13.12.2012 Aufrufe

Expeditionsbericht (PDF) - ostbayern-climb.de

Expeditionsbericht (PDF) - ostbayern-climb.de

Expeditionsbericht (PDF) - ostbayern-climb.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Land, Leute und Zielgebiet<br />

7.1. Marokko allgemein<br />

Das Königreich Marokko ist ein Staat in Nordwest-Afrika.<br />

Die lan<strong>de</strong>sweite Amtssprache ist Arabisch. Von Marokkanern berberischer Abstammung<br />

wer<strong>de</strong>n auch diverse Berbersprachen gesprochen. Französisch wird im gesamten Land als<br />

Geschäfts- und Bildungssprache benutzt.<br />

Der seit 1999 regieren<strong>de</strong> König Mohammed VI baut die pro-westliche und pro-europäische<br />

Außenpolitik seiner Vorgänger weiter aus. Die Einreise nach Marokko ist unproblematisch,<br />

auch die touristische Infrastruktur im Land wird von staatlicher Seite geför<strong>de</strong>rt, so dass viele<br />

Wünsche, etwa nach Transport im Land, befriedigt wer<strong>de</strong>n können.<br />

99 % <strong>de</strong>r Bevölkerung sind Muslime (99 % Sunniten), 0,9 % Ju<strong>de</strong>n und 0,1 % Christen. Der<br />

Islam in Marokko ist durchaus liberaler als in an<strong>de</strong>ren arabischen Staaten. Nicht mehr alle<br />

Frauen tragen ein Kopftuch o<strong>de</strong>r Schleier. Dennoch sollten sich Besucher an entsprechen<strong>de</strong><br />

Verhaltensnormen wie in an<strong>de</strong>ren in islamischen Län<strong>de</strong>rn halten.<br />

Die Marrokaner begegnen frem<strong>de</strong>n Besuchern überwiegend gastfreundlich und hilfsbereit.<br />

Sowohl in Marrakesch, als auch in kleineren Ortschaften machten wir nur positive<br />

Erfahrungen mit <strong>de</strong>n Einheimischen.<br />

Sicherlich helfen Französischkentnisse, Barrieren abzubauen und die in <strong>de</strong>r Region üblichen<br />

Verhandlungen um je<strong>de</strong> Art von Gütern einfach zu gestalten.<br />

Der Hohe Atlas ist die höchste Kette <strong>de</strong>s Atlas-Gebirges und befin<strong>de</strong>t sich im Sü<strong>de</strong>n<br />

Marokkos. Der west-östlich verlaufen<strong>de</strong> Gebirgszug beherbergt auch das Ziel <strong>de</strong>r Expedition,<br />

das Dorf Taghia.<br />

7.2. Taghia<br />

Taghia ist ein Berber-Dorf an <strong>de</strong>n Nordabhängen <strong>de</strong>s Hohen Atlas. Es ist östlich von <strong>de</strong>r alten<br />

Kulturstadt Marakeshauf etwa 1800 m ü. NN gelegen. Das Dorf beherbergt nach Angabe<br />

Einheimischer etwa 400 Einwohner.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!