13.12.2012 Aufrufe

Bericht - der TTG-Horbach

Bericht - der TTG-Horbach

Bericht - der TTG-Horbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Guten Tag,<br />

hiermit sende ich einen kurzen Ergebnisbericht zu den sportlichen Veranstaltungen <strong>der</strong> <strong>TTG</strong> an<br />

diesem Wochenende.<br />

Die <strong>TTG</strong> hat vom 11. bis 13. Mai ihr 40 jähriges Gründungsjubiläum rund um ihr Vereinsheim gefeiert<br />

und bei dieser Gelegenheit mehrere Tischtennis-Turniere veranstaltet.<br />

Neben den sportlichen Aktivitäten fand am Samstag Abend außerdem wie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Horbach</strong>er Abend<br />

mit dem <strong>Horbach</strong>er Musikverein, Zigeunerschnitzel und Apfelwein aus dem Bembel statt. Nach dem<br />

Pokalfinale legte DJ Alex Brieger einige heisse Scheiben auf.<br />

Hier die Ergebnisse <strong>der</strong> Tischtennis-Wettbewerbe vom Wochenende<br />

(1) Freitag, 11. Mai 2012:<br />

Ortsvereinsturnier 2012<br />

Bei <strong>der</strong> inzwischen 19. Auflage nahmen die folgenden Ortsvereine an diesem Tischtennis-Turnier teil:<br />

- Freizeit-Fussballverein Lokomotive <strong>Horbach</strong><br />

- Gesangverein <strong>Horbach</strong> mit 2 Teams<br />

- Feuerwehr <strong>Horbach</strong><br />

- Sportverein Germania <strong>Horbach</strong><br />

Jedes Ortsvereinsteam besteht aus 3 Spielern und es werden bis zu 9 Einzel gespielt.<br />

Das Team, welches zuerst 5 Punkte erreicht hat, ist Sieger.<br />

An diesem Turnier dürfen nur Spieler teilnehmen, die nicht als Aktive in einem Tischtennisverein<br />

spielen.<br />

Die Lokomotive hat dieses Jahr den Wettbewerb wie<strong>der</strong> vor dem Sportverein und dem 1. Team des<br />

Gesangvereins gewonnen.<br />

(2) Samstag, 12. Mai 2012:<br />

Die <strong>TTG</strong> hatte zum Jubiläum befreundete Tischtennis-Vereins zu einem Zweier-Mannschaftsturnier<br />

eingeladen.<br />

Die Tischtennisfreunde aus Lützelhausen und Meerholz hatten zwei bzw. ein Team zum Turnier<br />

geschickt.<br />

Außerdem trat auch noch ein Paar aus Wächtersbach/<strong>Horbach</strong> an. Komplettiert wurde das Achterfeld<br />

von 4 <strong>Horbach</strong>er Teams.<br />

Gespielt wurde mit dem Modus Doppel + 4 Einzel. Wer zuerst drei Punkte erzielt hatte, war Sieger.<br />

Nach einer Gruppenrunde mit 2 x 4 Teams, wurde eine Zwischenrunde überkreuz ausgetragen, bevor<br />

es zur Endrunde mit den Platzierungspielen kam.<br />

Nach vielen spannenden und knappen Partien wurde folgendes Ergebnis erzielt:<br />

Sieger des Jubiläumsturniers: Markus Muth / Andreas Rienecker (<strong>TTG</strong> <strong>Horbach</strong> / <strong>TTG</strong> <strong>Horbach</strong>)<br />

2. Platz: Christoph Dorka / Sebastian Keßler (TV Lützelhausen / TV Lützelhausen)<br />

3. Platz: Walter Bea / Manfred Goinar (TV Meerholz / TV Meerholz)<br />

4. Platz: Lena Lange / Daniel Hofmann (TV Wächtersbach / <strong>TTG</strong> <strong>Horbach</strong>)<br />

5. Platz: Klaus-Dieter Walther / Josef Krebs (<strong>TTG</strong> <strong>Horbach</strong> / <strong>TTG</strong> <strong>Horbach</strong>)<br />

6. Platz: Nadine Stoll / Carsten Herbst (TV Lützelhausen / TV Lützelhausen)<br />

7. Platz: Rita Krebs / Markus Mohr (<strong>TTG</strong> <strong>Horbach</strong> / <strong>TTG</strong> <strong>Horbach</strong>)<br />

8. Platz: Philipp Dauth / Jan Grimmer (<strong>TTG</strong> <strong>Horbach</strong> / <strong>TTG</strong> <strong>Horbach</strong>)


(3) Sonntag, 13. Mai 2012:<br />

Zum vierten Mal veranstaltete die <strong>TTG</strong> <strong>Horbach</strong> die Freigerichter Meisterschaften zu <strong>der</strong> Vertreter aus<br />

den Tischtennis-Teams des historischen Freigerichts (Somborn, Bernbach, Neuses, <strong>Horbach</strong>,<br />

Albstadt, Michelbach, Alzenau und Hörstein) eingeladen waren.<br />

Es wurden drei Turnierklassen ausgeschrieben:<br />

Turnierklasse 1 (Herren bis 1450 TTR Punkte)<br />

Turnierklasse 2 (Herren ab 1450 <strong>TTG</strong> Punkte)<br />

Turnierklasse 3 (Damen)<br />

(a) Turnierklasse 1:<br />

In <strong>der</strong> Turnierklasse 1 gingen am 9.30 Uhr 11 Teilnehmer an den Start.<br />

Nachdem im vergangenen Jahr <strong>der</strong> Pokal in <strong>Horbach</strong> verblieben war, ging dieser dieses Mal nach<br />

Albstadt.<br />

In zwei Gruppen wurden die Platzierungen für die Zwischenrunde (überkreuz) und anschließend <strong>der</strong><br />

Endrunde mit den einzelnen Platzierungen ermittelt.<br />

Im Halbfinale trafen die beiden Bernbacher Thorsten Petzold und Gustav Ost aufeinan<strong>der</strong>.<br />

Nach einem harten Kampf mußte sich <strong>der</strong> Youngster Petzold dem Routenier Ost geschlagen geben.<br />

Im zweiten Halbfinale trafen Mendric Möller aus Albstadt gegen Andreas Franke aus Somborn<br />

aufeinan<strong>der</strong>.<br />

Hendric Möller konnte sich hier im bayerisch/hessischen Spiel durchsetzen.<br />

Das Finale zwischen Hendric Möller und Gustav Ost war spannend, aber <strong>der</strong> jüngere Hendric Möller<br />

hatte am Ende mit 3:0 die Nase vorn.<br />

In <strong>der</strong> für diese Turnierklasse ausgespielten Doppelkonkurrenz setzten sich auch die Gäste aus<br />

Albstadt durch.<br />

In einem ganz knappen Finale siegten Möller / Taubennest gegen Ost / Henkel aus Bernbach mit 3:2.<br />

Die Platzierungen im einzelnen:<br />

1. Hendric Möller (SV Albstadt)<br />

2. Gustav Ost (TTC Bernbach)<br />

3. Thorsten Petzold (TTC Bernbach)<br />

4. Andreas Fanke (TTV Somborn)<br />

5. Fabian Taubennest (SV Albstadt)<br />

6. Thomas Schnei<strong>der</strong>-Ludorff (TTV Somborn)<br />

7. Bernd Henkel (TTC Bernbach)<br />

8. Mark Höfler (TTC Bernbach)<br />

9. Christian Fest (SV Albstadt)<br />

10. Jan Grimmer (<strong>TTG</strong> <strong>Horbach</strong>)<br />

11. Marius Heuser (TTV Somborn)


(b) Turnierklasse 2:<br />

Diese Turnierklasse startete um 14.00 Uhr mit 12 Teilnehmern.<br />

Daniel Hofmann konnte seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen und hat damit zum dritten Mal<br />

hintereinan<strong>der</strong> die Turnierklasse 2 gewonnen. Allerdings war es dieses Mal sehr eng. Nach 2:0<br />

Führung kämpfte sich sein Endspielgegner Thomas Janetschek auf 2:2 heran und auch im fünften<br />

Satz ging es knapp zu, doch behielt Daniel Hofmann letztlich die Oberhand.<br />

Das Spiel um Platz 3 und 4 wurde sogar erst in <strong>der</strong> Verlängerung des 5. Satzes entschieden. Stefan<br />

Weber vom TSC Neuses gewann mit Thomas Schrä<strong>der</strong> vom SV Albstadt mit 16:14.<br />

Auch in dieser Turnierklasse wurde eine Doppelkonkurrenz ausgetragen.<br />

Im reinen <strong>Horbach</strong>er Finale konnten Sven Krebs / Markus Muth einen 0:2 Satzrückstand ausgleichen<br />

und am Ende im Stechen mit 15:13 gegen Daniel Hofmann und Matthias Schnei<strong>der</strong> mit 3:2 siegen.<br />

Hier die Platzierung <strong>der</strong> 12 Teilnehmer an dieser Konkurrenz:<br />

1. Daniel Hofmann (<strong>TTG</strong> <strong>Horbach</strong>)<br />

2. Thomas Janetschek (TSC Neuses)<br />

3. Stefan Weber (TSC Neuses)<br />

4. Thomas Schrä<strong>der</strong> (SV Albstadt)<br />

5. Matthias Schnei<strong>der</strong> (<strong>TTG</strong> <strong>Horbach</strong>)<br />

6. Bianca Hüttel (TSC Neuses)<br />

7. Sven Krebs (<strong>TTG</strong> <strong>Horbach</strong>)<br />

8. Markus Muth (<strong>TTG</strong> <strong>Horbach</strong>)<br />

9. Markus Mohr (<strong>TTG</strong> <strong>Horbach</strong>)<br />

10. Matthias Gilzer (TSV Alzenau)<br />

11. Oliver Naumann (TTC Bernbach)<br />

12. Philipp Zellmer (<strong>TTG</strong> <strong>Horbach</strong>)<br />

(c) Turnierklasse 3:<br />

Bianca Hüttel startete als einzige weibliche Vertreterin im Turnier bei den Herren und hat damit diesen<br />

Titel + Pokal gewonnen. Sie hat eine sehr gute Leistung im Männerfeld gezeigt.<br />

Die <strong>TTG</strong> <strong>Horbach</strong> möchte sich auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich bei allen Gastvereinen für<br />

die tolle Unterstützung an allen drei Tagen bedanken. An den drei Tagen wurde viel Werbung für den<br />

Tischtennissport in <strong>Horbach</strong> gemacht.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Markus Mohr<br />

Fachbereichsleiter Sport<br />

<strong>TTG</strong> <strong>Horbach</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!