13.12.2012 Aufrufe

Pfarrnachrichten - St. Walburgis, Menden

Pfarrnachrichten - St. Walburgis, Menden

Pfarrnachrichten - St. Walburgis, Menden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirchengemeinde<br />

<strong>St</strong>.<strong>Walburgis</strong> <strong>Menden</strong><br />

11. April 2010<br />

Zweiter Sonntag<br />

der Osterzeit<br />

Lesejahr C<br />

Evangelium: Joh 20,19-31<br />

„Dann sagte er zu Thomas:<br />

<strong>St</strong>reck deinen Finger aus –<br />

hier sind meine Hände! <strong>St</strong>reck<br />

deine Hand aus und leg sie in<br />

meine Seite, und sei nicht ungläubig,<br />

sondern gläubig! Thomas<br />

antwortete ihm: Mein<br />

Herr und mein Gott! Jesus<br />

sagte zu ihm: Weil du mich<br />

gesehen hast, glaubst du.<br />

Selig sind, die nicht sehen und<br />

doch glauben.”<br />

sind Menschen<br />

der Hoffnung,<br />

weil sie im Licht<br />

von Ostern leben.<br />

Kurt Heimbucher<br />

<strong>Pfarrnachrichten</strong><br />

Nr. 15 / 10. bis 18. April 2010<br />

Liebe Gemeinde!<br />

An diesem Sonntag werden 50 Erstkommunionkinder in<br />

unserer Gemeinde zum ersten Mal allein zum Tisch des Herrn<br />

gehen. Wir freuen uns mit ihnen, ihren Eltern, Großeltern und<br />

Paten und hoffen, dass sie auf ihrem weiteren Lebensweg mit<br />

Christus, unserer Gemeinde und der Gemeinschaft der Kirche<br />

verbunden bleiben. Begleiten wir die Kinder mit unserem<br />

Gebet!<br />

Gleichzeitig müssen wir in diesen Tagen auch schon wieder<br />

Abschied nehmen: Pater Josef Thayyil, seit Anfang März<br />

in unserer Gemeinde und unserem Pastoralverbund als Vikar<br />

tätig, wird unsere Gemeinde in der kommenden Woche in<br />

Richtung Herzebrock verlassen, um dort kurzfristig für einen<br />

erkrankten Mitbruder einzuspringen. Wir danken Pater Josef<br />

für seinen Dienst in unserer Gemeinde und wünschen ihm für<br />

sein weiteres Wirken Gottes Segen!<br />

Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag<br />

Unsere diesjährigen Erstkommunionkinder:<br />

Abbenhaus, Jacqueline Groß, Fabian Mutas, Jasmin<br />

Albert, Philipp Hatting, Josephine Ochwat, Julia<br />

Apel, Henri Hesse, Marius Okulla, Anton<br />

Avenarius, Anabel Holfert, Robin Okulla, Lilly<br />

Berns, Pascal Hülsmeyer, Dana Paic, Marta<br />

Boutra-Mansour, Jeschke, Hannah Rebstock, Timo<br />

Kira-Emily Klein, Florian Reisloh, Melissa<br />

Branca, Laura Klippel, Leon Schäfer, Jerome<br />

Brodrecht, Anna Klisch, Julia Schliesing, Lars<br />

Cvar, Tokessa Kracht, Maximilian <strong>St</strong>einmetz, Ines<br />

Damm, Jan Lange, Hendrik Thusch, Patrick<br />

Demarczyk, Nico Langohr, Jonas Unkhoff, Patrick<br />

Di Simone, Giusi Leßmeier, Tabea Wehowsky, Marie<br />

Dinkel, Lukas Lexy, Henrik Werkmeister, Erik<br />

Falk, Celine Mairath, Tristan Widera, Alexander<br />

Figger, Vanessa Marks, Nicolas Winkler, Melissa<br />

Franke, Daniel Mölle, Jonas Wiski, Galina<br />

Kath. Kirchengemeinde <strong>St</strong>. <strong>Walburgis</strong> <strong>Walburgis</strong>str. 3 Tel.: 02373/918726 E-Mail: pfarramt@walburgis.de<br />

Pastoralverbund <strong>Menden</strong>-West 58706 <strong>Menden</strong> Fax: 02373/918727 Internet: www.walburgis.de


Gottesdienste<br />

Samstag, 10.4.<br />

Sonntag, 11.4.<br />

2. Sonntag der<br />

Osterzeit<br />

Weißer Sonntag<br />

18.30 Uhr Leb. u. ++ Fam. Schukert-Janik / + Karl Wiechers /<br />

Leb. u. ++ Fam. Werner Kaiser / ++ Fam. Rose-Thies<br />

10.00 Uhr Feier der Erstkommunion<br />

15.00 Uhr Dankandacht<br />

18.00 Uhr JA + Klara Bachmann / + Rainer <strong>St</strong>ude / Leb. u. ++ Fam. Tiems-<br />

Frintrop / für die Gemeinde / in den Anliegen aus dem<br />

Fürbittbuch<br />

Kollekte: Für Gemeindeaufgaben<br />

Montag, 12.4. 10.00 Uhr Dankmesse der Erstkommunionkinder<br />

Dienstag, 13.4. 9.00 Uhr Hl. Messe der Frauengemeinschaft / + Horst Ziegenhirt / + Josefa<br />

<strong>St</strong>ude<br />

Mittwoch, 14.4. 17.00 Uhr Hl. Messe im Seniorenwohnpark / ++ Ehel. Marmätzschke<br />

Donnerstag, 15.4. 19.00 Uhr Abendmesse<br />

Freitag, 16.4. 9.00 Uhr Leb. u. ++ Fam. Goeke-Grothe<br />

Samstag, 17.4.<br />

Rudolf, Eberhard<br />

Sonntag, 18.4.<br />

3. Sonntag der<br />

Osterzeit<br />

10.30 Uhr Hl. Messe zur Feier der 60- und 70-jährigen Erstkommunion<br />

18.30 Uhr 1. JA + Sabine Weber / + Erwin Zoll / ++ Fam. Peter Guthoff /<br />

+ Wilhelm Müer / + Karl Wiechers / + Herbert Cisler /<br />

++ Fam. Filla-Cisler-Blasczik / ++ Fam. Toschka-Wiewiora<br />

11.15 Uhr 1. JA + Franziska Schmidt / + Ursula <strong>St</strong>rätgen / + Klara Linnkamp<br />

15.00 Uhr Tauffeier: Joaquin Smelich, Freiherr-vom-<strong>St</strong>ein-<strong>St</strong>r. 15<br />

18.00 Uhr Für die Gemeinde / in den Anliegen aus dem Fürbittbuch<br />

Kollekte: Für unsere Kirche<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Am Dienstag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr.<br />

Am Freitag, den 16. April, bleibt das Büro geschlossen.<br />

� Unsere Nachbargemeinde <strong>St</strong>. Vincenz organisiert eine Fahrt nach Taizé für Jugendliche ab 15<br />

Jahre. Die Kosten für Fahrt, Unterkunft und Verpflegung betragen 180 € pro Person. Wer Zeit und Lust<br />

hat, vom 17. bis 25. Juli mitzufahren, kann sich ab sofort über die in der Kirche ausliegenden Handzettel<br />

oder direkt bei der Gemeindereferentin Regina Bauerdick (Tel. 02377/4185) anmelden.<br />

� Der Lourdesverein Westfalen organisiert für die Herbstferien in der Zeit vom 9. bis 16. Oktober wieder<br />

eine Wallfahrt nach Lourdes. Die geistliche Begleitung übernimmt in diesem Jahr Weihbischof<br />

Matthias König. Es besteht die Möglichkeit, mit dem Bus oder mit dem Flugzeug anzureisen, für eine<br />

ärztliche Betreuung ist gesorgt. Weitere Informationen können Sie den ausliegenden Handzetteln entnehmen<br />

oder Sie wenden sich direkt an den Lourdesverein (Tel. 02981/891100).<br />

� Herzliche Einladung zum Sonderkonzert PRO MUSICA. Am 25. April wird das Blechbläserquintett<br />

der <strong>St</strong>aatskapelle Dresden Werke aus fünf Jahrhunderten von Heinrich Schütz über Johann Sebastian<br />

Bach bis in die Gegenwart spielen. Beginn ist um 18 Uhr in der Johanneskirche Iserlohn, Nußberg. Im<br />

Vorverkauf gibt es die Karten zum Preis von 12 € / 8 € u. a. bei der <strong>St</strong>adtinformation Iserlohn (Tel.<br />

02371/217-1819).<br />

Termine und Veranstaltungen:<br />

Montag, 12.4. 16.30 Uhr<br />

17.00 Uhr<br />

Treffen der „Liedermaus“: Herzliche Einladung an alle Kinder im<br />

Vorschulalter, die Freude am gemeinsamen Singen haben!<br />

Kinder- und Jugendchor<br />

Dienstag, 13.4. 15.00 Uhr Treffen der Mitarbeiterinnen unserer Frauengemeinschaft<br />

18.30 Uhr Kirchenchor<br />

19.00 Uhr Familiengottesdienstkreis<br />

Mittwoch, 14.4. 8.30 Uhr Gymnastik für Frauen<br />

Donnerstag, 15.4. 20.00 Uhr Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderats<br />

Freitag, 16.4. 15.30 Uhr Messdienergruppe „Turmtrompeten“, 17 Uhr „Turmteufel“<br />

19.30 Uhr Herzliche Einladung zum Vortrag der KAB: „Gut leben im Alter –<br />

Finanzplanung für Senioren“ (Ref.: Frau Dünnebacke, Hagen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!