbildung 2 auf<br />

der nächsten Seite verdeutlicht die immensen Gefahren des Bergrutsches für die Stadt Im-<br />

menstadt. Im rechten oberen Eck des Bildes sind der Friedhof sowie Häuser zu erkennen. Am<br />

rechten mittleren Bildrand befinden sich Fabrikgebäude der Firma Monta.<br />

Somit ist das untere Ende des Bergrutsches nur 25 m vom bebauten Südrand der Stadt Im-<br />

menstadt entfernt.<br />

2


Abb.: 2: Ausmaße des Bergrutsches Juni 2006 (Luftbild)<br />

(Quelle: Aufnahme Gerhard Honold, bzw. Telezentrum Allgäu)<br />

Nicht zuletzt auch die enormen Ausmaße des Rutschungsgebietes (Mai 2007: 6 ha (mdl. Mit-<br />

teilung <strong>von</strong> G. Honold vom 15.05.2007), die dieses Ereignis auch aus mehreren Kilometern<br />

Entfernung sichtbar machen, führten zu einem verstärkten öffentlichen Interesse an dieser<br />

Massenbewegung.<br />

Zwar waren im gesamten Bereich des Steigbachtals immer wieder Muren aufgetreten (mdl.<br />

Mitteilung <strong>von</strong> G. Honold vom 19.01.2007), jedoch waren diese <strong>von</strong> wesentlich geringerem<br />

Ausmaß und sorgten lediglich für eine Vermurung <strong>von</strong> Forst- und Wanderwegen bzw. einem<br />

kurzzeitigen Abschluss des oberen Steigbachtals <strong>von</strong> der Außenwelt. Daher sind sie auch<br />

nicht im Gedächtnis der Bürger verhaftet. Ein etwas bedeutenderes Ereignis im Steigbachtal<br />

aus dem Jahr 1873 findet sich in der Chronik Immenstadts wieder, worauf jedoch ausführli-<br />

cher im Kapitel 2.2 eingegangen wird.<br />

2. Das Oberallgäu, ein gefährdetes Gebiet in den Alpen<br />

2.1 Begründung der hohen Gefahr <strong>von</strong> Massenbewegungen<br />

2.1.2 Geologie<br />

Generell ist in Gebieten hoher Reliefenergie, somit also im gesamten Alpenraum, immer wie-<br />

der mit Massenbewegungen zu rechnen. Diese können ganz unterschiedliche Gründe haben:<br />

3


Verwitterung, Frostsprengung, Starkregen, Vegetationsnarben durch Lawinen oder auch un-<br />

durchdachte Bebauungspläne, Waldrodungen und Waldsterben.<br />

Für die Gefahr <strong>von</strong> Massenbewegungen im Oberallgäu verstärkend wirkt jedoch die Geologie<br />

der Region. Die auftretenden, eher ‚weichen’ Gesteine des Flysch und der gefalteten Molasse<br />

neigen schon aufgrund ihrer Struktur zu Massenversatz. Allein der Name ‚Flysch’ deutet auf<br />

eine gewisse Labilität hin, kommt er doch aus dem Schwyzerdütsch und bedeutet soviel wie<br />

‚fließendes Gestein’ (nach Rutte 1992, S. 144). Dies belegt auch die Arbeit der Projektgruppe<br />

HANG (Historische Analyse <strong>von</strong> Naturgefahren im Alpenraum). So gebe es eine auffällige<br />

„[…] Konzentration <strong>von</strong> Massenbewegungen am Südhang des Hirschberges oberhalb <strong>von</strong><br />

Hindelang. Es stehen hier Schichten der Flyschzone an […].“ (Barnikel 2004, S. 125). Im<br />

Bereich des Immenstädter Horns, wo keine Schichten des Flysch anstehen, wird die Rut-<br />

schungsneigung durch die Tatsache der Wechsellagerung zwischen massiven Konglomerat-<br />

bänken und tonreichen-mergeligen Schichten verstärkt, die das Gebiet zu einer labilen und<br />

rutschungsgefährdeten Zone machen.<br />

Auch die beiden Studien <strong>von</strong> Barnikel und Schütz untermauern die Tatsache, dass Rutschun-<br />

gen häufig im Bereich des Flysch und der Molasse auftreten:<br />

Barnikel führte für den Raum Hindelang eine Studie über Naturgefahren durch. Aus einer<br />

Vielzahl <strong>von</strong> Quellen und Dokumenten, die bis ins 15. Jahrhundert reichen, konnte er 201<br />

konkret datierte (Naturgefahr-)Ereignisse festhalten, <strong>von</strong> denen etwas mehr als 15% Rut-<br />

schungen und Muren waren (nach Barnikel 2004, S. 66).<br />

Schütz erstellte in den Jahren 1990 und 1991 für das Gunzesrieder Tal (Verbreitungsgebiet<br />

<strong>von</strong> Flysch und Molasse) Schadenskartierungen, in denen für dieses Gebiet geringer Fläche<br />

für diesen Zeitraum 93 bestehende Rutschungs- und Massenbewegungsflächen kartiert wur-<br />

den (nach Schütz 1994, S. 21)<br />

Aufgrund dieser Tatsachen ist es nicht weiter verwunderlich, dass das Bayerische Geologi-<br />

sche Landesamt 1983 in der geologischen Karte 1:25000 auf dem Blatt 8427 (Immenstadt im<br />

Allgäu) Bereiche der Molasse (Nordflanken des Mittags und die Nagelfluhkette) als rut-<br />

schungsgefährdete Gebiete auswies.<br />

2.1.2 Klima<br />

Für das südliche Oberallgäu wirken neben den geologischen auch die klimatischen Gegeben-<br />

heiten verstärkend auf die gegebene Rutschungsgefahr. Der Höhenzug zwischen Immenstadt<br />

und Steibis – die Nagelfluhkette – verläuft in Ost-West-Richtung und steht somit den aus<br />

Norden kommenden Wolken entgegen. Diese werden zum Aufsteigen gezwungen und regnen<br />

sich wegen Kondensationsvorgängen dort ab. Sehr eindringlich wird ein solcher Staueffekt<br />

4


auch in Kapitel 4.7.1.4 deutlich. Aufgrund dieser natürlichen Gegebenheit muss man an den<br />

Nordflanken der Nagelfluhkette durch den Nordstau mit ergiebigeren und häufigeren Nieder-<br />

schlägen in Form <strong>von</strong> Regen und Schnee rechnen, was besonders im Frühjahr zusammen mit<br />

der Schneeschmelze zu einem erhöhten Wasserabfluss führt. Die Niederschläge dürfen zwar<br />

als Auslöser, nicht jedoch als Grund für Rutschungen gesehen werden.<br />

2.2 Massenbewegungen aus der jüngeren Geschichte des<br />

Oberallgäus<br />

Neben den drei Hochwasserereignissen aus den letzten zehn Jahren haben vor allem größere<br />

Massenbewegungen an den Höhenzügen des Oberallgäus vermehrte Aufmerksamkeit bei der<br />

lokalen Bevölkerung hervorgerufen. Nicht zuletzt hat auch der Aufschwung und die Verbrei-<br />

tung des Mediums Internet oder der lokalen Radio- und Fernsehsender (RSA Radio und TV<br />

Allgäu) zur verstärkten Mediatisierung solcher Naturereignisse beigetragen. Durch diesen<br />

Trend wird die Bevölkerung auch zwangsweise für solche Ereignisse sensibilisiert, was nicht<br />

selten dazu führt, dass die Meinung vorherrscht, Muren, Erd- und Bergrutsche sowie Berg-<br />

stürze wären in den letzten Jahren verstärkt aufgetreten.<br />

Ältere Massenbewegungen, <strong>von</strong> denen es jedoch keine Aufzeichnung in den Chroniken gibt,<br />

lassen sich heute noch z.B. im Alpseetal oder im Schwarzwassertal ausmachen.<br />

Wie Vött schreibt, lassen sich im Alpseetal in Richtung Westen (Oberstaufen) in der Toma-<br />

landschaft der ‚Hölle’ Rutschungen <strong>von</strong> Molassepaketen größeren Ausmaßes nachweisen, die<br />

aus dem Post- bzw. Spätglazial (etwa 10000 Jahre vor heute) stammen. Nach Abschmelzen<br />

des Eises im Alpseetal – dort, wo Iller- und Rheingletscher zusammenflossen (Konfluenz) –,<br />

gab es für die Hänge kein Widerlager mehr. Da zudem der Alpseetalgletscher das Tal über-<br />

steilte, konnten die Gesteinsmassen leicht hinab rutschen. Nachdem die Molassepakete jedoch<br />

keine weitere glaziale Überprägung aufweisen, datiert man sie in die Zeit des Post- oder Spät-<br />

glazials. (nach Vött 2000, S. 12)<br />

Bauer berichtet, dass es ebenso keine Aufzeichnungen <strong>von</strong> Menschen in Form <strong>von</strong> Chroniken<br />

oder Berichten über den Bergsturz im Schwarzwassertal südlich <strong>von</strong> Oberstdorf im Kleinwal-<br />

sertal gibt, dessen Felsblock-Auslaufzone heute noch sichtbar ist. Im Ablageraum der Berg-<br />

sturztrümmer nördlich der Galtöde ‚versickert’ der Schwarzwasserbach auf einer Länge <strong>von</strong><br />

etwa 900 m und taucht erst im Bereich der Talweitung unterhalb der Auenhütte wieder auf.<br />

(nach Bauer 1986, S. 124). Der unterirdisch fließende Schwarzwasserbach und somit die Fol-<br />

gen dieser Massenbewegung lassen sich gut mit Hilfe einer topographischen Karte nachvoll-<br />

5


ziehen. In der folgenden Abbildung verdeutlicht der rote Kreis den ‚versickerten’ Schwarz-<br />

wasserbach:<br />

Abb.: 3: 'Versickerter' Schwarzwasserbach (topographische Karte 1:50000, Blatt 8726)<br />

(Quelle: Bearbeitete Karte des PC-Programms „Top50“)<br />

Da, wie schon eingangs erwähnt, Massenbewegungen in Gebirgen häufig auftreten, jedoch<br />

kleine Muren nur am Rande wahrgenommen werden, bedarf es spektakulärer größerer Natur-<br />

ereignisse, damit die Öffentlichkeit da<strong>von</strong> Notiz nimmt.<br />

Erste Aufzeichnungen, die aus Chroniken aus dem 14. Jahrhundert stammen, beschreiben<br />

einen Bergsturz bei Ratholz, westlich <strong>von</strong> Immenstadt im Konstanzer Tal („Hölle“). Der<br />

Grund dieses Bergsturzes, dessen Abrissgebiet heute die Form eines Kars hat, ist umstritten.<br />

Angeblich habe das Ostalpenbeben im Jahr 1348, das in Kärnten zum Dobratsch-Bergsturz<br />

führte, den Ratholzer Bergsturz ebenso wie die karähnliche Form, an deren Rand die Wilden-<br />

gund-Alpe liegt, hervorgerufen. Zwar befand sich das damalige Epizentrum mit Werten zwi-<br />

schen 8 und 9 auf der Richterskala im Bereich des Friaul/Südkärnten – also 300 km Luftlinie<br />

vom Allgäu entfernt –, jedoch wurden Schäden auch in mittelbarer Nachbarschaft (Lindau<br />

und Benediktbeuren) bekundet. Da aber für München nur ein Wert <strong>von</strong> 4-5 auf der Richter-<br />

skala angeben wird (nach Hammerl 2007), ist der Rückschluss, den Ratholzer Bergsturz auf<br />

das Ostalpenbeben zurückzuführen, doch sehr umstritten.<br />

Die Zeitung ‚Allgäuer Anzeigeblatt’ berichtete am 06.12.2006, dass aus Archiven der Stadt<br />

Immenstadt hervorgeht, dass Immenstadt bereits 1873 <strong>von</strong> den Auswirkungen einer Massen-<br />

bewegung im Steigbachtal betroffen war. So gab es bereits knapp 135 Jahre (28. Oktober<br />

1873) vor dem heutigen Bergrutsch einige große Abrisse am Immenstädter Horn. Jedoch ging<br />

dieses Ereignis in den Aufräumarbeiten nach den großen Überschwemmungen durch den<br />

Steigbach einige Wochen zuvor unter. Die Wassermassen überschwemmten damals den Ma-<br />

6


ienplatz, wobei elf Menschen ums Leben kamen und Bäume und Felsblöcke in die Innenstadt<br />

geschwemmt wurden. Die Ausmaße des damaligen Bergrutsches waren jedoch nicht unerheb-<br />

lich. Aus den Zeitungsmeldungen des ‚Allgäuer Amts-Boten’ geht hervor, dass sich die Rut-<br />

schung über etwa 100 Meter in der Breite in der Nähe der ehemaligen Pechhütte im oberen<br />

Steigbachtal erstreckte. (nach Horn (4)). Diese Hütte befindet sich bei den so genannten ‚Nä-<br />

geln’ etwa 300 m südlicher im oberen Steigbachtal.<br />

Der gesamte Osthang des Immenstädter Horns war auch schon früher ein Rutschgebiet. Da-<br />

<strong>von</strong> zeugen heute noch viele große Felsblöcke, die man oberhalb der Abrisskante sowie am<br />

linken und rechten Rand des Bergrutsches finden kann. Folgende Abbildung stützt obige Aus-<br />

sage. Sie zeigt Konglomerat-Felsen aus früheren Massenbewegungen:<br />

Abb.: 4: Konglomeratblöcke am Osthang des Immenstädter Horns<br />

(Quelle: Eigene Aufnahme (19.04.2007))<br />

Konglomeratblöcke findet man auch im oberen Steigbachtal und am Westhang des Mittags<br />

oberhalb der Alpe Hochried (vgl. hierzu Abbildung 39). Des Weiteren sind in allen drei ge-<br />

nannten Gebieten oft Bäume schräg gestellt, da sie durch Hangbewegungen keinen Halt mehr<br />

im Untergrund finden (vgl. Abbildung 1).<br />

Für die Hindelanger Umgebung sind „Muren, deren Auftreten in weiten Teilen des Tals auf<br />

den dort auftretenden Hauptdolomit zurückzuführen ist, […] für die Region schon im 19.<br />

Jahrhundert beschrieben.“ (Förderreuther 1929, S. 58 Zit. nach: Barnikel 2004, S. 26). Auch<br />

7


Schmid schildert eine bedeutende Rutschung im Jahr 1851, <strong>von</strong> der der Hindelanger Ortsteil<br />

Bad Oberdorf schwer betroffen war: „In wenigen Stunden waren fast alle Häuser bis zu den<br />

oberen Stockwerken hinauf in Gerölle, Sand und Erde eingemauert.“ (Schmid, 1906, S. 59.<br />

Zit. nach: Barnikel 2004, S. 26).<br />

Zu Beginn, besonders aber in der Mitte des 20. Jahrhunderts ist das Ostrachtal wieder <strong>von</strong><br />

Massenbewegungen betroffen. „1924 richtet ein Wildbach große Zerstörungen an – wieder in<br />

Bad Oberdorf. Eine Schuttlawine aus der so genannten Heidachrinne schneidet 1934 Hin-<br />

terstein <strong>von</strong> der Außenwelt ab. Zurückbleibt ein zertrümmertes Sägewerk. Ähnliches wieder-<br />

holt sich 1949 in derselben Gegend.“ (Stöcker 2002)<br />

Ein großer Bergsturz, der sich im Gedächtnis der lokalen Bevölkerung festgesetzt hat, ereig-<br />

nete sich im Hindelanger Ortsteil Hinterstein im Jahr 1965. Dieser Bergsturz an der ‚Langen<br />

Wand’ mit einer Fläche <strong>von</strong> ca. 0,5 km² umfasste ein Volumen <strong>von</strong> etwa 1 Mio. m³ Material<br />

und wurde durch die dort anstehenden tonigen Lagen der Allgäuschichten begünstigt (vgl.<br />

UmweltObjektKatalog (Internet)). Charakteristisch für diesen Bergsturz ist die kegelförmige<br />

Ausbreitung des Abtragungsmaterials zur Ostrach hin (Schuttkegel), ebenso wie der Bewuchs<br />

mit fast ausschließlich Laubwald im Gegensatz zum umliegenden Bergmischwald.<br />

Abb.: 5: Blick auf den Bergrutsch in Hinterstein<br />

(Quelle: Bayerisches Geologisches Landesamt (Internet))<br />

Besonders im Jahr 1987, in dem gesamten Alpenraum unzählige Schadensereignisse auftra-<br />

ten, ereigneten sich zwei besonders auffällige Massenbewegungen. „[…] [Z]um Paradebei-<br />

spiel für akute Gefährdung im bayerischen Alpenraum avancierte […] Wagneritz […], [das]<br />

durch abgehende Felsstücke <strong>von</strong> der steilen Nordflanke des Grünten wiederholt bedroht wur-<br />

8


de. Am Rubihorn bei Oberstdorf kam es im Juli zum Abbruch der gesamten Nordflanke.“<br />

(Schneider 1995, S. 142). Man rechnete für den Felssturz am Rubihorn mit einem Materialvo-<br />

lumen <strong>von</strong> 10000-15000 m³ (nach Binzer 2007), im Vergleich zum Hintersteiner Bergsturz<br />

<strong>von</strong> 1965 mit 1 Mio. m³ ist dies jedoch sehr wenig.<br />

Schneider schreibt weiter, dass für den Immenstädter Raum als bedeutendes Ereignis noch der<br />

Felssturz aus dem Jahr 1994 zu nennen ist, als aus dem Gebiet des Gipfelkammes nordöstlich<br />

des Immenstädter Horns etwa 700 m³ Konglomeratfelsen abgebrochen sind. Aufgrund des<br />

Schutzwaldes, der sich bis dato in hervorragendem Zustand befand, gelangten die Felsen auf<br />

etwa 1000 m ü. N.N. in Stillstand – allerdings nur 150 Höhenmeter vom bebauten Südrand<br />

Immenstadts entfernt (nach Schneider 1995, S. 142f). Ein ähnliches Ereignis ist, wie Jerz do-<br />

kumentiert, für die Nordflanke des Immenstädter Horns bereits schon für das Jahr 1970 datiert<br />

(nach Jerz 1983, S. 133).<br />

Trotz dieser Auswahl an größeren Massenbewegungen der jüngeren Geschichte des Oberalll-<br />

gäus sollte generell festhalten werden, dass sich solche Naturereignisse beinahe täglich in den<br />

Alpen abspielen und überall vorkommen können. Allein ein Blick in die Karten des Informa-<br />

tionsdienst Alpine Naturgefahren des Geologischen Landesamtes Bayern verdeutlicht dies.<br />

Rutschungen lassen sich grundsätzlich eher weicherem Gestein (Molasse, Flysch), Berg- und<br />

Felsstürze eher härterem Gestein (Schichten des Helvetikums und Kalkalpins) zuschreiben.<br />

Zuletzt sei darauf hingewiesen, „[…] daß bergsturzartige Massenbewegungen bevorzugt dort<br />

stattfinden, wo bereits früher ähnliche Hangbewegungen auftraten.“ (<strong>von</strong> Poschinger 1990,<br />

S. 41 Zit. nach: Vött 2000, S. 75)<br />

2.3 Zur Einordnung der Massenbewegung am Immenstädter Horn<br />

Bei der Einordnung des Bergrutsches auf einer Fläche <strong>von</strong> ca. 6 ha im Februar 2007 (mdl.<br />

Mitteilung <strong>von</strong> Gerhard Honold vom 14.02.2007) beziehe ich mich auf die Nomenklatur <strong>von</strong><br />

Schneider 2006.<br />

Die Form des Bergrutsches würde sich ohne die anthropogenen Eingriffe im Rutschungsge-<br />

biet wohl klar als ‚Murkegel’ klassifizieren lassen. So lief und läuft der Bildungsprozess des<br />

sich sonst einstellenden ‚Murkegels’ episodisch – zumeist nach Starkregenereignissen – ab<br />

(vgl. hierzu Kapitel 4) und das Volumen des Abtrags pro Ereignis ist meist sehr groß. Der<br />

Abtrag des schiebenden Murschutts – einem Gemisch aus Felsblöcken, Schutt, Wasser und<br />

Sedimenten – (vgl. Dokumentationsfilme) geschieht immer flächenhaft. Dies ist aber neben<br />

der Größe der Fläche auch auf die Vegetationsfreiheit und somit Verletzlichkeit des Gebietes<br />

zurückzuführen. Ebenso lässt sich auch keine Korngrößensortierung im gesamten Rut-<br />

9


schungsgebiet nachweisen. Unterhalb der Abrisskante, sowie im Mittelteil und an der Talsoh-<br />

le sind größere Nagelfluhblöcke zu finden. Ebenfalls zutreffend ist die große Hangneigung<br />

des Gebiets. (nach Schneider 2006, S. 19-23).<br />

Im Februar 2007 lag die Abrisskante auf etwa 980 m ü. NN. Die Talsohle oberhalb des Fab-<br />

rikgeländes der Fa. Monta liegt bei ca. 750 m ü. NN. Somit entspricht die Hangneigung bei<br />

einer horizontalen Entfernung <strong>von</strong> 380 m und einer vertikalen Differenz <strong>von</strong> 230 m einer<br />

Neigung <strong>von</strong> etwa 31°, was mit einer relativ hohen Reliefenergie gleichzusetzen ist.<br />

Man findet im gesamten Gebiet immer wieder größere Nagelfluhblöcke, die sich jedoch nicht<br />

langsam, in Form einer Mure, sondern schneller Richtung Tal bewegt haben. Somit kann man<br />

hier <strong>von</strong> einer Übergangsform zwischen Mure und Bergsturz sprechen. Das Sturzmaterial hat<br />

im Gebiet der Rutschung teilweise Größen <strong>von</strong> Pkws und ist zum Teil mehr als zwei Meter<br />

hoch, was folgende Abbildung aus dem Bereich der Verebnung (Mitte des Bergrutsches) ver-<br />

deutlicht:<br />

Abb.: 6: Maximale Größe der Konglomeratfelsen im Bergrutschbereich<br />

(Quelle: Eigene Aufnahme (14.05.2007)<br />

Die natürliche Oberflächenform der Ablagerung – die eines Kegels – stellt sich im Berg-<br />

rutschbereich nicht ein, da zum einen auf Grund der Gefahr für die Stadt Immenstadt durch<br />

Verklausung des Steigbachs bzw. Vermurung der Wohngebiete am Fuße des Mittags das Ab-<br />

tragungsmaterial immer wieder vom Rutschungsgebiet – hier vor allem <strong>von</strong> ihrem unteren<br />

Ende – entfernt wurde. Zum anderen verhindert die Topographie – die Lage im engen Steig-<br />

bachtal – dies.<br />

10


3. Einführung in die Geologie des Raumes Immenstadts un-<br />

ter besonderer Berücksichtigung des Steigbachtals und<br />

der Nagelfluhkette<br />

3.1 Kurzer Abriss der Erdgeschichte bis zur Wende Tertiär/Quartär<br />

Vor etwa 200 Mio. Jahren trennte sich der Urkontinent Pangäa, der die Fläche Europas und<br />

Asiens umfasste, vom Südkontinent, der Afrika und andere heutige Erdteile umfasste. Zwi-<br />

schen diesen beiden Landmassen bildete sich in den folgenden Jahrmillionen aufgrund der<br />

Verschiebungsprozesse der Platten durch die Plattentektonik das so genannte ‚Tethysmeer’,<br />

dessen heutiger Überrest das Mittelmeer ist. Für die Allgäuer Alpen ist jedoch nur der Süd-<br />

rand des nördlichen dieser beiden Kontinente interessant, da an den Schelfhängen und vorge-<br />

lagerten Becken dieses Kontinents die Prozesse abliefen, die für die Bildung der Baueinheiten<br />

des Oberallgäus ausschlaggebend waren.<br />

Vor der Trennung der Landmassen wurden auf beiden Kontinenten nur die Schichten des Mu-<br />

schelkalks und Keupers abgelagert, die heute im tiefen Untergrund des Allgäus zu finden<br />

sind. Reste des Buntsandsteins findet man nur noch in Form einzelner Schollen und Spänen,<br />

die jedoch mit dem umgebenden Gestein in keiner geologischen Beziehung stehen. Die Riffe<br />

des Tethysmeers bauten nach der Trennung der Landmassen den heutigen Wettersteinkalk,<br />

der u. a. in den Ostallgäuer Alpen ansteht, auf. Der Hauptdolomit als Hauptgipfelbildner der<br />

Allgäuer Alpen entstand aus einem sich langsam absenkenden Flachwasser- bzw. Watten-<br />

meer. In der Kreidezeit, <strong>von</strong> vor 146 bis 65 Mio. Jahren, bedingte die Plattentektonik wieder<br />

eine langsame Annäherung der afrikanischen an die eurasische Platte. Im Zuge dieser Bewe-<br />

gung wurden die heutigen Berggipfel des Allgäuer Hauptkamms, die aus den im Meer abge-<br />

lagerten, kalkhaltigen, einige 1000 m mächtigen Schichten des Kalkalpins bestehen, wohl das<br />

erste Mal aus dem Wasser gehoben.<br />

Etwa zur gleichen Zeit senkte sich nördlich der heraushebenden Alpen ein neues, tiefes Be-<br />

cken ab, in dem sich die Schichten des heutigen Flysch bildeten. Seine Bildung erfolgte durch<br />

sich am Beckenboden absetzende schlammige Sedimente. Am Nordrand dieses Beckens, das<br />

sich in einiger Entfernung des unruhigen und plattentektonisch aktiven Hebungsbereichs be-<br />

fand, stellte sich ein ruhiger Flachwasserbereich ein, in dem Fossilien die Schichten aufbau-<br />

ten, die heute als Helvetikum bekannt sind. Im weiteren Verlauf der Erdgeschichte schob sich<br />

die afrikanische Platte immer weiter in Richtung Norden und drückte die kalkalpinen Schich-<br />

11


ten auf die des Flysch und des Helvetikums. Diese Schichten wurden infolgedessen gestaucht,<br />

zerrissen und gefaltet.<br />

Bauer und Scholz schreiben weiter: Nordwestlich der sich auftürmenden Alpen senkte sich<br />

vor etwa 38 Mio. Jahren wieder ein Meeresbecken ab, das den Abtragungsschutt der beste-<br />

henden Berge aus Kalkalpin, Flysch und Helvetikum aufnahm – das Molassebecken. Auf-<br />

grund des Absinkvorgangs füllte sich das Becken zuerst mit Meerwasser des so genannten<br />

‚Paratethysmeers’, wurde dann aber durch große Ströme verfüllt und ausgesüßt, bevor wieder<br />

die ‚Paratethys’ transgedierte und das Becken überflutete. Zuletzt aber zog sich das Meer aus<br />

dem Becken wieder zurück und eine Flusslandschaft mit wechselnden Flussverläufen und<br />

Deltas gestaltete das Vorland der Alpen. Der Vorstoß und Rückzug des Meeres war also für<br />

die Entstehung der verschiedenen Schichten der Molasse ausschlaggebend. Da aber die tekto-<br />

nischen Bewegungen noch nicht abgeschlossen waren, wurde auch der südliche Teil der Mo-<br />

lasse in die Faltung miteinbezogen, wodurch sich die heutige Zweiteilung der Molasse (gefal-<br />

tet und ungefaltet) ergibt und sie seit dem Miozän (24 Mio. Jahre vor heute) herausgehoben<br />

und somit selbst wieder zum Abtragungsgebiet wurde. (nach Bauer 1983, S. 8-14; sowie<br />

Scholz 1995, S. 18, 21, 31-34, 61, 143/144)<br />

3.2 Die verschiedenen geologischen ‚Bausteine’ des Allgäus<br />

Abb.: 7: Panoramablick vom Mittag ins obere Illertal<br />

(Quelle: Eigene Fotomontage)<br />

Die Allgäuer Alpen und das Vorland lassen sich also aus vielen verschiedenen geologischen<br />

Bausteinen zusammensetzen, die sich zumeist komplett – auch optisch – <strong>von</strong>einander abgren-<br />

zen lassen. Auch dem geologischen Laien fallen die unterschiedlichen Einheiten bei der Be-<br />

trachtung des südlichen Oberallgäus vom Mittag oder Grünten aus ins Auge. Die schroffen<br />

Gipfel des Allgäuer Hauptkamms grenzen sich klar <strong>von</strong> der wesentlich niedrigeren Hörnerket-<br />

te und auch den Sonnenköpfen ab, diese aber auch wieder vom etwa 400m höheren Grünten<br />

und der Nagelfluhkette. Aufgrund dieser Unterschiede müssen diese Einheiten unter unter-<br />

schiedlichen Voraussetzungen und Bedingungen und zu verschiedenen Zeiten entstanden<br />

sein. Ebenso müssen all diese Bausteine des heutigen Oberallgäus in verschiedenen Räumen,<br />

12


die weit <strong>von</strong>einander entfernt waren, gebildet worden sein. Erst durch die Bewegungen der<br />

Erdkruste (Plattentektonik) sind sie so verschoben worden, dass sie heute unmittelbar anein-<br />

ander grenzen (nach Scholz 1996, S. 23). Durch die Plattentektonik wurden die ursprüngli-<br />

chen Einheiten gequetscht, gestaucht, gefaltet und auch überschoben, weshalb sie heute über-<br />

einander liegen und miteinander verwürgt sind. Scholz stellt dies vereinfacht in einer Zeich-<br />

nung dar, wobei das Kalkalpin in der Allgäudecke auftritt:<br />

Abb.: 8: Vereinfachter Nord-Süd-Querschnitt durch die Allgäuer Alpen<br />

(Quelle: Scholz 1996, S. 71)<br />

Die verfalteten verschiedenen Einheiten wurde bei vielen Erdölbohrungen in den 70er Jahren<br />

des 20. Jahrhunderts im Oberallgäu (bspw. Hinterstein, Maderhalm oder auch Immenstadt)<br />

nachgewiesen (nach Scholz 1996, S. 23). Die Baueinheiten des Oberallgäus sind, <strong>von</strong> Süden<br />

nach Norden gehend, das Kalkalpin, der Flysch, das Helvetikum und als nördlichste Einheit<br />

die gefaltete und die ungefaltete Molasse. Die räumliche Verteilung der Baueinheiten wird in<br />

folgender vereinfachter Skizze der geologischen Karte des südlichen Oberallgäus deutlich.<br />

Abb.: 9: Vereinfachte geologische Karte des südlichen Oberallgäus<br />

(Quelle: Scholz 1996, S. 130)<br />

13


Auf die einzelnen geologischen Baueinheiten wird jedoch zusammen mit dem Entstehungs-<br />

prozess in den Folgekapiteln noch genauer eingegangen.<br />

3.2.1 Das Kalkalpin<br />

3.2.1.1 Verbreitung der Zone des Kalkalpins<br />

Das Kalkalpin ist das Gestein, das die höchsten und schroffen Allgäuer Gipfel wie Widder-<br />

stein, Mädelegabel oder auch Trettachspitze mit Höhen um und über 2500 m aufbaut. Daher<br />

ist das Verbreitungsgebiet des Kalkalpins vor allem im südlichen Oberallgäu bei Oberstdorf<br />

an der Grenze zu Österreich zu finden. Seine Nordgrenze schließt sich südlich an die Flysch-<br />

Umrahmung des helvetischen Halbfensters des Gottesackerplateaus mit Ifen an, verläuft dann<br />

östlich der Sonnenköpfe über Hindelang nach Pfronten. Von dort setzt sich die Verbreitungs-<br />

zone des Kalkalpins weiter in den Bayerischen Alpen fort.<br />

Abb.: 10: Kalkalpin: Trettach (2649 m), Mädelegabel (2645 m), Hochfrottspitze (2649 m)<br />

(Quelle: Oberstdorf Online; 10.06.2007)<br />

Nördlich an das Kalkalpin schließt sich ein sehr dünnes Band aus Spilit (einem Vulkange-<br />

stein) aus der der Aroser Randschuppenzone an, das aber aufgrund seines geringen Verbrei-<br />

tungsgebiets hier nicht weiter behandelt wird.<br />

14


3.2.1.2 Entstehung des Kalkalpins<br />

Scholz schreibt, dass das im Süden des Allgäus anstehende Gestein des Kalkalpins der<br />

Hauptdolomit ist. Vereinzelt findet man aber auch Plattenkalk, ganz selten dunkle Mergel der<br />

Kössener Schichten. Der Hauptdolomit besteht nicht aus Kalk, sondern aus dem Mineral Do-<br />

lomit, das zwar optisch dem Kalk ähnelt, jedoch chemisch nicht auf Säure reagiert. Oft findet<br />

man im Hauptdolomit Risse wieder, die mineralisch verfüllt wurden und daher wie weiße<br />

Adern ausschauen. Man geht da<strong>von</strong> aus, dass der Hauptdolomit in der Obertrias an der Wende<br />

zum Jura (vor etwa 210 Mio. Jahren) entstanden ist und in einem subtropischen Wattenmeer<br />

gebildet wurde. Für seine Bildung war ein, für ein Wattenmeer typischer, Wechsel zwischen<br />

hohen und niedrigen Werten <strong>von</strong> Salzgehalt bzw. Wassertemperatur innerhalb des Gezeiten-<br />

gangs verantwortlich. Aufgrund dieser extremen Temperatur- und Feuchtigkeitswechsel kann<br />

man im Hauptdolomit auch keine Fossilien finden, da diese Bedingungen für Meerwasserle-<br />

bewesen lebensfeindlich waren. (nach Scholz 1995, S. 30-40)<br />

3.2.2 Der Flysch<br />

3.2.2.1 Verbreitung des Flysch<br />

„Der Name Flysch […] ist ein Ostschweizer Ausdruck […] und bedeutet auch soviel wie „das<br />

Fließende.“ (Scholz 1995, S. 75). Der Flysch schließt sich an die Aroser Zone nördlich an<br />

und nimmt im Oberallgäu eine vergleichsweise große Fläche ein. Sein Verbreitungsgebiet<br />

umfasst die Streifen <strong>von</strong> südlich <strong>von</strong> Balderschwang über die Hörnerkette nach Sonthofen,<br />

<strong>von</strong> Hindelang über Jungholz nach Pfronten, den Streifen <strong>von</strong> den Sonnenköpfen bis etwa<br />

nach Rubi und anschließend westlich <strong>von</strong> Oberstdorf ins Kleinwalsertal und weiter in den<br />

Bregenzer Wald folgend. Die Flyschberge im Oberallgäu lassen sich auch durch den geolo-<br />

gisch nicht geschulten Beobachter ausmachen, sind sie doch bis in die Gipfelregionen mit<br />

Gras oder Wald bewachsen, was man beispielsweise am Fellhorn, den Bergen der Hörnerkette<br />

sowie auch am Sonnenkopf deutlich erkennen kann. Deshalb werden die Gipfel der Flyschzo-<br />

ne auch ‚Grasberge’ genannt.<br />

15


Abb.: 11: Flysch: Fellhorn (2038 m), Schlappoltkopf (1968 m) und Söllerkopf (1706 m)<br />

(Quelle: Gipfelsüchtig; 10.06.2007)<br />

Neben dieser Eigenart findet man aufgrund der wasserstauenden Eigenschaft der Schichten<br />

des Flyschs Moore, Tümpel oder Feuchtwiesen, wie man sie im Bereich des Riedberger<br />

Horns immer wieder finden kann (nach Bauer 1986, S. 113). Nördlich der Flyschzone und<br />

nördlich des Gottesackerplateaus schließen sich die dünnen, heterogenen und zerrissenen Ge-<br />

steine der Liebensteiner und Feuerstätter Decke (auch „Wildflysch“ genannt) an, eine Zone in<br />

der hauptsächlich Mergel anstehen, die hier aber aufgrund ihres geringen Verbreitungsgebiets<br />

nicht näher behandelt werden soll.<br />

3.2.2.2 Entstehung des Flysch<br />

Scholz und Schütz beschreiben die Entstehung des Flysch folgendermaßen: Bei den kreide-<br />

zeitlichen Serien des Flyschs handelt es sich zumeist um Mergelschichten, die mit Kalk- und<br />

Sandsteinbänken wechselgelagert sind. Gesteine des Flyschs sind Tiefseesedimente, die sich<br />

in den Becken des Tethysmeers abgelagert haben. Durch so genannte ‚Trübeströme’ (turbidity<br />

currents) wurden recht schnell große Mengen an schlammigen Schelfsedimenten (Sedimente<br />

des Flachwasserbereichs und der Kontinentalhänge), die ursprünglich <strong>von</strong> Flüssen ins Meer<br />

transportiert wurden, in die Tiefe bewegt und dort abgelagert. Für diesen Prozess genügte<br />

meist schon ein kleines Erdbeben. Charakteristisch für diese Tiefseesedimente ist die gradier-<br />

te Schichtung (größte Korngrößen lagern am tiefsten und gehen weiter oben in Tone über)<br />

sowie fehlende Fossilieneinschlüsse. Die Ablagerungen am Fuß des Schelfs sind meist recht<br />

grobkörnig, je weiter sich der Fächer am Meeresboden ausgebreitet hat, desto feinkörniger<br />

16


wurden die Ablagerungen. Solche Serien wiederholen sich oft, was man als Sedimentations-<br />

zyklen bezeichnet. Da es sich um oft geschieferte, tonig-mergelige Ablagerungen handelt,<br />

sind die Flyschgesteine – wie schon erwähnt – wenig verwitterungsresistent und neigen somit<br />

zum Massenversatz. (nach Schütz 1994, S. 8 u. Scholz 1995, S. 76). Rutter schreibt deshalb<br />

auch: „In solchen Gebieten kommt es zu besonders lebhaften und umfänglichen Gleitungen<br />

und Murgängen.“ (Rutte 1992, S. 145).<br />

3.2.3 Das Helvetikum<br />

3.2.3.1 Verbreitung der Gesteine des Helvetikum<br />

Die Schichten des Helvetikums treten – was auch der Name verdeutlicht – vor allem in der<br />

Nordostschweiz auf. Aufgrund der Verschiebungen und Verfaltungen der Schichten durch die<br />

Bewegungen in der Erdkruste tauchen die helvetischen Schichten zumeist unter andere<br />

Schichten unter. Dies wird besonders deutlich im vom Flysch zu drei Seiten eingeschlossenen<br />

Gottesackerplateau, dessen ehemalige Flyschbedeckung inzwischen erodiert wurde und daher<br />

in der Geologie heute als helvetisches Halbfenster bezeichnet wird. Im Oberallgäu treten die<br />

Schichten des Helvetikums im Raum Oberstdorf (Hoher Ifen, Gottesackerplateau und sich<br />

dann weiterziehend in den Bregenzer Wald) und im Bereich Burgberg/Rettenberg (Grünten-<br />

massiv und sich in einem dünnen Streifen vor den Alpen nach Osten weiterziehend) auf. Der<br />

Grünten „[…] wirkt wie ein Vorposten der Oberstdorfer Berge, ein Gruß <strong>von</strong> den Nördlichen<br />

Kalkalpen. Gerade mit denen hat er aber – geologisch betrachtet – absolut nichts zu tun.“<br />

(Scholz 1995, S. 87).<br />

Abb.: 12: Helvetikum: Hoher Ifen (2230 m) mit Gottesackerplateau<br />

(Quelle: Allgäuer Gipfel; 11.06.2007)<br />

17


3.2.3.2 Bildung der Gesteine des Helvetikums<br />

Nach Scholz besteht das Helvetikum aus marinen Sedimenten, die am Ende der Kreidezeit<br />

und im beginnenden Tertiär (vor etwa 66 Millionen Jahren) abgelagert worden sind. Das Ab-<br />

lagerungsgebiet war ein flaches Schelfmeer, das im gesamten Bildungszeitraum <strong>von</strong> Meer-<br />

wasser bedeckt war (nach Scholz 1995, S. 88 u. 91). Zeugen dieses Flachmeers sind zahlrei-<br />

che Fossilien, die man, im Gegensatz zu den anderen Baueinheiten des Allgäus, in der Zone<br />

des Helvetikums finden kann. „Zahlreiche Nummuliten, versteinerte Skelette riesiger Einzel-<br />

ler, durchsetzen dieses Gestein; auch Muscheln und Belemniten [(versteinerte Kopffüßer)]<br />

kann man finden“ (Bauer 1986, S. 107).<br />

Neben Sandsteinen und Mergeln ist das auffälligste und verbreitetste Gestein des Helvetikums<br />

der Schrattenkalk, der unter anderem den Hohen Ifen und den Grünten aufbaut. „Zu einem<br />

guten Teil besteht der Kalksand [(aus dem der Schrattenkalk aufgebaut ist)] aus Bruchstü-<br />

cken <strong>von</strong> Muscheln, Seeigeln und Korallen. […]. Von heutigen Riffen her weiß man aber, daß<br />

die Hauptmasse des Sandes vor allem <strong>von</strong> bestimmten Fischen produziert wird, die harte Ko-<br />

rallen abbeißen, fressen und deren unverdauliche Reste in Form <strong>von</strong> Sandkörnern wieder<br />

ausscheiden.“ (Scholz 1995, S. 97). Das Ende der Bildungszeit des Helvetikums datiert man<br />

auf etwa 55 Mio. Jahren vor heute, „[…] weil der [helvetische] Meeresboden <strong>von</strong> den nach<br />

Nordosten vorrückenden Flyschdecken im Unteroligozön zugedeckt worden ist […].“ (Scholz<br />

1995, S. 120)<br />

Der Schrattenkalk neigt, wie alle Kalkgesteine, zur Verkarstung. So findet man z.B. Karst-<br />

formenschatz im Gebiet des Gottesackerplateaus wieder. Ebenso zeugt die längste Höhle<br />

Deutschlands, das Hölloch im Mahdtal, und die bekannteste Höhle des Allgäus, die Stur-<br />

mannshöhle, <strong>von</strong> intensiver Verkarstung.<br />

3.2.4 Die Zone der Molasse<br />

Da die Molasse die beim Bergrutsch am Immenstädter Horn anstehende Gesteinsschicht ist,<br />

wird auf sie anschließend näher eingegangen.<br />

3.2.4.1 Verbreitung der Molasse<br />

Die Gesteine der Molasse – ein westschweizer Ausdruck – bauen den Untergrund Im-<br />

menstadts auf, verlaufen aber auch in einem Streifen <strong>von</strong> Genf nördlich der Alpen bis nach<br />

Wien (nach Scholz 1996, S. 24). Sie bilden im Bereich des Oberallgäus den Alpennordrand.<br />

Die Grenze der maximalen Norderstreckung des Molassebeckens mit 120 km ist dabei die<br />

Donau. Die Molasse wird dem Tertiär zugerechnet, einer Epoche der Erdgeschichte, die sich<br />

18


der Kreidezeit anschließt und <strong>von</strong> etwa 66 – 1,7 Mio. Jahren vor heute andauerte. Gebildet<br />

wurde sie vor allem im so genannten Oligozän und Miozän, im mittleren Tertiär.<br />

Die Mächtigkeit der Ablagerungen der Molasse nimmt <strong>von</strong> Norden nach Süden hin zu und<br />

erreicht am Alpenrand etwa 5000 m. Unter den Gesteinen der Molasse liegen im Raum Im-<br />

menstadt kreidezeitliche Ablagerungen, darunter Jurakalke und Ablagerungen aus der Trias-<br />

zeit. Die Basis bilden die Kristallingesteine des Grundgebirges, wie man es im bayerischen<br />

Wald findet (nach Scholz 1996, S. 24).<br />

Aufgrund der bereits angesprochenen Bewegung der Erdkruste, wurde auch die Molasse in<br />

die Faltungen und Stauchungen einbezogen, weshalb man heute <strong>von</strong> Faltenmolasse (Na-<br />

gelfluhkette und Höhenzüge nördlich da<strong>von</strong>) und ungefalteter Vorlandmolasse (nördlich <strong>von</strong><br />

Kempten) spricht (vgl. Abb.9)<br />

3.2.4.2 Entstehung der Molasse<br />

Die Alpen als recht junges Gebirge begannen sich im Tertiär zu heben, das Vorland sich pa-<br />

rallel dazu zu senken – es entstand der so genannte Molassetrog. Diese Senke war wechsel-<br />

weise je zweimal mit Meer- bzw. Süßwasser bedeckt und nahm, als den Alpen vorgelagerter<br />

Bereich, den durch Erosion und Verwitterung entstandenen Abtragungsschutt auf, der durch<br />

Lawinen, Muren, Fels- und Bergstürze sowie Wildbäche in die Täler gelangte (nach Zepp<br />

2003, S. 298). Den Weitertransport des Schutts in das Alpenvorland übernahmen große Flüs-<br />

se. „Am Alpenrand, wo diese Flüsse rasch strömten, bestand ihre Fracht im Wesentlichen aus<br />

groben Kiesen, die in Form <strong>von</strong> riesigen Schwemmfächern ins Vorland hinausgeschüttet wur-<br />

den.“ (Scholz 1996, S. 28). Da aber die Sedimente der Molasse im Raum Immenstadt aus<br />

zwei verschiedenen Gerölltypen bestehen, müssen diese <strong>von</strong> zwei Flüssen mit ganz unter-<br />

schiedliche Einzugsgebieten aufgeschüttet worden sein. Wie Ebel 1983 schreibt, geht man<br />

da<strong>von</strong> aus, dass die Molasseschichten bei Immenstadt <strong>von</strong> den zwei sich überlappenden<br />

Schwemmfächern einer Ur-Iller und eines Ur-Lechs gebildet wurde. Ihnen entsprechen in der<br />

folgenden Abbildung die beiden Flüsse südwestlich (Ur-Iller) und südöstlich (Ur-Lech) <strong>von</strong><br />

Kempten („K.“).<br />

19


Abb.: 13: Schüttungsgebiete der Alpenflüsse zur Zeit der Bildung der USM<br />

(Quelle: Scholz 1996, S. 154)<br />

„Die beiden Fächer berühren sich […] westlich der [heutigen; Anm. d. Verf.] Iller in einer<br />

Zone, die etwa vom Hüttenberger Eck über den Bären-Kopf zum Jagdhaus Ornach […] im<br />

Steigbach Tal zieht“ (Ebel 1983, S. 78). Die Ur-Iller hatte ihre Schüttungsachse im Bereich<br />

des heutigen Hochgrat – weshalb auch der Hochgrat höchster Gipfel der Nagelfluhkette ist –,<br />

der Ur-Lech bei Nesselwang. Da die Flüsse, je weiter sie ins Vorland strömten, an Geschwin-<br />

digkeit und somit auch an Transportkraft verloren, verkleinert sich auch die Anzahl der Kong-<br />

lomerat führenden Schichten. Auch ihre Korngrößenzusammensetzung wird immer feinkörni-<br />

ger, bis die Konglomeratbänke in Sandsteinbänke übergehen (nach Scholz 1996, S. 28). Man<br />

spricht <strong>von</strong> Hochgratfazies für die in den Fächerzentren entstandenen, fast reinen Nagelfluh-<br />

körpern, <strong>von</strong> Graufazies für die Wechsellagerungen und Buntmergelfazies für die Sandstein-<br />

Mergel-Bänke im Norden (nach Ebel 1983, S. 92).<br />

Die Wechsellagerung zwischen Konglomeratbänken und Sandstein- bzw. Mergelbänken in<br />

den beiden mächtigeren Schichten der Molasse (Obere und Untere Süßwassermolasse) erklärt<br />

Ebel wie folgt: „Die pendelnden Flüsse lagerten wechselweise Schotter, Sande und Mergel<br />

ab. In den Fächerzentren im Süden entstanden so fast reine Nagelfluhkörper. Weiter nördlich<br />

schließen sich gürtelförmig einigermaßen regelmäßige Konglomerat-Sandstein-Mergel Fol-<br />

gen und gegen die Fächerränder mächtige Sandstein-Mergel-Serien an.“ (Ebel 1979, S. 6).<br />

Des Weiteren sorgte die Nordostverlagerung der Fächer für die Wechsellagerung (nach Ebel<br />

1983, S. 93). Ebenso bestimmte die unterschiedliche Wasserführung die Ablagerung <strong>von</strong> ver-<br />

schiedenen Korngrößen.<br />

Zur Entstehung der Kongolmeratbänke bedurfte es neben vielen Millionen Jahren auch im-<br />

menser Drücke und hoher Temperaturen. Zepp erklärt die Entstehung des Konglomerats fol-<br />

gendermaßen: „Durch die zunehmende Auflast überdeckender Schichten [(durch weitere<br />

Schüttung der Ur-Flüsse)] wird das Gestein verdichtet. Es setzt sich, es wird kompaktiert;<br />

20


vorhandenes Wasser […] wird ausgepresst. Mit fortschreitender Versenkung in größere Tie-<br />

fen der Erdkruste nimmt auch die Temperatur zu. Hierdurch […] können Gesteinspartikel<br />

miteinander verkitten.“ (Zepp 2003, S. 61).<br />

Für die Entstehung <strong>von</strong> Sandsteinbänken gilt der gleiche Prozess; einziger Unterschied in der<br />

Bildung ist die Zusammensetzung des verdichteten Gesteins. Besteht Konglomerat aus Ge-<br />

steinen recht großer Korngröße, setzt sich Sandstein aus kompaktierten kleinen Sandpartikeln<br />

zusammen. Beide Gesteinsarten werden jedoch als klastische (verbackene) Gesteine bezeich-<br />

net, wobei Sandstein ein fein-, Konglomerat ein grobklastisches Gestein ist.<br />

Die Molasse lässt sich vertikal in vier Bereiche unterteilen: Obere Süßwassermolasse, Obere<br />

Meeresmolasse, Untere Süßwassermolasse, Untere Meeresmolasse. Die Bezeichnung rührt<br />

<strong>von</strong> Funden <strong>von</strong> verschiedenen Süßwasser- bzw. Meerwasserlebewesen her.<br />

Abb.: 14: Vereinfachter Nord-Süd Schnitt durch die Molasse<br />

(Quelle: Scholz 1996, S. 168)<br />

3.2.4.3 Die Untere Meeresmolasse (UMM)<br />

Als im Obereozän (etwa 40 Mio. Jahre vor heute) das Alpenvorland begonnen hatte sich ab-<br />

zusenken, drang <strong>von</strong> Westen her ein Flachmeer in das Gebiet des heutigen Südbayerns ein<br />

(nach Rutte 1992, S. 152). Die Schichten der UMM bestehen daher aus <strong>von</strong> diesem transge-<br />

dierten Meer abgelagerten Sanden oder Mergeln, die den Sedimenten des Flyschs ähneln. Sie<br />

stehen mit einer Mächtigkeit <strong>von</strong> einigen hundert Metern östlich der Iller in einem schmalen<br />

21


Band nördlich der Linie Kranzegg-Wertach, am Grüntennordhang sowie in einem kleinen<br />

Band im Gunzesrieder Tal an (nach Scholz 1996, S. 26).<br />

3.2.4.4 Untere Süßwassermolasse (USM)<br />

Die USM ist die Schicht der Molasse, die sich im Hängenden an die UMM anschließt und im<br />

Raum Immenstadt zu finden ist. Obwohl sich im weiteren Verlauf der Erdgeschichte der Ab-<br />

senkungsprozess fortsetzt, überwiegt im Westen des heutigen Bayerns die Ablagerung <strong>von</strong><br />

Sedimenten aus den aufsteigenden Alpen in einem festländischen Süßwassersee (limnisch-<br />

terrestrisches Milieu) (nach Rutte 1992, S. 152). Die zweitälteste Molasseschichte weist eine<br />

Wechselschichtung zwischen Konglomeraten und Sandsteinen bzw. Mergeln auf. Die etwa<br />

2000 m mächtige Schicht lässt sich wiederum in vier Unterschichten aufteilen (Hauchenberg-,<br />

Kojen-, Steigbach- und Weißachschichten) (nach Scholz 1996, S. 25), wobei nur Kojen- und<br />

Steigbachschichten im Gebiet des Bergrutsches im Steigbachtal anstehen und daher <strong>von</strong> Be-<br />

deutung sind.<br />

Die Steigbachschichten, die vor allem im oberen Steigbachtal (Gschwender Horn) anstehen,<br />

bestehen aus gräulichen Konglomeraten und Mergeln; bei den darüber gelagerten, jüngeren<br />

Kojenschichten, die die Gipfelpartien des Immenstädter Horns bilden, handelt es sich um röt-<br />

lich eingefärbte, grobkörnige Nagelfluhbänke sowie gelben, roten oder grauen Mergeln (nach<br />

Scholz 1996, S. 27). Der Anteil des Konglomerats ist daher bei den Kojenschichten mit<br />

durchwegs mehr als 64% deutlich höher im Gegensatz zu den Steigbachschichten (nach Ebel<br />

1979, S. 10). Richtung Norden dünnen die Konglomerate aus und gehen schließlich in eine<br />

Wechsellagerung zwischen Sandsteinen und Mergeln über (nach Scholz 1995, S. 153).<br />

Zum besseren Verständnis sei darauf hingewiesen, dass Konglomerat und Nagelfluh synonym<br />

gebraucht werden können, ist doch der Begriff „Nagelfluh“ im Allgäu und in der Schweiz<br />

anstatt Konglomerat gebräuchlich, „weil die hervorstehenden Kieselbatzen wie Nagelköpfe<br />

aussehen. Und im Alemannischen wird mit Fluh eine Wand oder ein Wandstreifen bezeich-<br />

ne.“ (Buck 2001, S. 65).<br />

3.2.4.4.1 Aufschlüsse der USM<br />

Sichtbar wird die Molasse vor allem auf den Gipfeln und Kammlagen der Nagelfluhkette, „da<br />

das Gestein, obwohl es aus einzelnen großen Stücken besteht, doch recht widerstandsfähig<br />

ist“ (Buck 2001, S. 65). Daneben tritt sie teilweise auch an den Nord- und Südflanken dieses<br />

Höhenzugs zu Tage, da die harten Gesteine der Molasse hier als Wandbildner fungieren. Dies<br />

wird auch in der folgenden Abbildung der Kammlagen der Hörnerkette deutlich:<br />

22


Abb.: 15: Schräggestellte Konglomeratbänke als Grat- und Wandbildner<br />

(Quelle: Eigene Aufnahme, westlich des Mittaggipfels in Richtung Osten (29.06.2007))<br />

Ebenso kann man Gesteine der Molasse auf den Höhenzügen nördlich Immenstadts, wie z.B.<br />

Thaler- oder Salmaser Höhe verfolgen. Charakteristisch für die Gesteine der Molasse ist das<br />

eindrucksvolle Konglomerat, das wie Beton aus vielen verschiedenen kleinen anderen Gestei-<br />

nen (v.a. Schottern) ‚zusammengeklebt’ worden ist. Bei genauerer Betrachtung dieser Kong-<br />

lomeratfelsen erkennt man, dass die Steinkomponenten eine eher runde Form haben, was auf<br />

einen Transportweg im Flussbett eines Bachs oder Flusses schließen lässt. Ebenso erkennt<br />

man, dass ein Konglomeratfelsen aus einer Vielzahl <strong>von</strong> unterschiedlichen Komponenten ent-<br />

steht, was man z.B. an der Farbe erkennen kann. Die Tatsache, dass die Gesteine der Molasse<br />

jedoch nicht nur aus Konglomerat bestehen, lässt sich am besten am Bergrutsch im Steigbach-<br />

tal erkennen. Vom oberen Steigbachtalweg erkennt man bei genauerem Hinsehen etwa 20 m<br />

unterhalb der Anrisskante graue, gelbliche und vor allem aber rötliche Bänder. Diese Bänder<br />

bestehen aus Mergel, einem schmierig verwitterten Sandstein (nach Scholz 1996, S. 24). Da-<br />

durch – zwischen den Fingern fühlt er sich seifig an –, war er die ideale Rutschunterlage für<br />

den Bergrutsch. Die harten Konglomeratfelsen sind sozusagen auf den Mergelbändern zu Tal<br />

geglitten.<br />

Scholz beschreibt die Wechsellagerung folgendermaßen: „Wie die Butter zwischen den Brot-<br />

scheiben liegen die weicheren, feinkörnigen Ablagerungen zwischen den harten, meist mehr<br />

als 5m mächtigen Nagelfluhbänken und werden bei der Abtragung zu feuchten Mulden und<br />

<strong>von</strong> Wiesen bestandenen Hangverflachungen“ (Scholz 1996, S. 24). In Abbildung 15 lässt<br />

sich beispielsweise eine Mulde zwischen den beiden ‚Konglomeratrippen’ ausmachen. Die<br />

teilweise moorigen Feuchtwiesen im oberen Steigbachtal zwischen Almagmach und der Alpe<br />

23


Mittelberg deuten ebenso auf Mergelabtragungen hin. Da sie tonig verwittert, lässt ihre fein-<br />

körnige Struktur sie zu wasserstauenden Schichten werden – ähnlich wie Ton oder Lehm.<br />

3.2.4.4.2 Sichtbares Gestein im Rutschungsgebiet<br />

Insbesondere am Hangfuß zwischen unterer und oberer Fahrstraße ins Steigbachtal findet man<br />

leicht zugänglich große Felstrümmer aus den Konglomeratbänken des Osthangs des Immen-<br />

städter Horns. Sehr deutlich kann man hier die typische Struktur des Konglomerats erkennen,<br />

die verschiedenen, miteinander ‚verbackenen’ Steinkomponenten.<br />

Abb.: 16: Konglomerat aus dem Rutschmaterial des Bergrutsches<br />

(Quelle: Eigene Aufnahme (19.04.2007))<br />

Auffällig ist weiterhin die verschiedene Größe der Komponenten. Konglomerate in der Größe<br />

zwischen 1 und 12 cm Durchmesser kann man in den verschieden Blöcken finden (vgl. Kreis<br />

3 und 4). Vereinzelt sieht man Konglomerate der Steigbachschichten in grauen Farben ausge-<br />

prägt, rötliche Konglomerate aus den Kojenschichten sind jedoch verbreiteter.<br />

Im Bereich zwischen den Steigbachschichten und den Kojenschichten, der durch ein auffal-<br />

lend mächtiges Mergelpaket der Steigbachschichten gekennzeichnet ist und oberhalb der Ga-<br />

bionenmauer (Schutzmauer aus Drahtschotterkästen) zu suchen ist, erkannte man im Februar<br />

noch zwei bis drei Meter mächtige Mergelbänder die stumpfgrau bis teilweise bläuliche wa-<br />

ren. Das Gros der Konglomeratblöcke besteht aber aus den Gesteinen der Kojenschichten.<br />

„Die Kojenschichten bestehen vorwiegend aus grobgerölligen roten Konglomeraten, in die<br />

24


sich schmale Mergel und Sandsteine einschalten.“ (Ebel 1983, S. 102). Diese sieht man in der<br />

vorausgehenden Abbildung sehr deutlich (vgl. Kreis 4).<br />

Auch der für die Kojenschichten typische ocker- bis rotfarbige Mergel ist überall zu sehen,<br />

dient er doch als ‚Schmiermittel’. Beim genaueren Hinsehen leuchtet der gesamte Hang o-<br />

cker- bis rotfarbig.<br />

Ferner lässt sich gut erkennen, dass die Steine des Konglomerats durch Flüsse transportiert<br />

wurden, da sie alle rund geschliffen sind. Auch dass sie aus verschiedenen Ursprungsgebieten<br />

kommen, lässt sich gut nachweisen, weil sie verschiedene Farbspektren aufweisen. Der ver-<br />

backene Stein in Kreis 1 könnte demnach aufgrund der mineralisch verfüllten weißen Risse<br />

z.B. aus dem Helvetikum oder dem Kalkalpin stammen. Kreis 2 zeigt einen leicht bröckeln-<br />

den Sandstein.<br />

Die folgende Abbildung verdeutlicht den langsamen Übergang im Sedimentgestein Konglo-<br />

merat. Besteht der untere Teil des Konglomeratblocks (ocker) noch aus größeren Komponen-<br />

ten, wird ihre Größe zum oberen Bildrand hin immer kleiner, bis sie nur noch Kieselgröße<br />

annehmen.<br />

Abb.: 17: Feinkomponentiges Konglomerat aus dem Rutschmaterial des Bergrutsches<br />

(Quelle: Eigene Aufnahme (19.04.2007))<br />

3.2.4.5 Obere Meeresmolasse (OMM)<br />

„Mit der Oberen Meeresmolasse (OMM) dokumentiert sich das letzte bayerische Meer“ (Rut-<br />

te 1992, S. 152). Die Paratethys flutete zum letzten Mal den Molassetrog. Auch diese Schicht<br />

25


lässt sich in der Immenstädter Umgebung nicht nachweisen. Man vermutet, dass sie entweder<br />

nie abgelagert, oder bereits abgetragen wurde. Nach Scholz steht die 100-200 m mächtige<br />

Schicht unter anderem am Hauchenberg bei Missen an und bekam ihren Namen durch die<br />

Ablagerungen <strong>von</strong> Muscheln und Meereslebewesen, wie z.B. Austernschalen. In der OMM<br />

lassen sich kaum Konglomerate finden; sie besteht fast nur aus Sandsteinen und Mergeln<br />

(nach Scholz 1996, S. 25).<br />

Die in der OMM eingeschlossenen Meereslebewesen wurden durch die Paratethys aus Osten<br />

und Westen in das heutige Alpenvorland gebracht, wobei die zusätzlich hergeführten Sande<br />

und Sandmergel auf die älteren tertiären Ablagerungen der USM aufgelagert wurden (nach<br />

Ufrecht 1986, S. 18).<br />

3.2.4.6 Obere Süßwassermolasse (OSM)<br />

Nachdem sich die Paratethys endgültig aus dem Gebiet des Allgäus zurückgezogen hatte, la-<br />

gerten sich wieder festländische Sedimente ab. Scholz schreibt, dass die OSM im Raum Im-<br />

menstadt jedoch nicht ansteht, sie wurde entweder hier nie abgelagert oder ist bereits abtragen<br />

worden. Nördlich des Hauchenbergs und in der gesamten ungefalteten Vorlandmolasse lässt<br />

sich die OSM jedoch nachweisen. In dieser bis zu 1500 m mächtigen Schicht findet man ne-<br />

ben Süßwasserlebewesen auch die für die Immenstädter Region charakteristische Wechselfol-<br />

ge <strong>von</strong> Mergeln und Konglomeraten, wie in der USM, wieder. Die Ablagerung der OSM be-<br />

gann jedoch später. (nach Scholz 1996, S. 25)<br />

3.2.4.7 Faltung der Molasse<br />

Am Ende des Tertiärs „wird der gesamte Molassetrog <strong>von</strong> der wirksamsten, größten, weitrei-<br />

chendsten tektonischen Phase Bayerns erfaßt“ (Rutte 1992, S. 152). Alle Schichten erfuhren<br />

nun eine intensive Verfaltung; sie wurden verschoben, gebogen und zerbrachen teilweise. So<br />

ist es heute auch nicht weiter verwunderlich, wenn beispielsweise Konglomeratbänke nicht<br />

vertikal liegen, sondern in verschiedene Richtungen gekippt sind (vgl. Abbildung 15). Da-<br />

durch resultieren „im Bereich der Molasseserien […] aus den steilstehenden Konglomeraten<br />

Hangneigungen mit bis zu 50° Gefälle“ (Schütz 1994, S. 4). Sehr deutlich kann man die Kip-<br />

pung auch beim Aufstieg auf das Immenstädter Horn sehen, wenn sich immer wieder deutli-<br />

che ‚Konglomeratrippen’ am Nordhang erkennen lassen. Die gesamte Molasse nördlich des<br />

Hauchenbergs und Kemptens wurde nicht <strong>von</strong> der Faltung betroffen und wird somit als ‚unge-<br />

faltete Molasse’ oder auch ‚Vorlandmolasse’ bezeichnet – die in die Faltung miteinbezogene<br />

Molasse wird ‚Faltenmolasse’ oder ‚Subalpine Molasse’ genannt.<br />

26


Da die Faltenmolasse – durch die Tektonik bedingt – sich nicht mehr am Ort ihrer Bildung<br />

befindet, sondern verschoben wurde, nennt man sie auch ‚allochthone Faltenmolasse’ im Ge-<br />

gensatz zu der nicht gefalteten Vorlandmolasse, der ‚autochthonen Molasse’.<br />

3.2.4.8 Überprägung im Quartär<br />

„Das Quartär, dessen Beginn vor etwa 2,4 Millionen Jahren angesetzt wird und das bis in die<br />

Gegenwart andauert, ist durch eine Reihe weltweiter Klimakatastrophen gekennzeichnet, die<br />

sich in unseren Breiten als Eiszeiten auswirkten“ (Scholz 1996, S. 30).<br />

Als zu Beginn des Quartärs die Temperatur zu sinken begann, stießen die alpinen Gletscher<br />

ins Vorland vor und bildeten ein riesiges Eisstromnetz <strong>von</strong> einer Mächtigkeit über 1000 m.<br />

Nur die höheren Gipfel, so genannte ‚Nunatakkr’, ragten aus dem Eispanzer hervor. Diese<br />

gewaltigen Eismassen überprägten das bis dato vorherrschende Relief, schufen die heutigen<br />

Talformen und sorgten für eine weitere große Materialumverteilung ins Vorland, jedoch bei<br />

weitem nicht in den Ausmaßen, wie es im Tertiär der Fall war. Zwischen den Eiszeiten lagen<br />

Zeiträume (Warmzeiten oder Interglaziale), in denen die Temperatur wieder anstieg.<br />

Scholz beschreibt die Überprägungsprozesse folgendermaßen: jeder Gletschervorstoß zerstör-<br />

te Bereiche der Alpen und des Alpenvorlandes wieder, ältere Schotter wurden ausgeräumt und<br />

<strong>von</strong> den Gletschern nach Norden oder an dessen Rand geschoben und dort schließlich als Mo-<br />

räne abgelagert. Aber auch unter oder auf dem Gletscher wurde Schutt abgelagert. Das wider-<br />

standsfähige Konglomerat konnte sich zumeist den Gletschern widersetzen, was bspw. der<br />

Gletscherschliff bei Greggenhofen verdeutlicht. Bergstürze, die auf das Eis niedergingen,<br />

wurden oft noch Kilometer nach Norden verfrachtet, wo<strong>von</strong> Nagelfluhfindlinge und<br />

-sturzblöcke am Rottachberg bei Oy-Mittelberg zeugen. Nach dem endgültigen Rückzug des<br />

Eises in die Hochlagen der Allgäuer Alpen – die letzten kleinen Reste eines Gletschers findet<br />

man heute noch in Form eines perennierenden Schnee-/Firnrestes an der Mädelegabel – ero-<br />

dierten Flüsse und Bäche die eiszeitlichen Landschaftsformen immer mehr. Teilweise wurden<br />

Talwände glazial übersteilt, was zu Instabilität und Rutschungen führte (nach Scholz, 1996, S.<br />

30-35). Daher schreibt auch Scholz: „Besonders gefährdet sind die Steilhänge beiderseits des<br />

Konstanzer Tals, vor allem die auf der nördlichen Seite […]“ (Scholz 1996, S. 35).<br />

3.3 Zusammenfassung der Entstehung des Raumes Immenstadt<br />

Die Entstehung des Untergrundes und der umgebenden Höhenzüge Immenstadts begann<br />

schon vor mehreren hundert Jahrmillionen und dauert bis heute an. Die ‚Modellierung’, also<br />

die Prozesse, die für das heutige Aussehen verantwortlich sind, lief aber erst in den letzten 1,7<br />

– 2 Mio. Jahren ab. Die davor in einem langen Zeitraum entstandenen Formen wurden durch<br />

27


mächtige Gletscher und deren Vorstöße und Rückzüge überprägt. Daneben förderten und<br />

„[…] fördern Wildbäche, Muren, Bergstürze, Schneegleiten und Lawinen den weiteren<br />

Abtragungprozeß. In höheren Lagen wird durch Frostverwitterung weiterhin Schutt produ-<br />

ziert […]. Im Holozän prägt in zunehmenden Maße auch menschliches Wirken unmittelbar<br />

und mittelbar das Relief“ (Vött 2004, S. 41). Zur anthropogenen Überprägung zählen unter<br />

anderem Reliefausgleich in Skigebieten, Massenbewegungen aufgrund <strong>von</strong> Viehgangeln,<br />

Waldrodung, Bau <strong>von</strong> Forststraßen, etc.<br />

4. Chronologie der Hangbewegungen am Immenstädter<br />

Horn<br />

Erste Anzeichen einer anstehenden Massenbewegung waren bereits im August 2005 zu er-<br />

kennen (mdl. Mitteilung <strong>von</strong> G. Honold vom 19.01.2007). So sind im Zuge einer Begehung<br />

des Nord- und Osthanges des Immenstädter Horns durch Herrn Honold vom Immenstädter<br />

Forst- und Umweltamt nach den Starkniederschlägen, die zum Augusthochwasser 2005 führ-<br />

ten, im Bereich der heutigen Abrisskante unterhalb der ‚Kanzel’ erste Risse im Boden festge-<br />

stellt worden. Diese Risse waren mit bloßem Auge deutlich zu erkennen. Der Waldboden<br />

klaffte dort bis zu 35 cm auseinander. Ein solcher Riss im Bereich der heutigen Abrisskante<br />

lässt sich in folgender Abbildung vom August 2005 erkennen. Ähnliche Risse konnte man<br />

auch im Mai/Juni 2007 oberhalb der Abrisskante erkennen.<br />

Abb.: 18: Risse in der Vegetationsdecke im Bereich der heutigen Abrisskante<br />

(Quelle: Gerhard Honold (28.08.2005))<br />

28


Kurz vor der Begehung fielen Ende August innerhalb <strong>von</strong> drei Tagen im Nordstau der Na-<br />

gelfluhkette zehn Prozent des für Immenstadt geltenden Jahresgesamtniederschlags <strong>von</strong> etwa<br />

1600 mm (nach Kaller 2007). Die Tiefe der Risse konnte zwar nicht ausgemacht werden, je-<br />

doch betrug der vertikale Versatz an manchen Stellen etwa einen halben Meter (mdl. Mittei-<br />

lung <strong>von</strong> G. Honold vom 19.01.2007). In der Folgezeit wurden zwar immer wieder Begehun-<br />

gen durchgeführt, weitere nennenswerte Versatze oder Bewegungen konnten jedoch nicht<br />

festgestellt werden. Die niedrigen Temperaturen in den anschließenden Wintermonaten sorg-<br />

ten für Stabilität im Untergrund der Bruchzone bis Mitte bzw. Ende März 2006.<br />

Die beginnende Schneeschmelze, verbunden mit weiteren starken Niederschlägen Ende März<br />

2006 können dann dagegen als Ursache für den Beginn der Rutschung, die <strong>von</strong> da an auch für<br />

die Bevölkerung und die Stadt Immenstadt bedrohlich wurde, angesehen werden.<br />

Laut Hrn. Honold belief sich bis zum Mai 2007 die Gesamtfläche des Bergrutsches auf ca. 5,5<br />

ha. Insgesamt rutschten etwa 300000 m³ Material ins Tal, die mit Hilfe <strong>von</strong> Baggern und<br />

schwerem Gerät entfernt und zum Wegebau sowie für das Projekt ‚Hochwasserschutz Obere<br />

Iller’ verwendet wurden. Daneben dienen sie an Ort und Stelle als Füllmaterial für die so ge-<br />

nannten Rigolen – die Entwässerungsgräben am Hangfuß des Osthangs des Immenstädter<br />

Horns.<br />

Im Folgenden soll anhand der Niederschlagsspitzen des unteren Niederschlagsdiagramms der<br />

Station ‚Immenstadt Rue AOI’ des Wasserwirtschaftsamts Kempten der Verlauf der Rut-<br />

schung in Form des heutigen Bergrutsches rekapituliert werden und in eine chronologische<br />

Ordnung gebracht werden.<br />

Abb.: 19: Niederschlagsspitzen-Diagramm; Station Immenstadt Rue AOI<br />

(Quelle: Bearbeitetes Diagramm des Wasserwirtschaftsamts Kempten 2007)<br />

29


Die Abbildung zeigt einen Überblick über die Niederschläge der erwähnten Station, die auf<br />

der y-Achse in mm aufgetragen sind. Anfangspunkt des Zeitstrahls der x-Achse ist der<br />

15.03.2006, Endpunkt der 15.03.2007. Markante Niederschlagsereignisse (Niederschlagsspit-<br />

zen), die zu Rutschungen führten, wurden mit einer Nummer versehen. Der genaue Standort<br />

dieser Station ist dem Kapitel 4.7.1.3 zu entnehmen.<br />

4.1 Niederschlagsspitze 1 (März 2006)<br />

Zwar gab es am 22.03.2006 keine größeren Niederschläge, jedoch setzte in der zweiten März-<br />

woche ein Frühjahrstauwetter mit einem ungewöhnlich raschen Temperaturanstieg ein, der<br />

sich bis zum Ende des Monats fortsetzte. Folgendes Diagramm verdeutlicht diesen Tempera-<br />

turanstieg für die Wetterstationen Sonthofen und Kempten:<br />

Abb.: 20: Temperaturentwicklung Ende März 2006 in Sonthofen und Kempten<br />

(Quelle: Eigenes Diagramm auf Datengrundlage <strong>von</strong> DWD (Kempten) und Meteomedia (Sonthofen))<br />

Lagen die Temperaturen Mitte März noch bei jahreszeittypischen Werten unter 0 °C, stiegen<br />

sie bis zum 22. März auf Werte <strong>von</strong> 12,2 °C in Sonthofen und 11,9 °C in Kempten an. Im<br />

weiteren Monatsverlauf erreichten die Temperaturen nach einer kurzen Abkühlung am 23.<br />

März ungewöhnlich hohe Werte <strong>von</strong> 19,4 °C (Kempten) bzw. 20,1 °C (Sonthofen). Diese<br />

hohen Temperaturen ließen den Schnee schmelzen. Das Schmelzwasser sickerte in den Un-<br />

tergrund, drang in die Spalten der Konglomeratbänke ein, erreichte schließlich die unterlie-<br />

gende Mergelschicht, die es durchfeuchtete bzw. ausspülte und sie somit zur schmierigen<br />

Rutschunterlage werden ließ. Am frühen Morgen des 22. März 2006 rutschte am Osthang des<br />

Immenstädter Horns auf einer Fläche <strong>von</strong> 20000 m² Material Richtung Steigbachtal ab – die<br />

30


eiden Fahrstraßen ins obere Steigbachtal wurden jedoch noch nicht vom Schutt- und Geröll-<br />

strom betroffen (nach Hell 2006, S. 29). In den Folgetagen rutschte auch aufgrund der Nieder-<br />

schläge immer wieder Material nach; im Bereich der Fahrstraßen (Obere und Untere Steig)<br />

wurden Bäume gefällt, um der Gefahr einer Verklausung des Steigbachs im Falle weiterer<br />

Rutschungen vorzubeugen (nach Hell (2) 2006, S. 37). Bis Ende März gingen Experten da<strong>von</strong><br />

aus, dass etwa 150000 m³ Material abgingen, das sich etwa 150 m unterhalb der Abrisskante<br />

auf einem Plateau (vgl. Abb. 21) verfestigte (nach Hell (3) 2006, S. 25). Neben den Wasser-<br />

leitungen der Sigundsquellen wurden auch die Verbindungsleitungen zum Sendemast bei der<br />

Alpe Hochried unterbrochen (nach Stadt Immenstadt (1) 2006, S. 7).<br />

Zur gleichen Zeit ereignete sich auch im Flysch des Hirschberges am Oberjochpass ein klei-<br />

ner Erdrutsch, der aber wegen den Ereignissen in Immenstadt bei der Bevölkerung und in den<br />

Medien keine Beachtung fand.<br />

Am 31. März erreichte die Rutschung den Steigbach, da die Fließgeschwindigkeit des Hanges<br />

unterhalb des Plateaus auf drei bis fünf Meter innerhalb 12 Stunden anstieg (nach Hell (4)<br />

2006, S. 33). Die Rutschung konnte den Steigbach erreichen, da, wie bereits erwähnt, der<br />

Wald zwischen Plateau und Steigbach gerodet wurde.<br />

4.2 Niederschlagsspitze 2 und 3 (April und Mai 2006)<br />

Infolge der Niederschläge am 16. April 2006 (20 mm) hatte sich der Schutt- und Geröllstrom<br />

unterhalb der Verebnung geteilt und gefährdete die beiden Wasserhochbehälter oberhalb des<br />

Friedhofs, weshalb weitere Bäume gefällt werden mussten, um das rutschende Material an<br />

den Hochbehältern vorbei zu lenken. Da die Immenstädter Hochbehälter sich auf einer Fels-<br />

rippe befinden, hatten sie sicheren Stand und es bestand keine Gefahr, dass auch die Hochbe-<br />

hälter ins Rutschen geraten. Jedoch bestand die Gefahr, dass ihre Decke aufgrund Materialbe-<br />

deckung instabil geworden wäre.<br />

Ein Großteil des abgehenden Materials blieb erneut auf dem Plateau liegen (nach Horn (1)<br />

2006, S. 35). Weitere Niederschläge (Niederschlagsspitze 3) der Folgetage bedrohten die bei-<br />

den Immenstädter Wasserreservoire noch einmal. Obwohl es am 13. Mai nochmals zu Nie-<br />

derschlägen <strong>von</strong> 27 mm/m² kam, gab es keine nennenswerten Materialabgänge, da zwischen<br />

Hochbehälter und Plateau Drainagegräben gezogen worden waren, die den Schuttstrom aus-<br />

trocknen ließen (nach Horn (2) 2006, S. 33).<br />

4.3 Niederschlagspitze 4 (Mai 2006)<br />

Die heftigen Regenfälle Ende Mai 2006 sorgten dafür, dass sich der Osthang des Immenstäd-<br />

ter Horns wieder in Bewegung setzte. Wiederum blieben Erdmassen, Felsbrocken und Bäume<br />

31


„[…] auf dem Plateau liegen, das sich in den Wochen zuvor bis zu 15 Meter hoch aufgetürmt<br />

hat.“ (Horn (3) 2006, S. 25).<br />

Der heiße und niederschlagsfreie Juli ließ das Gebiet des Bergrutsches weitgehend austrock-<br />

nen. Aufgrund dessen lösten die kräftigen Niederschläge Anfang August auch keinen weite-<br />

ren nennenswerten Materialabgang aus. Erst Mitte August gingen vereinzelt Felsblöcke ab.<br />

4.4 Niederschlagsspitze 5 (August 2006)<br />

Ergiebige Niederschläge zwischen dem 28. und 30. August 2006 sorgten für eine weitere Ma-<br />

terialrutschung <strong>von</strong> 4000 m³ Volumen. Getroffene Maßnahmen lenkten den Strom, der mit bis<br />

zu 30 Tonnen schweren Nagelfluhblöcken durchsetzt war, jedoch gezielt Richtung Steigbach<br />

bzw. auf das Plateau. (nach Le Maire (1) 2006, S. 27)<br />

4.5 Niederschlagsspitze 6 (Oktober 2006)<br />

Schwere Regenfälle führten Anfang Oktober nicht nur zu einem weiteren größeren, 40 m<br />

breiten Erdrutsch im Bereich des Flysch bei Tiefenberg/Ofterschwang (nach Le Maire (2)<br />

2006, S. 27), sondern auch zu weiterem Materialabgang am Bergrutsch im Steigbachtal.<br />

Schlamm-, Geröll und Wassermassen flossen in bewohntes Gebiet am Talausgang des Steig-<br />

baches und überspülten Teile des Immenstädter Friedhofs (nach Weigel 2006, S. 29).<br />

4.5 Niederschlagsspitze 7 (November 2006)<br />

Weitere Niederschläge sorgten Mitte November nochmals für einen Materialabgang <strong>von</strong> ge-<br />

schätzten 2000 m³. Aufgrund der Exaktheit der Prognose war der Krisenstab jedoch in Bereit-<br />

schaft gesetzt worden, sodass der Schuttstrom gezielt gelenkt werden konnte (nach Raffler (1)<br />

2006, S. 29).<br />

4.6 Niederschlagsspitze 8 (Jahreswechsel)<br />

Starker Regen über Silvester ließ einige tausend Kubikmeter Fels und Geröllmassen in Bewe-<br />

gung geraten – wieder sorgten Bagger und LKWs für den raschen Abtransport des Materials<br />

(nach Raffler (2) 2006, S. 37).<br />

4.7 Niederschlagsspitze 9 und 10 (Januar und März 2007)<br />

Der Materialabgang <strong>von</strong> einigen weiteren tausend Kubikmetern Schlamm, Fels und Boden<br />

infolge der Niederschläge der Niederschlagsspitze 9 und 10 wird in den folgenden Unterkapi-<br />

teln ausführlicher und unter Zuhilfenahme einiger Dokumentationsfilme beschrieben.<br />

32


4.7.1 Dokumentation der Materialabgänge mit Hilfe dreier Webcams<br />

Die Stadt Immenstadt hat im Herbst 2006 am Nordosthang des Immenstädter Horns drei<br />

Webcams aufstellen lassen, um das Rutschungsgebiet besser und einfacher überwachen zu<br />

können. Parallel dazu wurden für die Beobachtung des Hanges bei Nacht und Dunkelheit drei<br />

große Flutlichtanlagen installiert. Die drei Webcams übertragen 24 Stunden am Tag alle zwei<br />

Sekunden ein aktuelles Bild an einen Großrechner in der Stadtverwaltung Immenstadt. Die<br />

Livebilder der Webcams können jedoch nur <strong>von</strong> den zuständigen Mitarbeitern der Stadt gese-<br />

hen werden. Seit dem 01. Dezember 2006 sind die Webcambilder auch der Öffentlichkeit<br />

zugänglich. Alle fünf Minuten werden jeweils drei Bilder auf eine Seite des Internetauftritts<br />

der Stadt Immenstadt (siehe: http://www.immenstadt.de/index.shtml?webcams2) gestellt, auf<br />

der sie auch <strong>von</strong> der Öffentlichkeit eingesehen werden können. Zwar wären Livebilder gerade<br />

zu Zeiten <strong>von</strong> Materialabgängen auch für die Öffentlichkeit <strong>von</strong> großem Interesse, da die<br />

ständige Aktualisierung jedoch auf Dauer einen zu großen Datenverkehr verursachen würde,<br />

beließ man die Aktualisierung bei einem Abstand <strong>von</strong> fünf Minuten.<br />

4.7.1.1 Standort und Erfassungsgebiet<br />

Die drei Webcams sind, vom Steigbach aus gesehen, auf der rechten Seite des Rutschungsge-<br />

biets aufgestellt worden. Sie befinden sich an zwei verschiedenen Standorten. Eine Kamera ist<br />

etwa auf halber Höhe der Rutschung in der Nähe der Gabionenmauer (Schutzmauer aus<br />

Drahtschotterkästen) im oberen Drittel der so genannten Leitbuhne errichtet worden und er-<br />

fasst ein Blickfeld <strong>von</strong> etwa 25° bis 30°. Die Blickrichtung der Kamera ist Südwesten. Das<br />

Webcambild erfasst daher einen Bereich des oberen Drittels der Rutschung sowie einen Teil<br />

der Abrisskante und den Bereich der Gabionenmauer mit Biwak für den ehemaligen Beobach-<br />

tungsposten, der bei erwarteten großen Regenfällen eingerichtet wurde. Mit dieser Kamera<br />

wurde auch ein eine Flutlichtanlage errichtet, die den beschriebenen Bereich zu Zeiten <strong>von</strong><br />

nächtlichen Materialabgängen oder bei erwarteten Regenfällen zur Kontrolle der Rutschungen<br />

beleuchtet. Die installierte Flutlichtanlage lässt sich mit Hilfe <strong>von</strong> Mobiltelefon oder Telefon<br />

ein- und ausschalten. Jeder Einsatzleiter sowie das Bereitschaftspersonal und Experten vom<br />

Wasserwirtschaftsamt und der Stadt können diese Anlage steuern. Diese Webcam wird in den<br />

Dokumentationsfilmen als ‚obere Kamera’ bezeichnet.<br />

Die mittlere und untere Webcam wurden etwa 50 Meter oberhalb der Fahrstraße ‚Obere Steig’<br />

ebenfalls am rechten Rand des Rutschungsgebiets aufgestellt. Die in den Dokumentationsfil-<br />

men als ‚mittlere Kamera’ bezeichnete Kamera erfasst einen Blickwinkel <strong>von</strong> 25° bis 30° und<br />

ist nach Süden gerichtet. Gezeigt wird der Bereich des oberen Drittels der zum kontrollierten<br />

33


Ins-Tal-Rutschen ausgehobenen Ableitmulde und in der Mitte des Bildes die so genannte<br />

Verebnung (ein Plataeu) – der Bereich, in dessen Umfeld das Gefälle nicht so stark war, also<br />

dort, wo sich das abgegangene Material des oberen Drittels ablagern konnte. Östlich, in Rich-<br />

tung Steigbach, schließt sich das kleine Wäldchen an, das den Bergrutsch im unteren Bereich<br />

in zwei Rutscharme teilt. Auch an diesem Standort befindet sich ein Flutlichtmast um das<br />

Blickfeld in gegebenen Fällen nachts auszuleuchten, der ebenfalls, wie oben beschrieben,<br />

steuerbar ist.<br />

Abb.: 21: Standort und Erfassungsgebiet der Webcams<br />

(Quelle: Bearbeitete eigene Aufnahme (14.05.2007))<br />

Die ‚untere Kamera’ befindet sich samt zugehöriger Flutlichtanlage am selben Standort wie<br />

die ‚mittlere Kamera’. Sie erfasst mit einem Winkel <strong>von</strong> 25° bis 30° das unterste Drittel des<br />

34


Bergrutschgebiets mit einer Kameraausrichtung nach Südost. Am linken oberen Bildrand er-<br />

kennt man Gebäude der Fa. Monta, etwas darunter das eingetiefte Bachbett des Steigbaches.<br />

In der oberen Bildmitte erkannte man bis Februar 2007 die alte Konsolidierungssperre, da-<br />

nach waren die Bauarbeiten zur neuen Konsolidierungssperren zu sehen. Am rechten oberen<br />

Bildrand erkennt man herausstechende Felsrippen der so genannten Weißachschichten, aus<br />

denen die Nordflanke des Mittags aufgebaut ist. Zentral in der Bildmitte sieht man die beiden<br />

Fahrstraßen ‚Untere Steig’ und ‚Obere Steig’, die ins obere Steigbachtal führen. Aufgrund<br />

immer wieder auftretender Rutschungen wurden die Brücken über die schon bei der ‚mittleren<br />

Kamera’ erwähnte Ableitmulde so angelegt, dass die bei weiteren größeren Materialabgängen<br />

problemlos entfernt werden können.<br />

4.7.1.2 Erstellung der Dokumentationsfilme<br />

Um die Zeitrafferfilme aus den im fünfminütigen Intervall aktualisierten Webcambildern zu<br />

erstellen, wurde ein Programm in der Programmiersprache ‚PHP’ geschrieben, das im Ab-<br />

stand <strong>von</strong> fünf Minuten die drei Webcambilder der Homepage der Stadt Immenstadt auf ei-<br />

nem Server abspeichert und archiviert. In den Dateinamen wurde neben dem Datum auch die<br />

Uhrzeit geschrieben, sodass eine Zuordnung jederzeit und problemlos möglich ist. In einem<br />

Monat kämen somit ungefähr 26 000 Bilder zusammen. Da jedoch schon beim Abspeichern<br />

geprüft wurde, ob die Bilder eine Dateigröße <strong>von</strong> mehr als 13 kb aufwiesen, war ihre Bilder-<br />

anzahl etwas geringer. Bilder mit einer kleineren Dateigröße bestanden nur aus der Farbe<br />

schwarz, waren für die Dokumentation unbrauchbar und wurden deshalb schon im Voraus<br />

nicht abgespeichert. Aus den archivierten Bildern wurden die ausgewählt, die für die Nieder-<br />

schlagsspitzen neun und zehn am aussagekräftigsten waren.<br />

Mit Hilfe des Programms ‚Windows Movie Maker’ wurde anschließend aus jeweils einigen<br />

hundert Webcambildern ein Zeitrafferfilm im Format .avi erstellt und mit datierendem Vor-<br />

spann versehen. Die Anzeigedauer wurde mit 0,25 Sekunden pro Bild festgelegt, womit sich<br />

eine Bildfrequenz <strong>von</strong> 4 fps (frames per second) und einer Datenrate <strong>von</strong> 874 bit/s ergibt.<br />

4.7.1.3 Dokumentation der Niederschlagsspitze 9<br />

Zur Dokumentation der Niederschlagsspitze 9 und 10 wurde auf Niederschlagsdaten, die das<br />

Wasserwirtschaftsamt Kempten auf der Homepage des Hochwasserwarndienstes zur Verfü-<br />

gung stellt, zurückgegriffen. Dabei wurden die Daten der Stationen ‚Immenstadt-Reute’ und<br />

‚Immenstadt Rue AOI’ zurückgegriffen, die sich in der Nähe des Bergrutsches befinden.<br />

35


Abb.: 22: Standort der beiden Niederschlagsmessstationen<br />

(Quelle: Mapquest 2007; bearbeitet)<br />

Der Zeitraum der Niederschlagsspitze neun wurde auf den Viertagesbereich zwischen dem<br />

18.01.2007 und dem 21.01.2007 gelegt. Die kräftigen Niederschläge setzten laut den Nieder-<br />

schlagsdaten an der dem Bergrutsch nächstgelegenen Messstationen ‚Immenstadt-Reute’ und<br />

‚Immenstadt-Rue’ am 18.01.2007 gegen 06 Uhr morgens ein, erreichten ihre größte Intensität<br />

zwischen 00 Uhr und 12 Uhr des 19.01.2007. An der Messstation ‚Immenstadt-Reute’ fielen<br />

in diesem Zeitraum ca. 28 mm/m², an der zwischen Immenstadt und dem Stadtteil Stein gele-<br />

genen Station ‚Immenstadt Rue AOI’ ca. 35 mm/m². Weiterer stärkerer Regen setzte an bei-<br />

den Stationen am 19.01.2007 spätnachmittags bis etwa 21 Uhr ein. Das folgende Summendia-<br />

gramm stammt aus den Daten der Station ‚Immenstadt Rue AOI’ und verdeutlicht recht ein-<br />

drucksvoll den Starkregen in der Nacht <strong>von</strong> Donnerstag auf Freitag. Das Diagramm <strong>von</strong> ‚Im-<br />

menstadt-Reute’ sieht abgesehen <strong>von</strong> einer etwas geringeren Niederschlagssumme ähnlich<br />

aus.<br />

36


Abb.: 23: Niederschlagssummendiagramm Immenstadt Rue AOI<br />

(Quelle: Wasserwirtschaftsamt Kempten 2007)<br />

4.7.1.3.1 Beobachtung im Bereich der oberen Kamera – Film001<br />

Erste Bewegungen des Bergrutsches beginnen schon vor den mitternächtlichen Nieder-<br />

schlagsspitzen etwa gegen 21:35 Uhr des 18.01.2007. Deutlich zu erkennen ist zunächst nur<br />

ein mit Wasser vermengter mergeliger Schlamm, durchsetzt mit kleinen Konglomeratge-<br />

steinsbrocken. Parallel zu den beginnenden kräftigen Niederschlägen gegen 24 Uhr erhöht<br />

sich auch das Materialvolumen. Bis 09:00 Uhr des 19.01.2007 ist der Bergrutsch in Bewe-<br />

gung. Auffällig ist, dass die Bewegungen immer schubweise erfolgen. Es bilden sich immer<br />

wieder im rechten Bildbereich treppen- oder terrassenartige Plateaus aus Schlamm und Ge-<br />

steinsblöcken, die aber, wenn der Druck des aufliegenden Materials zu groß ist, ins Tal rut-<br />

schen. Zuerst fließt am ‚Treppenfuß’ Material ab, was zu einer Destabilisierung der Vereb-<br />

nung führt. Als Konsequenz daraus wird nun auch schwereres aufliegendes Material in Rich-<br />

tung Tal geführt. Die Größe der Konglomeratblöcke lässt sich durch einen Vergleich mit den<br />

Drahtschotterkästen am rechten Bildrand abschätzen. Diese messen 1,20 m x 1,60 m. Nach-<br />

lassender Regen am frühen Morgen lässt den Schuttstrom vorerst zur Beruhigung kommen.<br />

Erst gegen 15:30 Uhr lässt der einsetzende kräftigere Regen den Bergrutsch wieder in Bewe-<br />

gung geraten. Kurz nach 17 Uhr setzt ein am oberen mittleren Bildrand deutlich zu erkennen-<br />

der Materialabgang ein, der mit einem größeren Schuttstrom zwischen 18 Uhr und 20 Uhr<br />

seinen Höhepunkt findet. Die ab 21 Uhr aufhörenden Niederschläge lassen die Rutschung<br />

wieder zur Ruhe kommen.<br />

37


4.7.1.3.2 Beobachtung im Bereich der oberen Kamera – Film004<br />

Nachdem der 20.01.2007 niederschlagsfrei blieb, wurde die Dokumentation erst wieder mit<br />

erneutem Einsetzen des Regens am frühen Morgen des 21.01.2007 fortgeführt. Gegen 09:30<br />

Uhr setzt parallel zum Niederschlagshöchstwert an diesem Tag wieder ein Materialabgang<br />

ein. Auffällig ist, dass aufgrund der Steilheit des Bereiches Abrisskante bis ‚Verebnung’ der<br />

Materialversatz sehr schnell <strong>von</strong> sich geht. Dies wiederum lässt den Schluss zu, dass es sich<br />

bei dem Material vorrangig um schwere Felsblöcke bzw. -brocken handeln muss.<br />

4.7.1.3.3 Beobachtung im Bereich der mittleren Kamera – Film002<br />

Erste Bewegungen sind, wie auch die obere Kamera verdeutlicht, schon vor 24 Uhr auszuma-<br />

chen; der Schuttstrom, der sich im Aufnahmebereich der oberen Kamera schon kurz nach<br />

Mitternacht in Bewegung setzt, erreicht den Aufnahmebereich der mittleren Kamera erst ge-<br />

gen 05:30 Uhr des 19.01.2007. Die geschaffene Ableitmulde, die ohne Material etwa 4 m tief<br />

ist, ist am frühen Morgen zu etwa 2/3 gefüllt. Die Größe der Blöcke lässt sich anhand der<br />

Baggerreifen der Bagger, die am Vormittag die Ableitmulde ausbaggern, grob abschätzen.<br />

Auffällig ist die große Anzahl an Felsblöcken im Bereich der mittleren Kamera. Die einzelnen<br />

Felsblöcke hätten demnach kaum mehr eine feste Verbindung zum umgebenden Gestein ge-<br />

habt; die Verwitterung und die darauf folgenden physikalischen Prozesse wie etwa Frost-<br />

sprengung (Kryoklastik), bei der Material durch sich ausdehnendes, in Klüfte eingedrungenes<br />

Wasser oder Wasserdampf gesprengt wird, oder Wurzelsprengung (in Klüfte eindringende<br />

feine Wurzeln üben aufgrund ihres Wachstums Druck auf das Gestein aus) müssen schon sehr<br />

ausgeprägt gewesen sein. Sehr deutlich kann man das zerklüftete Konglomerat beim Aufstieg<br />

<strong>von</strong> Immenstadt zur so genannten Kanzel beobachten. Immer wieder durchziehen feine Wur-<br />

zeln der Bäume des Bergmischwaldes die Klüfte und an verschiedenen Stellen dringt immer<br />

wieder Wasser aus Klüften der Felsen hervor.<br />

Zeitversetzt um etwa eine Stunde erreicht dann gegen 19:15 Uhr ein weiterer Schuttstrom das<br />

Gebiet der mittleren Kamera. Ab 21 Uhr kommt hier die Rutschung zu einem Stillstand.<br />

Sehr eindrucksvoll zeigt dieser Zeitrafferfilm, wie tonnenschwere Felsblöcke in Bewegung<br />

gebracht werden und zu Tal gleiten.<br />

4.7.1.3.4 Beobachtung im Bereich der mittleren Kamera – Film005<br />

Die Vermutung, dass es sich bei dem Material des Schuttstroms am 21.01.2007 um recht gro-<br />

ße Konglomeratblöcke handelt, verdeutlicht Film005. Die Felsblöcke, die im Film zu sehen<br />

sind und teilweise Klein- bis Mittelklassewagengröße annahmen, mussten für den Abtransport<br />

38


in den Folgetagen gesprengt werden. Ebenso lässt sich feststellen, dass sich im Material we-<br />

nig mergeliger Schlamm befindet – es besteht vornehmlich aus großen Felsblöcken.<br />

4.7.1.3.5 Beobachtung im Bereich der unteren Kamera – Film003<br />

Aufgrund der Aufräumarbeiten am Morgen des 19.01.2007 erreichte der nächtliche Schutt-<br />

strom den Aufnahmebereich der unteren Kamera nicht. Sehr eindrucksvoll kann man jedoch<br />

am Nachmittag gegen 16:30 Uhr den anschwellenden Steigbach erkennen. Grund hierfür sind<br />

wieder die einsetzenden Niederschläge, welche dann auch für den zweiten Schuttstrom des<br />

gewählten Zeitraums, der gegen 19:30 Uhr den Bereich der unteren Kamera erreicht, verant-<br />

wortlich sind. Aufgrund des größeren Aufnahmebereichs erkennt man hier sehr gut auch das<br />

ungewöhnliche Volumen dieses Materialabgangs.<br />

4.7.1.4 Dokumentation der Niederschlagsspitze 10<br />

Im Bereich der Niederschlagspitze zehn (01.-02.03.2007) lässt sich sehr eindrucksvoll ein<br />

lokales Regenereignis, verbunden mit den Staueffekten am Höhenzug der Nagelfluhkette und<br />

einem nennenswert großen Materialabgang, dokumentieren.<br />

Die Messstation ‚Immenstadt-Rue AOI’ zwischen Immenstadt und Stein verzeichnete zwi-<br />

schen 00 Uhr am 01.03.2007 und 06 Uhr des darauf folgenden Tages eine Niederschlagsmen-<br />

ge <strong>von</strong> nur 12,5 mm. Es gab keine Starkniederschläge; die Regenfälle waren auf den gesam-<br />

ten Zeitraum meist regelmäßig verteilt.<br />

Die Messstation ‚Immenstadt-Reute’ liegt etwa 250 m höher in einer Entfernung (Luftlinie)<br />

<strong>von</strong> nur 5 km. Sie befindet sich auf einer Hochebene zwischen Salmaser Höhe und dem Hö-<br />

henzug des Hauchenbergs. Im Vergleich zur oben genannten Zeitspanne fiel an diesem Mess-<br />

punkt dagegen mit 45 mm das fast Vierfache an Niederschlag. Aufgrund des Materialabgangs<br />

am Immenstädter Horn muss das Regengebiet folglich Richtung Süden weiter gezogen sein<br />

und muss durch den Staueffekt an der Nagelfluhkette dort auch für erhöhten Niederschlag<br />

gesorgt haben. Unterstützt wird diese Vermutung durch eine Gesamtniederschlagsmenge der<br />

Station ‚Blaichach-RueB AOI’ während den beiden Tagen <strong>von</strong> nur 2,5 mm. Besonders starke,<br />

konstante Regenfälle verzeichnete die Station ‚Immenstadt-Reute’ zwischen 16 Uhr des<br />

01.03.2007 und 08 Uhr des 02.03.2007. Aufgrund des erhöhten Niederschlags kam es parallel<br />

auch zur Schneeschmelze der damals rund 80 cm Schnee im Gebiet der Abrisskante (schriftli-<br />

che Mitteilung <strong>von</strong> Hrn. H. Pilz, Mittagbahn, Immenstadt).<br />

39


4.7.1.4.1 Beobachtung im Bereich der oberen Kamera – Film007<br />

Einsetzender Regen sorgt am 01.03.2007 für leichte flächenhafte Rutschungen (Schlamm-<br />

ströme) im oberen Bereich des Bergrutsches, die man im oberen mittleren Teil des Bildes<br />

erkennen kann. Jedoch rutscht etwas Geröll bereits im oberen Teil der Ableitmulde, die im<br />

linken unteren Bildausschnitt erkennbar ist. Größere Rutschungsbewegungen setzen parallel<br />

zum, für die Station Immenstadt-Reute genannten, Niederschlagsbeginn (01.03.2007, 16 Uhr)<br />

ein. Zwischen 18:30 Uhr und Mitternacht fließen große Mengen an Material (Felsblöcke,<br />

Schlamm und Wasser) Richtung Tal. Mit nachlassendem Regen nach Mitternacht verlangsamt<br />

sich die Rutschgeschwindigkeit wieder; der Materialtransport geht nur noch schubweise <strong>von</strong>-<br />

statten. Ein Grund dafür dürfte die zurückgegangene Temperatur, verbunden mit einem Nie-<br />

derschlagsübergang <strong>von</strong> Regen in Schnee, sein. Ab 08 Uhr des 02.03.2007 kommt die Rut-<br />

schungsbewegung praktisch wieder zum Stillstand.<br />

4.7.1.4.2 Beobachtung im Bereich der mittleren Kamera – Film008<br />

Bis etwa 21 Uhr des 01.03.2007 sind nur vereinzelt geringe Aktivitäten im Bereich der mittle-<br />

ren Kamera zu verzeichnen. Gegen 21:15 Uhr kann man jedoch schon im Bereich des Licht-<br />

kegels der Flutlichtanlage der oberen Kamera die Schutt- und Gerölllawine erkennen, die sich<br />

mit einer großen Materialmenge durch die Ableitmulde Richtung Tal wälzt. Anschließend<br />

findet nur noch schubweise Materialverlagerung statt.<br />

4.7.1.4.3 Beobachtung im Bereich der unteren Kamera – Film009<br />

Aufgrund meteorologischer Prognosen und Materialabgang im Laufe des 01.03.2007 wurden<br />

am Nachmittag vorsorglich die provisorischen Brücken der Fahrstraßen ins Steigbachtal ab-<br />

gebaut. Gegen 23:15 Uhr wälzte sich mit hoher Geschwindigkeit und großer Kraft die Schutt-<br />

und Gerölllawine in Richtung Steigbach. Da jedoch das Rutschungsgebiet in der Nacht über-<br />

wacht wurde und der Schutt- und Geröllstrom im oberen Bereich sich langsam bewegte,<br />

konnte die Entfernung des Rutschmaterials bereits in der Nacht beginnen, um auch einer<br />

Verklausung und Verfüllung des Steigbaches vorzubeugen.<br />

Auf die Annahme, dass jede größere Rutschung einem Starkregenereignis folgt, die anhand<br />

der obigen Chronologie belegt wurde, greift auch der Krisenstab zurück. Bei erwarteten höhe-<br />

ren Niederschlagsmengen wird ein Krisenstab in Alarmbereitschaft gesetzt. Weitere Maß-<br />

nahmen werden ausführlich im folgenden Kapitel dargestellt.<br />

40


4.9 Bisherige Maßnahmen am Bergrutsch<br />

4.9.1 Maßnahmen im Rutschungsgebiet<br />

Da bereits bei den ersten Bewegungen des Bergrutsches am 22. März 2006 da<strong>von</strong> ausgegan-<br />

gen wurde, dass sich aus dem oberen Bereich des nun vegetationslosen Teils der Nordostflan-<br />

ke des Immenstädter Horns weiteres Material lösen würde – weitere Risse im Boden wurden<br />

im Bereich der Abrisskante und des vom Steigbach aus gesehenen linken Rands des Rutsch-<br />

gebiets entdeckt –, das eventuell zu einer Verklausung des Steigbaches führen könnte, wurde<br />

vorsorglich schweres Gerät (Bagger und LKWs) in Bereitschaft gestellt. Ein weiterer Grund<br />

für diese Installation war, eine möglicherweise durch eine Verklausung verursachte Über-<br />

schwemmung der anliegenden Wohnhäuser und der Innenstadt, wie sie bereits 1873 (siehe<br />

Kapitel 2.2) stattgefunden hatte, zu verhindern.<br />

Bereits einige Tage nach den ersten Rutschungen am 22. März 2006 wurde im Bereich unter-<br />

halb des Bergrutsches bis zum Steigbachtal der vorhandene Schutzwald vorsorglich entfernt,<br />

„um einer massiven Verklausung des Steigbachs durch weitere Rutschungen am Immenstäd-<br />

ter Horn möglichst vorzubeugen […]“. (Hell (2) 2006, S. 37).<br />

Da man im März das Material des Bergrutsches noch nicht kontrolliert ins Tal leiten konnte,<br />

griff dieser kurz darauf auch auf die Nordflanke des Immenstädter Horns aus und bedrohte<br />

den Hochbehälter oberhalb des städtischen Friedhofs. „Aus dem […] gefährdeten Hochbehäl-<br />

ter, der rund 1000 Kubikmeter Wasser fasst, wurde die Hälfte abgepumpt […].“ (Hell (5)<br />

2006, S. 31). Die Hochspannungsleitung zwischen Hochbehälter und Alpe Hochried wurde<br />

ebenfalls abgeschaltet.<br />

Ein großer Teil des abgegangenen Materials blieb lange Zeit auf dem so genannten ‚Plateau’<br />

liegen – der heutigen Verebnung im mittleren Drittel des Bergrutsches, die noch bewaldet ist.<br />

Dieses Plateau hielt „[…] die Massen an Geröll, die oberhalb abgegangen sind und denen<br />

weiteres Abbruchmaterial folgt, vom „Abfahren“ ins Tal ab.“ (Hell (6) 2006, S. 27). Diese<br />

natürliche Staumauer bewirkte, dass sich auf der Verebnung ein kleiner See bildete, der für<br />

Immenstadt eine weitere Gefahr darstellte und daher kontrolliert abgelassen wurde.<br />

Erste Maßnahmen, um den Schutt und das Geröll kontrolliert ins Tal fließen zu lassen, wur-<br />

den jedoch erst im Mai 2006 begonnen. Am nördlichen Rand des Bergrutsches wurde eine<br />

Gabionenmauer (Schutzmauer aus Drahtschotterkästen, linker unterer Bildrand in Abbildung<br />

24) erstellt, ein Teil der so genannten Leitbuhne, um einen Materialversatz über die Nordflan-<br />

ke des Immenstädter Horns in Richtung bebautem Stadtgebiet zu verhindern. Die Leitbuhne,<br />

die sich bis fast an den Eingang ins Steigbachtal hinabzieht, besteht im unteren Teil zumeist<br />

41


aus Felsblöcken aus dem Rutschungsgebiet und stellt zugleich eine Mauer der Ableitmulde<br />

dar. Dort hat sie vor allem die Aufgabe, den Hochbehälter und die Stadt Immenstadt vor<br />

Vermurung zu schützen. Sie musste jedoch in der Folgezeit immer wieder verstärkt und er-<br />

höht werden, um ihrer Schutzfunktion nachzukommen.<br />

Abb.: 24: Blick <strong>von</strong> der Abrisskante auf einen Teil der Maßnahmen<br />

(Quelle: Eigene Aufnahme (14.05.2007))<br />

Hauptmaßnahme war jedoch der Aushub der so genannten Ableitmulde (deutlich in der Mitte<br />

in obiger Abbildung zu erkennen) im Juli 2006, welche seitdem für einen kontrollierten Ab-<br />

fluss des Schuttstrom in Richtung Steigbach sorgt. Die „[…] rund 50 Meter breite [und 250<br />

Meter lange] Ableitmulde – sie fasst an die 3000 Kubikmeter Material […] – lenkt Rutschun-<br />

gen gezielt Richtung Steigbach.“ (Horn (5) 2006, S. 31). Sie zieht sich <strong>von</strong> der Verebnung,<br />

etwa in Höhe der oberen Leitbuhne bis zum Steigbach hinab, ist bis zu vier Meter tief und<br />

muss, damit sie ihre Funktion erfüllen kann, immer wieder ausgebaggert und freigemacht<br />

werden. Diese Maßnahmen lassen sich auch im Film002 beobachten.<br />

4.9.2 Konsolidierungssperre<br />

Nicht nur im Bergrutschgebiet sondern auch am Fuß des Immenstädter Horns im Steigbach<br />

sind Maßnahmen geplant um Immenstadt vor Vermurung oder Überschwemmungen aus dem<br />

Steigbachtal zu schützen. Die Konsolidierungssperre, die im Anschluss an die Vermurung<br />

Immenstadts 1873 als erste bayerische Wildbachverbauung erbaut wurde, wurde durch abge-<br />

hendes Material in Mitleidenschaft gezogen und musste erneuert werden. Folgt man dem<br />

Bauchlauf des Steigbachs in Richtung Quelle findet man etwa alle 10 Meter immer wieder<br />

kleinere Konsolidierungssperren. Bis zum Juli 2007 soll etwas unterhalb der ehemaligen Kon-<br />

solidierungssperre eine 15 Meter hohe neue Konsolidierungssperre fertig gestellt werden, die<br />

vom Steigbach überflossen wird. „Ihrer Bezeichnung entsprechend kommt der Konsolidie-<br />

42


ungssperre die Funktion zu, die dortige Geländesituation zu festigen. Dies geschieht da-<br />

durch, dass oberhalb der Betonmauer eine Auffüllung erfolgt und auf diese Weise eine Eintie-<br />

fung der Bachsohle nach hinten verhindert wird. Dadurch wird einem ansonsten zu befürch-<br />

tenden Abrutschen der Seitenhänge [des Mittags] entgegenwirkt.“ (Stadt Immenstadt 2007).<br />

Die Konsolidierungssperre hat somit Stützfunktion, da sie die Hänge, genauer gesagt die<br />

Hangfüße, vor rückschreitender Erosion durch den Steigbach schützt. Zur der Zeit, als folgen-<br />

de Aufnahme gemacht wurde, war die Konsolidierungssperre noch nicht festgestellt, die rest-<br />

lichen Maßnahmen sind jedoch deutlich erkennbar.<br />

4.9.3 Dosier- und Rückhaltesperre<br />

Abb.: 25: Maßnahmen im Bachbett des Steigbachs<br />

(Quelle: Eigene Aufnahme (14.05.2007))<br />

Etwa 100 Meter <strong>von</strong> der Konsolidierungssperre dem Steigbach in Richtung Immenstadt fol-<br />

gend, ist eine Dosier- und Rückhaltesperre geplant, die den bis in den Februar 2007 bestehen-<br />

den und zu klein dimensionierten Wildholzrechen in seiner Funktion ersetzen soll. Sie ist in<br />

der vorangehenden Abbildung am linken Bildrand bereits erkennbar und ist mit einer Öffnung<br />

für den Steigbach ausgestattet. Der grau schraffierte Bereich links <strong>von</strong> ihr wird nach Beendi-<br />

gung aller Arbeiten mit einer Betonmauer versehen, so dass ein komplettes Auffangbecken<br />

entsteht.<br />

Die Dosiersperre hat Auffangfunktion und sperrt auch das Auffangbecken, das 5000 m³ Mate-<br />

rial Platz bietet, in Richtung des bewohnten Gebiets Immenstadts ab. Sie ist mit einer Über-<br />

laufsektion versehen, die auf ein 100-jähriges Hochwasser mit einem Abfluss <strong>von</strong> 85m³/s<br />

ausgelegt ist. “Diese schwergewichtige Mauer wird 10 Meter hoch und hat eine Kronenbreite<br />

<strong>von</strong> 7,50 Metern. In der Mitte erhält sie eine 2 Meter breite, bis hinunter zum Bachbett rei-<br />

chende Öffnung, durch die Wasser, Geröll, Schlamm und kleineres Geäst "dosiert" hindurch-<br />

43


fließen kann. Große Steine und starkes Gehölz werden dagegen zurückgehalten, was die<br />

Verklausungsgefahr erheblich verringert. Zum Schutz des Monta-Werkes wird darüber hinaus<br />

entlang des Ostufers eine 5 Meter hohe Flügelwand errichtet. Der mit der Rückhaltesperre<br />

entstehende Stauraum reicht für 5000 Kubikmeter aus. Dies ist keinesfalls zu großzügig be-<br />

messen, weil nach Erfahrung der Wasserwirtschaftler bereits bei einem kleineren Regener-<br />

eignis rund 1000 Kubikmeter Material angeschwemmt werden. Damit der Rückhalteraum<br />

auch im Ernstfall immer in vollem Umfang wirken kann, muss das angesammelte Material<br />

nach jedem Unwetter abgefahren werden.“ (Stadt Immenstadt 2007)<br />

Der frühere Wildholzrechen, der sich zwischen ehemaliger Konsolidierungssperre und Ein-<br />

gang zur Klebebandfabrik Monta befand, ist in der neuen Schutzkonzeption nicht mehr vorge-<br />

sehen, da die Dosiersperre dessen Funktion nun übernimmt.<br />

Die Firma Monta wird durch eine hohe Betonwand (deutlich in Abbildung 25 zu erkennen),<br />

welche zugleich als östliche Wand des Auffangbeckens gedacht ist, vor Materialabgängen<br />

und Hochwässern des Steigbachs geschützt.<br />

4.9.4 Alarmplan<br />

Zur effektiven Koordination der Gegenmaßnahmen bei möglichen Rutschungen wurde ein<br />

detaillierter vierstufiger Alarmplan ausgearbeitet (mdl. Mitteilung <strong>von</strong> G. Honold vom<br />

14.05.2007).<br />

Die Bereitschaftsstufe tritt in Kraft, sollte infolge der Wetterprognosen eine Rutschung wahr-<br />

scheinlich werden. Der Einsatzleiter hat nach Inkrafttreten diverse Stellen zu informieren<br />

(Flussmeisterei, Feuerwehr, Talbewohner, Bergwacht und Baufirmen), die weitere Wetter-<br />

entwicklung zu beobachten und eventuell die Fahrwege ins Steigbachtal zu sperren (vor allem<br />

bei Nacht und bei einer Niederschlagsprognose <strong>von</strong> mehr als 10mm/24 h).<br />

Alarmstufe I tritt in Kraft, wenn sich das Material in der Ableitmulde planmäßig in Richtung<br />

Tal bewegt. Der zuständige Einsatzleiter setzt die Bagger in Arbeitsbereitschaft, veranlasst die<br />

Besetzung der Beobachtungsposten, die Alarmbereitschaft <strong>von</strong> Feuerwehr, Rotem Kreuz und<br />

Betriebshof und sorgt für den Beleuchtungsaufbau durch die Feuerwehr und die Sperrung des<br />

Steigbachtals. Dies meldet er der Stadtverwaltung und versieht die Homepage mit entspre-<br />

chender Meldung.<br />

Alarmstufe II tritt nur dann in Kraft, wenn die Rutschung aus der Ableitmulde ausbricht. Der<br />

Einsatzleiter lässt den Friedhof sperren, informiert den Bürgermeister, setzt den Bagger am<br />

Steigbachtalausgang in Arbeitsbereitschaft und veranlasst ggf. die Sperrung angrenzender<br />

Straßen.<br />

44


Die zweithöchste Alarmstufe, Alarmstufe III, wird ausgelöst, wenn Materialströme drohen ins<br />

Stadtgebiet vorzudringen. Es wird ein dritter Bagger am Landwehrplatz installiert, wo der<br />

Steigbach in die Untertunnlung fließt und der Bürgermeister sowie Wasserwerk/Stadtwerke,<br />

Friedhofsverwaltung und AÜW (Allgäuer Überlandwerk) alarmiert. Der Krisenstab (Bürger-<br />

meister, Geologen, Einsatzleiter und Experten vom Wasserwirtschaftsamt) wird einberufen,<br />

die Leichenhalle geräumt, ggf. die Hochspannungsleitung, die den rechten Rand des Bergrut-<br />

sches streift, abgeschaltet und die Wasserversorgung sichergestellt.<br />

Alarmstufe IV sieht die Räumung <strong>von</strong> Wohngebieten u.ä. vor, sollte ein Eindringen des<br />

Schutt- und Geröllstroms ins Stadtgebiet nicht abgewendet werden können.<br />

4.10 Beobachtungsmethoden<br />

Wie in den Kapiteln 4.7.1 und 4.7.1.1 ausführlicher beschrieben wird, wird der Bergrutsch bei<br />

prognostizierten Regenfällen über die Livecams und Flutlichtanlage der Stadt Immenstadt<br />

beobachtet. Vor der Installation der Webcams wurde eine provisorische Beleuchtungsanlage<br />

durch den Beobachtungsposten im Biwak oberhalb der Gabionenmauer in Betrieb genommen<br />

sowie mit Handstrahlern der Hang ausgeleuchtet, um Bewegungen feststellen zu können.<br />

Des Weiteren haben „[…] Fachleute des Landesamtes für Umwelt [(LfU)] […] im Bereich<br />

oberhalb der Abrisskante zahlreiche Messpunkte installiert, um die Gefahr weiterer Abrut-<br />

schungen abschätzen zu können.“ (Stadt Immenstadt (2) 2006, S. 3). Diese Messpunkte sind<br />

Spiegel (vgl. Abbildung 26), die ein ausgesendetes Signal <strong>von</strong> Sendern auf Höhe der Alpe<br />

Hochried reflektieren, um zu messen, inwieweit sich der Bergrutsch in der Fläche ausdehnt.<br />

Abb.: 26: Messvorrichtung LfU<br />

(Quelle: Eigene Aufnahme (19.04.2007))<br />

45


Ebenso wurde mit Hilfe der vom Forst- und Umweltamt der Stadt Immenstadt installierten<br />

Seilextensiometer (vgl. Abbildung 27) die vertikale Hangbewegung gemessen. Dabei wurde<br />

das Seilende mit einem Objekt oberhalb der Abrisskante (Felsblock oder Baum) verbunden<br />

und straff gezogen. Im Seilextensiometer befindet sich eine Feder, die, je weiter diese gedehnt<br />

wird, einen dementsprechend größeren Ausschlag auf der Skala anzeigt.<br />

4.11 Gesamtkosten<br />

Abb.: 27: Seilextensiometer<br />

(Quelle: Eigene Aufnahme (19.04.2007))<br />

Gesamtkosten<br />

Freistaat<br />

Bayern<br />

Stadt Im-<br />

menstadt<br />

Konsolidierungssperre 800.000 € 70% 30%<br />

Dosiersperre und Schutzwand 1.400.000 € 70% 30%<br />

Maßnahmen im Gelände 1.500.000 € 40% 60%<br />

Abb.: 28: Kostenübersicht (Stand: Juni 2007)<br />

(Quelle: Eigene Anfertigungnach Angaben <strong>von</strong> Herrn Schaupp)<br />

Der Freistaat Bayern kommt, wie aus der Tabelle ersichtlich und <strong>von</strong> Hrn. Schaupp (Wasser-<br />

wirtschaftsamt) erläutert wurde, für den Großteil der Gesamtkosten auf, da er laut Bayeri-<br />

schem Wassergesetz für die Wildbachverbauung zuständig ist (mdl. Mitteilung <strong>von</strong> A.<br />

Schaupp vom 14.05.2007).<br />

46


4.12 Prognose<br />

Laut Prognose <strong>von</strong> Hrn. Schaupp vom Wasserwirtschaftsamt Kempten sowie Hrn. Honold<br />

<strong>von</strong> der Stadtverwaltung Immenstadt befinden sich im Bereich der Abrisskante noch etwa<br />

12000 m³ lockeres Material (mdl. Mitteilung <strong>von</strong> G. Honold und A. Schaupp vom<br />

14.05.2007). Direkt am linken oberen Ende der Abrisskante ist ein freiliegender Fels zu se-<br />

hen, dessen Abrutschen für die nähere Zukunft prognostiziert wird. Ebenso ist in der Mitte der<br />

Aufnahme eine Scholle mit Bewuchs festzustellen, die ebenfalls nicht mehr stark mit dem<br />

Untergrund verbunden sei.<br />

Abb.: 29: Freiliegende Scholle unterhalb der Abrisskante<br />

(Quelle: Eigene Aufnahme (14.05.2007))<br />

Daneben ist im linken Bereich der Rutschung mit weiteren kleineren Materialabgängen zu<br />

rechnen, da dort teilweise recht große auffällige Risse im Boden sind, die auf ein bevorste-<br />

47


hendes Ereignis hinweisen. Solche Risse findet man aber auch im gesamten Bereich oberhalb<br />

der Abrisskante.<br />

Noch unsicher ist die geomorphologische Situation im Untergrund der Felsrippe die den rech-<br />

ten Rand des Bergrutsches darstellt. Sollte sie instabil werden, droht der Stadt Immenstadt<br />

eine immense Gefahr. Experten gehen jedoch da<strong>von</strong> aus, dass dort in den nächsten zehn Jah-<br />

ren keine großen Massenbewegungen stattfinden werden und sich auch der Bergrutsch nicht<br />

weiter in Richtung Gipfel Immenstädter Horn ausdehnt. Mitte Mai wurden seismologische<br />

Untersuchungen durchgeführt, deren Ergebnisse jedoch im Juni 2007 noch nicht vorlagen.<br />

Bereits heute können an den Stellen des Bergrutsches, an denen länger keine Bewegungen<br />

mehr stattfand, erste Pionierpflanzen wie Esche oder Ahorn gesehen werden, die langsam den<br />

Bereich wieder bewachsen und begrünen. Hr. Honold geht da<strong>von</strong> aus, dass in etwa 50 Jahren<br />

das Gebiet wieder fast vollständig bewachsen sein wird.<br />

48


Literaturverzeichnis<br />

Monographien:<br />

BAYERISCHES GEOLOGISCHES LANDESAMT (1983): Geologische Karte <strong>von</strong> Bayern 1: 25000,<br />

Bl. 8427 Immenstadt im Allgäu. München.<br />

BAUER, J. (1983): Geologisch-botanische Wanderungen im Allgäu – 1.Band. Kempten, 191 S.<br />

BAUER, J. (1986): Geologisch-botanische Wanderungen im Allgäu – 2. Band. Kempten,<br />

208 S.<br />

BUCK, D. (2001): Fundort Natur – Natursehenswürdigkeiten im Allgäu. Cadolzburg, 160 S.<br />

EBEL, R. (1979): Geologie der Alpenrandzone bei Immenstadt im Allgäu beiderseits des Illertals,<br />

unter besonderer Berücksichtigung der Faltenmolasse (Auszug aus einer Dissertation).<br />

München, 18 S.<br />

OBENLAND, E. (1956): Untersuchungen zur Föhnstatistik des Oberallgäus. Bad Kissingen,<br />

40 S.<br />

RUTTE, E. (1992): Bayerns Erdgeschichte: der geologische Führer durch Bayern. 2. Aufl.<br />

München, 304 S.<br />

SCHOLZ, H. (1995): Bau und Werden der Allgäuer Landschaft: Zwischen Lech und Bodensee.<br />

Eine Erd- und Landschaftsgeschichte. Stuttgart, 305 S.<br />

ZEPP, H. (2003): Geomorphologie. 2. durchgesehene Aufl. Paderborn, 354 S.<br />

Zeitschriftenaufsätze<br />

SCHNEIDER, T. (1995): Gefährdete Standorte in den Alpen – Ein Felssturz bei Immenstadt im<br />

Oberallgäu. In: Erdkundeunterricht, 3/1995, 141-144.<br />

Schriftenreihen:<br />

BARNIKEL, F. M. (2004): Analyse <strong>von</strong> Naturgefahren im Alpenraum anhand historischer<br />

Quellen am Beispiel der Untersuchungsgebiete Hindelang und Tegernseer Tal, Bayern. In:<br />

Göttinger Geographische Abhandlungen, Heft 111, Göttingen, 210 S.<br />

SCHNEIDER, T. (2006): Schwemmkegel-, Talsohlen- und Moorentwicklung am Alpennordrand<br />

im Spät und Postglazial. In: Geographica Augustana, Heft 1, Augsburg, 338 S.<br />

SCHÜTZ, J. (1994): Tonminerale und Bodenmechanik im Gunzesrieder Achtal – Untersuchungen<br />

an Böden und deren Substraten, der Faltenmolasse und des Flysch im Oberallgäu. In:<br />

Mannheimer Geographische Arbeiten, Heft 37, 135 S.<br />

STADT IMMENSTADT (1) (2006): Erdrutsch am Immenstädter Horn versperrt die einzigen Zufahrtswege<br />

– Steigbach unter ständiger Beobachtung. In: Immenstadt Journal, Heft 2/2006, 7-<br />

8.<br />

49


STADT IMMENSTADT (2) (2006): Neues vom Erdrutsch im Steigbachtal – Die Auswirkungen<br />

halten die Stadt weiterhin auf Trab. In: Immenstadt Journal, Heft 3/2006, 2-3.<br />

UFRECHT, W. (1986): Einführung in die Geologie der Region. In: Ulmer Geographische Hefte,<br />

Heft 3, 6-27.<br />

VÖTT, A. (2000): Die naturräumliche Ausstattung des Retterschwanger Tals bei Hindelang<br />

(Allgäuer Alpen) als Bewertungsgrundlage seiner kulturräumlichen Nutzung. In: Arbeitsberichte<br />

(Geographisches Institut, Humboldt-Universität zu Berlin), Heft 49, 91 S.<br />

Aufsätze aus Sammelwerken:<br />

EBEL, R. (1983): Molasse Zone. In: SCHWERDT, K., EBEL, R., U. JERZ, H. [Hrsg.]: Geologische<br />

Karte <strong>von</strong> Bayern 1:25000 – Erläuterungen zum Blatt Nr. 8247 Immenstadt i. Allgäu. München,<br />

78-105.<br />

JERZ, H. (1983): Quartär. In: SCHWERDT, K., EBEL, R., U. JERZ, H. [Hrsg.]: Geologische Karte<br />

<strong>von</strong> Bayern 1:25000 – Erläuterungen zum Blatt Nr. 8247 Immenstadt i. Allgäu. München, 22-<br />

23 u. 106-134.<br />

SCHOLZ, H. (1996): Zur Geologie und Landschaftsgeschichte. In: Stadt Immenstadt [Hrsg.]:<br />

Immenstadt im Allgäu – Landschaft, Geschichte, Wirtschaft, kulturelles und religiöses Leben<br />

im Laufe der Jahrhunderte. Immenstadt, 23-35.<br />

Zeitungsartikel<br />

HELL, B. (1): Geröllmassen donnern ins Steigbachtal. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 69,<br />

23.03.2006, 29.<br />

HELL, B. (2): „Keine Sorge, wenn’s kracht“. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 71, 25.03.2006,<br />

37.<br />

HELL, B. (3): Wandergebiet auf lange Zeit unpassierbar. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 74,<br />

29.03.2006, 25.<br />

Hell, B. (4): Erdrutsch hat den Steigbach erreicht. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 76,<br />

31.03.2006, 33.<br />

Hell, B. (5): Jetzt herrscht Alarmstufe eins. In Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 73, 28.03.2006, 31.<br />

Hell, B. (6): Nach dem Rutsch droht jetzt ein „See“. In: Allgäuer Anzeigeblaztt, Nr. 81,<br />

06.04.2006, 27.<br />

Horn, B. (1): Mure gefährdet nun Hochbehälter. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 89,<br />

18.04.2006, 35.<br />

Horn, B. (2): Schuttstrom soll abgelenkt werden. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 113,<br />

16.05.2006, 33.<br />

Horn, B. (3): Regen: Bergrutsch gerät wieder in Bewegung. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr.<br />

124, 31.05.2006, 25.<br />

50


Horn, B. (4): Schon 1873 erlebte das Horn eine große Mure. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr.<br />

281, 06.12.2006, 33.<br />

Horn, B. (5): Geröllstrom wird ins Tal „geleitet“. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 247,<br />

26.10.2006, 29.<br />

Le Maire, E. (1): Regen bringt Hang wieder ins Rutschen. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 198,<br />

29.08.2006, 27.<br />

Le Maire, E. (2): Erdrutsch: Der Weg ist weg. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 224, 28.09.2006,<br />

27.<br />

Raffler, M. (1): Regen lässt Geröll wieder rutschen. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 261,<br />

13.11.2006, 29.<br />

Raffler, M. (2): Es rumpelt wieder am Horn. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 1, 02.01.2007, 37.<br />

Weigel, U.: Starkregen: Mure erreicht den Friedhof. In: Allgäuer Anzeigeblatt, Nr. 229,<br />

05.10.2006, 29.<br />

Internetquellen<br />

BAYERISCHES LANDESAMT FÜR WASSERWIRTSCHAFT (BAYLFW): Informationsdienst Alpine<br />

Naturgefahren - Ein Hilfsmittel zum Umgang mit Naturgefahren im Bergland.<br />

http://www.bayern.de/LFW/ian/konzept/konzept.htm (30.04.2007).<br />

BINZER, S. (2007): Jochpass erneut wochenlang „dicht“.<br />

http://www.allgaeuer-anzeigeblatt.de/index.shtml?2000&press=0000000342 (18.02.2007)<br />

HAMMERL, C.: The earthquake of January 25th, 1348: discussion of sources.<br />

http://emidius.mi.ingv.it/RHISE/ii_20ham/ii_20ham.html (16.02.2007)<br />

KALLER, P. (2007): [Forum] Niederschlagsmenge.<br />

http://xweb0.bayern.de/cgi-bin/wwa/forum.pl?msg=143 (04.03.2007)<br />

STADT IMMENSTADT: Bau einer Rückhalte- und einer Konsolidierungssperre im Steigbachbett.<br />

http://www.immenstadt.de/index.shtml?nachrichtenalt&press=0000001369 (19.04.2007)<br />

STÖCKER, J.(2002): Tobende Ostrach und wüste Stürme.<br />

http://www.allgaeuer-anzeigeblatt.de/index.shtml?2002&press=0000004064 (16.02.2007)<br />

UMWELTOBJEKTKATALOG (UOK) BAYERN: Geotop 780R016 Bergsturz Hinterstein.<br />

http://www.uok.bayern.de/static/GEOTOPE/GEOTOPE_2075.html (16.02.2007).<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!