13.12.2012 Aufrufe

SL749HE-VIS120 - R+S Group Home

SL749HE-VIS120 - R+S Group Home

SL749HE-VIS120 - R+S Group Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.1 PUMPENSTEUERGERÄTE<br />

WASSER- und<br />

ABWASSERTECHNIK<br />

1.1.4. Pumpensteuerelektronik <strong>SL749HE</strong>-VIS130<br />

5. GSM-Menü :<br />

Es wird jeweils die kommende und die gehende (siehe untenstehende Liste) Störung gesendet.<br />

Das aktuelle Niveau wird mit jeder Meldung mitgeschickt.<br />

Eine Meldung wird immer gleichzeitig auf die hinterlegten GSM-Nummern versendet.<br />

Die Nummern sind nur mittels PC und Programmiersoftware änderbar.<br />

Folgende Anlagenstörungen werden erfasst und gemeldet :<br />

• Störung Pumpe 1<br />

• Störung Pumpe 1 Quittiermeldung<br />

• Störung Laufzeitfehler Pumpe 1<br />

• Druckstörung Pumpe 1<br />

• Störung Pumpe 2<br />

• Störung Pumpe 2 Quittiermeldung<br />

• Störung Laufzeitfehler Pumpe 2<br />

• Druckstörung Pumpe 2<br />

• Störung Pumpe 3<br />

• Störung Pumpe 3 Quittiermeldung<br />

• Störung Laufzeitfehler Pumpe 3<br />

• Druckstörung Pumpe 3<br />

• Störung Pumpe 4<br />

• Störung Pumpe 4 Quittiermeldung<br />

• Störung Laufzeitfehler Pumpe 4<br />

• Druckstörung Pumpe 4<br />

• Störung Rührwerk<br />

• Störung Rührwerk Quittiermeldung<br />

• Störung Überstau (ist 2 Minuten zeitverzögert)<br />

• Störung Überstau Quittiermeldung<br />

• Störung Netzausfall (ist 10 Minuten zeitverzögert)<br />

• Niveausonde defekt (ist 1 Minute zeitverzögert)<br />

• Drucksensor defekt (ist 1 Minute zeitverzögert)<br />

Als Reaktion auf eine Störung muss man diese quittieren.<br />

Die Quittierung erfolgt durch eine SMS mit dem Inhalt RESET an die Anlagennummer.<br />

Erfolgt diese Quittierung nicht innerhalb von 15 Minuten so wird automatisch die nächste Folgenummer alarmiert.<br />

Dies geschieht solange, bis die letzte Störnummer erreicht ist.<br />

Man kann die Anlage auch fernabfragen, indem man eine SMS mit dem Inhalt SEND zur Anlage sendet.<br />

Als Antwort kommt dann eine SMS mit dem aktuellen Niveau der Anlage zurück.<br />

R + S G r o u p R e g e l t e c h n i k u n d S c h a l t a n l a g e n b a u G m b H .<br />

S a l z b u r g e r S t r a ß e 6 7 8<br />

A - 5 0 8 4 G r o ß g m a i n<br />

T e l : + 4 3 / ( 0 ) 5 9 / 8 5 0 0 0 0 - 0<br />

F a x : + 4 3 / ( 0 ) 5 9 / 8 5 0 0 0 0 - 7 0 9<br />

E - M a i l : o f f i c e @ r - s - g r o u p . c o m<br />

Stand : 22.09.2010<br />

Seite : 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!