13.12.2012 Aufrufe

Trinitatiskirche Löningen

Trinitatiskirche Löningen

Trinitatiskirche Löningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ev.-luth. Kirchengemeinde <strong>Löningen</strong><br />

Haselünner Str. 8 * 49624 <strong>Löningen</strong> * Tel.: 0 54 32 / 3 09 96<br />

Unsere Gottesdienste<br />

Sonnabend 18.00 Uhr Abendgottesdienst<br />

Sonntag 09.30 Uhr Gottesdienst<br />

Abendmahl in der Regel am 1. Sonntag im Monat<br />

Taufen Samstag um 17.00 Uhr Taufgottesdienst am:<br />

05. Dezember, 30. Januar, 13. Februar.<br />

Sonntag Taufen im Gottesdienst um 09.30 Uhr am:<br />

13. Dezember, 27. Dezember, 17. Januar, 28. Februar.<br />

Altenheimgottesdienst mit Abendmahl<br />

jeden zweiten Freitag im Monat um 16.00 Uhr in der Kapelle<br />

des Altenzentrums St. Franziskus<br />

Die neuen Paramente sind da!<br />

Festgottesdienst am 1. Advent<br />

Im Frühjahr diesen Jahres begannen die konkreten Planungen<br />

für neue Paramente in unserer Kirche. Die Paramente<br />

(Behänge für Altar, Kanzel und Lesepult) sollten<br />

sich in das Ganze unserer <strong>Trinitatiskirche</strong> einfügen und<br />

die schöne künstlerische Gestaltung des Altarraumes<br />

noch besser zur Geltung bringen.<br />

Im Februar besuchte uns Frau von Veltheim, die Leiterin<br />

der Paramentenwerkstatt im Kloster St. Marienberg bei<br />

Helmstedt. Sie brachte uns schon einen Gestaltungsvorschlag mit, den ein<br />

Künstler aus Braunschweig, Gerd Brunzema, entworfen hatte. Unser Ausschuss<br />

aus dem Gemeindekirchenrat war angetan, und nun wurden die Entwürfe<br />

weiter ausgearbeitet und die Farben ausgesucht.<br />

Nun sind die ersten beiden Sätze der neuen Paramente angekommen. Sie<br />

sind sehr schlicht und nehmen Motive und Bewegungen in unserem Altarrraum<br />

auf. Wir freuen uns darauf, Ihnen zunächst die violetten Behänge im<br />

Gottesdienst am 1. Advent, 29. November, vorstellen zu können und sie im<br />

Gottesdienst miteinander zu betrachten.<br />

Der Festgottesdienst, der von einer Bläsergruppe mitgestaltet wird, beginnt<br />

um 09.30 Uhr. Bitte bringen Sie auch für danach noch etwas Zeit mit, damit<br />

wir bei einer Tasse Kaffee oder Tee ins Gespräch kommen können.<br />

26


Ev.-luth. Kirchengemeinde <strong>Löningen</strong><br />

Haselünner Str. 8 * 49624 <strong>Löningen</strong> * Tel.: 0 54 32 / 3 09 96<br />

Unsere besonderen Gottesdienste in der<br />

Advents– und Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel<br />

Sonntag, 29.11. 09<br />

1. Advent:<br />

09.30 Uhr: Gottesdienst zum Advent<br />

mit Einführung der neuen<br />

Paramente<br />

*<br />

Sonnabend, 12.12.09<br />

18.00 Uhr: Musikalischer Gottesdienst<br />

zum Advent mit<br />

dem Kirchenchor<br />

*<br />

Donnerstag, 24.12.09<br />

Heiligabend<br />

15.00 Uhr: Gottesdienst<br />

für Kleinkinder<br />

16.00 Uhr: Familiengottesdienst<br />

mit Krippenspiel<br />

17.30 Uhr: Christvesper<br />

22.30 Uhr: Christmette<br />

*<br />

Freitag, 25.12.09<br />

1. Weihnachtstag<br />

09.30 Uhr: Gottesdienst<br />

mit Abendmahl<br />

*<br />

Sonnabend, 26.12.09<br />

2. Weihnachtstag<br />

09.30 Uhr: Gottesdienst<br />

KEIN Abendgottesdienst<br />

Sind Sie zur Weihnachtszeit oder zum Jahreswechsel im Urlaub?<br />

Auf der gemeinsamen Internetseite der evangelischen und katholischen Kirche<br />

in Deutschland— www.weihnachtsgottesdienste.de— finden Sie die<br />

Gottesdienstangebote für Ihren Urlaubsort.<br />

27<br />

Sonntag, 27.12.09<br />

1. Sonntag nach Weihnachten<br />

09.30 Uhr: Gottesdienst<br />

*<br />

Donnerstag, 31.12.09<br />

Silvester<br />

18.00 Uhr: Jahresschlussgottesdienst<br />

mit Abendmahl<br />

*<br />

Freitag, 01.01.10<br />

Neujahr<br />

18.00 Uhr: Abendandacht<br />

zum Jahresbeginn<br />

*<br />

Sonnabend, 02.01.10:<br />

KEIN Abendgottesdienst<br />

*<br />

Sonntag, 03.01.10<br />

2. Sonntag nach Weihnachten<br />

09.30 Uhr: Gottesdienst<br />

mit Abendmahl<br />

*<br />

Mittwoch, 06.01.10<br />

Epiphanias<br />

19.00 Uhr: Abendandacht zum<br />

Epiphaniasfest


Ev.-luth. Kirchengemeinde <strong>Löningen</strong><br />

Haselünner Str. 8 * 49624 <strong>Löningen</strong> * Tel.: 0 54 32 / 3 09 96<br />

Wir laden herzlich ein:<br />

Dienstag 09.30 Uhr Literaturkreis<br />

14.00 Uhr Versammlung<br />

16.00 Uhr Konfirmandenunterricht — 1. Jahr<br />

Mittwoch 14.00 Uhr Versammlung / Bibelstunde<br />

20.00 Uhr Kirchenchor<br />

Leitung und Information:<br />

Gabriele Lerch-Löbbecke<br />

Tel.: 0 44 77 / 94 70 64<br />

Donnerstag 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht — 2. Jahr<br />

Freitag 15.00 Uhr Kinderkirche<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Sarah Afflerbach<br />

Tel.: 0 54 32 / 3 07 02<br />

Pastorin Martina Wittkowski<br />

Tel. 0 54 32 / 24 26<br />

17.00 Uhr Jugendgruppe<br />

Ansprechpartnerin: Katharina Klaus,<br />

Tel.: 0176 96 01 60 27 und Irina Pezke,<br />

Tel.: 0152 02 98 98 23<br />

Samstag 14.00 Uhr Versammlung<br />

Sonntag 14.00 Uhr Versammlung<br />

Monatliche Treffen<br />

2. Mittwoch im Monat, 09.00 Uhr: Seniorenfrühstück<br />

Gemeindekirchenratssitzung<br />

Bezirksteam ejo am 1. Samstag im Monat, 11.00 Uhr<br />

Beratung durch das Diakonische Werk:<br />

In der Regel am 2. Mittwoch im Monat<br />

jeweils von 10.00 -12.00 Uhr im Gemeindehaus<br />

Informationen zu allen Veranstaltungen erhalten Sie im Kirchenbüro,<br />

Tel.: 0 54 32 / 3 09 96. Achten Sie auch auf unseren Schaukasten.<br />

28


Ev.-luth. Kirchengemeinde <strong>Löningen</strong><br />

Haselünner Str. 8 * 49624 <strong>Löningen</strong> * Tel.: 0 54 32 / 3 09 96<br />

Wir sind für Sie da<br />

Pfarrerin Martina und Pfarrer Volker Wittkowski<br />

Haselünner Str. 8,<br />

Telefon 0 54 32/ 24 26,<br />

martina.wittkowski@kirche-oldenburg.de<br />

volker.wittkowski@kirche-oldenburg.de<br />

Küsterin: Heike Adamek<br />

Kirchenbüro: Gertrud Schiebe<br />

Dienstag und Donnerstag<br />

09.00 - 11.00 Uhr und 15.00—16.30 Uhr<br />

Haselünner Straße 10<br />

Telefon: 0 54 32 / 3 09 96 * Fax: 0 54 32 / 3 09 97<br />

(außerhalb der Bürozeit bitte auf den Anrufbeantworter<br />

sprechen)<br />

kirchenbuero.loeningen@kirche-oldenburg.de<br />

Freud und Leid<br />

Getauft wurde am:<br />

Jordan Neufeld 23.08.2009<br />

Anna-Sophie Grond 23.08.2009<br />

Denise Koch 05.09.2009<br />

29<br />

Paulina Keiss 20.09.2009<br />

Darian Dittmer 03.10.2009<br />

Kirchlich getraut wurden am:<br />

10.10.2009 Tatjana Pfeifer, geb. Grischko und Viktor Pfeifer<br />

Kirchlich bestattet wurde am:<br />

19.08.2009 Maria Preis 88 Jahre<br />

03.09.2009 Hildegard Borges 83 Jahre<br />

04.09.2009 Jürgen Wiehe 68 Jahre<br />

20.10.2009 Hartmut Hofmann 66 Jahre<br />

30.10.2009 Frieda Seidel 85 Jahre<br />

30.10.2009 Sönke Claussen 79 Jahre


Ev.-luth. Kirchengemeinde <strong>Löningen</strong><br />

Haselünner Str. 8 * 49624 <strong>Löningen</strong> * Tel.: 0 54 32 / 3 09 96<br />

Gott ist unsre Zuversicht und Stärke,<br />

eine Hilfe in den großen Nöten,<br />

die uns getroffen haben.<br />

Psalm 46,2<br />

Schmerzlich überrascht wurden wir<br />

vom plötzlichen Tod unseres stellvertretenden<br />

Vorsitzenden im Gemeindekirchenrat.<br />

1968 wurde der<br />

damals 27-jährige<br />

Studienass ess or<br />

Jürgen Wiehe Mitglied<br />

des Gemeindekirchenrates.<br />

Seitdem hat er diese<br />

Gemeinde über<br />

40 Jahre lang maßgeblich<br />

mitgestaltet<br />

und mitgeformt.<br />

Mit Engagement,<br />

mit Professionalität<br />

und Überzeugungskraft<br />

hat sich Jürgen<br />

Wiehe in unserer<br />

Kirche eingebracht.<br />

Für ihn war es wichtig,<br />

dass seine evangelische<br />

Kirche<br />

in seiner Stadt <strong>Löningen</strong> klares Profil<br />

und Gesicht zeigt – allerdings im-<br />

Wir haben Abschied genommen<br />

Oberstudiendirektor i. R.<br />

Jürgen Wiehe<br />

* 8. August 1941 † 30. August 2009<br />

30<br />

mer unter dem Aspekt einer geschwisterlich-ökumenischenVerbundenheit<br />

mit der katholischen Gemeinde<br />

St. Vitus.<br />

Jürgen Wiehe hat in<br />

unserer Kirche ehrenamtlichzahlreicheLeitungsaufgaben<br />

übernommen –<br />

als Vorsitzender<br />

und stv. Vorsitzender<br />

des Gemeindekirchenrates,<br />

als<br />

Mitglied der Kreissynode<br />

in den KirchenkreisenCloppenburg<br />

und Oldenburger<br />

Münsterland<br />

und als Mitglied der<br />

Synode der Ev.-<br />

Luth. Kirche in Oldenburg.<br />

Wir sind dankbar für<br />

Foto: Willi Siemer<br />

die gemeinsame<br />

Zeit.<br />

Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau<br />

Karin und der Familie.


Ev.-luth. Kirchengemeinde <strong>Löningen</strong><br />

Haselünner Str. 8 * 49624 <strong>Löningen</strong> * Tel.: 0 54 32 / 3 09 96<br />

Neues Friedhofskreuz eingeweiht<br />

Handwerker bei der Arbeit<br />

Löninger Jugendgruppe 1955 mit Vikar Brade vor dem ehemaligen Friedhofskreuz.<br />

Foto: Frau Schelze.<br />

“Das Wort vom Kreuz ist eine Torheit<br />

denen, die verloren werden; uns aber,<br />

die wir selig werden, ist's eine Gotteskraft.”<br />

31<br />

Unter diesen Vers aus<br />

dem 1. Brief des Paulus<br />

an die Korinther<br />

hat Pastorin M. Wittkowski<br />

die Einweihung<br />

unseres neuen<br />

Friedhofskreuzes gestellt.<br />

Manche kennen<br />

noch das alte Kreuz,<br />

das an gleicher Stelle<br />

einmal stand.<br />

Einer großzügigen<br />

Spende von Herrn<br />

Arno Langkavel verdanken<br />

wir, dass wir<br />

das Kreuz jetzt aufstellen<br />

konnten.


Ev.-luth. Kirchengemeinde <strong>Löningen</strong><br />

Haselünner Str. 8 * 49624 <strong>Löningen</strong> * Tel.: 0 54 32 / 3 09 96<br />

Wir gratulieren und wünschen Gottes Segen<br />

für das neue Lebensjahr!<br />

Dezember<br />

Irmgard Homrich 86 Jahre<br />

Alois Wohlwarth 79 Jahre<br />

Heinrich Poppen 73 Jahre<br />

Ilse Stricker 79 Jahre<br />

Olga Koch 73 Jahre<br />

Wilhelm Bastron 84 Jahre<br />

Gerhard Ziemann 81 Jahre<br />

Maria Napierski 71 Jahre<br />

Elisabeth Siebrecht 83 Jahre<br />

Heinz Hoppmann 85 Jahre<br />

Herta Rasper 94 Jahre<br />

Susanne Howeiler 81 Jahre<br />

Heinz Schober 81 Jahre<br />

Hermann Koch 79 Jahre<br />

Erna Maciejewski 90 Jahre<br />

Christa Rahn 81 Jahre<br />

Henriette Zilke 82 Jahre<br />

Christa Stramm 73 Jahre<br />

Januar<br />

Viktoria Schemberg 83 Jahre<br />

Viktor Merkel 72 Jahre<br />

Else Wagner 88 Jahre<br />

Arno Langkavel 72 Jahre<br />

Ingeborg Schelze 79 Jahre<br />

Peter Donez 77 Jahre<br />

Ingeborg Krumm 72 Jahre<br />

Horst Römermann 80 Jahre<br />

Wolfgang Heising 74 Jahre<br />

Reinhard Anders 73 Jahre<br />

Viktor Morasch 73 Jahre<br />

Waldemar Koppel 80 Jahre<br />

Heinrich Sander 73 Jahre<br />

Heinrich Fink 73 Jahre<br />

Hannelore Hölzen 81 Jahre<br />

Viktor Gerliz 73 Jahre<br />

Helga Schaps 71 Jahre<br />

32<br />

Hildegard Spottke 91 Jahre<br />

Helmut Richter 72 Jahre<br />

Gerhard Richter 81 Jahre<br />

Lucie Gerleit 80 Jahre<br />

Maria Miller 77 Jahre<br />

Lucie Goebel 79 Jahre<br />

Helena Wegner 76 Jahre<br />

Lydia Gidion 74 Jahre<br />

Sieglinde Grever 72 Jahre<br />

Februar<br />

Gisela Römermann 80 Jahre<br />

Emma Schott 80 Jahre<br />

Ludwig Walthelm 72 Jahre<br />

Hilde Pooschke 71 Jahre<br />

Emilia Seibel 70 Jahre<br />

Trautchen Christou 78 Jahre<br />

Elwira Fink 72 Jahre<br />

Erika Ruhnow 90 Jahre<br />

Ulgard Meyer 75 Jahre<br />

Heinrich Tebelius 74 Jahre<br />

Martha Deharde 78 Jahre<br />

Wilhelm Knappke 75 Jahre<br />

Daniel Luft 89 Jahre<br />

Gulda Willer 84 Jahre<br />

Horst Gerlach 74 Jahre<br />

Werner Granitza 79 Jahre<br />

Hildegard Bleckmann 94 Jahre<br />

Friedrich Koppel 83 Jahre<br />

Alwina Bastron 74 Jahre<br />

Irma Propp 83 Jahre<br />

Ursula Ewert 70 Jahre<br />

Käthe Boretzki 73 Jahre<br />

Waldemar Howeiler 79 Jahre<br />

Jonny Langbehn 81 Jahre<br />

Ergard Stranc 74 Jahre<br />

(Fortsetzung nächste Seite)


Ev.-luth. Kirchengemeinde <strong>Löningen</strong><br />

Haselünner Str. 8 * 49624 <strong>Löningen</strong> * Tel.: 0 54 32 / 3 09 96<br />

(Fortsetzung von vorheriger Seite)<br />

Edna Müller 71 Jahre<br />

Annemarie Haberland 83 Jahre<br />

33<br />

Gertrud Abrolat 87 Jahre<br />

Karl-Heinz Engfer 75 Jahre<br />

Konzerte machten Großen und Kleinen Freude<br />

Das Familienkonzert „Sei willkommen“ von Jonathan Böttcher und Bärbel<br />

Kunz am 17. Oktober 2009 in unserer <strong>Trinitatiskirche</strong> begeisterte die kleinen<br />

und großen Besucher. Bei Liedern über Gott, die Welt und Kinder als wunderbare<br />

Geschöpfe wurden<br />

sie zum Mitsingen<br />

und Mitmachen eingeladen.<br />

Abends erlebten Erwachsene<br />

mit nachdenklicher<br />

und heiterer Musik schöne<br />

Stunden beim Konzert<br />

„Schritte auf dem Weg“.<br />

Beide Konzerte hätten<br />

mehr Besucher verdient<br />

gehabt.


Ev.-luth. Kirchengemeinde <strong>Löningen</strong><br />

Haselünner Str. 8 * 49624 <strong>Löningen</strong> * Tel.: 0 54 32 / 3 09 96<br />

Die Bibel im Gespräch<br />

Mit Ihnen zusammen möchten wir immer wieder<br />

neu entdecken, dass die Texte der Bibel<br />

für unser Leben heute wichtige Anstöße geben.<br />

Wir gehen von unseren Lebenserfahrungen<br />

aus und nähern uns dann - ohne dass irgendeine<br />

Vorkenntnis nötig wäre! - einem<br />

Abschnitt aus der Bibel.<br />

Die Gespräche gerade zwischen denen, die<br />

vertraut sind mit der Bibel, und denen, die<br />

erst beginnen, sich damit zu beschäftigen,<br />

sind immer bereichernd!<br />

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 19.30-21.00 Uhr:<br />

ERWARTUNGsvoll leben - Hoffnung, die uns antreibt<br />

Donnerstag, 11. Februar 2010, 19.30-21.00 Uhr:<br />

Lasst Euch nicht erschrecken! - Die Jahreslosung 2010<br />

Ökumenische Bibelwoche<br />

"Kampf und Segen"<br />

In der letzten Januarwoche laden wir herzlich<br />

dazu ein, als Christen beider großen Konfessionen<br />

miteinander über Bibelabschnitte ins Gespräch<br />

zu kommen und Gottesdienst zu feiern.<br />

Die Geschichten von Jakob und Esau aus dem<br />

Alten Testament werden uns anregen, unser eigenes<br />

Leben unter dem Gesichtspunkt "Segen"<br />

in den Blick zu nehmen.<br />

Montag, 25.01.2010, 19.30 Uhr, Pfarrheim St. Vitus<br />

Bibelabend "Besondere Kinder" ( Genesis/1. Mose 25,19-34)<br />

Dienstag, 26.01.2010,19.30 Uhr, Pfarrheim St. Vitus<br />

Bibelabend "Krumme Touren" (Genesis/1. Mose 27,1-41)<br />

Mittwoch, 27.01.2010, 19.30 Uhr, Ev.-luth. <strong>Trinitatiskirche</strong><br />

Ökumenischer Gottesdienst "Himmel und Erde"<br />

(Genesis/1. Mose 28,10-22)<br />

Anschließend gemütlicher Ausklang im Gemeindehaus<br />

34


Ev.-luth. Kirchengemeinde <strong>Löningen</strong><br />

Haselünner Str. 8 * 49624 <strong>Löningen</strong> * Tel.: 0 54 32 / 3 09 96<br />

Neues aus dem Gemeindekirchenrat<br />

Aufgrund des plötzlichen Todes von Jürgen Wiehe ergab sich in unserem<br />

Gemeindekirchenrat die Notwendigkeit zu einigen Veränderungen:<br />

Als gewählter Kirchenältester rückte Hans-Werner Büsching in unser Leitungsgremium<br />

nach.<br />

Er wurde als Vertreter unserer Gemeinde neu in die Kreissynode gewählt.<br />

Neue stellvertretende Vorsitzende unseres Gemeindekirchenrates wurde<br />

Petra Wodke-Schmeier.<br />

Wir danken Herrn Büsching und Frau Wodke-Schmeier für die Bereitschaft,<br />

ein wichtiges Amt in der Gemeinde zu übernehmen und wünschen Ihnen<br />

für Ihr Engagement Gottes Segen!<br />

Passionsandachten<br />

Am 17. Februar 2010 beginnt mit dem Aschermittwoch die Passionszeit.<br />

Die sieben Wochen, in denen wir besonders über das Leiden Jesu nachdenken,<br />

möchten wir nutzen, um uns für die Nähe Gottes in Jesus Christus<br />

mitten in unserem Alltag zu öffnen: Jeweils mitwochs um 19.30 Uhr laden<br />

wir ein, sich (eine knappe halbe Stunde) Zeit zu nehmen: zum Zur-Ruhe-<br />

Kommen, zur Stille vor Gott, zum Hören und zum Gebet.<br />

Die erste Andacht ist am Aschermittwoch um 19.30 Uhr in der <strong>Trinitatiskirche</strong>.<br />

35<br />

Sonntag der Diakonie<br />

Am 14. Februar 2010 laden wir<br />

herzlich ein zum Sonntag der Diakonie.<br />

Der neue Landesdiakoniepfarrer<br />

Thomas Feld wird bei uns<br />

zu Gast sein und die Predigt halten<br />

im Gottesdienst um 09.30 Uhr. Im<br />

Anschluss daran gibt es die Möglichkeit,<br />

sich weiter über die Arbeit<br />

der Diakonie zu informieren und bei<br />

einer Tasse Tee oder Kaffee ins<br />

Gespräch zu kommen.


Ev.-luth. Kirchengemeinde <strong>Löningen</strong><br />

Haselünner Str. 8 * 49624 <strong>Löningen</strong> * Tel.: 0 54 32 / 3 09 96<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!