07.08.2017 Aufrufe

Fahrerbesprechung_Breefing

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERHALTEN AUF DER RENNSTRECKE<br />

Motorsport auf der Rennstrecke ist eine der schönsten, gleichzeitig aber auch eine der gefährlichsten<br />

Sportarten für den Freizeitbereich. Um die Risiken so gering wie möglich zu halten, bitten wir Euch<br />

unbedingt grundsätzliche Punkte vor dem Training zu verinnerlichen und sich strikt daran zu halten,<br />

um das Risiko für Euch und andere zu minimieren. Bei Unklarheiten oder auftretenden Fragen könnt<br />

Ihr uns jederzeit telefonisch oder via Email kontaktieren. Auch vor Ort ist es nicht zu spät vor dem<br />

Renntraining uns auf offene Fragen anzusprechen. Safety first, da wir alle am Montag wieder gesund<br />

in die Arbeit gehen wollen/müssen.<br />

Grundsätzliches:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Bleib auf Deiner Linie, fahr kein zickzack und mach keine schnellen, unkalkulierbaren<br />

Bewegungen mit Deinem Bike!<br />

Wenn Du, aus welchem Grund auch immer (Einfahrt in die Box, technische Probleme, usw.),<br />

Deine Geschwindigkeit an einer unüblichen Stelle reduzieren musst, deute das klar vor der<br />

Temporeduzierung mit aufrichten des Oberkörpers und Handzeichen an. Wenn Du es<br />

nicht anzeigst kann es schnell passieren, dass Dir der Hintermann ins Heck fährt und es zur<br />

unnötigen Kollision kommt!<br />

Dreh Dich nicht um und konzentriere Dich auf Deine Linie und dein Fahrstil. Das macht Dich<br />

für den evtl. schnelleren Hintermann kalkulierbar. So kann er Dich sicher zu überholen.<br />

Wenn Du merkst, dass Dich jemand im Freien Training überholen will, bitte<br />

KEINESFALLS die Linie ändern oder sogar das Überholmanöver mit Absicht blocken. Der<br />

Fahrer hinter Dir findet einen Weg vorbei, allerdings nur dann, wenn Du so weiterfährst wie es<br />

sich gehört, nämlich auf der Ideallinie.<br />

Wenn Du im Rennen überrundet wirst, dann wird Dir das mit der blauen Flagge angezeigt.<br />

Nur in dieser Situation verlässt Du ruhig und kalkulierbar die Ideallinie.<br />

Überhole selber nur, wenn du dir 100% sicher bist den anderen Fahrer nicht zu erschrecken<br />

oder zu gefährden. Bestenfalls überhole Ihn nur auf den Geraden.<br />

Boxenausfahrt:<br />

<br />

<br />

Achte bei der Ausfahrt aus der Boxengasse auf Fahrer die bereits auf der Strecke sind und<br />

signalisiere deine Einfahrt zusätzlich mit Handzeichen und aufgerichtetem Körper. Überquere<br />

niemals in diesem Bereich eine durchgezogene Weiße Linie! Bleib möglichst weit am<br />

Streckeneinfahrtsrand und quere niemals die Strecke sofort auf die Ideallinie. Falls dort<br />

nämlich ein Fahrer ankommt, der natürlich an seinem persönlichen Limit den Bremspunkt<br />

suchen wird, wirkst du für Ihn wie ein stehendes Hindernis und es wird zu einem schweren<br />

Unfall kommen.<br />

Das Nicht-Einhalten dieser Verhaltensregeln bei der Boxenausfahrt führt zum sofortigen<br />

Ausschluss der Veranstaltung!<br />

Boxeneinfahrt:<br />

<br />

Wenn du wieder in die Box einfahren willst, dann deute das klar vor der Temporeduzierung<br />

mit aufrichten des Oberkörpers und Handzeichen an. Wenn Du es nicht anzeigst kann es<br />

passieren, dass Dir der Hintermann ins Heck fährt und es zur unnötigen Kollision kommt.<br />

Technische Probleme<br />

<br />

Solltest du ein technisches Problem haben gilt natürlich auch hier das durch Handzeichen früh<br />

zu signalisieren dass Du Dein Tempo drosselst. Verlasse dann möglichst schnell, kalkulierbar<br />

und sicher die Rennstrecke (z.B. in die Wiese). Wenn du einen Flüssigkeitsverlust bemerkst,<br />

bitte sofort die Ideallinie und die Strecke verlassen. Andere Fahrer könnten auf der Flüssigkeit<br />

ausrutschen und sich verletzen! Du selbst wirst natürlich von der Racecontrol bemerkt und ein<br />

Abschleppwagen wird sofort zu dir geschickt, der Dich zum Fahrerlager zurückbringt.


Stürze auf der Strecke:<br />

<br />

Sonstiges<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Motorrad:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Niemals anhalten, (lebensgefährlich für Dich und alle anderen!) dafür sind die Streckenposten<br />

und die Krankenwägen zuständig.<br />

Die Rennstrecke und Boxengasse ist eine Einbahnstrasse<br />

Im Fahrerlager herrscht Schrittgeschwindigkeit, in der Boxengasse max. 60 Kmh<br />

Kinder dürfen sich nur unter Beaufsichtigung der Eltern im Fahrerlager bewegen. Generell<br />

sind Kinder in der Boxengasse und an der Boxenmauer verboten (wegen evtl.<br />

umherfliegender Teile). Falls unsere Kleinsten schon Minibikes, Roller, ect. haben dürfen<br />

diese nur in ausgewiesenen Bereichen im Paddock bewegt werden. Eltern haften für Ihre<br />

Kinder!<br />

keine Wheelies, Stoppies oder Burnouts<br />

Der Bereich hinter den Boxen, gehört den Boxenanmietern<br />

Das Motorrad sollte sauber und intakt und gewartet sein.<br />

Alle Bedienungselemente und Bremsen müssen 100% in Ordnung sein!<br />

Kein Flüssigkeitsverlust (Wasser, Öl, etc.)<br />

Kein Frostschutzmittel im Kühlwasser.<br />

Wenn möglich Ablassschrauben mit Draht sichern.<br />

Genügend Reifenprofil.<br />

Reifendruck prüfen.<br />

Blinker, Scheinwerfer, etc. entfernen, oder zumindest ausschalten und abkleben.<br />

Spiegel und Nummernschild abbauen!<br />

Falls Ihr hier bedenken habt, sucht Euren Händler noch vor dem Training auf und lasst es auf<br />

100% -tige Sicherheit prüfen. Wir machen keine technische Kontrolle vor Ort, da wir verborgene<br />

Mängel nicht erkennen können!<br />

Startnummer und Gruppensticker:<br />

Deine Startnummer wird Dir sofort nach der Buchung per E-Mail mitgeteilt. Bitte die Nummern gut<br />

sichtbar vorne an der Maschine anbringen. Die Nummern müssen auf der Strecke vom Kontrollturm<br />

aus zu erkennen sein, also am besten schwarze Nummern auf weißem Grund. Wenn Du keine<br />

Nummern zu Hause hast, kein Problem! Du kannst Dir in der Veranstalterbox kostenlos Startnummern<br />

nehmen.<br />

Deinen Gruppensticker bekommst Du mit allen weiteren Unterlagen an der Anmeldung am Abend vor<br />

dem Event. Entferne alle anderen Gruppensticker, die Du evtl. noch von anderen Events auf dem Bike<br />

hast. Nur so können wir eine schnelle Kontrolle am Boxen-Auslass gewährleisten. Am Mittag des<br />

ersten Eventtages wird neu nach gefahrenen Zeiten eingeteilt! Hier musst Du in der Mittagspause<br />

Deinen neuen Sticker an der Anmeldung abholen um danach wieder auf die Strecke zu kommen.<br />

Beachte hier zusätzlich mit voller Aufmerksamkeit den Zeitplan, da Du evtl. nun in einer anderen<br />

Gruppe startest!<br />

Bekleidung:<br />

Euer Helm soll ein sauberes Visier, nicht beschädigt, keine groben Schleifspuren, intakter Verschluss,<br />

und eine genaue Passform haben. Euer Lederkombi, sowie Schuhe und Handschuhe sollen intakte<br />

Reißverschlüsse, keine Risse im Leder und eine genaue Passform haben. Entfernt Geldbeutel,<br />

Handys und auch Schlüssel, sobald ihr die Rennstrecke befahrt. Diese können euch schwer bei<br />

Stürzen verletzen. Rückenprotektor ist Pflicht! Schnürschuhe sind unzulässig


Flagge Standort Nutzung Bedeutung<br />

nur<br />

Rennleitung<br />

geschwenkt Das Training, Qualifying oder Rennen wird mit<br />

der Zielflagge beendet, die Flagge wird dem Führenden und<br />

allen folgenden Teilnehmer gezeigt. In der Auslaufrunde gilt<br />

Überholverbot.Bitte Box anfahren<br />

nur<br />

Rennleitung<br />

still<br />

gehalten<br />

Der Teilnehmer wird vom Rennen/Renntraining<br />

ausgeschlossen. Diese Flagge wird oft gemeinsam mit der<br />

jeweiligen Startnummer gezeigt. Sofort die Box anfahren und<br />

beim Veranstalter melden<br />

gesamte<br />

Strecke<br />

geschwenkt Unterbrechung oder Abbruch des Trainings oder Rennens..<br />

Die Geschwindigkeit ist zu verringern, es gilt Überholverbot.<br />

Im Training und im Rennen wird die Box angefahren.<br />

(V)SC<br />

FCY<br />

gesamte<br />

Strecke<br />

geschwenkt<br />

ggf. mit<br />

VSC-Schild<br />

Überholverbot! Achtung Gefahr!<br />

Ist das Safety Car (bei unserer Veranstaltung nur in der<br />

Endurance möglich) auf der Strecke, wird dies neben der<br />

gelben Flagge durch das Zeigen eines weißen Schildes oder<br />

einer Digitalanzeige mit schwarzem SC angezeigt..<br />

gesamte<br />

Strecke<br />

still<br />

gehalten<br />

Ende der Gefahr und des Überholverbots. Freie Fahrt!<br />

gesamte<br />

Strecke<br />

gesamte<br />

Strecke<br />

geschwenkt Signalisiert einem Fahrer, der überrundet wird, dass sich ein<br />

schnelleres Fahrzeug nähert, dem das Vorbeifahren zu<br />

ermöglichen ist.<br />

geschwenkt Achtung, auf der Strecke befindet sich ein deutlich<br />

langsameres Fahrzeug.<br />

gesamte<br />

Strecke<br />

still<br />

gehalten<br />

Die Strecke ist rutschig (Ölspur, Sand oder Regen).<br />

Diese Flagge wird mindestens 4 Runden lang gezeigt.<br />

(Umgangssprachlich wird diese Flagge Ölflagge genannt.)<br />

gesamte<br />

Strecke<br />

still<br />

gehalten<br />

Nur bei Motorradrennen: Rettungsdienst oder Arzt befinden<br />

sich auf der Strecke.<br />

Die Flagge wird zusammen mit der gelben Flagge gezeigt.


TransponderPflich ! Wie instslliere ich meinen Trapo korrekt :<br />

Um sicherzustellen, dass Deine Rundenzeiten korrekt aufgezeichnet sind, ist es zwingend erforderlich,<br />

dass der Transponder korrekt positioniert ist.<br />

Der Transponder darf maximal 120 cm vom Boden aus installiert werden, ohne dass Verkleidungs- oder<br />

Motorradteile zwischen dem Transponder und dem Asphalt stehen. Das folgende Diagramm zeigt die<br />

besten Optionen. :<br />

HINWEIS: Da jede Rennstrecke anders ist und die Qualität der Zeitmessschleife variiert, ist<br />

es wichtig für Dich, Deine Rundenzeit zu überprüfen. Bitte wenden Sie sich an den<br />

Zeitnehmer, wenn Sie Fragen haben.<br />

Hiermit bestätige ich, dass ich die Informationen der letzten 4 Seiten aufmerksam gelesen und<br />

verstanden habe. Bei einem groben Regelversstoß ist mir klar, dass ich von der Veranstaltung ohne<br />

Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühren ausgeschlossen werden kann.<br />

Vorname : ________________________<br />

Datum :_________________<br />

Nachname:________________________<br />

Unterschrift:_________________


Race Track Rules and Etiquette<br />

Riding on the Race track is wonderful experience, but it is also a dangerous motorsport.<br />

In order to keep you as safe as possible, there are some guidelines which you need to<br />

understand and follow to ensure you do not endanger yourself or others.<br />

Basics:<br />

Always stay on your line, do not zigzag or make fast unpredictable movements. This<br />

may endanger yourself and others !<br />

If you need to reduce speed for any reason (entry into the box, technical problems,<br />

etc.), you are required to use clear signals to alert other riders. This should be in the<br />

form of raising your hand above your head prior to changing your track position or<br />

exiting the race track. Failure to do say may endanger those riders following you by<br />

causing a collision!<br />

Focus on your line and driving style, and do not concern yourself with someone<br />

approaching from behind. For the rider approaching you it is important that you<br />

maintain your line so they can calculate the safest way to overtake you.<br />

If you notice that someone wants to overtake you during free practice, DO NOT<br />

change the line or attempt to block the overtaking manoeuvre. The rider behind you<br />

will find a way, but only if you continue on your normal line.<br />

If you are lapped during the race, you will be:<br />

signalled with a BLUE that a faster person is behind you with. Only in this situation<br />

should you leave the ideal line in a calculable way.<br />

ONLY overtake if you are 100% sure the manoeuvre will not scare or endanger the<br />

other rider, and whenever possible utilise the straights.<br />

Pit exit:<br />

When driving out of the pit lane, remember other riders already on-track will be<br />

approaching from behind. Ensure that you signal you are entering the track using a<br />

hand signal. Never cross a white line in this area! Stay on the edge of the track until<br />

the riders have passed you. NEVER move immediately to the racing line. Entering the<br />

racing line when a rider is approaching will give insufficient time for the rider to<br />

adjust and can start a serious accident.<br />

Failure to follow these rules for Pit exit will lead to immediate exclusion of the event!<br />

Pit lane entry:<br />

If you want to return to the pit lane, clearly indicate (signal) in advance your<br />

intention to leave the racetrack. Failure to do so may cause a serious accident as the<br />

riders approaching from behind will have insufficient time to adjust and result in a<br />

collision.<br />

Technical problems:<br />

If you have a technical problem, you have to provide a clear indication (signal) that<br />

you are slowing down.<br />

Leave the racetrack as quickly as possible, calculating the safest way to exit (grass,<br />

exit road). If you notice fluid lost, immediately leave the racing line and the racetrack<br />

as quickly as possible, as other riders may crash on the fluids lost !


Race Control will be aware of your technical problem and a pickup vehicle will be<br />

dispatched to return you to the paddock.<br />

Crashes:<br />

In the event of a crash:<br />

Never stop, this is extremely dangerous for yourself as well as other riders. The<br />

racetrack has a medical team which will attend the fallen rider.<br />

Additional:<br />

The race track and pit lane is one-way<br />

In the paddock you shall limit your speed to walking pace.<br />

In the pit lane the maximum speed is max. 60 Km/h<br />

Children in the paddock shall be supervised at all times by parents/designated adult.<br />

Children may use minibikes, scooters, etc, only within the designated areas. Children<br />

shall also be supervised at all times !.<br />

No wheelies, stoppies or burnouts<br />

The area directly behind the pitbox belong to the person(s) renting the pitbox. DO<br />

NOT BLOCK this area<br />

Your Motorcycle:<br />

Motorcycle should be clean without any missing parts (bodywork etc)<br />

All controls and brakes must be 100% operable<br />

No liquid loss (water, oil, etc.)<br />

No antifreeze shall be used in the cooling water.<br />

When possible, all drain plugs shall be lock-wired.<br />

Tyres shall have sufficient profile and be in good condition.<br />

Tyre pressures shall be checked and revised before entering the racetrack.<br />

When possible, indicators, headlights, etc, shall be removed. If they can not be<br />

removed they are required to be covered with tape.<br />

Mirrors and license plate shall be removed.<br />

If you have any concerns regarding the worthiness of your machine, please consult your<br />

dealer before beginning the traning. We do not make any technical checks on the spot, as<br />

we can not recognize hidden defects!


Start number and group sticker:<br />

Your starting number will be sent to you by email immediately after booking. When<br />

installing the numbers of your machine, make sure they are clearly visible on the front of the<br />

machine. The numbers must be recognizable from Race control, and therefore it is<br />

recommended to use black numbers on a white background. If you do not have numbers at<br />

home, no problem! You can obtain your start numbers free of charge in the organizer's box.<br />

You can get your Group sticker and all further documents when you sign-in at the track the<br />

evening before the event.<br />

Please removal all other groupstickers that you may have from other events on the bike.<br />

This is the only way to ensure you can be correctly checked at the pit-exit. At Noon on the<br />

first day of the event, the grouping will be adjusted with the times from the morning<br />

sessions! During the lunch break you are required to pick up your new sticker at the<br />

organizers box to ensure your entry to the track in the afternoon. Please take note of the<br />

timetable, because you may start in another group!<br />

Clothing:<br />

Your helmet should have a clean visor, without damage.<br />

Your helmet shall not have cracks, no rough marks or exterior damage,<br />

Your helmet shall be an accurate fit.<br />

Your leather suit, shoes and, gloves shall have:<br />

o intact zips<br />

o no splits in the leather<br />

o of the correct size and fitment.<br />

Removes purses, keys before entering the race track. These can cause additional<br />

injury in the event of a crash.<br />

Back protector is mandatory!


Flag Signals:<br />

Flag<br />

When/Where<br />

used<br />

Signal<br />

used<br />

Use/meaning<br />

Start/finish<br />

line<br />

Waved<br />

The Training, Qualifying or Race during has been<br />

completed. After passing the Chequered Flag all riders shall<br />

complete the lap and return to the Pit.<br />

Start/finish<br />

line<br />

Held up<br />

(not waved)<br />

The rider is excluded from the race / training. This flag is<br />

often shown together with the respective start number.<br />

Immediately go to the box and report to the organizer<br />

All/Any<br />

marshall<br />

positions<br />

Waved Interruption or aborted training or race ..<br />

The speed shall be reduced, overtaking is prohibited. In<br />

training and during races, riders shall return to the pit.<br />

(V)SC<br />

FCY<br />

All/Any<br />

marshall<br />

positions<br />

Waved or<br />

used in<br />

combination<br />

with the<br />

Safety Car<br />

board.<br />

No overtaking !! Attention danger!<br />

If the safety car (During our events this is only possible<br />

during the endurance race) is on track. This is indicated<br />

next to the yellow flag by showing a white sign or a digital<br />

display with black SC.<br />

All/Any<br />

marshall<br />

positions<br />

Held up<br />

(not waved)<br />

Area of restriction has passed, overtaking is permitted.<br />

All/Any<br />

marshall<br />

positions<br />

Waved<br />

Signals to a rider that a faster rider is approaching. This is<br />

also shown in advance of the faster rider arriving.<br />

All/Any<br />

marshall<br />

positions<br />

Waved<br />

Attention: A slow vehicle is on track. Pay attention<br />

All/Any<br />

marshall<br />

positions<br />

Held up<br />

(not waved)<br />

The track is slippery (oil, coolant, brake fluid, rain).<br />

This flag is shown for at least 4 laps.<br />

(This flag is often called the oil flag.)<br />

All/Any<br />

marshall<br />

positions<br />

Held up<br />

(not waved)<br />

Only during Motorcycle races: Rescue service or doctor are<br />

on track.<br />

The flag is shown along with the yellow flag.


Transponder installation:<br />

To ensure your laptimes are correctly recorded, it is imperative that the transponder is<br />

positioned correctly.<br />

The transponder must be installed a maximum of 120cm from the ground, without<br />

obstruction between the transponder and the asphalt. The diagram below indicates the best<br />

options.<br />

NOTE: As each race track is different and the quality of the timekeeping loop varies, it is<br />

important that you verify your Laptime is being correctly recorded after your first group<br />

session. Please consult the timekeeper if you have any questions.<br />

I hereby confirm that I have read and understood the information contained within the last 5<br />

pages. In the event of an infringement of these rules, I understand that I can be excluded<br />

from the event and I am ineligible to seek any form of compensation or refund.<br />

Name : ________________________<br />

Date:_________________<br />

Surename:________________________<br />

Signature:_________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!