13.12.2012 Aufrufe

AG Amberg Neueintragungen - IHK Regensburg

AG Amberg Neueintragungen - IHK Regensburg

AG Amberg Neueintragungen - IHK Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An der Schergenbreite 1, 93059 <strong>Regensburg</strong>.<br />

Die Gesellschaft hat im Wege der Ausgliederung gemäß Ausgliederungsvertrag vom<br />

24.07.2012 sowie Beschluss ihrer Gesellschafterversammlung vom 24.07.2012 und<br />

Beschluss des übertragenden Rechtsträgers vom 24.07.2012 das Vermögen der Bernhard<br />

Schicho e.K. mit dem Sitz in <strong>Regensburg</strong> (Amtsgericht <strong>Regensburg</strong> HRA 8674)<br />

übernommen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten<br />

Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der<br />

Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie<br />

sind, nach §§ 125, 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach<br />

Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung<br />

verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen,<br />

dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.<br />

HRA 8674<br />

08.08.2012 - Bernhard Schicho e. K., <strong>Regensburg</strong><br />

An der Schergenbreite 1, 93059 <strong>Regensburg</strong>.<br />

Das von dem Einzelkaufmann Schicho, Bernhard, <strong>Regensburg</strong>, *28.12.1965 unter der Firma<br />

Bernhard Schicho e. K. mit dem Sitz in <strong>Regensburg</strong> betriebene Unternehmen ist aus dem<br />

Vermögen gemäß Ausgliederungserklärung vom 24.07.2012 auf die sbi schicho ingenieure<br />

GmbH & Co KG mit dem Sitz in <strong>Regensburg</strong> (Amtsgericht <strong>Regensburg</strong> HRA 8666)<br />

ausgegliedert. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund § 155<br />

UmwG. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten<br />

Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der<br />

Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie<br />

sind, nach §§ 125, 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach<br />

Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung<br />

verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen,<br />

dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.<br />

HRB 4506<br />

08.08.2012 - Bräu & Bründl GmbH, Riekofen – Oberehring<br />

Oberehring 17, 93104 Riekofen.<br />

Die Gesellschafterversammlung vom 31.07.2012 hat die Umstellung des Stammkapitals auf<br />

Euro sowie gleichzeitig eine Erhöhung des Stammkapitals um 435,41 EUR und die<br />

Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: Firma, Sitz, Gegenstand des<br />

Unternehmens und Stammkapital. Neue Firma: Bräu GmbH. Neuer Sitz: Riekofen. Neuer<br />

Unternehmensgegenstand: Transport von Waren und Gütern aller Art. Neues Stammkapital:<br />

26.000,00 EUR. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Bründl, Theodor, Fuhrunternehmer,<br />

Geiselhöring. Bestellt: Geschäftsführer: Mehinovic, Esad, Schierling, *29.10.1978,<br />

einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im<br />

eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Bräu<br />

GmbH mit dem Sitz in Riekofen (Amtsgericht <strong>Regensburg</strong> HRB 13145) ist auf Grund des<br />

Verschmelzungsvertrages vom 31.07.2012 und der Beschlüsse der<br />

Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft als übernehmendem<br />

Rechtsträger verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung<br />

beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die<br />

Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen<br />

Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch<br />

nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht<br />

Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft<br />

machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.<br />

HRB 7566<br />

08.08.2012 - EmSys Verwaltungs-GmbH, <strong>Regensburg</strong><br />

Ladehofstraße 28, 93049 <strong>Regensburg</strong>.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!