13.12.2012 Aufrufe

In der Umgebung von Winterthur - Spielgruppenkontaktstelle ...

In der Umgebung von Winterthur - Spielgruppenkontaktstelle ...

In der Umgebung von Winterthur - Spielgruppenkontaktstelle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VELTHEIM<br />

� Bettenstr.3 (Kirche Rosenberg)<br />

Annemarie Nimmo Do 052 242 40 46<br />

Brigitte Allenspach Fr 052 202 53 69<br />

Meier Andrea Sp Di 078 774 48 58<br />

Wald-Spielgruppe:<br />

Annemarie Nimmo Mi 052 242 40 46<br />

Sarah Hobel Mi 052 316 27 11<br />

� Wülflingerstr.39 + Schützenstr.66<br />

Kin<strong>der</strong>treff Vogelnescht 052 222 12 72<br />

Brigitte An<strong>der</strong>egg Sp Mi + Fr 052 202 51 04<br />

Concetta Ippolito Sp Mi + Fr 052 242 19 69<br />

Selina Fehr dinne+dusse Di 079 505 96 19<br />

dusse mit Judith Weber 14-täglich<br />

Schützenstr. 66<br />

Rita Parpan Fr 052 222 36 70<br />

Bl. Waser Di 052 233 90 82 / 079 411 72 56<br />

Wald-Spielgruppe:<br />

Angela Zweifel Mo 052 202 82 10<br />

� Feldstrasse 6, Kirchgemeindehaus<br />

Katharina Rutishauser Di/Fr 052 202 85 35<br />

WÜLFLINGEN<br />

� Im Schulhaus Langwiesen<br />

Béatrice Flüeli Di / Mi 052 222 74 64<br />

Anita Rechenmacher Fr 052 222 18 72<br />

Sabine Vaterlaus Do 052 222 66 54<br />

Jasmin Bühler Rechenm. Mo 071 656 00 88<br />

� Im Schulhaus Wyden „Wirbelwind“<br />

(Nähe Bahnhof Wülflingen)<br />

Isabelle Schwarz Sp Mo/Mi/Di+Fr 052 233 74 77<br />

Sonja Isliker Di+Fr 052 343 06 88<br />

Jenny Vaccaro Do 052 243 33 44<br />

rot = Spielgruppenleiterinnen mit dem Schweizerischen<br />

Qualitäts-Label<br />

Sp = Leiterin mit spez. Ausbildung zur Sprachför<strong>der</strong>ung<br />

Längere Betreuungsangebote finden sie über das<br />

Jugendsekretariat 052 266 90 90 o<strong>der</strong><br />

www.kin<strong>der</strong>betreuung.winterthur.ch. Weitere Auskünfte:<br />

052 233 44 28 / 052 232 09 54<br />

www.spielgruppenwinti.ch<br />

Die <strong>Spielgruppenkontaktstelle</strong> arbeitet mit <strong>der</strong><br />

Frühför<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Stadt <strong>Winterthur</strong>, <strong>der</strong> Elternbildung<br />

DSS, <strong>der</strong> Fachstelle für <strong>In</strong>tegration, <strong>der</strong> Quartierentwicklung,<br />

dem Jugendsekretariat zusammen.<br />

Die <strong>der</strong> Spielgruppenfachstelle angeschlossenen Spielgruppenleiterinnen<br />

verfügen über eine Ausbildung<br />

und nehmen regelmässig an Weiterbildungen teil. Sie<br />

werden <strong>von</strong> <strong>der</strong> Fachstelle periodisch besucht und<br />

fachlich begleitet. Die Spielgruppe dauert 2 ½ - 4<br />

Stunden ein- bis zweimal pro Woche. Es sind höchstens<br />

10 Kin<strong>der</strong> in einer Gruppe. Ab dem dritten Geburtstag<br />

kann ein Kind in die Spielgruppe eintreten.<br />

Muttersprachliche Kin<strong>der</strong>-Gruppen:<br />

1. in <strong>der</strong> alten Kaserne, Technikumstr.8, Altstadt,<br />

2. an <strong>der</strong> Emil-Klötistr. 18, Töss<br />

3. Kirchgemeindehaus Hohlandstrasse, Oberi<br />

4. Hort am Gleis, Eichliackerstrasse<br />

� Dominique Constantin 052 213 54 16<br />

(französische Gruppe) Mi / Fr (1)<br />

� Elena di Febbo Mo+Fr 052 202 55 43<br />

(italienische Gruppe 8.30-10.30) (2)<br />

� Claudia Gurtner Di-Na 052 243 03 82<br />

(spanische Gruppe) (3)<br />

� Tuba Gönç 076 574 39 99<br />

(Gruppe türkisch-deutsch) (1 + 4)<br />

� Vanaja Sribavan (1) 076 381 16 15<br />

(tamilische Gruppe) (1)<br />

� Ellen Lazo 078 920 33 21<br />

(russische Gruppe)<br />

SPIELGRUPPEN<br />

IN WINTERTHUR<br />

UND UMGEBUNG<br />

Spielgruppenfachstelle<br />

<strong>Winterthur</strong> und <strong>Umgebung</strong><br />

Hofmannstrasse 24, 8405 <strong>Winterthur</strong><br />

052 233 44 28 o<strong>der</strong> 232 09 54<br />

info@spielgruppenwinti.ch<br />

www.spielgruppenwinti.ch<br />

Sept. 2012


SPIELGRUPPEN<br />

AB 3 JAHREN<br />

Die Spielgruppenleiterin unterstützt<br />

die freie Spielaktivität <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>. Durch intensives<br />

Beobachten nimmt sie die Bedürfnisse<br />

wahr und stellt entsprechende Spiel- und Werkmaterialien<br />

bereit. Sie bietet den Kin<strong>der</strong>n viel Freiraum<br />

und ansprechendes Material für Entdeckungs- und<br />

Entfaltungsmöglichkeiten an: zum Spielen, Malen,<br />

Werken, Geschichten hören, Singen, Verkleiden,<br />

farbige Hände bekommen, Streiten und Versöhnen.<br />

Sie pflegt den Austausch mit den Eltern, die einmal<br />

im Quartal zur Mithilfe in <strong>der</strong> Spielgruppe beigezogen<br />

werden.<br />

WINTERTHUR-TÖSS<br />

� Töss-Tössfeld, Bahnhof Töss Stationsstr.22<br />

Gabriela Lama Sp Mo-Na + Mi 052 202 07 55<br />

Natascha Colling Sp Di+Do+Fr 052 233 03 79<br />

mit Sibylle Jenni Sp Di+Do 079 662 61 61<br />

Sarah Hobel Sp Mo 052 316 27 11<br />

Emil Klötistrasse 18 (Kin<strong>der</strong>garten)<br />

Nicole Bühler Di / Do 044 361 13 03 / 076 347<br />

80 48 mit Joe <strong>von</strong> Allmen<br />

� Dättnau und Steig, Kin<strong>der</strong>garten Steig<br />

Esthi Pereira Mi 052 203 83 48<br />

Silvana de Fabrizio Sp Di+Do 052 203 22 58<br />

Barbara Perez Di + Do, Mo 052 203 79 55<br />

Martina Schmidberger 052 222 60 56<br />

Jasmin Gräub 052 243 15 06<br />

� Ob.Briggerstr.20a (Rud.Steiner Schule )<br />

Esther Sigrist Mo-Fr mit Wald 052 233 43 10<br />

GUTSCHICK-MATTENBACH<br />

� Scheideggstr.19 (Freizeitanlage)<br />

Ursi Amsler Sp Di / Mi / Do / Fr 052 233 44 28<br />

mit Bettina Wendel Sp Do /Vreni Gisler Sp Mi/Fr<br />

Mariann Straub Sp Mo/Do m. Lamia Trabelsi Sp<br />

� Endlikerstr. 25 079 / 515 79 84<br />

Jackie Amberg Sp Do / Fr 052 233 61 65<br />

Sjan Ruckstuhl Di 052 233 27 59<br />

Brigitta Stobbies Sp Mo 052 202 95 43<br />

WINTERTHUR-ALTSTADT<br />

� Zentrum am Obertor 052 213 88 88<br />

Iris Arnold Mo + Mi 052 222 09 17<br />

Jacqueline Wildi Di 052 212 98 58<br />

Wald-Spielgruppe 052 213 88 88<br />

Iris Arnold + Petra Köller Di+Do<br />

Nadja Kunz + Angela Zweifel Fr<br />

� Anton Graffstr.15 + Zeughausstr.52<br />

Brigitta Wyss Di / Mi / Do / Fr 052 233 36 74<br />

� Rosenstr.11 (Aspasia)<br />

Katja Rüttimann Di 044 830 17 39<br />

Alexandra Etter Mi + Do 052 534 91 19<br />

Jane Steinmann Fr 052 243 15 76<br />

� Wald-Spielgruppe<br />

Jacqueline Bertschi Mi/Do/Fr 052 319 10 28<br />

Heike Frei Mi 052 232 17 82<br />

Sonja Widmer Mi + Fr 052 203 02 39<br />

OBER-W’THUR- HEGI- REUTLINGEN<br />

� Hohlandstr.9, (Kirchgemeindehaus)<br />

Sonja Nagel Di + Mi 052 222 23 24<br />

Isabel Rodenas Do 052 232 98 48<br />

Corinne Imark Fr 052 242 08 09<br />

� Wald-Spielgruppe<br />

Suzanne .Rie<strong>der</strong> Di / Mi 052 242 38 26<br />

Claudia Gurtner Di / Mi 052 243 03 82<br />

D.Ma<strong>der</strong> Sp / Y<strong>von</strong>ne Fürst Do 052 243 17 60<br />

� Talwiesen, Hegistrasse 33g<br />

Melanie Leuthold Mo /Mi 077 454 69 64<br />

� Zentrum am Buck 2a<br />

<strong>In</strong>es Michael Sp Di+Do 052 335 45 05<br />

mit Christine Anliker Sp + Fr 052 232 73 71<br />

Corinne Lüchinger Sp Mo+Mi 052 243 31 41<br />

mit Andrea Welter Sp 052 242 96 04<br />

� Reutlingen<br />

Stefania Carbognin Do 052 242 61 05<br />

� Zinzikon<br />

Cony Lindegger Do 052 232 83 42<br />

Ulli Stutz Mo / Yasmine Salomone Mi<br />

Nadja Schneeberger Di + Fr<br />

HEGI<br />

� Reismühleweg (UG bei Kiga Hegi)<br />

Sandy Merk Di 052 233 20 20<br />

Y<strong>von</strong>ne Leuppi Sp Mo + Do 052 242 75 52<br />

Daniela Thunhofer Mi 052 246 08 49<br />

� Y<strong>von</strong>ne Fürst Wald Di 052 243 17 60<br />

Doris Ma<strong>der</strong> Sp Di 052 721 40 69<br />

WINTERTHUR-SEEN - SENNHOF<br />

� Im Höl<strong>der</strong>li (Freizeitanlage)<br />

Nicoletta Pasci Di + Mi 052 233 29 77<br />

Monika Kappeler Mo 052 233 64 10<br />

� Rössligasse 9, Ludothek 052 232 79 40<br />

und Sternen, Tösstalstrasse 271<br />

Kanwal Bin<strong>der</strong> Sp Mo+ Mi; Do 052 232 19 72<br />

Sylvie Schmid Fr 052 233 63 51<br />

Béatrice Vollmer Di + Do 052 232 97 11<br />

Wald-Spielgruppe Do-Na Wald / Fr drinnen<br />

Käthi Lon<strong>der</strong>o 044 715 47 04<br />

� SalZH-Papillon, Hinterdorfstr.47<br />

Jaqueline Hofmann 052 233 07 61<br />

� Arche-Känguru Miriam Bär 043 534 17 34<br />

� Glückspilz, Ob.Seenerstr.15 und im Sennhof<br />

Y<strong>von</strong>ne Hofmann Mo + Mi 052 232 28 25<br />

Carmen Bhend Di + Do 052 242 24 62<br />

Sennhof Carmen Bhend Mi 052 242 24 62<br />

Iberg Ellade Tellenbach Mi+Fr 052 235 09 10<br />

� Aengeli&Baengeli Bollstr.4<br />

Lorena Pesce Mo,Do,Fr 052 232 68 48<br />

� Wald-Spielgruppe Sennhof<br />

Claudia Trost 076 558 88 61/ 052 366 01 22<br />

Bettina Johler 052 534 98 04 / 078 820 00 92<br />

SPIELGRUPPEN FÜR SPEZ. BEDÜRFNISSE<br />

Technikumstr.90 052 213 13 63<br />

Heilpädagogische Spielgruppe für Kin<strong>der</strong> mit Entwicklungsauffälligkeiten.<br />

Reduzierte Kin<strong>der</strong>zahl.


DÄTTLIKON Wald-Spielgruppe<br />

� Saphira Sulzberger 052 654 12 68<br />

DINHARD-WELSIKON-ALTIKON<br />

� Anne-Catherine Wey Mi 052 740 50 24<br />

Sandra Lüscher Di 052 338 12 66<br />

Wald-Spielgruppe Do<br />

Sandra Lüscher Do 052 338 12 66<br />

Gabriela Fehr Do 052 338 16 33<br />

ELGG<br />

� Susanne Mörgeli 052 364 28 82<br />

� Näf Denise Di+Fr 052 364 33 23<br />

ELSAU-RÄTERSCHEN<br />

� Nicole Milojkovic Di + Do 052 212 05 37<br />

� Wald-Spielgruppe<br />

Alexandra Sommer Fr 052 366 66 78<br />

Diana Dal Ben 052 366 09 08<br />

HAGENBUCH<br />

� Evi Blaser 052 364 10 67<br />

HETTLINGEN<br />

� Manuela Wingeier 052 335 44 57<br />

NEFTENBACH Wald-Spielgruppe<br />

� Anita Iten + Nadine Bundi 052 315 48 51<br />

Markus Ruf 052 315 45 35<br />

� Im Chämi, Breitestr.10<br />

Isabelle Scheiber Fr 079 583 40 80<br />

Andrea Sommer Mo 079 612 36 88<br />

� Im Holzacher 7<br />

Heidi Frei Di+Do 052 315 42 55 /<br />

079 745 58 61<br />

PFUNGEN<br />

� Maritza Estiva Timmermans 052 222 40 37<br />

RÄMISMÜHLE-ZELL<br />

Evelyn Schmidhauser Do 052 233 95 63<br />

Y<strong>von</strong>ne Fritsche Fr 052 222 44 19<br />

Corinne Pfister Do 052 383 32 29<br />

Wald-Spielgruppe<br />

RICKENBACH-SULZ<br />

Y<strong>von</strong>ne Zollinger 052 337 43 25<br />

Sabrina Schefer 052 337 08 40<br />

Wald: geplant<br />

RUTSCHWIL (DÄGERLEN- BERG-OBERWIL)<br />

� Patricia Claman Di 052 222 95 18<br />

Monica Jucker Do 052 721 78 02<br />

Karin Herrmann 052 316 16 77<br />

Wald-Spielgruppe 052 316 16 77<br />

SALAND<br />

Conny Hofmann 052 386 27 05<br />

SCHLATT TG Spielgruppe Rösslischüür<br />

� Sonja Aeschbacher Di / Mi 052 319 35 46<br />

SCHLATT ZH<br />

Bettina Johler Di 052 534 98 04 / 078 820 00 92<br />

SEUZACH<br />

� Monika Fritschi Fr 052 335 15 60<br />

Cornelia Caviezel Mi 052 335 09 28<br />

Cilgia Vetsch 052 335 42 16<br />

Wald-Spielgruppe<br />

<strong>In</strong>ge Vier / Irene Carlotti Fr 052 335 39 74<br />

THALHEIM<br />

Dori Schüssler 052 336 17 73<br />

TURBENTHAL<br />

Karin Golaz Fr 052 203 58 05<br />

Daniela Fink Do 052 394 28 40<br />

Isgro Silvia Mo 052 232 69 31<br />

Wald-Spielgruppe<br />

Karin Golaz Di 052 203 58 05<br />

Manuela Storchenegger 052 385 31 30<br />

WIESENDANGEN Gemeindehausstrasse 1<br />

+ BERTSCHIKON<br />

� Sandra Oberli Sp Fr 079 646 05 02<br />

Simone Scheier Sp Mo-Na / Di<br />

Sarah Windler Do<br />

Anja Hofstetter Di-Na; + Do Bertschikon<br />

Claudia Gähler Mi<br />

Catherine Schnei<strong>der</strong> Mo<br />

Wald-Spielgruppen Wiesendangen<br />

Di / Mi 079 646 05 02<br />

ZÜRI–UNTERLAND / OBERLAND<br />

� Bachenbülach<br />

Bettina Petralli 079 340 09 35<br />

Embrach<br />

Brigitte Hugener Mi +Do + Fr 043 266 61 56<br />

Karin Rothenbühler Mo/Mi/Fr 043 266 65 40<br />

� Glattfelden:<br />

Claudia Lee MI + DO 044 867 24 52<br />

Bettina Mathis 043 433 00 71<br />

� Höri<br />

Franziska Lin<strong>der</strong> Mo+MI + Fr 044 845 37 07<br />

� Illnau:<br />

Juliette Duensing 052 346 25 89<br />

� Neerach:<br />

Marianna Fringeli Mo/Mi/ Do 044 858 10 95<br />

Lisbeth Weber Do - Wald 044 858 49 45<br />

Jutta Sprecher Di / Fr 044 858 49 68<br />

� Nürensdorf:<br />

Manuela Schwab Di; Mi+Fr 044 836 90 47<br />

Silvia Lienhard-Imboden<br />

� Oberwil / Birchwil:<br />

Bettina Bär Mi 044 837 07 06<br />

Eveline Bänziger Di + Do 044 836 51 21<br />

Daniela Egli Fr 043 266 68 41<br />

� Winkel b. Bülach<br />

Nicole Steiner 044 862 33 36<br />

� Wetzikon<br />

� Kradolfer Julietta 079 407 02 64<br />

� Wermatswil<br />

Anita Gallmann Mi + Fr-Na 044 942 10 09


Über 40 Spielgruppen-Fach- und Kontaktstellen<br />

sind beim Schweizerischen Spielgruppen-Leiter<strong>In</strong>nen<br />

Verband zusammengeschlossen.<br />

www.sslv.ch<br />

Spielgruppenfachstelle<br />

<strong>Winterthur</strong> und <strong>Umgebung</strong>,<br />

Hofmannstr. 24, 8405 <strong>Winterthur</strong><br />

052 233 44 28 o<strong>der</strong> 232 09 54<br />

info@spielgruppenwinti.ch<br />

www.spielgruppenwinti.ch<br />

Neben <strong>der</strong> Fachstelle <strong>Winterthur</strong> und <strong>Umgebung</strong><br />

gibt es weitere in <strong>der</strong> Region:<br />

WYLAND-ANDELFINGEN:<br />

� Ruth Ernst 052 317 18 58<br />

EFFRETIKON-PFÄFFIKON:<br />

� Thérèse Sameli 044 955 14 35<br />

THURGAU:<br />

� Elisabeth Lässer 052 375 16 24<br />

STADT ZÜRICH: 044 492 53 96<br />

Weiterbildung / Kurse:<br />

www.spielgruppenlead.ch<br />

www.spielgruppe.ch<br />

Schweiz. Qualitäts-Label des SSLV<br />

Die Sp.leiterin erfüllt Leitbild und folgende Richtlinien:<br />

� Sie hat eine offene Grundhaltung in <strong>der</strong> ein wertschätzen<strong>der</strong>,<br />

achtungsvoller Umgang mit den<br />

Kin<strong>der</strong>n gepflegt wird und das freie Spielen und<br />

Werken im Zentrum steht.<br />

� Sie setzt sich für eine gute Qualität in <strong>der</strong> Spielgruppe<br />

ein.<br />

� Sie hat eine Spielgruppen-Ausbildung (o. äquivalent)<br />

absolviert.<br />

� Sie bildet sich regelmässig weiter.<br />

� Sie ist bei einer regionalen Fach- und Kontaktstelle<br />

FKS angeschlossen.<br />

� Sie pflegt die Zusammenarbeit mit an<strong>der</strong>n Spielgruppenleiterinnen.<br />

� Die Gruppe ist nicht grösser als 10 Kin<strong>der</strong> ab dem 3.<br />

Geburtstag.<br />

� Für diese Gruppengrösse sind zwei Betreuungspersonen<br />

anwesend, meist die SGL und ein Elternteil.<br />

� Die Spielgruppe findet in einem geeigneten Raum<br />

statt (Tageslicht, WC / Lavabo in d. Nähe, einem angenehmen<br />

Bodenbelag, ca.60 m² inkl. Nebenräume).<br />

� Für die Spielgruppe besteht eine solide Trägerschaft<br />

(Verein o.a. öffentlich-rechtliche Trägerschaft,<br />

Einzelfirma mit Ethikkodex).<br />

� Sie ist einer Berufshaftpflicht-Versicherung angeschlossen.<br />

� Die Zusammenarbeit mit Eltern in <strong>der</strong> Spielgruppenarbeit<br />

ist ihr ein Anliegen und wird gepflegt.<br />

� Die regionale Fach- und Kontaktstelle besucht die<br />

Spielgruppe periodisch.<br />

Spielgruppen<br />

ab 3 Jahren<br />

<strong>In</strong> <strong>der</strong> <strong>Umgebung</strong><br />

<strong>von</strong> <strong>Winterthur</strong><br />

Die Spielgruppenleiterin unterstützt<br />

die freie Spielaktivität <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>.<br />

Durch intensives Beobachten nimmt<br />

sie die Bedürfnisse wahr und stellt<br />

entsprechende Spiel- und Werkmaterialien<br />

bereit.<br />

Sie bietet den Kin<strong>der</strong>n viel Freiraum<br />

und ansprechendes Material für Entdeckungs-<br />

und Entfaltungsmöglichkeiten<br />

an: zum Spielen, Malen, Werken,<br />

Geschichten hören, Singen, Verkleiden,<br />

farbige Hände bekommen, Streiten<br />

und Versöhnen.<br />

Sie pflegt den Austausch mit den Eltern,<br />

die einmal im Quartal zur Mithilfe<br />

in <strong>der</strong> Spielgruppe beigezogen werden.<br />

www.spielgruppenwinti.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!