13.12.2012 Aufrufe

Seminare 2013 - Infoma Software Consulting GmbH

Seminare 2013 - Infoma Software Consulting GmbH

Seminare 2013 - Infoma Software Consulting GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technik<br />

Aufbauwissen zur technischen Administration von newsystem ® kommunal<br />

Die Schulung vermittelt erweiterte Themen und Szenarien im technischen<br />

Betrieb von newsystem ® kommunal mit dem SQL Server und der 3-Schicht-<br />

Architektur (mit NAV Server).<br />

Die Teilnehmer lernen aufbauend auf den Inhalten der Grundlagen-Schulung<br />

komplexere Konfigurationen der 3-Schicht-Architektur wie Verteilung auf mehrere<br />

Systeme und Hochverfügbarkeit über Netzwerk-Lastenausgleich zunächst<br />

konzeptionell kennen. Anschließend werden diese auch praktisch in allen<br />

relevanten Systemen und Komponenten umgesetzt. Im SQL Server werden<br />

zusätzliche Funktionalitäten im Zusammenhang mit Wartungsplänen und<br />

Automatisierung vorgestellt sowie tiefergehende Einblicke in die Performanceoptimierung<br />

gegeben.<br />

Am Ende der Schulung wird die Aufbau-Zertifizierung der technischen Administration<br />

von newsystem ® kommunal vorbereitet und abgelegt.<br />

Teilnehmerkreis<br />

Die Schulung richtet sich an technische Systemadministratoren<br />

Voraussetzung<br />

Der Besuch des Seminars „Grundlagen der technischen Administration von<br />

newsystem ® kommunal“ ist Voraussetzung für diesen Kurs.<br />

Microsoft Dynamics NAV Report Design<br />

Die Schulung vermittelt die wichtigsten Grundlagen für die Erstellung und die<br />

Modifikation von Berichten in Microsoft Dynamics NAV.<br />

Die Teilnehmer lernen die verschiedenen Berichtsarten und -komponenten<br />

kennen und bekommen einen Einblick in das Arbeiten mit logischem und<br />

visuellem Design. Zu den Themenpunkten zählen dabei das Speichern, das<br />

Kompilieren und das Ausführen von Berichten sowie der Im- und Export von<br />

Objekten. Das Seminar vermittelt weiterhin wesentliche Gestaltungsmöglichkeiten<br />

mit Navision in Bezug auf Sections, Trigger, Properties und dem Report<br />

Wizard. Anhand zahlreicher Übungen lernen die Teilnehmer Berichte mit<br />

Request-Forms und mehreren Tabellen zu programmieren.<br />

Die Schulung wird mit der Cronus-Datenbank von Microsoft Dynamics NAV<br />

durchgeführt. Die Seminarunterlagen sind auf diese Datenbank abgestimmt.<br />

Teilnehmerkreis<br />

Die Schulung richtet sich an alle System-Administratoren sowie alle technisch<br />

versierten Anwender.<br />

Voraussetzung<br />

Erfahrungen im Umgang mit dem PC und Microsoft Office, technisches<br />

Verständnis, Kenntnisse in den Bedienungsgrundlagen.<br />

Info<br />

Methode<br />

Vortrag und intensive<br />

praktische Übungen<br />

Seminardauer/Preis<br />

2 Tage / 329,– E<br />

pro Tag und Teilnehmer<br />

Ort / Termin<br />

Ulm<br />

12. – 13.11.<strong>2013</strong><br />

Limburg<br />

04. – 05.09.<strong>2013</strong><br />

Hannover<br />

25. – 26.06.<strong>2013</strong><br />

Berlin<br />

27. – 28.08.<strong>2013</strong><br />

Methode<br />

Vortrag und praktische<br />

Übungen<br />

Seminardauer/Preis<br />

2 Tage / 329,– E<br />

pro Tag und Teilnehmer<br />

Ort / Termin<br />

Ulm<br />

15. – 16.04.<strong>2013</strong><br />

Limburg<br />

13. – 14.11.<strong>2013</strong><br />

Hannover<br />

21. – 22.08.<strong>2013</strong><br />

Berlin<br />

16. – 17.09.<strong>2013</strong><br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!