19.09.2012 Aufrufe

GLAUCH DerGrosseGlauch So12

GLAUCH DerGrosseGlauch So12

GLAUCH DerGrosseGlauch So12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sylt<br />

Nordfriesland<br />

E<br />

ntdecken und erleben Sie die Landschaft Nordfrieslands mit ihrem einzigartigen Lebensraum<br />

zwischen Ebbe und Flut. Tanken Sie bei gesundem Reizklima neue Energie<br />

und schnuppern Sie die reine Seeluft. Dagebüll, das Zentrum Nordfrieslands, ist<br />

immer eine Reise wert. Zur Erholung und Entspannung lockt<br />

der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, mit<br />

seiner unberührten und wunderschönen Landschaft.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag: Anreise<br />

Anreise mit<br />

entsprechenden Pausen nach Nordfriesland.<br />

In unserem 4* Hotel in Friedrichstadt werden<br />

wir bereits erwartet. Wie wäres es mit einem<br />

Bummel durch die wunderschöne Altstadt?<br />

2. Tag: Nordfrieslandrundfahrt<br />

Mit unserem Reiseleiter unternehmen wir eine<br />

Entdeckungsfahrt auf dem nordfriesischen<br />

Festland. Wir erleben gemütliche, kuschelige,<br />

reetgedeckte Friesenhäuser und flaches<br />

Land soweit das Auge reicht. An der Husumer<br />

Bucht machen bunte Giebelhäuser und enge<br />

Gässchen um einen kleinen Markt sowie der<br />

winzige Binnenhafen Husum zu einer typisch<br />

friesischen Kleinstadt. Die Hafenmeile ist zu<br />

jeder Jahreszeit einen Besuch wert und lädt<br />

ein zum Flanieren bei Ebbe und Flut – Nordseebrise<br />

inklusive. Auf der Halbinsel Eiderstedt,<br />

die sich an die Husumer Bucht anschließt, fin-<br />

INKLUSIVLEISTUNGEN<br />

TAXI<br />

Haustürabholung<br />

������� �� �������� ��������<br />

��� �������������� �� �� ����� �����<br />

schlösschen<br />

���� ����������������<br />

���� ���������� �� ������ ��� �����������<br />

����������� �������������� ����������������<br />

Festland“<br />

������������� ����� ��� ���������� ��� ������<br />

Hooge mit Aufenthalt<br />

������������� ��� ����� ���� ����� ��������<br />

Niebüll – Westerland – Niebüllt<br />

�������� ��� �������<br />

70<br />

... mit Halligen, Insel Sylt und Hamburg<br />

den Sie mächtige Haubarge und eine Vielzahl<br />

stattlicher Kirchen. Das Wahrzeichen ist der<br />

bekannte Leuchtturm von Westerhever - ein<br />

beliebtes Fotomotiv. Kleine Orte, fruchtbarer<br />

Marschboden, grüne Wiesen, weidende<br />

Schafe, Salzluft und Sandbänke machen den<br />

besonderen Charme dieser Gegend aus, die<br />

viele Künstler in ihrer Schaffenskraft inspiriert.<br />

Zum Abschluss unserer Rundfahrt besuchen<br />

wir St. Peter Ording.<br />

3. Tag: Halligen<br />

Zunächst fahren wir mit dem Bus nach Schlüttsiel.<br />

Mit der Fähre geht es nun weiter durch die<br />

Welt der Halligen und des Wattenmeers bis zur<br />

Hallig Hooge. Während unseres Aufenthalts<br />

haben wir genügend Zeit, die traumhafte<br />

Landschaft kennenzulernen. Es empfiehlt sich<br />

der Besuch im Erlebniszentrum „Mensch und<br />

Watt“ oder dem Heimat- und Halligmuseum<br />

„Hanswarft“. Am Nachmittag geht es mit der<br />

Fähre und dem Bus zurück nach Friedrichstadt.<br />

4. Tag: Sylt<br />

Sylt ist unser Ziel am heutigen Tag. Traumhafte<br />

Strände, idyllische Natur, aber auch zahlreiche<br />

Einkaufsmöglichkeiten erwarten uns. Von<br />

Niebüll aus fahren wir in einer halben Stunde<br />

mit dem Zug über den Hindenburgdamm nach<br />

Westerland, dem Herz und Mittelpunkt der<br />

Insel Sylt. Zentral gelegen, ist Westerland<br />

nicht nur optimaler Ausgangspunkt für Ausflüge<br />

über die Insel, sondern auch Ziel vieler<br />

Tagesgäste. Westerland bietet als Inselmetropole<br />

für jeden etwas. Der Tag steht uns bis<br />

zur Rückfahrt am späten Nachmittag zur freien<br />

Verfügung. In Westerland bieten zahlreiche<br />

Unternehmen Inselrundfahrten an, die Sie vor<br />

Ort buchen können.<br />

Abschied nehmen von Nordfriesland. Nach<br />

dem Frühstück fahren wir nach Hamburg.<br />

Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch<br />

die Stadt erreichen wir die Landungsbrücken.<br />

Hier haben Sie während Ihres Aufenthalts die<br />

Möglichkeit, an einer Hafenrundfahrt (gegen<br />

Gebühr vor Ort) teilzunehmen. Nach der Mittagspause<br />

treten wir die Heimreise an.<br />

Hotel Waldschlösschen****<br />

Lage: In der unverwechselbaren Landschaft im<br />

nördlichen Schleswig-Holstein liegt am Rande<br />

der Schleistadt Schleswig das Hotel Waldschlösschen.<br />

Ausstattung: Das<br />

Hotel besitzt 2<br />

Restaurants, das<br />

Adam Olearius und<br />

das Fasaneri, einer<br />

Hotelbar und einen<br />

Schlosskeller.<br />

Zimmer: Die großzügigen Zimmer sind mit Bad<br />

oder Dusche/WC, Fön, Farb-TV, Durchwahltelefon,<br />

Minibar, Zimmersafe und teilweise mit<br />

Außenterrasse ausgestattet.<br />

Verpflegung: Frühstücksbüfett und 3-4-Gang-<br />

Menü am Abend<br />

Sport/Wellness: In dem großzügigen<br />

Wellnessbereich finden Sie 2 Saunen, ein<br />

Swimmingpool, einen Hot-Whirlpool und ein<br />

Teilkörper-Solarium.<br />

HOTEL WALDSCHLÖSSCHEN<br />

Termine & Preise in ¤<br />

EDV-Code Bus: BU = DE110<br />

Zustiege + Zeiten mit GZ abfragen<br />

Verpflegung: Halbpension<br />

Preis pro Person im DZ<br />

inkl. 4x HP<br />

und Busfahrt Reisetermine 2012<br />

5 Tage 549,- 4. 5. – 8. 5.<br />

5 Tage 559,- 1. 6. – 5. 6.<br />

5 Tage 559,- 7. 7. – 11. 7.<br />

5 Tage 549,- 27. 9. – 1. 10.<br />

Zusatzinformationen<br />

Zuschlag pro Person/Aufenthalt EZ ¤ 130,-<br />

Reisedauerr 5 Tage = 4 Nächte<br />

Reiseinfo Änderungen vorbehalten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!