13.12.2012 Aufrufe

Prisma

Prisma

Prisma

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

organosilikaten Lebensformen. Hier hatte mehr versagt als nur die<br />

Kommunikation.<br />

Während er zwischen den Gebäuden umherging, sah er, dass<br />

<strong>Prisma</strong> die gesamte Einrichtung auseinandernahm. Riesige gläserne<br />

Schlingarme waren nacheinander über die einzelnen Bauabschnitte<br />

drapiert, während kleinere Gewächse den größeren folgten und nach<br />

Rissen oder zerbrochenen Fenstern suchten. Die Wände aus Plastik<br />

und Metall wurden methodisch auf ihre eigentlichen chemischen<br />

Bestandteile reduziert und dann verzehrt. Das Ausmaß der<br />

Zerstörung war von oben auch nicht annähernd zu erkennen<br />

gewesen. Nun, da er sich mittendrin befand, fragte er sich, ob<br />

überhaupt jemand überlebt hatte.<br />

Wo war die Stationsbesatzung?<br />

»Versuch es mal mit den Inter-Anzug-Frequenzen«, befahl er dem<br />

MFW.<br />

Erneut erfolgte keine Antwort. Er rief durch die Stimmmembrane<br />

des Helms, wobei seine Stimme sich über das Quieken und Summen<br />

erhob, das ihn umgab; doch auch damit hatte er keinen Erfolg.<br />

Er rief einen Lageplan von der Station auf seinem Visor ab. Einige<br />

Schritte weiter brachten ihn mitten in das Kommunikationszentrum.<br />

Es war völlig überwuchert. Lange dünne Seile aus grünem Glas<br />

bedeckten das gekrümmte Dach und die Wände. Dünne Nebenarme<br />

schlängelten sich aus Bündeln hellroter Stacheln hervor und drangen<br />

in die zerfallenden Wände ein.<br />

Die Tür war verschlossen, von innen gesichert. Er hätte sie mit Hilfe<br />

seines MFW mit Leichtigkeit aufbrechen können, aber da er sich<br />

entschlossen hatte, den herrschenden Zustand so wenig wie möglich<br />

zu stören, suchte er sich statt dessen einen anderen Eingang. Es<br />

gab mehrere, die von den Erbauern der Station ursprünglich nicht<br />

installiert worden waren.<br />

Auf der Sonnenseite des Gebäudes, wo der Bewuchs am<br />

dichtesten war, stellte er fest, dass die roten Stacheln zusammen mit<br />

einem massiven grünen Kabel ein Loch in die Wand gerissen hatten,<br />

groß genug, um ihm Einlass zu gewähren, und zwar mitsamt seinem<br />

Anzug. Er schlängelte sich hindurch.<br />

Während er dies tat, bemerkte er, wie die roten Stacheln sich<br />

immer tiefer in das Plastikmaterial bohrten, während biegsame<br />

Schlingarme nach Spalten und Rissen suchten, um einzudringen. Sie<br />

sahen aus wie verrücktgewordene Vanadanitkristalle. Ein ganzer<br />

Wandabschnitt war von irgendeinem Lösungsmittel in Plastikschaum<br />

verwandelt worden. Er schob die geschützte Hand mitten hindurch.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!